Auf die Zuckertüten - fertig - los ! Einschulung 2018
20.09.2018 21:01
Es ist schon interessant, wie unterschiedlich alles so läuft oder gehandhabt wird.
J ist ja auf einer Ganztagsschule- die einzige Grundschule hier im Ort und wir sind neu zugezogen. Da wollte ich ihn wegen Anschluss finden ungern woanders anmelden. Die Kinder haben von 8.00-15.00h Kernzeit. Werden von einem Team aus Lehrerin und Erzieherin betreut. D.h. im Klassenverbund finden auch Mittag und Lernzeit statt. Hausaufgaben wie früher gibt es nicht.
Wir wohnen 2km von der Schule. Aktuell bringe ich ihn einen Teil des Weges mit dem Auto, an meinen freien Tagen mit dem Rad und 2* ist er jetzt mit Klassenkameraden gelaufen. Allerdings muss ich ihn da auch erst zum Treffpunkt bringen und auch 35min früher los
J ist ja auf einer Ganztagsschule- die einzige Grundschule hier im Ort und wir sind neu zugezogen. Da wollte ich ihn wegen Anschluss finden ungern woanders anmelden. Die Kinder haben von 8.00-15.00h Kernzeit. Werden von einem Team aus Lehrerin und Erzieherin betreut. D.h. im Klassenverbund finden auch Mittag und Lernzeit statt. Hausaufgaben wie früher gibt es nicht.
Wir wohnen 2km von der Schule. Aktuell bringe ich ihn einen Teil des Weges mit dem Auto, an meinen freien Tagen mit dem Rad und 2* ist er jetzt mit Klassenkameraden gelaufen. Allerdings muss ich ihn da auch erst zum Treffpunkt bringen und auch 35min früher los
20.09.2018 21:18
Hier werden die Hausaufgaben mit einem Kreuz in der Farbe des Faches im Hausaufgabenheft gekennzeichnet. Er erzählt zum Glück recht viel und merkt sich auch was er auf hat. Nur machen will er sie recht ungern
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
21.09.2018 09:54
Zitat von Schlüpfling:
Hier werden die Hausaufgaben mit einem Kreuz in der Farbe des Faches im Hausaufgabenheft gekennzeichnet. Er erzählt zum Glück recht viel und merkt sich auch was er auf hat. Nur machen will er sie recht ungern![]()
Da bin ich rigoros, wenn er heim kommt darf er was essen und anschließend werden sofort Hausaufgaben gemacht, sonst bekomm ich ihn nicht mehr dazu, vorallem weil anschließend dann der Mittlere auch daheim ist und wir dann keine Ruhe mehr haben.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/105.gif)
21.09.2018 09:56
Ich wollte auch erst rigoros sein... aber hier hat es sich bewährt, ihn selbst entscheiden zu lassen, wann er sie machen will. Er meint, er braucht abends kein Kika mehr und macht lieber da die Hausaufgaben.
Kaspert er oder schindet zeit, erinnere ich ihn, dass das system mit abends machen nur funktioniert, wenn er auch mitspielt... und schon läuft es
Kaspert er oder schindet zeit, erinnere ich ihn, dass das system mit abends machen nur funktioniert, wenn er auch mitspielt... und schon läuft es
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
21.09.2018 10:00
Hier gibt’s irgendwie kaum HA. Max. 1-2x dir Woche und die wird dann im Hort erledigt.
Mal sehen, wann das Pensum steigt.
Mal sehen, wann das Pensum steigt.
21.09.2018 10:02
Zitat von Viala:
Ich wollte auch erst rigoros sein... aber hier hat es sich bewährt, ihn selbst entscheiden zu lassen, wann er sie machen will. Er meint, er braucht abends kein Kika mehr und macht lieber da die Hausaufgaben.
Kaspert er oder schindet zeit, erinnere ich ihn, dass das system mit abends machen nur funktioniert, wenn er auch mitspielt... und schon läuft es![]()
Da kann ich glaube lange drauf warten das er sie freiwillig macht, Tablet, Fernseher oder spielen sind dann wichtiger.
Vorallem turnt dann sein Bruder immer um ihn rum und lenkt ihn noch zusätzlich ab, hatten wir gestern weil er bis zur 6.ten Stunde hatte und Hausaufgaben erst machen konnte als er auch da war, wir saßen 30 min. an 2 Blättern und einem Selbstportrait.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
21.09.2018 10:05
Zitat von stech09:ne, ich gehe dann auch schon bei und sage "so... ist abend, wir müssen noch Hausaufgaben machen". dann kommt die Konzentrationsampel an (weils nicht mehr als 30 min für Hausaufgaben sein sollen) und los. Sein bruder hat dann ja kika-zeit oder macht was mit meiner mutter oder dem papa… die lütte ebenso
Zitat von Viala:
Ich wollte auch erst rigoros sein... aber hier hat es sich bewährt, ihn selbst entscheiden zu lassen, wann er sie machen will. Er meint, er braucht abends kein Kika mehr und macht lieber da die Hausaufgaben.
Kaspert er oder schindet zeit, erinnere ich ihn, dass das system mit abends machen nur funktioniert, wenn er auch mitspielt... und schon läuft es![]()
Da kann ich glaube lange drauf warten das er sie freiwillig macht, Tablet, Fernseher oder spielen sind dann wichtiger.
Vorallem turnt dann sein Bruder immer um ihn rum und lenkt ihn noch zusätzlich ab, hatten wir gestern weil er bis zur 6.ten Stunde hatte und Hausaufgaben erst machen konnte als er auch da war, wir saßen 30 min. an 2 Blättern und einem Selbstportrait.![]()
aber hier wären ja so oder so die kleinen dabei... er hat ja maximal bis zur 5. und der mittlere geht nur vormittags... als spätestens 13:15 sind alle hier zuhause
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
21.09.2018 10:09
Hier gibt es täglich Hausaufgaben.
An den Tagen, an denen sie die Mittagsbetreuung besucht, werden sie dort erledigt. Zuhause kontrolliere ich und wir besprechen die Aufgaben nochmal. Zweimal mussten wir diese Woche etwas ausbessern, was die Betreuung nicht beachtet / übersehen hat.
An den Tagen, an denen sie nach der Schule heim kommt, gibt es etwas zu Essen und danach werden die Aufgaben gemacht. Bisher macht sie sie gerne und ohne Murren.
Gekennzeichnet werden die Hausaufgaben bei uns im Hausaufgabenheft mit verschiedenfarbigen Punkten. Blau ist Mathe, Orange ist Deutsch, z.B.. In den Heften hat sie dann die entsprechenden Seiten markiert.
Mir ist es wichtig von Beginn an Wert auf die Hausaufgaben zu legen. Das gehört dazu und ist jetzt quasi "ihre Arbeit". In ihrer Klasse gibt es ein paar wenige Kinder, die in den zwei Wochen Schule jetzt bereits mehrmals (!) keine Hausaufgaben gemacht haben - dass die Eltern da nicht dahinter her sind, entzieht sich absolut meinem Verständnis.
An den Tagen, an denen sie die Mittagsbetreuung besucht, werden sie dort erledigt. Zuhause kontrolliere ich und wir besprechen die Aufgaben nochmal. Zweimal mussten wir diese Woche etwas ausbessern, was die Betreuung nicht beachtet / übersehen hat.
An den Tagen, an denen sie nach der Schule heim kommt, gibt es etwas zu Essen und danach werden die Aufgaben gemacht. Bisher macht sie sie gerne und ohne Murren.
Gekennzeichnet werden die Hausaufgaben bei uns im Hausaufgabenheft mit verschiedenfarbigen Punkten. Blau ist Mathe, Orange ist Deutsch, z.B.. In den Heften hat sie dann die entsprechenden Seiten markiert.
Mir ist es wichtig von Beginn an Wert auf die Hausaufgaben zu legen. Das gehört dazu und ist jetzt quasi "ihre Arbeit". In ihrer Klasse gibt es ein paar wenige Kinder, die in den zwei Wochen Schule jetzt bereits mehrmals (!) keine Hausaufgaben gemacht haben - dass die Eltern da nicht dahinter her sind, entzieht sich absolut meinem Verständnis.
21.09.2018 10:13
Hier gibt es jeden Tag Hausaufgaben auf, außer freitags. Die Hausaufgaben werden aber teilweise schon in der Hausaufgabenbetreuung (OGS) gemacht. Es gibt aber Tage, da sind die Kinder so durch, dass in der Hausaufgabenbetreuung keine Hausaufgaben gemacht werden und dann muss L. Diese auch direkt nach dem nach Hause kommen erledigen. Allerdings möchte er das schon von alleine aus, ich muss da gar nicht drängeln. L. Hat sich ja schon beschwert, dass es zu wenig Hausaufgaben sind und er bekommt jetzt ein gesondertes Heft, wo er zusätzlich Hausaufgaben auf bekommt.
Hier wird entweder ein Buch mit einer Brille gemalt, zum lesen oder aber AB geschrieben und ein Häuschen auf das entsprechende Arbeitsblatt. Und die Fächer sind in Farben gegliedert.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
Hier wird entweder ein Buch mit einer Brille gemalt, zum lesen oder aber AB geschrieben und ein Häuschen auf das entsprechende Arbeitsblatt. Und die Fächer sind in Farben gegliedert.
21.09.2018 10:15
Wir hatten bis jetzt auch jeden Tag ein Blatt als Hausaufgabe, außer gestern, da hatte sie nix.
Sie hat Montag bis Mittwoch bis 12.10 Uhr Schule und Donnerstag und Freitag bis 11.20 Uhr, wenn sie heim kommt essen wir gemeinsam (der kleine ist ja noch zu Hause) und dann kann sie sich aussuchen, ob sie gleich die Hausaufgaben machen will, nach dem Essen, während ich den mittleren hol oder danach und das klappt ganz gut, auch wenn dann alle zu Hause sind gibts da keine Probleme, die große macht halt Hausaufgaben und ich beschäftige mich mit den Jungs und falls sie doch mal Hilfe brauchen sollte, bin ich gleich da.
Sie hat Montag bis Mittwoch bis 12.10 Uhr Schule und Donnerstag und Freitag bis 11.20 Uhr, wenn sie heim kommt essen wir gemeinsam (der kleine ist ja noch zu Hause) und dann kann sie sich aussuchen, ob sie gleich die Hausaufgaben machen will, nach dem Essen, während ich den mittleren hol oder danach und das klappt ganz gut, auch wenn dann alle zu Hause sind gibts da keine Probleme, die große macht halt Hausaufgaben und ich beschäftige mich mit den Jungs und falls sie doch mal Hilfe brauchen sollte, bin ich gleich da.
21.09.2018 10:45
Zitat von Viala:
Zitat von stech09:ne, ich gehe dann auch schon bei und sage "so... ist abend, wir müssen noch Hausaufgaben machen". dann kommt die Konzentrationsampel an (weils nicht mehr als 30 min für Hausaufgaben sein sollen) und los. Sein bruder hat dann ja kika-zeit oder macht was mit meiner mutter oder dem papa… die lütte ebenso
Zitat von Viala:
Ich wollte auch erst rigoros sein... aber hier hat es sich bewährt, ihn selbst entscheiden zu lassen, wann er sie machen will. Er meint, er braucht abends kein Kika mehr und macht lieber da die Hausaufgaben.
Kaspert er oder schindet zeit, erinnere ich ihn, dass das system mit abends machen nur funktioniert, wenn er auch mitspielt... und schon läuft es![]()
Da kann ich glaube lange drauf warten das er sie freiwillig macht, Tablet, Fernseher oder spielen sind dann wichtiger.
Vorallem turnt dann sein Bruder immer um ihn rum und lenkt ihn noch zusätzlich ab, hatten wir gestern weil er bis zur 6.ten Stunde hatte und Hausaufgaben erst machen konnte als er auch da war, wir saßen 30 min. an 2 Blättern und einem Selbstportrait.![]()
aber hier wären ja so oder so die kleinen dabei... er hat ja maximal bis zur 5. und der mittlere geht nur vormittags... als spätestens 13:15 sind alle hier zuhause![]()
Wir haben ein großes Wohnzimmer- Esszimmer, dass heißt den Mittleren Fernseh schauen lassen damit der Große in Ruhe Hausaufgaben machen kann ist nicht, weil der Große sonst andauernd in den Fernseher schaut, mit ihm was spielen ist auch schwierig weil er Abends ziemlich müde ist und dann nur noch Blödsinn macht, die einzige Möglichkeit wäre noch wenn der Mittlere ins Bett geht , da hätte der Große nochmal 30 min. seine Ruhe, aber ob er da nochso Aufnahmefähig ist wage ich zu bezweifeln.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
Mein Mann ist mir halt auch keine große Hilfe, der kommt in der einen Woche um 16.45 Uhr und in der anderen Woche erst um 17.45 Uhr nach Hause.
Der Mittlere geht meist zwischen 19.00 und 19.15 Uhr ins Bett und der Große um 19.30 Uhr.
21.09.2018 10:47
Zitat von brini88:
Wir hatten bis jetzt auch jeden Tag ein Blatt als Hausaufgabe, außer gestern, da hatte sie nix.
Sie hat Montag bis Mittwoch bis 12.10 Uhr Schule und Donnerstag und Freitag bis 11.20 Uhr, wenn sie heim kommt essen wir gemeinsam (der kleine ist ja noch zu Hause) und dann kann sie sich aussuchen, ob sie gleich die Hausaufgaben machen will, nach dem Essen, während ich den mittleren hol oder danach und das klappt ganz gut, auch wenn dann alle zu Hause sind gibts da keine Probleme, die große macht halt Hausaufgaben und ich beschäftige mich mit den Jungs und falls sie doch mal Hilfe brauchen sollte, bin ich gleich da.
Das klappt hier nicht, ich muss mich dazu setzen sonst klappt das gar nicht.
21.09.2018 11:03
Zitat von stech09:Das klingt in der tat recht suboptimal
Zitat von Viala:
Zitat von stech09:ne, ich gehe dann auch schon bei und sage "so... ist abend, wir müssen noch Hausaufgaben machen". dann kommt die Konzentrationsampel an (weils nicht mehr als 30 min für Hausaufgaben sein sollen) und los. Sein bruder hat dann ja kika-zeit oder macht was mit meiner mutter oder dem papa… die lütte ebenso
Zitat von Viala:
Ich wollte auch erst rigoros sein... aber hier hat es sich bewährt, ihn selbst entscheiden zu lassen, wann er sie machen will. Er meint, er braucht abends kein Kika mehr und macht lieber da die Hausaufgaben.
Kaspert er oder schindet zeit, erinnere ich ihn, dass das system mit abends machen nur funktioniert, wenn er auch mitspielt... und schon läuft es![]()
Da kann ich glaube lange drauf warten das er sie freiwillig macht, Tablet, Fernseher oder spielen sind dann wichtiger.
Vorallem turnt dann sein Bruder immer um ihn rum und lenkt ihn noch zusätzlich ab, hatten wir gestern weil er bis zur 6.ten Stunde hatte und Hausaufgaben erst machen konnte als er auch da war, wir saßen 30 min. an 2 Blättern und einem Selbstportrait.![]()
aber hier wären ja so oder so die kleinen dabei... er hat ja maximal bis zur 5. und der mittlere geht nur vormittags... als spätestens 13:15 sind alle hier zuhause![]()
Wir haben ein großes Wohnzimmer- Esszimmer, dass heißt den Mittleren Fernseh schauen lassen damit der Große in Ruhe Hausaufgaben machen kann ist nicht, weil der Große sonst andauernd in den Fernseher schaut, mit ihm was spielen ist auch schwierig weil er Abends ziemlich müde ist und dann nur noch Blödsinn macht, die einzige Möglichkeit wäre noch wenn der Mittlere ins Bett geht , da hätte der Große nochmal 30 min. seine Ruhe, aber ob er da nochso Aufnahmefähig ist wage ich zu bezweifeln.![]()
Mein Mann ist mir halt auch keine große Hilfe, der kommt in der einen Woche um 16.45 Uhr und in der anderen Woche erst um 17.45 Uhr nach Hause.
Der Mittlere geht meist zwischen 19.00 und 19.15 Uhr ins Bett und der Große um 19.30 Uhr.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/98.gif)
hier ist ja auch 19uhr schicht… allerdings auch für den großen. Kurz nach 6 kommt er idr nach hause, dann Hausaufgaben, Abendbrot bett… aber für ihn passt das so... und so lange es passt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/498.gif)
21.09.2018 11:04
Zitat von stech09:Das muss ich allerdings auch... bin mal gespannt, wie lange...
Zitat von brini88:
Wir hatten bis jetzt auch jeden Tag ein Blatt als Hausaufgabe, außer gestern, da hatte sie nix.
Sie hat Montag bis Mittwoch bis 12.10 Uhr Schule und Donnerstag und Freitag bis 11.20 Uhr, wenn sie heim kommt essen wir gemeinsam (der kleine ist ja noch zu Hause) und dann kann sie sich aussuchen, ob sie gleich die Hausaufgaben machen will, nach dem Essen, während ich den mittleren hol oder danach und das klappt ganz gut, auch wenn dann alle zu Hause sind gibts da keine Probleme, die große macht halt Hausaufgaben und ich beschäftige mich mit den Jungs und falls sie doch mal Hilfe brauchen sollte, bin ich gleich da.
Das klappt hier nicht, ich muss mich dazu setzen sonst klappt das gar nicht.
spätestens in 2 jahren wenn der mittlere auch Schulkind ist, muss er da allein durch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
21.09.2018 11:59
Zitat von Viala:
Zitat von stech09:Das klingt in der tat recht suboptimal
Zitat von Viala:
Zitat von stech09:ne, ich gehe dann auch schon bei und sage "so... ist abend, wir müssen noch Hausaufgaben machen". dann kommt die Konzentrationsampel an (weils nicht mehr als 30 min für Hausaufgaben sein sollen) und los. Sein bruder hat dann ja kika-zeit oder macht was mit meiner mutter oder dem papa… die lütte ebenso
...
aber hier wären ja so oder so die kleinen dabei... er hat ja maximal bis zur 5. und der mittlere geht nur vormittags... als spätestens 13:15 sind alle hier zuhause![]()
Wir haben ein großes Wohnzimmer- Esszimmer, dass heißt den Mittleren Fernseh schauen lassen damit der Große in Ruhe Hausaufgaben machen kann ist nicht, weil der Große sonst andauernd in den Fernseher schaut, mit ihm was spielen ist auch schwierig weil er Abends ziemlich müde ist und dann nur noch Blödsinn macht, die einzige Möglichkeit wäre noch wenn der Mittlere ins Bett geht , da hätte der Große nochmal 30 min. seine Ruhe, aber ob er da nochso Aufnahmefähig ist wage ich zu bezweifeln.![]()
Mein Mann ist mir halt auch keine große Hilfe, der kommt in der einen Woche um 16.45 Uhr und in der anderen Woche erst um 17.45 Uhr nach Hause.
Der Mittlere geht meist zwischen 19.00 und 19.15 Uhr ins Bett und der Große um 19.30 Uhr.
![]()
hier ist ja auch 19uhr schicht… allerdings auch für den großen. Kurz nach 6 kommt er idr nach hause, dann Hausaufgaben, Abendbrot bett… aber für ihn passt das so... und so lange es passt![]()
Wir versuchen es einfach weiterhin so,irgendwann ist der Mittlere auch nicht mehr ganz so anstrengend bzw. beschäftigt sich dann auch mal selbst und dann kann man weiter schauen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Weil momentan ist er ziemlich auf Krawall gebürstet und ich bin froh das er bis 14.30 Uhr im Kindergarten ist und der Große so wenigstens 1,5 Stunden seine Ruhe hat.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/105.gif)
- Dieses Thema wurde 85 mal gemerkt