Einschulung 2016 - das letzte Kindergartenjahr beginnt
28.06.2015 11:43
wow so weit seid ihr schon?
Schulanmeldung ist hier immer erst im Januar vorher..
Schulanmeldung ist hier immer erst im Januar vorher..
28.06.2015 11:49
Zitat von Kristina88:
Zitat von CrazyBlue:wann wird er denn 6? & geht das so einfach? Hier in NRW geht das nämlich nicht.. da muss eingeschult werden, wenn das kind bis zum 30.9. 6 wird.
Hallo
Bei uns steht es noch nicht 100% fest.
Die Kita möchte ihn noch 1 Jahr länger drin lassen
Er wird am 23.4 6 Jahre alt.
Die Kita will ein rückstellantrag wegen der Sprache machen.
Wir warten jetzt erstmal die Schuluntersuchung ab.
Laut Kia darf er in die Schule
28.06.2015 12:59
Schulranzen kaufe ich nach der Saison,da sie seit zwei Jahren etwa einen im Auge hat.
Schuluntersuchungen haben wir durch,Schulanmeldung auch
Ich bin aber nicht überzeugt von ihrer Schule hier und überlege sie auf eine Privatschule zu schicken.
Sie will derzeit nicht in die Schule,geht aber auch ab 6.8. in eine neue Kita und findet dort hoffentlich wieder Mut dazu.
Ansonsten plane ich momentan wie genau ich alles organisiere
Schuluntersuchungen haben wir durch,Schulanmeldung auch
Ich bin aber nicht überzeugt von ihrer Schule hier und überlege sie auf eine Privatschule zu schicken.
Sie will derzeit nicht in die Schule,geht aber auch ab 6.8. in eine neue Kita und findet dort hoffentlich wieder Mut dazu.
Ansonsten plane ich momentan wie genau ich alles organisiere
28.06.2015 13:05
ich liebäugle auch mit einer privatschule. aber leider können wir uns die einfach nicht leisten. monatliches schulgeld liegt da bei nem guten tausender -.-
ich drücke deiner tochter die daumen, dass sie mut und lust auf schule bekommt!
was musst du alles organisieren?
ich muss mit lina den schulweg und das rechtzeitige losgehen üben. für ca. 2 oder auch 3 monate oder auch 4 wenns ganz schlimm ist kann ich mal normalschicht arbeiten. aber irgendwann muss sie allein zur schule laufen, da ich nicht dauerhaft umstellen kann (und will). sie müsste bei uns nur den garten hoch gehen, auf der anderen seite den "berg" wieder runter eine kaum befahrene straße überqueren und steht auf dem schulhof.
schule geht bei uns bis 15 uhr (also mit betreuung), wenn ich normal arbeiten würde müsste sie auch allein heim laufen und dann erstmal noch über eine stunde allein zuhause bleiben. wobei es auch da alternativen gibt. es ist mein heimatort und ich schätze, dass ich schnell jemanden finde, der 1-2 stunden nachmittags aufpassen würde. ich lass das mal auf mich zu kommen. das fügt sich schon alles
ich drücke deiner tochter die daumen, dass sie mut und lust auf schule bekommt!
was musst du alles organisieren?
ich muss mit lina den schulweg und das rechtzeitige losgehen üben. für ca. 2 oder auch 3 monate oder auch 4 wenns ganz schlimm ist kann ich mal normalschicht arbeiten. aber irgendwann muss sie allein zur schule laufen, da ich nicht dauerhaft umstellen kann (und will). sie müsste bei uns nur den garten hoch gehen, auf der anderen seite den "berg" wieder runter eine kaum befahrene straße überqueren und steht auf dem schulhof.
schule geht bei uns bis 15 uhr (also mit betreuung), wenn ich normal arbeiten würde müsste sie auch allein heim laufen und dann erstmal noch über eine stunde allein zuhause bleiben. wobei es auch da alternativen gibt. es ist mein heimatort und ich schätze, dass ich schnell jemanden finde, der 1-2 stunden nachmittags aufpassen würde. ich lass das mal auf mich zu kommen. das fügt sich schon alles
28.06.2015 14:19
Miko freut sich definitiv schon auf die Schule, wirklich großes Thema ist es aber bei uns noch nicht. Bin ich auch sehr froh drüber, so ein Jahr kann sich ganz schön lange ziehen
Ich bin froh, dass ich mir über die Betreuung und den Schulweg erstmal keine Gedanken machen muss - bin dann voraussichtlich während des ersten Schuljahres noch in Elternzeit von Nr. 2
Meine Traumschule wäre n Stadtteil weiter, auf Sonderantrag könnte er dort einen Platz bekommen - aber da kommt er halt alleine gar nicht hin, das ist irgendwie auch doof. Deshalb versuche ich erstmal ganz offen an die Schulen hier im Ort ranzugehen... vllt überzeugt mich ja noch eine
(In der anderen Schule hab ich halt selbst schon im Hort und in einer 2. Klasse gearbeitet, ich weiß aus erster Hand wie es da ist... das macht es anderen Schulen schwer, da mitzuhalten )
Ich bin froh, dass ich mir über die Betreuung und den Schulweg erstmal keine Gedanken machen muss - bin dann voraussichtlich während des ersten Schuljahres noch in Elternzeit von Nr. 2
Meine Traumschule wäre n Stadtteil weiter, auf Sonderantrag könnte er dort einen Platz bekommen - aber da kommt er halt alleine gar nicht hin, das ist irgendwie auch doof. Deshalb versuche ich erstmal ganz offen an die Schulen hier im Ort ranzugehen... vllt überzeugt mich ja noch eine
(In der anderen Schule hab ich halt selbst schon im Hort und in einer 2. Klasse gearbeitet, ich weiß aus erster Hand wie es da ist... das macht es anderen Schulen schwer, da mitzuhalten )
28.06.2015 14:55
Ich merk mir den Thread auch mal, mein Sohn kommt auch nächstes Jahr in die Schule Er wird am 3.8.16 6 Jahre alt. Ich persönlich finde die Einschulung mit (teils ja sogar noch nicht) 6 Jahren nicht optimal, aber danach fragt ja in Deutschland keiner.
Thema Schule ist hier zuhause auch noch nicht wirklich aktuell, muss aber auch nicht wie ich finde Er kommt jetzt nach den Sommerferien in die Schulkindergruppe, das weiß er und ist dann auch stolz ein "Großer" zu sein im Kindergarten, aber dass er nächstes Jahr dann in die Schule geht, hat er noch nicht so richtig realisiert. Wir haben zwei Grundschulen in der engeren Wahl, mal schauen..
Ach ja, Elia wird ebenfalls in die OGS müssen. Was mich da am meisten stört ist, dass so gut wie kein Fachpersonal die Kinder betreut und beaufsichtigt, maximal ein Erzieher, das ist in der Regel die OGS-Leitung, der Rest ist "ungelernt". Meine Freundin ist in einer Schule hier bei uns im Ort OGS-Leitung und was ich von ihr manchmal zu hören bekomme, du lieber Himmel
Thema Schule ist hier zuhause auch noch nicht wirklich aktuell, muss aber auch nicht wie ich finde Er kommt jetzt nach den Sommerferien in die Schulkindergruppe, das weiß er und ist dann auch stolz ein "Großer" zu sein im Kindergarten, aber dass er nächstes Jahr dann in die Schule geht, hat er noch nicht so richtig realisiert. Wir haben zwei Grundschulen in der engeren Wahl, mal schauen..
Ach ja, Elia wird ebenfalls in die OGS müssen. Was mich da am meisten stört ist, dass so gut wie kein Fachpersonal die Kinder betreut und beaufsichtigt, maximal ein Erzieher, das ist in der Regel die OGS-Leitung, der Rest ist "ungelernt". Meine Freundin ist in einer Schule hier bei uns im Ort OGS-Leitung und was ich von ihr manchmal zu hören bekomme, du lieber Himmel
28.06.2015 22:39
Zitat von sonnenschein1009:
Finde es super wenn die Mäuse später eingeschult werden. Meine msus wird dieses Jahr in Oktober 6, sie ist ein kann Kind, aber für mich stand fest das wir noch 1 jahr warten. Wollen eure Mäuse auch schon unbedingt einen Schulranzen? Meine bettelt täglich drum
Bei uns ist es noch kein großes Thema.. Das einzige was er mal gesagt hat, er möchte den Schulranzen von seinen Bruder haben. Aber da lass ich noch mal in Fachgeschäft prüfen ob dieser auch gut bei Ihn sitz (wenn es so weit ist) wenn ja bekommt er den und der große bekommt einen neuen( er geht dann in die 4te Klasse).
Er freut sich das er bald ein Vorschulkind ist.
29.06.2015 05:29
Ich kann jedem kann- Kind raten noch zu warten. Spätestens in der weiterführenden Schule ist eine riesiger Altersunterschied in der Klasse!
Meine Große ging bis Freitag in die 7. Klasse. ein Bursche ist im Juni 2000 geboren und somit schon 15 (verspätete Einschulung und letztes Jahr sitzen geblieben) meine Tochter ist im Juli 2002 geboren und somit 12! Ein riesiger Unterschied in vielen Bereichen.
Meine mittlere will seit gut einem Jahr schon einen ranzen. Ihre komplette Clique geht nun in die Schule. Sie würde gerne jetzt gehen, Kiga, kia und das JA (dank Delphintest ) sind der Meinung sie kann dieses Jahr. Sie will auch dieses Jahr. Nur die bösen Eltern sagen nein, erst nächstes Jahr.
Anmeldungen zur Schule gibt es hier im November glaube ich. So genau weiß ich das garnicht. Warten wir es mal ab...
Meine Große ging bis Freitag in die 7. Klasse. ein Bursche ist im Juni 2000 geboren und somit schon 15 (verspätete Einschulung und letztes Jahr sitzen geblieben) meine Tochter ist im Juli 2002 geboren und somit 12! Ein riesiger Unterschied in vielen Bereichen.
Meine mittlere will seit gut einem Jahr schon einen ranzen. Ihre komplette Clique geht nun in die Schule. Sie würde gerne jetzt gehen, Kiga, kia und das JA (dank Delphintest ) sind der Meinung sie kann dieses Jahr. Sie will auch dieses Jahr. Nur die bösen Eltern sagen nein, erst nächstes Jahr.
Anmeldungen zur Schule gibt es hier im November glaube ich. So genau weiß ich das garnicht. Warten wir es mal ab...
29.06.2015 15:17
Zitat von Jalu81:
Seesternchen wie alt ist den deine Tochter?
Welche
Die mittlere ist im März 2010 geboren.
29.06.2015 15:39
Darf ich mich dazu gesellen?
Mein Sohn kommt auch nächstes Jahr zur Schule. Er ist der dritte im Bunde der dann die Schulbank drückt und die Lehrer ärgern darf
Mein Sohn kommt auch nächstes Jahr zur Schule. Er ist der dritte im Bunde der dann die Schulbank drückt und die Lehrer ärgern darf
29.06.2015 17:11
Zitat von NickySilas:
ich liebäugle auch mit einer privatschule. aber leider können wir uns die einfach nicht leisten. monatliches schulgeld liegt da bei nem guten tausender -.-
ich drücke deiner tochter die daumen, dass sie mut und lust auf schule bekommt!
was musst du alles organisieren?
ich muss mit lina den schulweg und das rechtzeitige losgehen üben. für ca. 2 oder auch 3 monate oder auch 4 wenns ganz schlimm ist kann ich mal normalschicht arbeiten. aber irgendwann muss sie allein zur schule laufen, da ich nicht dauerhaft umstellen kann (und will). sie müsste bei uns nur den garten hoch gehen, auf der anderen seite den "berg" wieder runter eine kaum befahrene straße überqueren und steht auf dem schulhof.
schule geht bei uns bis 15 uhr (also mit betreuung), wenn ich normal arbeiten würde müsste sie auch allein heim laufen und dann erstmal noch über eine stunde allein zuhause bleiben. wobei es auch da alternativen gibt. es ist mein heimatort und ich schätze, dass ich schnell jemanden finde, der 1-2 stunden nachmittags aufpassen würde. ich lass das mal auf mich zu kommen. das fügt sich schon alles
Also hier würde ich 45€ zahlen plus Hort. Sie würde dann sechs Tramstationen weiter fahren und ist direkt da.Im Gegensatz zu der Schule direkt hier wäre das sogar sicherer (ich kann direkt auf die Station hier gucken). Vorerst würde ich sie auch bringen,da ich erst nachmittags arbeite
Ich war aber damals auch ein paar Stunden alleine und habe es überlebt
Ist reine Übungssache
Ich muss noch schauen wo ich die Feier Mache . Der Hauptteil der Familie lebt an der Ostsee,wir in Berlin und einige andere Kinder von uns werden auch noch eingeschult.
Na und was man sonst schon vorher nach und nach besorgen kann.
Sie möchte eine Schultüte von Sailor Moon oder mit ihren Cheerleadern. Erstes ist nicht zu finden und letztes ist dann schwarz rot und etwas unpassend Also rein von der Farbe.
Nun habe ich überlegt einen Bezug aus Stoff anfertigen zu lassen mit einem Thema pro Seite,sodass man am Ende einen wendbaren Kissenbezug draus machen kann.
So hat man auch lange etwas davon.eine Schultüte steht am Ende ja eh nur rum.
Heute habe ich sie erstmal den neuen Erziehern vorgestellt in der neuen Kita. Etwas unmotiviert und ohne Konzept des Ganze nur Pflicht ist leider Pflicht.
Ich hoffe es wird
29.06.2015 18:03
Zitat von Ostseekind09:
Zitat von NickySilas:
ich liebäugle auch mit einer privatschule. aber leider können wir uns die einfach nicht leisten. monatliches schulgeld liegt da bei nem guten tausender -.-
ich drücke deiner tochter die daumen, dass sie mut und lust auf schule bekommt!
was musst du alles organisieren?
ich muss mit lina den schulweg und das rechtzeitige losgehen üben. für ca. 2 oder auch 3 monate oder auch 4 wenns ganz schlimm ist kann ich mal normalschicht arbeiten. aber irgendwann muss sie allein zur schule laufen, da ich nicht dauerhaft umstellen kann (und will). sie müsste bei uns nur den garten hoch gehen, auf der anderen seite den "berg" wieder runter eine kaum befahrene straße überqueren und steht auf dem schulhof.
schule geht bei uns bis 15 uhr (also mit betreuung), wenn ich normal arbeiten würde müsste sie auch allein heim laufen und dann erstmal noch über eine stunde allein zuhause bleiben. wobei es auch da alternativen gibt. es ist mein heimatort und ich schätze, dass ich schnell jemanden finde, der 1-2 stunden nachmittags aufpassen würde. ich lass das mal auf mich zu kommen. das fügt sich schon alles
Also hier würde ich 45€ zahlen plus Hort. Sie würde dann sechs Tramstationen weiter fahren und ist direkt da.Im Gegensatz zu der Schule direkt hier wäre das sogar sicherer (ich kann direkt auf die Station hier gucken). Vorerst würde ich sie auch bringen,da ich erst nachmittags arbeite
Ich war aber damals auch ein paar Stunden alleine und habe es überlebt
Ist reine Übungssache
Ich muss noch schauen wo ich die Feier Mache . Der Hauptteil der Familie lebt an der Ostsee,wir in Berlin und einige andere Kinder von uns werden auch noch eingeschult.
Na und was man sonst schon vorher nach und nach besorgen kann.
Sie möchte eine Schultüte von Sailor Moon oder mit ihren Cheerleadern. Erstes ist nicht zu finden und letztes ist dann schwarz rot und etwas unpassend Also rein von der Farbe.
Nun habe ich überlegt einen Bezug aus Stoff anfertigen zu lassen mit einem Thema pro Seite,sodass man am Ende einen wendbaren Kissenbezug draus machen kann.
So hat man auch lange etwas davon.eine Schultüte steht am Ende ja eh nur rum.
Heute habe ich sie erstmal den neuen Erziehern vorgestellt in der neuen Kita. Etwas unmotiviert und ohne Konzept des Ganze nur Pflicht ist leider Pflicht.
Ich hoffe es wird
So ähnlich ist es bei meiner Schwester auch (deusch-tschechisch-polnische Schule) da kostet es 60.. das könnten wir uns auch leisten.. aber keine 1000€
Ich war auch schlüsselkind und paar Stunden allein, aber erstens waren das andere Zeiten (ja, das klingt doof..ist aber so) und außerdem hatten wir meine beste Freundin als direkte Nachbarn. Das ist also nicht vergleichbar ..ihre Mutter war auch immer nachmittags Zuhause und hatte somit ein Auge auf mich. Ich glaub das ist der fürsorgliche Einfluss von schwiegermuttern normal bin Ich Net so aber ja, reine Übungssache
Das finde ich ne gute Idee.. aber mach es nicht IN die tüte.. am Schluss ist sie beleidigt , weil sie nicht ihre wunschtüte bekommt und zieht auf allen Fotos ein Gesicht Du könntest auch ne Schultüte selbst basteln oder mit Stoff umtackern oder so
Schade, dass du anscheinend keinen guten Eindruck von kiga hast.. aber vielleicht wird das ja noch
29.06.2015 18:12
Seesternchen.. Ich finde halt das zu verallgemeinern funktioniert auch nicht. Bei silas und mir wäre es mit Sicherheit sinnvoller gewesen früh zu gehen. Darüber sind sich eltern, Lehrer und Psychologen einig Thema unterforderung ..besonders bei silas.
Und seine Mutter meinte es eigentlich auch nur gut.
So krasse Unterschiede wie jetzt bei deiner Tochter sind aber auch eher die Seltenheit. Ich kriege momentan alle möglichen klassenstufen mit und nirgends sind da sooo krasse Unterschiede.
Prinzipiell, aus Faulheit (weil's einfacher ist zu Arbeiten mit kindergartenkind statt schulkind) und weil ich Lina keinen Stress machen will fände ich schuleintritt 17 schon gut, aber wir müssen halt sämtliche Faktoren mit einbeziehen. Z.b. kann Lina noch in den Kindergarten in der Stadt, wenn wir auf dem Dorf wohnen? Das ist bei uns leider nicht nur unsere Entscheidung, wann wir sie schicken WOLLEN.
außerdem macht sie seit Monaten schon von sich aus vorschulhefte mit einer Begeisterung und auffassungsgabe die ist unfassbar..
die Eltern sollten halt immer individuell auf ihr Herz, auf ihr Kind und ihren Verstand hören. Dann passt das schon
Und seine Mutter meinte es eigentlich auch nur gut.
So krasse Unterschiede wie jetzt bei deiner Tochter sind aber auch eher die Seltenheit. Ich kriege momentan alle möglichen klassenstufen mit und nirgends sind da sooo krasse Unterschiede.
Prinzipiell, aus Faulheit (weil's einfacher ist zu Arbeiten mit kindergartenkind statt schulkind) und weil ich Lina keinen Stress machen will fände ich schuleintritt 17 schon gut, aber wir müssen halt sämtliche Faktoren mit einbeziehen. Z.b. kann Lina noch in den Kindergarten in der Stadt, wenn wir auf dem Dorf wohnen? Das ist bei uns leider nicht nur unsere Entscheidung, wann wir sie schicken WOLLEN.
außerdem macht sie seit Monaten schon von sich aus vorschulhefte mit einer Begeisterung und auffassungsgabe die ist unfassbar..
die Eltern sollten halt immer individuell auf ihr Herz, auf ihr Kind und ihren Verstand hören. Dann passt das schon
29.06.2015 18:13
Hallo.
Meine kleine kommt auch 2016 in die Schule.
Sie wird am 06.01 schon 6 wie die Zeit rennt.
mfg
Meine kleine kommt auch 2016 in die Schule.
Sie wird am 06.01 schon 6 wie die Zeit rennt.
mfg
- Dieses Thema wurde 54 mal gemerkt