2.Kind ja oder nein?
07.04.2014 14:40
Zitat von white_manta:
Zitat von DonSkorleone:
Zitat von white_manta:
Zitat von DonSkorleone:
...
Sagen wir mal so, manchmal ist es ja wirklich so, dass zwei Gehälter gerade so reichen, um ein Kind durchzubringen. Ein zweites Kind kann dann also durchaus den finanziellen Ruin bedeuten, weil es einfach mal locker 400-500 € mehr im Monat bedeuten kann, die man ausgeben muss. Dafür reicht auch das Kindergeld nicht.
Na ja, das Kindergeld freilich nicht, aber muss ja nun auch bedenken, dass das zweite Gehalt nicht komplett weg ist. Es ist nur etwas weniger, sonst nichts. Und ich bitte hier darum nochmal zu bedenken, was es denn für die eigene Psyche und die eigenen Emotionen bedeutet, wenn man des Geldes wegen auf ein Kind verzichtet, dass man sich sehr wünscht. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass daran so manche Beziehung scheitern würde, weil ein Kind eben nicht ist, auf das man einfach so verzichten kann, wie auf einen neuen Audi oder einen riesen Fernseher. Ein nicht vorhandenes Kind kann einem das Leben zur Hölle machen und ich bin da einfach der Ansicht, dass das mehr zählt als die Tatsache, dass man sich ohne dieses Kind viele leisten kann. Ich bin eben einfach kein Materialist.
Ich schrieb ja davon, dass 2 volle Gehälter manchmal gerade so für ein Kind reichen. Und ganz ehrlich, wenn ich mir das zweite nun mal auf keinen Fall leisten kann, muss ich mich entweder nach einem neuen, besser bezahlten Job umsehen oder aber auf das zweite Kind verzichten. Man kann nicht alles haben, nur weil man es möchte. (Vorausgesetzt man möchte nicht vom Staat leben)
Du hättest also echt auf Dein drittes Kind verzichtet, nur weil Du Dir ggf. gewisse nicht mehr leisten könntest?
07.04.2014 14:43
Zitat von DonSkorleone:
Du hättest also echt auf Dein drittes Kind verzichtet, nur weil Du Dir ggf. gewisse nicht mehr leisten könntest?
Ich glaube, du hast nicht verstanden, was ich meine. Es gibt Leute, die sich nichts leisten und froh sind, wenn sie ihre Miete und Essen bezahlen können. Für die wäre es der finanzielle Ruin (bzw. Abrutsch in die Abhängigkeit vom Staat), wenn sie ein weiteres Kind hätten.
Und nein, ich hätte auf mein 3.Kind nicht verzichtet, ich würde den Wunsch allerdings aufschieben bis ich/mein Mann mehr Geld verdiene. Allerdings muss ich mir darum glücklicherweise keine Gedanken machen.
07.04.2014 14:56
Zitat von white_manta:Doch, ich verstehe das schon. Ich habe allerdings eine etwas andere Sicht der Dinge. Ich habe z.B. überhaupt nichts gegen Leute, die H4 beziehen, ob sie nun arbeiten oder nicht speilt da für mich überhaupt keine Geige. Ich persönlich würde auch eher H4 beantragen als auf ein Kind zu verzichten. Ich kenne auch tatsächlich eine allein erziehende Mutter mit 4 kindern, die H4 bezieht und die leben ganz gut. Die Kinder haben alles was sie brauchen und das auch in einem ordentlichen Rahmen, heißt also keine Kik-Klamotten, der kleinste Sohn muss nicht die Kleidung der großen Kinder auftragen und sie fährt auch tatsächlich mit den Kindern jedes Jahr in den Urlaub. Die Frau hat nicht immer H4 bezogen, im Gegenteil, sie war Abteilungsleiterin der Buchhaltung in einer Klinik, hat mehr als 48 Std. die Woche geackert und das so lange, bis die Kinder definitiv zu kurz kamen und sie ein Burnout hatte. Sie hat sich dann entschlossen, nie wieder voll arbeiten zu gehen, macht jetzt ihren 450 €-Kram und ist total zufrieden damit. Der Staat ist doch dazu da Familien zu unterstützen, vielleicht habe ich das jetzt bei Dir auch in den falschen Hals bekommen, aber ich kann diese Stigmatisierung der H4-Empfänger nicht ganz nachvollziehen. Steht ja jedem frei H4 zu beantragen und mit dem Arbeiten aufzuhören
Zitat von DonSkorleone:
Du hättest also echt auf Dein drittes Kind verzichtet, nur weil Du Dir ggf. gewisse nicht mehr leisten könntest?
Ich glaube, du hast nicht verstanden, was ich meine. Es gibt Leute, die sich nichts leisten und froh sind, wenn sie ihre Miete und Essen bezahlen können. Für die wäre es der finanzielle Ruin (bzw. Abrutsch in die Abhängigkeit vom Staat), wenn sie ein weiteres Kind hätten.
Und nein, ich hätte auf mein 3.Kind nicht verzichtet, ich würde den Wunsch allerdings aufschieben bis ich/mein Mann mehr Geld verdiene. Allerdings muss ich mir darum glücklicherweise keine Gedanken machen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
07.04.2014 15:04
Zitat von KleineErdbeere:
Hallo,
also nur wegen des ersten Kindes ein zweites zu bekommen finde ich mehr als beängstigend. Heutzutage haben die Kinder genug Kontakt zu Gleichaltrigen dank Kindergarten, Schule & Co.
Für mich steht jedenfalls fest kein zweites zu wollen, weil ich.meine komplette Aufmerksamkeit meinem Sohn schenken möchte, weil ich ein Haus mit Garten möchte,Familienurlaube & meine eigene Karriere - & daran ist.auch nichts verwerfliches dran, entweder möchte man mehr Kinder oder eben nicht.
Ein Kinderlächeln ist das Größte das stimmt aber ich finde es auch schön in.den Spiegel zu sehen & mir gefällt was ich da sehe, trage schöne Kleidung & fühle mich wohl in meinem Körper.
Es ist nicht mehr so leicht zwei Kindern gerecht zu werden das fängt schon bei den Wünschen zu Weihnachten an, dann möchte jeder eine eigene Konsole, Pc oder ähnliches & da kann man jetzt sagen was man will: unsere Kinder werden mit diesen.Medien groß.
Es muss jeder für sich selber entscheiden, niemand kann einem diese Entscheidung abnehmen.
Das wichtigste ist: man ist glücklich mit seinem Leben![]()
Lg
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/53.gif)
Ich bin froh, dass meine Eltern sich damals für mich statt einer Konsole für meine 3 älteren Geschwister entschieden haben. Danke Mama und Papa.
08.04.2014 00:17
Zitat von DonSkorleone:
Zitat von white_manta:Doch, ich verstehe das schon. Ich habe allerdings eine etwas andere Sicht der Dinge. Ich habe z.B. überhaupt nichts gegen Leute, die H4 beziehen, ob sie nun arbeiten oder nicht speilt da für mich überhaupt keine Geige. Ich persönlich würde auch eher H4 beantragen als auf ein Kind zu verzichten. Ich kenne auch tatsächlich eine allein erziehende Mutter mit 4 kindern, die H4 bezieht und die leben ganz gut. Die Kinder haben alles was sie brauchen und das auch in einem ordentlichen Rahmen, heißt also keine Kik-Klamotten, der kleinste Sohn muss nicht die Kleidung der großen Kinder auftragen und sie fährt auch tatsächlich mit den Kindern jedes Jahr in den Urlaub. Die Frau hat nicht immer H4 bezogen, im Gegenteil, sie war Abteilungsleiterin der Buchhaltung in einer Klinik, hat mehr als 48 Std. die Woche geackert und das so lange, bis die Kinder definitiv zu kurz kamen und sie ein Burnout hatte. Sie hat sich dann entschlossen, nie wieder voll arbeiten zu gehen, macht jetzt ihren 450 €-Kram und ist total zufrieden damit. Der Staat ist doch dazu da Familien zu unterstützen, vielleicht habe ich das jetzt bei Dir auch in den falschen Hals bekommen, aber ich kann diese Stigmatisierung der H4-Empfänger nicht ganz nachvollziehen. Steht ja jedem frei H4 zu beantragen und mit dem Arbeiten aufzuhören
Zitat von DonSkorleone:
Du hättest also echt auf Dein drittes Kind verzichtet, nur weil Du Dir ggf. gewisse nicht mehr leisten könntest?
Ich glaube, du hast nicht verstanden, was ich meine. Es gibt Leute, die sich nichts leisten und froh sind, wenn sie ihre Miete und Essen bezahlen können. Für die wäre es der finanzielle Ruin (bzw. Abrutsch in die Abhängigkeit vom Staat), wenn sie ein weiteres Kind hätten.
Und nein, ich hätte auf mein 3.Kind nicht verzichtet, ich würde den Wunsch allerdings aufschieben bis ich/mein Mann mehr Geld verdiene. Allerdings muss ich mir darum glücklicherweise keine Gedanken machen.
![]()
O_o
Solche Meinung kann ich nicht vertreten!
Wieso soll ich den Kinderwunsch von H4 unterstützen indem ich so dumm bin um arbeiten zu gehen?! Stell dir vor jeder würde so denke eie du
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
08.04.2014 00:33
Zitat von nölke:
Zitat von DonSkorleone:
Zitat von white_manta:Doch, ich verstehe das schon. Ich habe allerdings eine etwas andere Sicht der Dinge. Ich habe z.B. überhaupt nichts gegen Leute, die H4 beziehen, ob sie nun arbeiten oder nicht speilt da für mich überhaupt keine Geige. Ich persönlich würde auch eher H4 beantragen als auf ein Kind zu verzichten. Ich kenne auch tatsächlich eine allein erziehende Mutter mit 4 kindern, die H4 bezieht und die leben ganz gut. Die Kinder haben alles was sie brauchen und das auch in einem ordentlichen Rahmen, heißt also keine Kik-Klamotten, der kleinste Sohn muss nicht die Kleidung der großen Kinder auftragen und sie fährt auch tatsächlich mit den Kindern jedes Jahr in den Urlaub. Die Frau hat nicht immer H4 bezogen, im Gegenteil, sie war Abteilungsleiterin der Buchhaltung in einer Klinik, hat mehr als 48 Std. die Woche geackert und das so lange, bis die Kinder definitiv zu kurz kamen und sie ein Burnout hatte. Sie hat sich dann entschlossen, nie wieder voll arbeiten zu gehen, macht jetzt ihren 450 €-Kram und ist total zufrieden damit. Der Staat ist doch dazu da Familien zu unterstützen, vielleicht habe ich das jetzt bei Dir auch in den falschen Hals bekommen, aber ich kann diese Stigmatisierung der H4-Empfänger nicht ganz nachvollziehen. Steht ja jedem frei H4 zu beantragen und mit dem Arbeiten aufzuhören
Zitat von DonSkorleone:
Du hättest also echt auf Dein drittes Kind verzichtet, nur weil Du Dir ggf. gewisse nicht mehr leisten könntest?
Ich glaube, du hast nicht verstanden, was ich meine. Es gibt Leute, die sich nichts leisten und froh sind, wenn sie ihre Miete und Essen bezahlen können. Für die wäre es der finanzielle Ruin (bzw. Abrutsch in die Abhängigkeit vom Staat), wenn sie ein weiteres Kind hätten.
Und nein, ich hätte auf mein 3.Kind nicht verzichtet, ich würde den Wunsch allerdings aufschieben bis ich/mein Mann mehr Geld verdiene. Allerdings muss ich mir darum glücklicherweise keine Gedanken machen.
![]()
O_o
Solche Meinung kann ich nicht vertreten!
Wieso soll ich den Kinderwunsch von H4 unterstützen indem ich so dumm bin um arbeiten zu gehen?! Stell dir vor jeder würde so denke eie du![]()
Und dann? Ich arbeite übrigens , Herzchen und verdiene verdammt gut, also spar Dir mal Deinen Smiley.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Wenn Du meinst, dass es dumm ist arbeiten zu gehen, dann hör doch einfach auf damit! Ich kann doch einen Menschen nicht in seinen Grundrechten einschränken, was Du ja tun willst, wenn Du sagst, dass H4 mal besser keine Kinder in die Welt setzen sollten, nur weil er vielleicht nicht genug verdient! Wo kommen wir denn da hin? Da kann man sich dann auch direkt ein kleines Bärtchen auf die Oberlippe malen, wenn man so in das Leben von Menschen eingreifen will und sich anmaßt über sie zu urteilen. Aber bei den H4-Leuten geht das ja auch immer so schön. Immer schön auf denen rumhacken die sich ohnehin nicht wehren, macht ja auch viel mehr Spaß.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Wir leben in einem Sozialstaat! Dieser Sozialstaat ist nun mal dazu da, dass er Menschen unterstützt ein gutes Leben zu führen, Kinder zu bekommen, Miete zu zahlen, auch wenn sie wenig oder gar nichts aus eigener Kraft verdienen. Wenn Dir das nicht passt, dann musst Du in ein Land ziehen, in dem es den Sozialstaat nicht gibt! Und wenn Du Dir denkst, dass Du auch gerne Geld für's Nichtstun bekommen würdest, dann hör doch einfach auf zu arbeiten. Ganz einfache Kiste!
Und wenn Du schon irgendjemanden für H4 verantwortlich machen willst, dann doch bitte die Politik und unsere Regierung und die nicht die Menschen, die das in Anspruch nehmen müssen, weil sie nämlich dazu gezwungen sind für 3,50 € die Stunde arbeiten zu gehen!
09.04.2014 10:19
Wat is mit dir los o_O
So rein zu steigern und noch Dinge sich schön zu recht biegen/verdrehen. Unmöglich
Tut mir leid - obwohl eigentlich gar nicht, aber ich find deine Aussage: für einen Kinderwunsch ist es ok in H4 zu rutschen total daneben.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
So rein zu steigern und noch Dinge sich schön zu recht biegen/verdrehen. Unmöglich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Tut mir leid - obwohl eigentlich gar nicht, aber ich find deine Aussage: für einen Kinderwunsch ist es ok in H4 zu rutschen total daneben.
09.04.2014 12:51
Zitat von nölke:
Wat is mit dir los o_O![]()
So rein zu steigern und noch Dinge sich schön zu recht biegen/verdrehen. Unmöglich![]()
Tut mir leid - obwohl eigentlich gar nicht, aber ich find deine Aussage: für einen Kinderwunsch ist es ok in H4 zu rutschen total daneben.
Was mit mir los ist? Ich bekomme das Kotzen, wenn sich Leute über H4-Empfänger aufregen! Ich frag emich eher was mit Dir los ist, dass Du der Meinung bist, dass es in Ordnung ist Menschen in ihren Wünschen nach Kindern einzuschränken, nur weil sie dadurch auf die Hilfe vom Staat angewiesen wären. So ist unser System nun mal, genau dafür ist es da!
Was bitte wurde denn verbogen/verdreht? Das wäre doch mal sehr interessant zu erfahren.
Kannst Du ja daneben finden, sagt viel über Dich aus.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.04.2014 13:09
Es hat sich hier keiner über Hartz 4 Leute aufgeregt. Ich kann es nur auch nicht verstehen, wie man vorsätzlich in die staatliche Abhängigkeit reinrutschen kann, nur um sich einen Wunsch zu erfüllen.
Wenn man mit dem Geld nicht hinkommt, dann sehe ich vorher zu, dass ich meine laufenden Kosten soweit reduziere, dass mehr Geld für ein Kind übrig bleibt. Oder aber ich suche mir einen neuen / weiteren Job, um später mehr Geld zu haben.
Aber einfach zu sagen - egal wie, ich bekomme JETZT mein Kind, halte ich auch für daneben. Und das ist auch nicht der Sinn von Sozialhilfe usw., sondern um Leuten übergangsweise zu helfen, bis sie einen neuen Job usw. haben.
Wenn man mit dem Geld nicht hinkommt, dann sehe ich vorher zu, dass ich meine laufenden Kosten soweit reduziere, dass mehr Geld für ein Kind übrig bleibt. Oder aber ich suche mir einen neuen / weiteren Job, um später mehr Geld zu haben.
Aber einfach zu sagen - egal wie, ich bekomme JETZT mein Kind, halte ich auch für daneben. Und das ist auch nicht der Sinn von Sozialhilfe usw., sondern um Leuten übergangsweise zu helfen, bis sie einen neuen Job usw. haben.
09.04.2014 13:37
Das ist zwar schön gedacht, aber für manche Menschen einfach nicht möglich. Was ist denn mit einer Frisörin, die gerne ein Kind haben möchte, deren Mann aber auch nur Geringverdiener is und zwar MIT Vollzeitjob? Davon gibt es doch mehr als genug. Die dürfen dann kein Kind bekommen, nur weil sie zu wenig verdienen? Das ist doch krank und das meine ich gar nicht provokativ, sondern ich finde eine derartige Sicht der Dinge wirklich krank.
Es ist immerhin nicht jeder in der Lage zu studieren oder eine Ausbildung zu machen, mal auf das Intelligenzniveau bezogen.
Es ist immerhin nicht jeder in der Lage zu studieren oder eine Ausbildung zu machen, mal auf das Intelligenzniveau bezogen.
09.04.2014 13:44
Wenn beide Vollzeit arbeiten, schaffen sie es auch ein Kind zu ernähren. Gegebenenfalls müssen eben bei manchen Sachen Abstriche gemacht werden. Aber es ist eben nicht unbedingt ein zweites Kind drin und darauf muss man dann eben im Notfall verzichten.
Es ging ja bei unserer Diskussion nicht um das erste Kind, sondern um weitere Kinder
Es ging ja bei unserer Diskussion nicht um das erste Kind, sondern um weitere Kinder
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
09.04.2014 13:51
Zitat von white_manta:
Wenn beide Vollzeit arbeiten, schaffen sie es auch ein Kind zu ernähren. Gegebenenfalls müssen eben bei manchen Sachen Abstriche gemacht werden. Aber es ist eben nicht unbedingt ein zweites Kind drin und darauf muss man dann eben im Notfall verzichten.
Es ging ja bei unserer Diskussion nicht um das erste Kind, sondern um weitere Kinder![]()
Da hast Du echt leicht reden, Du hast ja 2 bzw. 3 Kinder. Aber Fakt ist nun mal, dass ein nicht vorhandenes Kind jeden Menschen in die Knie zwingen kann, wenn es so sehr gewünscht ist. Ein unerfüllter Kinderwunsch hat schon so manches Paar auseinander getrieben und das alles nur, weil man mit einem weiteren Kind auf Hilfe vom Staat angewiesen wäre, die genau für solche Fälle da ist. Oder wo steht geschrieben, dass man das nicht darf, dass die Hilfe von Staat für solche Dinge nicht gedacht ist?
Ich finde es anmaßen und gestört, dass man Leute vorschreiben will, wie viele Kinder sie mit ihrem Gehalt haben dürfen. Das geht mir echt nicht in den Kopf, wie man so denken kann. Selbst in der Nazizeit haben die Leute sich solche Urteile nicht erlaubt. Unfassbar, echt...
09.04.2014 14:04
Zitat von DonSkorleone:
Zitat von white_manta:
Wenn beide Vollzeit arbeiten, schaffen sie es auch ein Kind zu ernähren. Gegebenenfalls müssen eben bei manchen Sachen Abstriche gemacht werden. Aber es ist eben nicht unbedingt ein zweites Kind drin und darauf muss man dann eben im Notfall verzichten.
Es ging ja bei unserer Diskussion nicht um das erste Kind, sondern um weitere Kinder![]()
Da hast Du echt leicht reden, Du hast ja 2 bzw. 3 Kinder. Aber Fakt ist nun mal, dass ein nicht vorhandenes Kind jeden Menschen in die Knie zwingen kann, wenn es so sehr gewünscht ist. Ein unerfüllter Kinderwunsch hat schon so manches Paar auseinander getrieben und das alles nur, weil man mit einem weiteren Kind auf Hilfe vom Staat angewiesen wäre, die genau für solche Fälle da ist. Oder wo steht geschrieben, dass man das nicht darf, dass die Hilfe von Staat für solche Dinge nicht gedacht ist?
Ich finde es anmaßen und gestört, dass man Leute vorschreiben will, wie viele Kinder sie mit ihrem Gehalt haben dürfen. Das geht mir echt nicht in den Kopf, wie man so denken kann. Selbst in der Nazizeit haben die Leute sich solche Urteile nicht erlaubt. Unfassbar, echt...
Ich habe nirgends geschrieben, dass mit einem Gehalt x so und so viele Kinder vorschreibe. Lies mal meine Texte richtig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Und von wegen ich habe gut reden: Du hast keine Ahnung von meinem Leben und es hat einen Grund, warum der Abstand zwischen meinen beiden älteren Kindern so groß ist. Man muss sich eben den Situationen anpassen oder etwas an ihnen ändern.
Aber einfach die Hand aufhalten und sagen, ich möchte jetzt um jeden Preis einen Kind, das geht nicht.
09.04.2014 14:09
Zitat von white_manta:
Zitat von DonSkorleone:
Zitat von white_manta:
Wenn beide Vollzeit arbeiten, schaffen sie es auch ein Kind zu ernähren. Gegebenenfalls müssen eben bei manchen Sachen Abstriche gemacht werden. Aber es ist eben nicht unbedingt ein zweites Kind drin und darauf muss man dann eben im Notfall verzichten.
Es ging ja bei unserer Diskussion nicht um das erste Kind, sondern um weitere Kinder![]()
Da hast Du echt leicht reden, Du hast ja 2 bzw. 3 Kinder. Aber Fakt ist nun mal, dass ein nicht vorhandenes Kind jeden Menschen in die Knie zwingen kann, wenn es so sehr gewünscht ist. Ein unerfüllter Kinderwunsch hat schon so manches Paar auseinander getrieben und das alles nur, weil man mit einem weiteren Kind auf Hilfe vom Staat angewiesen wäre, die genau für solche Fälle da ist. Oder wo steht geschrieben, dass man das nicht darf, dass die Hilfe von Staat für solche Dinge nicht gedacht ist?
Ich finde es anmaßen und gestört, dass man Leute vorschreiben will, wie viele Kinder sie mit ihrem Gehalt haben dürfen. Das geht mir echt nicht in den Kopf, wie man so denken kann. Selbst in der Nazizeit haben die Leute sich solche Urteile nicht erlaubt. Unfassbar, echt...
Ich habe nirgends geschrieben, dass mit einem Gehalt x so und so viele Kinder vorschreibe. Lies mal meine Texte richtigIch habe geschrieben, dass man eben sehen muss, dass man seinen Lebensstandard runterschraubt und an den Kinderwunsch anpasst.
Und von wegen ich habe gut reden: Du hast keine Ahnung von meinem Leben und es hat einen Grund, warum der Abstand zwischen meinen beiden älteren Kindern so groß ist. Man muss sich eben den Situationen anpassen oder etwas an ihnen ändern.
Aber einfach die Hand aufhalten und sagen, ich möchte jetzt um jeden Preis einen Kind, das geht nicht.
Doch, das geht und ist auch vollkommen legitim, denn das bieten der Staat den Menschen hier an und dementsprechend ist es auch vollkommen in Ordnung das zu nutzen.
Stimmt, ich kenne Dein Leben nicht, aber ich denke, dass ein Unerfüllter Kinderwunsch derzeit wohl nicht Dein Thema ist und wenn Du es doch kennen solltest, dann kann ich Deine Ansichten och weniger verstehen. Aber wie immer gilt, ich erwarte ja von niemandem, dass er meine Sichtweise versteht oder toleriert... Mache ich bei anderen ja auch nicht
09.04.2014 14:13
Jetzt muss ich aber auch mal meinen Senf dazu geben
Also ich finde H4 an sich gut, denn niemand in Deutschland sollte hungern müssen. Und um die Existenz zu sichern, ist es eine gute Sache, dass es Hilfe vom Staat gibt.
Mein Mann und ich haben uns für ein 2.Kind entschieden weil es unser Herzenswunsch war.
ABER und nun kommt das aber, dieser Wunsch war schon länger da uns riesen groß. Hätte ich dem einfach nachgegeben weil ich das ja jetzt will, hätten wir wahrscheinlich auch Hilfe vom Staat in Ansrpuch nehmen müssen.
Das wollten wir nicht.
Ich bin also erst arbeiten gegangen, bis ich meinen Festvertrag hatte und dann schwanger geworden.
Nun hab ich meinen sicheren Job und das gibt mir ein gutes Gefühl.
Ist es nich auch ein bisschen so, das genau wegen der Menschen die sich bewusst auf den Staat verlassen, statt andere Dinge in Betracht zu ziehen so, dass viele einfach so negativ eingestellt sind ggü. Sozialhilfeempfängern?!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Also ich finde H4 an sich gut, denn niemand in Deutschland sollte hungern müssen. Und um die Existenz zu sichern, ist es eine gute Sache, dass es Hilfe vom Staat gibt.
Mein Mann und ich haben uns für ein 2.Kind entschieden weil es unser Herzenswunsch war.
ABER und nun kommt das aber, dieser Wunsch war schon länger da uns riesen groß. Hätte ich dem einfach nachgegeben weil ich das ja jetzt will, hätten wir wahrscheinlich auch Hilfe vom Staat in Ansrpuch nehmen müssen.
Das wollten wir nicht.
Ich bin also erst arbeiten gegangen, bis ich meinen Festvertrag hatte und dann schwanger geworden.
Nun hab ich meinen sicheren Job und das gibt mir ein gutes Gefühl.
Ist es nich auch ein bisschen so, das genau wegen der Menschen die sich bewusst auf den Staat verlassen, statt andere Dinge in Betracht zu ziehen so, dass viele einfach so negativ eingestellt sind ggü. Sozialhilfeempfängern?!
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt