**Verkaufsfred für Selbstgebasteltes, Eigenkreationen, Handgefertigtes**
12.07.2011 14:57
Zitat von josy_at:
![]()
Wie einfach das bei euch geht
Ich bin neidisch
Ich kann meinen großen Traum vergessen hier in Ö. Zuerst die Post und dann die Bürokratie...
Ich markiere euch vorne, wenn ihr ein Gewerbescheinfoto schickt... und lösch mich raus.
och Mönsch das tut mir so leid
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/195.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/195.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/195.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/195.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
12.07.2011 14:57
bei mir wird nun ein Kleingewerbe angemeldet, hab schon beim Amt angerufen, werd wohl die Tage losgehen
steht schon seit längerem schon aus, aber ich dachte es wäre noch nicht SO wichtig weil ich dachte bis 100€ darf man frei verdienen,
aber da es nicht so ist, muss ich da nun was tun
danke euch also für die Info, wusste ich nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
steht schon seit längerem schon aus, aber ich dachte es wäre noch nicht SO wichtig weil ich dachte bis 100€ darf man frei verdienen,
aber da es nicht so ist, muss ich da nun was tun
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
danke euch also für die Info, wusste ich nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
12.07.2011 15:04
Zitat von Redbabyization:
Zitat von MamaBelli:
Da hier ja einige ein Gewerbe haben, habe ich ein paar Fragen.
Wie viel darf man verdienen?
Ist eine Steuererklärung fällig?
Wie ist man versichert?(Privat ...?)
Arbeitet ihr noch nebenbei?
Wie ist das geregelt mit Gewerbe und nebenjob?
Erzählt mal bissel![]()
Sobald du etwas mit gewinnabsicht verkaufst, auch wenn du nur 1Cent gewinn machst, bist du dazu verpflichtet ein (Klein-)Gewerbe anzumelden. Jeder der das nicht tut verkauft schwarz. Ich für meinen Teil kaufe auch nicht bei unseren Schwarzverkäufern![]()
Genauso ist es. Ich war ja inzwischen auch auf dem Finanzamt und habe nachgefragt. Habe mir auch alles mitgenommen, ausgefüllt und muß es nun abgeben. Sie hat mir das alles sehr gut erklärt.
Im Grunde muß man halt schauen... wenn man H4 bezieht, dann darf man ja nicht mehr, wie 65,- euro dazu verdienen... ist man arbeitssuchend und bezieht ALG 1 darf man eben 165,- Euro dazu verdienen... und gehst du normal arbeiten sind es wohl 400,-... steurfrei.
man meldet es an und man macht ja eh eine steuererklärung. Da gibt es dann einen Zusatzzettel.da trägt man alles genau ein... einnahmen, ausgaben, abschreibungen... das wird gegengerechnet und dann entscheidet sich.. zahlt man steuern oder nicht? Bleibt man aber monatlich in den vorgegebenen Zahlen, dann passiert auch nichts. Also keine fetten Nachzahlungen, die man tätigen muß. Und ehrlich, da muß man erstmal drüber kommen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich bin froh, hier und auch anderswo noch nichts verkauft zu haben. Wegen meinen Stoff gegen Ware habe ich auch gefragt, würde ich das im großen Stil betreiben, würde es das FA interessieren, aber nicht wegen meinen 5 Taschen um den Markt abzuschecken... das ist wohl okay. Aber es gibt ganze Abteilungen, die beobachten ausschliesslich das Inet um zu kontrollieren, wer schwarz verkauft und wer nicht.,..... man sollte das risiko also nicht eingehen. Und ich find es auch richtig so, denn die spanne, die man haben darf, bevor man zahlt, ist doch als Taschengeld recht groß.
LG zaubi
12.07.2011 15:15
ich bin froh das man mich drauf aufmerksam gemacht hat, will kein Ärger,
aber wenn man mit H4 nicht mehr als 65€ dazuverdienen darf, brauch ich kein H4 mehr beantragen oder? Ich meine versuchen kann ichs dann ja, aber das wäre dann doch Arbeit umsonst deren Antrag auszufüllen oder?
Unsers ist nämlich seit dem das Kind da ist ausgelaufen
oder sollte ich es trotzdem beantragen wenn der Gewerbeschein da ist?
Fragen über fragen
aber wenn man mit H4 nicht mehr als 65€ dazuverdienen darf, brauch ich kein H4 mehr beantragen oder? Ich meine versuchen kann ichs dann ja, aber das wäre dann doch Arbeit umsonst deren Antrag auszufüllen oder?
Unsers ist nämlich seit dem das Kind da ist ausgelaufen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
oder sollte ich es trotzdem beantragen wenn der Gewerbeschein da ist?
Fragen über fragen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
12.07.2011 15:21
Zitat von josy_at:
![]()
Wie einfach das bei euch geht
Ich bin neidisch
Ich kann meinen großen Traum vergessen hier in Ö. Zuerst die Post und dann die Bürokratie...
Ich markiere euch vorne, wenn ihr ein Gewerbescheinfoto schickt... und lösch mich raus.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
12.07.2011 16:07
Ihr Lieben, da das alles nicht so funktioniert, wie ich mir das naiverweise erträumt habe, werde ich mich vorerst mal aus den Nähthreads zurückziehen. Es ist ja nicht das erste Mal, dass mir sowas passiert. Vor Jahren wollte ich was mit Fotografie machen, was ja EU-weit ein freies Gewerbe ist... nur im schönen Ösiland reicht es noch nichtmal, dass ich eine abgeschlossene Fachausbildung habe ... nein... den Meistertitel müsste ich haben, um eigenständig arbeiten zu dürfen. Der kostet mal so schnelle 2000 Euro rum...
Naja, tut nichts zur Sache. Jetzt ist es eben wieder so.
Ich werde also vorerst nur für Sarah nähen und meine ganzen schönen Pläne weit weg schieben. Vielleicht ergibt sich ja mal was anderes.
Ich wünsche euch allen viel Verkaufserfolg, schöne Stoffe, gerade Nähte und tolle Geistesblitze
Naja, tut nichts zur Sache. Jetzt ist es eben wieder so.
Ich werde also vorerst nur für Sarah nähen und meine ganzen schönen Pläne weit weg schieben. Vielleicht ergibt sich ja mal was anderes.
Ich wünsche euch allen viel Verkaufserfolg, schöne Stoffe, gerade Nähte und tolle Geistesblitze
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
12.07.2011 16:09
Mein Mann arbeitet und hat ein nebengewerbe. Bzw mein neben Gewerbe hat er auf sich angemeldet. Ist ein wenig einfacher als wenn ich eins aufnehme. Und bei uns wird Ende des Jahres alles vom Geschäft normal mit der Lohnsteuer gemacht. Mein Mann hat von der kk die reglung das nicht mehr wie 15 Stunden in der Woche im nebengewerbe arbeiten darf, sonst muss er sich privat versichern.
12.07.2011 16:20
Och Josy das ist ja schade und traurig zugleich....
kann verstehen das dich das stört
vielleicht ists ne Überlegung wert nach D zu ziehen?
nah bei der Grenze damit ihr schnell zur family kommt?
kann verstehen das dich das stört
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
vielleicht ists ne Überlegung wert nach D zu ziehen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
nah bei der Grenze damit ihr schnell zur family kommt?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
12.07.2011 16:29
Zitat von Nicolche:Das ist auch ne gute Idee.Aber wie will man das dem Finanzamt nachweisen ,dass man nur 15 Stunden in der Woche arbeitet?
Mein Mann arbeitet und hat ein nebengewerbe. Bzw mein neben Gewerbe hat er auf sich angemeldet. Ist ein wenig einfacher als wenn ich eins aufnehme. Und bei uns wird Ende des Jahres alles vom Geschäft normal mit der Lohnsteuer gemacht. Mein Mann hat von der kk die reglung das nicht mehr wie 15 Stunden in der Woche im nebengewerbe arbeiten darf, sonst muss er sich privat versichern.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
12.07.2011 16:31
Zitat von josy_at:Das ist ja echt hart.Und ich dachte schon in Deutschland wäre es kompliziert.
Ihr Lieben, da das alles nicht so funktioniert, wie ich mir das naiverweise erträumt habe, werde ich mich vorerst mal aus den Nähthreads zurückziehen. Es ist ja nicht das erste Mal, dass mir sowas passiert. Vor Jahren wollte ich was mit Fotografie machen, was ja EU-weit ein freies Gewerbe ist... nur im schönen Ösiland reicht es noch nichtmal, dass ich eine abgeschlossene Fachausbildung habe ... nein... den Meistertitel müsste ich haben, um eigenständig arbeiten zu dürfen. Der kostet mal so schnelle 2000 Euro rum...
Naja, tut nichts zur Sache. Jetzt ist es eben wieder so.
Ich werde also vorerst nur für Sarah nähen und meine ganzen schönen Pläne weit weg schieben. Vielleicht ergibt sich ja mal was anderes.
Ich wünsche euch allen viel Verkaufserfolg, schöne Stoffe, gerade Nähte und tolle Geistesblitze![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
12.07.2011 16:37
Zitat von KillerTasche:
ich bin froh das man mich drauf aufmerksam gemacht hat, will kein Ärger,
aber wenn man mit H4 nicht mehr als 65€ dazuverdienen darf, brauch ich kein H4 mehr beantragen oder? Ich meine versuchen kann ichs dann ja, aber das wäre dann doch Arbeit umsonst deren Antrag auszufüllen oder?
Unsers ist nämlich seit dem das Kind da ist ausgelaufen![]()
oder sollte ich es trotzdem beantragen wenn der Gewerbeschein da ist?
Fragen über fragen![]()
65,- darfst du dazu verdienen, ohne dass man dir was abzieht.... alles was drüber geht, wird wieder abgezogen.. verdienst du also 85,- im monat und bekommst eigentlich 300,- H4 , dann bekommst nur 280,-... usw...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
12.07.2011 16:46
Zitat von Roxy:
Zitat von Curleysue:
mich würde mal interessieren ob es auch jemand gibt der das neben dem beruf macht als kleingewerbe. oder sind alle die ein kleingewerbe haben in elternzeit,mutterschutz, arbeitslos oder ähnliches?![]()
also ich bin ja noch in elternzeit.. und ab oktober wieder arbeiten... und da wird dann das kleingewerbe neben meinem job laufen.
Ich hab meinen Chef ganz einfach gefragt bevor ich das gewerbe angemeldet hab, ob das für Ihn okay wäre wenn ich das mache und er meinte ich solle nur nähen wie ich lustig bin![]()
Ich hab zwei Kinder, gehe einmal die Woche arbeiten und hab das Kleingewerbe. Und alles weil ich es gerne mache
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
12.07.2011 16:49
Zitat von zauberlicht:
Zitat von KillerTasche:
ich bin froh das man mich drauf aufmerksam gemacht hat, will kein Ärger,
aber wenn man mit H4 nicht mehr als 65€ dazuverdienen darf, brauch ich kein H4 mehr beantragen oder? Ich meine versuchen kann ichs dann ja, aber das wäre dann doch Arbeit umsonst deren Antrag auszufüllen oder?
Unsers ist nämlich seit dem das Kind da ist ausgelaufen![]()
oder sollte ich es trotzdem beantragen wenn der Gewerbeschein da ist?
Fragen über fragen![]()
65,- darfst du dazu verdienen, ohne dass man dir was abzieht.... alles was drüber geht, wird wieder abgezogen.. verdienst du also 85,- im monat und bekommst eigentlich 300,- H4 , dann bekommst nur 280,-... usw...![]()
![]()
aber du bist wenigstens versichert usw... waas du ohne H4 ja nicht bist.
aber da musst schon die ganzen stoffe etc. abziehen oder?
wäre sonst echt nicht viel...
12.07.2011 16:54
Du dem Finanzamt ist es egal und die kk intressiert es auch nicht. Vokalem das mein man einmal die Woche 1 Stunde das Kassenbuch vervollständigt. Den Rest Dr Arbeit mach ich unentgeldlich.
12.07.2011 17:02
Zitat von nölke:
Zitat von zauberlicht:
Zitat von KillerTasche:
ich bin froh das man mich drauf aufmerksam gemacht hat, will kein Ärger,
aber wenn man mit H4 nicht mehr als 65€ dazuverdienen darf, brauch ich kein H4 mehr beantragen oder? Ich meine versuchen kann ichs dann ja, aber das wäre dann doch Arbeit umsonst deren Antrag auszufüllen oder?
Unsers ist nämlich seit dem das Kind da ist ausgelaufen![]()
oder sollte ich es trotzdem beantragen wenn der Gewerbeschein da ist?
Fragen über fragen![]()
65,- darfst du dazu verdienen, ohne dass man dir was abzieht.... alles was drüber geht, wird wieder abgezogen.. verdienst du also 85,- im monat und bekommst eigentlich 300,- H4 , dann bekommst nur 280,-... usw...![]()
![]()
aber du bist wenigstens versichert usw... waas du ohne H4 ja nicht bist.
aber da musst schon die ganzen stoffe etc. abziehen oder?
wäre sonst echt nicht viel...
Keine Ahnung genau... aber was ist schon viel bei H4???
- Dieses Thema wurde 455 mal gemerkt