Die Sache mit dem Ernst des Lebens-2019er Edition
23.07.2019 22:27
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von cooky:
Geteilt wäre jetzt auch mein Gedanke gewesen. Aber da bin ich gerade unsicher, was wirklich dicht ist zwischen den Kammern.
Und die teure Bentgo ist dann nachher bis zu den Herbstferien schon verschwunden
Die ist sackschwer und passt nicht vorn ins Fach bei Ergobag.
Ich bin auch noch unschlüssig. Wahrscheinlich nutze ich einfach vorhandene Tupperdosen. Gar nichts kaufen ist ja auch mal ökologisch.
23.07.2019 23:16
Wir haben jetzt schon seit einem Jahr eine Metalltrinkflasche, ähnlich wie klean kanteen, und die wird K. auch in der Schule weiter nutzen. Als Einschulungsgeschenk gibt's außerdem eine Metallbrotdose mit zwei Fächern. Leider geht sie recht schwer auf und zu und wir müssen dann erst austesten, ob er sie allein bedienen kann, wär blöd wenn nicht
Und ich habe beim Probepacken auch noch festgestellt, wie schwer beides zusammen im Rucksack ist ist bei uns zum Glück kein Drama, weil die Kinder neben
dem Frühstück nur eine Postmappe und zum Wochenende die Federmappe im Rucksack haben.
Und ich habe beim Probepacken auch noch festgestellt, wie schwer beides zusammen im Rucksack ist ist bei uns zum Glück kein Drama, weil die Kinder neben
dem Frühstück nur eine Postmappe und zum Wochenende die Federmappe im Rucksack haben.
24.07.2019 04:24
Zitat von cooky:
Geteilt wäre jetzt auch mein Gedanke gewesen. Aber da bin ich gerade unsicher, was wirklich dicht ist zwischen den Kammern.
Und die teure Bentgo ist dann nachher bis zu den Herbstferien schon verschwunden
Ehrlich? Bei und war alle 5-6 Wochen die Dose kaputt oder weg. Mit Gewalt zerstörte Tupper von "besonderen" Kindern sind kein Garantiefall und die Konsequenz der Ersatzbeschaffung ließ im Laufe des Schuljahres massiv nach.
Mehrere Dosen sind blöd, die gehen erst Recht in der Pause ab bzw schaffen es gestapelt nicht Mal bis vor zur Treppe und auf den Einweg Einwickelkram hab ich auch keinen Bock.
Wir bleiben daher bei Rossi Plastik Dosen. Die vom gelb blauen Ed... brechen zu schnell. Und was geschrottet zurück kommt, geht eben auf den Wertstoffhof. Was anderes hat sich beim Großen noch nicht bewährt.
Er vergisst gerne die Dose beim Spielen irgendwo und einzelne andere Kinder hauen die Teile dann an die Wand, die Treppe runter oder was ihnen sonst so einfällt um die Pause voll zu bekommen. Es heißt zwar man gehe dazwischen, das gilt leider nur für die Pausen, nicht die Hortzeit, musste ich feststellen.
Ich denke bei der Fee wird es keinen Deut anders laufen.
24.07.2019 06:03
Zitat von Wusel:
Zitat von cooky:
Geteilt wäre jetzt auch mein Gedanke gewesen. Aber da bin ich gerade unsicher, was wirklich dicht ist zwischen den Kammern.
Und die teure Bentgo ist dann nachher bis zu den Herbstferien schon verschwunden
Ehrlich? Bei und war alle 5-6 Wochen die Dose kaputt oder weg. Mit Gewalt zerstörte Tupper von "besonderen" Kindern sind kein Garantiefall und die Konsequenz der Ersatzbeschaffung ließ im Laufe des Schuljahres massiv nach.
Mehrere Dosen sind blöd, die gehen erst Recht in der Pause ab bzw schaffen es gestapelt nicht Mal bis vor zur Treppe und auf den Einweg Einwickelkram hab ich auch keinen Bock.
Wir bleiben daher bei Rossi Plastik Dosen. Die vom gelb blauen Ed... brechen zu schnell. Und was geschrottet zurück kommt, geht eben auf den Wertstoffhof. Was anderes hat sich beim Großen noch nicht bewährt.
Er vergisst gerne die Dose beim Spielen irgendwo und einzelne andere Kinder hauen die Teile dann an die Wand, die Treppe runter oder was ihnen sonst so einfällt um die Pause voll zu bekommen. Es heißt zwar man gehe dazwischen, das gilt leider nur für die Pausen, nicht die Hortzeit, musste ich feststellen.
Ich denke bei der Fee wird es keinen Deut anders laufen.
Da geht es ja bei euch ganz schön ab!
Ich kenn ja einige Schulkindmamas aber Vandalismus gibt es an der Grundschule hier nicht. Ich bin also mutig und werde die teuren Tupperdosen mitgeben.
Glasflaschen sind hier allerdings nicht erlaubt.
24.07.2019 06:51
Zitat von Cookie88:
Zitat von Wusel:
Zitat von cooky:
Geteilt wäre jetzt auch mein Gedanke gewesen. Aber da bin ich gerade unsicher, was wirklich dicht ist zwischen den Kammern.
Und die teure Bentgo ist dann nachher bis zu den Herbstferien schon verschwunden
Ehrlich? Bei und war alle 5-6 Wochen die Dose kaputt oder weg. Mit Gewalt zerstörte Tupper von "besonderen" Kindern sind kein Garantiefall und die Konsequenz der Ersatzbeschaffung ließ im Laufe des Schuljahres massiv nach.
Mehrere Dosen sind blöd, die gehen erst Recht in der Pause ab bzw schaffen es gestapelt nicht Mal bis vor zur Treppe und auf den Einweg Einwickelkram hab ich auch keinen Bock.
Wir bleiben daher bei Rossi Plastik Dosen. Die vom gelb blauen Ed... brechen zu schnell. Und was geschrottet zurück kommt, geht eben auf den Wertstoffhof. Was anderes hat sich beim Großen noch nicht bewährt.
Er vergisst gerne die Dose beim Spielen irgendwo und einzelne andere Kinder hauen die Teile dann an die Wand, die Treppe runter oder was ihnen sonst so einfällt um die Pause voll zu bekommen. Es heißt zwar man gehe dazwischen, das gilt leider nur für die Pausen, nicht die Hortzeit, musste ich feststellen.
Ich denke bei der Fee wird es keinen Deut anders laufen.
Da geht es ja bei euch ganz schön ab!
Ich kenn ja einige Schulkindmamas aber Vandalismus gibt es an der Grundschule hier nicht. Ich bin also mutig und werde die teuren Tupperdosen mitgeben.
Glasflaschen sind hier allerdings nicht erlaubt.
Unsere große geht jetzt 2 Jahre in die Schule und hat immer die Tupperdinger dabei, kaputt oder weg war noch nie was. Selbst Klamotten die vergessen wurden und in denen kein Name steht, kommen nicht weg, die kann Mama am fundtisch suchen und abholen. Denn laut Kind liegt da nix von ihm
24.07.2019 08:36
Puh, ich hab jetzt schon so viele Horrorgeschichten gehört von Mobbing und Vandalismus und Sodom und Gomorrha, dass ich echt mal "gespannt" bin, welche der Klischees sich auf unserer kleinen Dorfschule erfüllen werden. Hoffentlich nicht sooo viele...
24.07.2019 09:14
Lennard darf sich seine Dose bei mymepal selbst gestalten wollen wir jetzt am we machen die Dose ist klein handlich und gut unterteilt und nicht teuer er hat gesehen wie ich so eine Dose für seine beste freundin zum. Geburtstag gestaltet habe. Sie kommt mit ihm jetzt in die Schule und er war ganz begeistert fsvib also darf er jetzt auch da kann man ja bild name farbe und sämtlichen schnick schnack aussuchen.
Ansonsten ist die schultüte fertig für ihn und seine beste hatten ja die Sets von AFS und ich bin total begeistert bin gespannt was er sagt dazu
Ansonsten ist die schultüte fertig für ihn und seine beste hatten ja die Sets von AFS und ich bin total begeistert bin gespannt was er sagt dazu
24.07.2019 09:16
Zitat von Tinni2013:
Lennard darf sich seine Dose bei mymepal selbst gestalten wollen wir jetzt am we machen die Dose ist klein handlich und gut unterteilt und nicht teuer er hat gesehen wie ich so eine Dose für seine beste freundin zum. Geburtstag gestaltet habe. Sie kommt mit ihm jetzt in die Schule und er war ganz begeistert fsvib also darf er jetzt auch da kann man ja bild name farbe und sämtlichen schnick schnack aussuchen.
Ansonsten ist die schultüte fertig für ihn und seine beste hatten ja die Sets von AFS und ich bin total begeistert bin gespannt was er sagt dazu
Er bekommt übrigens dann auch zur Einschulung das füllstück und kann die Schultüte als Kissen benutzen ein kleines süsses utensilo war auch noch dabei für den Schreibtisch für 28 Euro ist das echt total okay finde ich
24.07.2019 09:45
Genau diese hat sich die Eule auch ausgesucht, Tinni. So sieht sie also fertig aus. Ich freu mich schon aufs nähen.
24.07.2019 09:46
Trinkflache gibt es hier nicht das die Kinder im Klassenzimmer jeder einen Becher haben wird und die Kinder so dann dort Mineralwasser bekommen, jede woche im Wechsel besorgen eltern einen oder 2 Kisten.
Dosen habe ich sehr viele hier, teilweise unterteilt, teilweise nur für Früchte, da findet sich sicher schon das richtige.
Dosen habe ich sehr viele hier, teilweise unterteilt, teilweise nur für Früchte, da findet sich sicher schon das richtige.
24.07.2019 11:55
Ich hab gestern in meinem Lieblingsstoffladen den Stoff für
Danilos Schultüte besorgt
Danilos Schultüte besorgt
24.07.2019 20:40
Wir schaffen keine besonderen Brotdosen oder ähnliches an. Essen muss, wenn überhaupt, nur 1x wöchentlich ein kleiner Snack mitgenommen werden, der Rest wird von der Schule gestellt wie alles andere auch hier.
25.07.2019 08:48
Zitat von nyckelpiga:
Wir schaffen keine besonderen Brotdosen oder ähnliches an. Essen muss, wenn überhaupt, nur 1x wöchentlich ein kleiner Snack mitgenommen werden, der Rest wird von der Schule gestellt wie alles andere auch hier.
So ne Schule will ich auch
im Kindergarten habe ich mich schon durchgesetzt, dass sie das Frühstück machen und wir monatlich 10€ zahlen. Denn es sollte gesundes Essen mitgegeben werden und ich habe mich dran gehalten und ein nöliges Kind zu Hause gehabt weil die anderen Hörnchen, plunder etc dabei hatten
25.07.2019 10:58
Ich fand es auch immer super angenehm, dass es bei uns im Kindergarten Frühstück gibt. Aus anderen Einrichtungen hört man echt Horrotstorys was da so mitgegeben wird.
Einmal in der Woche gibt es halt ein besonderes Frühstück. Sie machen dann Waffeln oder ähnliches.
Einmal in der Woche gibt es halt ein besonderes Frühstück. Sie machen dann Waffeln oder ähnliches.
25.07.2019 11:04
Ich fand es super dass wir im Kiga selbst mitgeben mussten und mittag auch mitgeben konnten.
Wenn es mal gemeinsames Frühstück haben beide (bzw der Große seit ca 1 Jahr nicht mehr) nur das gegessen was ich gespendt hab dafür.
Und wenn jmd Pudding oder so dabei hat ist ihnen das egal weil sie wissen warum ich das nicht in Kiga mitgeb und sie sowas zu hause essen dürfen.
Wenn es mal gemeinsames Frühstück haben beide (bzw der Große seit ca 1 Jahr nicht mehr) nur das gegessen was ich gespendt hab dafür.
Und wenn jmd Pudding oder so dabei hat ist ihnen das egal weil sie wissen warum ich das nicht in Kiga mitgeb und sie sowas zu hause essen dürfen.
- Dieses Thema wurde 72 mal gemerkt