Mütter- und Schwangerenforum

2.Kind ja oder nein?

Gehe zu Seite:
06.04.2014 16:43
Wenn man es sich leisten kann, ist es ja schön über ein Geschwisterchen nachzudenken aber es ist lobenswert und sehr vernünftig das man sich hierüber Gedanken macht ob es finanziell hinhaut!

Aber der Wunsch sollte aus liebe zum Partner weil beide es wollen da sein, nicht nur wegen dem "er braucht nen Spielgefährten"...

Ich finde es nur schlimm wenn der Mann wenig verdient und man noch Ei Kind bekommt und sich dann bewusst in Hartz 4 drängt.

Kinder brauchen liebe klar, aber das alleine zahlt nicht die laufenden kosten!
Wenn man sich einschränken mag um ein weiteres Kind zu bekommen ist ja völlig in Ordnung!

Nur man muss halt vorher rechnen!
06.04.2014 17:13
Zitat von julemaus:

Wenn man es sich leisten kann, ist es ja schön über ein Geschwisterchen nachzudenken aber es ist lobenswert und sehr vernünftig das man sich hierüber Gedanken macht ob es finanziell hinhaut!

Aber der Wunsch sollte aus liebe zum Partner weil beide es wollen da sein, nicht nur wegen dem "er braucht nen Spielgefährten"...

Ich finde es nur schlimm wenn der Mann wenig verdient und man noch Ei Kind bekommt und sich dann bewusst in Hartz 4 drängt.

Kinder brauchen liebe klar, aber das alleine zahlt nicht die laufenden kosten!
Wenn man sich einschränken mag um ein weiteres Kind zu bekommen ist ja völlig in Ordnung!

Nur man muss halt vorher rechnen!

Die laufenden Kosten sind aber nicht PC, Urlaub, Spielekonsole usw. Die laufenden Kosten sind Essen, in frühen Jahren Windeln, Kleidung und natürlich Spielzeug. Ich weiß ja nicht wie andere so Leben, aber wir kommen locker klar, obwohl wir ausschließlich Bio-Lebensmittel kaufen und bei uns keiner Klamotten von Kik trägt. Ich verstehe auch nicht, wie ein Kind so große Kosten verursachen soll.
zuckerlie
15684 Beiträge
06.04.2014 17:55
Zitat von DonSkorleone:

Zitat von julemaus:

Wenn man es sich leisten kann, ist es ja schön über ein Geschwisterchen nachzudenken aber es ist lobenswert und sehr vernünftig das man sich hierüber Gedanken macht ob es finanziell hinhaut!

Aber der Wunsch sollte aus liebe zum Partner weil beide es wollen da sein, nicht nur wegen dem "er braucht nen Spielgefährten"...

Ich finde es nur schlimm wenn der Mann wenig verdient und man noch Ei Kind bekommt und sich dann bewusst in Hartz 4 drängt.

Kinder brauchen liebe klar, aber das alleine zahlt nicht die laufenden kosten!
Wenn man sich einschränken mag um ein weiteres Kind zu bekommen ist ja völlig in Ordnung!

Nur man muss halt vorher rechnen!

Die laufenden Kosten sind aber nicht PC, Urlaub, Spielekonsole usw. Die laufenden Kosten sind Essen, in frühen Jahren Windeln, Kleidung und natürlich Spielzeug. Ich weiß ja nicht wie andere so Leben, aber wir kommen locker klar, obwohl wir ausschließlich Bio-Lebensmittel kaufen und bei uns keiner Klamotten von Kik trägt. Ich verstehe auch nicht, wie ein Kind so große Kosten verursachen soll.


Sehe ich auch so
06.04.2014 18:19
Wo habe ich den geschrieben, dass das Kind die kosten verursacht?!
Ich habe laufenden kosten geschrieben Miete Strom Telefon essen...

Fakt ist bekommt man noch ein Geschwisterchen, war es das wahrscheinlich erst mal mit arbeiten für die Mama.

Darauf ist es bezogen, ob man weiterhin auf ein 2. Gehalt verzichten kann!

Bei uns stellt sich die frage nicht, es gibt Elterngeld 1 Jahr damit kommen wir Super klar, aber danach gehe ich wieder arbeiten, weil ich es muss!

Bekäme ih noch ein Kind hätten wir nach einem Jahr nur 1 Einkommen, das hieße nur arbeiten um Rechnungen zu bezahlen!

Kein sparen, kein essen, keine urlaube...

Klar kann man sich einschränken aber wir möchten es so nicht!

Ich habe meine Maus die mich anlächelt und das ist das große Glück mehr brauche ich nicht!
zuckerlie
15684 Beiträge
06.04.2014 18:31
Zitat von julemaus:

Wo habe ich den geschrieben, dass das Kind die kosten verursacht?!
Ich habe laufenden kosten geschrieben Miete Strom Telefon essen...

Fakt ist bekommt man noch ein Geschwisterchen, war es das wahrscheinlich erst mal mit arbeiten für die Mama.

Darauf ist es bezogen, ob man weiterhin auf ein 2. Gehalt verzichten kann!

Bei uns stellt sich die frage nicht, es gibt Elterngeld 1 Jahr damit kommen wir Super klar, aber danach gehe ich wieder arbeiten, weil ich es muss!

Bekäme ih noch ein Kind hätten wir nach einem Jahr nur 1 Einkommen, das hieße nur arbeiten um Rechnungen zu bezahlen!

Kein sparen, kein essen, keine urlaube...

Klar kann man sich einschränken aber wir möchten es so nicht!

Ich habe meine Maus die mich anlächelt und das ist das große Glück mehr brauche ich nicht!


Ich habe zwei Kinder und arbeite trotzdem, wenn das dritte da ist gehe ich auch arbeiten - wo ist denn da das Problem
stingerlady
930 Beiträge
06.04.2014 18:40
Wir erwarten im September unser 2. Kind. Für uns stand immer fest, dass wir gerne ein 2 tes haben wollen. Mein Mann hat eine feste Stelle, was ja heutzutage auch nicht üblich ist und ein Haus. Wir haben noch alles von unserem Sohn auch wenn er schon 5 ist. Darüber brauch ich mir dann keine Gedanken mehr zu machen. Ich denke man bekommt das schon alles hin. Ich bekomme ja auch ne Kleinigkeit obwohl ich Hausfrau bin. Damit kommt man dann am Anfang gut herum. Wir brauchen auch keinen Luxus oder machen groß Urlaub, dann geht das alles wohl. Wir hätten das aber nicht gemacht, wenn was wegen der Arbeit oder Wohnung nicht in Ordnung wäre.
06.04.2014 19:00
Zitat von julemaus:

Wo habe ich den geschrieben, dass das Kind die kosten verursacht?!
Ich habe laufenden kosten geschrieben Miete Strom Telefon essen...

Fakt ist bekommt man noch ein Geschwisterchen, war es das wahrscheinlich erst mal mit arbeiten für die Mama.

Darauf ist es bezogen, ob man weiterhin auf ein 2. Gehalt verzichten kann!

Bei uns stellt sich die frage nicht, es gibt Elterngeld 1 Jahr damit kommen wir Super klar, aber danach gehe ich wieder arbeiten, weil ich es muss!

Bekäme ih noch ein Kind hätten wir nach einem Jahr nur 1 Einkommen, das hieße nur arbeiten um Rechnungen zu bezahlen!

Kein sparen, kein essen, keine urlaube...

Klar kann man sich einschränken aber wir möchten es so nicht!

Ich habe meine Maus die mich anlächelt und das ist das große Glück mehr brauche ich nicht!


Man sagt ja nicht das man das Glück durch zwei teilt,sondern das es sich verdoppelt
Deine Maus ist grade erst da-warte mal ab ich wollte auch nie ein zweites
06.04.2014 20:02
Zitat von julemaus:

Wo habe ich den geschrieben, dass das Kind die kosten verursacht?!
Ich habe laufenden kosten geschrieben Miete Strom Telefon essen...

Fakt ist bekommt man noch ein Geschwisterchen, war es das wahrscheinlich erst mal mit arbeiten für die Mama.

Darauf ist es bezogen, ob man weiterhin auf ein 2. Gehalt verzichten kann!

Bei uns stellt sich die frage nicht, es gibt Elterngeld 1 Jahr damit kommen wir Super klar, aber danach gehe ich wieder arbeiten, weil ich es muss!

Bekäme ih noch ein Kind hätten wir nach einem Jahr nur 1 Einkommen, das hieße nur arbeiten um Rechnungen zu bezahlen!

Kein sparen, kein essen, keine urlaube...

Klar kann man sich einschränken aber wir möchten es so nicht!

Ich habe meine Maus die mich anlächelt und das ist das große Glück mehr brauche ich nicht!


Das ist ja nun Quatsch, dass es Fakt ist das man nicht mehr arbeiten kann als Mutter zweier Kinder
06.04.2014 21:18
Zitat von Vidia:

Zitat von julemaus:

Wo habe ich den geschrieben, dass das Kind die kosten verursacht?!
Ich habe laufenden kosten geschrieben Miete Strom Telefon essen...

Fakt ist bekommt man noch ein Geschwisterchen, war es das wahrscheinlich erst mal mit arbeiten für die Mama.

Darauf ist es bezogen, ob man weiterhin auf ein 2. Gehalt verzichten kann!

Bei uns stellt sich die frage nicht, es gibt Elterngeld 1 Jahr damit kommen wir Super klar, aber danach gehe ich wieder arbeiten, weil ich es muss!

Bekäme ih noch ein Kind hätten wir nach einem Jahr nur 1 Einkommen, das hieße nur arbeiten um Rechnungen zu bezahlen!

Kein sparen, kein essen, keine urlaube...

Klar kann man sich einschränken aber wir möchten es so nicht!

Ich habe meine Maus die mich anlächelt und das ist das große Glück mehr brauche ich nicht!


Das ist ja nun Quatsch, dass es Fakt ist das man nicht mehr arbeiten kann als Mutter zweier Kinder


Eben, ich habe auch zwei Kinder und Arbeite. Ich habe als allein erziehende Mutter 40 Std. im Schichtdienst gearbeitet, gut das würde ich heute auch nie wieder tun, aber wer behauptet, dass man als Mutter nicht arbeiten kann ist doch ein bisschen weit von der Realität entfernt. Und es sagt ja auch niemand, dass die Kinder in einem Abstand von 9 Monaten kommen müssen. Mann kann zwischen zwei Kinder 2, 3 oder, wie in meinem Falle, sogar 8 Jahre legen. Dann hat man auch wieder sein volles Elterngeld

Was ich eigentlich sagen will, wer gerne eine zweites Kind möchte, es aber des Geldes wegen nicht bekommt, der setzt in meinen Augen die falschen Prioritäten und mir so einem Menschen würde ich nicht zu Abend essen wollen!
nölke
12399 Beiträge
06.04.2014 23:24
Da muss man schon lachen, was aus dem Mund von frischgebackenen Mamis lesen muss
Mit 2 und auch mit 6 Monsten konnte ich mir ums verrecken nicht ein weiteres Kind vorstellen. Wollte arbeiten etc. Nach 1,5 Jahren Kind und Job hab ich aber auch wieder die schnauze vom job voll. Ständiges schlechtes Gewissen zwecks Zwangsurlauben in den Krippenferien, wenn das Kind krank ist etc. Ich bin auch nebeher selbstständig und das läuft super, sicher auch mit 2 Kindern.

Und wer hat hier geschrieben, man zeugt ein Geschwisterchen, damit das erste einen Spielkamaraden hat???
Ich definitiv nicht. Geschwister sind fürs LEBEN!!! Freunde kommen und gehen, familie bleibt. Und wenn man schon so negativ von geschwistern schreibt, dann hat man selbst wohl in dieser Sache nen Knacks und somit ist es klar, dass man diese Meinung vertritt.
Tanzbär
13559 Beiträge
07.04.2014 13:57
Zitat von DonSkorleone:

Zitat von julemaus:

Wenn man es sich leisten kann, ist es ja schön über ein Geschwisterchen nachzudenken aber es ist lobenswert und sehr vernünftig das man sich hierüber Gedanken macht ob es finanziell hinhaut!

Aber der Wunsch sollte aus liebe zum Partner weil beide es wollen da sein, nicht nur wegen dem "er braucht nen Spielgefährten"...

Ich finde es nur schlimm wenn der Mann wenig verdient und man noch Ei Kind bekommt und sich dann bewusst in Hartz 4 drängt.

Kinder brauchen liebe klar, aber das alleine zahlt nicht die laufenden kosten!
Wenn man sich einschränken mag um ein weiteres Kind zu bekommen ist ja völlig in Ordnung!

Nur man muss halt vorher rechnen!

Die laufenden Kosten sind aber nicht PC, Urlaub, Spielekonsole usw. Die laufenden Kosten sind Essen, in frühen Jahren Windeln, Kleidung und natürlich Spielzeug. Ich weiß ja nicht wie andere so Leben, aber wir kommen locker klar, obwohl wir ausschließlich Bio-Lebensmittel kaufen und bei uns keiner Klamotten von Kik trägt. Ich verstehe auch nicht, wie ein Kind so große Kosten verursachen soll.

Naja, definiere "große Kosten". Kinder kosten monatlich schon ne Menge, immerhin zahlt man Krippen/Kitagebühren, dann kommen Hobbys hinzu usw. Es läppert sich also
07.04.2014 14:10
Zitat von white_manta:

Zitat von DonSkorleone:

Zitat von julemaus:

Wenn man es sich leisten kann, ist es ja schön über ein Geschwisterchen nachzudenken aber es ist lobenswert und sehr vernünftig das man sich hierüber Gedanken macht ob es finanziell hinhaut!

Aber der Wunsch sollte aus liebe zum Partner weil beide es wollen da sein, nicht nur wegen dem "er braucht nen Spielgefährten"...

Ich finde es nur schlimm wenn der Mann wenig verdient und man noch Ei Kind bekommt und sich dann bewusst in Hartz 4 drängt.

Kinder brauchen liebe klar, aber das alleine zahlt nicht die laufenden kosten!
Wenn man sich einschränken mag um ein weiteres Kind zu bekommen ist ja völlig in Ordnung!

Nur man muss halt vorher rechnen!

Die laufenden Kosten sind aber nicht PC, Urlaub, Spielekonsole usw. Die laufenden Kosten sind Essen, in frühen Jahren Windeln, Kleidung und natürlich Spielzeug. Ich weiß ja nicht wie andere so Leben, aber wir kommen locker klar, obwohl wir ausschließlich Bio-Lebensmittel kaufen und bei uns keiner Klamotten von Kik trägt. Ich verstehe auch nicht, wie ein Kind so große Kosten verursachen soll.

Naja, definiere "große Kosten". Kinder kosten monatlich schon ne Menge, immerhin zahlt man Krippen/Kitagebühren, dann kommen Hobbys hinzu usw. Es läppert sich also

Ist ja nicht so, dass ich das alles nicht wüsste, ich habe auch zwei Kinder und dennoch bin ich nicht der Meinung, dass diese Kosten einen in den finanziellen Ruin treiben können. Was die Hobbys angeht ist das natürlich von Kind zu Kind verschieden. Meine Tochter ist mit einem Hobby total ausgelastet, was allerdings damit zu tun hat, dass sie in der Schule an 3 Nachmittagen freiwillig die AG mitmacht, kostet auch Geld, aber es ist eben alles nicht die Welt. Ich bin mir sicher, dass viele Leute für unnötigen Kram mehr ausgeben als für ihre Kinder. Sollte man dann eben da eher den Rotstift ansetzen.
Tanzbär
13559 Beiträge
07.04.2014 14:25
Zitat von DonSkorleone:

Zitat von white_manta:

Zitat von DonSkorleone:

Zitat von julemaus:

Wenn man es sich leisten kann, ist es ja schön über ein Geschwisterchen nachzudenken aber es ist lobenswert und sehr vernünftig das man sich hierüber Gedanken macht ob es finanziell hinhaut!

Aber der Wunsch sollte aus liebe zum Partner weil beide es wollen da sein, nicht nur wegen dem "er braucht nen Spielgefährten"...

Ich finde es nur schlimm wenn der Mann wenig verdient und man noch Ei Kind bekommt und sich dann bewusst in Hartz 4 drängt.

Kinder brauchen liebe klar, aber das alleine zahlt nicht die laufenden kosten!
Wenn man sich einschränken mag um ein weiteres Kind zu bekommen ist ja völlig in Ordnung!

Nur man muss halt vorher rechnen!

Die laufenden Kosten sind aber nicht PC, Urlaub, Spielekonsole usw. Die laufenden Kosten sind Essen, in frühen Jahren Windeln, Kleidung und natürlich Spielzeug. Ich weiß ja nicht wie andere so Leben, aber wir kommen locker klar, obwohl wir ausschließlich Bio-Lebensmittel kaufen und bei uns keiner Klamotten von Kik trägt. Ich verstehe auch nicht, wie ein Kind so große Kosten verursachen soll.

Naja, definiere "große Kosten". Kinder kosten monatlich schon ne Menge, immerhin zahlt man Krippen/Kitagebühren, dann kommen Hobbys hinzu usw. Es läppert sich also

Ist ja nicht so, dass ich das alles nicht wüsste, ich habe auch zwei Kinder und dennoch bin ich nicht der Meinung, dass diese Kosten einen in den finanziellen Ruin treiben können. Was die Hobbys angeht ist das natürlich von Kind zu Kind verschieden. Meine Tochter ist mit einem Hobby total ausgelastet, was allerdings damit zu tun hat, dass sie in der Schule an 3 Nachmittagen freiwillig die AG mitmacht, kostet auch Geld, aber es ist eben alles nicht die Welt. Ich bin mir sicher, dass viele Leute für unnötigen Kram mehr ausgeben als für ihre Kinder. Sollte man dann eben da eher den Rotstift ansetzen.

Sagen wir mal so, manchmal ist es ja wirklich so, dass zwei Gehälter gerade so reichen, um ein Kind durchzubringen. Ein zweites Kind kann dann also durchaus den finanziellen Ruin bedeuten, weil es einfach mal locker 400-500 € mehr im Monat bedeuten kann, die man ausgeben muss. Dafür reicht auch das Kindergeld nicht.
07.04.2014 14:31
Zitat von white_manta:

Zitat von DonSkorleone:

Zitat von white_manta:

Zitat von DonSkorleone:

...

Naja, definiere "große Kosten". Kinder kosten monatlich schon ne Menge, immerhin zahlt man Krippen/Kitagebühren, dann kommen Hobbys hinzu usw. Es läppert sich also

Ist ja nicht so, dass ich das alles nicht wüsste, ich habe auch zwei Kinder und dennoch bin ich nicht der Meinung, dass diese Kosten einen in den finanziellen Ruin treiben können. Was die Hobbys angeht ist das natürlich von Kind zu Kind verschieden. Meine Tochter ist mit einem Hobby total ausgelastet, was allerdings damit zu tun hat, dass sie in der Schule an 3 Nachmittagen freiwillig die AG mitmacht, kostet auch Geld, aber es ist eben alles nicht die Welt. Ich bin mir sicher, dass viele Leute für unnötigen Kram mehr ausgeben als für ihre Kinder. Sollte man dann eben da eher den Rotstift ansetzen.

Sagen wir mal so, manchmal ist es ja wirklich so, dass zwei Gehälter gerade so reichen, um ein Kind durchzubringen. Ein zweites Kind kann dann also durchaus den finanziellen Ruin bedeuten, weil es einfach mal locker 400-500 € mehr im Monat bedeuten kann, die man ausgeben muss. Dafür reicht auch das Kindergeld nicht.

Na ja, das Kindergeld freilich nicht, aber muss ja nun auch bedenken, dass das zweite Gehalt nicht komplett weg ist. Es ist nur etwas weniger, sonst nichts. Und ich bitte hier darum nochmal zu bedenken, was es denn für die eigene Psyche und die eigenen Emotionen bedeutet, wenn man des Geldes wegen auf ein Kind verzichtet, dass man sich sehr wünscht. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass daran so manche Beziehung scheitern würde, weil ein Kind eben nicht ist, auf das man einfach so verzichten kann, wie auf einen neuen Audi oder einen riesen Fernseher. Ein nicht vorhandenes Kind kann einem das Leben zur Hölle machen und ich bin da einfach der Ansicht, dass das mehr zählt als die Tatsache, dass man sich ohne dieses Kind viele leisten kann. Ich bin eben einfach kein Materialist.
Tanzbär
13559 Beiträge
07.04.2014 14:35
Zitat von DonSkorleone:

Zitat von white_manta:

Zitat von DonSkorleone:

Zitat von white_manta:

...

Ist ja nicht so, dass ich das alles nicht wüsste, ich habe auch zwei Kinder und dennoch bin ich nicht der Meinung, dass diese Kosten einen in den finanziellen Ruin treiben können. Was die Hobbys angeht ist das natürlich von Kind zu Kind verschieden. Meine Tochter ist mit einem Hobby total ausgelastet, was allerdings damit zu tun hat, dass sie in der Schule an 3 Nachmittagen freiwillig die AG mitmacht, kostet auch Geld, aber es ist eben alles nicht die Welt. Ich bin mir sicher, dass viele Leute für unnötigen Kram mehr ausgeben als für ihre Kinder. Sollte man dann eben da eher den Rotstift ansetzen.

Sagen wir mal so, manchmal ist es ja wirklich so, dass zwei Gehälter gerade so reichen, um ein Kind durchzubringen. Ein zweites Kind kann dann also durchaus den finanziellen Ruin bedeuten, weil es einfach mal locker 400-500 € mehr im Monat bedeuten kann, die man ausgeben muss. Dafür reicht auch das Kindergeld nicht.

Na ja, das Kindergeld freilich nicht, aber muss ja nun auch bedenken, dass das zweite Gehalt nicht komplett weg ist. Es ist nur etwas weniger, sonst nichts. Und ich bitte hier darum nochmal zu bedenken, was es denn für die eigene Psyche und die eigenen Emotionen bedeutet, wenn man des Geldes wegen auf ein Kind verzichtet, dass man sich sehr wünscht. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass daran so manche Beziehung scheitern würde, weil ein Kind eben nicht ist, auf das man einfach so verzichten kann, wie auf einen neuen Audi oder einen riesen Fernseher. Ein nicht vorhandenes Kind kann einem das Leben zur Hölle machen und ich bin da einfach der Ansicht, dass das mehr zählt als die Tatsache, dass man sich ohne dieses Kind viele leisten kann. Ich bin eben einfach kein Materialist.

Ich schrieb ja davon, dass 2 volle Gehälter manchmal gerade so für ein Kind reichen. Und ganz ehrlich, wenn ich mir das zweite nun mal auf keinen Fall leisten kann, muss ich mich entweder nach einem neuen, besser bezahlten Job umsehen oder aber auf das zweite Kind verzichten. Man kann nicht alles haben, nur weil man es möchte. (Vorausgesetzt man möchte nicht vom Staat leben)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt