Mütter- und Schwangerenforum

Rechtsfrage Kindergarten

Gehe zu Seite:
Tanzbär
13559 Beiträge
11.02.2017 14:04
An all diejenigen, die gar nicht verstehen, aus welchem Grund die TS möchte, dass es irgendwelche Konsequenzen gibt: Konsequenzen / Bestrafungen dienen meist dazu, dass man sich sein Fehlverhalten noch mal richtig vor Augen führt und aus den Fehlern lernt. Denn das ein Fehlverhalten vorlag, ist eindeutig (siehe Zaubis Ausführungen).
11.02.2017 14:05
Zitat von Nicsisch:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Nicsisch:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

...


Na klar, das Unkonzentrierte, Abgelenkte ist doch der Fehler.


Eben. Und das darf dir nicht passieren. Als geschultes Personal schon gar nicht. Wenn ich an dem Tag einfach mies drauf bin, wegen irgendwas unkonzentriert, dann schicke ich eine Kollegin an den Wickeltisch und mache es nicht selbst. Also es hat schon klar die Erzieherin Schuld.


Niemand hat etwas anderes gesagt. Es war ein Fehler der Erzieherin, die Erzieherin hat "Schuld".


Worüber "streiten" wir dann eigentlich?
Seramonchen
37774 Beiträge
11.02.2017 14:07
Zitat von Tanzbär:

An all diejenigen, die gar nicht verstehen, aus welchem Grund die TS möchte, dass es irgendwelche Konsequenzen gibt: Konsequenzen / Bestrafungen dienen meist dazu, dass man sich sein Fehlverhalten noch mal richtig vor Augen führt und aus den Fehlern lernt. Denn das ein Fehlverhalten vorlag, ist eindeutig (siehe Zaubis Ausführungen).


Es wollte ja gar keiner, dass es keine Konsequenzen gibt. Ein Gespräch ist muss meiner Meinung nach, auch mit der Leitung. Es waren einfach diese überzogenen Forderungen nach rechtlichen Konsequenzen.
nilou
14361 Beiträge
11.02.2017 14:10
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Nicsisch:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Nicsisch:

...


Eben. Und das darf dir nicht passieren. Als geschultes Personal schon gar nicht. Wenn ich an dem Tag einfach mies drauf bin, wegen irgendwas unkonzentriert, dann schicke ich eine Kollegin an den Wickeltisch und mache es nicht selbst. Also es hat schon klar die Erzieherin Schuld.


Niemand hat etwas anderes gesagt. Es war ein Fehler der Erzieherin, die Erzieherin hat "Schuld".


Worüber "streiten" wir dann eigentlich?


Um gar nichts. Es ging nie darum wer Schuld hat. Die Frage ist die Konsequenz dieses Fehlers. Die TS hat nach rechtlichen Schriften gefragt.

Und ich frage mich, warum ich meinem Vater anders behandeln soll als die Erzieherin die beide den gleichen Fehler mit der Wickelkommode gemacht hätten.

Meinen Vater würde ich sehr deutliche Worte dazu sagen, der Erzieherin genauso. Für mich würde es keinen Unterschied machen, wer es war. Die Konsequenz wäre für mich bei beiden die selbe. Bei der Erzieherin wäre ich nur sachlicher.

Fjörgyn
2765 Beiträge
11.02.2017 14:11
Zitat von Tanzbär:

An all diejenigen, die gar nicht verstehen, aus welchem Grund die TS möchte, dass es irgendwelche Konsequenzen gibt: Konsequenzen / Bestrafungen dienen meist dazu, dass man sich sein Fehlverhalten noch mal richtig vor Augen führt und aus den Fehlern lernt. Denn das ein Fehlverhalten vorlag, ist eindeutig (siehe Zaubis Ausführungen).

Konsequenz ja, aber doch bitte im angemessenen Rahmen. Wenn mein Kind unbeabsichtigt seine Milch umschüttet, dann mag die Konsequenz daraus ein auslaufsicherer Becher sein, aber mitnichten ein Milchverbot.
Tanzbär
13559 Beiträge
11.02.2017 14:23
Zitat von Fjörgyn:

Zitat von Tanzbär:

An all diejenigen, die gar nicht verstehen, aus welchem Grund die TS möchte, dass es irgendwelche Konsequenzen gibt: Konsequenzen / Bestrafungen dienen meist dazu, dass man sich sein Fehlverhalten noch mal richtig vor Augen führt und aus den Fehlern lernt. Denn das ein Fehlverhalten vorlag, ist eindeutig (siehe Zaubis Ausführungen).

Konsequenz ja, aber doch bitte im angemessenen Rahmen. Wenn mein Kind unbeabsichtigt seine Milch umschüttet, dann mag die Konsequenz daraus ein auslaufsicherer Becher sein, aber mitnichten ein Milchverbot.

Wenn mein Kind, weil es schon wieder rumgeblödelt hat, obwohl ich ihm das tausendmal erklärt habe, dass es das beim Trinken nicht machen soll, seinen Saftbecher umschmeißt, dann würde es bei mit durchaus ein Saftverbot geben. Natürlich vorausgesetzt, dass es alt genug ist und das wirklich schon wusste und gelernt hat.

Genau das ist meiner Meinung nach der springende Punkt: die Erzieherin hat es gelernt, auf welche Gefahren dir zu achten hat (im Gegensatz zu mir, meinem Mann oder meinen Eltern) und wird obendrein von mir dafür bezahlt, dass sie sich vernünftig um mein Kind kümmert.

Würde das zu Hause einem von mit bezahlten Babysitter passieren, wäre es das letzte Mal, dass derjenige bei uns ist.
-M-Y-A-
23424 Beiträge
11.02.2017 14:36
Also, ich sag mal so. Wenn meiner Mutter ähnliches passiert wäre, würde ich ihr glauben, wenn sie sagt, dass sie eine Hand am kind hatte.
Die Erzieherin kann auch schlicht und ergreifend lügen. Entweder, weil sie Angst vor Konsequenzen hat oder weil sie von der Leitung angehalten wird, aus Angst vor Überprüfung der Einrichtung.
Ich komm aus der Pflege. Wenn mir da ne oma ausm Bett geflogen wäre, dann wäre ich danach arbeitslos. Dafür hätten die Angehörigen dann schon gesorgt - zurecht.

Ich sage nicht, dass die Erzieherin gefeuert werden soll, aber vielleicht eine nachschulung o. Ä. machen sollte.
-M-Y-A-
23424 Beiträge
11.02.2017 14:40
Btw, diese Doppelmoral hier ist zum schießen. Einer Mutter hier wurde mal übelste kindeswohlgefährdung unterstellt, weil ihr kind sich unbemerkt einen schädelbruch zugezogen hat. Da wurde nach Jugendamt gebrüllt. Sie wurde als das letzte hingestellt. Auch da war es ein unfall. Auch da konnte keiner mit rechnen, aber da war es ja was anderes.
Ja, das kind der ts hat gsd keine Verletzungen, aber es könnte jetzt auch schwerst behindert sein. Wäre es dann auch nur "Menschen machen nunmal Fehler"?

Ihr braucht auch nicht drauf eingehen, lesen reicht und drüber nachdenken reicht.
nilou
14361 Beiträge
11.02.2017 14:42
Zitat von CrazyMya:

Also, ich sag mal so. Wenn meiner Mutter ähnliches passiert wäre, würde ich ihr glauben, wenn sie sagt, dass sie eine Hand am kind hatte.
Die Erzieherin kann auch schlicht und ergreifend lügen. Entweder, weil sie Angst vor Konsequenzen hat oder weil sie von der Leitung angehalten wird, aus Angst vor Überprüfung der Einrichtung.
Ich komm aus der Pflege. Wenn mir da ne oma ausm Bett geflogen wäre, dann wäre ich danach arbeitslos. Dafür hätten die Angehörigen dann schon gesorgt - zurecht.

Ich sage nicht, dass die Erzieherin gefeuert werden soll, aber vielleicht eine nachschulung o. Ä. machen sollte.


Wenn mir die Erzieherin meines Kindes sagt sie hätte eine Hand am Kind gehabt würde ich es ihr glauben. Wenn nicht würde ich mein Kind sofort aus der Kita nehmen.
nilou
14361 Beiträge
11.02.2017 14:43
Zitat von CrazyMya:

Btw, diese Doppelmoral hier ist zum schießen. Einer Mutter hier wurde mal übelste kindeswohlgefährdung unterstellt, weil ihr kind sich unbemerkt einen schädelbruch zugezogen hat. Da wurde nach Jugendamt gebrüllt. Sie wurde als das letzte hingestellt. Auch da war es ein unfall. Auch da konnte keiner mit rechnen, aber da war es ja was anderes.
Ja, das kind der ts hat gsd keine Verletzungen, aber es könnte jetzt auch schwerst behindert sein. Wäre es dann auch nur "Menschen machen nunmal Fehler"?

Ihr braucht auch nicht drauf eingehen, lesen reicht und drüber nachdenken reicht.


Für mich würde sich dadurch an dem was ich geschrieben habe nichts ändern. Es wäre tragisch, aber es wäre trotzdem ein menschlicher Fehler. Was sonst. Soll es dann auf einmal Vorsatz sein?
sabrinas_baby
494 Beiträge
11.02.2017 14:44
Was mich abgesehen von der Schuldfrage, die ja geklärt ist, stört, ist der Umgang miteinander.
Muss man wirklich nochmal nachtreten, wenn jemand am Boden liegt? Die Erzieherin hat sich entschuldigt, ist selbst total geschockt, darf sich dem Kind nicht mehr nähern und wird wahrscheinlich auch von ihrer Chefin richtig Ärger bekommen haben. Reicht das nicht wenn man bedenkt, dass es dem Kind gut geht?
Konsequenzen gab es damit ja für die Frau schon reichlich. Aber wenn ich so Sätze lese wie "Jeder ist ersetzbar" oder "zur Sau machen" und "Rache", dann finde ich das menschlich schon sehr schwach. Und der erste Schock der TS dürfte ja nun mal vorbei sein...
Was will ich meinem Kind vorleben?
nilou
14361 Beiträge
11.02.2017 14:45
Zitat von sabrinas_baby:

Was mich abgesehen von der Schuldfrage, die ja geklärt ist, stört, ist der Umgang miteinander.
Muss man wirklich nochmal nachtreten, wenn jemand am Boden liegt? Die Erzieherin hat sich entschuldigt, ist selbst total geschockt, darf sich dem Kind nicht mehr nähern und wird wahrscheinlich auch von ihrer Chefin richtig Ärger bekommen haben. Reicht das nicht wenn man bedenkt, dass es dem Kind gut geht?
Konsequenzen gab es damit ja für die Frau schon reichlich. Aber wenn ich so Sätze lese wie "Jeder ist ersetzbar" oder "zur Sau machen" und "Rache", dann finde ich das menschlich schon sehr schwach. Und der erste Schock der TS dürfte ja nun mal vorbei sein...
Was will ich meinem Kind vorleben?


Danke.
Fjörgyn
2765 Beiträge
11.02.2017 14:46
Zitat von CrazyMya:

Btw, diese Doppelmoral hier ist zum schießen. Einer Mutter hier wurde mal übelste kindeswohlgefährdung unterstellt, weil ihr kind sich unbemerkt einen schädelbruch zugezogen hat. Da wurde nach Jugendamt gebrüllt. Sie wurde als das letzte hingestellt. Auch da war es ein unfall. Auch da konnte keiner mit rechnen, aber da war es ja was anderes.
Ja, das kind der ts hat gsd keine Verletzungen, aber es könnte jetzt auch schwerst behindert sein. Wäre es dann auch nur "Menschen machen nunmal Fehler"?

Ihr braucht auch nicht drauf eingehen, lesen reicht und drüber nachdenken reicht.

Ich erinnere mich nicht genau an die Geschichte, aber war es da nicht so, dass das Baby alleine, also ohne Mutter in greifnähe, auf der Couch lag? Das wäre dann ja mal ein riesen Unterschied.

@Tanzbär
Da binich dann vielleicht einfach toleranter. Wenn mein Kind etwas unabsichtlich umschmeißt, dann kommentiere ich das meist nicht mal. Passiert mir nämlich auch, manchmal sogar weil,ich rumblödel.
-M-Y-A-
23424 Beiträge
11.02.2017 14:47
Zitat von Nicsisch:

Zitat von CrazyMya:

Btw, diese Doppelmoral hier ist zum schießen. Einer Mutter hier wurde mal übelste kindeswohlgefährdung unterstellt, weil ihr kind sich unbemerkt einen schädelbruch zugezogen hat. Da wurde nach Jugendamt gebrüllt. Sie wurde als das letzte hingestellt. Auch da war es ein unfall. Auch da konnte keiner mit rechnen, aber da war es ja was anderes.
Ja, das kind der ts hat gsd keine Verletzungen, aber es könnte jetzt auch schwerst behindert sein. Wäre es dann auch nur "Menschen machen nunmal Fehler"?

Ihr braucht auch nicht drauf eingehen, lesen reicht und drüber nachdenken reicht.


Für mich würde sich dadurch an dem was ich geschrieben habe nichts ändern. Es wäre tragisch, aber es wäre trotzdem ein menschlicher Fehler. Was sonst. Soll es dann auf einmal Vorsatz sein?
grob fahrlässige Körperverletzung.
Es ist doch nicht weltweit das erste mal, dass ein kind vom Wickeltisch fällt. Damit muss man rechnen. Genau so, wie man damit rechnen muss, dass ein Kind einfach auf die Straße rennt...
-M-Y-A-
23424 Beiträge
11.02.2017 14:49
Zitat von Fjörgyn:

Zitat von CrazyMya:

Btw, diese Doppelmoral hier ist zum schießen. Einer Mutter hier wurde mal übelste kindeswohlgefährdung unterstellt, weil ihr kind sich unbemerkt einen schädelbruch zugezogen hat. Da wurde nach Jugendamt gebrüllt. Sie wurde als das letzte hingestellt. Auch da war es ein unfall. Auch da konnte keiner mit rechnen, aber da war es ja was anderes.
Ja, das kind der ts hat gsd keine Verletzungen, aber es könnte jetzt auch schwerst behindert sein. Wäre es dann auch nur "Menschen machen nunmal Fehler"?

Ihr braucht auch nicht drauf eingehen, lesen reicht und drüber nachdenken reicht.

Ich erinnere mich nicht genau an die Geschichte, aber war es da nicht so, dass das Baby alleine, also ohne Mutter in greifnähe, auf der Couch lag? Das wäre dann ja mal ein riesen Unterschied.

@Tanzbär
Da binich dann vielleicht einfach toleranter. Wenn mein Kind etwas unabsichtlich umschmeißt, dann kommentiere ich das meist nicht mal. Passiert mir nämlich auch, manchmal sogar weil,ich rumblödel.
nein, das wurde der ts lediglich unterstellt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt