Wie viel pro Nachhilfestunde bezahlen?
10.04.2017 09:37
Guten Morgen!
Zur Frage...Der NachhilfeLehrer von meinem Sohn hat 15 Euro bekommen.Er wollte nicht mehr.Er war Frühpensionär und Nachhilfe geben sein "Hobby".
Zum anderen.Ich bin auch erstaunt,wieviele Menschen hier sagen"Job kündigen"dem Kind zu Liebe.Wenn das mal immer so einfach wäre.Die meisten Menschen brauchen doch ihr Einkommen?!Und ich glaube niemandem ist wirklich geholfen,wenn der Mann seinen Job kündigt und die gesamte Lebensituation auf den Kopf gestellt wird (Haus,Lebensstandard, Unterstützung der anderen 6 Kinder....).
Zur Frage...Der NachhilfeLehrer von meinem Sohn hat 15 Euro bekommen.Er wollte nicht mehr.Er war Frühpensionär und Nachhilfe geben sein "Hobby".
Zum anderen.Ich bin auch erstaunt,wieviele Menschen hier sagen"Job kündigen"dem Kind zu Liebe.Wenn das mal immer so einfach wäre.Die meisten Menschen brauchen doch ihr Einkommen?!Und ich glaube niemandem ist wirklich geholfen,wenn der Mann seinen Job kündigt und die gesamte Lebensituation auf den Kopf gestellt wird (Haus,Lebensstandard, Unterstützung der anderen 6 Kinder....).
10.04.2017 09:39
Nochmal für alle:
- der Vorteil des Gymnasiums ist auch, dass sie dort bis 18 bleiben kann, was ihr gut tun wird! Eine Realschule endet nach der 10. Klasse. Soll ich sie dann auf die FOS zwingen, wenn ich merke, sie kommt nicht in die Pötte bzgl. Ausbildung o.ä.? Dann schinde ich lieber Zeit am Gymnasium.
- das Kind alles entscheiden lassen? Macht ihr das echt? Glaub ich nicht!
- sie ist nicht unglücklich. Es ist nicht alles ideal hier, aber sie ist nicht unglücklich oder traurig.
- sie ist gut integriert in dieser Schule, hat ein stabiles soziales Umfeld. Das gibt ihr Halt - soll ich ihr das nehmen?
- es geht hier gar nicht darum, dass ich das Abi erzwingen will; ich nutze die Schulform des Gymnasiums, weil sie da lange bleiben kann (viele Jahre und auch nachmittags) und weil das soziale Umfeld dort eines ist, das ich gut finde. Ich habe keine Lust darauf, dass zusätzlich zu den ganzen Problemen dann auch noch andere Sachen (rauchen, trinken etc.) dazukommen. Davon profitiert sie auch nicht.
- Und zum Job meines Mannes: Mal ehrlich, überlegt mal. Wie viele Leute sind getrennt? Da leiden die Kinder doch auch, oder? Wir sind als Paar wenigstens glücklich zusammen und leben den Kindern stabile Verhältnisse vor.
- der Vorteil des Gymnasiums ist auch, dass sie dort bis 18 bleiben kann, was ihr gut tun wird! Eine Realschule endet nach der 10. Klasse. Soll ich sie dann auf die FOS zwingen, wenn ich merke, sie kommt nicht in die Pötte bzgl. Ausbildung o.ä.? Dann schinde ich lieber Zeit am Gymnasium.
- das Kind alles entscheiden lassen? Macht ihr das echt? Glaub ich nicht!
- sie ist nicht unglücklich. Es ist nicht alles ideal hier, aber sie ist nicht unglücklich oder traurig.
- sie ist gut integriert in dieser Schule, hat ein stabiles soziales Umfeld. Das gibt ihr Halt - soll ich ihr das nehmen?
- es geht hier gar nicht darum, dass ich das Abi erzwingen will; ich nutze die Schulform des Gymnasiums, weil sie da lange bleiben kann (viele Jahre und auch nachmittags) und weil das soziale Umfeld dort eines ist, das ich gut finde. Ich habe keine Lust darauf, dass zusätzlich zu den ganzen Problemen dann auch noch andere Sachen (rauchen, trinken etc.) dazukommen. Davon profitiert sie auch nicht.
- Und zum Job meines Mannes: Mal ehrlich, überlegt mal. Wie viele Leute sind getrennt? Da leiden die Kinder doch auch, oder? Wir sind als Paar wenigstens glücklich zusammen und leben den Kindern stabile Verhältnisse vor.
10.04.2017 09:40
Zitat von DieW:
Guten Morgen!
Zur Frage...Der NachhilfeLehrer von meinem Sohn hat 15 Euro bekommen.Er wollte nicht mehr.Er war Frühpensionär und Nachhilfe geben sein "Hobby".
Zum anderen.Ich bin auch erstaunt,wieviele Menschen hier sagen"Job kündigen"dem Kind zu Liebe.Wenn das mal immer so einfach wäre.Die meisten Menschen brauchen doch ihr Einkommen ?!Und ich glaube niemandem ist wirklich geholfen,wenn der Mann seinen Job kündigt und die gesamte Lebensituation auf den Kopf gestellt wird (Haus,Lebensstandard, Unterstützung der anderen 6 Kinder....).
aber nicht die TS, denn der job vom mann wirft genügend ab. sagte sie selbst
10.04.2017 09:40
Zitat von DieW:
Guten Morgen!
Zur Frage...Der NachhilfeLehrer von meinem Sohn hat 15 Euro bekommen.Er wollte nicht mehr.Er war Frühpensionär und Nachhilfe geben sein "Hobby".
Zum anderen.Ich bin auch erstaunt,wieviele Menschen hier sagen"Job kündigen"dem Kind zu Liebe.Wenn das mal immer so einfach wäre.Die meisten Menschen brauchen doch ihr Einkommen?!Und ich glaube niemandem ist wirklich geholfen,wenn der Mann seinen Job kündigt und die gesamte Lebensituation auf den Kopf gestellt wird (Haus,Lebensstandard, Unterstützung der anderen 6 Kinder....).
...und so naiv zu glauben, dass sie dann nur noch gute Noten hat, ist doch niemand. Als ob das so einen großen Einfluss hätte.
10.04.2017 09:41
Zitat von Schnecke510:
Nochmal für alle:
- der Vorteil des Gymnasiums ist auch, dass sie dort bis 18 bleiben kann, was ihr gut tun wird! Eine Realschule endet nach der 10. Klasse. Soll ich sie dann auf die FOS zwingen, wenn ich merke, sie kommt nicht in die Pötte bzgl. Ausbildung o.ä.? Dann schinde ich lieber Zeit am Gymnasium.
- das Kind alles entscheiden lassen? Macht ihr das echt? Glaub ich nicht!
- sie ist nicht unglücklich. Es ist nicht alles ideal hier, aber sie ist nicht unglücklich oder traurig.
- sie ist gut integriert in dieser Schule, hat ein stabiles soziales Umfeld. Das gibt ihr Halt - soll ich ihr das nehmen?
- es geht hier gar nicht darum, dass ich das Abi erzwingen will; ich nutze die Schulform des Gymnasiums, weil sie da lange bleiben kann (viele Jahre und auch nachmittags) und weil das soziale Umfeld dort eines ist, das ich gut finde. Ich habe keine Lust darauf, dass zusätzlich zu den ganzen Problemen dann auch noch andere Sachen (rauchen, trinken etc.) dazukommen. Davon profitiert sie auch nicht.
- Und zum Job meines Mannes: Mal ehrlich, überlegt mal. Wie viele Leute sind getrennt? Da leiden die Kinder doch auch, oder? Wir sind als Paar wenigstens glücklich zusammen und leben den Kindern stabile Verhältnisse vor.
Was passiert denn in der Schule, wenn sie da bis fünf beispielsweise ist? Also was wird da nach dem Unterricht gemacht? Gibt es Unterhaltungsangebote für die Kinder? Gibt es Arbeitsgemeinschaften? Sportkurse?
10.04.2017 09:41
Zitat von Cappotella:
Zitat von DieW:
Guten Morgen!
Zur Frage...Der NachhilfeLehrer von meinem Sohn hat 15 Euro bekommen.Er wollte nicht mehr.Er war Frühpensionär und Nachhilfe geben sein "Hobby".
Zum anderen.Ich bin auch erstaunt,wieviele Menschen hier sagen"Job kündigen"dem Kind zu Liebe.Wenn das mal immer so einfach wäre.Die meisten Menschen brauchen doch ihr Einkommen ?!Und ich glaube niemandem ist wirklich geholfen,wenn der Mann seinen Job kündigt und die gesamte Lebensituation auf den Kopf gestellt wird (Haus,Lebensstandard, Unterstützung der anderen 6 Kinder....).
aber nicht die TS, denn der job vom mann wirft genügend ab. sagte sie selbst
Dann hab ich falsch gelesen.Ich hab es so verstanden,dass der Mann seinen Job aufgeben soll,weil die Kleine so an ihm hängt.
10.04.2017 09:42
Zitat von DieW:
Zitat von Cappotella:
Zitat von DieW:
Guten Morgen!
Zur Frage...Der NachhilfeLehrer von meinem Sohn hat 15 Euro bekommen.Er wollte nicht mehr.Er war Frühpensionär und Nachhilfe geben sein "Hobby".
Zum anderen.Ich bin auch erstaunt,wieviele Menschen hier sagen"Job kündigen"dem Kind zu Liebe.Wenn das mal immer so einfach wäre.Die meisten Menschen brauchen doch ihr Einkommen ?!Und ich glaube niemandem ist wirklich geholfen,wenn der Mann seinen Job kündigt und die gesamte Lebensituation auf den Kopf gestellt wird (Haus,Lebensstandard, Unterstützung der anderen 6 Kinder....).
aber nicht die TS, denn der job vom mann wirft genügend ab. sagte sie selbst
Dann hab ich falsch gelesen.Ich hab es so verstanden,dass der Mann seinen Job aufgeben soll,weil die Kleine so an ihm hängt.
Ja so wurde das hier auch gefordert, hast schon richtig gelesen.
10.04.2017 09:43
Zitat von Cappotella:
Zitat von DieW:
Guten Morgen!
Zur Frage...Der NachhilfeLehrer von meinem Sohn hat 15 Euro bekommen.Er wollte nicht mehr.Er war Frühpensionär und Nachhilfe geben sein "Hobby".
Zum anderen.Ich bin auch erstaunt,wieviele Menschen hier sagen"Job kündigen"dem Kind zu Liebe.Wenn das mal immer so einfach wäre.Die meisten Menschen brauchen doch ihr Einkommen ?!Und ich glaube niemandem ist wirklich geholfen,wenn der Mann seinen Job kündigt und die gesamte Lebensituation auf den Kopf gestellt wird (Haus,Lebensstandard, Unterstützung der anderen 6 Kinder....).
aber nicht die TS, denn der job vom mann wirft genügend ab. sagte sie selbst
Der Job mit einem amerikanischen Gehalt. Der Job in Deutschland wird nach den Beamtentarifen bezahlt. Da ist ziemlich schnell Schluss nach oben hin.
10.04.2017 09:43
Zitat von Schnecke510:
Nochmal für alle:
- der Vorteil des Gymnasiums ist auch, dass sie dort bis 18 bleiben kann, was ihr gut tun wird! Eine Realschule endet nach der 10. Klasse. Soll ich sie dann auf die FOS zwingen, wenn ich merke, sie kommt nicht in die Pötte bzgl. Ausbildung o.ä.? Dann schinde ich lieber Zeit am Gymnasium.
- das Kind alles entscheiden lassen? Macht ihr das echt? Glaub ich nicht!
- sie ist nicht unglücklich. Es ist nicht alles ideal hier, aber sie ist nicht unglücklich oder traurig.
- sie ist gut integriert in dieser Schule, hat ein stabiles soziales Umfeld. Das gibt ihr Halt - soll ich ihr das nehmen?
- es geht hier gar nicht darum, dass ich das Abi erzwingen will; ich nutze die Schulform des Gymnasiums, weil sie da lange bleiben kann (viele Jahre und auch nachmittags) und weil das soziale Umfeld dort eines ist, das ich gut finde. Ich habe keine Lust darauf, dass zusätzlich zu den ganzen Problemen dann auch noch andere Sachen (rauchen, trinken etc.) dazukommen. Davon profitiert sie auch nicht.
- Und zum Job meines Mannes: Mal ehrlich, überlegt mal. Wie viele Leute sind getrennt? Da leiden die Kinder doch auch, oder? Wir sind als Paar wenigstens glücklich zusammen und leben den Kindern stabile Verhältnisse vor.
Meinst du mit 2 Jahren länger in der Schule ändert sich das? Was machst du wenn sie dann immer noch nicht in die Pötte kommt? Traust du deinem Kind echt so wenig? Wenn ja, warum arbeitet ihr nicht daran anstatt sie abzuschieben (was das meiner Meinung nach ist, du gibst die Verantwortung an die Schule obowhl das hier dein Part wäre)?
Bitte nehm von diesem Klischeedenken Abstand. Woher kommt das?
10.04.2017 09:44
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Schnecke510:
Nochmal für alle:
- der Vorteil des Gymnasiums ist auch, dass sie dort bis 18 bleiben kann, was ihr gut tun wird! Eine Realschule endet nach der 10. Klasse. Soll ich sie dann auf die FOS zwingen, wenn ich merke, sie kommt nicht in die Pötte bzgl. Ausbildung o.ä.? Dann schinde ich lieber Zeit am Gymnasium.
- das Kind alles entscheiden lassen? Macht ihr das echt? Glaub ich nicht!
- sie ist nicht unglücklich. Es ist nicht alles ideal hier, aber sie ist nicht unglücklich oder traurig.
- sie ist gut integriert in dieser Schule, hat ein stabiles soziales Umfeld. Das gibt ihr Halt - soll ich ihr das nehmen?
- es geht hier gar nicht darum, dass ich das Abi erzwingen will; ich nutze die Schulform des Gymnasiums, weil sie da lange bleiben kann (viele Jahre und auch nachmittags) und weil das soziale Umfeld dort eines ist, das ich gut finde. Ich habe keine Lust darauf, dass zusätzlich zu den ganzen Problemen dann auch noch andere Sachen (rauchen, trinken etc.) dazukommen. Davon profitiert sie auch nicht.
- Und zum Job meines Mannes: Mal ehrlich, überlegt mal. Wie viele Leute sind getrennt? Da leiden die Kinder doch auch, oder? Wir sind als Paar wenigstens glücklich zusammen und leben den Kindern stabile Verhältnisse vor.
Was passiert denn in der Schule, wenn sie da bis fünf beispielsweise ist? Also was wird da nach dem Unterricht gemacht? Gibt es Unterhaltungsangebote für die Kinder? Gibt es Arbeitsgemeinschaften? Sportkurse?
Ja, gibt es alles. Sport, Musik, Handwerk usw. Auch viele Pausen natürlich.
10.04.2017 09:45
Zitat von DieW:
Zitat von Cappotella:
Zitat von DieW:
Guten Morgen!
Zur Frage...Der NachhilfeLehrer von meinem Sohn hat 15 Euro bekommen.Er wollte nicht mehr.Er war Frühpensionär und Nachhilfe geben sein "Hobby".
Zum anderen.Ich bin auch erstaunt,wieviele Menschen hier sagen"Job kündigen"dem Kind zu Liebe.Wenn das mal immer so einfach wäre.Die meisten Menschen brauchen doch ihr Einkommen ?!Und ich glaube niemandem ist wirklich geholfen,wenn der Mann seinen Job kündigt und die gesamte Lebensituation auf den Kopf gestellt wird (Haus,Lebensstandard, Unterstützung der anderen 6 Kinder....).
aber nicht die TS, denn der job vom mann wirft genügend ab. sagte sie selbst
Dann hab ich falsch gelesen.Ich hab es so verstanden,dass der Mann seinen Job aufgeben soll,weil die Kleine so an ihm hängt.
Und auch wenn Schnecke die Arbeit aufgeben soll-zwischen genug abwerfen und durch kommen und /oder mit dem Gehalt der Frau besser zu leben,ist ja auch ein Unterschied.
Also warum gehen so viele Mütter früh arbeiten?Um eben nicht nur durch zu kommen,sondern auch mal Extras zu haben.
10.04.2017 09:45
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Cappotella:
Zitat von DieW:
Guten Morgen!
Zur Frage...Der NachhilfeLehrer von meinem Sohn hat 15 Euro bekommen.Er wollte nicht mehr.Er war Frühpensionär und Nachhilfe geben sein "Hobby".
Zum anderen.Ich bin auch erstaunt,wieviele Menschen hier sagen"Job kündigen"dem Kind zu Liebe.Wenn das mal immer so einfach wäre.Die meisten Menschen brauchen doch ihr Einkommen ?!Und ich glaube niemandem ist wirklich geholfen,wenn der Mann seinen Job kündigt und die gesamte Lebensituation auf den Kopf gestellt wird (Haus,Lebensstandard, Unterstützung der anderen 6 Kinder....).
aber nicht die TS, denn der job vom mann wirft genügend ab. sagte sie selbst
Der Job mit einem amerikanischen Gehalt. Der Job in Deutschland wird nach den Beamtentarifen bezahlt. Da ist ziemlich schnell Schluss nach oben hin.
Ist er Professor? Wenn ja ne W-Professur? Sorry, aber wenn ich sehe was man hier als Prof verdient da kann man nicht davon ausgehen das man hier mit so einer Anstellung am Hungertuch nagt.....
10.04.2017 09:46
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Schnecke510:
Nochmal für alle:
- der Vorteil des Gymnasiums ist auch, dass sie dort bis 18 bleiben kann, was ihr gut tun wird! Eine Realschule endet nach der 10. Klasse. Soll ich sie dann auf die FOS zwingen, wenn ich merke, sie kommt nicht in die Pötte bzgl. Ausbildung o.ä.? Dann schinde ich lieber Zeit am Gymnasium.
- das Kind alles entscheiden lassen? Macht ihr das echt? Glaub ich nicht!
- sie ist nicht unglücklich. Es ist nicht alles ideal hier, aber sie ist nicht unglücklich oder traurig.
- sie ist gut integriert in dieser Schule, hat ein stabiles soziales Umfeld. Das gibt ihr Halt - soll ich ihr das nehmen?
- es geht hier gar nicht darum, dass ich das Abi erzwingen will; ich nutze die Schulform des Gymnasiums, weil sie da lange bleiben kann (viele Jahre und auch nachmittags) und weil das soziale Umfeld dort eines ist, das ich gut finde. Ich habe keine Lust darauf, dass zusätzlich zu den ganzen Problemen dann auch noch andere Sachen (rauchen, trinken etc.) dazukommen. Davon profitiert sie auch nicht.
- Und zum Job meines Mannes: Mal ehrlich, überlegt mal. Wie viele Leute sind getrennt? Da leiden die Kinder doch auch, oder? Wir sind als Paar wenigstens glücklich zusammen und leben den Kindern stabile Verhältnisse vor.
Was passiert denn in der Schule, wenn sie da bis fünf beispielsweise ist? Also was wird da nach dem Unterricht gemacht? Gibt es Unterhaltungsangebote für die Kinder? Gibt es Arbeitsgemeinschaften? Sportkurse?
Ja, gibt es alles. Sport, Musik, Handwerk usw. Auch viele Pausen natürlich.
Und macht sie da irgendwo mit?
10.04.2017 09:47
Zitat von Schnecke510:
Nochmal für alle:
- der Vorteil des Gymnasiums ist auch, dass sie dort bis 18 bleiben kann, was ihr gut tun wird! Eine Realschule endet nach der 10. Klasse. Soll ich sie dann auf die FOS zwingen, wenn ich merke, sie kommt nicht in die Pötte bzgl. Ausbildung o.ä.? Dann schinde ich lieber Zeit am Gymnasium.
- das Kind alles entscheiden lassen? Macht ihr das echt? Glaub ich nicht!
- sie ist nicht unglücklich. Es ist nicht alles ideal hier, aber sie ist nicht unglücklich oder traurig.
- sie ist gut integriert in dieser Schule, hat ein stabiles soziales Umfeld. Das gibt ihr Halt - soll ich ihr das nehmen?
- es geht hier gar nicht darum, dass ich das Abi erzwingen will; ich nutze die Schulform des Gymnasiums, weil sie da lange bleiben kann (viele Jahre und auch nachmittags) und weil das soziale Umfeld dort eines ist, das ich gut finde. Ich habe keine Lust darauf, dass zusätzlich zu den ganzen Problemen dann auch noch andere Sachen (rauchen, trinken etc.) dazukommen. Davon profitiert sie auch nicht.
- Und zum Job meines Mannes: Mal ehrlich, überlegt mal. Wie viele Leute sind getrennt? Da leiden die Kinder doch auch, oder? Wir sind als Paar wenigstens glücklich zusammen und leben den Kindern stabile Verhältnisse vor.
Punkt 1 : WelchesJunge Mädel mit 18 möchte den ganzen Nachmittag in der Schule verbringen , wärend andere Sich mit freunden treffen .
Punkt 2 : Nein nicht alles entscheiden , aber schon die meihnung des Kindes stark berücksichtigen .
Punkt 3 : Nicht Unglücklich ? . ein Kind welches soo vielle schlechte Noten schreibt , kann doch nicht Glücklich und motiviet sein .
Punkt 4 .
Punkt 5 : Ganz ehrich , der Kontakt , mit Drogen und Alkohlo kann auch am Privaten Gymnasium vorkommen oder dann nach dem verlassen des Gymms . Das Agument ist echt unrealistich .
Was wäre denn jetzt wenn eines deiner älteren Kinder plötzlich trinkt ?
10.04.2017 09:49
Zitat von NiAn:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Cappotella:
Zitat von DieW:
Guten Morgen!
Zur Frage...Der NachhilfeLehrer von meinem Sohn hat 15 Euro bekommen.Er wollte nicht mehr.Er war Frühpensionär und Nachhilfe geben sein "Hobby".
Zum anderen.Ich bin auch erstaunt,wieviele Menschen hier sagen"Job kündigen"dem Kind zu Liebe.Wenn das mal immer so einfach wäre.Die meisten Menschen brauchen doch ihr Einkommen ?!Und ich glaube niemandem ist wirklich geholfen,wenn der Mann seinen Job kündigt und die gesamte Lebensituation auf den Kopf gestellt wird (Haus,Lebensstandard, Unterstützung der anderen 6 Kinder....).
aber nicht die TS, denn der job vom mann wirft genügend ab. sagte sie selbst
Der Job mit einem amerikanischen Gehalt. Der Job in Deutschland wird nach den Beamtentarifen bezahlt. Da ist ziemlich schnell Schluss nach oben hin.
Ist er Professor? Wenn ja ne W-Professur? Sorry, aber wenn ich sehe was man hier als Prof verdient da kann man nicht davon ausgehen das man hier mit so einer Anstellung am Hungertuch nagt.....
Mit 7 Kindern und einem Haus relativiert sich das ganz schnell. Klar, wenn man alleine ist, dann ist es ok.
Und in Amerika hat man einfach auch ganz andere Konditionen und Möglichkeiten in der Forschung, bessere Netzwerke usw. Das spielt alles mit rein.
- Dieses Thema wurde 20 mal gemerkt