Mütter- und Schwangerenforum

Auf die Zuckertüten - fertig - los ! Einschulung 2018

Gehe zu Seite:
shelyra
69203 Beiträge
21.09.2018 20:09
Zitat von Poca:

Hier nix.

Bei uns genauso
Mamtam
4965 Beiträge
21.09.2018 20:35
Ich schaue mir die HA auch täglich an und rede mit ihr darüber. Bei groben Fehlern würde ich gegebenenfalls auch radieren. Bisher gab es aber nichts, was so nicht gepasst hätte und wenn ein paar Buchstaben oder Zahlen krumm sind, dann ist das halt so. Glücklicherweise tut sie sich aber leicht und macht ihre Aufgaben ordentlich, da lässt es sich leicht reden.

Wegen Turnschuhen, ich würde auch keine anderen kaufen, sie wachsen eh schnell raus, dann kann man ja welche mit Klett holen. Aber zügig und fest binden sollten die Kinder können. Es dauert eh schon in dem Alter, bis alle umgezogen sind, was an der reinen Zeit für Sport abgeht. Da kann ich das Bedürfnis von Lehrerseite schon verstehen, dass die Schuhe schnell an- und ausgezogen werden können.

Mein Sohn war btw lange von der Fraktion Klettverschluss, heute bindet er dennoch schnell und fest.
21.09.2018 20:41
Ich radiere bei grobem Pfusch... Sonst nicht... Und die Lehrer gucken drauf... Mal sind Buchstaben grün, Mal rot umkringelt und Stempel drauf
22.09.2018 06:45
Bei uns gab's auch nix. Die Kinder in der staatlichen Schule wurden in der Zeitung erwähnt, die Erstklässler bei uns nicht. Da fand auch keine Sparkasse und kein Burgermeister raus. Es wurde lediglich ein kleines Schlüsselanhänger Kuscheltier pro Erstklässler vom Paten überreicht. Seins war rosa und wurde Zuhause direkt der kleinen Schwester weiter geschenkt. Er hatte bereits einen kleinen Elefanten an der Tasche.

Aber die Kinder im Hort und den Wohngruppen wurden am Montag vor dem ersten Schultag ins Legoland eingeladen. Bus und Eintritt wurden gesponsert. Wer keinen Hort gebucht und die Ferienbetreuung dabei genutzt hat, war nicht dabei. Wer der Spender war, wurde uns nicht mitgeteilt. Aber ehrlich, das ist mir fast lieber als der dritte 5 Euro Gutschein zur Kontoeröffnung.

Der Bürgermeister mit seinem ganzseitigen Artikel ohne ein Wort über die Dorfschule, der hat mich dafür aufgeregt.

Hausaufgaben macht er im Hort, dort wird auch grob kontrolliert. Er radiert von selbst. Wir sehen bisher keine Mit einzugreifen. Wenn's zu krakelig wird, muss das die Lehrerin klären. Ich kenne ihre Schmerzgrenze nicht.

Bei uns bleibt der Kram in der Schule, sie bringen nur die Hefte oder Blätter mit die Hausaufgaben beinhalten. Bis ich sehe ob das alte von der Lehrerin bemängelt wurde, vergeht eine Zeit. Bisher sah ich keine Stempel oder Kringel. Das System wird mir evtl am Monatsende auf dem Elternabend klarer.
22.09.2018 15:46
Was gebt ihr Euren Kindern eigentlich so für die Pausen mit?
Worauf legt ihr Wert?

Emma hat ihre Trinkflasche mit Sprudel dabei und ihre Brotbox. Die versuche ich möglichst abwechslungsreich zu gestalten. Ich wechsle verschiedene Brotsorten und Beläge durch, genauso beim Obst und der Rohkost. Mal schlicht geschnippelt, mal am Spieß, mal als Förmchen ausgestochen. Wenn es die Zeit (und Lust) hergibt, dann mache ich auch mal Pfannkuchen oder Waffeln.

Wenn sie zwei Pausen hat, bekommt sie auch einen Müsliriegel, ein Knoppers, Salzstangen, oÄ. mit. Alternativ darf sie beim Kiosk etwas kaufen.

Btw: Hat jemand ein bewährtes Rezept für herzhafte Waffeln?

Schaf
12473 Beiträge
22.09.2018 15:50
Ich ergänze noch Mini-Hot Dogs, Studentenfutter / Nüsse / Rosinen, Michreis (ich koche immer zu viel, damit die Kinder am nächsten Tag was für die Pause haben), Salami-Stick, Käsewürfel

Ich wollte gerne mal Müsliriegel und Fruchtriegel selbst machen, da streiken die Kinder aber gerade noch
22.09.2018 15:55
Wie packst Du den Milchreis ein, dass nichts verläuft?

Im Kindergarten haben meine Kinder gerne Joghurt mit püriertem Obst im Glas mitbekommen. Für die Schule traue ich dem aber (noch?) nicht über den Weg. Außerdem müsste ich nun einen Löffel mitgeben - dene sehe ich zu 90% nicht wieder. Plastiklöffel widerstreben mir aber ...

Käsewürfelchen und Stückwurst (Wiener, Fleischwurst, Knackwurst) haben wir hier auch immer wieder, stimmt.

Harch, was würde ich gerne Nüsse mitgeben. Rühren sie nicht an. Genauso wenig Trockenfrüchte. Außer Cranberries, die gehen.

Schaf
12473 Beiträge
22.09.2018 16:06
Wir haben die Brotzeitbox von MyMepal und da gibt es eine kleine Box, die dicht ist und in die große Box rein passt. Die ist dicht. Und wenn die Kinder fertig sind können sie sie einfach in die große Box reinwerfen.
Da ist außerdem so eine kleine Gabel dabei, die auch in die Box mit reinpasst. Bis jetzt ist alles wieder gekommen.

Mein großer bekommt auch öfters noch ein Ei mit. Mag der zweite nicht.

Ach ja, und Lachs-Pfannkuchen wollte ich noch mal machen. Ich mag Dinge, die besonders sind und am Abend zuvor vorbereitet werden können
Nine85
6275 Beiträge
22.09.2018 16:26
Hier gibt's ein Brot, ein Obst (Pflaumen oder Pfirsich) ne Wurst oder so eine Käseschnecke oder Joghurt und was süßes. Mein Kind isst leider sehr schlecht und Mittag und Vesper gibt's in der Schule. deshalb hätte sich eine Bentgo Box nicht gelohnt. Ich könnte die Fächer gar nicht füllen
22.09.2018 16:44
Meiner macht sich selber die Brotdose
22.09.2018 16:50
Meiner nimmt entweder geschnittene Äpfel mit oder eine Waffel , er isst eh nicht viel und hat an 4 von 5 Tagen um 12.10 Uhr Schluss und ist dann im Normalfall um 12.40 Uhr daheim da isst er dann ein Brötchen mit Butter und ein Wiener.
22.09.2018 18:09
Zitat von Bauernschnitte:

Meiner macht sich selber die Brotdose


Hier auch. Unser Angebot entspricht leider nicht seinen tagesaktuellen Vorstellungen. Obst gibt's im Hort, dort wird das Obst der Streuobstwiese noch länger reichen.

Hier wird gerade mit Hektik geerntet nachdem Sonntag auf Sonntag der Sturm angekündigt ist
22.09.2018 20:51
Wir haben ja eine Edelstahldose mit 2 Fächern. Unten kommt ein Brot rein (zu 99% Weltmeisterbrot... Als Kompromiss zwischen leerem Brot und Vollkorn) und ein Silikon-Muffinförmchen mit Haselnüssen, Mandeln und Rosinen... Oder mit cleanen Müsliriegeln/naschis... Oben Obst oder Gemüse... Je nachdem was wir da haben. Paprika, Kohlrabi, Möhren, Weintrauben, Nektarine, Banane (wenn sie kein genug ist um ganz rein zu passen), Äpfel...
Wenn er Größer ist wird auch Mal ein Joghurt mitkommen und Haferflocken...

Trinken ist noch Leitungswasser. Er hatte einmal mit Kohlensäure gesprudelt mit, will aber jetzt lieber so. Wenn es kalt wird, werde ich den Deckel wechseln und ihm morgens Früchtetee kochen... Dann hat er auch in der Pause bzw. Danach was warmes

Am Kiosk Haut er momentan gern sein Taschengeld auf den Kopf... Ist ja seins... Bin Mal gespannt, wann ihm auffällt, wie unsinnig das ist
Niji
32929 Beiträge
22.09.2018 21:22
Wir haben auch Dosen mit mehreren Fächern. Die Maus hat gerade massiv Fressphase. Heißt sie bekommt 2 Scheiben Brot mit meist eine Herzhaft und eine süß belegt. Dazu ein Müsliriegel und Obst/Gemüse. Mal noch ne extra Dose mit Studentenfutter oder ähnliches. Obst muss aber mindestens ein großer Apfel sein sonst wird sich beschwert. Mittag gibt es in der Schule und am Nachmittag isst sie im Hort was noch in der Dose übrig ist.
Ich denk aber das ist an sich doch nciht sooo viel denn sioe it ja von 7:30-16:30 dort.

Bei uns war jetzt schon mehrfach ausfall (Sport und Kunst) weil Lehrer krank sind und es keine vertretung gibt. Ist das sonst auch bei wem so?
Ich kenn das so garnicht, dass das schon in der Grundschule anfängt
Nine85
6275 Beiträge
23.09.2018 00:27
Zitat von Niji:

Wir haben auch Dosen mit mehreren Fächern. Die Maus hat gerade massiv Fressphase. Heißt sie bekommt 2 Scheiben Brot mit meist eine Herzhaft und eine süß belegt. Dazu ein Müsliriegel und Obst/Gemüse. Mal noch ne extra Dose mit Studentenfutter oder ähnliches. Obst muss aber mindestens ein großer Apfel sein sonst wird sich beschwert. Mittag gibt es in der Schule und am Nachmittag isst sie im Hort was noch in der Dose übrig ist.
Ich denk aber das ist an sich doch nciht sooo viel denn sioe it ja von 7:30-16:30 dort.

Bei uns war jetzt schon mehrfach ausfall (Sport und Kunst) weil Lehrer krank sind und es keine vertretung gibt. Ist das sonst auch bei wem so?
Ich kenn das so garnicht, dass das schon in der Grundschule anfängt


Ja ist bei uns auch so. Der Stundenplan ist auch nur vorläufig, weil ein Lehrer zum Schuljahres Beginn einfach nicht erschienen ist unser Klassenlehrer ist krank und die Kinder werden von der Direktorin selber unterrichtet und hatten letzte Woche keine Hausaufgaben auf das gleiche bei einer Kollegin. Da gab es auch in Woche 5 keinen Stundenplan weil Lehrermangel. Aber für Hauptsache wir haben genug Erzieher... Das Kita-Kinder Mal Schulkinder werden, kam natürlich total überraschend
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 85 mal gemerkt