2.Kind ja oder nein?
05.04.2014 19:50
Hallo ihr Lieben
Ich verfolge schon länger die Einträge zum Thema Geld und Kinderwunsch und hab mir gedacht ich schreibe jetzt auch mal einen Betrag. Konkret geht es um den Wunsch nach einem 2. Kind. Mein Partner und ich (beide 27) haben bereits einen 5 1/2 jährigen Sohn und sind halt seit knapp einen Jahr am überlegen, ob ein Geschwisterchen folgen soll?! Die meisten Gedanken machen wir uns eigentlich wegen dem Geld und wie es dann mit meinem Job weitergehen soll?! Wenn ich hier so lese, haben wir eigentlich nicht wenig Geld und für drei Person + 2 Hasen reicht es allemal, aber bei einer weiteren Person???? Auch haben wir keine Kleidung oder andere Babyutensilien mehr von unserem Sohn. Das heißt wir bräuchten alles neu. Ich weiß abnehmen kann uns die Entscheidung hier auch niemand, aber ich wollte mal eure Meinung hören, wie ihr das beim 2. oder auch 3. oder 4. Kind gehandhabt habt?
Danke schon mal mal für eure Antworten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
Ich verfolge schon länger die Einträge zum Thema Geld und Kinderwunsch und hab mir gedacht ich schreibe jetzt auch mal einen Betrag. Konkret geht es um den Wunsch nach einem 2. Kind. Mein Partner und ich (beide 27) haben bereits einen 5 1/2 jährigen Sohn und sind halt seit knapp einen Jahr am überlegen, ob ein Geschwisterchen folgen soll?! Die meisten Gedanken machen wir uns eigentlich wegen dem Geld und wie es dann mit meinem Job weitergehen soll?! Wenn ich hier so lese, haben wir eigentlich nicht wenig Geld und für drei Person + 2 Hasen reicht es allemal, aber bei einer weiteren Person???? Auch haben wir keine Kleidung oder andere Babyutensilien mehr von unserem Sohn. Das heißt wir bräuchten alles neu. Ich weiß abnehmen kann uns die Entscheidung hier auch niemand, aber ich wollte mal eure Meinung hören, wie ihr das beim 2. oder auch 3. oder 4. Kind gehandhabt habt?
Danke schon mal mal für eure Antworten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
05.04.2014 19:56
Für uns stand immer fest wir wollen mindestens 2 Kinder, lieber noch drei. Haben ausserdem 4 Hasen und mein Mann ist alleine voll berufstätig. Ich arebute nebenbei selbstständig. Haben zwei Autos und sind auf der Suche nach einem Häusschen, haben 2010 gekauft und letztes Jahr wieder verkauft, aufgrund von Wohnortwechsel.
Wissen natürlich nicht wie es wird mit zwei Kindern, mein Mann geht in Elternzeit und ich kann dann mehr arbeiten. Denke und hoffe das es gut funktionieren wird. Aber sehen wir erst wenn es soweit ist
Wenn der Wusch da ist, dann wird dieser sowieso nicht weggehen. Finde dann sollte man dem nachgeben
Wissen natürlich nicht wie es wird mit zwei Kindern, mein Mann geht in Elternzeit und ich kann dann mehr arbeiten. Denke und hoffe das es gut funktionieren wird. Aber sehen wir erst wenn es soweit ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wenn der Wusch da ist, dann wird dieser sowieso nicht weggehen. Finde dann sollte man dem nachgeben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
05.04.2014 19:58
Zitat von BärliMami06,14:
Für uns stand immer fest wir wollen mindestens 2 Kinder, lieber noch drei. Haben ausserdem 4 Hasen und mein Mann ist alleine voll berufstätig. Ich arebute nebenbei selbstständig. Haben zwei Autos und sind auf der Suche nach einem Häusschen, haben 2010 gekauft und letztes Jahr wieder verkauft, aufgrund von Wohnortwechsel.
Wissen natürlich nicht wie es wird mit zwei Kindern, mein Mann geht in Elternzeit und ich kann dann mehr arbeiten. Denke und hoffe das es gut funktionieren wird. Aber sehen wir erst wenn es soweit ist![]()
Wenn der Wusch da ist, dann wird dieser sowieso nicht weggehen. Finde dann sollte man dem nachgeben![]()
Achso haben auch nichts mehr von unserem Grossen, Er ist ja schon über 7 Jahre alt, heisst wir müssen auch alles komplett neu kaufen. Dennoch wir machens gerne
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
05.04.2014 19:59
Zitat von Juliane2011:Du kannst ja einiges gebraucht kaufen, auf Kindersachenbörsen, und du mußt ja auch keine 3 Jahre Elternzeit nehmen. Wir haben ach ein zweite sKind bekommen, als unser erstes Kind 5 Jahre alt war. Für uns der perfekte Zeitpunkt. Ich hatte schon wieder Fuss im Beruf gefasst und das 1. war schon aus den Windeln und selbständig.
Hallo ihr Lieben![]()
Ich verfolge schon länger die Einträge zum Thema Geld und Kinderwunsch und hab mir gedacht ich schreibe jetzt auch mal einen Betrag. Konkret geht es um den Wunsch nach einem 2. Kind. Mein Partner und ich (beide 27) haben bereits einen 5 1/2 jährigen Sohn und sind halt seit knapp einen Jahr am überlegen, ob ein Geschwisterchen folgen soll?! Die meisten Gedanken machen wir uns eigentlich wegen dem Geld und wie es dann mit meinem Job weitergehen soll?! Wenn ich hier so lese, haben wir eigentlich nicht wenig Geld und für drei Person + 2 Hasen reicht es allemal, aber bei einer weiteren Person???? Auch haben wir keine Kleidung oder andere Babyutensilien mehr von unserem Sohn. Das heißt wir bräuchten alles neu. Ich weiß abnehmen kann uns die Entscheidung hier auch niemand, aber ich wollte mal eure Meinung hören, wie ihr das beim 2. oder auch 3. oder 4. Kind gehandhabt habt?
Danke schon mal mal für eure Antworten![]()
05.04.2014 20:00
Ja das stimmt sicherlich, aber man macht sich halt doch viele Gedanken und will sich dann nicht nur das Nötigste leisten können ...
Aber eine Garantie und definite Sicherheit hat man halt leider nie ...
Aber eine Garantie und definite Sicherheit hat man halt leider nie ...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
05.04.2014 20:02
es gab bei uns einfach keine alternative....
2 Kinder und kleiner abstand sind unser Minimum...
wir sind aber auch beide so gestrickt, dass wir locker auf Luxus wie urlaube oder so verzichten können, ohne das gefühl auf etwas zu verzichten... weil uns kinder da einfach wichtiger sind
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
wir sind aber auch beide so gestrickt, dass wir locker auf Luxus wie urlaube oder so verzichten können, ohne das gefühl auf etwas zu verzichten... weil uns kinder da einfach wichtiger sind
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
05.04.2014 20:03
Zitat von markusmami:
Zitat von Juliane2011:Du kannst ja einiges gebraucht kaufen, auf Kindersachenbörsen, und du mußt ja auch keine 3 Jahre Elternzeit nehmen. Wir haben ach ein zweite sKind bekommen, als unser erstes Kind 5 Jahre alt war. Für uns der perfekte Zeitpunkt. Ich hatte schon wieder Fuss im Beruf gefasst und das 1. war schon aus den Windeln und selbständig.
Hallo ihr Lieben![]()
Ich verfolge schon länger die Einträge zum Thema Geld und Kinderwunsch und hab mir gedacht ich schreibe jetzt auch mal einen Betrag. Konkret geht es um den Wunsch nach einem 2. Kind. Mein Partner und ich (beide 27) haben bereits einen 5 1/2 jährigen Sohn und sind halt seit knapp einen Jahr am überlegen, ob ein Geschwisterchen folgen soll?! Die meisten Gedanken machen wir uns eigentlich wegen dem Geld und wie es dann mit meinem Job weitergehen soll?! Wenn ich hier so lese, haben wir eigentlich nicht wenig Geld und für drei Person + 2 Hasen reicht es allemal, aber bei einer weiteren Person???? Auch haben wir keine Kleidung oder andere Babyutensilien mehr von unserem Sohn. Das heißt wir bräuchten alles neu. Ich weiß abnehmen kann uns die Entscheidung hier auch niemand, aber ich wollte mal eure Meinung hören, wie ihr das beim 2. oder auch 3. oder 4. Kind gehandhabt habt?
Danke schon mal mal für eure Antworten![]()
3 Jahre Elternzeit wären mir auch glaube ich zu viel ... 1 Jahr würde ich aber auf jeden Fall nehmen. Aber ich finde mit einem Kind Haushalt und Job ist es manchmal schon viel und dann der ganze Spaß mit zweien?!
05.04.2014 20:06
Ich habe bei beiden 3 Jahre genommen und das lag wohl auch daran, dass wir keine Betreuung gehabt hätten. Und ne teure Tagesmutter irgendwoher organisieren, hätte das von mir arbeiten gehen nicht gelohnt. Es war nie langeweilig und 2 Kinder und ein Haus sind ein Fulltimejob. Ist jetzt schon streßig, wo ich arbeite und beide schon aus dem Gröbsten draußen sind, groß sind.
05.04.2014 20:11
Zitat von markusmami:
Ich habe bei beiden 3 Jahre genommen und das lag wohl auch daran, dass wir keine Betreuung gehabt hätten. Und ne teure Tagesmutter irgendwoher organisieren, hätte das von mir arbeiten gehen nicht gelohnt. Es war nie langeweilig und 2 Kinder und ein Haus sind ein Fulltimejob. Ist jetzt schon streßig, wo ich arbeite und beide schon aus dem Gröbsten draußen sind, groß sind.
Also die Betreuung wäre ab 1 Jahr gegeben, aber die Gebühren der Kita berechnen sich am Einkommen und das wäre dann echt hart ... dann kann man fast länger zu hause bleiben, aber die Arbeit und die Kollegen würden mir bei einem Jahr schon arg fehlen.
Die größte Sorge ist halt das Geld ... ich meine für die Fixkosten und Lebensmittel reicht es sicherlich, aber ein wenig Luxus in Form von Urlaubsreisen sind uns auch irgendwie wichtig. Man will sich ja was gönnen, wenn man schon das ganze Jahr arbeiten geht.
05.04.2014 20:13
Zitat von Juliane2011:Du mir haben meine Kollegen teilweise auch gefehlt und bei uns wird das Einkommen auch angerechnet. Also bin ich daheim geblieben, aber Durch diverse Aktivitäten wie Kinderturnen, Krabbelgruppe etc. bin ich eigentlich immer unter leuten gewesen. Und die ARbeit habe ich immer mal besucht, so dass ich immer stets präsent war.
Zitat von markusmami:
Ich habe bei beiden 3 Jahre genommen und das lag wohl auch daran, dass wir keine Betreuung gehabt hätten. Und ne teure Tagesmutter irgendwoher organisieren, hätte das von mir arbeiten gehen nicht gelohnt. Es war nie langeweilig und 2 Kinder und ein Haus sind ein Fulltimejob. Ist jetzt schon streßig, wo ich arbeite und beide schon aus dem Gröbsten draußen sind, groß sind.
Also die Betreuung wäre ab 1 Jahr gegeben, aber die Gebühren der Kita berechnen sich am Einkommen und das wäre dann echt hart ... dann kann man fast länger zu hause bleiben, aber die Arbeit und die Kollegen würden mir bei einem Jahr schon arg fehlen.
Die größte Sorge ist halt das Geld ... ich meine für die Fixkosten und Lebensmittel reicht es sicherlich, aber ein wenig Luxus in Form von Urlaubsreisen sind uns auch irgendwie wichtig. Man will sich ja was gönnen, wenn man schon das ganze Jahr arbeiten geht.
05.04.2014 20:22
Zitat von markusmami:
Zitat von Juliane2011:Du mir haben meine Kollegen teilweise auch gefehlt und bei uns wird das Einkommen auch angerechnet. Also bin ich daheim geblieben, aber Durch diverse Aktivitäten wie Kinderturnen, Krabbelgruppe etc. bin ich eigentlich immer unter leuten gewesen. Und die ARbeit habe ich immer mal besucht, so dass ich immer stets präsent war.
Zitat von markusmami:
Ich habe bei beiden 3 Jahre genommen und das lag wohl auch daran, dass wir keine Betreuung gehabt hätten. Und ne teure Tagesmutter irgendwoher organisieren, hätte das von mir arbeiten gehen nicht gelohnt. Es war nie langeweilig und 2 Kinder und ein Haus sind ein Fulltimejob. Ist jetzt schon streßig, wo ich arbeite und beide schon aus dem Gröbsten draußen sind, groß sind.
Also die Betreuung wäre ab 1 Jahr gegeben, aber die Gebühren der Kita berechnen sich am Einkommen und das wäre dann echt hart ... dann kann man fast länger zu hause bleiben, aber die Arbeit und die Kollegen würden mir bei einem Jahr schon arg fehlen.
Die größte Sorge ist halt das Geld ... ich meine für die Fixkosten und Lebensmittel reicht es sicherlich, aber ein wenig Luxus in Form von Urlaubsreisen sind uns auch irgendwie wichtig. Man will sich ja was gönnen, wenn man schon das ganze Jahr arbeiten geht.
Einkommen angerechnet? Bei uns wir soweit ich weiß dann nichts angerechnet ...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
05.04.2014 20:22
Von den Nerven her ist ein zweites Kind irgendwie einfacher. Mann muss sich nicht mehr so umstellen wie beim ersten Kind. Vom Finanziellen her hängt es natürlich von euren Ansprüchen ab. Aber zwei Kinder sind denke ich, fast immer zu machen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
05.04.2014 20:23
Aber das kommt ja noch dazu ich weiß nicht mal was ich dann an Elterngeld bekomme ... ich weiß über einen Rechner kann man das ungefähr ausrechnen
05.04.2014 20:25
Zitat von soev:
Von den Nerven her ist ein zweites Kind irgendwie einfacher. Mann muss sich nicht mehr so umstellen wie beim ersten Kind. Vom Finanziellen her hängt es natürlich von euren Ansprüchen ab. Aber zwei Kinder sind denke ich, fast immer zu machen.![]()
naja wir haben relativ hohe Fixkosten, hab auch öfter schon mal geschaut ob irgendwas vielleicht weg kann, aber irgendwie kann man auf die meisten Dinge nicht verzichten und auf ein oder zwei will man das auch irgendwie nicht
05.04.2014 22:27
Also wir wollten 0-1 Kind und es bleibt definitiv dabei!
Wir sind fächernder beide zu egoistisch und wollen uns gerne weiterhin vieles leisten essen gehen urlaube etc...mit einem Kind absolut machbar aber mit zweien....
Sehe das an meiner Freundln die hat 2 Jungs, der 1. lieb und total ruhig fast 3, der 2. 7 Monate ist nur krank und total anhänglich und mittlerweile schlafen die zu viert im Ehebett!!!!
Sowas möchte ich nie haben, vermisse jetzt schon die Zweisamkeit an und zu...
Wir haben ab Dezember einen Betreuungsplatz für unsere kleine da ist sie fast ein Jahr.
Ich habe habe einen tollen Job jnd viel Verdient als Frau, ich wäre blöd wenn ich das aufgeben würde!!!
Wir sparen fleißig und kaufen bald ein Häuschen, damit unsere kleine nen Garten hat zum rumtollen!
Ich bin der Meinung die Ansicht man brauche Geschwister ist veraltet!!
Sie wird in der Kita auch mit 7 Kinder zunächst sei und wir haben im Freundeskreis und Family gleichaltrige zum spielen...
Also lieber verwöhntes Einzelkind statt mehr Kinder und noch mehr Stress und sich nix mehr leisten können!
Aber muss jeder selbst wissen
Wir sind fächernder beide zu egoistisch und wollen uns gerne weiterhin vieles leisten essen gehen urlaube etc...mit einem Kind absolut machbar aber mit zweien....
Sehe das an meiner Freundln die hat 2 Jungs, der 1. lieb und total ruhig fast 3, der 2. 7 Monate ist nur krank und total anhänglich und mittlerweile schlafen die zu viert im Ehebett!!!!
Sowas möchte ich nie haben, vermisse jetzt schon die Zweisamkeit an und zu...
Wir haben ab Dezember einen Betreuungsplatz für unsere kleine da ist sie fast ein Jahr.
Ich habe habe einen tollen Job jnd viel Verdient als Frau, ich wäre blöd wenn ich das aufgeben würde!!!
Wir sparen fleißig und kaufen bald ein Häuschen, damit unsere kleine nen Garten hat zum rumtollen!
Ich bin der Meinung die Ansicht man brauche Geschwister ist veraltet!!
Sie wird in der Kita auch mit 7 Kinder zunächst sei und wir haben im Freundeskreis und Family gleichaltrige zum spielen...
Also lieber verwöhntes Einzelkind statt mehr Kinder und noch mehr Stress und sich nix mehr leisten können!
Aber muss jeder selbst wissen
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt