Die Sache mit dem Ernst des Lebens-2019er Edition
16.07.2019 18:40
Zitat von Cookie88:
Ich muss auch sagen dass ich das weder von mir (Gym) noch von meinen Brüdern (Realschule) kenne.
Also weder krasses Mobbing und schon gar nicht wegen Markensachen.
Kommt ihr die Mobbing so kennen aus Großstädten oder eher ländlicher?
Ich bin auf dem Land groß geworden.
Mobbing war die ganze Schulzeit ein Thema. Wegen falscher Körpermaße, wegen Kleidung, wegen zu früher/später körperlicher Veränderungen (Pubertät), wegen zu guter noten, wegen zu schlechter noten, eigentlich wegen alles.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
16.07.2019 19:10
Zitat von Cookie88:
Zitat von Yogi_Baer:
Zitat von Cookie88:Andere betonen hier doch auch das selber genäht wird , da meine Kinder das aber leider nicht mehr wollen bekommen sie anständige Sachen, damit der kleine nicht von Anfang an gemobbt wird, denn das haben wir schon mir dem großen durch.In der 1. Klasse hatte mein großer noch andere Kleidung und wurde irgendwann extrem ausgelacht( dabei war alles immer sehr sauber und auch vin H&M und co), seitdem wir dann nen Paar Marken Sachen gekauft haben war zumindest das vom Tisch. Der Vorteil ist eben das man die Sachen unheimlich gut auch wieder verkauft bekommt. Mobbing in der Schule -gerade wegen der Kleidung- kann schon extrem schlimm sein und ist auf Dauer nicht gut für die Kinder, nur leider interessiert es die Eltern nicht. Die Lehrerin hatte zwar immer mal wieder auch ein Kind nachsitzen lassen und auch einen Elternbrief mit nach Hause gegeben, doch gebracht hat das nicht. Jedenfalls ist es eben so, seitdem eben ne Marke drauf steht wurde mein Sohn in Ruhe gelassen. Und um Vorzubeugen machen wir es direkt von Anfang an auch bei dem kleinen so. Ich kann mich noch erinnern, das das früher bei mir aber auch schon so schlimm war. Wie du hast keine Levis? Oder guck mal der hat Aldi Schuhe !
Zitat von Yogi_Baer:
Je nach Wetter zieht Jakob ne kurze oder lange Benetton Hose an, dazu ein Polo Shirt, welches weiß ich noch nicht, hab erst letztens welche bei uns im Shopping center gesehen da war nen Hilfiger clear out und dir hatten schon tolle Sachen die ich mitgenommen hab .Dazu gibt es adidas schuhe, die gleichen hatte der große auch bei der Einschulung an
Achtet ihr sehr auf Marken oder warum betonst du das so?
Mein großer hat mittlerweile sehr viele Oberteil von der WWE und wird trotzdem nicht mehr ausgelacht, da die anderen Kids es cool finden das er so viel Ahnung vom Wrestling hat , ich hoffe auf der Gesamtschule wird das so bleiben.
Mir selber sind Marken recht egal, aber mein Mann legt da auch irgendwie wert drauf.
Krass.
Das gibt es hier bei uns zum Glück nicht an der Grundschule.
Bei uns waren die Klamotten im ersten Schuljahr überhaupt kein Thema.
Wir sind allerdings auf'n tiefsten Dorf, nicht in München. Dort weht teilweise ein anderer Wind.
16.07.2019 19:14
Meine Tochter kennt noch überhaupt keine Marken. Ihr wäre es also egal, was da für ein Logo vorne drauf ist.
Ich glaube deshalb nicht, das es vor mobbing schützt.
Wenn jemand Zielscheibe geworden ist, werden immer neue Gründe gesucht, um das Kind anzugehen und auszugrenzen.
Ich wurde sehr stark gemobbt, unter anderem auch wegen meiner Kleidung. Meine Oma kratzte all ihr Geld zusammen und ich kaufte mir Puma schuhe und eine Puma Jacke (war damals total in).
Von da an waren es dann nicht mehr meine Kleider, sondern mein dicker Hintern, die Art wie ich mich im Unterricht meldete, wie ich sprach und lachte etc.
Das war allerdings schon in der weiterführenden Schule. Aus meiner Grundschulzeit kenne ich mobbing garnicht.
Zum Thema kleidung zur einschulung: Ich habe letztens erst ein wunderschönes weisses Kleid erworben, was sie dann tragen wird.
Ihr ist es egal was sie trägt und solange nutze ich das noch aus
Ich glaube deshalb nicht, das es vor mobbing schützt.
Wenn jemand Zielscheibe geworden ist, werden immer neue Gründe gesucht, um das Kind anzugehen und auszugrenzen.
Ich wurde sehr stark gemobbt, unter anderem auch wegen meiner Kleidung. Meine Oma kratzte all ihr Geld zusammen und ich kaufte mir Puma schuhe und eine Puma Jacke (war damals total in).
Von da an waren es dann nicht mehr meine Kleider, sondern mein dicker Hintern, die Art wie ich mich im Unterricht meldete, wie ich sprach und lachte etc.
Das war allerdings schon in der weiterführenden Schule. Aus meiner Grundschulzeit kenne ich mobbing garnicht.
Zum Thema kleidung zur einschulung: Ich habe letztens erst ein wunderschönes weisses Kleid erworben, was sie dann tragen wird.
Ihr ist es egal was sie trägt und solange nutze ich das noch aus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
16.07.2019 19:56
Das ist ja echt übel was wohl teilweise an Grundschulen abgeht.
Wir wissen jetzt wer unsere Lehrerin wird und wer aus unserem Kiga mit in die Klasse kommt. Da es nur 2 Klassen gibt hat mein Großer viele bekannte Gesichter.
Auch eine recht überschaubare Liste lag bei. Die werd ich unserem Schreibwarenladen geben. Der ist bestimmt etwas teurer als müller & Co aber die sollen auch leben. Ich schätze mit 50 € sind wir dabei.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/196.gif)
Wir wissen jetzt wer unsere Lehrerin wird und wer aus unserem Kiga mit in die Klasse kommt. Da es nur 2 Klassen gibt hat mein Großer viele bekannte Gesichter.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Auch eine recht überschaubare Liste lag bei. Die werd ich unserem Schreibwarenladen geben. Der ist bestimmt etwas teurer als müller & Co aber die sollen auch leben. Ich schätze mit 50 € sind wir dabei.
16.07.2019 19:56
Zitat von Cookie88:ich wohne im Herzen vom Ruhrgebiet und ich kam 1989 aufs Gymnasium damals gab es frisch Adidas torsion und wer die nicht hätte war unten durch. Oder eben Levi’s , die passte mir nie daher bekam ich diesel jeans . Als ich dann 1994 einen Umweg über die Realschule gemacht hab um Latein los zu werden gab es das da gar nicht.
Ich muss auch sagen dass ich das weder von mir (Gym) noch von meinen Brüdern (Realschule) kenne.
Also weder krasses Mobbing und schon gar nicht wegen Markensachen.
Kommt ihr die Mobbing so kennen aus Großstädten oder eher ländlicher?
Naja und nun fängt es in der Grundschule an
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/497.gif)
16.07.2019 20:00
Wegen des Mobbing über markenkleidung finde ich übrigens das es etwas helfen könnte wenn man schukuniformen hätte, zumindest würde dann nicht mehr der reich - arm Vergleich so krass. Wobei ich denke wenn man jemanden mobben will würde man auch andere gründe finden .
18.07.2019 00:01
Daher bin ich froh das wir die Schulkleidung haben. Und es gab jetzt auch noch mal eine Sitzung wo noch mal drüber abgestimmt wurde und nun muss an jedem Tag Schulkleidung getragen werden. Und auch bei den Jeans soll von deutlich Sichtbaren Marken abgesehen werden. Gibt es ja eh kaum. Bei den Schuhen möchten sie keine Auflagen machen. Da hätte ich dann auch gestreikt bei Schuhen lege ich schon Wert auf Qualität und Marke auch wenn sich das doof anhört. Aber da die Kids in der Schule eh Pantoffeln tragen wird das wohl nicht so schlimm werden. Glaube ja nicht das wegen der Pantoffeln gemobbt wird.
18.07.2019 08:29
Zitat von Tinni2013:Das finde ich so toll mit der Uniform, sicher schützt das nicht komplett vor mobbing aber ich denke das geht alles in die richtige Richtung. Bei meiner Familie in Irland ist das ja auch Pflicht mit der Uniform und das tolle daran ist dort, das es extra second hand läden in Irland gibt die nur Uniformen annehmen. Meine Schwägerin hat zb 4 Kids und das´ ist das schon teuer, daher bringt sie von den 3 großen die Uniformen dort hin und bekommt fürs neue Schuljahr in einer nummer größer was zurück. Ich finde das total praktisch. Wenn man das hier nur auch umsetzen könnte................
Daher bin ich froh das wir die Schulkleidung haben. Und es gab jetzt auch noch mal eine Sitzung wo noch mal drüber abgestimmt wurde und nun muss an jedem Tag Schulkleidung getragen werden. Und auch bei den Jeans soll von deutlich Sichtbaren Marken abgesehen werden. Gibt es ja eh kaum. Bei den Schuhen möchten sie keine Auflagen machen. Da hätte ich dann auch gestreikt bei Schuhen lege ich schon Wert auf Qualität und Marke auch wenn sich das doof anhört. Aber da die Kids in der Schule eh Pantoffeln tragen wird das wohl nicht so schlimm werden. Glaube ja nicht das wegen der Pantoffeln gemobbt wird.
18.07.2019 18:05
Ich bezweifle, dass man Mobbing entgegen wirken kann, indem man von Anfang an Markenklamotten kauft und finde auch, dass das der falsche Weg ist. Damit suggeriert man doch nur, dass offenbar wirklich was dran zu sein scheint, dass alle anderen Klamotten irgendwie minderwertig sind und dass es vollkommen in Ordnung ist, sich für andere zu verbiegen - egal ob das nun finanziell/optisch/praktisch Sinn macht oder nicht. Damit wird das Thema doch nur noch weiter hochgekocht und taddaaa, hat man die Grundlage für die nächste Mobbing-Generation geschaffen (denn die Nicht-Markenträger kommen dann ja immer weiter in die Unterzahl).
Viel wichtiger finde ich es, die Kinder zu Selbstbewusstsein und Individualität zu erziehen und ihnen Toleranz und Verständnis für andere Vorlieben/Geschmäcker/Lebensarten mitzugeben. Natürlich eckt man damit an, aber das gehört zum Leben dazu.
Ich möchte das Thema Mobbing damit nicht herunterspielen. Allerdings wird es immer was geben, was die anderen stört, wenn das Opfer erst einmal ausgewählt wurde.
Ich muss da immer an Zaubi und ihren Sohn denken, der wegen seiner langen Haare (?) gemobbt wurde. Er hat sie trotzdem nicht abschneiden lassen, weil er selbst wusste, erst sind es die Haare, dann die Klamotten, dann die Nase etc. (Gedächtnisprotokoll).
Mein Sohn lässt sich auch die Haare wachsen. Er mag Einhörner und rosa und lila, trägt manchmal gerne Schmuck etc. Auch er wurde deswegen schon geärgert. Letzten Sommer hat er seine geliebten Haare deshalb sogar abschneiden lassen
Mittlerweile ist er sich aber sicher, er will ein Junge mit langen Haaren sein. Ich hab ihn darin bestärkt, einfach so zu sein, wie er es gerne möchte, weil es langfristig einfach so gar nix bringt, sich für andere zu verbiegen. Mittlerweile strahlt er ein Selbstbewusstsein aus, dass andere sich warm anziehen können. Er ärgert sich zwar immer noch über gelegentliche Sticheleien, aber das steckt er ganz gut weg.
Viel wichtiger finde ich es, die Kinder zu Selbstbewusstsein und Individualität zu erziehen und ihnen Toleranz und Verständnis für andere Vorlieben/Geschmäcker/Lebensarten mitzugeben. Natürlich eckt man damit an, aber das gehört zum Leben dazu.
Ich möchte das Thema Mobbing damit nicht herunterspielen. Allerdings wird es immer was geben, was die anderen stört, wenn das Opfer erst einmal ausgewählt wurde.
Ich muss da immer an Zaubi und ihren Sohn denken, der wegen seiner langen Haare (?) gemobbt wurde. Er hat sie trotzdem nicht abschneiden lassen, weil er selbst wusste, erst sind es die Haare, dann die Klamotten, dann die Nase etc. (Gedächtnisprotokoll).
Mein Sohn lässt sich auch die Haare wachsen. Er mag Einhörner und rosa und lila, trägt manchmal gerne Schmuck etc. Auch er wurde deswegen schon geärgert. Letzten Sommer hat er seine geliebten Haare deshalb sogar abschneiden lassen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
18.07.2019 20:23
Vor ein paar Tagen stand der zukünftige Klassenlehrer bei uns vor der Tür, hat kurz Hallo gesagt und einen Brief für den Sohnemann abgegeben.
Darin stellt er sich den Kindern vor, erzählt von seiner Familie und seinen Kindern und dass er sich auf das neue erste Schuljahr freut etc.pp... Dann bittet er um selbst gemalte Bilder, damit er damit schon mal die Klasse vordekorieren kann.
Selbst seine Adresse hat er dazu geschrieben, falls eines der Kinder ihm einen Brief schreiben möchte!
Das nenne ich mal Dorfschulromantik!
Darin stellt er sich den Kindern vor, erzählt von seiner Familie und seinen Kindern und dass er sich auf das neue erste Schuljahr freut etc.pp... Dann bittet er um selbst gemalte Bilder, damit er damit schon mal die Klasse vordekorieren kann.
Selbst seine Adresse hat er dazu geschrieben, falls eines der Kinder ihm einen Brief schreiben möchte!
Das nenne ich mal Dorfschulromantik!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
18.07.2019 20:37
Zitat von Elsilein:
Vor ein paar Tagen stand der zukünftige Klassenlehrer bei uns vor der Tür, hat kurz Hallo gesagt und einen Brief für den Sohnemann abgegeben.
Darin stellt er sich den Kindern vor, erzählt von seiner Familie und seinen Kindern und dass er sich auf das neue erste Schuljahr freut etc.pp... Dann bittet er um selbst gemalte Bilder, damit er damit schon mal die Klasse vordekorieren kann.
Selbst seine Adresse hat er dazu geschrieben, falls eines der Kinder ihm einen Brief schreiben möchte!
Das nenne ich mal Dorfschulromantik!![]()
Das ist noch Motivation. Sehr schön.
19.07.2019 11:39
Zitat von Elsilein:
Vor ein paar Tagen stand der zukünftige Klassenlehrer bei uns vor der Tür, hat kurz Hallo gesagt und einen Brief für den Sohnemann abgegeben.
Darin stellt er sich den Kindern vor, erzählt von seiner Familie und seinen Kindern und dass er sich auf das neue erste Schuljahr freut etc.pp... Dann bittet er um selbst gemalte Bilder, damit er damit schon mal die Klasse vordekorieren kann.
Selbst seine Adresse hat er dazu geschrieben, falls eines der Kinder ihm einen Brief schreiben möchte!
Das nenne ich mal Dorfschulromantik!![]()
Das ist ja cool
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
19.07.2019 11:54
Zitat von Elsilein:Das war bei unserem Großen auch so, die Lehrein ist zu jedem nach Hause mit einem Brief, schon alleine um zu gucken wo die Kinder so leben.
Vor ein paar Tagen stand der zukünftige Klassenlehrer bei uns vor der Tür, hat kurz Hallo gesagt und einen Brief für den Sohnemann abgegeben.
Darin stellt er sich den Kindern vor, erzählt von seiner Familie und seinen Kindern und dass er sich auf das neue erste Schuljahr freut etc.pp... Dann bittet er um selbst gemalte Bilder, damit er damit schon mal die Klasse vordekorieren kann.
Selbst seine Adresse hat er dazu geschrieben, falls eines der Kinder ihm einen Brief schreiben möchte!
Das nenne ich mal Dorfschulromantik!![]()
19.07.2019 14:30
Wow - bei uns kam der Begrüßungsbrief von der Rektorin per Post, dabei ist die Schule gegenüber.
Selbstverständlich letztes Jahr beim Großen. Für die Fee kam noch nix außer der Hort Zusage (immerhin)
Selbstverständlich letztes Jahr beim Großen. Für die Fee kam noch nix außer der Hort Zusage (immerhin)
- Dieses Thema wurde 72 mal gemerkt