Wunsch-KS Berichte, Erfahrungen usw
23.10.2013 10:13
Zitat von imaginary_light:
@Trrr: wie wäre es mit einem Kompromiss,? denn SO kommen wir eh auf keinen grünen Zweig und mich nervt das hin- und hergezicke![]()
Ein wertfreier thread, in dem Vorteile und Risiken von spontaner Geburt und ks aufgezählt werden. Und evtl noch, warum sich Menschen für einen Wunsch-ks entscheiden. Also wirklich nur auflisten.
Den Eigentlich will ich nur verstehen, wieso, warum etc und ist vielleicht nicht so unrelevant für die Ausbildung zur Stillberaterin.
Solche Themen gibt es doch und das endet nicht im Gezicke sondern im virtuell blutigen Gemetzel. Ich meine ich hab nichts dagegen, denn ich habe meine Argumente dazu, ich spreche gern über das Thema. Will dich nur vorwarnen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Aber auf deine Frage gibts es eigentlich eine ganz einfache und simple Antwort: Frauen mit Wunsch nach KS sehen eben mehr Vorteile im WKS als in einer spontan Geburt. Andersherum ist es ja ganz genauso, wer spontan entbinden will, meint ja auch das ist die bessere Entbindungsart.
Das wars auch schon
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
23.10.2013 11:10
Zitat von Herzilein2014:Also meine Tochter hatte errechneten ET am 04.03 bzw. korrigierter ET am 08.03. Geholt wurde sie am 28.2. Also bei 38+6 bzw. 39+3 (je nachdem nach welchem ET man nun gehen will).
Werden Wunsch KS generell so bei 39+0 gemacht?
Ich durfte mir einen Termin aussuchen ab 38+0. Ich hätte aber auch bis zum Wehenbeginn warten können.
23.10.2013 11:14
Ach so, und meine Tochter wurde Montag Morgen geholt. Dienstag Morgen wurde der Katheter und gezogen. Dienstag Abend war ich zum ersten Mal duschen. es hieß nur, dass ich eben den Bauch ein bißchen abdecken soll und nicht da "rumschrubben". Aber DAS wäre eh das Letzte gewesen, was mir eingefallen wäre
Einen Wundschlauch hatte ich gar nicht. meine Bettnachbarin hatte relativ lange einen. Sie musste den wohl haben, weil es der 4. KS für sie war.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Einen Wundschlauch hatte ich gar nicht. meine Bettnachbarin hatte relativ lange einen. Sie musste den wohl haben, weil es der 4. KS für sie war.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
23.10.2013 11:15
Emotional hatte ich zu keiner Zeit Probleme. Ich lag im Bett, habe sie angelegt und bekuschelt. Mein Mann hat sie umgezogen und gewickelt. Ab Tag 2 konnte ich das dann auch selbst.
23.10.2013 11:17
Do- mittags KS, morgens am FR kam der Katheter raus und am Fr abends habe ich im sitzen (auf dem Hocker) geduscht. Das Jod musste auch langsam runter, das hatte ich bis zu den Brüsten und bis zu den Knien. War mit der Narbe gar kein Problem.
Ich persönlich fand eine HNO-OP die ich letztens hatte 1000 mal schlimmer als den KS.
Ich persönlich fand eine HNO-OP die ich letztens hatte 1000 mal schlimmer als den KS.
23.10.2013 12:01
Achso beim ersten KS habe ich den Blasenkatheder noch freiwillig drin behalten, der wurde nach 2 Tagen gezogen. Den Wundwasserschlauch hatte ich glaube ich 4 Tage bis er dann gezogen wurde.
Der Faden wurde am 6ten Tag gezogen. Nächsten Tag bin ich entlassen worden, war 7 Tage im KH, geduscht habe ich glaube am 5ten als ich alle Schläuche los war.
Beim zweiten wurde der Katheder am nächsten morgen gezogen und auch der Zugang in der Hand wurde entfernt. Wundwasserschlauch hatte ich ja diesmal nicht. Geduscht habe ich nach 2 Tagen, früher sollte ich nicht. Nach 3 Tagen bin ich nach Hause. Am 5ten Tag hat meine Nachsorgehebamme zu Hause mir den Faden gezogen.
Der Faden wurde am 6ten Tag gezogen. Nächsten Tag bin ich entlassen worden, war 7 Tage im KH, geduscht habe ich glaube am 5ten als ich alle Schläuche los war.
Beim zweiten wurde der Katheder am nächsten morgen gezogen und auch der Zugang in der Hand wurde entfernt. Wundwasserschlauch hatte ich ja diesmal nicht. Geduscht habe ich nach 2 Tagen, früher sollte ich nicht. Nach 3 Tagen bin ich nach Hause. Am 5ten Tag hat meine Nachsorgehebamme zu Hause mir den Faden gezogen.
23.10.2013 21:36
Danke für eure Antworten
Ich dachte erst, dass beim Wunsch KS bis zum ET gewartet wird, aber bei 39+0 ist man ja auch fast ran.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich dachte erst, dass beim Wunsch KS bis zum ET gewartet wird, aber bei 39+0 ist man ja auch fast ran.
24.10.2013 06:38
Ich hatte meinen geplanten ks bei 36+6
Zugang und Katheter wurden am. Tag nach der op gezogen. Ich hatte selbstauflösende nähte und keinen wundwasserschlauch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
24.10.2013 08:18
Zitat von Herzilein2014:
Danke für eure Antworten![]()
Ich dachte erst, dass beim Wunsch KS bis zum ET gewartet wird, aber bei 39+0 ist man ja auch fast ran.
es gibt auch kliniken, die einem ermöglichen, die wehen abzuwarten und dementsprechend das Kind erst zu holen, wenn es wirklich bereit und fertig ist...
24.10.2013 08:22
Zitat von Viala:
Zitat von Herzilein2014:
Danke für eure Antworten![]()
Ich dachte erst, dass beim Wunsch KS bis zum ET gewartet wird, aber bei 39+0 ist man ja auch fast ran.
es gibt auch kliniken, die einem ermöglichen, die wehen abzuwarten und dementsprechend das Kind erst zu holen, wenn es wirklich bereit und fertig ist...
Ist aber eine zwiespältige Sache, weil das Risiko bei einer sekundären Sectio (die es dann ja ist) für die Mutter um 60% erhöht ist, dass es nicht optimal läuft, im Vergleich zur primären. Daher machen das hier alle Kliniken, die das noch bis vor ein paar Jahren auch so gemacht haben, ausdrücklich nicht mehr. Der Arzt meinte, das sei absolut überholt, eben weil die Risiken stark steigen mit den Wehen.
24.10.2013 08:26
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Viala:
Zitat von Herzilein2014:
Danke für eure Antworten![]()
Ich dachte erst, dass beim Wunsch KS bis zum ET gewartet wird, aber bei 39+0 ist man ja auch fast ran.
es gibt auch kliniken, die einem ermöglichen, die wehen abzuwarten und dementsprechend das Kind erst zu holen, wenn es wirklich bereit und fertig ist...
Ist aber eine zwiespältige Sache, weil das Risiko bei einer sekundären Sectio (die es dann ja ist) für die Mutter um 60% erhöht ist, dass es nicht optimal läuft, im Vergleich zur primären. Daher machen das hier alle Kliniken, die das noch bis vor ein paar Jahren auch so gemacht haben, ausdrücklich nicht mehr. Der Arzt meinte, das sei absolut überholt, eben weil die Risiken stark steigen mit den Wehen.
ich wollts nur erwähnt haben... manchmal liegen einem nicht alle Infos offen... ein zustand, den ich persönlich unschön finde...
24.10.2013 08:40
Zitat von Viala:
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Viala:
Zitat von Herzilein2014:
Danke für eure Antworten![]()
Ich dachte erst, dass beim Wunsch KS bis zum ET gewartet wird, aber bei 39+0 ist man ja auch fast ran.
es gibt auch kliniken, die einem ermöglichen, die wehen abzuwarten und dementsprechend das Kind erst zu holen, wenn es wirklich bereit und fertig ist...
Ist aber eine zwiespältige Sache, weil das Risiko bei einer sekundären Sectio (die es dann ja ist) für die Mutter um 60% erhöht ist, dass es nicht optimal läuft, im Vergleich zur primären. Daher machen das hier alle Kliniken, die das noch bis vor ein paar Jahren auch so gemacht haben, ausdrücklich nicht mehr. Der Arzt meinte, das sei absolut überholt, eben weil die Risiken stark steigen mit den Wehen.
ich wollts nur erwähnt haben... manchmal liegen einem nicht alle Infos offen... ein zustand, den ich persönlich unschön finde...
Da hast Du Recht. Nur machen, wie gesagt, die meisten Kliniken seit neuerem nicht mehr, aber auch die Info ist der Vollständigkeit halber gut zu wissen -).
24.10.2013 08:47
Zitat von Viala:
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Viala:
Zitat von Herzilein2014:
Danke für eure Antworten![]()
Ich dachte erst, dass beim Wunsch KS bis zum ET gewartet wird, aber bei 39+0 ist man ja auch fast ran.
es gibt auch kliniken, die einem ermöglichen, die wehen abzuwarten und dementsprechend das Kind erst zu holen, wenn es wirklich bereit und fertig ist...
Ist aber eine zwiespältige Sache, weil das Risiko bei einer sekundären Sectio (die es dann ja ist) für die Mutter um 60% erhöht ist, dass es nicht optimal läuft, im Vergleich zur primären. Daher machen das hier alle Kliniken, die das noch bis vor ein paar Jahren auch so gemacht haben, ausdrücklich nicht mehr. Der Arzt meinte, das sei absolut überholt, eben weil die Risiken stark steigen mit den Wehen.
ich wollts nur erwähnt haben... manchmal liegen einem nicht alle Infos offen... ein zustand, den ich persönlich unschön finde ...
UNTERSCHREIB!!
24.10.2013 08:50
Hallo,
ich hatte zwar einen "geplanten" KS, aber keinen Wunsch KS-
hoffe ich darf meine Erfahrungen trotzdem schreiben.
ET war 28.2.2011, an diesem Tag war ich nochmal beim FA, weil keinerlei Geburtsfördernde Wehen in Sicht waren. Lief zuvor aber schon mit 2 cm offenem MUMU rum... Dort hat der doc nochmal US gemacht, alles ausgemessen etc. nach ca. 5 x ausmessen und schauen, wurde er ruhig und sein gesichtsausdruck wurde etwas ernster....
Ich sah in sein Gesicht und wusste, da stimmt was nicht! ( war mit den Nerven eh schon völlig am Ende, weil schwere SS, alleinerziehend, etc)
Dann teilte er mir mit, dass die Messungen ergeben haben, dass ich ein schweres und ev.recht großes Baby erwarte. ehm... ja? was heißt das genau in Zahlen? naja also lt.US hat es ein ungefähres Geburtsgewicht von 4800 gr. +/- 500 gr.
ich dachte nur: ok jetzt heul ich einfach egal was meine Mutter und der Doc denken
Er sagte dann ganz ruhig: machen sie sich keinen Stress, sie gehen morgen früh ins KH zum einleiten, damit das Kind nicht noch länger drin bleibt und ev.nochmehr zulegt an Gewicht.
Ich also am 1.3.2011 morgens um 8 ins KH... Alles schriftliche ausgefüllt etc.
dann in Kreißsaal. dort wurde dann auch nochmal von 2 Ärzten ein US gemacht und beide kamen ebenfalls wie der FA auf ein ca. Gewicht von 4500-4800 gr. dann wurde ich in "meinen" Kreißsaal gebracht wo ich dann leicht vor mich hin wehte... Die Ärztin kam dann und sagte, ab einem geschätzten Geburtsgewicht von 4 kg seien sie verpflichtet aufzuklären, was bei einer spontangeburt bei so einem schweren Kind alles passieren kann....
ich hörte mir das alles an und sollte danach dann entscheiden ob ich weiterhin eine spontangeburt möchte oder den von denen empfohlene KS.
Also lag ich da und überlegte und übelegte... dachte nach und grübelte hin und her und hin und her...
Bis ich mich dann dazu entschloss: Lieber ein gesundes Baby, als dass ich meinen Wunsch nach einer spontanen Geburt umsetze.
Also wurde für den 2.3.2011 ein KS angesetzt, für 8:30 ca. ausm Zimmer geholt wurde ich um 12:45
und auf die Welt kam meine Tochter um 13:41 ( oder 13:42) ich weiß das leider gar nicht mehr so ganau
weil durch den KS den ich als schlecht empfand ( abgesehen davon dass meine Tochter gesund zur welt kam natürlich ) und ich die Erinnerungen an den KS möglichst schnell vergessen wollte und somit auch ein paar Geburtsdaten verschwunden sind bzw.verschwommen und ich bei manchen Daten nachschauen muss.
Zu der OP: Ich wurde über die Britsche geschoben ( achtung im OP ist es kalt )
dann wurde ich auf einen kleinen Tisch gesetzt, dort bekam ich die Peridualnarkose, ( sie mussten an der linken seite 4! x stechen, weil es erst nur rechtsseitig wirkte)
die ersten 2 x waren nur unangenehm weil man einen Druck spührt, aber die anderen beiden Male taten echt sau weh!
Danach wurde mir noch der Blasenkatheter gelegt und nochmal ein kurzes CTG. Mir wurde auch der Sauerstoff in die Nase geschoben, den ich aber nicht wollte, weil mir die Kalte Luft in der Nase brannte
dann wurde ich an das Blutdruckgerät angeschlossen, sollte mich hinlegen und dann wurde ich in den OP geschoben...
Dort an alle notwendigen Geräte angeschlossen, wurde mit Kühlakkus getestet, wie die Narkose wirkt... er hat 3 x eins drauf gelegt und beim ersten Mal merkte ich es sofort, beim 2x nur noch leicht und das 3x hab ich schon gar nicht mehr mitbekommen.
Es wurde mir aber ausdrücklich gesagt, dass ich merken werde, das man an mir rum drückt. und so war es auch. Es ruckelt und drückt und dadurch dass Mia schon 6 Wochen in Geburtsposition lag ( mit dem Kopf fest im Becken) mussten Sie sie erst nochmal "hoch ziehen" also ausm Becken raus und dann erst ausm Bauch raus. das hat so gedrückt ( auf höhe der Lunge ) dass ich kurz dachte ich ersticke ( war aber nur ca.5 sekunden das gefühl )
Dann hörte ich bereits einen leisen ersten Schrei
<3
Ja und dann war sie da!
Zur nach der OP: ich hatte einen Bauchumfang ca. 4 Wochen vor der Geburt von 146 cm! ( also nicht grade wenig ) noch dazu bin ich übergewichtig und hatte eh schon ein gewicht zu tragen. deshalb entschieden die Ärzte, die Spinal noch ein paar Tage drin zu lassen, sodass ich darüber auch die Möglichkeit hatte schmerzmittel zu spritzen ( hatte einen selbstregulierer, aber keine Hoffnung, wenn man mehr als 2 x innerhalb 1 Std.drückt, sperrt der das automatisch für 30 min )
ich lag also dann die ersten 3 Tage nur im Bett, konnte nicht mit zur ersten U, oder den anderen Untersuchungen, geschweige denn konnte ich das erste Mal mein Baby wickeln / anziehen
Ich hatte sehr starke Nachwehen ( die ich wie richtige Wehen veratmen musste ) und auch hatte ich Phantom-Kindsbewegungen nach dem KS ( dass passiert manchen Frauen, weil Ihnen das Geburtserlebnis fehlt ) dass sind aber lediglich die Organe, die sich dann (zu schnell) wieder an ihre eigentliche Position bewegen (Darm war ganz schlimm, ich konnte außen sehen wie sich der Darm bewegt hat - eben wie leichte Kindesbewegungen) das tat meiner Psyche nicht besonders gut.
Auch Milcheinschuss war bei mir erst nach einer Woche richtig da. ( normal sind so 3 Tage im Schnitt) am 3Tag nachmittags kam dann die Spinal raus und Katheter auch ( beides brannte nur etwas, aber kein schmerz) und abends sollte ich dann das erste Mal aufstehen und bis ins Bad laufen ( ich kam mir vor wie ein Krüppel )
ich konnte nur gebückt gehen, weil alles andere überall ziepte und zwickte und höllisch unangenehm war.
Es ging dann Tag für Tag etwas besser und am 7.Tag ( Entlassungstag) konnte ich dann zwar wieder grade, aber immer noch sehr langsam laufen.
Also "empfehlen" kann ich einen richtigen "WUNSCH-KS" nicht. sollte er für Mutter und / oder Baby natürlich notwendig sein, ist das was völlig anderes.
Auch ist es in 90% der KS so, dass die Mütter das Gefühl haben, sie können keine Bindung zu ihrem Kind aufbauen. Ach die Liste der "nagativen" Dinge nach einem KS ist eigentlich unendlich....
Ich wünsche dir dennoch alles Gute
ich hatte zwar einen "geplanten" KS, aber keinen Wunsch KS-
hoffe ich darf meine Erfahrungen trotzdem schreiben.
ET war 28.2.2011, an diesem Tag war ich nochmal beim FA, weil keinerlei Geburtsfördernde Wehen in Sicht waren. Lief zuvor aber schon mit 2 cm offenem MUMU rum... Dort hat der doc nochmal US gemacht, alles ausgemessen etc. nach ca. 5 x ausmessen und schauen, wurde er ruhig und sein gesichtsausdruck wurde etwas ernster....
Ich sah in sein Gesicht und wusste, da stimmt was nicht! ( war mit den Nerven eh schon völlig am Ende, weil schwere SS, alleinerziehend, etc)
Dann teilte er mir mit, dass die Messungen ergeben haben, dass ich ein schweres und ev.recht großes Baby erwarte. ehm... ja? was heißt das genau in Zahlen? naja also lt.US hat es ein ungefähres Geburtsgewicht von 4800 gr. +/- 500 gr.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/53.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/552.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/552.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Er sagte dann ganz ruhig: machen sie sich keinen Stress, sie gehen morgen früh ins KH zum einleiten, damit das Kind nicht noch länger drin bleibt und ev.nochmehr zulegt an Gewicht.
Ich also am 1.3.2011 morgens um 8 ins KH... Alles schriftliche ausgefüllt etc.
dann in Kreißsaal. dort wurde dann auch nochmal von 2 Ärzten ein US gemacht und beide kamen ebenfalls wie der FA auf ein ca. Gewicht von 4500-4800 gr. dann wurde ich in "meinen" Kreißsaal gebracht wo ich dann leicht vor mich hin wehte... Die Ärztin kam dann und sagte, ab einem geschätzten Geburtsgewicht von 4 kg seien sie verpflichtet aufzuklären, was bei einer spontangeburt bei so einem schweren Kind alles passieren kann....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Also lag ich da und überlegte und übelegte... dachte nach und grübelte hin und her und hin und her...
Bis ich mich dann dazu entschloss: Lieber ein gesundes Baby, als dass ich meinen Wunsch nach einer spontanen Geburt umsetze.
Also wurde für den 2.3.2011 ein KS angesetzt, für 8:30 ca. ausm Zimmer geholt wurde ich um 12:45
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/154.gif)
Zu der OP: Ich wurde über die Britsche geschoben ( achtung im OP ist es kalt )
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Danach wurde mir noch der Blasenkatheter gelegt und nochmal ein kurzes CTG. Mir wurde auch der Sauerstoff in die Nase geschoben, den ich aber nicht wollte, weil mir die Kalte Luft in der Nase brannte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Dort an alle notwendigen Geräte angeschlossen, wurde mit Kühlakkus getestet, wie die Narkose wirkt... er hat 3 x eins drauf gelegt und beim ersten Mal merkte ich es sofort, beim 2x nur noch leicht und das 3x hab ich schon gar nicht mehr mitbekommen.
Es wurde mir aber ausdrücklich gesagt, dass ich merken werde, das man an mir rum drückt. und so war es auch. Es ruckelt und drückt und dadurch dass Mia schon 6 Wochen in Geburtsposition lag ( mit dem Kopf fest im Becken) mussten Sie sie erst nochmal "hoch ziehen" also ausm Becken raus und dann erst ausm Bauch raus. das hat so gedrückt ( auf höhe der Lunge ) dass ich kurz dachte ich ersticke ( war aber nur ca.5 sekunden das gefühl )
Dann hörte ich bereits einen leisen ersten Schrei
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/134.gif)
Ja und dann war sie da!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Zur nach der OP: ich hatte einen Bauchumfang ca. 4 Wochen vor der Geburt von 146 cm! ( also nicht grade wenig ) noch dazu bin ich übergewichtig und hatte eh schon ein gewicht zu tragen. deshalb entschieden die Ärzte, die Spinal noch ein paar Tage drin zu lassen, sodass ich darüber auch die Möglichkeit hatte schmerzmittel zu spritzen ( hatte einen selbstregulierer, aber keine Hoffnung, wenn man mehr als 2 x innerhalb 1 Std.drückt, sperrt der das automatisch für 30 min )
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
ich lag also dann die ersten 3 Tage nur im Bett, konnte nicht mit zur ersten U, oder den anderen Untersuchungen, geschweige denn konnte ich das erste Mal mein Baby wickeln / anziehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/154.gif)
Ich hatte sehr starke Nachwehen ( die ich wie richtige Wehen veratmen musste ) und auch hatte ich Phantom-Kindsbewegungen nach dem KS ( dass passiert manchen Frauen, weil Ihnen das Geburtserlebnis fehlt ) dass sind aber lediglich die Organe, die sich dann (zu schnell) wieder an ihre eigentliche Position bewegen (Darm war ganz schlimm, ich konnte außen sehen wie sich der Darm bewegt hat - eben wie leichte Kindesbewegungen) das tat meiner Psyche nicht besonders gut.
Auch Milcheinschuss war bei mir erst nach einer Woche richtig da. ( normal sind so 3 Tage im Schnitt) am 3Tag nachmittags kam dann die Spinal raus und Katheter auch ( beides brannte nur etwas, aber kein schmerz) und abends sollte ich dann das erste Mal aufstehen und bis ins Bad laufen ( ich kam mir vor wie ein Krüppel )
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Es ging dann Tag für Tag etwas besser und am 7.Tag ( Entlassungstag) konnte ich dann zwar wieder grade, aber immer noch sehr langsam laufen.
Also "empfehlen" kann ich einen richtigen "WUNSCH-KS" nicht. sollte er für Mutter und / oder Baby natürlich notwendig sein, ist das was völlig anderes.
Auch ist es in 90% der KS so, dass die Mütter das Gefühl haben, sie können keine Bindung zu ihrem Kind aufbauen. Ach die Liste der "nagativen" Dinge nach einem KS ist eigentlich unendlich....
Ich wünsche dir dennoch alles Gute
24.10.2013 10:41
Zitat von Babyjule:
Auch ist es in 90% der KS so, dass die Mütter das Gefühl haben, sie können keine Bindung zu ihrem Kind aufbauen. Ach die Liste der "nagativen" Dinge nach einem KS ist eigentlich unendlich....
Wo haste den quatsch denn her???
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt