Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?
06.06.2012 19:43
Zitat von imo2009:
Zitat von Leni83:das man arbeiten geht,hat nicht zwangsläufig was mit karrieregeil zutun.
Zitat von imo2009:
Zitat von Leni83:weisst du eigentlich was du da schreibst ?
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von lisaloo:
Zitat von Leni83:
Wenn ich die Beiträge hier lese wird mir echt schlecht- warum werden Kinder als Luxus angesehen und als etwas, was man sich leisten können muss und warum werden nicht arbeitende Mütter als dreist bezeichnet, wenn sie sich dafür entscheiden beim Kind zu bleiben, obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten können ? Früher war es absolut normal, dass die Mutter daheim bleibt, da wurde niemand als dreist dahingestellt oder schief angeschaut, wenn man staatliche Leistungen in Anspruch nimmt, statt zu arbeiten. Mich macht es traurig zu sehen, dass Hunderte von Euro in Betreuungsplätze und Putzfrauen investiert wird-aber einer Mutter, die daheim bleibt werden keine 100€ gegönnt. Sicher, bringen die einen nicht allzuweit, aber 100€ mehr haben oder nicht haben macht für einige Familien schon sehr viel aus.
![]()
wünscht du dir die zeit zurück in der frauen hinterm herd waren? ist das dein ernst???????
natürlich ist diese entwicklung der preis für die gleichberechtigung, für die emanzipation, für die möglichkeit karriere zu machen und sonst auch gleiche rechte zu haben. aber den zahlt man doch gern![]()
und kinder sind nunmal luxus, weil sie geld kosten. und wie bei allem was geld kostet - entweder ich kanns mir leisten oder nicht![]()
Aber muss Emanzipation, Gleichberechtigung und der ganze Blabla auf Kosten der Kinder gehen ? Ich persönlich habe nicht um diese Entwicklung gebeten und ich weigere mich, mich minderwertig zu fühlen, nur weil ich mich daheim um meine Kinder kümmere und nicht zwischen Job-Kindern und Haushalt jongliere.
du musst dir deswegen doch auch nicht minderwertig vorkommen^^ du musst es dir nur leisten können, zuhause zu bleiben - so einfach ist es.
menschen sind unterschiedlich - meine mama hätte finanziell locker dahiem bleiben können, ist sie aber nicht, weil sie der meinung war/ist, dass sie nicht studiert und danach noch ne zweite ausbildung gemacht hat, um ihren tag zwischen küche und kinderzimmer zu verbringen und genau dieser meinung bin ich eben auch. ja - es gibt frauen, denen ist ihre karriere nunmal wichtig![]()
Hab ja auch nix dagegen, wenn einer Frau Karriere wichtig ist, nur muss man sich dann so dermaßen drüber aufregen, wenn es einer anderen Frau eben nicht so wichtig ist und die dann dafür vom Staat einen kleinen Bonus erhält ? Da gönnt die einen der anderen die Butter auf dem Brot nicht.
![]()
![]()
genau immo

ist man jetzt heut zu tage karrieregeil weil man arbeiten gehen will nach der ss oder wenn man erst später kinder bekommt um erstmal geld zu verdienen..... verkehrte welt in der wir leben

ich stehe total auf familie, möchte auch mehrere kinder haben, aber will auch arbeiten gehen, eigenes geld verdienen um mir und der familie was leisten zu können...
06.06.2012 19:45
Zitat von Leni83:
Zitat von imo2009:
Zitat von Leni83:das man arbeiten geht,hat nicht zwangsläufig was mit karrieregeil zutun.
Zitat von imo2009:
Zitat von Leni83:weisst du eigentlich was du da schreibst ?
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von lisaloo:
Zitat von Leni83:
Wenn ich die Beiträge hier lese wird mir echt schlecht- warum werden Kinder als Luxus angesehen und als etwas, was man sich leisten können muss und warum werden nicht arbeitende Mütter als dreist bezeichnet, wenn sie sich dafür entscheiden beim Kind zu bleiben, obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten können ? Früher war es absolut normal, dass die Mutter daheim bleibt, da wurde niemand als dreist dahingestellt oder schief angeschaut, wenn man staatliche Leistungen in Anspruch nimmt, statt zu arbeiten. Mich macht es traurig zu sehen, dass Hunderte von Euro in Betreuungsplätze und Putzfrauen investiert wird-aber einer Mutter, die daheim bleibt werden keine 100€ gegönnt. Sicher, bringen die einen nicht allzuweit, aber 100€ mehr haben oder nicht haben macht für einige Familien schon sehr viel aus.
![]()
wünscht du dir die zeit zurück in der frauen hinterm herd waren? ist das dein ernst???????
natürlich ist diese entwicklung der preis für die gleichberechtigung, für die emanzipation, für die möglichkeit karriere zu machen und sonst auch gleiche rechte zu haben. aber den zahlt man doch gern![]()
und kinder sind nunmal luxus, weil sie geld kosten. und wie bei allem was geld kostet - entweder ich kanns mir leisten oder nicht![]()
Aber muss Emanzipation, Gleichberechtigung und der ganze Blabla auf Kosten der Kinder gehen ? Ich persönlich habe nicht um diese Entwicklung gebeten und ich weigere mich, mich minderwertig zu fühlen, nur weil ich mich daheim um meine Kinder kümmere und nicht zwischen Job-Kindern und Haushalt jongliere.
du musst dir deswegen doch auch nicht minderwertig vorkommen^^ du musst es dir nur leisten können, zuhause zu bleiben - so einfach ist es.
menschen sind unterschiedlich - meine mama hätte finanziell locker dahiem bleiben können, ist sie aber nicht, weil sie der meinung war/ist, dass sie nicht studiert und danach noch ne zweite ausbildung gemacht hat, um ihren tag zwischen küche und kinderzimmer zu verbringen und genau dieser meinung bin ich eben auch. ja - es gibt frauen, denen ist ihre karriere nunmal wichtig![]()
Hab ja auch nix dagegen, wenn einer Frau Karriere wichtig ist, nur muss man sich dann so dermaßen drüber aufregen, wenn es einer anderen Frau eben nicht so wichtig ist und die dann dafür vom Staat einen kleinen Bonus erhält ? Da gönnt die einen der anderen die Butter auf dem Brot nicht.
![]()
![]()
Hab ich weder gesagt noch gemeint. Mir geht es nur darum, dass ich mich nicht "dreist" schimpfen lassen muss, wenn ich das Betreuungsgeld gut finde und eben 3 Jahre daheim bleibe. Ich verurteile keine Mutter, die wieder arbeiten geht-ob sie muss oder will, spielt dabei keine Rolle, ich finde nur, dass man die, die bewusst daheim bleiben dann eben auch nicht verurteilen sollte.
Wo hat dich denn jemand als dreist bezeichnet, weil du das Betreuungsgeld gut findest? Magst du das mal bitte zitieren? Interessiert mich

06.06.2012 19:45
Zitat von Leni83:
Zitat von imo2009:
Zitat von Leni83:das man arbeiten geht,hat nicht zwangsläufig was mit karrieregeil zutun.
Zitat von imo2009:
Zitat von Leni83:weisst du eigentlich was du da schreibst ?
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von lisaloo:
Zitat von Leni83:
Wenn ich die Beiträge hier lese wird mir echt schlecht- warum werden Kinder als Luxus angesehen und als etwas, was man sich leisten können muss und warum werden nicht arbeitende Mütter als dreist bezeichnet, wenn sie sich dafür entscheiden beim Kind zu bleiben, obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten können ? Früher war es absolut normal, dass die Mutter daheim bleibt, da wurde niemand als dreist dahingestellt oder schief angeschaut, wenn man staatliche Leistungen in Anspruch nimmt, statt zu arbeiten. Mich macht es traurig zu sehen, dass Hunderte von Euro in Betreuungsplätze und Putzfrauen investiert wird-aber einer Mutter, die daheim bleibt werden keine 100€ gegönnt. Sicher, bringen die einen nicht allzuweit, aber 100€ mehr haben oder nicht haben macht für einige Familien schon sehr viel aus.
![]()
wünscht du dir die zeit zurück in der frauen hinterm herd waren? ist das dein ernst???????
natürlich ist diese entwicklung der preis für die gleichberechtigung, für die emanzipation, für die möglichkeit karriere zu machen und sonst auch gleiche rechte zu haben. aber den zahlt man doch gern![]()
und kinder sind nunmal luxus, weil sie geld kosten. und wie bei allem was geld kostet - entweder ich kanns mir leisten oder nicht![]()
Aber muss Emanzipation, Gleichberechtigung und der ganze Blabla auf Kosten der Kinder gehen ? Ich persönlich habe nicht um diese Entwicklung gebeten und ich weigere mich, mich minderwertig zu fühlen, nur weil ich mich daheim um meine Kinder kümmere und nicht zwischen Job-Kindern und Haushalt jongliere.
du musst dir deswegen doch auch nicht minderwertig vorkommen^^ du musst es dir nur leisten können, zuhause zu bleiben - so einfach ist es.
menschen sind unterschiedlich - meine mama hätte finanziell locker dahiem bleiben können, ist sie aber nicht, weil sie der meinung war/ist, dass sie nicht studiert und danach noch ne zweite ausbildung gemacht hat, um ihren tag zwischen küche und kinderzimmer zu verbringen und genau dieser meinung bin ich eben auch. ja - es gibt frauen, denen ist ihre karriere nunmal wichtig![]()
Hab ja auch nix dagegen, wenn einer Frau Karriere wichtig ist, nur muss man sich dann so dermaßen drüber aufregen, wenn es einer anderen Frau eben nicht so wichtig ist und die dann dafür vom Staat einen kleinen Bonus erhält ? Da gönnt die einen der anderen die Butter auf dem Brot nicht.
![]()
![]()
Hab ich weder gesagt noch gemeint. Mir geht es nur darum, dass ich mich nicht "dreist" schimpfen lassen muss, wenn ich das Betreuungsgeld gut finde und eben 3 Jahre daheim bleibe. Ich verurteile keine Mutter, die wieder arbeiten geht-ob sie muss oder will, spielt dabei keine Rolle, ich finde nur, dass man die, die bewusst daheim bleiben dann eben auch nicht verurteilen sollte.
würde nie jemand verurteilen deswegen... ist ja schließlich die eigenen entscheidung, und wenn eine mutter daheim bleibt wird sie sich schon was dabei gedacht haben, genauso wie die die wieder arbeiten gehen, jeder hat seine gründe für sein handeln, deswegen denke ich das es hier ausartet wer der bessere ist und wer der schlechtere.... schade...
06.06.2012 19:46
Zitat von annam:ich bin nach 8 wochen,meine tochter mit 5 monaten gegangen.......wir haben eine super bindung......an der kita kanns nicht liegen.
Zitat von imo2009:
Zitat von annam:du machst mir angst.....
Zitat von imo2009:
Zitat von annam:in meiner kindheit nach 8 wochen,später nach 6 monaten und in den 80ern durften sie 1 jahr zuhause bleiben..............wir sind deshalb nicht bindungsgestörter als andere
Zitat von Leni83:
Wenn ich die Beiträge hier lese wird mir echt schlecht- warum werden Kinder als Luxus angesehen und als etwas, was man sich leisten können muss und warum werden nicht arbeitende Mütter als dreist bezeichnet, wenn sie sich dafür entscheiden beim Kind zu bleiben, obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten können ? Früher war es absolut normal, dass die Mutter daheim bleibt, da wurde niemand als dreist dahingestellt oder schief angeschaut, wenn man staatliche Leistungen in Anspruch nimmt, statt zu arbeiten. Mich macht es traurig zu sehen, dass Hunderte von Euro in Betreuungsplätze und Putzfrauen investiert wird-aber einer Mutter, die daheim bleibt werden keine 100€ gegönnt. Sicher, bringen die einen nicht allzuweit, aber 100€ mehr haben oder nicht haben macht für einige Familien schon sehr viel aus.
Ich bin in der DDR aufgewachsen und da war es absolut normal, dass die Mütter wieder arbeiten gegangen sind - sogar Vollzeit.
Dazu kommt noch, dass es damals einfach auch nicht so viele waren, die dann wirklich staatliche Hilfe in Anspruch nehmen mussten, einfach weil die Männer noch mehr verdient haben bzw. man in Relation mehr davon hatte.
![]()
Scheinbar für manche schon![]()
![]()
Ich habe hier schon in mehreren Antworten rausgelesen(teilweise sehr vorwurfsvoll), dass es nicht gut für ein Kind ist vor 3 Jahren in die Kita zu gehen.
Wenn ich mir meine Familie(ab 1 Jahr Kita) und die meines Mannes(sogar 4 Jahre zu Hause) ansehe, dann habe ich zu meinen Eltern eine bessere Bindung, als er zu seinen. Es kommt eben nicht auf die Quantität an sondern Qualität. Egal ob ein Kind früher oder später in die Kita geht, wichtig ist was man ihm vermittelt und wie man mit dem Kind umgeht.
06.06.2012 19:47
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Leni83:
Zitat von imo2009:
Zitat von Leni83:das man arbeiten geht,hat nicht zwangsläufig was mit karrieregeil zutun.
Zitat von imo2009:
Zitat von Leni83:weisst du eigentlich was du da schreibst ?
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von lisaloo:
Zitat von Leni83:
Wenn ich die Beiträge hier lese wird mir echt schlecht- warum werden Kinder als Luxus angesehen und als etwas, was man sich leisten können muss und warum werden nicht arbeitende Mütter als dreist bezeichnet, wenn sie sich dafür entscheiden beim Kind zu bleiben, obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten können ? Früher war es absolut normal, dass die Mutter daheim bleibt, da wurde niemand als dreist dahingestellt oder schief angeschaut, wenn man staatliche Leistungen in Anspruch nimmt, statt zu arbeiten. Mich macht es traurig zu sehen, dass Hunderte von Euro in Betreuungsplätze und Putzfrauen investiert wird-aber einer Mutter, die daheim bleibt werden keine 100€ gegönnt. Sicher, bringen die einen nicht allzuweit, aber 100€ mehr haben oder nicht haben macht für einige Familien schon sehr viel aus.
![]()
wünscht du dir die zeit zurück in der frauen hinterm herd waren? ist das dein ernst???????
natürlich ist diese entwicklung der preis für die gleichberechtigung, für die emanzipation, für die möglichkeit karriere zu machen und sonst auch gleiche rechte zu haben. aber den zahlt man doch gern![]()
und kinder sind nunmal luxus, weil sie geld kosten. und wie bei allem was geld kostet - entweder ich kanns mir leisten oder nicht![]()
Aber muss Emanzipation, Gleichberechtigung und der ganze Blabla auf Kosten der Kinder gehen ? Ich persönlich habe nicht um diese Entwicklung gebeten und ich weigere mich, mich minderwertig zu fühlen, nur weil ich mich daheim um meine Kinder kümmere und nicht zwischen Job-Kindern und Haushalt jongliere.
du musst dir deswegen doch auch nicht minderwertig vorkommen^^ du musst es dir nur leisten können, zuhause zu bleiben - so einfach ist es.
menschen sind unterschiedlich - meine mama hätte finanziell locker dahiem bleiben können, ist sie aber nicht, weil sie der meinung war/ist, dass sie nicht studiert und danach noch ne zweite ausbildung gemacht hat, um ihren tag zwischen küche und kinderzimmer zu verbringen und genau dieser meinung bin ich eben auch. ja - es gibt frauen, denen ist ihre karriere nunmal wichtig![]()
Hab ja auch nix dagegen, wenn einer Frau Karriere wichtig ist, nur muss man sich dann so dermaßen drüber aufregen, wenn es einer anderen Frau eben nicht so wichtig ist und die dann dafür vom Staat einen kleinen Bonus erhält ? Da gönnt die einen der anderen die Butter auf dem Brot nicht.
![]()
![]()
Hab ich weder gesagt noch gemeint. Mir geht es nur darum, dass ich mich nicht "dreist" schimpfen lassen muss, wenn ich das Betreuungsgeld gut finde und eben 3 Jahre daheim bleibe. Ich verurteile keine Mutter, die wieder arbeiten geht-ob sie muss oder will, spielt dabei keine Rolle, ich finde nur, dass man die, die bewusst daheim bleiben dann eben auch nicht verurteilen sollte.
würde nie jemand verurteilen deswegen... ist ja schließlich die eigenen entscheidung, und wenn eine mutter daheim bleibt wird sie sich schon was dabei gedacht haben, genauso wie die die wieder arbeiten gehen, jeder hat seine gründe für sein handeln , deswegen denke ich das es hier ausartet wer der bessere ist und wer der schlechtere.... schade...
Sehe ich genauso und so lange es nicht auf Kosten der Allgemeinheit geht, gehe ich da mit dir völlig konform

06.06.2012 19:51
Zitat von Leni83:deine worte..........bewusst zuhause mit eigenem geld,find ich doch ok.
Zitat von imo2009:
Zitat von Leni83:das man arbeiten geht,hat nicht zwangsläufig was mit karrieregeil zutun.
Zitat von imo2009:
Zitat von Leni83:weisst du eigentlich was du da schreibst ?
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von lisaloo:
Zitat von Leni83:
Wenn ich die Beiträge hier lese wird mir echt schlecht- warum werden Kinder als Luxus angesehen und als etwas, was man sich leisten können muss und warum werden nicht arbeitende Mütter als dreist bezeichnet, wenn sie sich dafür entscheiden beim Kind zu bleiben, obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten können ? Früher war es absolut normal, dass die Mutter daheim bleibt, da wurde niemand als dreist dahingestellt oder schief angeschaut, wenn man staatliche Leistungen in Anspruch nimmt, statt zu arbeiten. Mich macht es traurig zu sehen, dass Hunderte von Euro in Betreuungsplätze und Putzfrauen investiert wird-aber einer Mutter, die daheim bleibt werden keine 100€ gegönnt. Sicher, bringen die einen nicht allzuweit, aber 100€ mehr haben oder nicht haben macht für einige Familien schon sehr viel aus.
![]()
wünscht du dir die zeit zurück in der frauen hinterm herd waren? ist das dein ernst???????
natürlich ist diese entwicklung der preis für die gleichberechtigung, für die emanzipation, für die möglichkeit karriere zu machen und sonst auch gleiche rechte zu haben. aber den zahlt man doch gern![]()
und kinder sind nunmal luxus, weil sie geld kosten. und wie bei allem was geld kostet - entweder ich kanns mir leisten oder nicht![]()
Aber muss Emanzipation, Gleichberechtigung und der ganze Blabla auf Kosten der Kinder gehen ? Ich persönlich habe nicht um diese Entwicklung gebeten und ich weigere mich, mich minderwertig zu fühlen, nur weil ich mich daheim um meine Kinder kümmere und nicht zwischen Job-Kindern und Haushalt jongliere.
du musst dir deswegen doch auch nicht minderwertig vorkommen^^ du musst es dir nur leisten können, zuhause zu bleiben - so einfach ist es.
menschen sind unterschiedlich - meine mama hätte finanziell locker dahiem bleiben können, ist sie aber nicht, weil sie der meinung war/ist, dass sie nicht studiert und danach noch ne zweite ausbildung gemacht hat, um ihren tag zwischen küche und kinderzimmer zu verbringen und genau dieser meinung bin ich eben auch. ja - es gibt frauen, denen ist ihre karriere nunmal wichtig![]()
Zitat:nur muss man sich dann so dermaßen drüber aufregen, wenn es einer anderen Frau eben nicht so wichtig ist und die dann dafür vom Staat einen kleinen Bonus erhält ? Da gönnt die einen der anderen die Butter auf dem Brot nicht.
Hab ja auch nix dagegen, wenn einer Frau Karriere wichtig ist,
![]()
![]()
Hab ich weder gesagt noch gemeint. Mir geht es nur darum, dass ich mich nicht "dreist" schimpfen lassen muss, wenn ich das Betreuungsgeld gut finde und eben 3 Jahre daheim bleibe. Ich verurteile keine Mutter, die wieder arbeiten geht-ob sie muss oder will, spielt dabei keine Rolle, ich finde nur, dass man die, die bewusst daheim bleiben dann eben auch nicht verurteilen sollte.
06.06.2012 19:51
Ich hab nur den Anfangspost gelesen,
meiner Meinung ist das Schwachsinn den die "Schmarotzer " lassen dann die Kids daheim und kaufen damit was für sich, Alkohol Kippen etc...
meiner Meinung ist das Schwachsinn den die "Schmarotzer " lassen dann die Kids daheim und kaufen damit was für sich, Alkohol Kippen etc...

06.06.2012 19:54
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von imo2009:
Zitat von Ela26:zum nachdenken ?.......
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Ela26:
Ich hab ne Idee!
Wir gehen alle arbeiten.
Kinder kann man sich heutzutage eh nicht mehr leisten.
Sollen doch die hohen von oben für Nachwuchs sorgen.
Und falls doch jemand von der arbeitenden Bevölkerung schwanger werden sollte, dann treiben wir einfach ab, oder geben es zur adoption frei.
Dann hat der Staadt genug Geld und die armen Steuerzahler müssen nicht für uns Familien mitsteuern.![]()
finde den kommentar unnötig![]()
Musst du auch nicht.
Soll manche hier drin nur zum nachdenken bringen.
![]()
Ich hab nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ela mit Kritik und anderen Meinungen nicht umgehen kann. Anregung hat funktioniert![]()
mein reden weiter obenman kann ja seine meinung vertreten und auch dazu stehen, dass zeigt von stärke... aber man sollte auch andere meinungen tollerieren, da tut sich die ts etwas schwer,
Ihr werdet doch ein wenig Ironie noch einzuordnen wissen, oder?![]()
![]()
![]()
Ela, ich habs verstanden.
Nicht, wenn sie geschmacklos ist![]()
**
Ich bin mir sicher, ich habe Kita- und Hortplatz meiner Tochter selber bezahlt, nämlich mit meinen Steuern und meinem monatlichen Beitrag, der anhand des Gehalts bei uns berechnet wird.
**
Ganz ehrlich, es wird immer lächerlicher. Ich gönne jedem alles, so lange er selbst was dafür tut aber nein, ich gönne niemandem die Herdprämie, denn die kommt nicht dort an, wo es groß was bringt. Ist meine Meinung! Kann man teilen, muss man aber nicht![]()
Wenn Du nachrechnest, was der Staat umgelegt für jeden Kitaplatz jeden Monat leisten muss, dann hast Du den ganz sicher nicht mit Deinen Steuern und Deinem monatlichen Beitrag bezahlt. Oder anders: wenn Du das getan hättest, dann hast Du für nichts anderes im Staat mehr Steuern bezahlt.

06.06.2012 19:55
Zitat von MummyMeli:
Ich hab nur den Anfangspost gelesen,
meiner Meinung ist das Schwachsinn den die "Schmarotzer " lassen dann die Kids daheim und kaufen damit was für sich, Alkohol Kippen etc...![]()
bitte, ich glaub du verstehst da vollkommen falsch, harz4 empfänger sehen nix von dem geld, sondern nur die mütter die entweder daheim bleiben wenn der mann genug verdient, oder mütter die auf staatliche betreuung verzichten und trozdem arbeiten und z.b. tagesmutter oder oma/opa oder so aufs kind aufpasst
06.06.2012 19:56
Zitat von MummyMeli:Die "Schmarotzer" wie du sie nennst, bekommen nicht mehr Geld. Es wird angerechnet.
Ich hab nur den Anfangspost gelesen,
meiner Meinung ist das Schwachsinn den die "Schmarotzer " lassen dann die Kids daheim und kaufen damit was für sich, Alkohol Kippen etc...![]()
Lies doch vorher mehr als nur den Anfangspost.

06.06.2012 19:58
Zitat von schnati:
Zitat von MummyMeli:Die "Schmarotzer" wie du sie nennst, bekommen nicht mehr Geld. Es wird angerechnet.
Ich hab nur den Anfangspost gelesen,
meiner Meinung ist das Schwachsinn den die "Schmarotzer " lassen dann die Kids daheim und kaufen damit was für sich, Alkohol Kippen etc...![]()
Lies doch vorher mehr als nur den Anfangspost.![]()
Wäre vielleicht sinnvoll gewesen


06.06.2012 19:58
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von imo2009:
Zitat von Ela26:zum nachdenken ?.......
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Ela26:
Ich hab ne Idee!
Wir gehen alle arbeiten.
Kinder kann man sich heutzutage eh nicht mehr leisten.
Sollen doch die hohen von oben für Nachwuchs sorgen.
Und falls doch jemand von der arbeitenden Bevölkerung schwanger werden sollte, dann treiben wir einfach ab, oder geben es zur adoption frei.
Dann hat der Staadt genug Geld und die armen Steuerzahler müssen nicht für uns Familien mitsteuern.![]()
finde den kommentar unnötig![]()
Musst du auch nicht.
Soll manche hier drin nur zum nachdenken bringen.
![]()
Ich hab nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ela mit Kritik und anderen Meinungen nicht umgehen kann. Anregung hat funktioniert![]()
mein reden weiter obenman kann ja seine meinung vertreten und auch dazu stehen, dass zeigt von stärke... aber man sollte auch andere meinungen tollerieren, da tut sich die ts etwas schwer,
Ihr werdet doch ein wenig Ironie noch einzuordnen wissen, oder?![]()
![]()
![]()
Ela, ich habs verstanden.
Nicht, wenn sie geschmacklos ist![]()
**
Ich bin mir sicher, ich habe Kita- und Hortplatz meiner Tochter selber bezahlt, nämlich mit meinen Steuern und meinem monatlichen Beitrag, der anhand des Gehalts bei uns berechnet wird.
**
Ganz ehrlich, es wird immer lächerlicher. Ich gönne jedem alles, so lange er selbst was dafür tut aber nein, ich gönne niemandem die Herdprämie, denn die kommt nicht dort an, wo es groß was bringt. Ist meine Meinung! Kann man teilen, muss man aber nicht![]()
Wenn Du nachrechnest, was der Staat umgelegt für jeden Kitaplatz jeden Monat leisten muss, dann hast Du den ganz sicher nicht mit Deinen Steuern und Deinem monatlichen Beitrag bezahlt. Oder anders: wenn Du das getan hättest, dann hast Du für nichts anderes im Staat mehr Steuern bezahlt.Dann gingen Deine Steuern komplett dafür drauf. Wenn man das so sehen will, ist es doch auch Blödsinn. Denn der Staat braucht Deine Steuern nun mal nicht nur für den Kitaplatz Deiner Kinder, sondern auch für alle anderen staatlichen Ausgaben.
Ja und nicht selten für unnütze, wie die Herdprämie

06.06.2012 20:00
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von imo2009:
Zitat von Ela26:zum nachdenken ?.......
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Ela26:
Ich hab ne Idee!
Wir gehen alle arbeiten.
Kinder kann man sich heutzutage eh nicht mehr leisten.
Sollen doch die hohen von oben für Nachwuchs sorgen.
Und falls doch jemand von der arbeitenden Bevölkerung schwanger werden sollte, dann treiben wir einfach ab, oder geben es zur adoption frei.
Dann hat der Staadt genug Geld und die armen Steuerzahler müssen nicht für uns Familien mitsteuern.![]()
finde den kommentar unnötig![]()
Musst du auch nicht.
Soll manche hier drin nur zum nachdenken bringen.
![]()
Ich hab nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ela mit Kritik und anderen Meinungen nicht umgehen kann. Anregung hat funktioniert![]()
mein reden weiter obenman kann ja seine meinung vertreten und auch dazu stehen, dass zeigt von stärke... aber man sollte auch andere meinungen tollerieren, da tut sich die ts etwas schwer,
Ihr werdet doch ein wenig Ironie noch einzuordnen wissen, oder?![]()
![]()
![]()
Ela, ich habs verstanden.
Nicht, wenn sie geschmacklos ist![]()
**
Ich bin mir sicher, ich habe Kita- und Hortplatz meiner Tochter selber bezahlt, nämlich mit meinen Steuern und meinem monatlichen Beitrag, der anhand des Gehalts bei uns berechnet wird.
**
Ganz ehrlich, es wird immer lächerlicher. Ich gönne jedem alles, so lange er selbst was dafür tut aber nein, ich gönne niemandem die Herdprämie, denn die kommt nicht dort an, wo es groß was bringt. Ist meine Meinung! Kann man teilen, muss man aber nicht![]()
Wenn Du nachrechnest, was der Staat umgelegt für jeden Kitaplatz jeden Monat leisten muss, dann hast Du den ganz sicher nicht mit Deinen Steuern und Deinem monatlichen Beitrag bezahlt. Oder anders: wenn Du das getan hättest, dann hast Du für nichts anderes im Staat mehr Steuern bezahlt.Dann gingen Deine Steuern komplett dafür drauf. Wenn man das so sehen will, ist es doch auch Blödsinn. Denn der Staat braucht Deine Steuern nun mal nicht nur für den Kitaplatz Deiner Kinder, sondern auch für alle anderen staatlichen Ausgaben.
Ich weiß durch eine Unterhaltung mit der Kita-Leiterin, wie viel sie pro Kind bekommen und in unserer Einkommensklasse, zahlt das JA gerade mal 80€ mehr an die Kita als wir an das JA. Also ja, ich denke schon, dass alles was wir so an Steuern zahlen bei weitem mehr ist als 80€ und damit der Kitaplatz locker finanziert ist.
06.06.2012 20:00
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von imo2009:
Zitat von Ela26:zum nachdenken ?.......
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von Ela26:
Ich hab ne Idee!
Wir gehen alle arbeiten.
Kinder kann man sich heutzutage eh nicht mehr leisten.
Sollen doch die hohen von oben für Nachwuchs sorgen.
Und falls doch jemand von der arbeitenden Bevölkerung schwanger werden sollte, dann treiben wir einfach ab, oder geben es zur adoption frei.
Dann hat der Staadt genug Geld und die armen Steuerzahler müssen nicht für uns Familien mitsteuern.![]()
finde den kommentar unnötig![]()
Musst du auch nicht.
Soll manche hier drin nur zum nachdenken bringen.
![]()
Ich hab nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ela mit Kritik und anderen Meinungen nicht umgehen kann. Anregung hat funktioniert![]()
mein reden weiter obenman kann ja seine meinung vertreten und auch dazu stehen, dass zeigt von stärke... aber man sollte auch andere meinungen tollerieren, da tut sich die ts etwas schwer,
Ihr werdet doch ein wenig Ironie noch einzuordnen wissen, oder?![]()
![]()
![]()
Ela, ich habs verstanden.
Nicht, wenn sie geschmacklos ist![]()
**
Ich bin mir sicher, ich habe Kita- und Hortplatz meiner Tochter selber bezahlt, nämlich mit meinen Steuern und meinem monatlichen Beitrag, der anhand des Gehalts bei uns berechnet wird.
**
Ganz ehrlich, es wird immer lächerlicher. Ich gönne jedem alles, so lange er selbst was dafür tut aber nein, ich gönne niemandem die Herdprämie, denn die kommt nicht dort an, wo es groß was bringt. Ist meine Meinung! Kann man teilen, muss man aber nicht![]()
Wenn Du nachrechnest, was der Staat umgelegt für jeden Kitaplatz jeden Monat leisten muss, dann hast Du den ganz sicher nicht mit Deinen Steuern und Deinem monatlichen Beitrag bezahlt. Oder anders: wenn Du das getan hättest, dann hast Du für nichts anderes im Staat mehr Steuern bezahlt.Dann gingen Deine Steuern komplett dafür drauf. Wenn man das so sehen will, ist es doch auch Blödsinn. Denn der Staat braucht Deine Steuern nun mal nicht nur für den Kitaplatz Deiner Kinder, sondern auch für alle anderen staatlichen Ausgaben.
Ja und nicht selten für unnütze, wie die Herdprämie![]()



Wir drehen uns im Kreis, wie man so schön sagt.

Ich wünsche mir nur, dass diejenigen, die hier schimpfen, sie würden die Herdprämie mitzahlen müssen, einfach mal die ganz grundlegende Rechnung einsehen, dass alle anderen auch ihre Kitaplätze mitzahlen. Das ist nämlich Fakt.

06.06.2012 20:03
Ich finde das betreuungsgeld weder gut noch schlecht...
wenn mein freund genug verdienen würde würde ich es danken annehmen aber da ich zur zeit hauptverdiener bei uns bin geht meine tochter ab 2013 in ne kita.
zur zeit teilen wir uns quasi noch die elternzeit und brauchen daher keine bereuung.
ich finde hier sehen einige nur schwarz und weiß.
sowohl ne mutter die 3 jahre zu hause mit ihrem kind verbirngt (was sehr anstrengend ist und auch oft an die nerven geht wenn man nix anderes sieht als haushalt und kids) oder eine die nach 1 oder 2 jahren wieder arbeiten gehen muss und kind+haushalt+arbeit unter einen hut bringt hat größten resepkt verdient....
wenn mein freund genug verdienen würde würde ich es danken annehmen aber da ich zur zeit hauptverdiener bei uns bin geht meine tochter ab 2013 in ne kita.
zur zeit teilen wir uns quasi noch die elternzeit und brauchen daher keine bereuung.
ich finde hier sehen einige nur schwarz und weiß.
sowohl ne mutter die 3 jahre zu hause mit ihrem kind verbirngt (was sehr anstrengend ist und auch oft an die nerven geht wenn man nix anderes sieht als haushalt und kids) oder eine die nach 1 oder 2 jahren wieder arbeiten gehen muss und kind+haushalt+arbeit unter einen hut bringt hat größten resepkt verdient....
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt