Mütter- und Schwangerenforum

Auf die Zuckertüten - fertig - los ! Einschulung 2018

Gehe zu Seite:
Nickitierchen
26514 Beiträge
05.09.2018 17:26
Zitat von Mamtam:

Zitat von Earl2017:

Ich bräuchte mal eure Ideen/ Gedanken/ beruhigenden Worte.
Ich hatte ja erzählt, dass mein Kleiner niemanden kannte aus der Klasse.
Hinzukommt, dass er schwer verständlich spricht (sind seit er 2 ist in logopädischer Betreuung).

Im Kindergarten war das nie ein Problem, er hatte einige Freunde und war sehr beliebt. Er ist trotz der Sprachbarriere ein aufgeschlossener Junge.

Nun hatte er einen „Freund“ gefunden und ich war sehr froh.
Heute Morgen erzählte mir mein Großer, dass der Kleine in der Pause immer zu ihm kommen würde, weil sein „Freund“ nicht mit ihm spielen wolle und ihn wegschicken würde.
Ihr könnt euch vorstellen, welcher Stich ins Herz das ist.
Ein weiteres „Problem“ ist, dass er einer der wenigen Kinder ist, die nach dem Unterricht nach hause gehen. Währenddessen bilden sich die anderen Freundschaften und er bleibt außen vor.

Ich weiß nicht, was ich tun soll.
Den Dingen ihren Lauf lassen?
Es bei der Klassenlehrerin ansprechen? Nur was soll sie tun? Andere Kinder können nicht gezwungen werden mit ihm zu spielen.
Ich habe eh einen Termin mit ihr, um über seine sprachlichen Defizite zu sprechen. Ich könnte den Wunsch äußern, ihn neben ein kind zu setzen, mit dem er sich verstehen könnte?

Vielleicht hat hat jemand einen Rat für mich, ich habe einfach Angst, dass er ausgeschlossen wird, weil er nicht verstanden wird.
Also ohne die Sprachproblematik haben wir damals meinen Sohn aus dem Grund im Hort angemeldet, damit er so schnell Freunde finden konnte. Hier geheb nahezu alle hin den Nachmittagshort. Vielleicht wäre das für euch eine Möglichkeit? Ansonsten würde ich es auch mal bei der Lehrerin ansprechen, vielleicht hat sie ja doch Ideen.

Meine Tochter geht sehr gerne hin, sie hat sich heute sogar bedankt, dass ich sie im Hort angemeldet habe.

Meine gehen auch trotz meiner elternzeit un den hort. Ist ja eher wie kinder und Jugendtreff. Die bestanden auch beide drauf, weil viele freunde dort sind
Mamtam
4965 Beiträge
05.09.2018 21:46
Zitat von Nickitierchen:

Zitat von Mamtam:

Zitat von Earl2017:

Ich bräuchte mal eure Ideen/ Gedanken/ beruhigenden Worte.
Ich hatte ja erzählt, dass mein Kleiner niemanden kannte aus der Klasse.
Hinzukommt, dass er schwer verständlich spricht (sind seit er 2 ist in logopädischer Betreuung).

Im Kindergarten war das nie ein Problem, er hatte einige Freunde und war sehr beliebt. Er ist trotz der Sprachbarriere ein aufgeschlossener Junge.

Nun hatte er einen „Freund“ gefunden und ich war sehr froh.
Heute Morgen erzählte mir mein Großer, dass der Kleine in der Pause immer zu ihm kommen würde, weil sein „Freund“ nicht mit ihm spielen wolle und ihn wegschicken würde.
Ihr könnt euch vorstellen, welcher Stich ins Herz das ist.
Ein weiteres „Problem“ ist, dass er einer der wenigen Kinder ist, die nach dem Unterricht nach hause gehen. Währenddessen bilden sich die anderen Freundschaften und er bleibt außen vor.

Ich weiß nicht, was ich tun soll.
Den Dingen ihren Lauf lassen?
Es bei der Klassenlehrerin ansprechen? Nur was soll sie tun? Andere Kinder können nicht gezwungen werden mit ihm zu spielen.
Ich habe eh einen Termin mit ihr, um über seine sprachlichen Defizite zu sprechen. Ich könnte den Wunsch äußern, ihn neben ein kind zu setzen, mit dem er sich verstehen könnte?

Vielleicht hat hat jemand einen Rat für mich, ich habe einfach Angst, dass er ausgeschlossen wird, weil er nicht verstanden wird.
Also ohne die Sprachproblematik haben wir damals meinen Sohn aus dem Grund im Hort angemeldet, damit er so schnell Freunde finden konnte. Hier geheb nahezu alle hin den Nachmittagshort. Vielleicht wäre das für euch eine Möglichkeit? Ansonsten würde ich es auch mal bei der Lehrerin ansprechen, vielleicht hat sie ja doch Ideen.

Meine Tochter geht sehr gerne hin, sie hat sich heute sogar bedankt, dass ich sie im Hort angemeldet habe.

Meine gehen auch trotz meiner elternzeit un den hort. Ist ja eher wie kinder und Jugendtreff. Die bestanden auch beide drauf, weil viele freunde dort sind
Ja, genau, der Hort ist super beliebt und bei uns sind die Kids sehr frei und es werden einige AGs angeboten. Hausaufgaben sind auch im Normalfall gemacht, wenn ich sie abhole. Mein Großer wollte dann in der 4. Klasse nicht mehr so gerne hin. Mal sehen, wie das bei meinen Mädels sein wird, 2020 kommt die Jüngste auch dort in die Schule und in den Hort.
Luni
31779 Beiträge
05.09.2018 21:50
Zitat von Schaf:

Ja. Beide, aber in anderen.

Der Große tut mir etwas leid, weil der kleine jetzt mit all seinen Freunden in die Klasse kommt und der Geoße niemanden von den kleinen kennt.

Aber die Großen kennt er doch oder? Oder hat er die Schule gewechselt?
05.09.2018 21:56
Earl,

haben die Erstklässer keine Paten?
Ich kann mir sehr sehr gut vorstellen, dass das Mamaherz blutet ! Das einzige was Du tun kannst, rede ihm gut zu. Immer und immer wieder. So würde ich es machen. Er muss nun etwas Selbstvertrauen fassen und aufbauen können.

____________

Meiner kam heute aus der Schule mit folgendem Satz:

Mama? Du kennst Lyllit? Ich bin voll verknallt in die....

Ich: Ähhhhh. Und woran merkt man, dass man voll verknallt ist?

Er: keine ahnung ....

Ich : Na dann bist du auch nicht verknallt....

Er: Doch! Sie ist soooo wunderhübsch und ihre Locken Sie ist hübscher als alle anderen.

Ich: Auf das Aussehen allein kommt es aber nicht an.....

Bohhaaaaa, mir ging die Muffe
Man man man.
Luni
31779 Beiträge
05.09.2018 21:58
Na jetzt geht das los oder was?
Schaf
12473 Beiträge
06.09.2018 08:28
Zitat von Luni:

Zitat von Schaf:

Ja. Beide, aber in anderen.

Der Große tut mir etwas leid, weil der kleine jetzt mit all seinen Freunden in die Klasse kommt und der Geoße niemanden von den kleinen kennt.

Aber die Großen kennt er doch oder? Oder hat er die Schule gewechselt?

Nein, er ist noch auf der gleichen Schule und kennt die. Mit ihm bleiben aber nur 2 Jungs (und 8 Mädchen). Und der eine Junge ist doof.

Mit den Großen ist er nicht so super klar gekommen, daher hatte ich jetzt gehofft dass die Kleinen jetzt superduper werden. Nun ja. Wir werden es sehen.
06.09.2018 12:12
Klassenliste ist da.
2 Klassen mit 26 Kinder, aber erfahrenen Lehrerinnen.

Am Dienstag ist Einschulung u. von Mi. bis Fr. begleite ich ihn zur Schule.
Da er eigentlich Buskind ist, aber zu spät fährt u. wir ab 7 keine Horbetreuung haben. Läuft er vom Kindergarten bis zur Schule.
Das ist dann der gleiche Weg wie zurück zum Hort.
Luni
31779 Beiträge
06.09.2018 17:26
Zitat von Schaf:

Zitat von Luni:

Zitat von Schaf:

Ja. Beide, aber in anderen.

Der Große tut mir etwas leid, weil der kleine jetzt mit all seinen Freunden in die Klasse kommt und der Geoße niemanden von den kleinen kennt.

Aber die Großen kennt er doch oder? Oder hat er die Schule gewechselt?

Nein, er ist noch auf der gleichen Schule und kennt die. Mit ihm bleiben aber nur 2 Jungs (und 8 Mädchen). Und der eine Junge ist doof.

Mit den Großen ist er nicht so super klar gekommen, daher hatte ich jetzt gehofft dass die Kleinen jetzt superduper werden. Nun ja. Wir werden es sehen.

Das finde ich das blöde an Kombiklassen, da ist soviel Wechsel drin. Was natürlich auch immer eine Chance sein kann aber für meinen wäre es zu viel Unruhe. Damit kommt er nicht so gut klar.
Schaf
12473 Beiträge
06.09.2018 17:48
Da bin ich ganz bei dir. Du hast nicht diesen Klassenverband von 1-4.
Ich erhoffe mir daraus jetzt eine Chance. ?
06.09.2018 20:12
Danke für eure lieben Nachrichten.

Ich hatte heute Morgen mein Gespräch mit der Lehrerin.
Sie meinte, dass man ihm gar nicht angemerkt hätte, dass er niemanden kannte. Er würde nicht den Eindruck machen und er würde im Unterricht ne menge quatschen
Das hab ich mal als positives Zeichen gewertet.

Er hat auch heute in der Pause mit zwei seiner Klassenkameraden gespielt.
Es scheint also doch zu werden. Warten wir mal weiter ab.

Ansonsten habe ich jetzt mit der Lehrerin besprochen, dass ich mit ihm die Hausaufgaben zum Thema Anlaute intensiv mache. Durch die schlechte Aussprache besteht halt leider die Gefahr, dass er ne LRS entwickelt.
Sie hat aber auch ein Auge drauf und wird sich bei mir melden, sobald weiterer Handlungsbedarf besteht.
Nach den Herbstferien machen wir auch mit der Logopädie weiter. Dann hatte er ca 6 Monate Pause.
11.09.2018 07:40
Heute geht's auch in Bayern los

Mein Sohn hat gewählt: Das Urlaubsshirt aus Griechenland von der Nachbarin und dazu seine E.S. Arbeitshose. Irgendwie war mir das klar

Tüte liegt gepackt bereit, ich reduziere noch die Schultasche auf Mäppchen und Block und gut ist's für heute!

Allen anderen auch noch einen wunderschönen Tag!
Wir haben unseren lange ignoriert aber heute kommen wir nicht aus
brini88
7786 Beiträge
11.09.2018 20:08
Wir hatten heute auch unseren ersten Schultag, er war echt anstrengend, aufregend und wunderschön. Wir hatten echt Glück mit der Klasse, sie ist mit zwei Jungs aus dem Ort, einem Mädchen aus ihrer letzten Vorschulklasse und ihrer besten Freundin in einer Klasse, wir sind so happy

Die Woche hat sie jetzt bis 11.20 Uhr Schule und ab nächster Woche wahrscheinlich nach Stundenplan.

11.09.2018 20:17
Zitat von brini88:

Wir hatten heute auch unseren ersten Schultag, er war echt anstrengend, aufregend und wunderschön. Wir hatten echt Glück mit der Klasse, sie ist mit zwei Jungs aus dem Ort, einem Mädchen aus ihrer letzten Vorschulklasse und ihrer besten Freundin in einer Klasse, wir sind so happy

Die Woche hat sie jetzt bis 11.20 Uhr Schule und ab nächster Woche wahrscheinlich nach Stundenplan.



Hübsche Maus hast du.

Herzlichen Glückwunsch zur Einschulung, hier ist es am Freitag soweit.
Schlüpfling
4261 Beiträge
11.09.2018 20:23
Zitat von brini88:

Wir hatten heute auch unseren ersten Schultag, er war echt anstrengend, aufregend und wunderschön. Wir hatten echt Glück mit der Klasse, sie ist mit zwei Jungs aus dem Ort, einem Mädchen aus ihrer letzten Vorschulklasse und ihrer besten Freundin in einer Klasse, wir sind so happy

Die Woche hat sie jetzt bis 11.20 Uhr Schule und ab nächster Woche wahrscheinlich nach Stundenplan.


Glückwunsch, eine ganz tolle Schulzeit hübsch ist sie geworden
Luni
31779 Beiträge
11.09.2018 20:33
So nun ist bei uns auch der aufregende erste Schultag vorrüber. Es war super schön. J. hat seine ersten Hausaufgaben schon auf, was aber nix großartiges war. Es sind nur 18 Kinder in der Klasse, das ist super.
*
Ich dachte, wir sind die letzten. Freitag ist auch nochmal?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 85 mal gemerkt