Mütter- und Schwangerenforum

Von Mama gefahren ......

Gehe zu Seite:
soev
7350 Beiträge
04.09.2014 23:12
Sophie wird alleine mit den Nachbarskindern gehen. Wir leben zwar in der Stadt, aber in/an einem Park. Es fahren als kaum Autos. Die Vorschulkinder üben das auch ab Frühjahr dann. Da laufen sie mit benachbarten Schulkindern mit und der Kiga ruft zu Hause an, wenn das Kind angekommen ist.
Direkt bis vor die Schule kann man hier gar nicht fahren, weil sie in einem Bereich steht, in dem so Pfosten auf dem Weg sind, die man nur mit entsprechendem Schlüssel absenken kann.
soev
7350 Beiträge
04.09.2014 23:26
Zitat von Adara:

Mein Sohn kommt nächstes Jahr in die Schule.
Hier auf dem Dorf gibt es weder Schule noch Kiga.
Mit 6 finde ich ihn einfach noch zu klein für Busfahren.
Und da ich eh noch zwei weitere Jahre seine Schwester zum Kiga fahren muss, wird mein Sohn auch gefahren.
Evtl. fahren die beiden dann später zusammen mit dem Bus. Wenn sie das nicht möchten, werden sie weiterhin gefahren.
Ich wurde übrigens bis etwa 16 jahre gefahren, wenn es mit den Arbeitszeiten meiner Eltern gepasst hat. Ich habe das immer sehr genossen


Ich bin schon mit 4 mit dem Bus in den Kiga gefahren. Der Bus hat alle Kinder in den umliegenden Dörfern gesammelt, zum Kiga gebracht und Mittags wieder heim. Wir wurden nur bis zur Haltestelle gebracht.
04.09.2014 23:38
Mein Sohn wird 15 und wird immer noch gebracht. Warum? Weil es bequem ist. Für ihn und für mich. Denn würde er mit dem Bus fahren, müsste er eine ganze Stunde eher aufstehen und ich entsprechend auch. Außerdem findet er es an der Haltestelle ätzend. Es ist laut, es wird gerangelt, geschubst usw... da stehen nämlich nicht nur die Gymnasialkinder, sondern auch der Real- und LB Schule.
Im Übrigen wird das auch so bleiben, bis er dann in der 11. allein mit Auto fahren kann, weil er dann nämlich einen Führerschein und ein Auto haben wird.
Und mein Sohn kann trotz allem selbstständig im Strassenverkehr zurecht kommen. Ich verstehe gar nicht, warum ausgerechnet der Schulweg so derart wichtig sein soll, damit Kinder selbstständig werden und "laufen lernen". besteht das Leben eurer Kinder nur aus Schule? Also unseres nicht und es gibt genug Anlässe, wo Kinder das entspannter lernen, als auf dem Schulweg.

LG Zaubi
Marja
6987 Beiträge
04.09.2014 23:48
puh...also bei uns ist es erst nächstes Jahr soweit.
Ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen, dass sie dann wirklich alleine Morgens aus dem Haus geht, um zur Schule zu laufen.

Aber so wird es kommen - früher oder später
Unsere Schule ist nicht weit weg..sie muss nur über eine einzige, wenig befahrene Straße.
iceangel29
8193 Beiträge
05.09.2014 04:55
Meine Tochter wird später von ihrem Papa in die Schule gefahren , da diese weiter weg ist (c.a. 10km) ob da Busse hinfahren dann weiss ich nicht.
Wäre sie hier in die stätische Grundschule gekommen hätte ich sie dorthin zu Fuß begleitet (ist 3 strassen weiter)
Jamie912
1126 Beiträge
05.09.2014 06:52
Also geplant ist (wir hatten das Thema wegen dem Fall was auf dem Schulhof passiert ist 8 km von uns) das sophia die ersten 2 jahre gebracht wird, danach werde ich schauen wie weit sie reif ist und wen weg alleine könnte. Wenn nicht wird weiter gefahren
Mir ist das aufjedenfall sicherer, aber wer weiß was Bis Dahin ist. ....
05.09.2014 07:49
Hätte ich damals zu meiner Mutter gesagt "Mama fahr mich mal" wäre sie im schallenden Gelächter ausgebrochen und meine Mama hat mich wirklich sehr lieb gehabt, aber sie hat mich und meine Schwester eine Woche zur Grundschule begleitet-direkt an einer bösen Hauptstraße entlang ca 10min und dann sind wir alleine gegangen. Die Kinder von außerhalb kamen mit dem Schulbus. Gefahren wurde da nur mal, wenn die Wetterverhältnisse einen Fußmarsch unmöglich gemacht hätten und da ist dann meistens auch die Schule ausgefallen.

Heute bin ich froh wieder auf dem Dorf zu leben wo wir alles vereinen können, ein sehr gut bezahlter Arbeitsplatz für meinen Mann, einen schönen und bezahlbaren Resthof in einer ruhigen 30er Zone und eine Grundschule mit je 20 Kinder in der Klasse, die ebenfalls in einer 30er Zone liegt, der Fußweg beträgt vielleicht 5-10min wenn man langsam geht. Bereits im Kindergarten lernen die Kinder hier alleine mit dem Bus zu fahren. In einer Stadt wäre das undenkbar gewesen und ich bin unglaublich froh hier sein zu können und ich würde immer wieder für die oben genannten Gründe aus der Stadt aufs Land ziehen.
03Juni
10945 Beiträge
05.09.2014 07:50
wir wohnen sehr ländlich. bis zur schule ist noch zeit, aber bei uns läuft es so ab, dass die kinder im nachbarort zur schule gehen, da fährt morgens ein extra bus hin, mit dem die zwerge fahren. sie muss also hier zur bushalte. wie lang ich da mitlaufe weiß ich noch nicht.
05.09.2014 07:51
Zitat von soev:

Zitat von Adara:

Mein Sohn kommt nächstes Jahr in die Schule.
Hier auf dem Dorf gibt es weder Schule noch Kiga.
Mit 6 finde ich ihn einfach noch zu klein für Busfahren.
Und da ich eh noch zwei weitere Jahre seine Schwester zum Kiga fahren muss, wird mein Sohn auch gefahren.
Evtl. fahren die beiden dann später zusammen mit dem Bus. Wenn sie das nicht möchten, werden sie weiterhin gefahren.
Ich wurde übrigens bis etwa 16 jahre gefahren, wenn es mit den Arbeitszeiten meiner Eltern gepasst hat. Ich habe das immer sehr genossen


Ich bin schon mit 4 mit dem Bus in den Kiga gefahren. Der Bus hat alle Kinder in den umliegenden Dörfern gesammelt, zum Kiga gebracht und Mittags wieder heim. Wir wurden nur bis zur Haltestelle gebracht.


Genauso ist es hier auch. Ich bringe Ben um 7:30 Uhr zur Bushaltestelle 50m von unserer Haustür entfernt und hole ihn da Mittags wieder ab.
Dreamgate
35234 Beiträge
05.09.2014 07:54
Ich gehe jeden Morgen mit Noah zusammen. Er ist 5, nächste Woche 6.
Wir laufen ca. 5 Minuten dorthin.
Alleine möchte er (noch) nicht gehen...
Möchte aber das er bis Dezember oder so alleine hin läuft....mal schauen ob das klappt
05.09.2014 08:02
Ich konnte keine Auswahl treffen, da es diese nicht gibt

Mein Sohn wird 2 Orte weiter zur Schule gehen, ich werde ihn mit dem Schulbus die ersten 2-3 Wochen begleiten, damit er weiß wann er aussteigen muss und er sicherer ist, für den Anfang.

Sobald Freundschaften fest geknüpft sind und ich sehen kann, wie er sich verhält, wird er alleine mit dem Schulbus fahren, dorthin werde ich ihn aber jeden Morgen bringen, wenn es mir zeitlich gegeben ist. Ansonsten wird Oma das tun.

Geplant ist es, dass ich (hoffentlich) schwanger werde für dieses Jahr, wenn mein Sohnemann zur Schule kommt und ich durch den Mutterschutz + Elternzeit Zuhause bin. So dass das erste Jahr kontrollierbar abgedeckt ist
Ich hoffe, dass ist verständlich

Wenn es zeitlich passt, werde ich ihn auch gerne mal mit dem Auto rum bringen, jedoch denke ich, sollte es nicht schwer sein bei uns auf dem Dorf und lernen muss er das ja auch.
Ist er dann größer, kann er sogar mit dem Fahrrad fahren, ist ihm dann frei gestellt, ob Bus oder Fahrrad. Aber da sollte er schon runter sein von der Grundschule.
05.09.2014 08:54
hab hier einen schulweg von knappen 5 minuten, wohl 10 minuten wenn das kind läuft und ständig wo gucken will
fahren werd ich sie da deffinitiv nicht, aber ich werd sie wohl zu fuß begleiten.
zum mindest die ersten 2 schuljahre und dann entscheide ich ob sie reif genug ist, das allein zu schaffen.
ist keine hauptstraße in der nähe, keine großartigen straßen über die sie drüber muss, bin da also zuversichtlich das sie ab klasse 3 alleine läuft.

würde ich allerdings in einer großstadt wohnen, wo viele straßen sind und viele autos fahren, würd ich sie deffinitiv länger bringen. oder wenn die schule einige km weit weg wäre würd ich sie fahren.
bus fahren find ich scheiße, ich seh ab und an wie es da an der bushalte abgeht wenn die blagens schulschluss haben, das möchte ich mir selbst nicht antun und dem kind dann wohl auch nicht. wenn sie selber wollen würde, bitte, soll sie halt, aber wenn sie es nicht mag, warum sollte ich sie dann mit dem bus fahren lassen wenn ich sowieso zu hause bin?
aber hier hab ich alle schulen in der nähe. grund-, und weiterführende schulen.
mit dem bus fahren muss sie deffinitiv nicht und sie kann laufen.
aber ich denke mal auch wenn sie in klasse 10 ist werd ich sie ab und an holen, vorallem wenn sie früher schluss hat, da kann man den nachmittag ja noch nutzen für gemeinsame aktivitäten wenn sie es dann noch möchte.
haben hier, bis auf die grundschule, nur ganztagsschulen die alle von 8.15 uhr bis knapp 16 uhr unterrichten. da kann ich ihr auch mal den luxus gönnen sie die paar meter mit dem auto zu kutschieren
Aja99
3996 Beiträge
05.09.2014 09:16
Mein Sohn ist letztes Jahr in die Schule gekommen , in den Wintermonaten habe ich ihn gebracht und auch erst abgeholt .
Bis er den wünsch hatte alleine zurück zu kommen ( dürfte er natürlich ) da wir vorher schon angefangen haben das er kleine Sachen mal einkaufen gehen dürfte .
Mittlerweile geht er morgens und mittags teils alleine , aber da ich morgens eh unten am Taxi stehe und danach einkaufen fahre lasse ich ihn Dan i. Der Nähe der Schule raus .
05.09.2014 09:17
Ich hoffe es klappt später, dass die ganze Nachbarsmeute zusammen in die Schule geht. Für mich ist der Schulweg etwas ganz Bedeutendes. Schon immer gewesen. Allein zur Schule zu gehen bzw. mit dem Bus zu fahren bedeutet für die meisten Kinder eine Erfahrung von Freiheit und Abenteuer. Das ist die Pause zwischen Mamas Kontrollbereich und den engmaschigen Regeln der Schule. Da kann man Blödsinn machen, Schnecken einsammeln, trödeln, Freundschaften wie Feindschaften vertiefen u.v.m.
Allerdings ist auch noch kein Kind aus Mangel an Schulweg gestorben und nicht alle Kinder empfinden den Schulweg als positiv, also sollte man das Thema auch nicht allzusehr aufbauschen.
Nur, wenn man einem Viertklässler jeden Morgen die Schultasche an den Platz bringt und immer Punkt 13h wieder vor der Klassenzimmertür steht, sollte man sich mal damit auseinandersetzen, dass man womöglich eine Helikoptermutter ist.
Isabel1987
3259 Beiträge
05.09.2014 09:18
Anna möchte gar nicht gebracht oder abgeholt werden - das ist zu uncool
Nur im äußersten Notfall erlaubt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt