Wunsch-KS Berichte, Erfahrungen usw
22.10.2013 20:47
Ich hatte einen geplanten KS aus medizinischen Gründen.
Mein KS verlief eigentlich sehr gut. Ich musste gegen 6:30 Uhr im KH sein. Es wurde nochmal ein US gemacht und danach dann noch einmal ans CTG. Und danach wurde noch ein Zugang gelegt und der Katheter. Kurz vor 8 Uhr ging es dann in den OP. Mein Mann konnte sich dann in der Zeit umziehen während ich die Spinale bekam. Die Spinale war, für mich, nur ganz kurz unangenehm. Ich hatte wie ein kurzes Stechen, so wie ein Stromschlag, dann tat es aber nicht mehr weh. Dann wurde alles weitere fertig vorbereitet und ich bekam etwas mehr Beruhigungsmittel gespritzt, da ich extrem nervös und ängstlich war. Und dann wurde nochmal mit so einem Spray mit Wasser irgendwie getestet. Und dann ging es auch schon los. Um 8:28 Uhr war unser kleiner Schatz dann auch schon da. Er wurde mir kurz gezeigt und kam dann im selben Raum, also noch im OP zur U1. Als die U1 fertig war, wurde mir mein Kleiner auf die Brust gelegt, während ich noch zugenäht wurde. Und dann kamen wir noch in den Kreißsaal zur Beobachtung. Ich war im Kreißsaal noch leicht abwesend und habe viel geschlafen mit meinem kleinen im Arm, während mein Mann die ganze Familie unterhalten hat mit Bildern und Informationen zur Geburt. Während der Zeit noch im Kreißsaal bekam ich eine Infusion mit Schmerzmittel und eine Netzunterhose mit Einlage wegen dem Wochenfluss angezogen. Danach ging es dann endlich auf die Wöchnerinnenstation. Wir hatten ein Familienzimmer und darüber war ich sehr froh, denn die ersten 3 Tage hatte ich sehr starke Schmerzen. Ich wusste nicht, wie ich aufstehen sollte. Danach wurde es dann besser. Am Tag nach dem KS wurde auch mein Katheter gezogen. Und am OP-Tag musste ich am frühen Abend noch aufstehen und mich richten, da hat mir aber eine Hebamme geholfen.
Am 5. Tag nach der OP habe ich mich selbst entlassen, da es mir dann recht gut ging. Ich bin dann sogar an diesem Tag noch spazieren gegangen, was sich dann aber in sehr starken Schmerzen gerächt hat. Dann habe ich mich doch lieber wieder komplett geschont. Nach 2 Wochen waren meine Schmerzen dann weg und ich hatte teilweise nur noch ein kleines Ziehen. Achso am 8. Tag nach der OP wurden bei mir die Fäden entfernt. Bzw. eigentlich nicht entfernt, sondern die Enden abgeschnitten, der Rest hat sich dann von selbst aufgelöst.
Trotz der Schmerzen war es eine recht angenehme Geburt.
Mein KS verlief eigentlich sehr gut. Ich musste gegen 6:30 Uhr im KH sein. Es wurde nochmal ein US gemacht und danach dann noch einmal ans CTG. Und danach wurde noch ein Zugang gelegt und der Katheter. Kurz vor 8 Uhr ging es dann in den OP. Mein Mann konnte sich dann in der Zeit umziehen während ich die Spinale bekam. Die Spinale war, für mich, nur ganz kurz unangenehm. Ich hatte wie ein kurzes Stechen, so wie ein Stromschlag, dann tat es aber nicht mehr weh. Dann wurde alles weitere fertig vorbereitet und ich bekam etwas mehr Beruhigungsmittel gespritzt, da ich extrem nervös und ängstlich war. Und dann wurde nochmal mit so einem Spray mit Wasser irgendwie getestet. Und dann ging es auch schon los. Um 8:28 Uhr war unser kleiner Schatz dann auch schon da. Er wurde mir kurz gezeigt und kam dann im selben Raum, also noch im OP zur U1. Als die U1 fertig war, wurde mir mein Kleiner auf die Brust gelegt, während ich noch zugenäht wurde. Und dann kamen wir noch in den Kreißsaal zur Beobachtung. Ich war im Kreißsaal noch leicht abwesend und habe viel geschlafen mit meinem kleinen im Arm, während mein Mann die ganze Familie unterhalten hat mit Bildern und Informationen zur Geburt. Während der Zeit noch im Kreißsaal bekam ich eine Infusion mit Schmerzmittel und eine Netzunterhose mit Einlage wegen dem Wochenfluss angezogen. Danach ging es dann endlich auf die Wöchnerinnenstation. Wir hatten ein Familienzimmer und darüber war ich sehr froh, denn die ersten 3 Tage hatte ich sehr starke Schmerzen. Ich wusste nicht, wie ich aufstehen sollte. Danach wurde es dann besser. Am Tag nach dem KS wurde auch mein Katheter gezogen. Und am OP-Tag musste ich am frühen Abend noch aufstehen und mich richten, da hat mir aber eine Hebamme geholfen.
Am 5. Tag nach der OP habe ich mich selbst entlassen, da es mir dann recht gut ging. Ich bin dann sogar an diesem Tag noch spazieren gegangen, was sich dann aber in sehr starken Schmerzen gerächt hat. Dann habe ich mich doch lieber wieder komplett geschont. Nach 2 Wochen waren meine Schmerzen dann weg und ich hatte teilweise nur noch ein kleines Ziehen. Achso am 8. Tag nach der OP wurden bei mir die Fäden entfernt. Bzw. eigentlich nicht entfernt, sondern die Enden abgeschnitten, der Rest hat sich dann von selbst aufgelöst.
Trotz der Schmerzen war es eine recht angenehme Geburt.
22.10.2013 21:55
Zitat von Mathelenlu:
Andrea, lies Dir doch einfach den allerersten Post der TS noch einmal durch. Sie hat freundlich darum gebeten, KS-Erfahrungen zu hören und nicht von KS-Gegnerinnen missioniert zu werden. Von daher kann man Deine Aussage bestätigen: das möchte sie nicht hören, darum geht es nicht.
Übrigens: ich war einmal Deiner Meinung. Absolut, hab ebenso argumentiert und gegen KS gewettert. Meine Geburten haben mich dann ab der 3. eines besseren belehrt, und ich habe gelernt, dass ich den Mund davor definitiv zu voll genommen habe. So schwarz und weiß ist die Geschichte nämlich nicht, wie ich sie gesehen habe und wie auch Du sie vertrittst, und man muss jeder Frau ihre Entscheidung auf Basis IHRER Erfahrungen zugestehen und nicht jedem aufzuzwängen versuchen, was man selber für richtig hält.
Naja ich bin in die Diskussion aufgesprungen als eine gewisse Dame meinte, sie müsse dem Beckenboden einer anderen Userin so per Ferndiagnose diagnostizieren, dass er zu weit sei, da sie natürlich entbunden hat. Dann kam die rede auf "ausgeleierte" Vaginas und ab da war für mich nicht mehr ersichtlich, dass es hier nur um WKS geht, wie die TS gebeten hatte...
22.10.2013 22:13
Zitat von Herzilein2014:
Werden Wunsch KS generell so bei 39+0 gemacht?
Je nach KH. Bei mir wars 38+1, bei einer Freundin gerade im August frühestens 39+0. Ich konnte mir zwischen 38+0 und +5 aussuchen.
22.10.2013 23:28
Bei mir wurde der KS in SSW 38+5 gemacht. Vor 38+0 werden bei uns im KH keine planmäßigen KS gemacht. Eher sogar erst ab 38+5. Bei uns im KH wird aber auch angeboten, dass man warten kann bis die Wehen einsetzen und dann zum KS kommt.
22.10.2013 23:47
Zitat von Andrea02101982:
Zitat von Mathelenlu:
Andrea, lies Dir doch einfach den allerersten Post der TS noch einmal durch. Sie hat freundlich darum gebeten, KS-Erfahrungen zu hören und nicht von KS-Gegnerinnen missioniert zu werden. Von daher kann man Deine Aussage bestätigen: das möchte sie nicht hören, darum geht es nicht.
Übrigens: ich war einmal Deiner Meinung. Absolut, hab ebenso argumentiert und gegen KS gewettert. Meine Geburten haben mich dann ab der 3. eines besseren belehrt, und ich habe gelernt, dass ich den Mund davor definitiv zu voll genommen habe. So schwarz und weiß ist die Geschichte nämlich nicht, wie ich sie gesehen habe und wie auch Du sie vertrittst, und man muss jeder Frau ihre Entscheidung auf Basis IHRER Erfahrungen zugestehen und nicht jedem aufzuzwängen versuchen, was man selber für richtig hält.
Naja ich bin in die Diskussion aufgesprungen als eine gewisse Dame meinte, sie müsse dem Beckenboden einer anderen Userin so per Ferndiagnose diagnostizieren, dass er zu weit sei, da sie natürlich entbunden hat. Dann kam die rede auf "ausgeleierte" Vaginas und ab da war für mich nicht mehr ersichtlich, dass es hier nur um WKS geht, wie die TS gebeten hatte...
Angefangen hat die Diskussion allerdings erst mal wieder als eine ohne Erfahrung zum ks die spontan Geburt schöner reden wollte bezüglich Veränderungen unten rum als sie es ist.
23.10.2013 00:05
Ich hatte weder beim NKS noch beim WKS nen Wundschlauch.
Mein WKS wurde 39+0 gemacht.
Faden wurde etwa nach ner Woche gezogen, fühlt sich merkwürdig an, tut aber nicht weh.
Mein WKS wurde 39+0 gemacht.
Faden wurde etwa nach ner Woche gezogen, fühlt sich merkwürdig an, tut aber nicht weh.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
23.10.2013 04:04
Zitat von Trrr09:
Zitat von Andrea02101982:
Zitat von Mathelenlu:
Andrea, lies Dir doch einfach den allerersten Post der TS noch einmal durch. Sie hat freundlich darum gebeten, KS-Erfahrungen zu hören und nicht von KS-Gegnerinnen missioniert zu werden. Von daher kann man Deine Aussage bestätigen: das möchte sie nicht hören, darum geht es nicht.
Übrigens: ich war einmal Deiner Meinung. Absolut, hab ebenso argumentiert und gegen KS gewettert. Meine Geburten haben mich dann ab der 3. eines besseren belehrt, und ich habe gelernt, dass ich den Mund davor definitiv zu voll genommen habe. So schwarz und weiß ist die Geschichte nämlich nicht, wie ich sie gesehen habe und wie auch Du sie vertrittst, und man muss jeder Frau ihre Entscheidung auf Basis IHRER Erfahrungen zugestehen und nicht jedem aufzuzwängen versuchen, was man selber für richtig hält.
Naja ich bin in die Diskussion aufgesprungen als eine gewisse Dame meinte, sie müsse dem Beckenboden einer anderen Userin so per Ferndiagnose diagnostizieren, dass er zu weit sei, da sie natürlich entbunden hat. Dann kam die rede auf "ausgeleierte" Vaginas und ab da war für mich nicht mehr ersichtlich, dass es hier nur um WKS geht, wie die TS gebeten hatte...
Angefangen hat die Diskussion allerdings erst mal wieder als eine ohne Erfahrung zum ks die spontan Geburt schöner reden wollte bezüglich Veränderungen unten rum als sie es ist.
und mit welcher ERFAHRUNG bezüglich spontaner Geburt steht es dir frei, uu behaupten, dass dies nicht stimmen kann uns ein ks so viel besser sei? Oder hast du noch ein drittes Kind, das du unterschlägst, weil die spontame Geburt so schrecklich war?
Oder aus deinen Studien? Wie lange nach der Entbindung wurde getestet? Haben tatsächlich alle die gleichen Grundvoraussetzungen? Dazu würde auch gehören, dass ALLE oder KEINE (vor allem der jeweils getesteten Gruppe)
- Rückbildung gemacht
- eine Babyschale getragen
- das Kind getragen
- im Kinderwagen gefahren
- ...
haben - sprich: die gleiche Belastung/Entspannung danach hatten.
Und kannst du dir zu hundert Prozent sichert sein, dass all deine tollen Studien OBJEKTIV sind?
Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe, es sei denn, höchstens vielleicht 1000% sicher sein, dass sie objektiv ist. (Btw, weil wir bei den achso tollen zahlen sind, aber dennoch ziemlich ot: da über 85% der Weltbevölkerung ohne pampers und Co auskommen, sogar ohne Windeln überhaupt, müsste demnach jeder Windelfrei praktizieren? Ich würde es klasse finden, sehe da aber in unserer Gesellschaft durchaus einige Knackpunkte, die dies nicht jedem - zumindest nicht zu 100% - ermöglichen - aber da möchte ich hier nicht weiter drauf eingehen. )
Ich habe neben Frauen mit ks auch genug Frauen mit nicht so schönen spontan Geburten kennengelernt. Hält mich trotzdem nicht davon ab, wieder das Geburtshaus anzustreben.
Ich spreche hier NUR für mich und MEINE Erfahrungen mit spontaner Geburt. Und die war eben so. Mit Sicherheit kommt es auch auf die Größe und das Gewicht des Kindes an. Und ich hatte zum Glück keinen 5-kg-Brocken. Bin dennoch wahnsinnig stolz, das durchgezogen zu haben.
Auch sage ich nicht, dass Inkontinenz bei spontanen Geburten nicht vorkommt, sondern nur, dass es bei mir nicht so war. Und da gebe ich dir gerne recht, dass der Beckenboden vielleicht nochmal mehr beansprucht wird. Aber mit vernünftigem Training sollte das eigentlich wieder hinzugekommen sein. Dauert bei den einen vielleicht länger. Im übrigen habe ICH schon während der Schwangerschaft Viel Für meinen Beckenboden getan und mein Baby lag laut Ärzten schon ziemlich lange tief im Becken.
Ich lasse mir meine Erfahrung nicht absprechen und behaupten, ich zwänge das auf, was. Und wenn ihr das so seht, betrachtet es als Spiegelfunktion
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich weiß zumindest nicht, was an "jede muss letztlich selbst entscheiden und wenn die Angst vor einer normalen Geburt zu groß ist, ist ein ks sicherlich ratsamer, da es unter der spontanen Geburt dann sicherlich zu Komplikationen kommen kann" so falsch ist.
ich bin nur für das verantwortlich, was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen!!!
dann kehrt mal zurück zum eigentlichen Thema....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
23.10.2013 08:11
Zitat von Trrr09:
Zitat von Andrea02101982:
Zitat von Mathelenlu:
Andrea, lies Dir doch einfach den allerersten Post der TS noch einmal durch. Sie hat freundlich darum gebeten, KS-Erfahrungen zu hören und nicht von KS-Gegnerinnen missioniert zu werden. Von daher kann man Deine Aussage bestätigen: das möchte sie nicht hören, darum geht es nicht.
Übrigens: ich war einmal Deiner Meinung. Absolut, hab ebenso argumentiert und gegen KS gewettert. Meine Geburten haben mich dann ab der 3. eines besseren belehrt, und ich habe gelernt, dass ich den Mund davor definitiv zu voll genommen habe. So schwarz und weiß ist die Geschichte nämlich nicht, wie ich sie gesehen habe und wie auch Du sie vertrittst, und man muss jeder Frau ihre Entscheidung auf Basis IHRER Erfahrungen zugestehen und nicht jedem aufzuzwängen versuchen, was man selber für richtig hält.
Naja ich bin in die Diskussion aufgesprungen als eine gewisse Dame meinte, sie müsse dem Beckenboden einer anderen Userin so per Ferndiagnose diagnostizieren, dass er zu weit sei, da sie natürlich entbunden hat. Dann kam die rede auf "ausgeleierte" Vaginas und ab da war für mich nicht mehr ersichtlich, dass es hier nur um WKS geht, wie die TS gebeten hatte...
Angefangen hat die Diskussion allerdings erst mal wieder als eine ohne Erfahrung zum ks die spontan Geburt schöner reden wollte bezüglich Veränderungen unten rum als sie es ist.
Was nichts aber gar nichts damit zu tun hat, was ich geschrieben habe.
23.10.2013 08:28
Mein KS wir ca. 1 Woche vor ET gemacht, wenn es Baby und mir bis dahin gut geht.
