Mütter- und Schwangerenforum

Rechtsfrage Kindergarten

Gehe zu Seite:
Metalgoth
17541 Beiträge
11.02.2017 19:51
Mein Reflex IST, das Kind vom Wickeltisch direkt mitzunehmen.
Danke Zaubi, du kannst das besser als ich xD
Marf
28726 Beiträge
11.02.2017 19:52
Wäre jeder perfekt ausgebildet,konditioniert und immer hellwach bei der Sache gäbe es keine Unfälle.Also etwas utopisches.Menschen,Maschinen...nichts ist unfehlbar.
Was wir lernen müssen ist,mit den Fehlern umzugehen.Fair und realistisch.
11.02.2017 19:52
Ach im Übrigen sind in der Kita die Waschbecken rund, heißt, keine scharfen Kanten. Dann sind sie auf Kinderhöhe angebracht, sie fallen also aus max. 10-20 cm Höhe darauf. Auf eine runde Kante, wobei das Wort Kante es echt nicht trifft - Waschbeckenrand.
nilou
14361 Beiträge
11.02.2017 19:55
Zitat von Marf:

Wäre jeder perfekt ausgebildet,konditioniert und immer hellwach bei der Sache gäbe es keine Unfälle.Also etwas utopisches.Menschen,Maschinen...nichts ist unfehlbar.
Was wir lernen müssen ist,mit den Fehlern umzugehen.Fair und realistisch.


Metalgoth
17541 Beiträge
11.02.2017 19:56
Zitat von Marf:

Wäre jeder perfekt ausgebildet,konditioniert und immer hellwach bei der Sache gäbe es keine Unfälle.Also etwas utopisches.Menschen,Maschinen...nichts ist unfehlbar.
Was wir lernen müssen ist,mit den Fehlern umzugehen.Fair und realistisch.

Natürlich! Es geht ja aber auch um die Aussage, dass es jedem passieren kann. Ich bin der Meinung da so konditioniert zu sein, dass es mir eben nicht passieren kann. MIR! Heißt nicht, dass das bei anderen genauso sein muss
nilou
14361 Beiträge
11.02.2017 20:02
Zitat von Metalgoth:

Zitat von Marf:

Wäre jeder perfekt ausgebildet,konditioniert und immer hellwach bei der Sache gäbe es keine Unfälle.Also etwas utopisches.Menschen,Maschinen...nichts ist unfehlbar.
Was wir lernen müssen ist,mit den Fehlern umzugehen.Fair und realistisch.

Natürlich! Es geht ja aber auch um die Aussage, dass es jedem passieren kann. Ich bin der Meinung da so konditioniert zu sein, dass es mir eben nicht passieren kann. MIR! Heißt nicht, dass das bei anderen genauso sein muss


Aber auch du bist nicht auf alle möglichen Situationen konditioniert. Wickeltisch ist doch nur eins von unendlich vielen. Und selbst da glaube ich niemanden der sagt zu 100 % ist es unmöglich bei ihm.
11.02.2017 20:03
Zitat von Nicsisch:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von Marf:

Wäre jeder perfekt ausgebildet,konditioniert und immer hellwach bei der Sache gäbe es keine Unfälle.Also etwas utopisches.Menschen,Maschinen...nichts ist unfehlbar.
Was wir lernen müssen ist,mit den Fehlern umzugehen.Fair und realistisch.

Natürlich! Es geht ja aber auch um die Aussage, dass es jedem passieren kann. Ich bin der Meinung da so konditioniert zu sein, dass es mir eben nicht passieren kann. MIR! Heißt nicht, dass das bei anderen genauso sein muss


Aber auch du bist nicht auf alle möglichen Situationen konditioniert. Wickeltisch ist doch nur eins von unendlich vielen.


Ha, aber wir reden doch die ganze Zeit NUR vom Wickeltisch. Von nichts anderem.
Metalgoth
17541 Beiträge
11.02.2017 20:04
Zitat von Nicsisch:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von Marf:

Wäre jeder perfekt ausgebildet,konditioniert und immer hellwach bei der Sache gäbe es keine Unfälle.Also etwas utopisches.Menschen,Maschinen...nichts ist unfehlbar.
Was wir lernen müssen ist,mit den Fehlern umzugehen.Fair und realistisch.

Natürlich! Es geht ja aber auch um die Aussage, dass es jedem passieren kann. Ich bin der Meinung da so konditioniert zu sein, dass es mir eben nicht passieren kann. MIR! Heißt nicht, dass das bei anderen genauso sein muss


Aber auch du bist nicht auf alle möglichen Situationen konditioniert. Wickeltisch ist doch nur eins von unendlich vielen.

Ein paar Seiten vorher hab ich noch geschrieben, dass ein Kind direkt neben mir und 2 weiteren Erziehern beide Hände auf die Herdplatte gedrückt hat und wochenlang nicht richtig benutzen konnte.
Es ging doch jetzt nur um den Wickeltisch.
nilou
14361 Beiträge
11.02.2017 20:06
Ich hatte es zum Wickeltisch oben ergänzt.niemand egal wie konditioniert kann es zu 100 % ausschließen.

Ob Wickeltisch, Waschbecken, Sofa, Klettergerüst was auch immer. Marf hat es gut auf den Punkt gebracht.
nilou
14361 Beiträge
11.02.2017 20:07
Zitat von Marf:

Wäre jeder perfekt ausgebildet,konditioniert und immer hellwach bei der Sache gäbe es keine Unfälle.Also etwas utopisches.Menschen,Maschinen...nichts ist unfehlbar.
Was wir lernen müssen ist,mit den Fehlern umzugehen.Fair und realistisch.
Metalgoth
17541 Beiträge
11.02.2017 20:08
Ich könnte jetzt sagen ich hab gesagt ziemlich sicher und nicht 100%, aber das ist haarspalterisch und bescheuert
nilou
14361 Beiträge
11.02.2017 20:10
Zitat von Metalgoth:

Ich könnte jetzt sagen ich hab gesagt ziemlich sicher und nicht 100%, aber das ist haarspalterisch und bescheuert


Sicher hatten wir Seiten vorher schon. Und da bin ich bei euch. Deshalb verstehe ich die letzten Posts nicht.
11.02.2017 20:10
Zitat von Metalgoth:

Zitat von Nicsisch:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von Marf:

Wäre jeder perfekt ausgebildet,konditioniert und immer hellwach bei der Sache gäbe es keine Unfälle.Also etwas utopisches.Menschen,Maschinen...nichts ist unfehlbar.
Was wir lernen müssen ist,mit den Fehlern umzugehen.Fair und realistisch.

Natürlich! Es geht ja aber auch um die Aussage, dass es jedem passieren kann. Ich bin der Meinung da so konditioniert zu sein, dass es mir eben nicht passieren kann. MIR! Heißt nicht, dass das bei anderen genauso sein muss


Aber auch du bist nicht auf alle möglichen Situationen konditioniert. Wickeltisch ist doch nur eins von unendlich vielen.

Ein paar Seiten vorher hab ich noch geschrieben, dass ein Kind direkt neben mir und 2 weiteren Erziehern beide Hände auf die Herdplatte gedrückt hat und wochenlang nicht richtig benutzen konnte.
Es ging doch jetzt nur um den Wickeltisch.


Und dich hat niemand konditioniert, dass Kinder niemals-nie-nicht zu nah an den angeschalteten Herd sollen? Oder etwa doch und euch ist trotzdem ein Fehler passiert? So wie das eben passieren kann. Auch am Wickeltisch?
Meine Stiefmutter ist Erzieherin. Ausbildung in den 80er. Die hat keinen einzigen Wickeltisch in ihrer Ausbildung gesehen (gerade extra für euch nachgefragt ). Damals im Westen sind die Kinder mit 3 in den Kindergarten und zwar nur dann, wenn sie trocken waren. Wickeln war nicht nötig.
11.02.2017 20:22
Zitat von Sonea16:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von Nicsisch:

Zitat von Metalgoth:

...


Aber auch du bist nicht auf alle möglichen Situationen konditioniert. Wickeltisch ist doch nur eins von unendlich vielen.

Ein paar Seiten vorher hab ich noch geschrieben, dass ein Kind direkt neben mir und 2 weiteren Erziehern beide Hände auf die Herdplatte gedrückt hat und wochenlang nicht richtig benutzen konnte.
Es ging doch jetzt nur um den Wickeltisch.


Und dich hat niemand konditioniert, dass Kinder niemals-nie-nicht zu nah an den angeschalteten Herd sollen? Oder etwa doch und euch ist trotzdem ein Fehler passiert? So wie das eben passieren kann. Auch am Wickeltisch?
Meine Stiefmutter ist Erzieherin. Ausbildung in den 80er. Die hat keinen einzigen Wickeltisch in ihrer Ausbildung gesehen (gerade extra für euch nachgefragt ). Damals im Westen sind die Kinder mit 3 in den Kindergarten und zwar nur dann, wenn sie trocken waren. Wickeln war nicht nötig.


Tja, Westen eben. DAS ist etwas, was der tolle Westen hier abgelöst hat. Ich sprach von der DDR, in der jede Betreuungsform für Kinder studiert werden musste, nicht jeder machen konnte und wir wurden eben konditioniert. DDR Kinder kamen in der Regel mit 8 Wochen in die Krippe. Nur sehr selten später. Ich hatte Glück, dass meine Mama eine liebe Nachbarin hatte, die meinen Bruder schon bei sich hatte und auch mich die ersten 3 Jahre bei sich behielt, während meine Mama wieder arbeiten ging. In den Kindergarten musste ich dann erst mit 3. ABER, da war ich eben eine seltene Ausnahme.
11.02.2017 20:26
UNd nun nicht falsch verstehen, ich bin nicht traurig, dass es die DDR nicht mehr gibt und dass es kam, wie es gekommen ist. Keinesfalls. Aber es war nicht alles schlecht und verkehrt und vieles war eben auch besser. Aber es wurde trotzdem abgeschafft. Ich stand nach 3 Jahren Studium plötzlich ungelernt da... weil es die klassische Kindergärtnerin nämlich nicht gab im Westen, das waren alles Erzieherinnen, die zur Betreuung von 0-18 ausgebildet werden. Kein Studium, nur Ausbildung. UNd eben zu viel für diese lächerlichen 3 Jahre.. die haben wir ja allein für das Alter 3-6 verbraucht. Und jetzt sollen der Erzieher diese vielen Altersstufen und Einsatzmöglichkeiten abdecken?
Ich finde das grundlegend falsch.
Und das da keine Zeit für bestimmte Konditionierungen ist, ist mir vollkommen klar.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt