Ich möchte es nur verstehen!
01.07.2013 14:00
Zitat von Urson:
In Ö gibt es auch eine Sozialhilfe.Auch da hilft der Staat und ähnelt unserem System.
Das ist scho klar, hab ich ja nirgends geschrieben das es keine Sozi gibt, oder?
Aber halt ned wie bei euch wo alles gezahlt wird mit Miete, Strom...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
01.07.2013 14:01
Zitat von Enemenebu:
Was macht man denn in Ö wenns keine Hilfe gibt und keinen Job hat?![]()
http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialhilfe_ (%C3%96sterreich)
...gibt es....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
01.07.2013 14:04
Zitat von Urson:
Zitat von Enemenebu:
Was macht man denn in Ö wenns keine Hilfe gibt und keinen Job hat?![]()
http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialhilfe_ (%C3%96sterreich)
...gibt es....![]()
Hätte mich auch gewundert weil sonst dürfte es ja keine Arbeitslosen geben. Sonst würde man ja auf der Straße leben!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
01.07.2013 14:04
Verstehe die Aufregung nicht... bzw. ja die Aufregung ist begründet, aber was kann ein H4-Bezieher dafür, dass es genauso viel oder eher gesagt wenig hat wie jemand der arbeiten geht?
Man verdient doch einfach nix mehr... Ich beispielsweise würde in meinem erlernten Beruf höchstens 900€netto verdienen. Wie soll ich allein davon eine Familie ernähren? Das geht doch gar nicht. Mehrere ausgelernte Bekannte in Handwerksberufen verdienen echt nicht genügend, nur mit vielen Überstunden könnte man dann eine Familie ernähren.
Ich finde da sollte man sich drüber aufregen - über die Bezahlung der Angestellten. Mit H4 kann man nun mal nicht viel reißen, auch wenns "genug" ist, wer mit umgehen kann. Dennoch sollte man nicht das kürzen - weil es gibt auch Menschen die nichts dafür können und die sollten nicht deswegen bestraft werden. Sondern eher die Löhne erhöhen um mal wieder einen Unterschied zu erkennen zwischen "arbeiten gehen" und H4. Das würde auch mal mehr "faule" Leute anspornen arbeiten zu gehen.
Das würde auch den Teufelskreis etwas auflösen.
Man verdient doch einfach nix mehr... Ich beispielsweise würde in meinem erlernten Beruf höchstens 900€netto verdienen. Wie soll ich allein davon eine Familie ernähren? Das geht doch gar nicht. Mehrere ausgelernte Bekannte in Handwerksberufen verdienen echt nicht genügend, nur mit vielen Überstunden könnte man dann eine Familie ernähren.
Ich finde da sollte man sich drüber aufregen - über die Bezahlung der Angestellten. Mit H4 kann man nun mal nicht viel reißen, auch wenns "genug" ist, wer mit umgehen kann. Dennoch sollte man nicht das kürzen - weil es gibt auch Menschen die nichts dafür können und die sollten nicht deswegen bestraft werden. Sondern eher die Löhne erhöhen um mal wieder einen Unterschied zu erkennen zwischen "arbeiten gehen" und H4. Das würde auch mal mehr "faule" Leute anspornen arbeiten zu gehen.
Das würde auch den Teufelskreis etwas auflösen.
01.07.2013 14:09
Zitat von Trrr09:
Verstehe die Aufregung nicht... bzw. ja die Aufregung ist begründet, aber was kann ein H4-Bezieher dafür, dass es genauso viel oder eher gesagt wenig hat wie jemand der arbeiten geht?
Man verdient doch einfach nix mehr... Ich beispielsweise würde in meinem erlernten Beruf höchstens 900€netto verdienen. Wie soll ich allein davon eine Familie ernähren? Das geht doch gar nicht. Mehrere ausgelernte Bekannte in Handwerksberufen verdienen echt nicht genügend, nur mit vielen Überstunden könnte man dann eine Familie ernähren.
Ich finde da sollte man sich drüber aufregen - über die Bezahlung der Angestellten. Mit H4 kann man nun mal nicht viel reißen, auch wenns "genug" ist, wer mit umgehen kann. Dennoch sollte man nicht das kürzen - weil es gibt auch Menschen die nichts dafür können und die sollten nicht deswegen bestraft werden. Sondern eher die Löhne erhöhen um mal wieder einen Unterschied zu erkennen zwischen "arbeiten gehen" und H4. Das würde auch mal mehr "faule" Leute anspornen arbeiten zu gehen.
Das würde auch den Teufelskreis etwas auflösen.
Genau, Arbeiten gehen muss sich wieder lohnen.
H4 kann nicht viel gekürzt werden. Es muss doch auch einen Anreiz zum Arbeiten geben.
01.07.2013 14:13
Zitat von Cappotella:
mir reichts allein schon, wenn ich seh, dass es extra zigarettengeld im hartz-satz gibt ... sry ... das ist luxusgut und hartz 4 sollte zur reinen überlebens- und grundsicherung sein ...
Wie bitte???
Das hab ich ja noch nie gehört. Und das sind dann aber die Leute, die auch noch auf den deutschen Staat meckern....
01.07.2013 14:27
Zitat von Funkentanz:
Zitat von Trrr09:
Verstehe die Aufregung nicht... bzw. ja die Aufregung ist begründet, aber was kann ein H4-Bezieher dafür, dass es genauso viel oder eher gesagt wenig hat wie jemand der arbeiten geht?
Man verdient doch einfach nix mehr... Ich beispielsweise würde in meinem erlernten Beruf höchstens 900€netto verdienen. Wie soll ich allein davon eine Familie ernähren? Das geht doch gar nicht. Mehrere ausgelernte Bekannte in Handwerksberufen verdienen echt nicht genügend, nur mit vielen Überstunden könnte man dann eine Familie ernähren.
Ich finde da sollte man sich drüber aufregen - über die Bezahlung der Angestellten. Mit H4 kann man nun mal nicht viel reißen, auch wenns "genug" ist, wer mit umgehen kann. Dennoch sollte man nicht das kürzen - weil es gibt auch Menschen die nichts dafür können und die sollten nicht deswegen bestraft werden. Sondern eher die Löhne erhöhen um mal wieder einen Unterschied zu erkennen zwischen "arbeiten gehen" und H4. Das würde auch mal mehr "faule" Leute anspornen arbeiten zu gehen.
Das würde auch den Teufelskreis etwas auflösen.
Genau, Arbeiten gehen muss sich wieder lohnen.
H4 kann nicht viel gekürzt werden. Es muss doch auch einen Anreiz zum Arbeiten geben.
naja aber rahmenbedingungen müssen auch angepasst werden.
Zb. bekommt eine 3 Köpfige Familie hier bis 550€ die miete bezahlt.
Und wo wir wohnen ist nicht mitten in Berlin oder so, wo die mieten recht hoch sind.
Wir wohnen hier im äußersten Speckgürtel Berlins, und da bekommt man für 550 € eine Doppelhaushälfte. Größe der Wohnung/ des Hauses ist egal. Hauptsache max. 550€.
Bekannte von uns wohnen in einer gepflegten Doppelhaushälfte mit 100 m² auf 4 Zimmern mit H4. Schönen Garten haben sie dran. Wir wohnen in einer 63m² wohnung in einem Ostbau, weil die Miete einfach ertragbar ist.
Deren Meinung ist: ,,Mit arbeit könnten wir uns dieses Häuschen nicht leisten!" ..also bleiben sie zuhause.
01.07.2013 14:33
Zitat von FinjasMama:
Zitat von Funkentanz:
Zitat von Trrr09:
Verstehe die Aufregung nicht... bzw. ja die Aufregung ist begründet, aber was kann ein H4-Bezieher dafür, dass es genauso viel oder eher gesagt wenig hat wie jemand der arbeiten geht?
Man verdient doch einfach nix mehr... Ich beispielsweise würde in meinem erlernten Beruf höchstens 900€netto verdienen. Wie soll ich allein davon eine Familie ernähren? Das geht doch gar nicht. Mehrere ausgelernte Bekannte in Handwerksberufen verdienen echt nicht genügend, nur mit vielen Überstunden könnte man dann eine Familie ernähren.
Ich finde da sollte man sich drüber aufregen - über die Bezahlung der Angestellten. Mit H4 kann man nun mal nicht viel reißen, auch wenns "genug" ist, wer mit umgehen kann. Dennoch sollte man nicht das kürzen - weil es gibt auch Menschen die nichts dafür können und die sollten nicht deswegen bestraft werden. Sondern eher die Löhne erhöhen um mal wieder einen Unterschied zu erkennen zwischen "arbeiten gehen" und H4. Das würde auch mal mehr "faule" Leute anspornen arbeiten zu gehen.
Das würde auch den Teufelskreis etwas auflösen.
Genau, Arbeiten gehen muss sich wieder lohnen.
H4 kann nicht viel gekürzt werden. Es muss doch auch einen Anreiz zum Arbeiten geben.
naja aber rahmenbedingungen müssen auch angepasst werden.
Zb. bekommt eine 3 Köpfige Familie hier bis 550€ die miete bezahlt.
Und wo wir wohnen ist nicht mitten in Berlin oder so, wo die mieten recht hoch sind.
Wir wohnen hier im äußersten Speckgürtel Berlins, und da bekommt man für 550 € eine Doppelhaushälfte. Größe der Wohnung/ des Hauses ist egal. Hauptsache max. 550€.
Bekannte von uns wohnen in einer gepflegten Doppelhaushälfte mit 100 m² auf 4 Zimmern mit H4. Schönen Garten haben sie dran. Wir wohnen in einer 63m² wohnung in einem Ostbau, weil die Miete einfach ertragbar ist.
Deren Meinung ist: ,,Mit arbeit könnten wir uns dieses Häuschen nicht leisten!" ..also bleiben sie zuhause.
?? Verstehe nicht was du sagen willst.
Hier gibt es für eine 3köpfige Familie nichts bewohnbares unter 500 Euro, das ist das Minimum was man hinlegen muss. (Köln, m² ca. 8 bis 11 € je nach Lage).
Daher verstehe ich jetzt nicht, wie du das meinst das sie sich das mit Arbeiten nicht leisten könnten. 2 Gehälter müssen doch ausreichen um 550 Euro Miete zu bezahlen?!
01.07.2013 14:38
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von FinjasMama:
Zitat von Funkentanz:
Zitat von Trrr09:
Verstehe die Aufregung nicht... bzw. ja die Aufregung ist begründet, aber was kann ein H4-Bezieher dafür, dass es genauso viel oder eher gesagt wenig hat wie jemand der arbeiten geht?
Man verdient doch einfach nix mehr... Ich beispielsweise würde in meinem erlernten Beruf höchstens 900€netto verdienen. Wie soll ich allein davon eine Familie ernähren? Das geht doch gar nicht. Mehrere ausgelernte Bekannte in Handwerksberufen verdienen echt nicht genügend, nur mit vielen Überstunden könnte man dann eine Familie ernähren.
Ich finde da sollte man sich drüber aufregen - über die Bezahlung der Angestellten. Mit H4 kann man nun mal nicht viel reißen, auch wenns "genug" ist, wer mit umgehen kann. Dennoch sollte man nicht das kürzen - weil es gibt auch Menschen die nichts dafür können und die sollten nicht deswegen bestraft werden. Sondern eher die Löhne erhöhen um mal wieder einen Unterschied zu erkennen zwischen "arbeiten gehen" und H4. Das würde auch mal mehr "faule" Leute anspornen arbeiten zu gehen.
Das würde auch den Teufelskreis etwas auflösen.
Genau, Arbeiten gehen muss sich wieder lohnen.
H4 kann nicht viel gekürzt werden. Es muss doch auch einen Anreiz zum Arbeiten geben.
naja aber rahmenbedingungen müssen auch angepasst werden.
Zb. bekommt eine 3 Köpfige Familie hier bis 550€ die miete bezahlt.
Und wo wir wohnen ist nicht mitten in Berlin oder so, wo die mieten recht hoch sind.
Wir wohnen hier im äußersten Speckgürtel Berlins, und da bekommt man für 550 € eine Doppelhaushälfte. Größe der Wohnung/ des Hauses ist egal. Hauptsache max. 550€.
Bekannte von uns wohnen in einer gepflegten Doppelhaushälfte mit 100 m² auf 4 Zimmern mit H4. Schönen Garten haben sie dran. Wir wohnen in einer 63m² wohnung in einem Ostbau, weil die Miete einfach ertragbar ist.
Deren Meinung ist: ,,Mit arbeit könnten wir uns dieses Häuschen nicht leisten!" ..also bleiben sie zuhause.
?? Verstehe nicht was du sagen willst.
Hier gibt es für eine 3köpfige Familie nichts bewohnbares unter 500 Euro, das ist das Minimum was man hinlegen muss. (Köln, m² ca. 8 bis 11 € je nach Lage).
Daher verstehe ich jetzt nicht, wie du das meinst das sie sich das mit Arbeiten nicht leisten könnten. 2 Gehälter müssen doch ausreichen um 550 Euro Miete zu bezahlen?!
beide ungelernte hilfsarbeiter. sind jetzt 27 und 28 jahre und wollen auch keine ausbildung machen.
hätte ich vllt dazu sagen sollen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
01.07.2013 14:42
Zitat von FinjasMama:
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von FinjasMama:
Zitat von Funkentanz:
...
naja aber rahmenbedingungen müssen auch angepasst werden.
Zb. bekommt eine 3 Köpfige Familie hier bis 550€ die miete bezahlt.
Und wo wir wohnen ist nicht mitten in Berlin oder so, wo die mieten recht hoch sind.
Wir wohnen hier im äußersten Speckgürtel Berlins, und da bekommt man für 550 € eine Doppelhaushälfte. Größe der Wohnung/ des Hauses ist egal. Hauptsache max. 550€.
Bekannte von uns wohnen in einer gepflegten Doppelhaushälfte mit 100 m² auf 4 Zimmern mit H4. Schönen Garten haben sie dran. Wir wohnen in einer 63m² wohnung in einem Ostbau, weil die Miete einfach ertragbar ist.
Deren Meinung ist: ,,Mit arbeit könnten wir uns dieses Häuschen nicht leisten!" ..also bleiben sie zuhause.
?? Verstehe nicht was du sagen willst.
Hier gibt es für eine 3köpfige Familie nichts bewohnbares unter 500 Euro, das ist das Minimum was man hinlegen muss. (Köln, m² ca. 8 bis 11 € je nach Lage).
Daher verstehe ich jetzt nicht, wie du das meinst das sie sich das mit Arbeiten nicht leisten könnten. 2 Gehälter müssen doch ausreichen um 550 Euro Miete zu bezahlen?!
beide ungelernte hilfsarbeiter. sind jetzt 27 und 28 jahre und wollen auch keine ausbildung machen.
hätte ich vllt dazu sagen sollen![]()
oooookeeeeeeh
Klischee mal wieder erfüllt *kopfschüttel*
01.07.2013 14:45
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von FinjasMama:
Zitat von Turboprinzessin:
Zitat von FinjasMama:
...
?? Verstehe nicht was du sagen willst.
Hier gibt es für eine 3köpfige Familie nichts bewohnbares unter 500 Euro, das ist das Minimum was man hinlegen muss. (Köln, m² ca. 8 bis 11 € je nach Lage).
Daher verstehe ich jetzt nicht, wie du das meinst das sie sich das mit Arbeiten nicht leisten könnten. 2 Gehälter müssen doch ausreichen um 550 Euro Miete zu bezahlen?!
beide ungelernte hilfsarbeiter. sind jetzt 27 und 28 jahre und wollen auch keine ausbildung machen.
hätte ich vllt dazu sagen sollen![]()
oooookeeeeeeh
Klischee mal wieder erfüllt *kopfschüttel*
ja, armes Deutschland.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
01.07.2013 17:21
Zitat von Cleopatra:
Zitat von Cappotella:
mir reichts allein schon, wenn ich seh, dass es extra zigarettengeld im hartz-satz gibt ... sry ... das ist luxusgut und hartz 4 sollte zur reinen überlebens- und grundsicherung sein ...
Wie bitte???
Das hab ich ja noch nie gehört. Und das sind dann aber die Leute, die auch noch auf den deutschen Staat meckern....
Ich weiß jetzt nicht, wie oft das hier in diesem Thema noch erwähnt werden muss, aber das ist der größte Hirnschiss aller Zeiten! Es ist weder für Tabak, noch für Alkohol, noch für sonstige Drogen Geld im H4-Satz enthalten!
01.07.2013 17:56
Ich finde, ALG2 ist wirklich wenig Geld. Ich habe mit meinen beiden Kindern ca. 500 Euro mehr im Monat als uns ALG2 zustehen würde. Wir wohnen recht günstig und können uns keinen 2-wöchigen Sommerurlaub mit allem drum und dran leisten. Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, de 500 Euro jeden Monat weniger zu haben - da wird mir aber ganz anders.
Klar, muss ich nicht jeden Cent umdrehen und ich kauf teure Kleidung und auch viel - das könnte man sicher einschränken. Wir unternehmen auch sehr viel und das Geld sitzt dann recht locker. Zwischendurch gibts auch immer was für die Kids.
Von ALG2 würde das alles weg fallen, und das wäre schon recht bitter.
Klar, muss ich nicht jeden Cent umdrehen und ich kauf teure Kleidung und auch viel - das könnte man sicher einschränken. Wir unternehmen auch sehr viel und das Geld sitzt dann recht locker. Zwischendurch gibts auch immer was für die Kids.
Von ALG2 würde das alles weg fallen, und das wäre schon recht bitter.
01.07.2013 18:01
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von FinjasMama:
...
*zustimm*
Was denn *zustimm*? Mausi, ihr habt nicht wenig Geld im Monat zur Verfügung, hier bei uns würdet ihr sicher nicht so viel H4 bekommen. Wenn du noch arbeiten gehen würdest, wäre es noch mehr, also was willst du sagen? Soll dein Mann den ganzen Tag zu Hause hocken, dafür gibt es dann weniger Geld und du kannst nicht mehr sparen? Meinst du das wäre erfüllend für ihn und gut für eure Beziehung? ich glaube kaum. Man kann doch froh sein, Arbeit zu haben. Man tut etwas für sich und die Familie. Andere würden sich das wünschen und wenn man unzufrieden ist, kann man auch immer die Änderungen selbst in die Hand nehmenGlaub nicht, dass sich eine H4-Familie hier in D einen zweiwöchigen Urlaub im Familienhotel leisten könnte...
Hier ist es zum Glück eh anders, da wird Sozis nix gezahlt, muss man alles selber zahlen.![]()
I ch finds aber trotzdem ned fair dafür das die ganze Familie daheim hockt sie auch noch alles bezahlt bekommen und andere vielleicht 5€ drüber sind und nix kriegen oder das die 40 Stunden hacklen, 100€ mehr kriegen und dann aber alles zahlen müssen und das Geld zamkratzen müssen monatelang dafür.
Ich finde es scheiße das Arbeit so wenig wert ist und man ausgenutzt wird hinten und vorne für kaum Geld im Endeffekt.
wenn man keine Ahnung hat, gell, hauptsache mal mit meckern...
das stimmt ja so alles nicht. Wenn man 100€ über h4 verdient kann man soooo viel noch beantragen. Davon abgesehen das man zB sein Kindergeld etc oben drauf bekommt, steuerliche Vorteile nutzen kann etc pp. Man muss sich halt eben auch schlau machen was man so alles bekommen kann.
Wohngeld, Kinderzuschlag, viele Städte haben vergünstigungen für gering Verdiener. Das fängt bei günstigereren ÖPNV Tickets an, über vergünstigten Eintritt in Schwimmbäder bis hin zu Zuschüssen für Vereine und Klassenfahrten. Klar hat man gerenne, hat man als H4ler aber auch wenn man alles haben will.
Und es wurde auch schon viel gestrichen. Ein Fernseher zb gehört nicht mehr zu den Grundbedürfnissen. Wenn deiner hin ist bekommt man keinen neuen muss man vom regelsatz bezahlen. genauso wie geschirrspüler, waschmaschine usw usf. Man kann von h4 leben, aber MEIN Lebensstandart sieht anders aus. wer damit zufrieden ist naja...
01.07.2013 18:07
Das weiß ich ned wie genau das bei euch ist, bei uns kannst da kacken gehen leider wennst drüber bist, da bekommst gar nix.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt