Mütter- und Schwangerenforum

Mehr Rechte für Väter aber bitte auch für Mütter- SORGERECHT

Gehe zu Seite:
Hummers_Mami
26714 Beiträge
20.03.2013 10:46
Zitat von nancy1979:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Lilly_Djamal:

Zitat von Hummers_Mami:

...


Ähm wie soll ich ihm das vorenthalten das Papawochende ist?
Wie soll ich seine ständige enttäuschung auffangen, wie soll das Kind bitte normal und mit einer guten Wertvorstellung aufwachsen wenn ich es zulassen das ihm ständig wehgetan wird??

Ich mache mein Kind nicht zum Spielball des Vaters und seit dem er ihn nimmer sieht geht es ihm besser das sehe nicht nur ich als Mutter sondern auch aussenstehende wiie Schule Hort usw.

Er ist 7 Jahre alt und sagt mir auch das er ihn schon gerne sehen wollen würde aber Angst hat wieder enttäuscht zu werden, u nd es ist nicht meine Aufgabe den Vater zum einhalten seiner Pflichten zu erziehen!


Deine Aufgabe nicht - aber zum Wohle deines Kindes, solltest du es trotzdem versuchen.

Ich weiß das es blöd ist. Erlebe hier ähnliches. Aber er meldet sich direkt mal ein paar Monate nicht und mein Sohn mag trotzdem seinen Vater. Er freut sich wenn dieser sich meldet und mir tut es jedesmal aufs Neue weh. Trotzdem stehe ich hinter meinem Sohn. Wenn er mal erwachsen ist, wird er das verstehen. Aber jetzt als Kind möchte ich ihm einfaach die heile Welt vorspielen - das hat mein Sohn verdient


Ja ich weiss was du meinst und ich kann dich verstehen, da es hier nicht anders ist.
Allerdings kostet es mich wirklich viel Nerven und Energie und das Famlienleben wird hier ständig durcheinander gebracht durch die Aktionen des biologischen Vaters.

Ich hoffe einfach, das wenn sie alt genug sind (was ja bald passiert wenn erstmal die Pubertät einsetzt), selbst erkennen was er für ein Mensch ist.


Ich weiß. Es kostet Nerven ohne Ende. Jetzt hat sich der Vater seit WEihnachten nicht mehr wirklich gemeldet (er wollte dem Kleinen ein Fahrrad schenken). Hatte aber mal wieder keine Kohle für sein Kind (obwohl er arbeiten geht...^^) und sich einfach nicht mehr gemeldet. Irgendwann hab ich mich dann im Februar gemeldet und gefragt ob wir kommenden Mittwoche (hatten wir beide Urlaub) ein Rad kaufen gehen. Tag später kam eine SMS, dass wir das verschieben müssen weil seine Freundin da was mit ihm unternehmen will. Hab ihm gesagt das es unfair ist und seine Freundin bestimmt mal für das Kind Rücksicht nehmen kann. Er sieht den Jungen wenn dann eh immer nur eine Stunde alle zwei Wochen (er will ihn erst gar nicht bei sich daheim haben). Aber dann kam direkt ich solle mich aus seiner Beziehung halten und ein Brief vom Jugendamt. ER hat sich an sie gewendet wegen einer Umgangsregelung Der will nur Ärger mit mir...ununterbrochen. Es besteht eine Umgangsregelung. Alle 2 Wochen Samstags. Aber er hält sich nicht dran. Er soll froh sein das ich damals so auf ihn zugegangen bin - eigentlich dürfte er ihn nur unter Aufsicht des Jugendamtes sehen. Das wäre viel komplizierter. Aber der Mann ist undankbar. Dennoch ist er der Vater und ich spreche vor meinem Sohn sowas von positiv, dass mir teilweise von der Lügerei schon schlecht wird
Lilly_Djamal
568 Beiträge
20.03.2013 10:47
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Lilly_Djamal:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Lilly_Djamal:

...


Das ist nicht verblendet, sondern entspricht den Tatsachen. Genauso sieht es das Recht vor!

Das Kind leidet nur, wenn es von den Terminen weiß. Da bist du als Mutter halt zuständig das irgendwie so hinzubekommen, dass das Kind nichts groß mitbekommt.

Du brauchst mir nicht so vorwurfsvoll sagen, dass man dem Kind irgendwie erklären muss wenn der Vater mal wieder nicht kommt. Ich bin in der selben Situation. Das ist scheiße. Aber machen kannst du nichts... Der Vater meines Sohnes ist das Letzte. Und ja...trotzdem bin ich genau der Meinung. Weil ich einfach meinen Hass ausblende und es immer aus der Sicht des Kindes sehe!


Ähm wie soll ich ihm das vorenthalten das Papawochende ist?
Wie soll ich seine ständige enttäuschung auffangen, wie soll das Kind bitte normal und mit einer guten Wertvorstellung aufwachsen wenn ich es zulassen das ihm ständig wehgetan wird??

Ich mache mein Kind nicht zum Spielball des Vaters und seit dem er ihn nimmer sieht geht es ihm besser das sehe nicht nur ich als Mutter sondern auch aussenstehende wiie Schule Hort usw.

Er ist 7 Jahre alt und sagt mir auch das er ihn schon gerne sehen wollen würde aber Angst hat wieder enttäuscht zu werden, u nd es ist nicht meine Aufgabe den Vater zum einhalten seiner Pflichten zu erziehen!


Deine Aufgabe nicht - aber zum Wohle deines Kindes, solltest du es trotzdem versuchen.

Ich weiß das es blöd ist. Erlebe hier ähnliches. Aber er meldet sich direkt mal ein paar Monate nicht und mein Sohn mag trotzdem seinen Vater. Er freut sich wenn dieser sich meldet und mir tut es jedesmal aufs Neue weh. Trotzdem stehe ich hinter meinem Sohn. Wenn er mal erwachsen ist, wird er das verstehen. Aber jetzt als Kind möchte ich ihm einfaach die heile Welt vorspielen - das hat mein Sohn verdient


Ähm das habe ich sage und schreibe 3 Jahre lang versucht ich hab wirklich alles probiert, von anrufen, hingehen, Breife schreiben, aus der sicht des Kindes geredet, zum Jugendamt gegangen usw. irgendwann ist schluss!
Und wo ist die heile Welt wenn dein Sohn dauernt enttäuscht wird?
Also die heile Welt hab ich erst seit dem er seinen Vater nicht mehr sieht und er nicht jede woche darauf wartet enttäuscht oder doch mal nicht enttäuscht zu werden!

Und mein Sohn würde sich auch freuen wenn er kommt aber ich denke man macht die Psyche seines Kindes mehr kaputt wenn man den Vater das Recht einräumt ständig sein Kind zu enttäuschen und verletzten.
Snow_White
6127 Beiträge
20.03.2013 10:49
Zitat von HonigSchneewittchen:

Väter, die sich nicht kümmern, egal ob finanziell oder in allen anderen dingen,sollten meiner meinung nach nicht das recht haben besuche zu erzwingen,zumal die kinder dann ja meistens eh kein bock auf den "fremden" haben. Und wenn ein papa nicht zahlen kann, dann wird das ja überprüft und vom jugendamt erstmal übernommen.Aber kümmern kann man(n) sich ja immer! Mein ex schwager is auch so ein kandidat....mein neffe darf nichts bei ihm in der wohnung berühren und nirgends spielen wegen den ganzen neuen sachen. geld fürr unterhalt hat er angeblich nicht...aber nen riesen tv,couch und sogar nen bmw. aber er nimmt den kleinen eh nur für 2 stunden alle 2 wochen wenn es hoch kommt...unmöglich..


Ich warte einfach mal ab und bin mal gespannt ob dein Beitrag ebenso ignoriert wird wie meiner.
Snow_White
6127 Beiträge
20.03.2013 10:52
@Lilly_Djamal

Hast du meinen Beitrag vor ein paar Seiten gelesen?

Ich seh das nicht anders als du.

Ich kenn den ganzen Mist auch von ner Freundin.
Aber mich nimmt sowas selbst mit.
20.03.2013 10:53
tja da müssen wir echt starke nerven haben bei solchen är...en!!!
Lilly_Djamal
568 Beiträge
20.03.2013 10:58
Zitat von Snow_White:

@Lilly_Djamal

Hast du meinen Beitrag vor ein paar Seiten gelesen?

Ich seh das nicht anders als du.

Ich kenn den ganzen Mist auch von ner Freundin.
Aber mich nimmt sowas selbst mit.


Ja ist auch Recht so, aber ich bin grad irretiert on Hummers Aussagen das ich mich nur darauf konzentriert habe, es wiederspricht sich so was sie schreibt!
FräuleinFee
4795 Beiträge
20.03.2013 11:01
Zitat von Hummers_Mami:

Das drum rum ist völlig egal. Es geht um das Recht des KINDES den Vater zu sehen und unter dessen Sorge zu stehen. Wenn man dem Vater das Sorgerecht entzieht, weil er nichts zahlt, dann ist das "Erpressung". Grundsätzlich dem Vater gegenüber gerechtfertigt. Aber es geht nunmal nicht um den Vater, sondern um das Kind. Das Kind wird durch diese Strafe (welche ja eigentlich an den Vater gerichtet ist) bestraft. Und das soll unterbunden werden.

Versuche alles immer aus Sicht des Kindes zu sehen. Es zählen ausschließlich die Interessen des Kindes.

Beispiel: Vater ist gegenüber der Mutter gewalttätig - aber das Kind fasst er nie an. Vermutlich hasst der Vater die Kindsmutter etc., deshalb die Ausfälle. Wenn man nun den Kontakt verbietet, hat das Kind einen Nachteil - nämlich der nicht vorhandene Kontakt zum Vater.

Dieses "mehr Rechte für Väter" ist eigentlich falsch. Richtig ist "mehr Rechte des Kindes an dem Vater". Das ist korrekt!

Ich finde Mütter haben genug Rechte. Und das sage ich aus einer Situation raus, in der mein Ex schon wegen Drogen, Gewalt (auch mir gegenüber) verurteilt wurde. Ich musste verstehen lernen, dass mein Hass auf den Vater nichts mit dem Recht des Kindes auf seinen Vater zu tun hat!

Es geht um das Sorgerecht, wenn der Vater sich einen Dreck kümmert, sich auch nicht kümmern WILL .
Dann hat er meiner Meinung auch kein Recht mitzubestimmen, denn auch wenn das Kind dann den Kontakt möchte, wird sich der Vater nicht besser kümmern.
Manche Väter sind eben solche Arschlöcher und mir tun die Kinder unendlich leid.
Snow_White
6127 Beiträge
20.03.2013 11:02
Zitat von Lilly_Djamal:

Zitat von Snow_White:

@Lilly_Djamal

Hast du meinen Beitrag vor ein paar Seiten gelesen?

Ich seh das nicht anders als du.

Ich kenn den ganzen Mist auch von ner Freundin.
Aber mich nimmt sowas selbst mit.


Ja ist auch Recht so, aber ich bin grad irretiert on Hummers Aussagen das ich mich nur darauf konzentriert habe, es wiederspricht sich so was sie schreibt!


Verstehen tu ich das auch nicht undbedingt und muss es auch nicht.
Sowas hat nichts mehr mit dem Wohle des Kindes zutun.
Vorallendingen nicht wenn man heile Welt spielt wo keine ist.
Man sollte die heile Welt schaffen und sie nicht vorspielen.
Hummers_Mami
26714 Beiträge
20.03.2013 11:02
Zitat von Lilly_Djamal:

Zitat von Snow_White:

@Lilly_Djamal

Hast du meinen Beitrag vor ein paar Seiten gelesen?

Ich seh das nicht anders als du.

Ich kenn den ganzen Mist auch von ner Freundin.
Aber mich nimmt sowas selbst mit.


Ja ist auch Recht so, aber ich bin grad irretiert on Hummers Aussagen das ich mich nur darauf konzentriert habe, es wiederspricht sich so was sie schreibt!


Nein. Es widerspricht sich nicht. Ich habe eine persönliche Meinung, sehe aber trotzdem den Sinn des Gesetzes und den Hintergrund der Rechte der Väter.

Einerseits bin ich selbst in der Situation, dass ich einen Arsch als Ex-Partner habe. Andererseits habe ich mich aber sehr mit dem Sinn der Rechtssprechung befasst, in der es nunmal ausschließlich um die Bedürfnisse der Kinder geht. Ich verstehe die Rechtssprechung, auch wenn ich selbst meinen Ex am Liebsten aus meinem Leben verbannen würde. Aber wenn ich sowas schreibe, denke ich (und ICH gebe das zu) ausschließlich an mich und meine Bedürfnisse. Denke ich an das Kind, muss ich darum kämpfen das der Vater sich kümmert und jegliche Chancen offen lassen. Ich hoffe du konntest das durch diese Erklärung jetzt verstehen.
Snow_White
6127 Beiträge
20.03.2013 11:02
Zitat von Snow_White:

Zitat von Lilly_Djamal:

Zitat von Snow_White:

@Lilly_Djamal

Hast du meinen Beitrag vor ein paar Seiten gelesen?

Ich seh das nicht anders als du.

Ich kenn den ganzen Mist auch von ner Freundin.
Aber mich nimmt sowas selbst mit.


Ja ist auch Recht so, aber ich bin grad irretiert on Hummers Aussagen das ich mich nur darauf konzentriert habe, es wiederspricht sich so was sie schreibt!


Verstehen tu ich das auch nicht undbedingt und muss es auch nicht.
Sowas hat nichts mehr mit dem Wohle des Kindes zutun.
Vorallendingen nicht wenn man heile Welt spielt wo keine ist.
Man sollte die heile Welt schaffen und sie nicht vorspielen.


Kinder spüren mehr als man denkt.
20.03.2013 11:04
ich denke mittlerweile auch, das es falsch von mir war alles von den kindern fern zu halten-

so haben sie ein falsches bild von ihrem erzeuger!
Snow_White
6127 Beiträge
20.03.2013 11:06
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Lilly_Djamal:

Zitat von Snow_White:

@Lilly_Djamal

Hast du meinen Beitrag vor ein paar Seiten gelesen?

Ich seh das nicht anders als du.

Ich kenn den ganzen Mist auch von ner Freundin.
Aber mich nimmt sowas selbst mit.


Ja ist auch Recht so, aber ich bin grad irretiert on Hummers Aussagen das ich mich nur darauf konzentriert habe, es wiederspricht sich so was sie schreibt!


Nein. Es widerspricht sich nicht. Ich habe eine persönliche Meinung, sehe aber trotzdem den Sinn des Gesetzes und den Hintergrund der Rechte der Väter.

Einerseits bin ich selbst in der Situation, dass ich einen Arsch als Ex-Partner habe. Andererseits habe ich mich aber sehr mit dem Sinn der Rechtssprechung befasst, in der es nunmal ausschließlich um die Bedürfnisse der Kinder geht. Ich verstehe die Rechtssprechung, auch wenn ich selbst meinen Ex am Liebsten aus meinem Leben verbannen würde. Aber wenn ich sowas schreibe, denke ich (und ICH gebe das zu) ausschließlich an mich und meine Bedürfnisse. Denke ich an das Kind, muss ich darum kämpfen das der Vater sich kümmert und jegliche Chancen offen lassen. Ich hoffe du konntest das durch diese Erklärung jetzt verstehen.


Und du findest es auch okay,wenn das Kind dadurch nen völligen Knacks weg kriegt?
Sehe ich das richtig?

Nee eben nicht,weil wenn du an das Wohl deinen Kindes denken würdest würdest du ihm das ganze ersparen.

Weil wenn der Vater nicht will,dann kannst du das auch nicht erzwingen.

Und wenn du versuchst den Kontakt zu erzwingen und der Vater nicht mitspielt zerstörst du die Seele deines Kindes.
Hummers_Mami
26714 Beiträge
20.03.2013 11:06
Zitat von Snow_White:

Zitat von Lilly_Djamal:

Zitat von Snow_White:

@Lilly_Djamal

Hast du meinen Beitrag vor ein paar Seiten gelesen?

Ich seh das nicht anders als du.

Ich kenn den ganzen Mist auch von ner Freundin.
Aber mich nimmt sowas selbst mit.


Ja ist auch Recht so, aber ich bin grad irretiert on Hummers Aussagen das ich mich nur darauf konzentriert habe, es wiederspricht sich so was sie schreibt!


Verstehen tu ich das auch nicht undbedingt und muss es auch nicht.
Sowas hat nichts mehr mit dem Wohle des Kindes zutun.
Vorallendingen nicht wenn man heile Welt spielt wo keine ist.
Man sollte die heile Welt schaffen und sie nicht vorspielen.


In eine heile Kinderwelt gehört aber der Vater, sofern er dem Kind keine psychische oder physische Gewalt antut. Man kann den Kindsvater nicht einfach aus dem Leben streichen...

ALLE hier behaupten, dass es bei ihnen extrem war. Das glaube ich nicht. Viele Mütter haben einfach keinen Bock auf den Ex. Und darum geht es mir hauptsächlich. Es gibt diese Extremsituationen. Aber die sind selten. Vielleicht ist es zufällig bei euch so. Aber da jeder denkt das er sich in solch einer befindet, zweifel ich das immer erstmal an. Meistens sind es nunmal die Mütter die keinen Bock auf den Ex haben!
Hummers_Mami
26714 Beiträge
20.03.2013 11:12
Zitat von Snow_White:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Lilly_Djamal:

Zitat von Snow_White:

@Lilly_Djamal

Hast du meinen Beitrag vor ein paar Seiten gelesen?

Ich seh das nicht anders als du.

Ich kenn den ganzen Mist auch von ner Freundin.
Aber mich nimmt sowas selbst mit.


Ja ist auch Recht so, aber ich bin grad irretiert on Hummers Aussagen das ich mich nur darauf konzentriert habe, es wiederspricht sich so was sie schreibt!


Nein. Es widerspricht sich nicht. Ich habe eine persönliche Meinung, sehe aber trotzdem den Sinn des Gesetzes und den Hintergrund der Rechte der Väter.

Einerseits bin ich selbst in der Situation, dass ich einen Arsch als Ex-Partner habe. Andererseits habe ich mich aber sehr mit dem Sinn der Rechtssprechung befasst, in der es nunmal ausschließlich um die Bedürfnisse der Kinder geht. Ich verstehe die Rechtssprechung, auch wenn ich selbst meinen Ex am Liebsten aus meinem Leben verbannen würde. Aber wenn ich sowas schreibe, denke ich (und ICH gebe das zu) ausschließlich an mich und meine Bedürfnisse. Denke ich an das Kind, muss ich darum kämpfen das der Vater sich kümmert und jegliche Chancen offen lassen. Ich hoffe du konntest das durch diese Erklärung jetzt verstehen.


Und du findest es auch okay,wenn das Kind dadurch nen völligen Knacks weg kriegt?
Sehe ich das richtig?

Nee eben nicht,weil wenn du an das Wohl deinen Kindes denken würdest würdest du ihm das ganze ersparen.

Weil wenn der Vater nicht will,dann kannst du das auch nicht erzwingen.

Und wenn du versuchst den Kontakt zu erzwingen und der Vater nicht mitspielt zerstörst du die Seele deines Kindes.


Einen völligen Knacks wegkriegen? Hallo? Mein Kind wächst in einem festen und sicheren Umfeld auf. Würde er wegen einem unzuverlässigen Vater direkt einen Knacks wegkriegen, dann würde ich stark an mir zweifeln. Mein Kind ist ein starker Junge und sehr gefestigt im Leben. Er steckt das weg. Zumal ich ja versuche das soweit wie möglich fern von ihm zu halten.

Ich hatte eine ähnliche Auffassung wie du. Habe aber viele Gespräche geführt und bin der Meinung, dass mein Kind den Vater braucht. Auch wenn er unzuverlässig ist. Er ist nunmal ein Teil von ihm. Irgendwann wird mein Sohn sich abwenden. Dann stehe ich hinter ihm. Aber solange er sich noch auf seinen Vater freut, werde ich alles tun um den Kontakt aufrecht zu erhalten. Auch wenn ich nicht glücklich mit dem Kontakt zu ihm bin. Aber um mich geht es nicht, sondern um mein Kind!

Wenn der Vater nicht will, dann kannst du nichts machen. Hast du den Umgang eingeklagt und er hält sich nicht dran, dann hat er auch kein Recht aufs Sorgerecht und du als Mutter hast deine Pflichten erfüllt.

"Die Seele des Kindes zerstören" - nur übertreib mal nicht. Das macht man nur, wenn man das auf den Rücken der Kinder austrägt. Dein Kampf mit dem Vater hast du von dem Kind fernzuhalten. Mein Sohn hat davon nie etwas mitbekommen.
20.03.2013 11:15
Zitat von Snow_White:

Zitat von Lilly_Djamal:

Zitat von Snow_White:

@Lilly_Djamal

Hast du meinen Beitrag vor ein paar Seiten gelesen?

Ich seh das nicht anders als du.

Ich kenn den ganzen Mist auch von ner Freundin.
Aber mich nimmt sowas selbst mit.


Ja ist auch Recht so, aber ich bin grad irretiert on Hummers Aussagen das ich mich nur darauf konzentriert habe, es wiederspricht sich so was sie schreibt!


Verstehen tu ich das auch nicht undbedingt und muss es auch nicht.
Sowas hat nichts mehr mit dem Wohle des Kindes zutun.
Vorallendingen nicht wenn man heile Welt spielt wo keine ist.
Man sollte die heile Welt schaffen und sie nicht vorspielen.

Was hat denn das mit *heile Welt vorspielen* zu tun? Weil man als Mutter dem leiblichen Vater nicht Tod und Teufel an den Hals wünscht, sondern eben dafür sorgt, dass Kind und Vater eine Bindung zu einander haben, spielt man dem Kind etwas vor? Halte ich, gelinde gesagt, für Quatsch. Ich finde das, was Hummer sagt, hat schon Hand und Fuß und ist eben nicht durchtränkt mit den eigenen unangenehmen Erfahrungen. Sie schreibt ja selbst auch, dass es ihr lieber wäre, wenn der Vater ihres Sohnes sich gar nicht melden würde und dass die Rechtslage nichts mit ihrer eigenen Meinung zu tun hat.

Ich persönlich sehe das ähnlich. Ich als Mutter habe die leidige Pflicht, meinem Kind und dessen Vater den Kontakt zu ermöglichen, so letzterer den Kontakt denn wünscht. Und bei dem gemeinsamen Sorgerecht geht es ja schließlich nicht nur um den Kontakt zu einander. Sondern es geht auch darum, dass der Vater das Recht hat gewisse Dinge mit zu entscheiden und ich kann absolut nachvollziehen, dass das der Wunsch einiger Väter ist. Würde ich als Mutter auch wollen, wenn mein Kind nicht bei mir leben würde.
Was genau das Sorgerecht jetzt mit den Unterhaltszahlungen zu tun hat ist mir schlichtweg schleierhaft. Aber das ist ja leider ein beliebtes Spiel vieler Mütter, nach dem Motto *zahl dafür, dass Du etwas von Deinem Kind hast!*. Das ist eine Frechheit sondergleichen! Aber auch ein anderes Thema.
Fakt ist und bleibt, dass die Rechte der Väter bestärkt wurden und ich persönlich finde das sehr gut. So werden weniger Kinder zum Druckmittel und den Vätern werden weniger Steine in den Weg gelegt. Wenn der Vater sich so gar nicht kümmert, dann sollte man als Mutter einfach mal versuchen, mit dem Menschen eine ruhiges, sachliches und klärendes Gespräch zu führen. Das klappt meist sehr gut, funktioniert aber bei den meisten Frauen nicht, da Vorwürfe machen ja viel mehr Spaß macht.

Fazit: So wie Hummer das erklärt hat ist es schon richtig, die Rechtslage hat sich nicht nach den persönlichen Befindlichkeiten der Mütter zu richten, sondern muss in erster Linie das Kindeswohl im Auge haben und das geht eben nur dann, wenn das Kind nicht als Druckmittel benutzt werden kann.

LG

die Skadi
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt