Mütter- und Schwangerenforum

Von Mama gefahren ......

Gehe zu Seite:
07.09.2014 09:14
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Lasst ihr das Kind/die Kinder dann alleine?

Ich mein ich geh zwar ned mehr fort, aber wenn wir ein Auto hätten und ich fortgehen würde könnte mich Männlein trotzdem ned abholen weil dann müsste er ja die Kindef alleine lassen daheim.

..wiso nicht.Ich kann doch einen Teenager alleine Zuhause lassen...den bis dahin sind ja alle schon größer!
Und wäre jetzt irgendwas dann würde ich die Bande einpacken....ich bleib doch nicht Zuhause wegen der anderen wenn eines meiner Kinder irgendwo festsitzt!


Ja, aber Teenager hat ja keiner von denen die das geschrieben haben. Deswegen hab ich mich gewundert.

07.09.2014 09:17
Zitat von Anja_FFM:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von Anja_FFM:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

...

24€ sind extrem viel und du lebst in einer Großstadt? Ich fall echt vom Stuhl ...was bezahlt denn ein Erwachsener bei euch für ne Monatskarte?


Na das is ja aber auch für Kinder und wer weiß was da alles vielleicht nur dabei is bzw. halt wie wenig, find 24€ im Monat für eine Kinderkarte extremst viel, die sollen ja noch kaum was zahlen.

Wie gesagt haben wir unserer das Top Jugendticket gekauft, das hat 60€ gekostet, damit kann sie dann 1 Jahr in Wien/Niederösterreich/Burgenland fahren.

Unsere Wiener Linien Jahreskarte kostet uns im Monat pro Person 31€.

Dir ist hoffentlich bewusst wie sehr sowas gesponsert ist. Nur weil es dich so wenig kostet, läuft es noch lange nämlich nicht kostendeckend und an einem anderen Ende wird dann dafür bezahlt (über Steuereinnahmen zB.)


Das kann gar ned kostendeckend laufen, die Stadt zahlt da ordentlich dazu halt.

Is aber immer so, auch vorher wos teurer war noch, wenn die Gewinn machen sollten könnten sie sie einstellen weil dann wären die Tickets für niemanden zu bezahlen.^^

Marf
28762 Beiträge
07.09.2014 09:19
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Lasst ihr das Kind/die Kinder dann alleine?

Ich mein ich geh zwar ned mehr fort, aber wenn wir ein Auto hätten und ich fortgehen würde könnte mich Männlein trotzdem ned abholen weil dann müsste er ja die Kindef alleine lassen daheim.

..wiso nicht.Ich kann doch einen Teenager alleine Zuhause lassen...den bis dahin sind ja alle schon größer!
Und wäre jetzt irgendwas dann würde ich die Bande einpacken....ich bleib doch nicht Zuhause wegen der anderen wenn eines meiner Kinder irgendwo festsitzt!


Ja, aber Teenager hat ja keiner von denen die das geschrieben haben. Deswegen hab ich mich gewundert.


Ähm...wir hatten ja inzwischen das Thema 'wenn sie aus der Disco heimwollen'...also logisch,weil wir ja noch jüngere Kinder haben.Doch bis dahin haben wir alle Teenager,auch du...oder meinst das deine in 10 Jahren immer noch 5 Jahre alt sind!
07.09.2014 09:32
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Lasst ihr das Kind/die Kinder dann alleine?

Ich mein ich geh zwar ned mehr fort, aber wenn wir ein Auto hätten und ich fortgehen würde könnte mich Männlein trotzdem ned abholen weil dann müsste er ja die Kindef alleine lassen daheim.

..wiso nicht.Ich kann doch einen Teenager alleine Zuhause lassen...den bis dahin sind ja alle schon größer!
Und wäre jetzt irgendwas dann würde ich die Bande einpacken....ich bleib doch nicht Zuhause wegen der anderen wenn eines meiner Kinder irgendwo festsitzt!


Ja, aber Teenager hat ja keiner von denen die das geschrieben haben. Deswegen hab ich mich gewundert.


Ähm...wir hatten ja inzwischen das Thema 'wenn sie aus der Disco heimwollen'...also logisch,weil wir ja noch jüngere Kinder haben.Doch bis dahin haben wir alle Teenager,auch du...oder meinst das deine in 10 Jahren immer noch 5 Jahre alt sind!



Nein, es schrieben welche das wenn sie selber fortgehen ihr Mann sie mim Auto abholt dann und die haben derzeit noch alle kleine/kleinere Kinder. So meinte ich das.
Seramonchen
37774 Beiträge
07.09.2014 10:14
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von MamaMarfusu:

...


Ja, aber Teenager hat ja keiner von denen die das geschrieben haben. Deswegen hab ich mich gewundert.


Ähm...wir hatten ja inzwischen das Thema 'wenn sie aus der Disco heimwollen'...also logisch,weil wir ja noch jüngere Kinder haben.Doch bis dahin haben wir alle Teenager,auch du...oder meinst das deine in 10 Jahren immer noch 5 Jahre alt sind!



Nein, es schrieben welche das wenn sie selber fortgehen ihr Mann sie mim Auto abholt dann und die haben derzeit noch alle kleine/kleinere Kinder. So meinte ich das.


Also unsere große ist ja 10. wenn ich nicht gerade schwanger wäre und daher eh nix trinken kann und selber fahre, würde er sowohl Kind als auch Hund mitnehmen wenn er mich direkt aus der Stadt gilt. Holt er mich hier aus der Umgebung, bleiben Kind und Hund daheim. Traut sich eh keiner an unserem Hund vorbei
Seesternchen_2.0
9799 Beiträge
07.09.2014 13:08
Zitat von julchen1908:

Zitat von atomic-a:

Joanna wird nach den ersten zwei Wochen alleine gehen. Der Schulweg beläuft sich auf 2,5km. Sie sammelt auf ihren Weg noch 3 Klassenkameraden ein.


ab 1,9km muss doch bus fahren so ist das in thüringen.. kids bekommen ab 2. km eine busfahrkarte.. unter 1,6 müssen sie laufen, dazwischen die 300meter werden nach stadtgebiet entschieden


Hier ab 3,5 km... Wir wohnen 3,0 km von der Schule weg und die muss sie laufen.
zuckerlie
15684 Beiträge
07.09.2014 13:18
Wenn ich nachts allein (mit Freunden) unterwegs bin in Berlin, dann ohne Auto und fahre auch alleine heim. Mal mit Öffis mal mit dem Taxi. Da muss mein Mann nicht los.
07.09.2014 20:05
Zitat von Dreamgate:

Für Noahs Ticket bezahle ich 32,10 €...
Wenn er später eine Schule besucht die weiter weg ist, wird das Ticket günstiger, weil er dann auf Bus/Bahn angewiesen ist


das schokoticket? hat alicia ab Oktober auch, die schule ist 1,6km entfernt und die Begünstigung 12,50 bekommt man erst ab 2 km
Dreamgate
35234 Beiträge
07.09.2014 21:38
Zitat von lici08:

Zitat von Dreamgate:

Für Noahs Ticket bezahle ich 32,10 €...
Wenn er später eine Schule besucht die weiter weg ist, wird das Ticket günstiger, weil er dann auf Bus/Bahn angewiesen ist


das schokoticket? hat alicia ab Oktober auch, die schule ist 1,6km entfernt und die Begünstigung 12,50 bekommt man erst ab 2 km


Ja genau ab 2 km ist das...und wenn er später auf die weiterführende geht, sind das mehr als 2 km
Rosa--
11 Beiträge
10.09.2014 09:19
Hallo,
ich fahre meine Kleine nicht bis vor die Schule, sondern lasse sie zwei Seitenstraßen vorher raus. Problem ist nämlich, wenn immer alle Eltern direkt vor die Schule fahren, kommt es nicht nur einem Parkchaos, sondern wirklich zu einer Gefahrenzone für unsere Kids. Bin schomal zwischen ein Auto gesprungen hab gegen die Scheibe geklopft, weil er einfach rückwärts fuhr ohne zu gucken und da standen Schüler.
Grüße
10.09.2014 09:42
Zitat von Primadonna:

Zitat von shelyra:

Zitat von Lucas_Mama:

Auch wenn die Schule nur 5 Minuten um die Ecke wären, an Schulen, Kindergärten oder oder, lauern immer die Typen, die da nicht hingehören.

Hier bei uns auf dem Dorf war auch so einer unterwegs, überall wurde in den Nachrichten gesagt, Augen auf und die Kindergärten sollen die Türen verschließen. Wobei unsere eh immer verschlossen ist und man klingeln muss.

Für mein Gewissen tue ich doch als Mama das, was ich für Richtig halte und nicht die Schulen


einerseits hast du recht. aber diese typen gab es schon immer und wird es immer geben. wir können unsere kinder nicht in blasen aufwachsen lassen.

andererseits ist gerade der schulstart doch auch ein guter zeitpunkt wo wir eltern uns etwas zurücknehmen können. etwas mehr selbstständigkeit fördern können. lernen können/müssen loszulassen.

klar muss man jedes kind individuell betrachten, aber war es als kind nicht schön wenn man von den eltern soviel verantwortung übertragen bekam selber zur schule zu dürfen, alleine einkaufen gehen durfte (bäcker, metzger usw), alleine auf den spielplatz durfte.

bringt ihr eure kids mit 6+ denn auch noch auf den spielplatz und bleibt dabei? begleitet ihr sie zu jedem freund? dürfen sie überhaupt alleine raus?




Mir kam eben der Gedanke, das der Schulweg mittlerweile anscheinend "gefährlicher" im Vergleich zu "damals" geworden ist, weil heute wesentlich mehr Eltern die Kinder zur Schule fahren und somit natürlich wesentlich mehr Verkehr herrscht.


Weise Worte, was ich ganz schlimm finde, die Eltern die die Kinder zu Schule gefahren haben, haben sich auch am lautesten beschwert das zu viele Autos in der Schulstraße rumfahren.
10.09.2014 10:13
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von 0607AndeinerSeite0912:

Zitat von Seramonchen:

...


Wer wird wo vergewaltigt?

Die ganz normalen U Bahnen, die sind absolut sicher hier, bzw. genauso sicher wie alles andere. Warum sollen sie ned damit fahren? Wenn sie fortgehen wollen müssen sie auch heimfahren selber.

Hat doch nix mit bequem zu tun wenn ich ned 3 Kinder mitten in der Nacht abhol brauch ich immer schlafen. Mal abgesehen vom fehlenden Auto.^^


http://m.diepresse.com/home/panorama/wien/1325284/ index.do

Sorry aber auch in Wien sind Bahnen alles andere als sicher. Sei doch nicht immer so blauäugig!!!


Mein Gott, Verrückte gibts immer, is leider so.

Aber gesamt gesehen sind sie sehr sehr sicher, Einzelfalle sind ja ned die Regel.

Wenn ich danach geh dürft ich gar ned mehr auf die Straße.


hmmmm du wieder spricht dich ganz arg in deiner Erziehungsweise (finde Ich)
Du überlässt deinen Kindern quasi die alleinige Aufklärung (siehe Thread "bin ich zu Prüde" oder so ähnlich). Willst Ihnen ein Buch geben zum lesen. So wie es deine Eltern bei dir gemacht haben. Aber im Gegenzug deine Kinder Nachts mit Bus U-Bahn alleine fahren.

In München sind die U Bahmen ab ca. 22Uhr fast wie aus gestorben da hatte selbst Ich mit Mann und Kindern ein mulmiges Gefühl im Bauch gehabt.
10.09.2014 10:30
So nun hab ich alle 21 Seite durch.

Also zu Thema mein Schulweg: Ich bin vom ersten Schultag an ALLEINE zum Bus gelaufen, mit dem Bus zur schule gedüst und das ganze auch wieder zurück.

MEin Sohn gin die 1 Klasse in eine Münchner Grundschule. Ich durfte ganze 2 Mal begleiten auf dem hinweg, dann ist er alleine gelaufen. Auf dem Rückweg etwas länger, da er der einzige aus der Klasse war de nicht in die Mitti oder Hort ging. Das war ca ne Woche dann ist er auch diesen Weg alleine gelaufen.
In den Sommer Ferien sind wir dann umgezogen. Zur Schule kommt er mit dem Bus. Den ersten Tag bin ich mit gefahren damit ich ihm gezeigt hab wo die Haltestellen sind (war sein Wunsch) dann war es gut. Ich durfte Ihn ganze zwei mal zur Haltestelle begleiten ab dann war Schluss.

Sohnemann hat im Herbst/Winter/ und bei schlechtem Wetter immer eine Sicherheitsweste an. Er hat gerne Flecktarn an (ganz der Papa) und das ist am Stadtrand mit viel Walt sehr ungünstig.

Wenn die Kids später zur Party sind holen wir sie IMMER ab es sei den sie haben eine andere Fahr Gelegenheit, denn ich lasse mein Kind das sicher was gesoffen hat nicht allein Bus/U Bahn oder Tram fahren.

Ist es noch gar nicht lange her, da würde hier auf dem Dorf eine Frau brutal zusammen geschlagen in der Nacht. Sie dachte auch es ist sicher mit dem Bus zu fahren und ab da mit dem Rad den Rest zu fahren. Nur das im Bus ein Mann schon ein Auge auf die geworfen hat. Dieser ist mit ausgestiegen und hat sich versteckt bis sie auf dem Rad war. Er hat sie runter gerissen und zusammen geschlagen und und und. die Frau konnte sich zum glück in einen Vorgarten schleppen sonst währe sie heute nicht mehr am leben.
imo2009
16543 Beiträge
14.09.2014 00:57
meiner geht seit 2 wochen zur schule......ich begleite ihn,weil ich den selben weg zur arbeit habe.die meisten seiner klassenkameraden kommen schon allein,bzw mit anderen kindern.nötig,weil die eltern arbeiten gehen und das zeitlich gar nicht können....wir wohnen in einem neubaugebiet.

meine tochter ging immer allein zum schulbus,eine freundin wohnte in der nachbarschaft.ich hatte auch gar nicht die möglichkeit,da ich um die zeit schon arbeiten war.
imo2009
16543 Beiträge
14.09.2014 01:11
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Mein Sohn wird 15 und wird immer noch gebracht. Warum? Weil es bequem ist. Für ihn und für mich. Denn würde er mit dem Bus fahren, müsste er eine ganze Stunde eher aufstehen und ich entsprechend auch. Außerdem findet er es an der Haltestelle ätzend. Es ist laut, es wird gerangelt, geschubst usw... da stehen nämlich nicht nur die Gymnasialkinder, sondern auch der Real- und LB Schule.
Im Übrigen wird das auch so bleiben, bis er dann in der 11. allein mit Auto fahren kann, weil er dann nämlich einen Führerschein und ein Auto haben wird.
Und mein Sohn kann trotz allem selbstständig im Strassenverkehr zurecht kommen. Ich verstehe gar nicht, warum ausgerechnet der Schulweg so derart wichtig sein soll, damit Kinder selbstständig werden und "laufen lernen". besteht das Leben eurer Kinder nur aus Schule? Also unseres nicht und es gibt genug Anlässe, wo Kinder das entspannter lernen, als auf dem Schulweg.

LG Zaubi
zaubi zaubi...warum so abwertend gegen nicht gymnasiasten ?
mit 15 ist meine tochter freiwillig mit dem bus gefahren,weil da ihre freunde und mädels aus anderen schulen mit unterwegs waren......man konnte rauchen ( ich weiss,deiner würde das nie machen ) ..aber ehrlich ? als meine 15 war wäre mir im traum nicht eingefallen früh mit aufzustehen ( da war ich noch in elternzeit ).
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt