Mütter- und Schwangerenforum

Teure Handy Rechnung beim Kind wie bestrafen

Gehe zu Seite:
Marf
28734 Beiträge
08.01.2019 16:33
Ich finds erschreckend ,das hier so viele die Hauptschuld bei der Mutter suchen.Dann dürfte ich meinem Kind nie irgendwas in die Hand geben bis es 18 ist.

Wir reden hier von einer Jugendlichen die selbstständig zur Schule geht,womöglich schon einen Freund hat ,sich mit Freunden trifft und ihren Hobbys nachgeht.
Und solche eine junge Dame ist also mit der Bedienung ihres Handys überfordert.
Lealein
10277 Beiträge
08.01.2019 16:39
Zitat von Marf:

Ich finds erschreckend ,das hier so viele die Hauptschuld bei der Mutter suchen.Dann dürfte ich meinem Kind nie irgendwas in die Hand geben bis es 18 ist.

Wir reden hier von einer Jugendlichen die selbstständig zur Schule geht,womöglich schon einen Freund hat ,sich mit Freunden trifft und ihren Hobbys nachgeht.
Und solche eine junge Dame ist also mit der Bedienung ihres Handys überfordert.

.... Und nicht verhütet und schwanger wird... Mutti ist schuld.

Nein. Ich weiß nicht, ob ich die Messe komplett ausfallen lassen würde. Käme drauf an, wieviel Bockmist mein Kind sonst noch so baut. Wenn, dann wird dort aber definitiv nichts gekauft.

Aber zumindest würde ich daraus meine Konsequenz ziehen und ihr eine prepaid-Karte. Das ist eine angemessene Strafe. Dann soll sie zusehen, wie sie mit 10 Euro auskommt.

Auch würde ich verlangen, dass mindestens die Hälfte vom Erspartem für die Rechnung geht. Hartz IV ist eh schon knapp, wie soll man da noch eine so hohe Rechnung mal eben so blechen?
08.01.2019 16:40
Ich finde es übrigens schon OK, wenn sie nicht auf die Messe kann weil das Geld durch die Aktion fehlt. Und das Geld für die Rechnung muss ja irgendwo her kommen.
Was ich echt nicht OK finde, ist das darüber hinaus bestrafen wollen. Am besten noch wochenlang. Und dass ich den Eindruck habe, dass der eigene Anteil an der Misere und die Verantwortung völlig unter den Tisch gekehrt wird.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
08.01.2019 16:44
Also wegen der In-App Käufe muss ich jetzt nochmal ganz doof nachfragen, weil ich mich da ja leider nicht so auskenne. Ich dachte eigentlich, dass geht nur über Google Playstore und dafür muss man eine Zahlungskonto (Paypal oder Konto) angeben? Und Sicherheitseinstellungen wüsste ich jetzt auch nicht, wie ich das machen müsste. Kann mich da jemand aufklären, damit ich nicht dumm sterbe?
Marf
28734 Beiträge
08.01.2019 16:49
Zitat von Lealein:

Zitat von Marf:

Ich finds erschreckend ,das hier so viele die Hauptschuld bei der Mutter suchen.Dann dürfte ich meinem Kind nie irgendwas in die Hand geben bis es 18 ist.

Wir reden hier von einer Jugendlichen die selbstständig zur Schule geht,womöglich schon einen Freund hat ,sich mit Freunden trifft und ihren Hobbys nachgeht.
Und solche eine junge Dame ist also mit der Bedienung ihres Handys überfordert.

.... Und nicht verhütet und schwanger wird... Mutti ist schuld.

Nein. Ich weiß nicht, ob ich die Messe komplett ausfallen lassen würde. Käme drauf an, wieviel Bockmist mein Kind sonst noch so baut. Wenn, dann wird dort aber definitiv nichts gekauft.

Aber zumindest würde ich daraus meine Konsequenz ziehen und ihr eine prepaid-Karte. Das ist eine angemessene Strafe. Dann soll sie zusehen, wie sie mit 10 Euro auskommt.

Auch würde ich verlangen, dass mindestens die Hälfte vom Erspartem für die Rechnung geht. Hartz IV ist eh schon knapp, wie soll man da noch eine so hohe Rechnung mal eben so blechen?

Tja,DA kommen dann Beiträge das ,das nicht vom Alter abhängig ist sondern der Reife.
08.01.2019 16:49
Zitat von BlödmannVomDienst:

Also wegen der In-App Käufe muss ich jetzt nochmal ganz doof nachfragen, weil ich mich da ja leider nicht so auskenne. Ich dachte eigentlich, dass geht nur über Google Playstore und dafür muss man eine Zahlungskonto (Paypal oder Konto) angeben? Und Sicherheitseinstellungen wüsste ich jetzt auch nicht, wie ich das machen müsste. Kann mich da jemand aufklären, damit ich nicht dumm sterbe?


Google in-App Käufe sperren Android

Und Nein, es gibt auch die Möglichkeit über den Mobilfunkanbieter zu zahlen. Auch das lässt sich mWn recht simpel sperren.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
08.01.2019 16:54
Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Also wegen der In-App Käufe muss ich jetzt nochmal ganz doof nachfragen, weil ich mich da ja leider nicht so auskenne. Ich dachte eigentlich, dass geht nur über Google Playstore und dafür muss man eine Zahlungskonto (Paypal oder Konto) angeben? Und Sicherheitseinstellungen wüsste ich jetzt auch nicht, wie ich das machen müsste. Kann mich da jemand aufklären, damit ich nicht dumm sterbe?


Google in-App Käufe sperren Android

Und Nein, es gibt auch die Möglichkeit über den Mobilfunkanbieter zu zahlen. Auch das lässt sich mWn recht simpel sperren.


Achso ok. Dafür braucht man dann aber definitiv einen Handyvertrag, oder? Mit Prepaid funktioniert das dann nicht, oder doch?
08.01.2019 16:55
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Also wegen der In-App Käufe muss ich jetzt nochmal ganz doof nachfragen, weil ich mich da ja leider nicht so auskenne. Ich dachte eigentlich, dass geht nur über Google Playstore und dafür muss man eine Zahlungskonto (Paypal oder Konto) angeben? Und Sicherheitseinstellungen wüsste ich jetzt auch nicht, wie ich das machen müsste. Kann mich da jemand aufklären, damit ich nicht dumm sterbe?


Google in-App Käufe sperren Android

Und Nein, es gibt auch die Möglichkeit über den Mobilfunkanbieter zu zahlen. Auch das lässt sich mWn recht simpel sperren.


Achso ok. Dafür braucht man dann aber definitiv einen Handyvertrag, oder? Mit Prepaid funktioniert das dann nicht, oder doch?

Doch, das geht glaube ich auch da. Aber - soweit ich weiß - eben nur bis kein Guthaben mehr da ist.
Obsidian
15967 Beiträge
08.01.2019 16:58
Ich finds weiterhin sehr heftig, dem Kind die Messe zu streichen, ich kann mir nicht helfen. Die Überwachugn der Handybenutzung ist ja auch Erziehungsauftrag irgendwie. Klar muss man da mal sprechen und schauen, was schiefgelaufen ist. Aber etwas so offenkundig wichtiges wegzunehmen, das die TS gar nicht selbst zahlt, find ich persönlich gar nicht gut.

Im Endeffekt bringt ja auch alles Spekulieren nichts, weil man gar nicht weiß, WAS nun genau eigentlich passiert ist
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
08.01.2019 16:59
Zitat von Obsidian:

Zitat von einfachmalso:

Zitat von Alaska:

Zur Strafe, da ich davon ausgehe, dass ihr sehr wohl bewusst ist, dass sie In-Appkäufe getätigt hat. Denn Käufe werden gut gekennzeichnet, ansonsten wäre es rechtswidrig.

Die Pferdemesse wäre erledigt. Warum?
Wenn du so wenig Geld auf dem Konto hast, dass du so eine Rechnung nicht auf einmal bezahlen kannst, wie soll da eine Pferdemesse als "Luxus" drin sein? Deine Tochter ist alt genug um zu kapieren, dass erstmal Schulden bezahlt werden müssen und dann das Vergnügen kommt. Von demher wäre es meine "Strafe" die gleichzeitig nur logische Konsequenz in eurer Situation wäre. Alles andere fänd ich seltsam.


Also du würdest das so auch machen.

Weil für Pferd hat sie was angespart und das ist angespart.
Pferde ist für die nicht Luxus sondern wegen ihrer Krankheit .


Und trotzdem darf sie jetzt nicht auf die Messe?


Das frag ich mich auch schon die ganze Zeit. Vorallem, dass dazu noch niemand vorher was gesagt hat?! Konsequenzen schön und gut, aber das Geld, was sie sich vom Mund abgespart hat, dann noch einzuziehen plus die Messe zu verbieten plus Hausarbeit als Strafe, finde ich echt sowas von übertrieben.
Marf
28734 Beiträge
08.01.2019 17:04
Ich würde das Messegeld nehmen und damit hat es sich.Das ist 'Strafe' genug.Entweder kann sie dann noch hin und der Tag fällt einfach kleiner aus oder eben das nächste Mal.Und dann einfach PrePaid machen.Dann sind beide auf der sicheren Seite.
mummy_to_be
13113 Beiträge
08.01.2019 17:04
Zitat von Obsidian:

Ich finds weiterhin sehr heftig, dem Kind die Messe zu streichen, ich kann mir nicht helfen. Die Überwachugn der Handybenutzung ist ja auch Erziehungsauftrag irgendwie. Klar muss man da mal sprechen und schauen, was schiefgelaufen ist. Aber etwas so offenkundig wichtiges wegzunehmen, das die TS gar nicht selbst zahlt, find ich persönlich gar nicht gut.

Im Endeffekt bringt ja auch alles Spekulieren nichts, weil man gar nicht weiß, WAS nun genau eigentlich passiert ist


Das ihr die Messe gestrichen werden soll finde ich auch zu heftig.
Ich würde mich mit ihr auf den Kompromiss einigen das sie zumindest einen Teil der verursachten Kosten abarbeiten soll.
Mit 13 kann man ja schon einige Aufgaben im Haushalt übernehmen.
Und dann würde ich das Handy so sichern das kein In App Käufe mehr möglich sind,
und sie auch nochmal eindringlich über die Gefahren bei sowas aufklären.
08.01.2019 17:05
Man kann In-App Käufe stornieren - aber ich weiß natürlich nicht wie lange es schon her ist das sie diese getätigt hat.
Januarmami2019
67 Beiträge
08.01.2019 17:05
Zitat von Lealein:

Zitat von Marf:

Ich finds erschreckend ,das hier so viele die Hauptschuld bei der Mutter suchen.Dann dürfte ich meinem Kind nie irgendwas in die Hand geben bis es 18 ist.

Wir reden hier von einer Jugendlichen die selbstständig zur Schule geht,womöglich schon einen Freund hat ,sich mit Freunden trifft und ihren Hobbys nachgeht.
Und solche eine junge Dame ist also mit der Bedienung ihres Handys überfordert.

.... Und nicht verhütet und schwanger wird... Mutti ist schuld.

Nein. Ich weiß nicht, ob ich die Messe komplett ausfallen lassen würde. Käme drauf an, wieviel Bockmist mein Kind sonst noch so baut. Wenn, dann wird dort aber definitiv nichts gekauft.

Aber zumindest würde ich daraus meine Konsequenz ziehen und ihr eine prepaid-Karte. Das ist eine angemessene Strafe. Dann soll sie zusehen, wie sie mit 10 Euro auskommt.

Auch würde ich verlangen, dass mindestens die Hälfte vom Erspartem für die Rechnung geht. Hartz IV ist eh schon knapp, wie soll man da noch eine so hohe Rechnung mal eben so blechen?


10 Euro im Monat reicht vollkommen, 7,99 bei Lidl und Aldi AllNetFlat und 1,5 GB Internet. Nutze ich auch mehr brauch ich nicht und bin ich nicht bereit zu zahlen. Handy wird zusammen gespart wenn ich mal was neues brauche und dann zur Not gebraucht im guten Zustand gekauft oder eben nicht das neuste.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
08.01.2019 17:08
Zitat von Alaska:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Marf:

Deswegen haben meine PrePaid....wenn sie mal (un)absichtlich was anklicken ist das Guthaben weg bzw. reicht nicht....hehe....
Aber wäre das bei uns passiert wäre die Messe gestrichen und das angesparte Geld für die Rechnung verwendet worden.
Sie ist 13 und keine 8.Mit 13 erkennt man sehr wohl kostenpflichtige Apps....und selbst wenn nicht,bis da ein 3 stelliger Betrag zusammenkommt muss man einiges anklicken - allein dies zeigt das es kaum komplett unabsichtlich passiert ist.
Und ich denke das sie dadurch in Zukunft vorsichtiger damit umgeht und etwas mehr Kompetenz erhält.

Ich zitier dich mal, meine aber nicht nur speziell dich.

Zum Thema Absicht oder nicht: Ich glaube auch nicht, dass sie "aus Versehen" so viel Geld ausgegeben hat. Natürlich sind diese Käufe markiert, es muss ja sogar explizit darauf hingewiesen werden innerhalb der App.
Allerdings glaube ich, dass ihr die Konsequenzen - nämlich, dass Mama dafür ne dicke Rechnung kriegt, nicht so ganz bewusst waren. Um das Altersargument aufzugreifen: Mit 13 ist ihr sicher auch bewusst, dass sie nicht grade in Geld schwimmen, und dass es nicht so schlau ist, wenn >100€ für ein paar Pixel draufgehen. Aber ich traue einer 13jährigen durchaus zu, nicht genau zu wissen, dass diese Käufe dann richtiges, echtes Geld kosten, das nicht irgendwie mit dem Vertrag, der alles andere ja auch bequem regelt, läuft, sondern zusätzlich berechnet wird.


Und da denk ich wirklich anders. Mit 13 ist man vllt noch naiv, aber doch längst auf der weiterführenden Schule und in Mathe soweit fit (selbst wenn man die schlechteste Schülerin wäre).
Ich denke schon, dass sie das hätte bedenken müssen und auch gekonnt hätte.
Bei einem 4 jährigen Kind, dass noch nicht fit im Lesen und Schreiben ist, wäre z.B. nicht einmal eine Standpredigt angefallen, weil schlichtweg kein Verständnis da sein kann.

Und ich für meinen Teil betone nochmal, dass ich diese "Strafe" zusätzlich nur als logische Konsequenz sehe. Sie hat die Kosten verursacht, ihre Mutter ist nun verschuldet und eine Pferdemesse ist recht teuer, das ganze Hobby Pferd ist schon recht teuer. Für mich wäre an erster Stelle die Schulden zu tilgen und da müsste sie mit 13 Jahren dran teil haben. Natürlich nicht im vollen Umfang, aber schon anteilig.
Um ein anderes Beispiel zu nehmen. Mal angenommen, der Eintritt zur Pferdemesse wäre umsonst, dann dürfte sie da hingehen, weil es keine Verbindung zum Handy hat. Aber sie könnte sich dort dann halt nichts oder nur noch wenig leisten, denn das haben die Handykosten verursacht.


Und ich hab ein Gegenargument: Auch wenn sie mit 13 vllt. durchaus weiß, dass es finanziell nicht so gut zuhause aussieht, dann kann sie vllt. trotzdem nicht abschätzen, WIEVIEL 130 EUR bspw. tatsächlich WERT sind bzw. dass so ein Betrag für die Eltern schon wirklich zur Schuldenfalle werden kann. Mal ein Beispiel aus unserem Leben: Unsere Älteste ist nicht doof und trotzdem hat sie von alltäglichen Dingen oft keine Ahnung. Sie hat auch keine Vorstellung davon, wieviel 1000 oder 2000 Euro sind und das manche Leute dafür einen ganzen Monat arbeiten müssen. Wir hatten das Thema erst als sie vor ca. 1 Jahr in der 10. Klasse meinte, sie würde gern 1 Schuljahr aussetzen, um 1 Jahr ins Ausland zu gehen. Als ich dann fragte, wer das bezahlen soll und das wahrscheinlich schweineteuer ist, meinte sie großkotzig: "Naja es gibt schon Angebote unter 20.000 Euro." Als ich ihr dann erklärte, was ich mit diesem Geld alles machen könnte und wie lange man dafür arbeiten muss, guckte sie mich nur an wie ein Auto und meint: "Woher soll ich das denn wissen!". Achso und da war sie 16!!!!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 22 mal gemerkt