Auf die Zuckertüten - fertig - los ! Einschulung 2018
27.09.2017 13:56
Zitat von JuWu:auf jeden fall! wir werden ja wohl nie hier weg ziehen... aber allein die vielen armen kinder, die in ihrer schulzeit das bundesland wechseln... und die armen eltern, die das mitmachen müssen... das geht gar nicht
Zitat von Yuri:
tun wir ja ansich auch. in jedem BL wird es sicher ander gemacht.
ich finde es schade, das nicht ganz duetschland ein einheitliches bildungssystem hat.
an die sachsen-anahlterinnen: aus welcher ecke stammt ihr?
Ja das stimmt. Bildung sollte bundessache werde .
Aus dem harzvorland und duuu?
27.09.2017 13:59
Zitat von Viala:
Zitat von JuWu:auf jeden fall! wir werden ja wohl nie hier weg ziehen... aber allein die vielen armen kinder, die in ihrer schulzeit das bundesland wechseln... und die armen eltern, die das mitmachen müssen... das geht gar nicht
Zitat von Yuri:
tun wir ja ansich auch. in jedem BL wird es sicher ander gemacht.
ich finde es schade, das nicht ganz duetschland ein einheitliches bildungssystem hat.
an die sachsen-anahlterinnen: aus welcher ecke stammt ihr?
Ja das stimmt. Bildung sollte bundessache werde .
Aus dem harzvorland und duuu?
Es ist für alle blöd. Auch für lehrer beim länderwechsel oder eben die armen kinder die dann wegen umzug eine klasse zurückgestuft werden oder so.
27.09.2017 14:02
Zitat von JuWu:
Zitat von Viala:
Zitat von JuWu:auf jeden fall! wir werden ja wohl nie hier weg ziehen... aber allein die vielen armen kinder, die in ihrer schulzeit das bundesland wechseln... und die armen eltern, die das mitmachen müssen... das geht gar nicht
Zitat von Yuri:
tun wir ja ansich auch. in jedem BL wird es sicher ander gemacht.
ich finde es schade, das nicht ganz duetschland ein einheitliches bildungssystem hat.
an die sachsen-anahlterinnen: aus welcher ecke stammt ihr?
Ja das stimmt. Bildung sollte bundessache werde .
Aus dem harzvorland und duuu?
Es ist für alle blöd. Auch für lehrer beim länderwechsel oder eben die armen kinder die dann wegen umzug eine klasse zurückgestuft werden oder so.
ich find das auch doof. wir wohnen ja im 3-länder-eck (hessen, ba-wü und rlp) und da gibt es teilweise massig probleme... udn es ist hier keine seltenheit, dass ein hessen-grundschulkind auf eine weiterführende schule nach rlp oder ba-wü wechselt.
udn wenn ich mir vorstelle, wie es dieses jahr mit den sommerferien war - da lagen teilweise 5 wochen dazwischen. so konnte es also vorkommen, dass ein kind beim umzug gerade mal 1 woche sommerferien hatte deswegen. ein anderes dagegen 11 wochen...
27.09.2017 14:05
Zitat von JuWu:
Zitat von Mamtam:
Zitat von JuWu:Zu uns kommen seit letzter Woche jeden Mittwoch die zwei Lehrerinnen in den Kiga, die später die 1. Klassen übernehmen werden. Und letzte Woche war auch Elternabend, bei dem die Schulleiterin sich vorgestellt und so manches erzählt hat, auch was Kinder können sollten bis zur Einschulung.
huhu danke
ja, durch die freie schulwahl ist die Anmeldung hier recht zeitig. warum die schuleignungsprüfung aber über ein jahr vor Einschulung ist, weiß auch niemand
die Lehrerin bzw den Lehrer lernen wir am ersten Elternabend kennen, das ist im Februar, glaube ich.
im kiga haben wir so eine art vorschule. also da macht die Erzieherin mit den großen kindern immer ein paar Übungen, legen einen hefter an. das beginnt wohl nächste Woche. luisa hatte aber letztes jahr schon ständig da mitmachen wollen, sie kennt es also schon (hatte da aber noch keinen hefter, hat nur so bissl mitgerechnet und so).
Unser Kiga ist da aber recht fit, im letzten Kiga-Jahr müssen alle Vorschulkinder eine Federmappe im Kiga haben und bekommen jede Woche ein Aufgabenblatt, dass sie über die Woche in der Freispielzeit machen sollen. Das dauert nicht lange, Schwungübungen, was Ausmalen etc. Die Kinder schaffen das in der Regel innerhalb von einer viertel Stunde, nicht dass jemand meint, die werden da gedrillt. Und eine Federmappe deswegen, dass sie dann in der Schule schon gut damit zurecht kommen.
Ab Januar/Februar machen die Erzieherinnen mit den Vorschülern das Würzburger Trainingsprogramm "Hören, Lauschen, Lernen", kann ja gut gegoogelt werden. Finde ich gut.
Das finde ich total gut!!!!!
Unsere kita/kiga ist zu klein. Insgesamt 40kinder (3gruppen) und davon vllt 5 vorschulkinder, die auf drei bis 4 schulen verteilt werden...da kommt kein lehrer. Versteh ich auch
Unser kiga hat auch "nur" Max. 40 Kinder
Ich glaube, da sind es sogar nur 3 Vorschulkinder....
Trotzdem kommt dort einmal die Woche die Sprachhexe. Zum Glück.
Natürlich werden auch Eltern der jüngeren Kinder , die Defizite aufweisen, angesprochen.
27.09.2017 14:14
Zitat von shelyra:
Zitat von JuWu:
Zitat von Viala:
Zitat von JuWu:auf jeden fall! wir werden ja wohl nie hier weg ziehen... aber allein die vielen armen kinder, die in ihrer schulzeit das bundesland wechseln... und die armen eltern, die das mitmachen müssen... das geht gar nicht
...
Es ist für alle blöd. Auch für lehrer beim länderwechsel oder eben die armen kinder die dann wegen umzug eine klasse zurückgestuft werden oder so.
ich find das auch doof. wir wohnen ja im 3-länder-eck (hessen, ba-wü und rlp) und da gibt es teilweise massig probleme... udn es ist hier keine seltenheit, dass ein hessen-grundschulkind auf eine weiterführende schule nach rlp oder ba-wü wechselt.
udn wenn ich mir vorstelle, wie es dieses jahr mit den sommerferien war - da lagen teilweise 5 wochen dazwischen. so konnte es also vorkommen, dass ein kind beim umzug gerade mal 1 woche sommerferien hatte deswegen. ein anderes dagegen 11 wochen...
Oh krass. Das ist ja auch ein Punkt. Heftig
27.09.2017 14:15
Zitat von Bauernschnitte:
Zitat von JuWu:
Zitat von Mamtam:
Zitat von JuWu:Zu uns kommen seit letzter Woche jeden Mittwoch die zwei Lehrerinnen in den Kiga, die später die 1. Klassen übernehmen werden. Und letzte Woche war auch Elternabend, bei dem die Schulleiterin sich vorgestellt und so manches erzählt hat, auch was Kinder können sollten bis zur Einschulung.
huhu danke
ja, durch die freie schulwahl ist die Anmeldung hier recht zeitig. warum die schuleignungsprüfung aber über ein jahr vor Einschulung ist, weiß auch niemand
die Lehrerin bzw den Lehrer lernen wir am ersten Elternabend kennen, das ist im Februar, glaube ich.
im kiga haben wir so eine art vorschule. also da macht die Erzieherin mit den großen kindern immer ein paar Übungen, legen einen hefter an. das beginnt wohl nächste Woche. luisa hatte aber letztes jahr schon ständig da mitmachen wollen, sie kennt es also schon (hatte da aber noch keinen hefter, hat nur so bissl mitgerechnet und so).
Unser Kiga ist da aber recht fit, im letzten Kiga-Jahr müssen alle Vorschulkinder eine Federmappe im Kiga haben und bekommen jede Woche ein Aufgabenblatt, dass sie über die Woche in der Freispielzeit machen sollen. Das dauert nicht lange, Schwungübungen, was Ausmalen etc. Die Kinder schaffen das in der Regel innerhalb von einer viertel Stunde, nicht dass jemand meint, die werden da gedrillt. Und eine Federmappe deswegen, dass sie dann in der Schule schon gut damit zurecht kommen.
Ab Januar/Februar machen die Erzieherinnen mit den Vorschülern das Würzburger Trainingsprogramm "Hören, Lauschen, Lernen", kann ja gut gegoogelt werden. Finde ich gut.
Das finde ich total gut!!!!!
Unsere kita/kiga ist zu klein. Insgesamt 40kinder (3gruppen) und davon vllt 5 vorschulkinder, die auf drei bis 4 schulen verteilt werden...da kommt kein lehrer. Versteh ich auch
Unser kiga hat auch "nur" Max. 40 Kinder
Ich glaube, da sind es sogar nur 3 Vorschulkinder....
Trotzdem kommt dort einmal die Woche die Sprachhexe. Zum Glück.
Natürlich werden auch Eltern der jüngeren Kinder , die Defizite aufweisen, angesprochen.
Echt? Boah das ist ja echt cool!!
27.09.2017 19:03
Zitat von JuWu:Jupp, war auch damals schon so.
Zitat von Mamtam:
Zitat von Yuri:Aus dem Saalekreis. Und du?
tun wir ja ansich auch. in jedem BL wird es sicher ander gemacht.
ich finde es schade, das nicht ganz duetschland ein einheitliches bildungssystem hat.
an die sachsen-anahlterinnen: aus welcher ecke stammt ihr?
Ehrlich? War das mai 2012 auch schon???
27.09.2017 19:34
Zitat von Mamtam:
Zitat von JuWu:Jupp, war auch damals schon so.
Zitat von Mamtam:
Zitat von Yuri:Aus dem Saalekreis. Und du?
tun wir ja ansich auch. in jedem BL wird es sicher ander gemacht.
ich finde es schade, das nicht ganz duetschland ein einheitliches bildungssystem hat.
an die sachsen-anahlterinnen: aus welcher ecke stammt ihr?
Ehrlich? War das mai 2012 auch schon???
Hab ich voll vergessen da hatten wir ja noch in halle gewohnt...ist ja quasi im Saalekreis
27.09.2017 20:02
Zitat von JuWu:Das stimmt. Ich habe es damals aber auch eher für mich behalten.
Zitat von Mamtam:
Zitat von JuWu:Jupp, war auch damals schon so.
Zitat von Mamtam:
...
Ehrlich? War das mai 2012 auch schon???
Hab ich voll vergessen da hatten wir ja noch in halle gewohnt...ist ja quasi im Saalekreis
27.09.2017 20:33
Moinsen
Am 6.11. Ist in der schule die Anmeldung. Auf den termin vom Gesundheitsamt wegen schuluntersuchung wsrte ich noch.
Benni schreibt schon seit nem jahr sein namen. Bastelt und malt sauberer aus als sein großer Bruder. Dafür ist er ein wildfang und frech wie michel... das sind da eher meine bedenken.
Am 6.11. Ist in der schule die Anmeldung. Auf den termin vom Gesundheitsamt wegen schuluntersuchung wsrte ich noch.
Benni schreibt schon seit nem jahr sein namen. Bastelt und malt sauberer aus als sein großer Bruder. Dafür ist er ein wildfang und frech wie michel... das sind da eher meine bedenken.
27.09.2017 20:33
Unser kiga hat 72kids auf 3 Gruppen und davon 24! Vorschulkinder uff...
27.09.2017 20:36
wir haben heute erfahren, dass die schuluntersuchung bei der amtsärztin erst anfang juni sein wird... unsere schule ist die letzte im kreis.
find ich arg spät, da nicht mal 8 wochen danach die schule los geht und gerade bei kindern wie meiner tochter (kannkind) ist es ja davon abhängig was die ärztin sagt. und die zeit für nen einspruch ist dann ja auch arg kurz bemessen...
das wird sicher noch lustig werden, wenn man seinem kidn erklären muss, dass man so wenige wochen vor schulbeginn noch nicht weiß ob es gehen darf.
und nen ranzen wollten wir eigentlich erst nach der untersuchung kaufen (uns wurde bei unserem sohn dieses jahr schon direkt bei der untersuchung eine tendenz der ärztin mitgeteilt so dass man sich darauf einstellen konnte)
find ich arg spät, da nicht mal 8 wochen danach die schule los geht und gerade bei kindern wie meiner tochter (kannkind) ist es ja davon abhängig was die ärztin sagt. und die zeit für nen einspruch ist dann ja auch arg kurz bemessen...
das wird sicher noch lustig werden, wenn man seinem kidn erklären muss, dass man so wenige wochen vor schulbeginn noch nicht weiß ob es gehen darf.
und nen ranzen wollten wir eigentlich erst nach der untersuchung kaufen (uns wurde bei unserem sohn dieses jahr schon direkt bei der untersuchung eine tendenz der ärztin mitgeteilt so dass man sich darauf einstellen konnte)
27.09.2017 20:38
Zitat von Augustkugerl:
Unser kiga hat 72kids auf 3 Gruppen und davon 24! Vorschulkinder uff...
30 vorschulkinder, die zusammen in eine klasse kommen. Von 4 gruppen (ca. 85kinder) wobei 23 in einer vorschulgruppe sind und 7 in der waldgruppe.
Ich hoffe, es kommen noch zwei externe dazu, damit die klasse geteilt wird
27.09.2017 21:08
Zitat von Nickitierchen:
Zitat von Augustkugerl:
Unser kiga hat 72kids auf 3 Gruppen und davon 24! Vorschulkinder uff...
30 vorschulkinder, die zusammen in eine klasse kommen. Von 4 gruppen (ca. 85kinder) wobei 23 in einer vorschulgruppe sind und 7 in der waldgruppe.
Ich hoffe, es kommen noch zwei externe dazu, damit die klasse geteilt wird
48 Kinder und davon 16 Vorschulkinder. Und das nur in dem kleinsten Kindergarten.
Enschulungsuntersuchung ist am 18.10.
27.09.2017 21:17
Zitat von Augustkugerl:
Unser kiga hat 72kids auf 3 Gruppen und davon 24! Vorschulkinder uff...
Boah das sind ja irre viel
- Dieses Thema wurde 85 mal gemerkt