Von Mama gefahren ......
05.09.2014 11:32
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von Primadonna:Beweisen lassen, dass es den Weg alleine bewältigen kann. ^^
Darf man fragen, was ihr macht wenn das Kind das alles gar nicht möchte?
Und dann alleine gehen lassen.
Wie alt warst du denn, als es dir Peinlich war, hätte deine Mutter dich gebracht ?
bei uns sind es auch so 2,2 km bis zur Schule. Meine lütte findet es super gebracht zu werden. . Iwann bringe ich sie aber nur noch bis zur erste Tür (draußen).
Du bringst sie bis in den Klassenraum?!
Ich hatte niemals diesen Punkt, das es mir peinlich war, eben weil wir damals nur die erste Woche den Weg gemeinsam gegangen sind, den wir aber mit 6/7 jahren eh kannten, weil wir dort immer auf dem Spielplatz gespielt haben-natürlich ohne Eltern.
Also den Weg alleine zum Spielplatz konnte ich, warum hätte sie mich denn noch reinbringen müssen?
Im Dorf gabs 3.500 Einwohner und wir sind meistens eh immer in Gruppen gegangen, meine Freundinnen kannte ich bereits 3 jahre aus dem Kindergarten und wir waren auch vor der Schule schon zusammen und alleine unterwegs in Wäldern, Wiesen usw.
Nach der Grundschule wäre es äußerst Problematisch geworden..... also als meine Realschulzeit los ging
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
05.09.2014 11:32
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von Primadonna:
Zitat von shelyra:
Zitat von Lucas_Mama:
Auch wenn die Schule nur 5 Minuten um die Ecke wären, an Schulen, Kindergärten oder oder, lauern immer die Typen, die da nicht hingehören.
Hier bei uns auf dem Dorf war auch so einer unterwegs, überall wurde in den Nachrichten gesagt, Augen auf und die Kindergärten sollen die Türen verschließen. Wobei unsere eh immer verschlossen ist und man klingeln muss.
Für mein Gewissen tue ich doch als Mama das, was ich für Richtig halte und nicht die Schulen![]()
einerseits hast du recht. aber diese typen gab es schon immer und wird es immer geben. wir können unsere kinder nicht in blasen aufwachsen lassen.
andererseits ist gerade der schulstart doch auch ein guter zeitpunkt wo wir eltern uns etwas zurücknehmen können. etwas mehr selbstständigkeit fördern können. lernen können/müssen loszulassen.
klar muss man jedes kind individuell betrachten, aber war es als kind nicht schön wenn man von den eltern soviel verantwortung übertragen bekam selber zur schule zu dürfen, alleine einkaufen gehen durfte (bäcker, metzger usw), alleine auf den spielplatz durfte.
bringt ihr eure kids mit 6+ denn auch noch auf den spielplatz und bleibt dabei? begleitet ihr sie zu jedem freund? dürfen sie überhaupt alleine raus?![]()
![]()
Mir kam eben der Gedanke, das der Schulweg mittlerweile anscheinend "gefährlicher" im Vergleich zu "damals" geworden ist, weil heute wesentlich mehr Eltern die Kinder zur Schule fahren und somit natürlich wesentlich mehr Verkehr herrscht.![]()
![]()
jepp - so ähnlich ist es doch. es wird viel mehr gefahren obwohl das gar nicht notwendig ist, sei es zur schule, zum kiga, zum bäcker oder der post.... oft sind die wege nicht weit und man könnte locker zu fuß gehen
kein wunder, dass die mehrzahl der heutigen kids weniger fit sind als "unsere" generation vor 25 oder mehr jahren. kein wunder, dass es vermehrt dickere kids gibt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
05.09.2014 11:33
Zitat von shelyra:
Zitat von Lucas_Mama:
Auch wenn die Schule nur 5 Minuten um die Ecke wären, an Schulen, Kindergärten oder oder, lauern immer die Typen, die da nicht hingehören.
Hier bei uns auf dem Dorf war auch so einer unterwegs, überall wurde in den Nachrichten gesagt, Augen auf und die Kindergärten sollen die Türen verschließen. Wobei unsere eh immer verschlossen ist und man klingeln muss.
Für mein Gewissen tue ich doch als Mama das, was ich für Richtig halte und nicht die Schulen![]()
einerseits hast du recht. aber diese typen gab es schon immer und wird es immer geben. wir können unsere kinder nicht in blasen aufwachsen lassen.
andererseits ist gerade der schulstart doch auch ein guter zeitpunkt wo wir eltern uns etwas zurücknehmen können. etwas mehr selbstständigkeit fördern können. lernen können/müssen loszulassen.
klar muss man jedes kind individuell betrachten, aber war es als kind nicht schön wenn man von den eltern soviel verantwortung übertragen bekam selber zur schule zu dürfen, alleine einkaufen gehen durfte (bäcker, metzger usw), alleine auf den spielplatz durfte.
bringt ihr eure kids mit 6+ denn auch noch auf den spielplatz und bleibt dabei? begleitet ihr sie zu jedem freund? dürfen sie überhaupt alleine raus?![]()
Also ich bezog es jetzt nur auf mich, da hier so einer schon einmal unterwegs war.
Na klar muss man sowas immer individuell sehen, jedes Kind ist anders. Es gibt Kindern die möchten und es gibt Kinder die es nicht möchten.
Ich wurde die ersten Tage auch mit dem Bus gebracht, damit mir gezeigt wurde wo ich aussteigen muss etc. Nach einer Woche ging alles sein Gang alleine. Wir haben uns immer an den jeweiligen Hofeinfahrten getroffen und den nächsten eingesammelt zur Busse. Die Schulzeit/Kindheit war die Beste!
Und wenn ich sehe, dass mein Kind es kann und ich ruhigen Gewissens das Kind gehen lassen kann, dann gerne, ich bin da auch keine Übermama. Vielleicht mal hinterher schielen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Dorf und Stadt finde ich wieder ein Spektrum, das kann man nicht vergleichen. Ich würde in der Stadt sterben vor todes Angst. Andersrum lernen sie es so, wie die auf dem Dorf.
05.09.2014 11:33
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von Primadonna:Beweisen lassen, dass es den Weg alleine bewältigen kann. ^^
Darf man fragen, was ihr macht wenn das Kind das alles gar nicht möchte?
Und dann alleine gehen lassen.
Wie alt warst du denn, als es dir Peinlich war, hätte deine Mutter dich gebracht ?
bei uns sind es auch so 2,2 km bis zur Schule. Meine lütte findet es super gebracht zu werden. . Iwann bringe ich sie aber nur noch bis zur erste Tür (draußen).
Meine große ist jetzt 10 und es ist ihr noch immer nicht peinlich wenn wir sie bringen. Warum auch? Wir sind coole Eltern
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Und trinken hab ich ihr auch schon mal gebracht als sie es vergessen hat.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
05.09.2014 11:35
Zitat von Seramonchen:
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von Primadonna:Beweisen lassen, dass es den Weg alleine bewältigen kann. ^^
Darf man fragen, was ihr macht wenn das Kind das alles gar nicht möchte?
Und dann alleine gehen lassen.
Wie alt warst du denn, als es dir Peinlich war, hätte deine Mutter dich gebracht ?
bei uns sind es auch so 2,2 km bis zur Schule. Meine lütte findet es super gebracht zu werden. . Iwann bringe ich sie aber nur noch bis zur erste Tür (draußen).
Meine große ist jetzt 10 und es ist ihr noch immer nicht peinlich wenn wir sie bringen. Warum auch? Wir sind coole Eltern![]()
Und trinken hab ich ihr auch schon mal gebracht als sie es vergessen hat.Ich hätte mir gewünscht meine Eltern hätten mich früher länger gebracht. Ich stand am morgen oft genug vor einem Wildschwein oder hatte Angst weil es noch so dunkel war.
Du kennst den Spruch "Ach, der hat mehr Angst vor dir, als du vor ihm"...... sry
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
05.09.2014 11:35
Zitat von Primadonna:
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von Primadonna:Beweisen lassen, dass es den Weg alleine bewältigen kann. ^^
Darf man fragen, was ihr macht wenn das Kind das alles gar nicht möchte?
Und dann alleine gehen lassen.
Wie alt warst du denn, als es dir Peinlich war, hätte deine Mutter dich gebracht ?
bei uns sind es auch so 2,2 km bis zur Schule. Meine lütte findet es super gebracht zu werden. . Iwann bringe ich sie aber nur noch bis zur erste Tür (draußen).
Du bringst sie bis in den Klassenraum?!
Ich hatte niemals diesen Punkt, das es mir peinlich war, eben weil wir damals nur die erste Woche den Weg gemeinsam gegangen sind, den wir aber mit 6/7 jahren eh kannten, weil wir dort immer auf dem Spielplatz gespielt haben-natürlich ohne Eltern.
Also den Weg alleine zum Spielplatz konnte ich, warum hätte sie mich denn noch reinbringen müssen?
Im Dorf gabs 3.500 Einwohner und wir sind meistens eh immer in Gruppen gegangen, meine Freundinnen kannte ich bereits 3 jahre aus dem Kindergarten und wir waren auch vor der Schule schon zusammen und alleine unterwegs in Wäldern, Wiesen usw.
Nach der Grundschule wäre es äußerst Problematisch geworden..... also als meine Realschulzeit los gingWie hätte ich mich mit meinem Schwarm treffen sollen? Ab der ich glaube 8. Klasse habe ich mit dem Rauchen angefangen-da wäre es äußerst pikant gewesen
![]()
![]()
Leon wollte nur 2 wochen lang das ich mitgehe, und dann fand er es bereits peinlich, weil alle anderen kinder auch alleine laufen durften, und ich immer mitgelatscht bin
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
ich bin dann bis zur hälfte mitgegangen und den rest durfte er dann alleine gehen.. mit anderen kindern wenn welche da waren. allerdings war das einso lauf weg wo keine autos reinkommen bzw fahren...
05.09.2014 11:35
Zitat von shelyra:
Zitat von MamaMarfusu:
Zitat von Primadonna:
Zitat von shelyra:
...
![]()
Mir kam eben der Gedanke, das der Schulweg mittlerweile anscheinend "gefährlicher" im Vergleich zu "damals" geworden ist, weil heute wesentlich mehr Eltern die Kinder zur Schule fahren und somit natürlich wesentlich mehr Verkehr herrscht.![]()
![]()
jepp - so ähnlich ist es doch. es wird viel mehr gefahren obwohl das gar nicht notwendig ist, sei es zur schule, zum kiga, zum bäcker oder der post.... oft sind die wege nicht weit und man könnte locker zu fuß gehen
kein wunder, dass die mehrzahl der heutigen kids weniger fit sind als "unsere" generation vor 25 oder mehr jahren. kein wunder, dass es vermehrt dickere kids gibt![]()
Genau.
Und wenn ich dran denke wieviel Spaß es gemacht hat mit den Freunden noch Zeit zu haben bevor Schule ist.
....schon um vergessene Hausaufgaben noch abzuschreiben!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Und all die Kaugummiautomaten wo oft noch Geld drin war!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
....und später kurz nen anderen Weg gehen weil da dieser süsse Schnuckel aus der Oberstufe wohnt!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
05.09.2014 11:35
Zitat von MamaMarfusu:weil sie erst seid eine Woche zur schule geht und sich den weg noch nicht richtig merken kann. Sie kommt mit den Türen durcheinander(da gibt es viele, sehr große Schule) UND sie bekommt die Tür draußen nicht auf - die ist so schwer.
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von Primadonna:Beweisen lassen, dass es den Weg alleine bewältigen kann. ^^
Darf man fragen, was ihr macht wenn das Kind das alles gar nicht möchte?
Und dann alleine gehen lassen.
Wie alt warst du denn, als es dir Peinlich war, hätte deine Mutter dich gebracht ?
bei uns sind es auch so 2,2 km bis zur Schule. Meine lütte findet es super gebracht zu werden. . Iwann bringe ich sie aber nur noch bis zur erste Tür (draußen).
Bringst du sie rein? Warum?![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
05.09.2014 11:39
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von Nira0912:Eine Predigt. Und man bekommt dann schon deutlich zu hören, dass man dies unterlassen soll. So habe ich von anderen Eltern gehört. Sonst hab ich keine Ahnung was die machen.
Zitat von Lucas_Mama:
Auch wenn die Schule nur 5 Minuten um die Ecke wären, an Schulen, Kindergärten oder oder, lauern immer die Typen, die da nicht hingehören.
Hier bei uns auf dem Dorf war auch so einer unterwegs, überall wurde in den Nachrichten gesagt, Augen auf und die Kindergärten sollen die Türen verschließen. Wobei unsere eh immer verschlossen ist und man klingeln muss.
Für mein Gewissen tue ich doch als Mama das, was ich für Richtig halte und nicht die Schulen![]()
Die sollen mir hier mal mit sowas kommen.... ich würde meine Kinder trotzdem fahren. Sowas würde ich mir gar nicht vorschreiben lassen. Allerdings wüsste ich auch gern, was es für "Konsequenzen" bei "Nichteinhaltung" der "Regel" gibt![]()
![]()
die können eh nichts, ist doch jedem selbst überlassen wie er/sie es handhabt. ^^
Ich warte noch ab bis es bei uns soweit ist. Dann werde ich mehr wissen aus erster Hand. ^^
Klingt irgendwie nach einer Schule, in der ich mal gearbeitet habe. Allerdings sind da die Eltern schon seit Jahren (aus guten Gründen) auf dem Kriegspfad. Hilft nur recht wenig gegen eine despotische Schulleitung, die genau weiß, dass ihren Job sonst keiner machen will.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
05.09.2014 11:39
Ich finde auch, es macht einen Unterschied ob Kinder aus der Kindergarten Gruppe zusammen zur Schule gehen oder alles neu und fremd ist.
Die, die in der Kindergartenzeit schon auf dem Spielplatz gespielt haben, gehen zusammen, sind nicht alleine.
Hätte mein Sohn niemanden den er kennt, alles wäre neu (obwohl man die Wege ja schon mal spazieren gegangen ist etc) ist es verständlich.
Die, die in der Kindergartenzeit schon auf dem Spielplatz gespielt haben, gehen zusammen, sind nicht alleine.
Hätte mein Sohn niemanden den er kennt, alles wäre neu (obwohl man die Wege ja schon mal spazieren gegangen ist etc) ist es verständlich.
05.09.2014 11:40
Zitat von Lucas_Mama:
Ich finde auch, es macht einen Unterschied ob Kinder aus der Kindergarten Gruppe zusammen zur Schule gehen oder alles neu und fremd ist.
Die, die in der Kindergartenzeit schon auf dem Spielplatz gespielt haben, gehen zusammen, sind nicht alleine.
Hätte mein Sohn niemanden den er kennt, alles wäre neu (obwohl man die Wege ja schon mal spazieren gegangen ist etc) ist es verständlich.
Ja, das sind unterschiedliche Sachen, aber sorgt man nicht automatisch wenn man jetzt in der gleichen stadt/dorf lebt, das man da freundschaften pflegt um gerade solche Dinge besser "regeln" zu können?
05.09.2014 11:43
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:Erzähl das mal den Schulen. Bei uns ist es z.B Pflicht das die Kinder ab der 1ten Klasse alleine zur Schule kommen.
Mein Sohn wird 15 und wird immer noch gebracht.Warum? Weil es bequem ist. Für ihn und für mich. Denn würde er mit dem Bus fahren, müsste er eine ganze Stunde eher aufstehen und ich entsprechend auch. Außerdem findet er es an der Haltestelle ätzend. Es ist laut, es wird gerangelt, geschubst usw... da stehen nämlich nicht nur die Gymnasialkinder, sondern auch der Real- und LB Schule.
Im Übrigen wird das auch so bleiben, bis er dann in der 11. allein mit Auto fahren kann, weil er dann nämlich einen Führerschein und ein Auto haben wird.
Und mein Sohn kann trotz allem selbstständig im Strassenverkehr zurecht kommen. Ich verstehe gar nicht, warum ausgerechnet der Schulweg so derart wichtig sein soll, damit Kinder selbstständig werden und "laufen lernen". besteht das Leben eurer Kinder nur aus Schule?Also unseres nicht und es gibt genug Anlässe, wo Kinder das entspannter lernen, als auf dem Schulweg.
LG Zaubi
Aber das werde ich so nicht hinnehmen. Das muss selbst entscheidend bleiben.
Jetzt mal so völlig ohne Wertung (ich finde es nämlich vollkommen okay, wenn Kinder allein gehen): Dürfen die das denn einfach so verbieten? Kann ich mir nicht vorstellen...
Was ihr bis zum Schultor macht, geht die ja nun nichts an.
05.09.2014 11:44
Zitat von Primadonna:
Zitat von Lucas_Mama:
Ich finde auch, es macht einen Unterschied ob Kinder aus der Kindergarten Gruppe zusammen zur Schule gehen oder alles neu und fremd ist.
Die, die in der Kindergartenzeit schon auf dem Spielplatz gespielt haben, gehen zusammen, sind nicht alleine.
Hätte mein Sohn niemanden den er kennt, alles wäre neu (obwohl man die Wege ja schon mal spazieren gegangen ist etc) ist es verständlich.
Ja, das sind unterschiedliche Sachen, aber sorgt man nicht automatisch wenn man jetzt in der gleichen stadt/dorf lebt, das man da freundschaften pflegt um gerade solche Dinge besser "regeln" zu können?
Ja richtig, das meine ich ja.
Aber es gibt ja Eltern die ziehen um/weg, die Schule muss eine andere sein oder oder. Gibt ja immer irgend etwas.....
Ich fahre sogar, wenn ich frei habe, mit dem Fahrrad und hole das Kind aus dem Kiga ( 4 km ), damit er die Umgebung sieht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich mache mir, da wir das Thema gerade hatten, echt ein Kopf, denn mein Sohn hat Ende August Geb. und somit wäre er nicht mit den anderen zum Schulanfang raus. Er müsste sicherlich noch ein Jahr warten und somit sind alle aus seiner Gruppe schon in der Schule. Oder meint ihr, die machen bei 2 Wochen ein Aufstand?
Im Endeffekt sagt doch ein Test, ob das Kind schon geeignet ist oder nicht?!
05.09.2014 11:44
Zitat von Putsch:
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:Erzähl das mal den Schulen. Bei uns ist es z.B Pflicht das die Kinder ab der 1ten Klasse alleine zur Schule kommen.
Mein Sohn wird 15 und wird immer noch gebracht.Warum? Weil es bequem ist. Für ihn und für mich. Denn würde er mit dem Bus fahren, müsste er eine ganze Stunde eher aufstehen und ich entsprechend auch. Außerdem findet er es an der Haltestelle ätzend. Es ist laut, es wird gerangelt, geschubst usw... da stehen nämlich nicht nur die Gymnasialkinder, sondern auch der Real- und LB Schule.
Im Übrigen wird das auch so bleiben, bis er dann in der 11. allein mit Auto fahren kann, weil er dann nämlich einen Führerschein und ein Auto haben wird.
Und mein Sohn kann trotz allem selbstständig im Strassenverkehr zurecht kommen. Ich verstehe gar nicht, warum ausgerechnet der Schulweg so derart wichtig sein soll, damit Kinder selbstständig werden und "laufen lernen". besteht das Leben eurer Kinder nur aus Schule?Also unseres nicht und es gibt genug Anlässe, wo Kinder das entspannter lernen, als auf dem Schulweg.
LG Zaubi
Aber das werde ich so nicht hinnehmen. Das muss selbst entscheidend bleiben.
Jetzt mal so völlig ohne Wertung (ich finde es nämlich vollkommen okay, wenn Kinder allein gehen): Dürfen die das denn einfach so verbieten? Kann ich mir nicht vorstellen...
Was ihr bis zum Schultor macht, geht die ja nun nichts an.
Ich war auch geschockt, als die lehrerin beim Gespräch zu uns Eltern gesagt haben, das man die kinder 6 Wochen bringen kann und dann sollen die alleine zur schule laufen... Hätt ich niemals gemacht... konnte mir das da noch net vorstellen, leo jemals alleine dahin laufen zu lassen... Fand das auch sehr früh angesetzt...
05.09.2014 11:46
Zitat von MamaMarfusu:
Ich hätte mich in Grund und Boden geschämt wenn meine Mutter mich in die Schule begleitet hätte.Und mein Weg war etwa 2km.
Dito.
Aber erst ab einem gewissen Alter. Am Anfang fand ich's okay...
So ab der 2. Klasse sind wir dann immer morgens in kleinen Grüppchen gelaufen, haben auf dem Schulweg gealbert, geschnattert usw...hätte sich da Muddern dazwischen gequetscht, hätten wir das wohl alle als störend empfunden.
Aber meine Eltern hätten eh keine Zeit gehabt, mussten ja auch zeitig zur Arbeit.
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt