Mütter- und Schwangerenforum

Von Mama gefahren ......

Gehe zu Seite:
Marf
28762 Beiträge
04.09.2014 20:38
Ich hab gerade eine gute Disskusion in einem anderen Thread mitverfolgt und möchte hier das Thema aufgreifen.
Thema :Schulweg ....die Kinder hinfahren,zu Fuß begleiten oder alleine gehen lassen....wie werdet ihr es handhaben oder macht es bereits?

  • Das Kind geht alleine bzw.mit Schulkameraden,wir leben ländlich   47 Stimmen

  • Das Kind geht alleine bzw.mit Schulkameraden,wir leben städtisch   43 Stimmen

  • Ich fahre es mit dem Auto bis zur Schule obwohl der Weg nicht weit ist   22 Stimmen

  • Ich fahre es zur Schule weil der Weg zu weit ist   24 Stimmen

  • Ich begleite das Kind zu Fuß bis zur Schule   81 Stimmen

Anzahl der Teilnehmer:
187

Mama_von_Alina
2120 Beiträge
04.09.2014 20:42
Ich muss meine große mit dem Auto zur Schule fahren, da der Weg zu weit ist. Sie geht jetzt in die 1. Klasse. Wenn wir in der Nähe der Schule wohnen würden, würde ich sie auch bald alleine den Schulweg gehen lassen.
grinsbacke
6858 Beiträge
04.09.2014 20:43
ich kann nichts anklicken. Ich werde es nach ihr richten. Wie reif ich sie finde. Die erste Zeit werde ich sie entweder fahren oder zum Bus begleiten. (Schule ist im Nachbarort).
04.09.2014 20:43
Es kommt ja noch auf das Alter des Kindes an.
sunrisefranzi
3817 Beiträge
04.09.2014 20:43
Ups, ich glaub ich hab grad falsch geklickt!
Also ich werde unsere Kinder zur Grundschule fahren.
1. ist der Kiga direkt nebenan, und wenn der Große in die Schule kommt, geht die KLeine noch zwei Jahre in den Kiga.
2. Ist der Weg wirklich zu weit und durch absolut unbebautes Gebiet. Das ist mir gerade in der dunklen Jahreszeit in dem Alter dann doch zu gefährlich.

Ab der weiterführenden Schule ist dan Fahrrad angesagt!
zhm1981
403 Beiträge
04.09.2014 20:44
5. Klasse, ich bringe sie trotzdem morgens mit dem Auto zur Schule. Grund: ich fahre auf dem Weg zur Arbeit sowieso quasi an der Schule vorbei, sind ein Umweg von vielleicht 200m insgesamt.
Nachmittags läuft sie allein, wir leben in einer Kleinstadt mit ca 35.000Ew, Weg zur Schule sind ca 1200m
shelyra
69208 Beiträge
04.09.2014 20:44
bei uns ist es üblich, dass man das kind die ersten 1-2 wochen nach einschulung begleitet, danach gehen die kids dann aber alleine zu fuß. werde das auch so handhaben
Putsch
26805 Beiträge
04.09.2014 20:45
Wir leben am Stadtrand, an sich zwar recht ruhig, aber auf der Straße vorm Haus ist morgens wenn alle zur Arbeit fahren die Hölle los.

Die Schule liegt schräg auf der anderen Straßenseite, etwa 100 Meter. Ich kann also quasi vom Balkon aus gucken was die Kids auf dem Schulhof treiben Könnte ihn also quasi vom Balkon aus beobachten bis er heil dort angekommen ist.

An der Straße stehen am Morgen Schülerlotsen, die drauf aufpassen, dass die Kids heil über die Straße kommen.

Eigentlich tolle Voraussetzungen um ihn allein gehen zu lassen, aber er möchte das noch nicht. Und so 100% wohl ist mir auch noch nicht dabei. Deshalb wird er am Morgen schnell rübergebracht.

Mal gucken wie das in Zukunft so weitergeht...meine Vorstellung ist, dass er ab der 2. Klasse zusammen mit Nachbarskindern geht. Toll wäre auch, wenn man sich jetzt am Anfang mit Eltern abwechseln könnte. Also dass 1 Woche ich morgens mit ihm und den Nachbarskindern geh, die nächste Woche jemand anderes. Vielleicht findet sich bald so eine Gelegenheit, er ist ja erst paar Tage in der Schule

Pandora80
847 Beiträge
04.09.2014 20:45
Ich fahre es mit dem Auto bis zur Schule obwohl der Weg nicht weit ist

da der Schulweg auf meinem Arbeitsweg liegt.
wäre quatsch meinen sohn da hinlaufen zu lassen obwohl ich eh dran vorbei fahre, es passt auch der Schulbeginn mit meiner Arbeitszeit.
Marf
28762 Beiträge
04.09.2014 20:45
...Schulalter.....also Kinder ab 6.
Meine gehen vom ersten Tag an alleine.Es sind 3 Straßen.1 Ampel über eine stärker befahrene Durchgangsstraße.
Den Weg kennen sie.Das haben wir früh angefangen zu üben.
04.09.2014 20:47
Meine gehen zu Fuß, die erste Woche bin ich noch mit.
Wir wohnen ländlich, ist ein kilometer weit, sie müssen über die Hauptstrasse des dorfes und an einem Gefahrenpunkt vorbei. Dazu einige kleine Strassen.
nani26mz
5284 Beiträge
04.09.2014 20:49
Wenn es bei Luca soweit ist, werden wir ihn mit dem Auto absetzen, obwohl der Weg nicht wirklich weit ist. Er liegt aber auf dem Weg zur Arbeit. Irgendwann darf er aber dann auch laufen, wenn er möchte.
Daria10
563 Beiträge
04.09.2014 20:50
Noch weiß ich es nicht, wir haben ja noch 2-3 Jahre Zeit. Die erste Zeit werde ich sie definitiv fahren. Und danach?...
Mir wird auf jeden Fall schlecht bei dem Gedanken, dass irgendwas passieren könnte, wenn sie später alleine unterwegs sind...Ein Unfall, jemand zerrt sie ins Auto oder so ähnlich. Da tun sich bei mir Horrorszenarien auf, wo ich denke, ich werde sie überall hinfahren, bis sie aus dem Kindesalter heraus sind.
Lindina
583 Beiträge
04.09.2014 20:50
Zitat von shelyra:

bei uns ist es üblich, dass man das kind die ersten 1-2 wochen nach einschulung begleitet, danach gehen die kids dann aber alleine zu fuß. werde das auch so handhaben


So ist das bei uns auch. Da bringen glaube ich die wenigsten Eltern ihre Kinder zur Grundschule Zumindestens die Grundschulen sind so gut verteilt das der Weg meist nicht lang ist. Zur weiterführenden Schule fahren dann Busse. Entweder die öffentlichen oder spezielle Einsatzbusse.
Marf
28762 Beiträge
04.09.2014 20:52
Würde es den Kindern aber nicht guttun wenn sie alleine laufen?Sie lernen so sich ordentlich im Straßenverkehr zu verhalten,ganz abgesehen von der Selbtsständigkeit.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt
Seitenspringer:
  1. 5
  2. 10
  3. 15
  4. 20