23.10.2013 09:14
also ich hatte 2 wunsch keiserschnitte.Der erste wurde gemacht,da mehre ärzte sich total verrechnet haben bei unserer tochter mit dem gewicht und größe (hatte schwangerschaftsdiabätis)und da sie eine behinderung hat wussten wir nicht ob es sogut ist sie normal zu gebären.ich entschied mich 3tage vor der einleitung für einen keiserschnitt.(3wochen vor dem erechnetentermin)(sie kam mit einem normalen gewicht und normalen größe zu welt) bei meinem sohn wurde der keiserschnitt 2wochen vor ET gemacht,es war alles halb so schlim,pda sass bei beiden malen nicht auf anhieb,es musste ca 5-6mal gestochen werden bis sie sass aber ich hab nur einen druck im rücken gemerkt und als es saß kurzes brennen das wars.kateter legen war unangenehm aber hilfreich,sodass ich erst am nächsten tag aufstehen musste.wurde zwar am selben abend aufgefordert,hatte mich aber geweigert und gesagt ich steh erst am nächsten morgen mit hilfe und schmerzmittel auf und es klappte auch gut,zwar unter heftigen schmerzen erstmal,die aber mit jedem mal weniger wurden.eine drinage hatte ich auch 3 tage lang beim 2ten kind,das ziehen hat höllisch weh getan da es etwas angewachsen ist nach der kurzen zeit und musste mit scalpel etwas aufgeschnitten werden.fäden wurden von meiner hebamme (die enden)aufgeschnitten und raus geholt,da hat sich einer auch verwachsen und hat sehr weh getan aber alles halb so wild.da ich auf dem op tisch wohl komisch lag hatte ich rippenprellung davon gezogen,hatte ca 4-5 wochen starke schmerzen beim gehen und luft holen und man konnte nichts machen.Zu ersten nacht sage ich mal so,ich habe meine beiden Kinder in der ersten nacht abgegeben und konnte mich so von der geburt erholen,es war echt ein traum.zum anlegen wurden sie mir gebracht und geholfen.am 5tag bin ich heim.ich würde jederzeit wieder einen keiserschnitt machen aber wenn er kein spazierganz war.
23.10.2013 09:30
@Trrr: wie wäre es mit einem Kompromiss,? denn SO kommen wir eh auf keinen grünen Zweig und mich nervt das hin- und hergezicke
Ein wertfreier thread, in dem Vorteile und Risiken von spontaner Geburt und ks aufgezählt werden. Und evtl noch, warum sich Menschen für einen Wunsch-ks entscheiden. Also wirklich nur auflisten.
Den Eigentlich will ich nur verstehen, wieso, warum etc und ist vielleicht nicht so unrelevant für die Ausbildung zur Stillberaterin.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ein wertfreier thread, in dem Vorteile und Risiken von spontaner Geburt und ks aufgezählt werden. Und evtl noch, warum sich Menschen für einen Wunsch-ks entscheiden. Also wirklich nur auflisten.
Den Eigentlich will ich nur verstehen, wieso, warum etc und ist vielleicht nicht so unrelevant für die Ausbildung zur Stillberaterin.
23.10.2013 09:48
Zitat von Herzilein2014:
Ach mir fällt grad noch was ein: Ab wann darf man nach einem KS duschen? Müssen da Fäden gezogen werden?
Ich war am 2ten tag duschen, die Fädfen lösen sich von alleine auf, und einen Wundschlauch hatte ich keinen.
Der Katheter ( der der den urin auffängt) wird entfernt, wenn du das erste Mal aufstehst.
23.10.2013 09:55
Zitat von Herzilein2014:
Werden Wunsch KS generell so bei 39+0 gemacht?
Nicht nur WunschKS , sondern bei allengeplanten KS wird ab 39+0 empfohlen, also auch bei BEL, Querlage etc.
Aber es kann Gründe geben warum ein KS früher gemacht wird.
Meine KS waren bei 37+3, und bei 38+0.
Beide Kinder wohlauf, keine Anpassungsprobleme, super Sauerstoffsättigung. Einfach alles war super.
23.10.2013 10:08
Zitat von imaginary_light:
und mit welcher ERFAHRUNG bezüglich spontaner Geburt steht es dir frei, uu behaupten, dass dies nicht stimmen kann uns ein ks so viel besser sei?
Weil das der Vorgang allein schon erklärt. Bei der spontan Geburt wird der BB stark überdehnt, der BB wird zudem innerlich verletzt mit kleinen Muskelfaserrissen. Und zu über 70% wird er auch noch durch Dammverletzungen verletzt.
Beim KS passiert rein gar nichts mit dem BB! In der SS wirkt sich lediglich das Gewicht und die hormonelle Lockerung des BB belastend aus, aber nicht schädigend - im Normalfall. Und schwanger war ja jeder der eine Geburt hatte, egal wie.
Oder hast du noch ein drittes Kind, das du unterschlägst, weil die spontame Geburt so schrecklich war?
Oder aus deinen Studien? Wie lange nach der Entbindung wurde getestet? Haben tatsächlich alle die gleichen Grundvoraussetzungen? Dazu würde auch gehören, dass ALLE oder KEINE (vor allem der jeweils getesteten Gruppe)
- Rückbildung gemacht
- eine Babyschale getragen
- das Kind getragen
- im Kinderwagen gefahren
- ...
haben - sprich: die gleiche Belastung/Entspannung danach hatten.
Und kannst du dir zu hundert Prozent sichert sein, dass all deine tollen Studien OBJEKTIV sind?
Warum kommen dann ALLE Studien (und zu Inkontinenz gibts einen Haufen an Studien) zu den selben Ergebnissen?
Die sollen alle gefälscht sein? Obwohl die Erklärung allein schon total logisch ist?
Und das kannst du nicht nur in Studien lesen, auch in sämtlichen Artikeln über Inkontinenz, dass die vaginale Geburt Hauptrisiko für Inkontinenz ist.
Und es ist doch egal, ob die Frauen schwer getragen haben oder RüBi gemacht haben oder nicht. Denn die mit Kaiserschnitt haben genauso viel Maxi Cosi getragen und wahrscheinlich bedeutend seltener RüBi gemacht. Was das Ergebnis wohl bezüglich vag. Geburt nochmal verschlechtern würde.
Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe, es sei denn, höchstens vielleicht 1000% sicher sein, dass sie objektiv ist. (Btw, weil wir bei den achso tollen zahlen sind, aber dennoch ziemlich ot: da über 85% der Weltbevölkerung ohne pampers und Co auskommen, sogar ohne Windeln überhaupt, müsste demnach jeder Windelfrei praktizieren? Ich würde es klasse finden, sehe da aber in unserer Gesellschaft durchaus einige Knackpunkte, die dies nicht jedem - zumindest nicht zu 100% - ermöglichen - aber da möchte ich hier nicht weiter drauf eingehen. )
Ich habe neben Frauen mit ks auch genug Frauen mit nicht so schönen spontan Geburten kennengelernt. Hält mich trotzdem nicht davon ab, wieder das Geburtshaus anzustreben.
Ich spreche hier NUR für mich und MEINE Erfahrungen mit spontaner Geburt. Und die war eben so. Mit Sicherheit kommt es auch auf die Größe und das Gewicht des Kindes an. Und ich hatte zum Glück keinen 5-kg-Brocken. Bin dennoch wahnsinnig stolz, das durchgezogen zu haben.
Auch sage ich nicht, dass Inkontinenz bei spontanen Geburten nicht vorkommt, sondern nur, dass es bei mir nicht so war. Und da gebe ich dir gerne recht, dass der Beckenboden vielleicht nochmal mehr beansprucht wird. Aber mit vernünftigem Training sollte das eigentlich wieder hinzugekommen sein. Dauert bei den einen vielleicht länger. Im übrigen habe ICH schon während der Schwangerschaft Viel Für meinen Beckenboden getan und mein Baby lag laut Ärzten schon ziemlich lange tief im Becken.
Ich lasse mir meine Erfahrung nicht absprechen und behaupten, ich zwänge das auf, was. Und wenn ihr das so seht, betrachtet es als Spiegelfunktion![]()
Es ging hier darum, dass nach deiner Erfahrung einfach nicht gefragt wurde. Das wurde im Eingangspost EXTRA betont! Warum hast du also so einen Drang gehabt, deine überdurchschnittlich gute Erfahrung zur vaginalen Geburt zu posten und dazu noch sämtliche Risiken die die spontan Geburt definitiv hat, abzuschwächen oder gar als Unsinn hinzu stellen?
Ich weiß zumindest nicht, was an "jede muss letztlich selbst entscheiden und wenn die Angst vor einer normalen Geburt zu groß ist, ist ein ks sicherlich ratsamer, da es unter der spontanen Geburt dann sicherlich zu Komplikationen kommen kann" so falsch ist.
Da ist nichts dran falsch... Aber es geht nicht immer nur um Angst, sondern einfach auch um sachliche Vorteile des KS bzw. Nachteile der spontan Geburt die durch Angst oder ähnliches nicht zu beeinflussen sind.
ich bin nur für das verantwortlich, was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen!!!
dann kehrt mal zurück zum eigentlichen Thema....![]()
Das hier war die Bitte im Eingangspost:
Zitat:
Bitte keine Berichte über NOT KS oder Frauen, die selbst nur natürlich gebären würden und gegen einen KS sind!
Und dann schau dir deine erste Antwort zum Thema an.... Ist doch klar, dass das wieder Diskussionen auslöst.
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt