Ich möchte es nur verstehen!
01.07.2013 11:29
@spielo
ok, du weisst, dass ich im süden wohne und hier scheint dieses problem nicht soooo verbreitet zu sein...
wie hoch soll denn der mindestlohn werden? ich weiss es wirklich nicht...
wir haben ja jetzt zum 01.08. einen gesellen eingestellt, er bekommt festgehalt, runtergerechnet auf stunden sind es 14€ brutto bei 38 stunden woche... wäre das im rahmen? für uns ist das aktuell schon sehr nah an der schmerzgrenze
ok, du weisst, dass ich im süden wohne und hier scheint dieses problem nicht soooo verbreitet zu sein...
wie hoch soll denn der mindestlohn werden? ich weiss es wirklich nicht...
wir haben ja jetzt zum 01.08. einen gesellen eingestellt, er bekommt festgehalt, runtergerechnet auf stunden sind es 14€ brutto bei 38 stunden woche... wäre das im rahmen? für uns ist das aktuell schon sehr nah an der schmerzgrenze
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
01.07.2013 11:30
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Turboprinzessin:Doch.Du musst hingehen und bekommst GUTSCHEINE für Klassenfahrten und ausflüge!
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Enemenebu:Nein harz 4 ler bekommen pro kind pro schuljahr 100€ für schulsachen. [color=#002CFD]Dazu kann man mit Hartz 4 sich die ganzen Gutscheine besorgen für: sportvereine, essensgeld, schulausflüge, klassenfahrten ![/color]
...
Nein!
Sportvereine sind dann umsonst, stimmt. Essensgeld ist vergünstigt, nicht umsonst, Schulausflüge gibt es gar nicht günstiger und klassenfahrten auch nicht.
Zumindest hier bei mir nicht.
Essensgeld bekommst du 70 oder 80% billiger!
Als wäre ich nicht da gewesen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
HIER gibt es das nicht. Essensgeld ist günstiger ja, aber nicht so viel %.
Und diesen Bildungsgutschein hab ich ja bekommen bzw. hat die Schule direkt bekommen, den hab ich nie gesehen, der ist für die Bücher. Und wenn ich ihn im Sportverein anmelden will, kann ich wieder so einen Gutschein beantragen der dann direkt an den Verein geht.
Ausflüge wie erwähnt über die Klassenkasse und dafür gibts nix, also hier nicht. Kann ja nur von dem reden was hier ist.
Klassenfahrten hatten die noch keine, das kommt glaub ich erst ab der 3. Klasse. Da kann ich mit dem Köln Pass auch eine Vergünstigung beantragen, aber muss trotzdem auch selbst was zahlen.
Ich will ja nicht meckern, ich bin ja froh das ich das überhaupt bekomme. Aber so ein bisschen unmöglich ist das schon alles, mit so wenig Geld. Also egal wer diese Summe hat, ich meine die Summe ansich die über bleibt wenn alle Fixkosten weg sind.
Aber wie gesagt, auch das arbeitende Volk hat (zumindest hier) das Recht auf all diese Vergünstigungen die ich auch bekomme, wenn sie zu wenig verdienen.
01.07.2013 11:30
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mietzeee:
Zitat von SpieloReloaded:
Perspektivwechsel: Warum bekommen hart arbeitende Leute manchmal nicht mehr als den H4-Mindestsatz?
Statt sich darüber zu echauffieren, dass man es Hartzern ermöglicht am Bildungswesen und sozialem Leben teilzuhaben, sollte man eher auf die Straße gehen und für einen Mindestlohn und das BGE eintreten. Da ist die Energie besser eingesetzt.
![]()
Eins a bin deiner Meinung.
Nehmen wir nur ein kleines Beispiel.
Friseurin 3 Lehrjahr um die 400euro
Einzelhandleskauffrau im Parfumgeschäft Dou**** 3 Lehrjahr um die 1200das soll mal einer verstehen.
naja, ausbildungsgehälter waren schon immer im handwerk geringer... dafür hat die kauffrau später kaum möglichkeiten sich was dazu zu verdienen... ich kenne aber keine friseurin, die das nicht tut![]()
ausbildungsgehälter sind zwar klein, aber davon muss man in der regel ja noch nicht alleine leben^^
Bei uns im Umkreis sage ich mal "schwarz zu Arbeiten" ist echt gefährlich weil die Kontrollen viel härter geworden sind.
Du hast schon recht mit dem dazu verdienen, aber es ist trozdem krass das man auch da schon solche unterschiede sieht. Obwohl wir genauso hart arbeiten, eine 42h und auch mehr Woche haben usw. selbst der Mindestlohn "Hust" kannste vergessen.
Und was du an Zuschuss bekommst an die Ausbildungsvergütung ist ein Witz
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
01.07.2013 11:30
Zitat von zartbitter:
Zitat von SpieloReloaded:
Perspektivwechsel: Warum bekommen hart arbeitende Leute manchmal nicht mehr als den H4-Mindestsatz?
Statt sich darüber zu echauffieren, dass man es Hartzern ermöglicht am Bildungswesen und sozialem Leben teilzuhaben, sollte man eher auf die Straße gehen und für einen Mindestlohn und das BGE eintreten. Da ist die Energie besser eingesetzt.
sicherlich.... aber da muss man auch unterscheiden...
wirklich H4-lohn bekommt man doch nicht als ausgebildeter arbeiter, oder? (zumindest kenne ich das nicht, dass man mit ausbildung dennoch nur den H4-satz an lohn bekommt)... und wieviel sind mittlerweile einfach nur zu faul, um eine ausbildung zu machen? lieber daheim bleiben und dann noch alles in den hintern gesteckt bekommen? das ist halt das, was sauer macht, find ich
![]()
Doch, man bekommt nach der Ausbildung und wenn man dann zb gearbeitet hat Arbeitslosengeld 1, was aber meistens nicht reicht und deswegen bekommt man aufstockend Arbeitslosengeld 2 (hartz4) und das ALG1 läuft halt nicht ewig und man wird zum hartz4 -Menschen.. Ich habe es durchgemacht und fand es alles zum kotzen. Ich wollte mein ABI auf der Abendschule machen, durfte ich nicht ohne Job, also Job gesucht, der mich körperlich zerissen hat, also konnte ich die Schule abends nur totmüde besuchen und bin dann auf ganztagsschule gewechselt und durfte nur von Bafög leben, was übrigens weniger als hartz4 ist!!! Zumindestens wenn man eine eigene Wohnung hat und nicht familienversichert ist. 570 euro ca. Wovon 400 euro für miete inkl strom abgeht und damals noch 85 krankenkassenbeitrag.... So, dann leb mal von 100 euro monatlich und leiste dir Schulmaterial. Internet und ne Haftpflichtversicherung hatte ich zu der Zeit nicht, und mach mal Abi ohne Internet! Wenn man in Deutschland keinen Elternrückhalt hat, oder sonst wie jemanden für den finanziellenn Notfall (Partner, oma, opa etc) ist man ziemlich aufgeschmissen. KLAR, gibt es welche die es schaffen, aber ich schaffte es nicht, Ganztags zur Schule zu gehen und dann noch zu arbeiten und dann noch zu lernen. Das funktionierte ein Jahr und dann musste ich die Schule schmeißen um wieder Geld zu verdienen, um mir heile Schuhe und Klamotten wieder mal zu kaufen und nicht wie der letzte penner zu leben! Das ist ganz alleine die Schuld unserer tollen Ego-Politik!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
01.07.2013 11:30
Wir waren selbst mal ca. 8 Monate H4 Empfänger und ich kann sagen, es war schon verdammt wenig Geld, ich hab nix extra bekommen, alles wurde angerechnet.
Ich hätte von dem Geld keine Schulbücher bezahlen können, ganz ehrlich.
Und Arbeitende könne doch auch ne Menge beantragen, die H4 nicht beantragen kann:
Wohngeld
Kindergeldzuschlag
Aufstockung
Elterngeld
Kindergeld
Das gibt es alles extra.
Elterngeld und Kindergeld wird auf H4 angerechnet.
Ich hätte von dem Geld keine Schulbücher bezahlen können, ganz ehrlich.
Und Arbeitende könne doch auch ne Menge beantragen, die H4 nicht beantragen kann:
Wohngeld
Kindergeldzuschlag
Aufstockung
Elterngeld
Kindergeld
Das gibt es alles extra.
Elterngeld und Kindergeld wird auf H4 angerechnet.
01.07.2013 11:31
Zitat von zartbitter:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von zartbitter:
Zitat von SpieloReloaded:
Perspektivwechsel: Warum bekommen hart arbeitende Leute manchmal nicht mehr als den H4-Mindestsatz?
Statt sich darüber zu echauffieren, dass man es Hartzern ermöglicht am Bildungswesen und sozialem Leben teilzuhaben, sollte man eher auf die Straße gehen und für einen Mindestlohn und das BGE eintreten. Da ist die Energie besser eingesetzt.
sicherlich.... aber da muss man auch unterscheiden...
wirklich H4-lohn bekommt man doch nicht als ausgebildeter arbeiter, oder ? (zumindest kenne ich das nicht, dass man mit ausbildung dennoch nur den H4-satz an lohn bekommt)... und wieviel sind mittlerweile einfach nur zu faul, um eine ausbildung zu machen? lieber daheim bleiben und dann noch alles in den hintern gesteckt bekommen? das ist halt das, was sauer macht, find ich
![]()
Doch, mein Mann hat eine abgeschlossene Ausbildung und ein Studium und wir waren knapp über dem H4-Satz und mussten dann die KV selber zahlen, womit wir dann wieder unter H4-Satz waren. Er war teilweise von morgens bis abends weg zum Arbeiten.
Wir haben damals die Notbremse gezogen, ein paar Monate H4 gefeiert (für uns war das Luxus nach der Zeit davor) und wieder neue Kraft für einen Neustart getankt.
Nicht alle Hartzer sind faule, asosziale Säcke, die zu dumm zum Schuhe zu binden sind. Das muss man mal differenzieren. Das H4-Klischee trifft tatsächlich auf die Wenigsten zu. Der Groll ist mediengemacht.
was hat er denn gelernt? in welchem beruf (nach ausbildung + studium??) verdient man denn so wenig?? das find ich grad doch sehr erschreckend![]()
PN
01.07.2013 11:32
Zitat von Julikind:
Wen man arbeitet hat man immer mehr als ein ALG2-Empfänger, allerdings nur dann, wenn man eben die Aufstockung beantragt. Der Selbstbehalt machts möglich.
Desweiteren gibt es ein Bildungspaket und auch Wenigverdiener haben die Möglichkeit Anträge zu stellen!
Richtig!
Das will nur irgendwie nie einer hören!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
01.07.2013 11:32
Zitat von zartbitter:
Zitat von SpieloReloaded:
Perspektivwechsel: Warum bekommen hart arbeitende Leute manchmal nicht mehr als den H4-Mindestsatz?
Statt sich darüber zu echauffieren, dass man es Hartzern ermöglicht am Bildungswesen und sozialem Leben teilzuhaben, sollte man eher auf die Straße gehen und für einen Mindestlohn und das BGE eintreten. Da ist die Energie besser eingesetzt.
sicherlich.... aber da muss man auch unterscheiden...
wirklich H4-lohn bekommt man doch nicht als ausgebildeter arbeiter, oder? (zumindest kenne ich das nicht, dass man mit ausbildung dennoch nur den H4-satz an lohn bekommt)... und wieviel sind mittlerweile einfach nur zu faul, um eine ausbildung zu machen? lieber daheim bleiben und dann noch alles in den hintern gesteckt bekommen? das ist halt das, was sauer macht, find ich
![]()
Doch ! Friseure, Sprechstundenhilfen, Facharbeiter- viele bekommen weniger als 800 € netto in Vollzeit und sind entweder Aufstocker oder schlagen sich so durch. Die Zahl der aufstockenden Facharbeiter steigt von Jahr zu Jahr. Brisant wird es bei Alleinerziehenden, denn kaum eine Alleinerziehende Frau kann mit Teilzeitarbeit noch über den HIV Satz wirtschaften.
01.07.2013 11:32
Zitat von babymausi:
Zitat von SpieloReloaded:
Perspektivwechsel: Warum bekommen hart arbeitende Leute manchmal nicht mehr als den H4-Mindestsatz?
Statt sich darüber zu echauffieren, dass man es Hartzern ermöglicht am Bildungswesen und sozialem Leben teilzuhaben, sollte man eher auf die Straße gehen und für einen Mindestlohn und das BGE eintreten. Da ist die Energie besser eingesetzt.
Genau! Warum bekommen die Arbeitenden nicht mehr als die die zu Hause sitzen?
Da können aber H4 Empfänger nix für. Das liegt an den Unternehmern die nicht ordentlich bezahlen.
01.07.2013 11:33
Das Geld für schulsachen mal außen vor: Hier ist es so: wir haben hier eine Mutti im ort die jedes Klischee voll bedient.5 Kinder von Männern, hartz 4.Sie geht nicht arbeiten, schon klar.Ihre KInder, zumindest die im kindergartenalter haben aber alle einen GANZTAGESPLATZ!!!!!!!!!
Warum?
Warum hat sie für 3 kinder einen GANZTAGESPLATZ inkl.MIttagessen welches sie 70% vergünstigt bekommt während sie eh mit ihrem popo zu hause sitzt?
Meine Freundin hat ein kind.Die kleine ist 4.Sie muss in den Kindergarten weil Freundin arbeiten muss weil ein gehalt nicht ausreicht.Und nicht nur das: ihr Arbeitgeber sagte sie muss wieder arbeiten gehen da die elternzeit vorbei war!Der Kindergarten bei ihr vor der Türe hatte kein Ganztagesplatz, nicht mal einen regelplatz.Sie muss nun tatsächlich einen Kindergarten in 20 km entfernung nehmen plus eine tagesmutter.Zumindest musste sie das letztes Jahr weil kein Ganztagesplatz frei war.
Jetzt hat sie gsd einen!
Warum?
Warum hat sie für 3 kinder einen GANZTAGESPLATZ inkl.MIttagessen welches sie 70% vergünstigt bekommt während sie eh mit ihrem popo zu hause sitzt?
Meine Freundin hat ein kind.Die kleine ist 4.Sie muss in den Kindergarten weil Freundin arbeiten muss weil ein gehalt nicht ausreicht.Und nicht nur das: ihr Arbeitgeber sagte sie muss wieder arbeiten gehen da die elternzeit vorbei war!Der Kindergarten bei ihr vor der Türe hatte kein Ganztagesplatz, nicht mal einen regelplatz.Sie muss nun tatsächlich einen Kindergarten in 20 km entfernung nehmen plus eine tagesmutter.Zumindest musste sie das letztes Jahr weil kein Ganztagesplatz frei war.
Jetzt hat sie gsd einen!
01.07.2013 11:33
Zitat von Funkentanz:
Wir waren selbst mal ca. 8 Monate H4 Empfänger und ich kann sagen, es war schon verdammt wenig Geld, ich hab nix extra bekommen, alles wurde angerechnet.
Ich hätte von dem Geld keine Schulbücher bezahlen können, ganz ehrlich.
Und Arbeitende könne doch auch ne Menge beantragen, die H4 nicht beantragen kann:
Wohngeld
Kindergeldzuschlag
Aufstockung
Elterngeld
Kindergeld
Das gibt es alles extra.
Elterngeld und Kindergeld wird auf H4 angerechnet.
Auf H4 wird alles angerechnet....egal was es ist. Das vergessen leider auch viele und meinen dann, man bekommt die Miete bezahlt, Geld zum Leben, Kindergeld, Elterngeld....alles obendrauf.
Schön wärs! Aber wenns so schön wär, würde ja niemand mehr arbeiten gehen, daher hat das schon Sinn, dass es angerechnet wird.
01.07.2013 11:35
Zitat von Pünktchennr3:
Das Geld für schulsachen mal außen vor: Hier ist es so: wir haben hier eine Mutti im ort die jedes Klischee voll bedient.5 Kinder von Männern, hartz 4.Sie geht nicht arbeiten, schon klar.Ihre KInder, zumindest die im kindergartenalter haben aber alle einen GANZTAGESPLATZ!!!!!!!!!
Warum?
Warum hat sie für 3 kinder einen GANZTAGESPLATZ inkl.MIttagessen welches sie 70% vergünstigt bekommt während sie eh mit ihrem popo zu hause sitzt?
Meine Freundin hat ein kind.Die kleine ist 4.Sie muss in den Kindergarten weil Freundin arbeiten muss weil ein gehalt nicht ausreicht.Und nicht nur das: ihr Arbeitgeber sagte sie muss wieder arbeiten gehen da die elternzeit vorbei war!Der Kindergarten bei ihr vor der Türe hatte kein Ganztagesplatz, nicht mal einen regelplatz.Sie muss nun tatsächlich einen Kindergarten in 20 km entfernung nehmen plus eine tagesmutter.Zumindest musste sie das letztes Jahr weil kein Ganztagesplatz frei war.
Jetzt hat sie gsd einen!
Ich hab für meinen Sohn damals auch einen Ganztagsplatz mit günstigerem Essen gehabt, obwohl ich zu hause war. Ich kann dir auch sagen warum.
Ganz lapidar: Für das Geld was ich da fürs Essen bezahlen musste (Frühstück, Mittag, Nachmittag) hätte ich das Kind im ganzen Leben nicht den ganzen Monat zu Hause versorgen können. Es war schlicht viel günstiger.
Daher hab ich den da so angemeldet, um das mitzunehmen.
01.07.2013 11:36
Zitat von Putsch:Das wollt ich auch grad sagen.
Zitat von Julikind:
Wen man arbeitet hat man immer mehr als ein ALG2-Empfänger, allerdings nur dann, wenn man eben die Aufstockung beantragt. Der Selbstbehalt machts möglich.
Desweiteren gibt es ein Bildungspaket und auch Wenigverdiener haben die Möglichkeit Anträge zu stellen!
Richtig!
Das will nur irgendwie nie einer hören!![]()
01.07.2013 11:36
Zitat von Turboprinzessin:Ja bekommen "wir" aber nicht.Wir müssen ALLES selber bezahlen.Egal was egal wieviel.WEnn du mal sagst"Puhh muss das auch noch sein?Das ist echt teuer!"
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Turboprinzessin:Doch.Du musst hingehen und bekommst GUTSCHEINE für Klassenfahrten und ausflüge!
Zitat von Pünktchennr3:
...
Nein!
Sportvereine sind dann umsonst, stimmt. Essensgeld ist vergünstigt, nicht umsonst, Schulausflüge gibt es gar nicht günstiger und klassenfahrten auch nicht.
Zumindest hier bei mir nicht.
Essensgeld bekommst du 70 oder 80% billiger!
Als wäre ich nicht da gewesen![]()
HIER gibt es das nicht. Essensgeld ist günstiger ja, aber nicht so viel %.
Und diesen Bildungsgutschein hab ich ja bekommen bzw. hat die Schule direkt bekommen, den hab ich nie gesehen, der ist für die Bücher. Und wenn ich ihn im Sportverein anmelden will, kann ich wieder so einen Gutschein beantragen der dann direkt an den Verein geht.
Ausflüge wie erwähnt über die Klassenkasse und dafür gibts nix, also hier nicht. Kann ja nur von dem reden was hier ist.
Klassenfahrten hatten die noch keine, das kommt glaub ich erst ab der 3. Klasse. Da kann ich mit dem Köln Pass auch eine Vergünstigung beantragen, aber muss trotzdem auch selbst was zahlen.
Ich will ja nicht meckern, ich bin ja froh das ich das überhaupt bekomme. Aber so ein bisschen unmöglich ist das schon alles, mit so wenig Geld. Also egal wer diese Summe hat, ich meine die Summe ansich die über bleibt wenn alle Fixkosten weg sind.
Aber wie gesagt, auch das arbeitende Volk hat (zumindest hier) das Recht auf all diese Vergünstigungen die ich auch bekomme, wenn sie zu wenig verdienen.
"Gehen sie doch zum amt und beantragen.........."
soll das ein Witz sein?Ich bekomme kein Hartz 4 nicht mal aufstockend ergo kann ich auch nichts beantragen.Und meine Klassenfahrten und schulsachen sind genauso teuer wie die von Hart 4 lern!
01.07.2013 11:37
Zitat von Papillon_Puke:
Zitat von zartbitter:
Zitat von SpieloReloaded:
Perspektivwechsel: Warum bekommen hart arbeitende Leute manchmal nicht mehr als den H4-Mindestsatz?
Statt sich darüber zu echauffieren, dass man es Hartzern ermöglicht am Bildungswesen und sozialem Leben teilzuhaben, sollte man eher auf die Straße gehen und für einen Mindestlohn und das BGE eintreten. Da ist die Energie besser eingesetzt.
sicherlich.... aber da muss man auch unterscheiden...
wirklich H4-lohn bekommt man doch nicht als ausgebildeter arbeiter, oder? (zumindest kenne ich das nicht, dass man mit ausbildung dennoch nur den H4-satz an lohn bekommt)... und wieviel sind mittlerweile einfach nur zu faul, um eine ausbildung zu machen? lieber daheim bleiben und dann noch alles in den hintern gesteckt bekommen? das ist halt das, was sauer macht, find ich
![]()
Doch, man bekommt nach der Ausbildung und wenn man dann zb gearbeitet hat Arbeitslosengeld 1, was aber meistens nicht reicht und deswegen bekommt man aufstockend Arbeitslosengeld 2 (hartz4) und das ALG1 läuft halt nicht ewig und man wird zum hartz4 -Menschen.. Ich habe es durchgemacht und fand es alles zum kotzen. Ich wollte mein ABI auf der Abendschule machen, durfte ich nicht ohne Job, also Job gesucht, der mich körperlich zerissen hat, also konnte ich die Schule abends nur totmüde besuchen und bin dann auf ganztagsschule gewechselt und durfte nur von Bafög leben, was übrigens weniger als hartz4 ist!!! Zumindestens wenn man eine eigene Wohnung hat und nicht familienversichert ist. 570 euro ca. Wovon 400 euro für miete inkl strom abgeht und damals noch 85 krankenkassenbeitrag.... So, dann leb mal von 100 euro monatlich und leiste dir Schulmaterial. Internet und ne Haftpflichtversicherung hatte ich zu der Zeit nicht, und mach mal Abi ohne Internet! Wenn man in Deutschland keinen Elternrückhalt hat, oder sonst wie jemanden für den finanziellenn Notfall (Partner, oma, opa etc) ist man ziemlich aufgeschmissen. KLAR, gibt es welche die es schaffen, aber ich schaffte es nicht, Ganztags zur Schule zu gehen und dann noch zu arbeiten und dann noch zu lernen. Das funktionierte ein Jahr und dann musste ich die Schule schmeißen um wieder Geld zu verdienen, um mir heile Schuhe und Klamotten wieder mal zu kaufen und nicht wie der letzte penner zu leben! Das ist ganz alleine die Schuld unserer tollen Ego-Politik!![]()
DAS war alles übrigens NACH meiner abgeschlossenen Ausbildung, wo ich auch noch ein Jahr gearbeitet habe (Fotolaborantin)
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt