Mütter- und Schwangerenforum

Auf die Zuckertüten - fertig - los ! Einschulung 2018

Gehe zu Seite:
23.09.2018 05:40
Bei uns war letzte Woche der Sportlehrer krank. In der unterrichtsfreien Zeit sind die Kids im Jugendraum. Sie sind so oder so bis 13 Uhr betreut. Danach greift der Hort. Der Kicker kommt zb super an.
Stundenplan kam am ersten Freitag.
23.09.2018 09:01
Zitat von Nine85:

Zitat von Niji:

Wir haben auch Dosen mit mehreren Fächern. Die Maus hat gerade massiv Fressphase. Heißt sie bekommt 2 Scheiben Brot mit meist eine Herzhaft und eine süß belegt. Dazu ein Müsliriegel und Obst/Gemüse. Mal noch ne extra Dose mit Studentenfutter oder ähnliches. Obst muss aber mindestens ein großer Apfel sein sonst wird sich beschwert. Mittag gibt es in der Schule und am Nachmittag isst sie im Hort was noch in der Dose übrig ist.
Ich denk aber das ist an sich doch nciht sooo viel denn sioe it ja von 7:30-16:30 dort.

Bei uns war jetzt schon mehrfach ausfall (Sport und Kunst) weil Lehrer krank sind und es keine vertretung gibt. Ist das sonst auch bei wem so?
Ich kenn das so garnicht, dass das schon in der Grundschule anfängt


Ja ist bei uns auch so. Der Stundenplan ist auch nur vorläufig, weil ein Lehrer zum Schuljahres Beginn einfach nicht erschienen ist unser Klassenlehrer ist krank und die Kinder werden von der Direktorin selber unterrichtet und hatten letzte Woche keine Hausaufgaben auf das gleiche bei einer Kollegin. Da gab es auch in Woche 5 keinen Stundenplan weil Lehrermangel. Aber für Hauptsache wir haben genug Erzieher... Das Kita-Kinder Mal Schulkinder werden, kam natürlich total überraschend


Naja, ist ja nicht so, dass man sich weigert Lehrer einzustellen... es gibt halt keine.
Und bis an der Uni mehr Kapazitäten geschaffen und mehr Abiturienten für diesen Weg überzeugt werden, dauert es halt seine Zeit.
Und diesbezüglich bewegt sich schon was. Wenn auch langsam
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
23.09.2018 09:37
Zitat von Earl2017:

Zitat von Nine85:

Zitat von Niji:

Wir haben auch Dosen mit mehreren Fächern. Die Maus hat gerade massiv Fressphase. Heißt sie bekommt 2 Scheiben Brot mit meist eine Herzhaft und eine süß belegt. Dazu ein Müsliriegel und Obst/Gemüse. Mal noch ne extra Dose mit Studentenfutter oder ähnliches. Obst muss aber mindestens ein großer Apfel sein sonst wird sich beschwert. Mittag gibt es in der Schule und am Nachmittag isst sie im Hort was noch in der Dose übrig ist.
Ich denk aber das ist an sich doch nciht sooo viel denn sioe it ja von 7:30-16:30 dort.

Bei uns war jetzt schon mehrfach ausfall (Sport und Kunst) weil Lehrer krank sind und es keine vertretung gibt. Ist das sonst auch bei wem so?
Ich kenn das so garnicht, dass das schon in der Grundschule anfängt


Ja ist bei uns auch so. Der Stundenplan ist auch nur vorläufig, weil ein Lehrer zum Schuljahres Beginn einfach nicht erschienen ist unser Klassenlehrer ist krank und die Kinder werden von der Direktorin selber unterrichtet und hatten letzte Woche keine Hausaufgaben auf das gleiche bei einer Kollegin. Da gab es auch in Woche 5 keinen Stundenplan weil Lehrermangel. Aber für Hauptsache wir haben genug Erzieher... Das Kita-Kinder Mal Schulkinder werden, kam natürlich total überraschend


Naja, ist ja nicht so, dass man sich weigert Lehrer einzustellen... es gibt halt keine.
Und bis an der Uni mehr Kapazitäten geschaffen und mehr Abiturienten für diesen Weg überzeugt werden, dauert es halt seine Zeit.
Und diesbezüglich bewegt sich schon was. Wenn auch langsam


Meine Tochter (gerade 16) war bei der Einschulung ihrer kleinen schwester dabei. Wir haben uns nach der Feierlichkeiten mit dem Direktor unterhalten. Er fragte sie was sie später werden will. Sie will Grundschulelehrerin werden. Er fragte sie wie lange es noch dauert. Sie erklärte, dass sie erst in der Q1 sei. Er rechnet, wie lange es dauert bis zum Referendariat und meinte, da sei er noch Direktor und sie solle sich im Studium an ihn wenden, dann könne sie direkt das Referendariat hier an der Privatschule machen und eine Übernahme würde dann auch nichts im wege stehen.

Die Tage sprach er mich nochmal an und meinte, dass es sein ernst gewesen sei
23.09.2018 10:11
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Earl2017:

Zitat von Nine85:

Zitat von Niji:

Wir haben auch Dosen mit mehreren Fächern. Die Maus hat gerade massiv Fressphase. Heißt sie bekommt 2 Scheiben Brot mit meist eine Herzhaft und eine süß belegt. Dazu ein Müsliriegel und Obst/Gemüse. Mal noch ne extra Dose mit Studentenfutter oder ähnliches. Obst muss aber mindestens ein großer Apfel sein sonst wird sich beschwert. Mittag gibt es in der Schule und am Nachmittag isst sie im Hort was noch in der Dose übrig ist.
Ich denk aber das ist an sich doch nciht sooo viel denn sioe it ja von 7:30-16:30 dort.

Bei uns war jetzt schon mehrfach ausfall (Sport und Kunst) weil Lehrer krank sind und es keine vertretung gibt. Ist das sonst auch bei wem so?
Ich kenn das so garnicht, dass das schon in der Grundschule anfängt


Ja ist bei uns auch so. Der Stundenplan ist auch nur vorläufig, weil ein Lehrer zum Schuljahres Beginn einfach nicht erschienen ist unser Klassenlehrer ist krank und die Kinder werden von der Direktorin selber unterrichtet und hatten letzte Woche keine Hausaufgaben auf das gleiche bei einer Kollegin. Da gab es auch in Woche 5 keinen Stundenplan weil Lehrermangel. Aber für Hauptsache wir haben genug Erzieher... Das Kita-Kinder Mal Schulkinder werden, kam natürlich total überraschend


Naja, ist ja nicht so, dass man sich weigert Lehrer einzustellen... es gibt halt keine.
Und bis an der Uni mehr Kapazitäten geschaffen und mehr Abiturienten für diesen Weg überzeugt werden, dauert es halt seine Zeit.
Und diesbezüglich bewegt sich schon was. Wenn auch langsam


Meine Tochter (gerade 16) war bei der Einschulung ihrer kleinen schwester dabei. Wir haben uns nach der Feierlichkeiten mit dem Direktor unterhalten. Er fragte sie was sie später werden will. Sie will Grundschulelehrerin werden. Er fragte sie wie lange es noch dauert. Sie erklärte, dass sie erst in der Q1 sei. Er rechnet, wie lange es dauert bis zum Referendariat und meinte, da sei er noch Direktor und sie solle sich im Studium an ihn wenden, dann könne sie direkt das Referendariat hier an der Privatschule machen und eine Übernahme würde dann auch nichts im wege stehen.

Die Tage sprach er mich nochmal an und meinte, dass es sein ernst gewesen sei


Wow! Klasse!
Dann am Ball bleiben
Luni
31779 Beiträge
23.09.2018 17:09
Zitat von Nelaris:

Was gebt ihr Euren Kindern eigentlich so für die Pausen mit?
Worauf legt ihr Wert?

Emma hat ihre Trinkflasche mit Sprudel dabei und ihre Brotbox. Die versuche ich möglichst abwechslungsreich zu gestalten. Ich wechsle verschiedene Brotsorten und Beläge durch, genauso beim Obst und der Rohkost. Mal schlicht geschnippelt, mal am Spieß, mal als Förmchen ausgestochen. Wenn es die Zeit (und Lust) hergibt, dann mache ich auch mal Pfannkuchen oder Waffeln.

Wenn sie zwei Pausen hat, bekommt sie auch einen Müsliriegel, ein Knoppers, Salzstangen, oÄ. mit. Alternativ darf sie beim Kiosk etwas kaufen.

Btw: Hat jemand ein bewährtes Rezept für herzhafte Waffeln?

Bei uns gibt es nur eine Essens-Brotzeit. In der zweiten Pause wird nicht mehr gegessen. Kenne ich von uns damals anders aber gut.

Hier gibt es täglich ein belegtes Brot. Dazu immer Apfel oder Trauben. Bei der Rohkost würde ich gerne mehr abwechseln, aber mein Kind ist extrem heikel. Das wird bei der Kleinen mal leichter...

Einen riesen Aufwand für Pfannkuchen, Waffeln etc. betreibe ich nicht. Ich mag ihm nichts Süßes mitgeben und ich habe auch gar nicht die Zeit dazu. Dafür kucke ich, dass ich Mittags entsprechend koche. Meiner kommt direkt nach der Schule nach Hause.

Getränk ist immer Apfelsaft mit Leitungswasser.
Er mag gern Routine
shelyra
69206 Beiträge
23.09.2018 18:13
Bei uns gibt es auch nur eine kurze gemeinsame frühstückspause.

Meist nehmen die kinder belegtes brot mit. Ab und zu auch joghurt mit müsli. Kuchen oder waffeln gibt es nur wenn was vom vortag übrig blieb
Immer dabei ist eine kleine dose mit obst oder gemüse - apfel, birne, trauben, möhren, gurke, paprika.
brini88
7786 Beiträge
23.09.2018 18:31
Bei uns ist die erste Pause die große in der sie raus gehen und dort essen können und sich auch was kaufen können. Montag bis Mittwoch hat sie noch die kleine Pause von 5 Minuten.

Zu trinken gibt es immer Mineralwasser, was anderes trinkt sie zum Glück nicht und zu essen gibt es immer eine Semmel mit Gelbwurst und an den langen Tagen noch eine Gurke, sie ist da heikel und will immer nur das gleiche, wobei es denk ich mal nicht mehr lange dauern wird und sie sich bestimmt mal etwas kaufen wird.
Mamtam
4965 Beiträge
23.09.2018 19:17
Bei uns haben sie eine kleine Frühstückspause nach der 1. Stunde. Ich gebe ein belegtes Brot mit, die Brotsorte und der Belag variieren, und verschiedenes Obst und Gemüse, ab und an eine kleine Wiener oder ähnliches. Süßes wird ungern gesehen in der Brotdose, aber ich habe auch schon mal ein Marmeladebrot mitgegeben, weil sie es sich so sehr gewünscht hat, als Ausnahme geht das für mich klar. Zu trinken nimmt sie Wasser mit einem sehr kleinen Schuss Holunderblütensirup mit im Moment.

Stundenausfall hatten wir bis dato noch nicht. Lehrermangel ist hier aber wie vielerorts ein Problem, das merke ich vor allem beim Großen am Gymnasium. Das ist teils wirklich schwierig, aber momentan ist es besser als im letzten Schuljahr.
23.09.2018 23:01
Hat von euch jemand die Bentobox?
Mich schreckt echt der Preis ab. Dann hab ich ja zwei Kinder in der Schule... 65 Euro für Brotboxen is ne Hausnummer
Wir haben die Boxen von Sigikid, aber mich nervt es Mittlerweile sehr, dass die nur zwei Fächer hat.

Kennt jemand ne anständige Alternative?
24.09.2018 06:38
Die letzte Schulwoche startet... Dank Fortbildung am Freitag und Donnerstag sind es mit heute nur noch 3 Tage bis zu den Herbstferien... Nano freut sich schon
Nickitierchen
26516 Beiträge
24.09.2018 06:46
Hier auch noch 5 mal und dann 3 Wochen ferien.

Benni freut sich auch schon, ich nerke schon, dass es meinen wirbelwibd anstrengt, aber er macht das gut bisher.
24.09.2018 07:17
Zitat von Nickitierchen:

Hier auch noch 5 mal und dann 3 Wochen ferien.

Benni freut sich auch schon, ich nerke schon, dass es meinen wirbelwibd anstrengt, aber er macht das gut bisher.


3 Wochen Herbstferien?
In welchem Bundesland wohnt ihr?
24.09.2018 07:47
Die ersten denken schon wieder an Herbstferien, hier beginnt grad mal die zweite Schulwoche.

Herbstferien sind hier erst Ende Oktober und auch bloß 1 Woche.
shelyra
69206 Beiträge
24.09.2018 07:52
Bei uns gehen am freitag auch 2 wochen herbstferien los
Mamtam
4965 Beiträge
24.09.2018 08:16
Hier ist auch die letzte Schulwoche vor zwei Wochen Herbstferien. Am Freitag haben sie noch einen (Herbst-)Projekttag.
Meine freut sich vor allem auf den Ferienhort und fährt deswegen lieber nicht mit zur Oma (die wohnt etwas weiter weg und nimmt nun nur die Jüngste mit.)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 85 mal gemerkt