Mütter- und Schwangerenforum

Wunsch-KS Berichte, Erfahrungen usw

Gehe zu Seite:
22.10.2013 12:45
Mein KS war einfach nur wundervoll.
Ich schicke dir den Geburtsbericht per PN.
22.10.2013 14:37
Zitat von Trrr09:

Zitat von Herzilein2014:

@Trrr09: Warum wurde der erste KS in Vollnarkose gemacht? Wegen der falsch gelegten Spinale? Was du sonst noch geschrieben hast, hört sich für mich absolut logisch an. Hab auch mal gelesen, dass eine Frau, die mal natürlich entbunden hat, nie wieder die gleiche Stärke des Beckenbodens erreichen kann, als eine Frau, die noch nie vaginal entbunden hat, egal wie viel sie trainiert.
Ich finds immer witzig, wie Frauen, die noch nie einen KS hatten so viele Meinungen darüber haben, wie schlecht der doch ist...
Man kann nix beurteilen, was man net selbst erlebt hat.
Und das Schlimmste ist, dass sie einem ihre Meinung aufdrängen wollen Ich mache anderen eine natürliche Geburt auch net schlecht, nur weil ich es so empfand!? Naja, ärger dich net, über solche Sachen

Was ich mich noch frage, wann muss man es dem FA sagen, dass man einen Wunsch-KS will? Muss man da Gründe angeben?


Genau, die Spinale war nicht gut gelegt. Daher wirkte sie nicht und ich musste eine Vollnarkose bekommen.

Eigentlich muss du das deinem FA gar nicht sagen, es sei denn er ist auch derjenige der den KS an dir durchführen wird. Manchmal ist das ja ein und der selbe.

Ich hab es meiner FÄ trotzdem gesagt. Bin in einer Praxis mit 2 Frauenärztinnen. Die eine jüngere hat mich ständig vertröstet mit den Worten "über Geburt brauchen wir noch nicht zu sprechen, das ist noch lang hin". Aber diese Ungewissheit machte einen ziemlich fertig. Ist doch schöner wenn man ruhig die SS genießen kann und weiß was einen erwarten wird.
Ich hatte dann gegen Ende der SS die andere Frauenärztin, die hat meinen Wunsch vollkommen respektiert. Mein Sohn lag am Ende aber auch noch in BEL und da war das eh klar dass es ein KS wird. Sie fragte mich aber noch ob ich auch einen KS will wenn er sich wieder richtig rum dreht. Ich sage ja und sie hat es notiert auf der Überweisung zum Geburtsgespräch und in ihren Akten. Der KS Termin stand dann erst bei 36+1 endgültig fest.

Beim zweiten mal hat sie meinen Wunsch zum KS sogar bestärkt und meinte es sei nach einem KS auch sowieso sicherer wieder einen erneuten zu machen. Auch hier schrieb sie auf die Überweisung Re-Sectio. Aber die Ärztin im KH wollte davon erst mal nichts wissen. Denn es sprach ihrer Meinung nach nichts gegen eine spontan Geburt. Ich hab ihr dann klar und deutlich gesagt, dass ich keine spontan Geburt will und Punkt. Nach Gründen hat mich keiner gefragt und wenn hätte ich es so gesagt wie es auch bei mir ist. Ich habe einfach Angst vor Geburtsschäden beim Kind. Und das die Risiken bei einer spontan Geburt da nicht höher sind wissen die ja selbst. Fest war der Termin diesmal für den KS bei 35+0 .

Habe somit beide male ohne große Überredenskunst meine WKS bekommen.


Sogar 5 Wochen zu früh... Naja bei meiner Schwägerin wars bei 38+0, was immer noch 2 Wochen vor ET ist. 2 wichtige Wochen wie man dann feststellen durfte, die Kleine hat wahnsinnige Schwierigkeiten mitm Atmen gehabt, war eine Mangelgeburt.
zartbitter
46787 Beiträge
22.10.2013 15:21
Zitat von Andrea02101982:

Zitat von Trrr09:

Zitat von Herzilein2014:

@Trrr09: Warum wurde der erste KS in Vollnarkose gemacht? Wegen der falsch gelegten Spinale? Was du sonst noch geschrieben hast, hört sich für mich absolut logisch an. Hab auch mal gelesen, dass eine Frau, die mal natürlich entbunden hat, nie wieder die gleiche Stärke des Beckenbodens erreichen kann, als eine Frau, die noch nie vaginal entbunden hat, egal wie viel sie trainiert.
Ich finds immer witzig, wie Frauen, die noch nie einen KS hatten so viele Meinungen darüber haben, wie schlecht der doch ist...
Man kann nix beurteilen, was man net selbst erlebt hat.
Und das Schlimmste ist, dass sie einem ihre Meinung aufdrängen wollen Ich mache anderen eine natürliche Geburt auch net schlecht, nur weil ich es so empfand!? Naja, ärger dich net, über solche Sachen

Was ich mich noch frage, wann muss man es dem FA sagen, dass man einen Wunsch-KS will? Muss man da Gründe angeben?


Genau, die Spinale war nicht gut gelegt. Daher wirkte sie nicht und ich musste eine Vollnarkose bekommen.

Eigentlich muss du das deinem FA gar nicht sagen, es sei denn er ist auch derjenige der den KS an dir durchführen wird. Manchmal ist das ja ein und der selbe.

Ich hab es meiner FÄ trotzdem gesagt. Bin in einer Praxis mit 2 Frauenärztinnen. Die eine jüngere hat mich ständig vertröstet mit den Worten "über Geburt brauchen wir noch nicht zu sprechen, das ist noch lang hin". Aber diese Ungewissheit machte einen ziemlich fertig. Ist doch schöner wenn man ruhig die SS genießen kann und weiß was einen erwarten wird.
Ich hatte dann gegen Ende der SS die andere Frauenärztin, die hat meinen Wunsch vollkommen respektiert. Mein Sohn lag am Ende aber auch noch in BEL und da war das eh klar dass es ein KS wird. Sie fragte mich aber noch ob ich auch einen KS will wenn er sich wieder richtig rum dreht. Ich sage ja und sie hat es notiert auf der Überweisung zum Geburtsgespräch und in ihren Akten. Der KS Termin stand dann erst bei 36+1 endgültig fest.

Beim zweiten mal hat sie meinen Wunsch zum KS sogar bestärkt und meinte es sei nach einem KS auch sowieso sicherer wieder einen erneuten zu machen. Auch hier schrieb sie auf die Überweisung Re-Sectio. Aber die Ärztin im KH wollte davon erst mal nichts wissen. Denn es sprach ihrer Meinung nach nichts gegen eine spontan Geburt. Ich hab ihr dann klar und deutlich gesagt, dass ich keine spontan Geburt will und Punkt. Nach Gründen hat mich keiner gefragt und wenn hätte ich es so gesagt wie es auch bei mir ist. Ich habe einfach Angst vor Geburtsschäden beim Kind. Und das die Risiken bei einer spontan Geburt da nicht höher sind wissen die ja selbst. Fest war der Termin diesmal für den KS bei 35+0 .

Habe somit beide male ohne große Überredenskunst meine WKS bekommen.


Sogar 5 Wochen zu früh... Naja bei meiner Schwägerin wars bei 38+0, was immer noch 2 Wochen vor ET ist. 2 wichtige Wochen wie man dann feststellen durfte, die Kleine hat wahnsinnige Schwierigkeiten mitm Atmen gehabt, war eine Mangelgeburt.

ich hab das so verstanden, dass der termin bei 35+0 ausgemacht wurde - ab da stand quasi das KS_datum fest
Mathelenlu
49378 Beiträge
22.10.2013 15:25
Nochmal, Mädels, kein KH holt ein Kind beim geplanten KS mehr als sieben bis 14 Tage früher ohne Gründe - das ist eine Fehlinformation, dass die da Wochen früher rausgerissen werden!!!
Mathelenlu
49378 Beiträge
22.10.2013 15:29
Und der Zustand "Mangelgeburt" macht sich an einer schlechten Versorgung im Mutterleib fest, nicht am Zeitpunkt der Geburt. Meine KS-Kinder hatten keine Anpassungsschwierigkeiten, die zwei Wochen vor ET geholte Maus hatte die besten Apgarwerte von allen vieren .
Trrr09
2987 Beiträge
22.10.2013 16:54
Zitat von zartbitter:

Zitat von Andrea02101982:

Zitat von Trrr09:

Zitat von Herzilein2014:

@Trrr09: Warum wurde der erste KS in Vollnarkose gemacht? Wegen der falsch gelegten Spinale? Was du sonst noch geschrieben hast, hört sich für mich absolut logisch an. Hab auch mal gelesen, dass eine Frau, die mal natürlich entbunden hat, nie wieder die gleiche Stärke des Beckenbodens erreichen kann, als eine Frau, die noch nie vaginal entbunden hat, egal wie viel sie trainiert.
Ich finds immer witzig, wie Frauen, die noch nie einen KS hatten so viele Meinungen darüber haben, wie schlecht der doch ist...
Man kann nix beurteilen, was man net selbst erlebt hat.
Und das Schlimmste ist, dass sie einem ihre Meinung aufdrängen wollen Ich mache anderen eine natürliche Geburt auch net schlecht, nur weil ich es so empfand!? Naja, ärger dich net, über solche Sachen

Was ich mich noch frage, wann muss man es dem FA sagen, dass man einen Wunsch-KS will? Muss man da Gründe angeben?


Genau, die Spinale war nicht gut gelegt. Daher wirkte sie nicht und ich musste eine Vollnarkose bekommen.

Eigentlich muss du das deinem FA gar nicht sagen, es sei denn er ist auch derjenige der den KS an dir durchführen wird. Manchmal ist das ja ein und der selbe.

Ich hab es meiner FÄ trotzdem gesagt. Bin in einer Praxis mit 2 Frauenärztinnen. Die eine jüngere hat mich ständig vertröstet mit den Worten "über Geburt brauchen wir noch nicht zu sprechen, das ist noch lang hin". Aber diese Ungewissheit machte einen ziemlich fertig. Ist doch schöner wenn man ruhig die SS genießen kann und weiß was einen erwarten wird.
Ich hatte dann gegen Ende der SS die andere Frauenärztin, die hat meinen Wunsch vollkommen respektiert. Mein Sohn lag am Ende aber auch noch in BEL und da war das eh klar dass es ein KS wird. Sie fragte mich aber noch ob ich auch einen KS will wenn er sich wieder richtig rum dreht. Ich sage ja und sie hat es notiert auf der Überweisung zum Geburtsgespräch und in ihren Akten. Der KS Termin stand dann erst bei 36+1 endgültig fest.

Beim zweiten mal hat sie meinen Wunsch zum KS sogar bestärkt und meinte es sei nach einem KS auch sowieso sicherer wieder einen erneuten zu machen. Auch hier schrieb sie auf die Überweisung Re-Sectio. Aber die Ärztin im KH wollte davon erst mal nichts wissen. Denn es sprach ihrer Meinung nach nichts gegen eine spontan Geburt. Ich hab ihr dann klar und deutlich gesagt, dass ich keine spontan Geburt will und Punkt. Nach Gründen hat mich keiner gefragt und wenn hätte ich es so gesagt wie es auch bei mir ist. Ich habe einfach Angst vor Geburtsschäden beim Kind. Und das die Risiken bei einer spontan Geburt da nicht höher sind wissen die ja selbst. Fest war der Termin diesmal für den KS bei 35+0 .

Habe somit beide male ohne große Überredenskunst meine WKS bekommen.


Sogar 5 Wochen zu früh... Naja bei meiner Schwägerin wars bei 38+0, was immer noch 2 Wochen vor ET ist. 2 wichtige Wochen wie man dann feststellen durfte, die Kleine hat wahnsinnige Schwierigkeiten mitm Atmen gehabt, war eine Mangelgeburt.

ich hab das so verstanden, dass der termin bei 35+0 ausgemacht wurde - ab da stand quasi das KS_datum fest


So war es auch gemeint.

Die Kaiserschnitte wurden bei 36+1 und 35+0 GEPLANT - ich bekam dann die Termine für den KS. Denn es wurde danach gefragt, ab wann man das beim FA ansprechen soll.

Und so entstehen Gerüchte...
Trrr09
2987 Beiträge
22.10.2013 17:00
Zitat von Mathelenlu:

Und der Zustand "Mangelgeburt" macht sich an einer schlechten Versorgung im Mutterleib fest, nicht am Zeitpunkt der Geburt. Meine KS-Kinder hatten keine Anpassungsschwierigkeiten, die zwei Wochen vor ET geholte Maus hatte die besten Apgarwerte von allen vieren .


Kann ich auch so bestätigen, mein Sohn wurde bei 37+3 geholt mit APGAR 10/10/10 und NA-ph 7,37.

Meine Tochter wurde bei 38+1 geholt mit APGAR 10/10/10 und NA-ph 7,31.

(beide Zeitpunkte des KS basierten auf med. Gründe, sonst hätte ich bis 39+0 gewartet)

Ok kein großer Unterschied, haben beide super Werte, aber mein Sohn hat halt minimal besseren Sauerstoffgehalt im Blut gehabt, aber kommt ja auch immer drauf an, wann das gemessen wurde.

Das Risiko vom plötzlichen Absterben im Mutterleib ist ab 39-40 SSW stark erhöht. Viele Plazenten arbeiten nicht mehr so wie sie sollen, verkalken oder sonst was, die geben halt langsam ihren Geist auf.
22.10.2013 17:28
Man kann sich auch alles schön reden. Fakt ist: ein Ks ist immer schwierig fürs Baby. Und ich kenne genügend Frauen die nach einem Ks eine Wochenbettdepression vom feinsten hatten. Ja auh welche mit Wks, es gibg vermutlich zu schnell. Die natürliche Entbindung ist ja auh ein Abnabelungsprozess der wichtig ist. Aber das will hier vermutlich keiner hören.
Trrr09
2987 Beiträge
22.10.2013 18:08
Zitat von Andrea02101982:

Man kann sich auch alles schön reden. Fakt ist: ein Ks ist immer schwierig fürs Baby. Und ich kenne genügend Frauen die nach einem Ks eine Wochenbettdepression vom feinsten hatten. Ja auh welche mit Wks, es gibg vermutlich zu schnell. Die natürliche Entbindung ist ja auh ein Abnabelungsprozess der wichtig ist. Aber das will hier vermutlich keiner hören.


Das sind aber alles Vorurteile die du da benennst. In der Realität siehts anders aus!

Klar kann das alles vorkommen, aber es kommt genauso häufig bei spontan Geburten vor. Bloß wird dem nicht so große Aufmerksamkeit geschenkt, schließlich ist der KS ja was böses und wenn dann dabei was passiert, sagt man "siehste, KS halt, hab ichs doch gewusst"...

Und nein, ein KS ist nicht immer schwierig fürs Baby. Ich spreche jetzt mal von WKS Babys, die ohne Wehen bei um ca. 39+0 geholt werden.

Diese haben statistisch bessere APGAR und Sauerstoffwerte als spontan geborene Babys.

Zudem haben gepl. KS Babys auch statistisch die angenehmste Geburt. Denn das wurde untersucht in den man den Stresshormongehalt der Babys direkt nach der Geburt im Blut untersuchte.

Und Depressionen nach Geburt sind weder bei Kaiserschnitten noch bei spontan Geburten höher. Das hält sich absolut in der Waage und ist somit nicht auf die Geburtsart zurück zu führen.

Und das hat nichts mit "schön reden" zu tun, sonder mit "bei der Realität bleiben". Der KS ist nun mal nicht so schlecht wie es in der Gesellschaft angenommen wird - das weiß man aber erst wenn man sich mal ordentlich mit dem Thema beschäftigt und sich Studien dazu ansieht. Denn die reflektieren ja wie es in der Gesamtheit ist.

Quellen
http://europepmc.org/abstract/MED/21380993/reload= 0;jsessionid=nCOjQDS2IJ6M5q9buvEf.2
http://www.medica.de/cipp/md_medica/custom/pub/con tent,oid,15173/lang,1/ticket,g_u_e_s_t/mcat_id,826 0/local_lang,1
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1471- 0528.2005.00620.x/pdf
http://www.kup.at/kup/pdf/5314.pdf
Mathelenlu
49378 Beiträge
22.10.2013 18:12
Andrea, lies Dir doch einfach den allerersten Post der TS noch einmal durch. Sie hat freundlich darum gebeten, KS-Erfahrungen zu hören und nicht von KS-Gegnerinnen missioniert zu werden. Von daher kann man Deine Aussage bestätigen: das möchte sie nicht hören, darum geht es nicht.

Übrigens: ich war einmal Deiner Meinung. Absolut, hab ebenso argumentiert und gegen KS gewettert. Meine Geburten haben mich dann ab der 3. eines besseren belehrt, und ich habe gelernt, dass ich den Mund davor definitiv zu voll genommen habe. So schwarz und weiß ist die Geschichte nämlich nicht, wie ich sie gesehen habe und wie auch Du sie vertrittst, und man muss jeder Frau ihre Entscheidung auf Basis IHRER Erfahrungen zugestehen und nicht jedem aufzuzwängen versuchen, was man selber für richtig hält.
anakey
6743 Beiträge
22.10.2013 18:55
ich kopier mal meine Erfahrung rüber (habs Zarti grad schon geschrieben)
Zitat:
ich hab ja auch gestillt und trotzdem gabs Schmerzmittel...Voltaren (die zum auflösen) und anfangs PCM intravenös. Die Schmerzen waren wirklich fies. und das 1. Aufstehen der Horror. trotz Schmerzmittel.
Ich hoffe, das der Krümel spontan kommt und nicht "rausgeworfen" wird.

So an sich der Geburtsvorgang war ja komplett schmerzfrei und auch schnell..ok, das Geruckel war bisschen unangenehm, aber fast mit ganz heftigen Kindbewegungen zu vergleichen. Nur auf die anschließenden Schmerzen hätte ich verzichten können.
Zumal ich den Spatz anfangs nicht selbst versorgen konnte (also ausm Bettchen nehmen, wickeln)..das ging 2 Wochen so, bis es für mich einigermaßen erträglich war, an der Wickelkommode zu wickeln.

Bei ner spontanen Geburt stell ich mir das dann schon eher so vor, das das Kind nach max 48std Wehen-schmerz dann da ist, die Schmerzen danach vorbei sind (ich geh jetzt nicht davon aus zu reißen oä) und ich den Wutzel selbst versorgen kann, ohne mich vor Schmerzen zu krümmen bzw dauernd Pause machen zu müssen wegen der Schmerzen. (trotz Schmerzmittel)


An sich hatten wir aber keine Bindungsprobleme oder ähnliches.dafür haben wir vermutlich einfach auch viel zu viel gekuschelt. (hatte ihn letztlich immer bei mir liegen und nicht in dem "bett") die Werte waren auch super und stillen gar kein Problem.
Aber eh ich mich wirklich schmerzfrei bewegen konnte, vergingen 3 oder 4 Wochen. auch wenn ich mich nach 2 Wochen endlich komplett um den Wutzel kümmern konnte.

Die Vorbereitung hat etwa ne Stunde gedauert..CTG schreiben, Flexülen legen, umziehen, Katheter legen, "umbetten", spinale bekommen und dann kurz warten das ich nichts mehr merke.
Laut einer Freundin (die im OP arbeitet) wird gekniffen oder kurz mit was spitzem gepiekt-darüber wird man aber natürlich nicht informiert! und solang keine Reaktion erfolgt auf den Schmerzreiz wird angefangen.
22.10.2013 19:31
@Andrea: Bei mir fingen die Wochenbettdepressionen nach natürlicher Geburt 3 Monate nach dieser an... Also ich bezweifle, dass die Art der Geburt etwas mit Wochenbettdepressionen zu tun haben. Ich stelle mich beim KS auch darauf ein, dass das wieder kommen kann.
Meinem Baby gings während der Geburt immer schlechter, es kam total blau raus und hat net geschrien, weil es so viel Fruchtwasser geschluckt hatte. Ja eine natürliche Geburt ist wirklich so toll fürs Baby

Den anderen möchte ich noch für eure Berichte danken, Pinguinchen deinen habe ich auch schon gelesen Es ist sehr interessant eure Erfahrungen zu lesen.
22.10.2013 19:38
Ach mir fällt grad noch was ein: Ab wann darf man nach einem KS duschen? Müssen da Fäden gezogen werden?
Mathelenlu
49378 Beiträge
22.10.2013 19:38
Zitat von Herzilein2014:

Ach mir fällt grad noch was ein: Ab wann darf man nach einem KS duschen? Müssen da Fäden gezogen werden?


Am nächsten Morgen . Und nein, die Fäden lösen sich auf .
22.10.2013 19:40
Ach das klingt gut
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt