Mütter- und Schwangerenforum

Mehr Rechte für Väter aber bitte auch für Mütter- SORGERECHT

Gehe zu Seite:
20.03.2013 09:55
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von motte08:

Zitat von Hummers_Mami:

Das drum rum ist völlig egal. Es geht um das Recht des KINDES den Vater zu sehen und unter dessen Sorge zu stehen. Wenn man dem Vater das Sorgerecht entzieht, weil er nichts zahlt, dann ist das "Erpressung". Grundsätzlich dem Vater gegenüber gerechtfertigt. Aber es geht nunmal nicht um den Vater, sondern um das Kind. Das Kind wird durch diese Strafe (welche ja eigentlich an den Vater gerichtet ist) bestraft. Und das soll unterbunden werden.

Versuche alles immer aus Sicht des Kindes zu sehen. Es zählen ausschließlich die Interessen des Kindes.

Beispiel: Vater ist gegenüber der Mutter gewalttätig - aber das Kind fasst er nie an. Vermutlich hasst der Vater die Kindsmutter etc., deshalb die Ausfälle. Wenn man nun den Kontakt verbietet, hat das Kind einen Nachteil - nämlich der nicht vorhandene Kontakt zum Vater.

Dieses "mehr Rechte für Väter" ist eigentlich falsch. Richtig ist "mehr Rechte des Kindes an dem Vater". Das ist korrekt!

Ich finde Mütter haben genug Rechte. Und das sage ich aus einer Situation raus, in der mein Ex schon wegen Drogen, Gewalt (auch mir gegenüber) verurteilt wurde. Ich musste verstehen lernen, dass mein Hass auf den Vater nichts mit dem Recht des Kindes auf seinen Vater zu tun hat!


Du ich bin auch der meinung dass das Kind beide haben sollte aber was macht man denn wenn das Kind selbst nicht mehr den Vater sehen will ?


Dann handelt es sich meist um eine Phase bzw. beeinflusst die Mutter das Kind. Kein Gericht der Welt wird das Kind zwingen den Vater zu sehen, wenn es sich komplett querstellt. Aber das ein Kind den Vater nicht sehen will, ist nicht normal. Kinder sind naiv und verzeihen. Jedenfalls wenn sie noch jung sind... Meist würde ich der Mutter die Abneigung in die Schuhe schieben!


da muss ich dir leider wiedersprechen also bei uns ist es so das mein kind von sich aus sagt sie möchte nicht mehr zu ihrem vater und ich spreche oft genug mit ihr ob sie nicht mal wieder hin gehn möchte aber sie möchte nicht und es kommt von ihrem vater seit monaten auch kein versuch bzw mal ein besuch bei seinem kind
Mietzka
2866 Beiträge
20.03.2013 09:56
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Mietzka:

ich bin der Meinung wenn der Vater sich wirklich einen Dreck um sein Kind kümmert dann sollte fad alleinige Sorgerecht wieder der Mutter zugesprochen werden.



Das würde doch ein ewiges hin und her geben...^^ Erst kümmert sich Vater, er bekommt das Sorgerecht. Dann mal ne Weile nicht. Sorgerecht weg. Dann kümmert er sich wieder: Sorgerecht zurück. Das ist doch in der Praxis überhaupt nicht durchführbar...


ich ging es von den Vätern aus die wirklich nach einer Zeit sagen ich will dieses Kind nicht mehr sehen.oder in einer Ehe der Partner auf einmal abhaut und die mutter alleine lässt.denn in einer Ehe haben ja beide von vorne rein das gemeinsame sorgerecht.
Hummers_Mami
26714 Beiträge
20.03.2013 09:57
Zitat von motte08:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von motte08:

Zitat von Hummers_Mami:

Das drum rum ist völlig egal. Es geht um das Recht des KINDES den Vater zu sehen und unter dessen Sorge zu stehen. Wenn man dem Vater das Sorgerecht entzieht, weil er nichts zahlt, dann ist das "Erpressung". Grundsätzlich dem Vater gegenüber gerechtfertigt. Aber es geht nunmal nicht um den Vater, sondern um das Kind. Das Kind wird durch diese Strafe (welche ja eigentlich an den Vater gerichtet ist) bestraft. Und das soll unterbunden werden.

Versuche alles immer aus Sicht des Kindes zu sehen. Es zählen ausschließlich die Interessen des Kindes.

Beispiel: Vater ist gegenüber der Mutter gewalttätig - aber das Kind fasst er nie an. Vermutlich hasst der Vater die Kindsmutter etc., deshalb die Ausfälle. Wenn man nun den Kontakt verbietet, hat das Kind einen Nachteil - nämlich der nicht vorhandene Kontakt zum Vater.

Dieses "mehr Rechte für Väter" ist eigentlich falsch. Richtig ist "mehr Rechte des Kindes an dem Vater". Das ist korrekt!

Ich finde Mütter haben genug Rechte. Und das sage ich aus einer Situation raus, in der mein Ex schon wegen Drogen, Gewalt (auch mir gegenüber) verurteilt wurde. Ich musste verstehen lernen, dass mein Hass auf den Vater nichts mit dem Recht des Kindes auf seinen Vater zu tun hat!


Du ich bin auch der meinung dass das Kind beide haben sollte aber was macht man denn wenn das Kind selbst nicht mehr den Vater sehen will ?


Dann handelt es sich meist um eine Phase bzw. beeinflusst die Mutter das Kind. Kein Gericht der Welt wird das Kind zwingen den Vater zu sehen, wenn es sich komplett querstellt. Aber das ein Kind den Vater nicht sehen will, ist nicht normal. Kinder sind naiv und verzeihen. Jedenfalls wenn sie noch jung sind... Meist würde ich der Mutter die Abneigung in die Schuhe schieben!


da muss ich dir leider wiedersprechen also bei uns ist es so das mein kind von sich aus sagt sie möchte nicht mehr zu ihrem vater und ich spreche oft genug mit ihr ob sie nicht mal wieder hin gehn möchte aber sie möchte nicht und es kommt von ihrem vater seit monaten auch kein versuch bzw mal ein besuch bei seinem kind


Aber das liegt vermutlich ehr daran, dass er sich so wenig meldet. Da ist keine Beziehung da... Wenn er sich regelmäßig melden und mit ihr beschäftigen würde, dann würde sie in ihrer kindlichen Naivität garantiert Freude am Papa finden.
20.03.2013 09:58
SO UM DAS NOCHMAL KLAR ZU STELLEN:

ICH SPRECHE HIER VON DEN VÄTERN; DIE SICH UNREGELMÄSSIG BIS GAR NICHT KÜMMERN; TERMINE ABSAGEN; WILLKÜRLICH NICHT ZAHLEN !!!

BLOSS WEIL EIN VATER NICHT DAS GEMEINSAME SORGERECHT HAT; HAT ER TROTZDEM DAS RECHT SEIN KIND ZU SEHEN!

UND ES IST NICHT ZUM WOHLE DES KINDES; WENN ES SICH DRAUF FREUT DEN BIOLOGISCHEN VATER ZU SEHEN UND DER MAL WIEDER IN LETZTER SEKUNDE ABSAGT!!!
20.03.2013 10:00
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von motte08:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von motte08:

...


Dann handelt es sich meist um eine Phase bzw. beeinflusst die Mutter das Kind. Kein Gericht der Welt wird das Kind zwingen den Vater zu sehen, wenn es sich komplett querstellt. Aber das ein Kind den Vater nicht sehen will, ist nicht normal. Kinder sind naiv und verzeihen. Jedenfalls wenn sie noch jung sind... Meist würde ich der Mutter die Abneigung in die Schuhe schieben!


da muss ich dir leider wiedersprechen also bei uns ist es so das mein kind von sich aus sagt sie möchte nicht mehr zu ihrem vater und ich spreche oft genug mit ihr ob sie nicht mal wieder hin gehn möchte aber sie möchte nicht und es kommt von ihrem vater seit monaten auch kein versuch bzw mal ein besuch bei seinem kind


Aber das liegt vermutlich ehr daran, dass er sich so wenig meldet. Da ist keine Beziehung da... Wenn er sich regelmäßig melden und mit ihr beschäftigen würde, dann würde sie in ihrer kindlichen Naivität garantiert Freude am Papa finden.


Da stimm ich dir zu sie hatte auch regelmäßig kontakt zu ihm nur anscheind ist ihm irgendwas wichtiger als sein kind aber ich muss sagen meiner motte gehts OHNE ihn besser vorher war sie sehr eingeschüchtere lage und mittlerweile ist sie ein richtig fröhliches kleines wesen
Hummers_Mami
26714 Beiträge
20.03.2013 10:01
Zitat von nancy1979:

SO UM DAS NOCHMAL KLAR ZU STELLEN:

ICH SPRECHE HIER VON DEN VÄTERN; DIE SICH UNREGELMÄSSIG BIS GAR NICHT KÜMMERN; TERMINE ABSAGEN; WILLKÜRLICH NICHT ZAHLEN !!!

BLOSS WEIL EIN VATER NICHT DAS GEMEINSAME SORGERECHT HAT; HAT ER TROTZDEM DAS RECHT SEIN KIND ZU SEHEN!

UND ES IST NICHT ZUM WOHLE DES KINDES; WENN ES SICH DRAUF FREUT DEN BIOLOGISCHEN VATER ZU SEHEN UND DER MAL WIEDER IN LETZTER SEKUNDE ABSAGT!!!


trotzdem hat das kind das recht auf den vater. genau genommen ist die mutter übrigens verpflichtet den umgang fürs kind einzuklagen da kannst du noch größer schreiben. es bleibt dabei.

dann sag einfach deinem kind nicht vorher das der vater einen termin hat. dann ist das kind schon nicht enttäuscht. das wurde mir damals geraten...

der vater meines sohnes meldet sich auch schon mal wieder ewig nicht. aber wenn er sich meldet muss ich nachgeben, weil mein sohn nunmal ein recht auf seinen vater hat.
Mietzka
2866 Beiträge
20.03.2013 10:02
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Mietzka:

Zitat von Hummers_Mami:

Das drum rum ist völlig egal. Es geht um das Recht des KINDES den Vater zu sehen und unter dessen Sorge zu stehen. Wenn man dem Vater das Sorgerecht entzieht, weil er nichts zahlt, dann ist das "Erpressung". Grundsätzlich dem Vater gegenüber gerechtfertigt. Aber es geht nunmal nicht um den Vater, sondern um das Kind. Das Kind wird durch diese Strafe (welche ja eigentlich an den Vater gerichtet ist) bestraft. Und das soll unterbunden werden.

Versuche alles immer aus Sicht des Kindes zu sehen. Es zählen ausschließlich die Interessen des Kindes.

Beispiel: Vater ist gegenüber der Mutter gewalttätig - aber das Kind fasst er nie an. Vermutlich hasst der Vater die Kindsmutter etc., deshalb die Ausfälle. Wenn man nun den Kontakt verbietet, hat das Kind einen Nachteil - nämlich der nicht vorhandene Kontakt zum Vater.

Dieses "mehr Rechte für Väter" ist eigentlich falsch. Richtig ist "mehr Rechte des Kindes an dem Vater". Das ist korrekt!

Ich finde Mütter haben genug Rechte. Und das sage ich aus einer Situation raus, in der mein Ex schon wegen Drogen, Gewalt (auch mir gegenüber) verurteilt wurde. Ich musste verstehen lernen, dass mein Hass auf den Vater nichts mit dem Recht des Kindes auf seinen Vater zu tun hat!


aber nur weil der Vater Karin Sorgerecht hat heisst es noch lange nicht das et wenn er will sein Kind sehen darf.

oder sehr ich da was falsch?



Theoretisch schon. Dann hast du als Mutter nämlich nicht mehr Rechte als der Vater Aber normal gibt es dann eine Umgangsregelung - so dass der Vater nicht ständig auf der Matte steht.


ok das fiel mir nicht ein
Hast recht.
dennoch ist es blöd wenn der Vater sich nicht kümmert und die Mutter bei wirklich wichtigen und schnellen Entscheidungen noch warten muss bis sich der Bauer mal denkt ok was will den die Frau und nach 2 Wochen mal nachhakt was los war.und im schlimmsten Fall ist es dann schon für das Kind zu spät.

und das nur weil beide das gemeinsame Sorgerecht haben leider das Kind in wichtigen Situation darunter nicht die Mutter
Hummers_Mami
26714 Beiträge
20.03.2013 10:03
Zitat von motte08:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von motte08:

Zitat von Hummers_Mami:

...


da muss ich dir leider wiedersprechen also bei uns ist es so das mein kind von sich aus sagt sie möchte nicht mehr zu ihrem vater und ich spreche oft genug mit ihr ob sie nicht mal wieder hin gehn möchte aber sie möchte nicht und es kommt von ihrem vater seit monaten auch kein versuch bzw mal ein besuch bei seinem kind


Aber das liegt vermutlich ehr daran, dass er sich so wenig meldet. Da ist keine Beziehung da... Wenn er sich regelmäßig melden und mit ihr beschäftigen würde, dann würde sie in ihrer kindlichen Naivität garantiert Freude am Papa finden.


Da stimm ich dir zu sie hatte auch regelmäßig kontakt zu ihm nur anscheind ist ihm irgendwas wichtiger als sein kind aber ich muss sagen meiner motte gehts OHNE ihn besser vorher war sie sehr eingeschüchtere lage und mittlerweile ist sie ein richtig fröhliches kleines wesen


mein ex meldet sich auch schon wieder ewig nicht. am liebsten wäre mir er würde sich gar nicht mehr melden. aber das hab ich nicht in der hand und bin mir sicher, dass er irgendwann wieder auf der matte steht
20.03.2013 10:05
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von motte08:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von motte08:

...


Aber das liegt vermutlich ehr daran, dass er sich so wenig meldet. Da ist keine Beziehung da... Wenn er sich regelmäßig melden und mit ihr beschäftigen würde, dann würde sie in ihrer kindlichen Naivität garantiert Freude am Papa finden.


Da stimm ich dir zu sie hatte auch regelmäßig kontakt zu ihm nur anscheind ist ihm irgendwas wichtiger als sein kind aber ich muss sagen meiner motte gehts OHNE ihn besser vorher war sie sehr eingeschüchtere lage und mittlerweile ist sie ein richtig fröhliches kleines wesen


mein ex meldet sich auch schon wieder ewig nicht. am liebsten wäre mir er würde sich gar nicht mehr melden. aber das hab ich nicht in der hand und bin mir sicher, dass er irgendwann wieder auf der matte steht


ganz ehrlich (wie gesagt bin auch der meinung dass das kind beide sehen sollte) aber ich wäre froh wenn der erzeuger sich nie wieder meldet und uns in ruhe lässt denn wirklich OHNE ihn gehts meiner motte wirklich besser
20.03.2013 10:08
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von nancy1979:

SO UM DAS NOCHMAL KLAR ZU STELLEN:

ICH SPRECHE HIER VON DEN VÄTERN; DIE SICH UNREGELMÄSSIG BIS GAR NICHT KÜMMERN; TERMINE ABSAGEN; WILLKÜRLICH NICHT ZAHLEN !!!

BLOSS WEIL EIN VATER NICHT DAS GEMEINSAME SORGERECHT HAT; HAT ER TROTZDEM DAS RECHT SEIN KIND ZU SEHEN!

UND ES IST NICHT ZUM WOHLE DES KINDES; WENN ES SICH DRAUF FREUT DEN BIOLOGISCHEN VATER ZU SEHEN UND DER MAL WIEDER IN LETZTER SEKUNDE ABSAGT!!!


trotzdem hat das kind das recht auf den vater. genau genommen ist die mutter übrigens verpflichtet den umgang fürs kind einzuklagen da kannst du noch größer schreiben. es bleibt dabei.

dann sag einfach deinem kind nicht vorher das der vater einen termin hat. dann ist das kind schon nicht enttäuscht. das wurde mir damals geraten...

der vater meines sohnes meldet sich auch schon mal wieder ewig nicht. aber wenn er sich meldet muss ich nachgeben, weil mein sohn nunmal ein recht auf seinen vater hat.


ES GEHT HIER DOCH GAR NICHT DARUM; OB DER VATER SEIN KIND SEHEN DARF ODER NICHT!
ES GEHT DARUM; DAS WENN JEMAND SICH NICHT KÜMMERT; DER MUTTER DAS ALLEINIGE RECHT EINGERÄUMT WERDEN SOLLTE; ENTSCHEIDUNGEN ALLEINE ZU TREFFEN!!!
Hummers_Mami
26714 Beiträge
20.03.2013 10:09
Zitat von motte08:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von motte08:

Zitat von Hummers_Mami:

...


Da stimm ich dir zu sie hatte auch regelmäßig kontakt zu ihm nur anscheind ist ihm irgendwas wichtiger als sein kind aber ich muss sagen meiner motte gehts OHNE ihn besser vorher war sie sehr eingeschüchtere lage und mittlerweile ist sie ein richtig fröhliches kleines wesen


mein ex meldet sich auch schon wieder ewig nicht. am liebsten wäre mir er würde sich gar nicht mehr melden. aber das hab ich nicht in der hand und bin mir sicher, dass er irgendwann wieder auf der matte steht


ganz ehrlich (wie gesagt bin auch der meinung dass das kind beide sehen sollte) aber ich wäre froh wenn der erzeuger sich nie wieder meldet und uns in ruhe lässt denn wirklich OHNE ihn gehts meiner motte wirklich besser


das geht mir genauso aber für den kleinen wäre es natürlich schön, wenn der vater sich regelmäßig melden würde, fürsorglich wäre, liebevoll und sich kümmern würde. das alles scheint mir absolut unrealistisch - aber schön wäre es für meinen sohn!
Hummers_Mami
26714 Beiträge
20.03.2013 10:10
Zitat von nancy1979:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von nancy1979:

SO UM DAS NOCHMAL KLAR ZU STELLEN:

ICH SPRECHE HIER VON DEN VÄTERN; DIE SICH UNREGELMÄSSIG BIS GAR NICHT KÜMMERN; TERMINE ABSAGEN; WILLKÜRLICH NICHT ZAHLEN !!!

BLOSS WEIL EIN VATER NICHT DAS GEMEINSAME SORGERECHT HAT; HAT ER TROTZDEM DAS RECHT SEIN KIND ZU SEHEN!

UND ES IST NICHT ZUM WOHLE DES KINDES; WENN ES SICH DRAUF FREUT DEN BIOLOGISCHEN VATER ZU SEHEN UND DER MAL WIEDER IN LETZTER SEKUNDE ABSAGT!!!


trotzdem hat das kind das recht auf den vater. genau genommen ist die mutter übrigens verpflichtet den umgang fürs kind einzuklagen da kannst du noch größer schreiben. es bleibt dabei.

dann sag einfach deinem kind nicht vorher das der vater einen termin hat. dann ist das kind schon nicht enttäuscht. das wurde mir damals geraten...

der vater meines sohnes meldet sich auch schon mal wieder ewig nicht. aber wenn er sich meldet muss ich nachgeben, weil mein sohn nunmal ein recht auf seinen vater hat.


ES GEHT HIER DOCH GAR NICHT DARUM; OB DER VATER SEIN KIND SEHEN DARF ODER NICHT!
ES GEHT DARUM; DAS WENN JEMAND SICH NICHT KÜMMERT; DER MUTTER DAS ALLEINIGE RECHT EINGERÄUMT WERDEN SOLLTE; ENTSCHEIDUNGEN ALLEINE ZU TREFFEN!!!


kannst du mal deine großschreibtaste rausnehmen? das nervt ungemein!!!!

naja...man kann ja im prinzip das meiste entscheiden. schulanmeldungen beispielsweise gehen hier bei uns sogar ohne unterschrift des vaters. da reicht ein elternteil...
20.03.2013 10:12
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von motte08:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von motte08:

...


mein ex meldet sich auch schon wieder ewig nicht. am liebsten wäre mir er würde sich gar nicht mehr melden. aber das hab ich nicht in der hand und bin mir sicher, dass er irgendwann wieder auf der matte steht


ganz ehrlich (wie gesagt bin auch der meinung dass das kind beide sehen sollte) aber ich wäre froh wenn der erzeuger sich nie wieder meldet und uns in ruhe lässt denn wirklich OHNE ihn gehts meiner motte wirklich besser


das geht mir genauso aber für den kleinen wäre es natürlich schön, wenn der vater sich regelmäßig melden würde, fürsorglich wäre, liebevoll und sich kümmern würde. das alles scheint mir absolut unrealistisch - aber schön wäre es für meinen sohn!

ja aber leider kapieren es die meisten erzeuger nicht und dürfen sich auch noch väter nennen naja wir müssen es so hinnehmen
Lilly_Djamal
568 Beiträge
20.03.2013 10:13
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von nancy1979:

SO UM DAS NOCHMAL KLAR ZU STELLEN:

ICH SPRECHE HIER VON DEN VÄTERN; DIE SICH UNREGELMÄSSIG BIS GAR NICHT KÜMMERN; TERMINE ABSAGEN; WILLKÜRLICH NICHT ZAHLEN !!!

BLOSS WEIL EIN VATER NICHT DAS GEMEINSAME SORGERECHT HAT; HAT ER TROTZDEM DAS RECHT SEIN KIND ZU SEHEN!

UND ES IST NICHT ZUM WOHLE DES KINDES; WENN ES SICH DRAUF FREUT DEN BIOLOGISCHEN VATER ZU SEHEN UND DER MAL WIEDER IN LETZTER SEKUNDE ABSAGT!!!


trotzdem hat das kind das recht auf den vater. genau genommen ist die mutter übrigens verpflichtet den umgang fürs kind einzuklagen da kannst du noch größer schreiben. es bleibt dabei.

dann sag einfach deinem kind nicht vorher das der vater einen termin hat. dann ist das kind schon nicht enttäuscht. das wurde mir damals geraten...

der vater meines sohnes meldet sich auch schon mal wieder ewig nicht. aber wenn er sich meldet muss ich nachgeben, weil mein sohn nunmal ein recht auf seinen vater hat.


Ich finde das eine völlig verblendete sichtweise, das Kind leidet wenn der Vater regelmäßig nicht zu abgemachten Terminen kommt.
Der Vater meiner Kinder sollte aller zwei Wochenenden den großen holen und kam manchmal einfach nicht. so wie erklärst du das deinem Kind?
Er wartete schon Mittwoch darauf das endlich Wochenende ist und ist bis zu Wochenende aufgekratzt und überdreht weil er sich freut aber auch Angst hat ob er jetzt kommt oder nicht.

Würdest du da auch noch sagen das der Vater das Recht hat zu kommen wann ihm es ihn gefällt und ständuig das Kind zu enttäuscht?

Dieses Hin und her wirkt sich ja auch auf das Familienleben und die Schule aus.
Snow_White
6127 Beiträge
20.03.2013 10:13
Also wenn sich ein Vater weder kümmert,noch Unterhalt zahlt und sich sowieso kaum interessiert.Es sei denn er hat grad mal Bock drauf sehe ich auch erlichgesagt keinen Sinn dahinter warum dieser sich auch das Sorgerecht hat oder "mit" hat.
Weil mal ganz erlich.
Was bringt das.
Und dem Kind bringts auch nix.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt