Mütter- und Schwangerenforum

Von Mama gefahren ......

Gehe zu Seite:
05.09.2014 14:04
also meiner wurde letzten monat eingeschult. ich bringe und hole ihn seit dem zu fuß ab, schule ist 10 gehminuten entfernt, wohnen ehr ländlich.
Marf
28762 Beiträge
05.09.2014 14:05
Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von zuckerlie:

Was bin ich froh Zwillinge zu haben, die können immer zu zweit gehen


Es sei denn, die haben einen unterschiedlichen Freundeskreis


Naja, der Freundeskreis ändert ja nichts am Schulweg. Aber ich rieche schon die nächste Grundsatzdiskussion


Hä? Wieso sieht man da nun eine nächste Grundsatzdiskussion?

Die eine Tochter geht früher nach Hause, die andere steht noch 10 Minuten mit ihren Freunden und geht später. Gehen sie dann zusammen? Nein?!

So meinte ich das eher, dass der Weg der Gleiche bleibt, ist mir wohl bewusst..... Nun gut....

...dann würden sie immer noch mit anderen laufen und wären auch nicht allein.Dazu müssen es nicht mal Zwillinge sein.
Marf
28762 Beiträge
05.09.2014 14:06
Zitat von cookie86:

also meiner wurde letzten monat eingeschult. ich bringe und hole ihn seit dem zu fuß ab, schule ist 10 gehminuten entfernt, wohnen ehr ländlich.

Wirst du das weiter so machen oder nur für den Anfang?
zuckerlie
15684 Beiträge
05.09.2014 14:11
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Lucas_Mama:

...


Naja, der Freundeskreis ändert ja nichts am Schulweg. Aber ich rieche schon die nächste Grundsatzdiskussion


Hä? Wieso sieht man da nun eine nächste Grundsatzdiskussion?

Die eine Tochter geht früher nach Hause, die andere steht noch 10 Minuten mit ihren Freunden und geht später. Gehen sie dann zusammen? Nein?!

So meinte ich das eher, dass der Weg der Gleiche bleibt, ist mir wohl bewusst..... Nun gut....

...dann würden sie immer noch mit anderen laufen und wären auch nicht allein.Dazu müssen es nicht mal Zwillinge sein.



Ich habe Söhne
05.09.2014 14:14
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Lucas_Mama:

...


Naja, der Freundeskreis ändert ja nichts am Schulweg. Aber ich rieche schon die nächste Grundsatzdiskussion


Hä? Wieso sieht man da nun eine nächste Grundsatzdiskussion?

Die eine Tochter geht früher nach Hause, die andere steht noch 10 Minuten mit ihren Freunden und geht später. Gehen sie dann zusammen? Nein?!

So meinte ich das eher, dass der Weg der Gleiche bleibt, ist mir wohl bewusst..... Nun gut....

...dann würden sie immer noch mit anderen laufen und wären auch nicht allein.Dazu müssen es nicht mal Zwillinge sein.





Darum ging es doch gar nicht....!?

Ich meinte es direkt auf die Zwillinge bezogen, dass diese nicht zwingend zusammen gehen müssen.
Um das alleine gehen an sich, ging es mir gar nicht

Gut, dann sind es eben Jungs
05.09.2014 14:21
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von cookie86:

also meiner wurde letzten monat eingeschult. ich bringe und hole ihn seit dem zu fuß ab, schule ist 10 gehminuten entfernt, wohnen ehr ländlich.

Wirst du das weiter so machen oder nur für den Anfang?


ich werde es aufjedenfall noch einige zeit machen, 1. der schulweg führt durch eine schmale unterführung und die fahren hier wie die irren und 2. laufen mir hier in letzter zeit ziemlich fragwürdige menschen rum wenn er es nicht mehr möchte, dann müsste ich drüber nachdenken, aber das kann noch dauern
05.09.2014 14:24
kleinstadt, die Schule ist zu weit weg, also bringen wir Ihn, entweder mit den Bus 6 Stationen oder ich fahre mit dem Auto.

Zur Bushaltestelle läuft er 10 Minuten und von der Haltestelle bei der Schule auch knapp 10 Minuten, wobei er die Hauptstrasse überqueren muss, plus zwei kleine Straßen.

Er geht jetzt in die 1 Klasse.

Also noch eine weile in Begleitung.
Betty7177
20304 Beiträge
05.09.2014 14:32
Also,meine Große kommt jetzt in die 4.Klasse und sie läuft von Anfang an alleine,bzw.mit Mitschülern.Sie muß ca.halbe St.laufen....aber es tut ihr gut,sie bewegt sich gerne.Außerdem gehört es zur Selbstständigkeit dazu und ich pers.finde das wichtig!
Tanzbär
13559 Beiträge
05.09.2014 14:33
Ich sehe das auch wie Zaubi
05.09.2014 14:39
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Lucas_Mama:

...


Naja, der Freundeskreis ändert ja nichts am Schulweg. Aber ich rieche schon die nächste Grundsatzdiskussion


Hä? Wieso sieht man da nun eine nächste Grundsatzdiskussion?

Die eine Tochter geht früher nach Hause, die andere steht noch 10 Minuten mit ihren Freunden und geht später. Gehen sie dann zusammen? Nein?!

So meinte ich das eher, dass der Weg der Gleiche bleibt, ist mir wohl bewusst..... Nun gut....

...dann würden sie immer noch mit anderen laufen und wären auch nicht allein.Dazu müssen es nicht mal Zwillinge sein.


Und trotzdem können die kinder zusammen gehen, denn man kann ja gegenseitig auf sich warten und zusammen mit den freunden gehen...
Obsidian
15967 Beiträge
05.09.2014 14:46
Ich bin in die Dorfgrundschule gegangen damals - ca. 20 Minuten Fußweg die Dorf-Hauptstraße entlang. Ich glaub, die ist meine Mutter damals zweimal mit mir gegangen, damit sie sicher ist, dass ich weiß, wo ich hinmuss - dann gings alleine los, auf dem Weg dann immer mehr Kinder getroffen.

Ins Gym sind wir erstmal 15 Minuten zum Dorfbahnhof (merkt man, dass ich schon als Kind ländlich gewohnt habe?), dann mitm Zug 8 Stationen, dann nochmal die gesammelte Meute 30 Minunten Fußweg zur Schule.

Für mich war das glasklar und nie eine Frage, ob man gefahren wird.

Wenn wir immer noch da wohnen, wo wir jetzt sind, wenn der Krümel schulreif ist, ist seine Grundschule grade mal den Berg runter, auf dem wir wohnen - Fußweg 3 Minuten, im Winter kann er hinrodeln....

05.09.2014 15:09
Zitat von Obsidian:

Ich bin in die Dorfgrundschule gegangen damals - ca. 20 Minuten Fußweg die Dorf-Hauptstraße entlang. Ich glaub, die ist meine Mutter damals zweimal mit mir gegangen, damit sie sicher ist, dass ich weiß, wo ich hinmuss - dann gings alleine los, auf dem Weg dann immer mehr Kinder getroffen.

Ins Gym sind wir erstmal 15 Minuten zum Dorfbahnhof (merkt man, dass ich schon als Kind ländlich gewohnt habe?), dann mitm Zug 8 Stationen, dann nochmal die gesammelte Meute 30 Minunten Fußweg zur Schule.

Für mich war das glasklar und nie eine Frage, ob man gefahren wird.

Wenn wir immer noch da wohnen, wo wir jetzt sind, wenn der Krümel schulreif ist, ist seine Grundschule grade mal den Berg runter, auf dem wir wohnen - Fußweg 3 Minuten, im Winter kann er hinrodeln....



Kopfkino

Yoolloooo.... Und rein ins Klassenzimmer
iceangel29
8193 Beiträge
05.09.2014 15:27
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von iceangel29:

Zitat von MamaMarfusu:

...und was wenn ihr wieder arbeiten geht?Und es zeitlich,wegtechnisch nimmer geht?Oder bleibt ihr Zuhause bis das Kind mit der Schule fertig ist?


naja es gibt ja auch Eltern die sich ihre Arbeitszeit flexibel einteilen können ... die die das nicht können müssen sich dann ja eh was anderes überlegen .

Wenn es mit den Stundenplänen kompatibel ist...aber nur weil es machbar ist muß es ja nicht sein.
Morgens nochmal frische Luft,Bewegung....ist doch nur von Vorteil.


also ich schick meine Tochter mit 6 Jahren dann nicht 10 km oder mehr zu Fuß allein zur Schule Und frische Luft , Bewegung , Verkehrserziehung kann man auch am WE oder am Nachmittag machen .
Marf
28762 Beiträge
05.09.2014 15:35
Zitat von iceangel29:

Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von iceangel29:

Zitat von MamaMarfusu:

...und was wenn ihr wieder arbeiten geht?Und es zeitlich,wegtechnisch nimmer geht?Oder bleibt ihr Zuhause bis das Kind mit der Schule fertig ist?


naja es gibt ja auch Eltern die sich ihre Arbeitszeit flexibel einteilen können ... die die das nicht können müssen sich dann ja eh was anderes überlegen .

Wenn es mit den Stundenplänen kompatibel ist...aber nur weil es machbar ist muß es ja nicht sein.
Morgens nochmal frische Luft,Bewegung....ist doch nur von Vorteil.


also ich schick meine Tochter mit 6 Jahren dann nicht 10 km oder mehr zu Fuß allein zur Schule Und frische Luft , Bewegung , Verkehrserziehung kann man auch am WE oder am Nachmittag machen .

Das ist nicht dasselbe.Du hast am WE eine andere Verkehrslage,du hast nicht den morgentlichen Zeitdruck.....und diese Weisheit hab ich von dem Polizisten der die Verkehrserziehung hier macht in der ersten Klasse.
Man soll unter realistischen Vorraußsetzungen üben mit dem Kind.Am besten schon einige Zeit vor Schulbeginn,morgens den Weg gehen,die Stellen erklären und alles zeigen worauf man achten muß.
Und von 10km war nie die Rede.
Übrigens sage ich nicht das der morgendliche Schulweg Ersatz ist für Bewegung,es ist zusätzlich Bewegung + Sauerstoff für die folgenden Stunden.Und das ist wohl nie verkehrt wenn die Kinder bis zu 6 Stunden in der Schule sind.
Komisch...da sollen die Kinder mit 2 Monaten alleine in ihrem Zimmer schlafen und dann werden sie mit 6 Jahren bis vor die Schultür hofiert.
zhm1981
403 Beiträge
05.09.2014 15:55
Nennt mir bitte einen guten Grund, warum ich meine Tochter nicht zur Schule fahren sollte.
Umweltverschmutzung: auf dem Weg zur Arbeit fahre ich da eh vorbei
Bewegung: hat sie genug, sie läuft zurück, ist nachmittags oft draußen, tanzt im Verein etc
Selbständigkeit: ist sie, beim Elternabend vor kurzem bekam ich eine Nachricht, dass sie kurz einkaufen geht, sie saß dann mit Chips und Cola vor dem Fernseher
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt