Mütter- und Schwangerenforum

Wie viel pro Nachhilfestunde bezahlen?

Gehe zu Seite:
10.04.2017 10:35
Zitat von Schnecke510:

Zitat von NiAn:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von NiAn:

...


Naja aber das Problem ist ja, dass kann keiner beurteilen, was für sie gut leben bedeutet. Das Haus kostet Geld, die Kinder natürlich auch, vielleicht studieren schon welche, die finanziell unterstützt werden ... Das würde Einfluss auf alle Leben innerhalb der Familie nehmen und da stellt sich wieder die Frage, ob das wirklich realistisch ist. Du weißt nicht, in welchem Feld der Mann aktiv ist, wenn er bisher nicht in die Rentenkassen eingezahlt hat, werden die nächsten fünf Jahre Arbeit hier den Kohl auch nicht fett machen in Bezug auf die Rente.


Es ging mir ja nur darum das sie schrieb es gäbe keine Alternative. Die gibt es, ob man die nun nutzt oder nicht steht ja auf einem anderen Blatt....

Welche?


Alternative wäre das dein Mann hier arbeitet, das du kürzer trittst, das ihr die Schulform ändert, das ihr eurer Leben umgestaltet...es gäbe soviel....Was davon realistisch ist, was man davon bei eurem Standard umsetze kann, kann ich nicht beurteilen, das könnt nur ihr. Fakt ist es gibt IMMER Alternativen, für welche man sich nun entscheidet muss man selber sehen.
Seramonchen
37774 Beiträge
10.04.2017 10:36
Zitat von NiAn:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Marf:

Boah...ey....Nian,du bist echt lustig.Arbeite doch selber erst einmal einige Jahre und finanziere dir komplett alles selber.Sei beruflich erfolgreich und dann wechsle so mir nichts dir nichts den Job! Das ist doch total unrealistsich was hier geschrieben wird.
Mein Mann ist auch weg,er hat einen Job den er sehrsehr gerne ausübt.Fpr den er einiges hintenan stellt und sich weiterbildet.Demenstsprechend verdient er.Und demenstsprechend leben wir auch.Das Geld ist toll.Es ist weder böse noch unnütz.Wir stehen gut da und auch die Kinder profitieren davon.
Es ist Schneckes Aufgabe ihre Tochter zu erziehen.Und die schulischen Leistungen beruhen nicht auf der Abwesenheit des Vaters.Der ist ja schon fast so lange auswärts wie das Kind auf der Welt ist.Da kommt viel Gewohnheit dazu.
Meine heulen auch nicht wenn Papa fährt.....sie kennen es so.Zeitweise ist es doof,aber da ist es mein Job sie da aufzufangen.
Und genau das musste Schnecke noch nie,die anderen Kinder hatten diese Probleme nicht.Und nun muss sie ran.Und das weiß sie auch und sie wird sicherlich nicht hier schreiben...' Jaaa,ich hole sie nun SOFORT dort weg,ich lasse sie wiederholen oder wir werden alle Penner die unter Brücken leben - hauptsache Kind ist fröhlich'.....
Ich bezweifle das hier irgendjemand so handeln würde als Haupternährer! Einen Teilzeitjob zu kündigen ist keine Kunst wenn woanders noch ein Gehalt existiert.
Und eventuell hat Schneckes Mann Spaß an dem was er macht.Solls ja geben,zufrieden mit dem was man erreicht hat.Das Alter mal ganz aussen vor.Mit 30 wechselt jeder einfacher.
Wenn ich das nöchstemal Mausi wegen ihrer Brässigkeit und Ausreden angehe, hoffe ich auch auf soviel Objektivität ,Realismus und Lebenserfahrung einiger User hier!





Sorry aber hab ich was verpasst? Hab ich nicht vorhin geschrieben das es zuviel verlangt sei das der Mann kündigt? Hab ich nicht vorhin Sera zugestimmt oder was das meine Zwillingsschwester?

Mir ging es nur darum das sie immer alles so Alternativlos findet. Es gäbe Alternativen ob und wie man das macht ist jedem selber überlassen aber man sollte doch soviel Weitblick haben um zu erkennen das sie da wären.

Ich bin genauso wie Sera und auch du der Meinung das sie hier dijenige ist die aktiv werden müsste und nicht der Vater.

Aber danke für deine Einschätzung über mein Leben. Wüsste nicht wann ich mal was in den Hintern gesteckt bekommen hätte, ich musste mich schon immer selber finanzieren. Glaubt man kaum das man das mit süßen 25 schon kann, gelle


Ich fand eher den unteren Teil von Marfs Beitrag gut.
10.04.2017 10:37
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von DieW:

Zitat von Cappotella:

Zitat von DieW:

Guten Morgen!

Zur Frage...Der NachhilfeLehrer von meinem Sohn hat 15 Euro bekommen.Er wollte nicht mehr.Er war Frühpensionär und Nachhilfe geben sein "Hobby".

Zum anderen.Ich bin auch erstaunt,wieviele Menschen hier sagen"Job kündigen"dem Kind zu Liebe.Wenn das mal immer so einfach wäre.Die meisten Menschen brauchen doch ihr Einkommen ?!Und ich glaube niemandem ist wirklich geholfen,wenn der Mann seinen Job kündigt und die gesamte Lebensituation auf den Kopf gestellt wird (Haus,Lebensstandard, Unterstützung der anderen 6 Kinder....).

aber nicht die TS, denn der job vom mann wirft genügend ab. sagte sie selbst


Dann hab ich falsch gelesen.Ich hab es so verstanden,dass der Mann seinen Job aufgeben soll,weil die Kleine so an ihm hängt.


Ich gehöre zu denen und ich sage nicht, dass er von seinem aktuellen Job in Hartz 4 wechseln soll oder nur noch als Verkäufer (was laut der TS ja offenbar kein vollwertiger Job ist, so anfällig wie die sich äußert) arbeiten soll, aber wenn ein Kind so arg an mir hängt, dann bemühe ich mich im Laufe der Jahre (ist ja kein akutes Problem) meinen Job so zu wechseln, dass ich 1. für das Kind da sein kann, immer im Jahr und 2. keine finanziellen Einbußen haben, zumindest nicht so massiv. Und 3. geht Schnecke ja nur arbeiten, weil sie sich selbst verwirklichen muss, nicht des Geldes wegen... SIE könnte ansich ein Verhältnis zum Kind aufbauen und sich massiv kümmern, tut sie aber nicht. Hält nur schlaue Reden, sieht zu, dass ihr Äußeres immer perfekt in ihre falsche Welt passt usw.

Ehrlich, ich finde ja oft, dass die nicht echt wirkt, aber inzwischen wünsche ich mir den Kindern zu Liebe, dass sie ein Fake ist. Spricht ja auch vieles für ansich.


ich war in letzter Zeit nicht oft deiner Meinung aber da stimme ich dir zu!
10.04.2017 10:38
Zitat von Seramonchen:

Zitat von NiAn:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Marf:

Boah...ey....Nian,du bist echt lustig.Arbeite doch selber erst einmal einige Jahre und finanziere dir komplett alles selber.Sei beruflich erfolgreich und dann wechsle so mir nichts dir nichts den Job! Das ist doch total unrealistsich was hier geschrieben wird.
Mein Mann ist auch weg,er hat einen Job den er sehrsehr gerne ausübt.Fpr den er einiges hintenan stellt und sich weiterbildet.Demenstsprechend verdient er.Und demenstsprechend leben wir auch.Das Geld ist toll.Es ist weder böse noch unnütz.Wir stehen gut da und auch die Kinder profitieren davon.
Es ist Schneckes Aufgabe ihre Tochter zu erziehen.Und die schulischen Leistungen beruhen nicht auf der Abwesenheit des Vaters.Der ist ja schon fast so lange auswärts wie das Kind auf der Welt ist.Da kommt viel Gewohnheit dazu.
Meine heulen auch nicht wenn Papa fährt.....sie kennen es so.Zeitweise ist es doof,aber da ist es mein Job sie da aufzufangen.
Und genau das musste Schnecke noch nie,die anderen Kinder hatten diese Probleme nicht.Und nun muss sie ran.Und das weiß sie auch und sie wird sicherlich nicht hier schreiben...' Jaaa,ich hole sie nun SOFORT dort weg,ich lasse sie wiederholen oder wir werden alle Penner die unter Brücken leben - hauptsache Kind ist fröhlich'.....
Ich bezweifle das hier irgendjemand so handeln würde als Haupternährer! Einen Teilzeitjob zu kündigen ist keine Kunst wenn woanders noch ein Gehalt existiert.
Und eventuell hat Schneckes Mann Spaß an dem was er macht.Solls ja geben,zufrieden mit dem was man erreicht hat.Das Alter mal ganz aussen vor.Mit 30 wechselt jeder einfacher.
Wenn ich das nöchstemal Mausi wegen ihrer Brässigkeit und Ausreden angehe, hoffe ich auch auf soviel Objektivität ,Realismus und Lebenserfahrung einiger User hier!





Sorry aber hab ich was verpasst? Hab ich nicht vorhin geschrieben das es zuviel verlangt sei das der Mann kündigt? Hab ich nicht vorhin Sera zugestimmt oder was das meine Zwillingsschwester?

Mir ging es nur darum das sie immer alles so Alternativlos findet. Es gäbe Alternativen ob und wie man das macht ist jedem selber überlassen aber man sollte doch soviel Weitblick haben um zu erkennen das sie da wären.

Ich bin genauso wie Sera und auch du der Meinung das sie hier dijenige ist die aktiv werden müsste und nicht der Vater.

Aber danke für deine Einschätzung über mein Leben. Wüsste nicht wann ich mal was in den Hintern gesteckt bekommen hätte, ich musste mich schon immer selber finanzieren. Glaubt man kaum das man das mit süßen 25 schon kann, gelle


Ich fand eher den unteren Teil von Marfs Beitrag gut.


Meine Antwort ist auch eher auf Marf bezogen, war nur zu faul ihren Beitrag nochmal zu suchen
Marf
28726 Beiträge
10.04.2017 10:38
Zitat von NiAn:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Marf:

Boah...ey....Nian,du bist echt lustig.Arbeite doch selber erst einmal einige Jahre und finanziere dir komplett alles selber.Sei beruflich erfolgreich und dann wechsle so mir nichts dir nichts den Job! Das ist doch total unrealistsich was hier geschrieben wird.
Mein Mann ist auch weg,er hat einen Job den er sehrsehr gerne ausübt.Fpr den er einiges hintenan stellt und sich weiterbildet.Demenstsprechend verdient er.Und demenstsprechend leben wir auch.Das Geld ist toll.Es ist weder böse noch unnütz.Wir stehen gut da und auch die Kinder profitieren davon.
Es ist Schneckes Aufgabe ihre Tochter zu erziehen.Und die schulischen Leistungen beruhen nicht auf der Abwesenheit des Vaters.Der ist ja schon fast so lange auswärts wie das Kind auf der Welt ist.Da kommt viel Gewohnheit dazu.
Meine heulen auch nicht wenn Papa fährt.....sie kennen es so.Zeitweise ist es doof,aber da ist es mein Job sie da aufzufangen.
Und genau das musste Schnecke noch nie,die anderen Kinder hatten diese Probleme nicht.Und nun muss sie ran.Und das weiß sie auch und sie wird sicherlich nicht hier schreiben...' Jaaa,ich hole sie nun SOFORT dort weg,ich lasse sie wiederholen oder wir werden alle Penner die unter Brücken leben - hauptsache Kind ist fröhlich'.....
Ich bezweifle das hier irgendjemand so handeln würde als Haupternährer! Einen Teilzeitjob zu kündigen ist keine Kunst wenn woanders noch ein Gehalt existiert.
Und eventuell hat Schneckes Mann Spaß an dem was er macht.Solls ja geben,zufrieden mit dem was man erreicht hat.Das Alter mal ganz aussen vor.Mit 30 wechselt jeder einfacher.
Wenn ich das nöchstemal Mausi wegen ihrer Brässigkeit und Ausreden angehe, hoffe ich auch auf soviel Objektivität ,Realismus und Lebenserfahrung einiger User hier!





Sorry aber hab ich was verpasst? Hab ich nicht vorhin geschrieben das es zuviel verlangt sei das der Mann kündigt? Hab ich nicht vorhin Sera zugestimmt oder was das meine Zwillingsschwester?

Mir ging es nur darum das sie immer alles so Alternativlos findet. Es gäbe Alternativen ob und wie man das macht ist jedem selber überlassen aber man sollte doch soviel Weitblick haben um zu erkennen das sie da wären.

Ich bin genauso wie Sera und auch du der Meinung das sie hier dijenige ist die aktiv werden müsste und nicht der Vater.

Aber danke für deine Einschätzung über mein Leben. Wüsste nicht wann ich mal was in den Hintern gesteckt bekommen hätte, ich musste mich schon immer selber finanzieren. Glaubt man kaum das man das mit süßen 25 schon kann, gelle

Das was du aufzählst sind deine Alternativen.Nicht ihre.Ihre hat sie geschrieben.Und die des Kindes.
Nee,mit 25 hast du nicht die Ahnung.Sorry,ich war in dem Alter auch so hochtrabend.Mit 20 stehst du am Anfang.Schneckes Mann ist da 40 Jahre weiter.Beruflich sowie in der geistigen Entwicklung.Es sind 7 Kinder,größere....zu den meisten hier ein gewaltiger Unterschied .
Seramonchen
37774 Beiträge
10.04.2017 10:40
Zitat von NiAn:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von NiAn:

Zitat von Seramonchen:

...


Es ging mir ja nur darum das sie schrieb es gäbe keine Alternative. Die gibt es, ob man die nun nutzt oder nicht steht ja auf einem anderen Blatt....

Welche?


Alternative wäre das dein Mann hier arbeitet, das du kürzer trittst, das ihr die Schulform ändert, das ihr eurer Leben umgestaltet...es gäbe soviel....Was davon realistisch ist, was man davon bei eurem Standard umsetze kann, kann ich nicht beurteilen, das könnt nur ihr. Fakt ist es gibt IMMER Alternativen, für welche man sich nun entscheidet muss man selber sehen.


Ja eas stimmt es gibt immer Alternativen, allerdings ist halt zu bedenken, dass da, wo 7 Kinder sind, andere Voraussetzungen sind, als dort, wo eines oder zwei sind. Und das fehlt mir hier bei ganz vielen, der Blick auf alle Kinder und dahin, was die hier so leichtfertig (nicht von dir) geforderten Veränderungen für diese bedeuten könnten.
10.04.2017 10:41
Zitat von Marf:

Zitat von NiAn:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Marf:

Boah...ey....Nian,du bist echt lustig.Arbeite doch selber erst einmal einige Jahre und finanziere dir komplett alles selber.Sei beruflich erfolgreich und dann wechsle so mir nichts dir nichts den Job! Das ist doch total unrealistsich was hier geschrieben wird.
Mein Mann ist auch weg,er hat einen Job den er sehrsehr gerne ausübt.Fpr den er einiges hintenan stellt und sich weiterbildet.Demenstsprechend verdient er.Und demenstsprechend leben wir auch.Das Geld ist toll.Es ist weder böse noch unnütz.Wir stehen gut da und auch die Kinder profitieren davon.
Es ist Schneckes Aufgabe ihre Tochter zu erziehen.Und die schulischen Leistungen beruhen nicht auf der Abwesenheit des Vaters.Der ist ja schon fast so lange auswärts wie das Kind auf der Welt ist.Da kommt viel Gewohnheit dazu.
Meine heulen auch nicht wenn Papa fährt.....sie kennen es so.Zeitweise ist es doof,aber da ist es mein Job sie da aufzufangen.
Und genau das musste Schnecke noch nie,die anderen Kinder hatten diese Probleme nicht.Und nun muss sie ran.Und das weiß sie auch und sie wird sicherlich nicht hier schreiben...' Jaaa,ich hole sie nun SOFORT dort weg,ich lasse sie wiederholen oder wir werden alle Penner die unter Brücken leben - hauptsache Kind ist fröhlich'.....
Ich bezweifle das hier irgendjemand so handeln würde als Haupternährer! Einen Teilzeitjob zu kündigen ist keine Kunst wenn woanders noch ein Gehalt existiert.
Und eventuell hat Schneckes Mann Spaß an dem was er macht.Solls ja geben,zufrieden mit dem was man erreicht hat.Das Alter mal ganz aussen vor.Mit 30 wechselt jeder einfacher.
Wenn ich das nöchstemal Mausi wegen ihrer Brässigkeit und Ausreden angehe, hoffe ich auch auf soviel Objektivität ,Realismus und Lebenserfahrung einiger User hier!





Sorry aber hab ich was verpasst? Hab ich nicht vorhin geschrieben das es zuviel verlangt sei das der Mann kündigt? Hab ich nicht vorhin Sera zugestimmt oder was das meine Zwillingsschwester?

Mir ging es nur darum das sie immer alles so Alternativlos findet. Es gäbe Alternativen ob und wie man das macht ist jedem selber überlassen aber man sollte doch soviel Weitblick haben um zu erkennen das sie da wären.

Ich bin genauso wie Sera und auch du der Meinung das sie hier dijenige ist die aktiv werden müsste und nicht der Vater.

Aber danke für deine Einschätzung über mein Leben. Wüsste nicht wann ich mal was in den Hintern gesteckt bekommen hätte, ich musste mich schon immer selber finanzieren. Glaubt man kaum das man das mit süßen 25 schon kann, gelle

Das was du aufzählst sind deine Alternativen.Nicht ihre.Ihre hat sie geschrieben.Und die des Kindes.
Nee,mit 25 hast du nicht die Ahnung.Sorry,ich war in dem Alter auch so hochtrabend.Mit 20 stehst du am Anfang.Schneckes Mann ist da 40 Jahre weiter.Beruflich sowie in der geistigen Entwicklung.Es sind 7 Kinder,größere....zu den meisten hier ein gewaltiger Unterschied .


Danke für die Aufklärung
Schnecke510
7213 Beiträge
10.04.2017 10:42
Bzgl. Arbeit kann ich euch beruhigen: Ich arbeite nur noch 65% und davon viel von zu Hause aus.
10.04.2017 10:44
Zitat von Seramonchen:

Zitat von NiAn:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von NiAn:

...

Welche?


Alternative wäre das dein Mann hier arbeitet, das du kürzer trittst, das ihr die Schulform ändert, das ihr eurer Leben umgestaltet...es gäbe soviel....Was davon realistisch ist, was man davon bei eurem Standard umsetze kann, kann ich nicht beurteilen, das könnt nur ihr. Fakt ist es gibt IMMER Alternativen, für welche man sich nun entscheidet muss man selber sehen.


Ja eas stimmt es gibt immer Alternativen, allerdings ist halt zu bedenken, dass da, wo 7 Kinder sind, andere Voraussetzungen sind, als dort, wo eines oder zwei sind. Und das fehlt mir hier bei ganz vielen, der Blick auf alle Kinder und dahin, was die hier so leichtfertig (nicht von dir) geforderten Veränderungen für diese bedeuten könnten.


Da gebe ich dir Recht. Mir gehts nur gegen den Strich wenn immer behauptet wird es gäbe in bestimmten Situationen keine Alternativen. Die gibt es immer, ob und wie man sie nutzt steth wie gesagt auf einem anderen Blatt.
Marf
28726 Beiträge
10.04.2017 10:45
Zitat von NiAn:

Zitat von Marf:

Zitat von NiAn:

Zitat von Seramonchen:

...


Sorry aber hab ich was verpasst? Hab ich nicht vorhin geschrieben das es zuviel verlangt sei das der Mann kündigt? Hab ich nicht vorhin Sera zugestimmt oder was das meine Zwillingsschwester?

Mir ging es nur darum das sie immer alles so Alternativlos findet. Es gäbe Alternativen ob und wie man das macht ist jedem selber überlassen aber man sollte doch soviel Weitblick haben um zu erkennen das sie da wären.

Ich bin genauso wie Sera und auch du der Meinung das sie hier dijenige ist die aktiv werden müsste und nicht der Vater.

Aber danke für deine Einschätzung über mein Leben. Wüsste nicht wann ich mal was in den Hintern gesteckt bekommen hätte, ich musste mich schon immer selber finanzieren. Glaubt man kaum das man das mit süßen 25 schon kann, gelle

Das was du aufzählst sind deine Alternativen.Nicht ihre.Ihre hat sie geschrieben.Und die des Kindes.
Nee,mit 25 hast du nicht die Ahnung.Sorry,ich war in dem Alter auch so hochtrabend.Mit 20 stehst du am Anfang.Schneckes Mann ist da 40 Jahre weiter.Beruflich sowie in der geistigen Entwicklung.Es sind 7 Kinder,größere....zu den meisten hier ein gewaltiger Unterschied .


Danke für die Aufklärung

Bitte.
Deine Argumentation würde bei einer durchschnittlichen,jüngeren Familie,lebhaft in einer günstigen Gegend passen.Hier aber sind es andre Voraussetzungen.Die berücksichtigst du nicht.Eben weil dir da ....hm....wie sag ichs nur....- die Jahre fehlen.
10.04.2017 10:47
Zitat von Marf:

Zitat von NiAn:

Zitat von Marf:

Zitat von NiAn:

...

Das was du aufzählst sind deine Alternativen.Nicht ihre.Ihre hat sie geschrieben.Und die des Kindes.
Nee,mit 25 hast du nicht die Ahnung.Sorry,ich war in dem Alter auch so hochtrabend.Mit 20 stehst du am Anfang.Schneckes Mann ist da 40 Jahre weiter.Beruflich sowie in der geistigen Entwicklung.Es sind 7 Kinder,größere....zu den meisten hier ein gewaltiger Unterschied .


Danke für die Aufklärung

Bitte.
Deine Argumentation würde bei einer durchschnittlichen,jüngeren Familie,lebhaft in einer günstigen Gegend passen.Hier aber sind es andre Voraussetzungen.Die berücksichtigst du nicht.Eben weil dir da ....hm....wie sag ichs nur....- die Jahre fehlen.


Siehe meinen letzten Post zu Sera, darum ging es mir um nichts anderes. Und sorry aber hier gibts genug User mit deutlich mehr Jahren auf den Buckel die um einiges mehr an der Realität vorbeidriften als ich. Nur weil ich noch keine 40 bin heißt das nicht das ich noch grün hinter den Ohren bin.....
Zwerginator
7800 Beiträge
10.04.2017 10:50
Zitat von Zwerginator:

Mal abgesehen von allem anderen. Wie soll sie mit diesen Noten denn das Abitur schaffen? Lasche Privatschule hin oder her, die Prüfungen sind überall die gleichen.


Seramonchen
37774 Beiträge
10.04.2017 10:51
Zitat von NiAn:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von NiAn:

Zitat von Schnecke510:

...


Alternative wäre das dein Mann hier arbeitet, das du kürzer trittst, das ihr die Schulform ändert, das ihr eurer Leben umgestaltet...es gäbe soviel....Was davon realistisch ist, was man davon bei eurem Standard umsetze kann, kann ich nicht beurteilen, das könnt nur ihr. Fakt ist es gibt IMMER Alternativen, für welche man sich nun entscheidet muss man selber sehen.


Ja eas stimmt es gibt immer Alternativen, allerdings ist halt zu bedenken, dass da, wo 7 Kinder sind, andere Voraussetzungen sind, als dort, wo eines oder zwei sind. Und das fehlt mir hier bei ganz vielen, der Blick auf alle Kinder und dahin, was die hier so leichtfertig (nicht von dir) geforderten Veränderungen für diese bedeuten könnten.


Da gebe ich dir Recht. Mir gehts nur gegen den Strich wenn immer behauptet wird es gäbe in bestimmten Situationen keine Alternativen. Die gibt es immer, ob und wie man sie nutzt steth wie gesagt auf einem anderen Blatt.


Ja, nur ihr werden sie so als gesetzt hingeworfen. "aaah ist doch klar, dem Kind fehlt der Vater, dann soll er kündigen und sich was anderes suchen und schwupps, sind die Noten besser" "hab dich nicht so, gibt es halt keine Kinderfrau mehr, haha". Und das halt immer ohne, dass man wirklich alle Hintergründe kennt und das Drumherum. Das finde ich so schwierig. Jetzt nicht auf dich bezogen.
kullerkeks74
3028 Beiträge
10.04.2017 10:53
Die frage ist natürlich , dein Mann ist knapp 60 , das bedeutet 10 und mehr Jahre wird er sicher diesen Job nicht mehr machen können . Das wiederrum bedeutet ja , auch danach werdet ihr abstriche machen müssen . Klar wird die Rente hoch sein , aber nicht so viel wie jetzt .
Desweiteren , wenn du viel zu hause Arbeitest , warum soll das Kind so lange in der Schule bleiben ? .

Möglichkeitr wäre ja , Umschulen und zu Hause Nachhilfe geben . Rauslassen mit Freunde n , dazu gehört vertrauen .
Einen guten Schulabschluss , kann mann auch mit Oberschule erreichen , und diesne dann aber ohne so viel Druck für das Kind .
Sie kann ja dann immernoch Abi oder fachabi dranhängen .
10.04.2017 10:53
Zitat von Marf:

Zitat von NiAn:

Zitat von Marf:

Zitat von NiAn:

...

Das was du aufzählst sind deine Alternativen.Nicht ihre.Ihre hat sie geschrieben.Und die des Kindes.
Nee,mit 25 hast du nicht die Ahnung.Sorry,ich war in dem Alter auch so hochtrabend.Mit 20 stehst du am Anfang.Schneckes Mann ist da 40 Jahre weiter.Beruflich sowie in der geistigen Entwicklung.Es sind 7 Kinder,größere....zu den meisten hier ein gewaltiger Unterschied .


Danke für die Aufklärung

Bitte.
Deine Argumentation würde bei einer durchschnittlichen,jüngeren Familie,lebhaft in einer günstigen Gegend passen.Hier aber sind es andre Voraussetzungen.Die berücksichtigst du nicht.Eben weil dir da ....hm....wie sag ichs nur....- die Jahre fehlen.


Du hältst dich wohl für besonders weise und erfahren?

Was hat ein Schulwechsel (den Nian ebenfalls als Alternative aufgezählt hat) für eine Auswirkung auf den Rest der Familie? Oder was hat die Wohngegend damit zu tun? Eine Großstadt ist doch prima zum Schule wechseln. Viel Auswahl.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 20 mal gemerkt