Mütter- und Schwangerenforum

Taschengeld - was müssen eure Teenies davon bezahlen!

Gehe zu Seite:
soev
7349 Beiträge
09.02.2015 12:36
Zitat von AmyPixie:

Also ich hab auch nie Taschengeld bekommen Und ich finde auch, dass einige sogar eher ein wenig übertreiben. Und dann frage ich mich noch, wie es dazu kommt, dass manche ihren Kindern mit 18 noch Taschengeld geben?

Ich verstehe nicht so ganz worum es hier geht - irgendwie ein wenig verwirrend. Aber, wenn du ihr anbietest ihr was ordentliches zu Essen mitzugeben, dann würde ich auch nicht nochmal extra Geld mitgeben. Ich hab auch was zu Essen mitbekommen, oder, wenn wir vll. grad nix da hatten oder so halt mal 3 Euro für was in der Schule


Ich habe etwas bekommen, solange ich Schülerin und Studentin war. Sogar im Referendariat noch, weil man da ja recht schlecht bezahlt wird. Solange die Kinder etwas Ernstes tun, was nicht genug abwirft, werden wir unsere Kinder auch unterstützen.
Pünktchennr3
41320 Beiträge
09.02.2015 12:39
Zitat von AmyPixie:

Sehe ich anders. Und bin nebenbei auch noch ein lebender Beweis dafür, dass man durchaus mit 18 auch mal bisschen was neben der Schule arbeiten kann
ein bisschen?Ich bin mit 18 jeden abend 4 stunden arbeiten gegangen, morgens in die schule.Das war nicht nur ok das war gut.Nur so habe ich gelernt das man für geld auch arbeiten muss und nicht immer mama fragen kann.
Mit 14 hab ich angefangen baby zu sitten.Das war nettes Taschengeldaufbessern.Und ehrlich gesagt erwarte ich das auch von meinen kindern(je nach schullage)
fruity
4161 Beiträge
09.02.2015 12:40
ich fand mich als jugendliche immer ungerecht behandelt und bei meienr tochter wird es definitiv anders laufen. ich habe 25 DM und später 20€ pro monat bekommen und musste alles außer schulsachen, also vor allem auch klamotten, selbst kaufen.

ich finde es völlig in ordnung, dass deine tochter sich eben das selbst kaufen muss, von ihrem geld, wenn sie alle anderen tausend extrawürste nicht akzeptiert.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.02.2015 12:47
Zitat von AmyPixie:

Also ich hab auch nie Taschengeld bekommen Und ich finde auch, dass einige sogar eher ein wenig übertreiben. Und dann frage ich mich noch, wie es dazu kommt, dass manche ihren Kindern mit 18 noch Taschengeld geben?

Ich verstehe nicht so ganz worum es hier geht - irgendwie ein wenig verwirrend. Aber, wenn du ihr anbietest ihr was ordentliches zu Essen mitzugeben, dann würde ich auch nicht nochmal extra Geld mitgeben. Ich hab auch was zu Essen mitbekommen, oder, wenn wir vll. grad nix da hatten oder so halt mal 3 Euro für was in der Schule


Hab ich auch bekommen und ist für mich auch selbstverständlich, dass mein Kind TG bekommt, solange es noch zur Schule geht und keine eigenen Einnahmen hat. Denn das ist UNSER Job als Eltern, unser Kind in Schulbildung und auch Berufsausbildung zu unterhalten!
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.02.2015 12:48
Zitat von Cappotella:

Zitat von AmyPixie:

Also ich hab auch nie Taschengeld bekommen Und ich finde auch, dass einige sogar eher ein wenig übertreiben. Und dann frage ich mich noch, wie es dazu kommt, dass manche ihren Kindern mit 18 noch Taschengeld geben?

Ich verstehe nicht so ganz worum es hier geht - irgendwie ein wenig verwirrend. Aber, wenn du ihr anbietest ihr was ordentliches zu Essen mitzugeben, dann würde ich auch nicht nochmal extra Geld mitgeben. Ich hab auch was zu Essen mitbekommen, oder, wenn wir vll. grad nix da hatten oder so halt mal 3 Euro für was in der Schule

ganz einfach, weil diese eltern wissen, dass ihre kinder, wenn sie dann noch in die schule gehen, mit der schule genug zu tun haben und das ihr job ist - und nicht nebenbei stundenlang irgendwoanders arbeiten müssen, um sich auch mal nen kinobesuch leisten zu können, statt die zeit mit lernen oder freunden zu verbringen


Und schon wieder sind wir einer Meinung.
Kommt doch öfter vor als angenommen.
09.02.2015 12:50
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Cappotella:

Zitat von AmyPixie:

Also ich hab auch nie Taschengeld bekommen Und ich finde auch, dass einige sogar eher ein wenig übertreiben. Und dann frage ich mich noch, wie es dazu kommt, dass manche ihren Kindern mit 18 noch Taschengeld geben?

Ich verstehe nicht so ganz worum es hier geht - irgendwie ein wenig verwirrend. Aber, wenn du ihr anbietest ihr was ordentliches zu Essen mitzugeben, dann würde ich auch nicht nochmal extra Geld mitgeben. Ich hab auch was zu Essen mitbekommen, oder, wenn wir vll. grad nix da hatten oder so halt mal 3 Euro für was in der Schule

ganz einfach, weil diese eltern wissen, dass ihre kinder, wenn sie dann noch in die schule gehen, mit der schule genug zu tun haben und das ihr job ist - und nicht nebenbei stundenlang irgendwoanders arbeiten müssen, um sich auch mal nen kinobesuch leisten zu können, statt die zeit mit lernen oder freunden zu verbringen


Und schon wieder sind wir einer Meinung.
Kommt doch öfter vor als angenommen.

jetzt krieg ich angst.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
09.02.2015 12:52
Zitat von AmyPixie:

Sehe ich anders. Und bin nebenbei auch noch ein lebender Beweis dafür, dass man durchaus mit 18 auch mal bisschen was neben der Schule arbeiten kann


Aber ich behaupte mal ganz frech dass du nicht das G8 durchlaufen bist sondern wenn, dann G9 oder?
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.02.2015 12:55
Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von AmyPixie:

Sehe ich anders. Und bin nebenbei auch noch ein lebender Beweis dafür, dass man durchaus mit 18 auch mal bisschen was neben der Schule arbeiten kann
ein bisschen? Ich bin mit 18 jeden abend 4 stunden arbeiten gegangen, morgens in die schule. Das war nicht nur ok das war gut.Nur so habe ich gelernt das man für geld auch arbeiten muss und nicht immer mama fragen kann.
Mit 14 hab ich angefangen baby zu sitten.Das war nettes Taschengeldaufbessern.Und ehrlich gesagt erwarte ich das auch von meinen kindern(je nach schullage)


Wüsste gar nicht, wie man da heutzutage noch gebacken bekommen sollte, bei den vollen Tagen. Meine 7.Klässlerin kommt 4 mal die Woche erst um 15 Uhr von der Schule nach Hause. Wenn sie dann nachher in der 11./12. Klasse ist, dann hat sie auch öfter mal 9 oder 10 Stunden und kommt wahrscheinlich erst um 17 Uhr heim. Dann noch HA und lernen? Und dann noch 4 Stunden arbeiten? Und morgens wieder um 6 Uhr aufstehen? Is ja schlimmer als richtig zu arbeiten!

Also ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, dass wir früher so lange Unterricht hatten, ich glaub wir hatten max. 8 Stunden und das glaub ich auch nur einmal die Woche?
09.02.2015 12:58
Mal eine andere Frage zu diesem Thema.

Ab WANN (welches Alter) bekommen Eure Kinder denn Taschengeld? Mit Beginn in die Grundschule oder weitergestuft mit Haupt-/Realschule ?
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
09.02.2015 12:58
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von AmyPixie:

Sehe ich anders. Und bin nebenbei auch noch ein lebender Beweis dafür, dass man durchaus mit 18 auch mal bisschen was neben der Schule arbeiten kann
ein bisschen? Ich bin mit 18 jeden abend 4 stunden arbeiten gegangen, morgens in die schule. Das war nicht nur ok das war gut.Nur so habe ich gelernt das man für geld auch arbeiten muss und nicht immer mama fragen kann.
Mit 14 hab ich angefangen baby zu sitten.Das war nettes Taschengeldaufbessern.Und ehrlich gesagt erwarte ich das auch von meinen kindern(je nach schullage)


Wüsste gar nicht, wie man da heutzutage noch gebacken bekommen sollte, bei den vollen Tagen. Meine 7.Klässlerin kommt 4 mal die Woche erst um 15 Uhr von der Schule nach Hause. Wenn sie dann nachher in der 11./12. Klasse ist, dann hat sie auch öfter mal 9 oder 10 Stunden und kommt wahrscheinlich erst um 17 Uhr heim. Dann noch HA und lernen? Und dann noch 4 Stunden arbeiten? Und morgens wieder um 6 Uhr aufstehen? Is ja schlimmer als richtig zu arbeiten!

Also ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, dass wir früher so lange Unterricht hatten, ich glaub wir hatten max. 8 Stunden und das glaub ich auch nur einmal die Woche?


Hier: 7. Klasse, 6 Stunden Unterricht heißt bis 15.10 Uhr ab 8. Klasse haben sie 7-8 Stunden unterricht. 8. Stunde hört hier gegen 17.20 Uhr auf (1 unterrichtsstunde=60 Minuten) und da sind noch keine HÄ gemacht, Vokabeln gepaukt oder sich auf Klausuren vorbereitet....
09.02.2015 12:58
Zitat von Lucas_Mama:

Mal eine andere Frage zu diesem Thema.

Ab WANN (welches Alter) bekommen Eure Kinder denn Taschengeld? Mit Beginn in die Grundschule oder weitergestuft mit Haupt-/Realschule ?
Bei uns war es bei beiden mit der Einschulung und dann wurde im Prinzip alle halbe jahre - ungefähr - ne u verhandlet bzw. hochgestuft.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.02.2015 12:59
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von AmyPixie:

Sehe ich anders. Und bin nebenbei auch noch ein lebender Beweis dafür, dass man durchaus mit 18 auch mal bisschen was neben der Schule arbeiten kann
ein bisschen? Ich bin mit 18 jeden abend 4 stunden arbeiten gegangen, morgens in die schule. Das war nicht nur ok das war gut.Nur so habe ich gelernt das man für geld auch arbeiten muss und nicht immer mama fragen kann.
Mit 14 hab ich angefangen baby zu sitten.Das war nettes Taschengeldaufbessern.Und ehrlich gesagt erwarte ich das auch von meinen kindern(je nach schullage)


Wüsste gar nicht, wie man da heutzutage noch gebacken bekommen sollte, bei den vollen Tagen. Meine 7.Klässlerin kommt 4 mal die Woche erst um 15 Uhr von der Schule nach Hause. Wenn sie dann nachher in der 11./12. Klasse ist, dann hat sie auch öfter mal 9 oder 10 Stunden und kommt wahrscheinlich erst um 17 Uhr heim. Dann noch HA und lernen? Und dann noch 4 Stunden arbeiten? Und morgens wieder um 6 Uhr aufstehen? Is ja schlimmer als richtig zu arbeiten!

Also ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, dass wir früher so lange Unterricht hatten, ich glaub wir hatten max. 8 Stunden und das glaub ich auch nur einmal die Woche?


Hier: 7. Klasse, 6 Stunden Unterricht heißt bis 15.10 Uhr ab 8. Klasse haben sie 7-8 Stunden unterricht. 8. Stunde hört hier gegen 17.20 Uhr auf (1 unterrichtsstunde=60 Minuten) und da sind noch keine HÄ gemacht, Vokabeln gepaukt oder sich auf Klausuren vorbereitet....


Ist bestimmt kein ganz normales Gym oder? Ganztagsschule?
09.02.2015 13:00
Und nicht alle gehen aufs Gymi !
Putsch
26805 Beiträge
09.02.2015 13:01
Ich bekam bis ich 16 war (danach hatte ich mein eigenes Geld) 25€ Taschengeld.

Busfahrkarte, Kleidung, Süßigkeiten und sowas bekam ich von meinen Eltern bezahlt.

Mein Taschengeld ging für Teeniekram drauf...Handykarte, Kino, Schminke...
Putsch
26805 Beiträge
09.02.2015 13:02
Zitat von Lucas_Mama:

Mal eine andere Frage zu diesem Thema.

Ab WANN (welches Alter) bekommen Eure Kinder denn Taschengeld? Mit Beginn in die Grundschule oder weitergestuft mit Haupt-/Realschule ?


Unser Großer bekommt seit er mit 6 Jahren zur Schule kam 2€ pro Woche
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt