Ich möchte es nur verstehen!
01.07.2013 12:26
So ist es. Ich hab mir damals während meiner Hartz4 Zeit nen Kleinwagen für knapp 3000€ gekauft. War kein Problem. Habs von meinem Sparkonto bezahlt. Falls da jetzt jemand fragt: Ja auch ein H4 Empfänger darf ein paar Tausender ansparen. Zwar nur bis zu einer gewissen Summe, die mit den Lebensjahren zusammenhängt (bei mir warens damals 3200€ oder so), aber immerhin.
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von Putsch:
Jeder darf ein Auto haben. Da ist Wurst ob Krebs oder nicht. Man muss nur zusehen wie man's sich leisten kann. Ich war damals trotz H4 immer Autofahrer.Zitat von Gina1986:
Zitat von Chelsea.:
...
Meine Eltern bekommen anteilig h4. Und sie dürfen ein Auto haben. Da beide Krebs krank sind. Und zu diversen ätzen müssen.
ABER meine Mutter hat durch die Tabletten und Co jetzt nen speziellen Ernährungsweise plan. Und sie bekommt keine extra Geld. Obwohl es ihr zu steht. Mehrbedarf nennt sich das. Und das ist gemein. Sie würde gerne arbeiten. Kann es aber nicht mehr. Und muss bitte bitte machen das sie 56€ oder was mehr bekommt. Frechheit
Meine Ma auch...kein H4 aber aufstockende Grundsicherung. Und die durfte ihr Auto behalten, weil es weniger wert war als 6000 Euro.
Wie sie das bezahlen konnte, war allerdings ihr Problem, hat das Amt nicht interessiert.
01.07.2013 12:29
Also ich finde das auch unfair weil ich die Leute dann sogar verstehen kann das sie nicht arbeiten gehen wollen man sollte die Maßnahmen etwas strikter halten ich meine in manchen Familien sieht es dann ja auch leider so aus Kind sitzt in der Ecke und kriegt grade mal das nötigste zu essen dafür wird viel alkohol und zigaretten chips etc gekauft alles was man nicht braucht und dann heißt es von den leuten dann auch noch wir kriegen zu wenig
wenn man es anders aufteilen würde wäre das genug also mal im ernst die kriegen Kindergeld ca 180€ pro Kind dann 400€ zur Versorgung dann nochmal Miete evtl knapp 500€ und dieverse Bezuschussungen wie für Klassenfahrt, Schulbücher etc. Jetzt stelle man sich mal vor normale Familie Papa verdiener Mama evtl halbtags oder zuhause wegen Kinder und die müssen alles selber zahlen bleibt in etwa gleich viel über - trotzdem schaffen die es meistens komplett die Familie zu ernähren und den Kindern auch mal was zu ermöglichen. Also das Geld reicht
gibt ja auch H4 Familien die es alles geregelt kriegen. Ich finde die Ämter sollten mehr durch greifen und evtl auch mal darauf achten wofür das geld ausgegeben wird dann bräuchten die meisten sogar viel weniger Geld und ich finde man sollte nach 2 Jahren wenn nichts passiert einfach immer wieder etwas Geld kürzen sodass die Leute (es sei denn H4 wegen Arbeitsunfähigkeit zb durch einen Unfall ) gezwungen sind sich einen Job wieder zu suchen! Kann ja nicht sein das in den heutigen Schulen schon Kinder abgehen mit dem Grundsatz ich werde später von H4 leben.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
01.07.2013 12:30
Ich werd das auch nie verstehen, Leute die arbeiten müssen oft ewig sparen für Skikurs usw. in der Schule und die müssen nur nen Antrag stellen und bekommen es alles gratis, schlecht kann es einem dabei ja ned gehen..
Da find ich es bei uns gerechter ehrlich gesagt, es gibt zwar Beihilfen etc., aber keiner bekommt Miete, Strom... gezahlt, das darf man alles selber zahlen.
Da find ich es bei uns gerechter ehrlich gesagt, es gibt zwar Beihilfen etc., aber keiner bekommt Miete, Strom... gezahlt, das darf man alles selber zahlen.
01.07.2013 12:31
Ich muss ehrlich sein ich hab nach meiner Ausbildung 365 € im Monat bekommen.
Der weg bis zur argentur beträgt 50km insgesamt ich habe nie Sprit Geld gefordert so wie man es machen kann oder Geld für bewerbungsmappen kann man ja auch zurück erstattet bekommen hab ich auch nie gemacht ich hätte mich geschämt
Der weg bis zur argentur beträgt 50km insgesamt ich habe nie Sprit Geld gefordert so wie man es machen kann oder Geld für bewerbungsmappen kann man ja auch zurück erstattet bekommen hab ich auch nie gemacht ich hätte mich geschämt
01.07.2013 12:34
Zitat von Mietzeee:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mietzeee:
Zitat von SpieloReloaded:
Perspektivwechsel: Warum bekommen hart arbeitende Leute manchmal nicht mehr als den H4-Mindestsatz?
Statt sich darüber zu echauffieren, dass man es Hartzern ermöglicht am Bildungswesen und sozialem Leben teilzuhaben, sollte man eher auf die Straße gehen und für einen Mindestlohn und das BGE eintreten. Da ist die Energie besser eingesetzt.
![]()
Eins a bin deiner Meinung.
Nehmen wir nur ein kleines Beispiel.
Friseurin 3 Lehrjahr um die 400euro
Einzelhandleskauffrau im Parfumgeschäft Dou**** 3 Lehrjahr um die 1200das soll mal einer verstehen.
naja, ausbildungsgehälter waren schon immer im handwerk geringer... dafür hat die kauffrau später kaum möglichkeiten sich was dazu zu verdienen... ich kenne aber keine friseurin, die das nicht tut![]()
ausbildungsgehälter sind zwar klein, aber davon muss man in der regel ja noch nicht alleine leben^^
Bei uns im Umkreis sage ich mal "schwarz zu Arbeiten" ist echt gefährlich weil die Kontrollen viel härter geworden sind.
Du hast schon recht mit dem dazu verdienen, aber es ist trozdem krass das man auch da schon solche unterschiede sieht. Obwohl wir genauso hart arbeiten, eine 42h und auch mehr Woche haben usw. selbst der Mindestlohn "Hust" kannste vergessen.
Und was du an Zuschuss bekommst an die Ausbildungsvergütung ist ein Witz![]()
naja, wie gesagt - ich zähl ausbildungsvergütung nicht dazu, wenn ich gehälter mit den sozialen leistungen vergleiche
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
ich hab auch handwerk gelernt (optik) und somit auch sehr wenig in der ausbildung verdient, dennoch keinen zuschuss oder sonstwas erhalten, wieso denn auch?? andere müssen zahlen, um studieren zu könnenund in der ausbildung kriegt man doch eh geld fürs lernen, also eigentlich echt ein luxus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
01.07.2013 12:35
ich war sowohl arbeiten wie alg2 empfängerin.
wenn ich zwischen den beiden welten vergleiche ist das alg2 zwar höher aber man ist nicht stolz auf seinen kontoauszug, während ich als arbeiterin immer stolz war mein erarbeitetes geld drauf zu sehen.
und ehrlich gesagt, bin ich in jedem monat erstaunt darüber, dass ich das, was ich da grad aufm kontoauszug sehe, einfach so geschenkt bekommen hab . manchmal denk ich auch. wow,, ich bin reich , und freu mich so richtig. das meiste geht zwar für die miete ab. aber dafür hab ich ja nichts getan! versteht ihr?
Aber sie machen das wohl wegen der Kinder!!!!
Und das finde ich wiederum gut, das Deutschland nicht möchte, dass Kinder in die "scheisse" der Eltern mit rein gezogen werden.
Es gab schonmal ne Diskussion über Ersterstattungsgelder vom Amt während ein Arbeiter weniger Geld ausgeben kann.
Schon manchmal verkehrte Welt
Aber wie gesagt. Dafür können arbeiter stolz auf ihr geld sein , sich wichtig fühlen. und das ausstrahlen. ich muss sagen, seit dem ich alg2 empfange nagt das auch am selbstwertgefühl und dementsprechend meine ausstrahlung und laune....
wenn ich zwischen den beiden welten vergleiche ist das alg2 zwar höher aber man ist nicht stolz auf seinen kontoauszug, während ich als arbeiterin immer stolz war mein erarbeitetes geld drauf zu sehen.
und ehrlich gesagt, bin ich in jedem monat erstaunt darüber, dass ich das, was ich da grad aufm kontoauszug sehe, einfach so geschenkt bekommen hab . manchmal denk ich auch. wow,, ich bin reich , und freu mich so richtig. das meiste geht zwar für die miete ab. aber dafür hab ich ja nichts getan! versteht ihr?
Aber sie machen das wohl wegen der Kinder!!!!
Und das finde ich wiederum gut, das Deutschland nicht möchte, dass Kinder in die "scheisse" der Eltern mit rein gezogen werden.
Es gab schonmal ne Diskussion über Ersterstattungsgelder vom Amt während ein Arbeiter weniger Geld ausgeben kann.
Schon manchmal verkehrte Welt
Aber wie gesagt. Dafür können arbeiter stolz auf ihr geld sein , sich wichtig fühlen. und das ausstrahlen. ich muss sagen, seit dem ich alg2 empfange nagt das auch am selbstwertgefühl und dementsprechend meine ausstrahlung und laune....
01.07.2013 12:40
Zitat von sushimum:
Also ich finde das auch unfair weil ich die Leute dann sogar verstehen kann das sie nicht arbeiten gehen wollen man sollte die Maßnahmen etwas strikter halten ich meine in manchen Familien sieht es dann ja auch leider so aus Kind sitzt in der Ecke und kriegt grade mal das nötigste zu essen dafür wird viel alkohol und zigaretten chips etc gekauft alles was man nicht braucht und dann heißt es von den leuten dann auch noch wir kriegen zu wenigwenn man es anders aufteilen würde wäre das genug also mal im ernst die kriegen Kindergeld ca 180€ pro Kind dann 400€ zur Versorgung dann nochmal Miete evtl knapp 500€ und dieverse Bezuschussungen wie für Klassenfahrt, Schulbücher etc. Jetzt stelle man sich mal vor normale Familie Papa verdiener Mama evtl halbtags oder zuhause wegen Kinder und die müssen alles selber zahlen bleibt in etwa gleich viel über - trotzdem schaffen die es meistens komplett die Familie zu ernähren und den Kindern auch mal was zu ermöglichen. Also das Geld reicht
gibt ja auch H4 Familien die es alles geregelt kriegen. Ich finde die Ämter sollten mehr durch greifen und evtl auch mal darauf achten wofür das geld ausgegeben wird dann bräuchten die meisten sogar viel weniger Geld und ich finde man sollte nach 2 Jahren wenn nichts passiert einfach immer wieder etwas Geld kürzen sodass die Leute (es sei denn H4 wegen Arbeitsunfähigkeit zb durch einen Unfall ) gezwungen sind sich einen Job wieder zu suchen! Kann ja nicht sein das in den heutigen Schulen schon Kinder abgehen mit dem Grundsatz ich werde später von H4 leben.
![]()
Kindergeld wird auf den H4 satz angerechnet. das bekommt man also im Prinzip nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
01.07.2013 12:43
Also mir wurde das damals so erklärt das man pro Person im Haushalt so und so viel geld für versorgung bekommt und dann noch Kindergeld also zum teil für klamotten etc. kosten die für das Kind anfallen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
01.07.2013 12:44
Gott, ist das hier teilweise wieder ein Gelaber. Einer hat was gehört ( Zigarettengeld, hahaha )und schon schaukeln sich alle gegenseitig hoch
Hier mal ne Tabelle, wie H4 zusammen gesetzt ist
http://www.sozialleistungen.info/hartz-iv-4-alg-ii -2/alg-ii-leistungen.html
Und dann immer dieses, Geringverdiener kriegen auch nichts. Stimmt doch gar nicht, man kann einige Hilfen beantragen, wie ja auch schon geschrieben worde.
Mit Hilfen zu Klassenfahrten scheint verschieden zu sein, meine Freundin bekommt die Klassenfahrt ihrer Tochter bezahlt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Hier mal ne Tabelle, wie H4 zusammen gesetzt ist
http://www.sozialleistungen.info/hartz-iv-4-alg-ii -2/alg-ii-leistungen.html
Und dann immer dieses, Geringverdiener kriegen auch nichts. Stimmt doch gar nicht, man kann einige Hilfen beantragen, wie ja auch schon geschrieben worde.
Mit Hilfen zu Klassenfahrten scheint verschieden zu sein, meine Freundin bekommt die Klassenfahrt ihrer Tochter bezahlt.
01.07.2013 12:45
Zitat von Papillon_Puke:
Zitat von zartbitter:
Zitat von SpieloReloaded:
Perspektivwechsel: Warum bekommen hart arbeitende Leute manchmal nicht mehr als den H4-Mindestsatz?
Statt sich darüber zu echauffieren, dass man es Hartzern ermöglicht am Bildungswesen und sozialem Leben teilzuhaben, sollte man eher auf die Straße gehen und für einen Mindestlohn und das BGE eintreten. Da ist die Energie besser eingesetzt.
sicherlich.... aber da muss man auch unterscheiden...
wirklich H4-lohn bekommt man doch nicht als ausgebildeter arbeiter, oder? (zumindest kenne ich das nicht, dass man mit ausbildung dennoch nur den H4-satz an lohn bekommt)... und wieviel sind mittlerweile einfach nur zu faul, um eine ausbildung zu machen? lieber daheim bleiben und dann noch alles in den hintern gesteckt bekommen? das ist halt das, was sauer macht, find ich
![]()
Doch, man bekommt nach der Ausbildung und wenn man dann zb gearbeitet hat Arbeitslosengeld 1, was aber meistens nicht reicht und deswegen bekommt man aufstockend Arbeitslosengeld 2 (hartz4) und das ALG1 läuft halt nicht ewig und man wird zum hartz4 -Menschen.. Ich habe es durchgemacht und fand es alles zum kotzen. Ich wollte mein ABI auf der Abendschule machen, durfte ich nicht ohne Job, also Job gesucht, der mich körperlich zerissen hat, also konnte ich die Schule abends nur totmüde besuchen und bin dann auf ganztagsschule gewechselt und durfte nur von Bafög leben, was übrigens weniger als hartz4 ist!!! Zumindestens wenn man eine eigene Wohnung hat und nicht familienversichert ist. 570 euro ca. Wovon 400 euro für miete inkl strom abgeht und damals noch 85 krankenkassenbeitrag.... So, dann leb mal von 100 euro monatlich und leiste dir Schulmaterial. Internet und ne Haftpflichtversicherung hatte ich zu der Zeit nicht, und mach mal Abi ohne Internet! Wenn man in Deutschland keinen Elternrückhalt hat, oder sonst wie jemanden für den finanziellenn Notfall (Partner, oma, opa etc) ist man ziemlich aufgeschmissen. KLAR, gibt es welche die es schaffen, aber ich schaffte es nicht, Ganztags zur Schule zu gehen und dann noch zu arbeiten und dann noch zu lernen. Das funktionierte ein Jahr und dann musste ich die Schule schmeißen um wieder Geld zu verdienen, um mir heile Schuhe und Klamotten wieder mal zu kaufen und nicht wie der letzte penner zu leben! Das ist ganz alleine die Schuld unserer tollen Ego-Politik!![]()
das geht aber leider komplett an meinem beitrag vorbei
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
01.07.2013 12:45
Zitat von zartbitter:
naja, ausbildungsgehälter waren schon immer im handwerk geringer... dafür hat die kauffrau später kaum möglichkeiten sich was dazu zu verdienen... ich kenne aber keine friseurin, die das nicht tut![]()
ausbildungsgehälter sind zwar klein, aber davon muss man in der regel ja noch nicht alleine leben^^
Schnuckilein, aber eine Frisörin arbeitet nicht nebenbei, weil es ihr so viel Spaß macht, die muss das machen um über die Runden zu kommen! Oder glaubst Du etwa, dass es total geil ist, nach einem 9 Std. Tag im Salon nochmal 3 Std. am Abend privat Haare schneiden zu müssen, weil man sonst nichts zu essen auf dem Tisch hat?
Was Spielo gesagt hat, find eich ganz vernünftig. Wenn die Leute mit nem Vollzeitjob nicht teilweise weniger verdienen würden, als der H4-Empfänger im Monat hat, dann hätten wir auch weniger davon. Ich sehe das alleine beim Pflegepersonal. Ich verdiene mit ner 20 Std. Woche im Tagdienst (also keine Schicht- und Nachtzulagen) so viel, dass ich mir Auto, Urlaub, große Wohnung usw. auch alleine mit zwei Kindern leisten Könnte. Nun gibt es aber examinierte Kollegen, die mit einer Vollzeitstelle nicht annähernd so viel verdienen wie ich. Warum sie das nicht tun? Weil sie über eine Zeitarbeitsfirma bei uns sind und teilweise nur € 7,50 die Std. bekommen und ganz ehrlich, für das Geld würde ich meinen Arsch morgens um 5 nicht in die Klapse bewegen. In hundert Jahren nicht!
01.07.2013 12:46
also ich kenn das aus vielen Schulen, dass da Klassenfahrten für Kinder von Eltern mit wenig einkommen (nicht h4) übernommen werden oder man zumindest einen zuschuss bekommt.
bei uns am Gymi gabs zb ne skifreizeit. Da wurde vorher von den Schülern Kuchen, waffeln etc pp verkauft (zB am Sommerfest, Elternsprechtag etc) und damit wurde dann Skikurs und ausrüstung für alle Kinder finanziert.
genauso die Schulranzen. Hier bekommt jede Familie die es BRAUCHT einen. Also nicht nur H4 sondern auch geringverdiener! Ich find das fair.
Bringt ja nichts sich im Forum zu beschweren, man könnt ja auch einfach etwas machen.
bei uns am Gymi gabs zb ne skifreizeit. Da wurde vorher von den Schülern Kuchen, waffeln etc pp verkauft (zB am Sommerfest, Elternsprechtag etc) und damit wurde dann Skikurs und ausrüstung für alle Kinder finanziert.
genauso die Schulranzen. Hier bekommt jede Familie die es BRAUCHT einen. Also nicht nur H4 sondern auch geringverdiener! Ich find das fair.
Bringt ja nichts sich im Forum zu beschweren, man könnt ja auch einfach etwas machen.
01.07.2013 12:46
Zitat von Minibeanymachine:
Zitat von zartbitter:
Zitat von SpieloReloaded:
Perspektivwechsel: Warum bekommen hart arbeitende Leute manchmal nicht mehr als den H4-Mindestsatz?
Statt sich darüber zu echauffieren, dass man es Hartzern ermöglicht am Bildungswesen und sozialem Leben teilzuhaben, sollte man eher auf die Straße gehen und für einen Mindestlohn und das BGE eintreten. Da ist die Energie besser eingesetzt.
sicherlich.... aber da muss man auch unterscheiden...
wirklich H4-lohn bekommt man doch nicht als ausgebildeter arbeiter, oder? (zumindest kenne ich das nicht, dass man mit ausbildung dennoch nur den H4-satz an lohn bekommt)... und wieviel sind mittlerweile einfach nur zu faul, um eine ausbildung zu machen? lieber daheim bleiben und dann noch alles in den hintern gesteckt bekommen? das ist halt das, was sauer macht, find ich
![]()
Doch ! Friseure, Sprechstundenhilfen, Facharbeiter- viele bekommen weniger als 800 € netto in Vollzeit und sind entweder Aufstocker oder schlagen sich so durch. Die Zahl der aufstockenden Facharbeiter steigt von Jahr zu Jahr. Brisant wird es bei Alleinerziehenden, denn kaum eine Alleinerziehende Frau kann mit Teilzeitarbeit noch über den HIV Satz wirtschaften.
naja, ich kann halt auch nur von meinen erfahrungswerten ausgehen... dass man teilzeit evtl so wenig verdient, ist aber eigentlich logisch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
bei facharbeitern (geselle??) stimmt das zumindest in bayern nicht.
01.07.2013 12:50
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von zartbitter:
@spielo
ok, du weisst, dass ich im süden wohne und hier scheint dieses problem nicht soooo verbreitet zu sein...
wie hoch soll denn der mindestlohn werden? ich weiss es wirklich nicht...
wir haben ja jetzt zum 01.08. einen gesellen eingestellt, er bekommt festgehalt, runtergerechnet auf stunden sind es 14€ brutto bei 38 stunden woche... wäre das im rahmen? für uns ist das aktuell schon sehr nah an der schmerzgrenze![]()
Ich glaube, es sind zur Zeit 8,50€ pro Stunde im Gespräch. Aber das wechselt von Partei zu Partei.
achso, ok
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
01.07.2013 12:51
Zitat von Jani85:
also ich kenn das aus vielen Schulen, dass da Klassenfahrten für Kinder von Eltern mit wenig einkommen (nicht h4) übernommen werden oder man zumindest einen zuschuss bekommt.
bei uns am Gymi gabs zb ne skifreizeit. Da wurde vorher von den Schülern Kuchen, waffeln etc pp verkauft (zB am Sommerfest, Elternsprechtag etc) und damit wurde dann Skikurs und ausrüstung für alle Kinder finanziert.
genauso die Schulranzen. Hier bekommt jede Familie die es BRAUCHT einen. Also nicht nur H4 sondern auch geringverdiener! Ich find das fair.
Bringt ja nichts sich im Forum zu beschweren, man könnt ja auch einfach etwas machen.
Stimmt, das gab es schon zu meinen Schulzeiten, dass Familien die es sich nicht leisten konnten, von der Stadt unterstützt worden.
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt