Auf die Zuckertüten - fertig - los ! Einschulung 2018
28.09.2017 11:48
Zitat von Seesternchen_2.0:klingt ja super...
Zitat von Viala:
Hier wären bei drei klassen nicht unbedingt die lehrer das problem... theoretisch hat die schule einfach keine räume... schon wenn es nur 2 klassen werden... bin mal gespannt, wie die das lösen wollen![]()
hier haben halt die kinderzahlen massiv zugenommen...
Räume gibts hier keine. Der kidsclub ist dieses jahr im keller unter gebracht. Und die OGS hat nur noch 1 raum zur Verfügung für 60 kids. Den benötigen sie aber nächstes Jahr für eine weitere klasse weil sie 3zügig werden müssen.
erinnert mich irgendwie an meine schulzeit damals... da waren auch klassen in containern untergebracht... ich fürchte, das wird auch jetzt wieder kommen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
28.09.2017 12:01
Zitat von Viala:
Zitat von Seesternchen_2.0:klingt ja super...
Zitat von Viala:
Hier wären bei drei klassen nicht unbedingt die lehrer das problem... theoretisch hat die schule einfach keine räume... schon wenn es nur 2 klassen werden... bin mal gespannt, wie die das lösen wollen![]()
hier haben halt die kinderzahlen massiv zugenommen...
Räume gibts hier keine. Der kidsclub ist dieses jahr im keller unter gebracht. Und die OGS hat nur noch 1 raum zur Verfügung für 60 kids. Den benötigen sie aber nächstes Jahr für eine weitere klasse weil sie 3zügig werden müssen.
erinnert mich irgendwie an meine schulzeit damals... da waren auch klassen in containern untergebracht... ich fürchte, das wird auch jetzt wieder kommen![]()
Jaaaa
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
Das hatten wir auch eine Zeitlang, aber weil die Räume erneuert wurden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
28.09.2017 12:01
Zitat von Bauernschnitte:Ne, hier war es klassisch platzmangel
Zitat von Viala:
Zitat von Seesternchen_2.0:klingt ja super...
Zitat von Viala:
Hier wären bei drei klassen nicht unbedingt die lehrer das problem... theoretisch hat die schule einfach keine räume... schon wenn es nur 2 klassen werden... bin mal gespannt, wie die das lösen wollen![]()
hier haben halt die kinderzahlen massiv zugenommen...
Räume gibts hier keine. Der kidsclub ist dieses jahr im keller unter gebracht. Und die OGS hat nur noch 1 raum zur Verfügung für 60 kids. Den benötigen sie aber nächstes Jahr für eine weitere klasse weil sie 3zügig werden müssen.
erinnert mich irgendwie an meine schulzeit damals... da waren auch klassen in containern untergebracht... ich fürchte, das wird auch jetzt wieder kommen![]()
Jaaaa![]()
Das hatten wir auch eine Zeitlang, aber weil die Räume erneuert wurden![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.09.2017 12:25
Zitat von Viala:
Zitat von Bauernschnitte:Ne, hier war es klassisch platzmangel
Zitat von Viala:
Zitat von Seesternchen_2.0:klingt ja super...
...
erinnert mich irgendwie an meine schulzeit damals... da waren auch klassen in containern untergebracht... ich fürchte, das wird auch jetzt wieder kommen![]()
Jaaaa![]()
Das hatten wir auch eine Zeitlang, aber weil die Räume erneuert wurden![]()
![]()
ich hatte auch container-unterricht... die waren aber ständiger bestandteil der schule und haben fast 20 jahre überdauert!
bei usn wäre es angeblich auch platzmangel an der grundschule.
interessanterweise wurde aber letztes jahr das schulgebäude der 1. und 2.klassen (die waren an einem externen standort) geschlossen... was kein mensch verstehen konnte. und das gebäude steht seitdem leer...
28.09.2017 13:44
@shelyra: also bei euch ist es ja echt heftig
Hier ist auch immer Platz-und Lehrermangel sobald ein Jahrgang zweizügig wird. Bei meiner Tochter haben sie erst kurz vor der Einschulung die zweite Klassenlehrerin klar gehabt und dem Kiga mussten sie den Container "klauen". Der gehört nun wieder zum Kiga . Mal sehen wie es dann nächstes Jahr läuft. Das ist der Nachteil an den kleinen Dorfschulen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Hier ist auch immer Platz-und Lehrermangel sobald ein Jahrgang zweizügig wird. Bei meiner Tochter haben sie erst kurz vor der Einschulung die zweite Klassenlehrerin klar gehabt und dem Kiga mussten sie den Container "klauen". Der gehört nun wieder zum Kiga . Mal sehen wie es dann nächstes Jahr läuft. Das ist der Nachteil an den kleinen Dorfschulen
28.09.2017 14:08
Das ist glaube ich flächendeckend ein Problem.
Ein geburtendtarkes jahr...oder zwei oder drei...und hoppla, wie unerwartet, man braucht 1 bis 3 Jahre später mehr kita/kiga Plätze und 6 jahre später lehrer ubd platz in grundschulen.
Bei unserer schule (eine von 5 in der stadt) ist 3zügig (wie alle soweit ich weiß) und jetzt wollen sie spontan den dachboden ausbauen
Naja aber im endeffek ist es mir egal...was zählt ist doch, dass unsere kids sich wohl fühlen und was lernen.
Die lehrer und Schulleiter haben da leider so gut wie nichts in der hand, was lehrer- & platzmangel betrifft.
Ein geburtendtarkes jahr...oder zwei oder drei...und hoppla, wie unerwartet, man braucht 1 bis 3 Jahre später mehr kita/kiga Plätze und 6 jahre später lehrer ubd platz in grundschulen.
Bei unserer schule (eine von 5 in der stadt) ist 3zügig (wie alle soweit ich weiß) und jetzt wollen sie spontan den dachboden ausbauen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Die lehrer und Schulleiter haben da leider so gut wie nichts in der hand, was lehrer- & platzmangel betrifft.
28.09.2017 14:42
Zitat von shelyra:
Zitat von Nickitierchen:
Zitat von shelyra:
bei uns gibt es 2 kigas im dorf. beide ahben immer um die 20-30 vorschüler. ich ahb ehrlich gesagt noch keine ahnung wieviele es dieses jahr genau sind...
aber unsere grundschule versucht immer alles, damit es nicht mehr als 2 klassen werden. daher werdne kannkinder meist abgelehnt. und sogar musskinder zurück gestellt (bei meinem sohn wurden dieses jahr 13 musskinder! entweder nochmal ein jahr in den kiga geschickt oder in die vorschule in der nächsten stadt) bei einigen kann ich es verstehen, bei anderen dagegen nicht. die waren schulreif aber die eltern haben sich nicht durchgesetzt![]()
![]()
daher bin ich gespannt wie es bei tabea laufen wird. ich stell mich schon auf kampf ein, dass sie als kannkind eingeschult wird!
Hä? Wie ? Musskinder zurückstellen, nur weil die schule keine 3 klassen will? Da würde ich als eltern aber Terror machen...
naja, es wurde begründet mit "die sind noch nicht so weit" oder "es hapert an der deutschen sprache", "sie sind zu hibbelig und zu kindlich" usw...
bei einigen traf es zu, besonders was die deutschkenntnisse angeht (wobei ich da den fehler im kiga sah. da wurde es kaum gefördert obwohl es abzusehen war). aber nur weil ein kind etwas hibbelig ist wird es nicht eingeschult? (ich kenne das kind - soooo schlimm war es nun auch nicht)...
die meisten eltern ließen sich von der rektorin überreden. nur 2 haben ihre musskinder durchgeboxt, aber ich weiß, dass das viel nerven und zeit gekostet hat (zb wurde beim einen ein psychologe eingeschaltet von den eltern...)
Echt krass
28.09.2017 18:48
Zitat von JuWu:Bei uns sind es sechs Gruppen mit je 16 Kindern, zwei Gruppen sind Vorschüler. Im gleichen Haus ist noch die Krippe untergebracht, auch nochmal sechs Gruppen mit je acht Kindern. Das ist alles so gut aufgeteilt und organisiert, dass man das gar nicht so merkt.
Zitat von Augustkugerl:
Unser kiga hat 72kids auf 3 Gruppen und davon 24! Vorschulkinder uff...
Boah das sind ja irre viel![]()
28.09.2017 18:51
Zitat von JuWu:Bei unserer GS sind es meist zwei 1. Klassen mit 15 bis maximal 21 Kindern pro Klasse. Bei meinem Sohn waren es 16 Kinder.
Zitat von Blubbels:
@shelyra: das ist ja echt spät mit der einschulungsuntersuchung![]()
Janosch ist nicht in dem Kiga neben der Schule, aber ich habe nun schon ein paar mal gehört, dass der Jahrgang recht groß ist. Sie teilen hier ab 27. bei meiner Tochter waren es somit 2x 14 in der ersten Klasse. Hoffe so ähnlich läuft das bei Janosch auch.
2x14 ist ja ein traum!für Kinder und Lehrer. klasse!
hier werden es drei Klassen. wie groß, weiß ich nicht. und unsere Kleinstadt hat 3 städtische grundschulen und dann noch die freien dazu. also echt viel
28.09.2017 18:57
Wir haben hier leider auch Lehrermangel, allerdings flächendeckend an quasi allen Schulen. Auch am Gymnasium meines Sohnes, da wurde jahrelang einiges versäumt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
05.10.2017 09:06
Hallo ihr lieben!
Ich Klink mich hier mal ein
mein grosser kommt nächstes Jahr in die Schule. Kommen aus BA wü.
Jetzt hab ich schon bei einigen gelesen, dass sie ihre Kinder schon angemeldet haben
Bei uns geht das erst ab Februar 2018.
Heute hab ich in der Kita erfahren, dass eine Lehrerin der Grundschule 1 mal. Die Woche nun in die Kita kommt und mit den vorschulkindern sich beschäftigt und die Kinder auch beobachtet und bewertet.
Ist das bei euch auch so?
Ich Klink mich hier mal ein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Jetzt hab ich schon bei einigen gelesen, dass sie ihre Kinder schon angemeldet haben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Bei uns geht das erst ab Februar 2018.
Heute hab ich in der Kita erfahren, dass eine Lehrerin der Grundschule 1 mal. Die Woche nun in die Kita kommt und mit den vorschulkindern sich beschäftigt und die Kinder auch beobachtet und bewertet.
Ist das bei euch auch so?
05.10.2017 09:28
Zitat von hafenperle:
Hallo ihr lieben!
Ich Klink mich hier mal einmein grosser kommt nächstes Jahr in die Schule. Kommen aus BA wü.
Jetzt hab ich schon bei einigen gelesen, dass sie ihre Kinder schon angemeldet haben![]()
Bei uns geht das erst ab Februar 2018.
Heute hab ich in der Kita erfahren, dass eine Lehrerin der Grundschule 1 mal. Die Woche nun in die Kita kommt und mit den vorschulkindern sich beschäftigt und die Kinder auch beobachtet und bewertet.
Ist das bei euch auch so?
Willkommen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Bei uns kommt nur die "Sprachhexe". Eine Logopädin und achtet eben auf das Gesprochene der Vorschulkinder. Ggf wird diese direkt im Kindergarten aktiv, soweit ich weiß, auch wöchentlich.
05.10.2017 09:41
Zitat von hafenperle:
Hallo ihr lieben!
Ich Klink mich hier mal einmein grosser kommt nächstes Jahr in die Schule. Kommen aus BA wü.
Jetzt hab ich schon bei einigen gelesen, dass sie ihre Kinder schon angemeldet haben![]()
Bei uns geht das erst ab Februar 2018.
Heute hab ich in der Kita erfahren, dass eine Lehrerin der Grundschule 1 mal. Die Woche nun in die Kita kommt und mit den vorschulkindern sich beschäftigt und die Kinder auch beobachtet und bewertet.
Ist das bei euch auch so?
Komme auch aus BaWü, hier ist es alle 2 Wochen, da die Kooperationslehrerin sich um 2 Kigas kümmern muss.
Und in den Ferien fällt es aus.
Wann wir anmelden müssen weiß ich gar nicht, hoffe auf einen Zettel vom Kiga oder eine Anzeige bei uns im Dorfblatt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
05.10.2017 11:14
Zitat von hafenperle:Moin
Hallo ihr lieben!
Ich Klink mich hier mal einmein grosser kommt nächstes Jahr in die Schule. Kommen aus BA wü.
Jetzt hab ich schon bei einigen gelesen, dass sie ihre Kinder schon angemeldet haben![]()
Bei uns geht das erst ab Februar 2018.
Heute hab ich in der Kita erfahren, dass eine Lehrerin der Grundschule 1 mal. Die Woche nun in die Kita kommt und mit den vorschulkindern sich beschäftigt und die Kinder auch beobachtet und bewertet.
Ist das bei euch auch so?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
wir hatten bisher nur die Sprachstandsfeststellung. Über alles weitere werden wir dann per Brief oder über die Kita informiert... alles schriftlich (hab extra eine andere Mutter mit erfahrung gefragt, weil ich angst hatte, was zu verpassen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Bei uns kommen die zukünftigen Klassenlehrer auch in die Kita... genauso wie die vorschüler immer mal wieder in die schule gehen... so sind lehrer und gebäude den kindern nciht fremd und der übergang sanfter
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
05.10.2017 11:23
bei uns kommt kein lehrer in die kita. die vorschulgruppe wird, wenn sie denn stattfindet (bisher kein einziges mal obwohl es hieß sie geht im august los
) von einer erzieherin geleitet. aber viel wird da so oder so nicht gemacht - leider.
irgendwnan im märz/april ist ein schultag geplant an dem die zukünftigen lehrer der 1.klasse die vorschüler kennen lernen udn begutachten. aber das ist auch total der witz
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
irgendwnan im märz/april ist ein schultag geplant an dem die zukünftigen lehrer der 1.klasse die vorschüler kennen lernen udn begutachten. aber das ist auch total der witz
- Dieses Thema wurde 85 mal gemerkt