Mütter- und Schwangerenforum

2.Kind ja oder nein?

Gehe zu Seite:
zuckerlie
15684 Beiträge
05.04.2014 22:45
Ich habe Zwillinge - und es ist schön mit zweien, sie lieben und sie streiten sich und wir fühlen uns ganz als Familie. Haus, gute Jobs, Urlaub, etc. gibt es weiterhin bei uns. Wir bauen gerade und nächstes Jahr ist das dritte dran.

05.04.2014 22:46
Zitat von julemaus:

Also wir wollten 0-1 Kind und es bleibt definitiv dabei!

Wir sind fächernder beide zu egoistisch und wollen uns gerne weiterhin vieles leisten essen gehen urlaube etc...mit einem Kind absolut machbar aber mit zweien....

Sehe das an meiner Freundln die hat 2 Jungs, der 1. lieb und total ruhig fast 3, der 2. 7 Monate ist nur krank und total anhänglich und mittlerweile schlafen die zu viert im Ehebett!!!!

Sowas möchte ich nie haben, vermisse jetzt schon die Zweisamkeit an und zu...

Wir haben ab Dezember einen Betreuungsplatz für unsere kleine da ist sie fast ein Jahr.

Ich habe habe einen tollen Job jnd viel Verdient als Frau, ich wäre blöd wenn ich das aufgeben würde!!!

Wir sparen fleißig und kaufen bald ein Häuschen, damit unsere kleine nen Garten hat zum rumtollen!

Ich bin der Meinung die Ansicht man brauche Geschwister ist veraltet!!

Sie wird in der Kita auch mit 7 Kinder zunächst sei und wir haben im Freundeskreis und Family gleichaltrige zum spielen...

Also lieber verwöhntes Einzelkind statt mehr Kinder und noch mehr Stress und sich nix mehr leisten können!

Aber muss jeder selbst wissen


Das ist halt genau die Sorge die ich habe, dass wir unseren jetzigen Lebensstandard nicht halten können ... weil gerade so reichen und jeden Cent zweimal umdrehen *kopfschüttel* das möchten wir beide nicht, vorallem für den Kleinen.
05.04.2014 23:37
Ich finde die Frage und die Argumentation hier teilweise sehr schräg. Entweder will ich ein zweites Kind oder ich will es nicht. Das ist doch keine rationale Entscheidung, dabei geht es um Emotionen, um das was man sich vom Leben wünscht. Ein Urlaub auf den Malediven kann mir doch nicht das gleiche Gefühl wie ein Kind geben. Was sind das denn hier für Vergleiche? Wir haben zwei Kinder und wir fahren trotzdem jedes Jahr in den Urlaub und ich bin mir sicher, dass das auch noch drinne ist, wenn das nächste Kind da ist. Wir müssen auch nicht jeden Cent zweimal umdrehen, im Gegenteil, wir leben gut und gönnen uns Dinge, die sich manche Leute ohne Kinder nicht gönnen. Und wenn ich auf irgendwas verzichten müsste, dann würde ich wohl bei mir sparen und eben weniger Klamotten und Schuhe kaufen, da würde ich jetzt aber auch nicht darum weinen, kein High Heel der Welt lächelt so süß wie meine Kinder
05.04.2014 23:55
Zitat von soev:

Von den Nerven her ist ein zweites Kind irgendwie einfacher. Mann muss sich nicht mehr so umstellen wie beim ersten Kind. Vom Finanziellen her hängt es natürlich von euren Ansprüchen ab. Aber zwei Kinder sind denke ich, fast immer zu machen.
das hängt wiederrum aber auch vom Kind ab, Amaro ist wesentlich
schwieriger als Danilo war...
06.04.2014 00:06
Zitat von DonSkorleone:

Ich finde die Frage und die Argumentation hier teilweise sehr schräg. Entweder will ich ein zweites Kind oder ich will es nicht. Das ist doch keine rationale Entscheidung, dabei geht es um Emotionen, um das was man sich vom Leben wünscht. Ein Urlaub auf den Malediven kann mir doch nicht das gleiche Gefühl wie ein Kind geben. Was sind das denn hier für Vergleiche? Wir haben zwei Kinder und wir fahren trotzdem jedes Jahr in den Urlaub und ich bin mir sicher, dass das auch noch drinne ist, wenn das nächste Kind da ist. Wir müssen auch nicht jeden Cent zweimal umdrehen, im Gegenteil, wir leben gut und gönnen uns Dinge, die sich manche Leute ohne Kinder nicht gönnen. Und wenn ich auf irgendwas verzichten müsste, dann würde ich wohl bei mir sparen und eben weniger Klamotten und Schuhe kaufen, da würde ich jetzt aber auch nicht darum weinen, kein High Heel der Welt lächelt so süß wie meine Kinder


Das hast du echt schön gesagt/geschrieben und auf den Punkt getroffen!
Ganz deiner Meinung!
nölke
12399 Beiträge
06.04.2014 00:31
Ich glaube dass man ein zweites Kind gut unter bekommt.
Wir haben uns für unseren Sohn für ein Geschwisterchen entschieden, mehr als dass wir es selber hätten wollen.
Wir haben beide Geschwister und wissen was wir an ihnen haben und wie wertvoll sie sind. Familie ist das Größte, außer man zerstört sie sich.
Seit die Mama von meinem Mann gestorben ist, halten er und sein Bruder umso mehr zusammen (vater wohnt weit weg).
Ich hab keine Angst um Geld, es ist eine Frage der Organisation. Urlaub ist sicher auch machbar, nur eben vllt nicht teuere Fernreisen.
Ich hab eher Angst, keinen so sehr lieben zu können wie meinen ersten Sohn. Hoffe es pendelt sich ein und meine Angst ist unbegründet.
06.04.2014 01:05
Wir haben 3 Kinder und waren bisher jedes Jahr auf Urlaub.

Luxus brauch ich keinen und für die Kinder verzicht ich gern wenns sein muss, finde einfach man kann nix gegenrechnen mit den Kleinen.
06.04.2014 08:45
Zitat von nölke:

Ich glaube dass man ein zweites Kind gut unter bekommt.
Wir haben uns für unseren Sohn für ein Geschwisterchen entschieden, mehr als dass wir es selber hätten wollen.
Wir haben beide Geschwister und wissen was wir an ihnen haben und wie wertvoll sie sind. Familie ist das Größte, außer man zerstört sie sich.
Seit die Mama von meinem Mann gestorben ist, halten er und sein Bruder umso mehr zusammen (vater wohnt weit weg).
Ich hab keine Angst um Geld, es ist eine Frage der Organisation. Urlaub ist sicher auch machbar, nur eben vllt nicht teuere Fernreisen.
Ich hab eher Angst, keinen so sehr lieben zu können wie meinen ersten Sohn. Hoffe es pendelt sich ein und meine Angst ist unbegründet.

Die Einstellung finde ich voll veraltet, es gibt genug Krippen, Vereine etc wo sie mit anderen Kindern spielen können...
Für ein Kind entscheidet man sich aus keinen zum Partner und ja auch auf finanziellen gründen...!!
Ich habe 3 Geschwister nix von ihnen und mein Mann 2 zu den er gar keinen Kontakt hat....
Wie gesagt sehe das an meiner Freundin der 2. ist so anstrengend, puh immer krank man kann nix mit ihr unternehmen die hockt nur zu Hause...und Geld haben se sich nicht
KleineErdbeere
11231 Beiträge
06.04.2014 09:07
Hallo,

also nur wegen des ersten Kindes ein zweites zu bekommen finde ich mehr als beängstigend. Heutzutage haben die Kinder genug Kontakt zu Gleichaltrigen dank Kindergarten, Schule & Co.
Für mich steht jedenfalls fest kein zweites zu wollen, weil ich.meine komplette Aufmerksamkeit meinem Sohn schenken möchte, weil ich ein Haus mit Garten möchte,Familienurlaube & meine eigene Karriere - & daran ist.auch nichts verwerfliches dran, entweder möchte man mehr Kinder oder eben nicht.
Ein Kinderlächeln ist das Größte das stimmt aber ich finde es auch schön in.den Spiegel zu sehen & mir gefällt was ich da sehe, trage schöne Kleidung & fühle mich wohl in meinem Körper.
Es ist nicht mehr so leicht zwei Kindern gerecht zu werden das fängt schon bei den Wünschen zu Weihnachten an, dann möchte jeder eine eigene Konsole, Pc oder ähnliches & da kann man jetzt sagen was man will: unsere Kinder werden mit diesen.Medien groß.
Es muss jeder für sich selber entscheiden, niemand kann einem diese Entscheidung abnehmen.
Das wichtigste ist: man ist glücklich mit seinem Leben

Lg
06.04.2014 09:18
Zitat von KleineErdbeere:

Hallo,

also nur wegen des ersten Kindes ein zweites zu bekommen finde ich mehr als beängstigend. Heutzutage haben die Kinder genug Kontakt zu Gleichaltrigen dank Kindergarten, Schule & Co.
Für mich steht jedenfalls fest kein zweites zu wollen, weil ich.meine komplette Aufmerksamkeit meinem Sohn schenken möchte, weil ich ein Haus mit Garten möchte,Familienurlaube & meine eigene Karriere - & daran ist.auch nichts verwerfliches dran, entweder möchte man mehr Kinder oder eben nicht.
Ein Kinderlächeln ist das Größte das stimmt aber ich finde es auch schön in.den Spiegel zu sehen & mir gefällt was ich da sehe, trage schöne Kleidung & fühle mich wohl in meinem Körper.
Es ist nicht mehr so leicht zwei Kindern gerecht zu werden das fängt schon bei den Wünschen zu Weihnachten an, dann möchte jeder eine eigene Konsole, Pc oder ähnliches & da kann man jetzt sagen was man will: unsere Kinder werden mit diesen.Medien groß.
Es muss jeder für sich selber entscheiden, niemand kann einem diese Entscheidung abnehmen.
Das wichtigste ist: man ist glücklich mit seinem Leben

Lg

Unterschreibe ich so....
Meine Freundin hat auch nur weil se nen Geschwisterchen wollte noch eins bekommen... Die ehe lief schon da nicht gut und Kohle haben se kaum...
Damit tut man sich doch keinen gefallen...und arbeiten wird sie glaube ich nie wieder....
Abet wir sehen das auch so Lieber Haus mir Garten und einem Kind alles ermöglichen!
Und als Frau darf man sehr wohl Karriere machen, ich habe Super gut verdient wäre blöd wenn ich das aufgebe
zuckerlie
15684 Beiträge
06.04.2014 09:42
Also knapsen müssen wir nicht, dennoch müssen meine Kinder auch nicht jeden Wunsch erfüllt bekommen.
Strahlebacke
1137 Beiträge
06.04.2014 09:57
Also bei uns ist es mit dem Geld schon sehr knapp. Solange wir aber nicht in Armut leben, würde ich mich dann aber trotzdem für ein weiteres Kind entscheiden, wenn der Wunsch da ist. Denn ich glaube, man kann so einen Wunsch, wenn er wirklich ernsthaft ist, nicht so leicht verdrängen. Natürlich ist es gut, wenn man aus Vernunftsgründen über die äußeren Umstände nachdenkt. Solange es aber wie gesagt einigermaßen "normal" Verhältnisse sind (eben mit etwas mehr aufs Geld achten), ist es meiner Meinung nach vertretbar.
Geschwister sind - wenn sie sich gut verstehen - eine schöne Sache, besonders wenn sie älter sind und ihre Eltern vielleicht nicht mehr leben. Aber ich bin auch als Einzelkind groß geworden und habe zumindest als Kind nichts vermisst. Und verwöhnt in dem Sinne von arrogant bin ich auch nicht geworden denke ich.
Für mich stellt sich eher die Frage, ob ich einem zweiten Kind gewachsen wäre. Im Moment bin ich mit einem ausgelastet und ich will ja nicht, dass es dann zur Überlastung wird, dann könnte ich beiden Kindern nicht gerecht werden. Aber ich denke, dass das normal ist, wenn das eine Kind noch ganz klein ist. Vielleicht denke ich in ein paar Monaten/Jahren wieder anders. Von der Sache her fände ich ein weiteres Kind schon schön, denn ein Kind ist unbezahlbar. Aber man muss es eben für sich selbst vertreten können. Wenn euch andere Dinge wichtiger sind und ihr glaubt, das mit einem weitere Kind nicht mehr haben zu können, ist es auch ok, zu verzichten. Nur ihr könnt sagen, wie groß euer Kinderwunsch ist.
06.04.2014 13:12
Zitat von KleineErdbeere:

Hallo,

also nur wegen des ersten Kindes ein zweites zu bekommen finde ich mehr als beängstigend. Heutzutage haben die Kinder genug Kontakt zu Gleichaltrigen dank Kindergarten, Schule & Co.
Für mich steht jedenfalls fest kein zweites zu wollen, weil ich.meine komplette Aufmerksamkeit meinem Sohn schenken möchte, weil ich ein Haus mit Garten möchte,Familienurlaube & meine eigene Karriere - & daran ist.auch nichts verwerfliches dran, entweder möchte man mehr Kinder oder eben nicht.
Ein Kinderlächeln ist das Größte das stimmt aber ich finde es auch schön in.den Spiegel zu sehen & mir gefällt was ich da sehe, trage schöne Kleidung & fühle mich wohl in meinem Körper.
Es ist nicht mehr so leicht zwei Kindern gerecht zu werden das fängt schon bei den Wünschen zu Weihnachten an, dann möchte jeder eine eigene Konsole, Pc oder ähnliches & da kann man jetzt sagen was man will: unsere Kinder werden mit diesen.Medien groß.
Es muss jeder für sich selber entscheiden, niemand kann einem diese Entscheidung abnehmen.
Das wichtigste ist: man ist glücklich mit seinem Leben

Lg


Beängstigend? Ist doch was schönes wenn man Geschwister hat in Normalfall, so hat man daheim auch immer wen zum spielen als Kind.

Finde nicht das Kiga, Schule etc. das ersetzen kann, vor allem kann es da auch sein das man gemobbt wird und dann niemanden hat, Geschwister hat man aber immer.
06.04.2014 13:51
Beängstigend finde ich persönlich ja eher, dass es Menschen gibt, die das Leben eines Kindes gegen schöne Kleider, Urlaube und Spielekonsolen aufwiegen (wollen).
Seinem Kind jeden Wunsch zu erfüllen halte ich auch für eine sehr grenzwertige Geschichte. Ich sehe das an meiner Tochter, die, als erstes Enkelkind, von Oma und Opa mit einem goldenen Röhrchen Zucker in den Hinter geblasen bekommt, bis sie fast platzt. Mein Kind bekommt ALLES, wirklich ALLES was sie nur will von Oma und Opa und weiß dementsprechend nichts zu schätzen. Macht sie etwas kaputt, dann kauft meine Mutter es neu, findet sie etwas doof, dann kauft meine Mutter etwas anderes usw. usf. Wenn man so ein Kind haben will, dann ist das natürlich toll, ich wollte und will das nicht. Davon abgesehen finde ich es total krank, dass man der Meinung ist, dass Kinder schon in jungen Jahren Spielekonsole(n), PC, Handy und weißderteufel was noch haben müssen! Klar, das ist schön bequem, aber ist das wirklich Sinn der Sache, dass unsere Kinder sich in einer virtuellen Realität aufhalten und dann wundert man sich, dass die Kinder immer schräger werden? Wenn sie Zugang zu allem haben, was eigentlich Erwachsenen mit einem ausgereiftem Hirn vorbehalten sein sollte, ist das echt kein Wunder. Meine Tochter darf ab und zu mal an meinem PC und dann sitze ich daneben und *lese ein Buch*, aber ich würde einen Teufel tun und mein Kind ohne Aufsicht vor einen PC setzen. Nicht weil ich ihr nicht traue, sondern weil ich selbst weiß, dass auch auf Kinderseiten irgendwelche Pop-Ups oder Werbung auftaucht die da nichts zu suchen hat.
Ein Kind, dem immer alle Wünsche erfüll werden wird es nicht unbedingt leichter haben im Leben. Ich habe eine wahnsinnige Angst vor dem Tag, an dem meine Tochter hier auszieht. Ich bin mir sicher, dass die am 5. des Monats bei uns auf der Matte steht und kein Geld mehr hat, einfach weil sie gar nicht weiß, dass man sich nicht einfach alles so kaufen kann, meine Mutter vermittelt dem Kind aber leider, dass das Leben so ist. Ich versuche zwar dagegen zu steuern, aber das ist nahezu unmöglich...
Minchen1990
2228 Beiträge
06.04.2014 14:38
Also Ich weiß Ja nicht, Ich habe 4 Geschwister und keiner meiner Freunde oder klassenkameraden hätte mir diese ersetzten können in jungen Jahren
Klar wachsen die Kinder heute schon eher mit gleichaltrigen Kindern auf, doch ist das was ganz anderes als ein Geschwisterkind, meiner Meinung nach
Wenn du den Wunsch nach einem 2 Kind hast, dann lass ihn in Erfüllung gehen. Das lächeln kann niemand mit geld aufwiegen und dann spart man eben für einen Urlaub, Na und. Wo ein Wille ist ist auch immer ein weg.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt