6 Jährige jeden Abend im Elternbett
27.11.2016 00:36
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
...
Iiiih, bist du wieder fies heute Nacht.
Ich hatte schon einen Kinderpunsch... und komm, ich bin gar nicht fies. Ich würdige nur, wenn jemand eine wichtige und richtige Erkenntnis hat.
Keks?
Mit Schoki? Dann nehm ich einen
Klar, selbstgebacken.
27.11.2016 00:37
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Fjörgyn:
...
Ich hatte schon einen Kinderpunsch... und komm, ich bin gar nicht fies. Ich würdige nur, wenn jemand eine wichtige und richtige Erkenntnis hat.
Keks?
Mit Schoki? Dann nehm ich einen
Klar, selbstgebacken.
Dann nehme ich alle
27.11.2016 00:40
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
...
Mit Schoki? Dann nehm ich einen
Klar, selbstgebacken.
Dann nehme ich alle
Pfff, sind noch nicht so viele. Bin spät dran dieses Jahr.
27.11.2016 00:43
Zitat von StilleWasser:
Zitat von Stefanka93:
Zitat von StilleWasser:
Zitat von Stefanka93:
...
Die Lösung von man kann nicht mit den Kindern in nem Zimmer schlafen is mit ihnen zusamme im KZ zu schlafen? Ich muss nicht alles verstehen.
Im Bett bleiben? Na wenn man das möchte, bitte. Möchte aber ned ein jeder.
Mit ihr reden oder ihr was anbieten hatte ich auch vorgeschlagen.
Aber es wird schon jeder draufkommen was er will und was am besten ist für einen.
Wieso? Die Kleine schäft doch eh mit im Schlafzimmer. Da macht es doch für die Mutter keinen Unterschied, wenn sie mit der kleinen halt immKiZi schläft Und vielleicht stört den Papa das große Kind im Schlafzimmer nicht.
Es ist dir wirklich zu viel, dich abends mit deinen Kindern ins Bett zu legen bis sie schlafen?
Das war eigentlich allgemein gemeint - nicht allein auf die TS gemünzt.
Meine Kinder brauchen keine Einschlafhilfe - haben wir nie angewöhnt/gemacht.
Aber es ging dir doch um die TS. Du hast doch behauptet, keiner hätte noch andere Lösungen vorgeschlagen. Ich zeige dir andere Lösungsvorschläge und plötzlich geht es dir gar nicht mehr um die TS? So kann man eine Diskussion natürlich auch da absurdum führen
Du verstehst da was falsch. Dass deine Kinder keine Einschlafbegleitung brauchen, ist nicht das Produkt eurer Erziehung. Was hättest du gemacht, wenn deine Kinder nicht nach ihrer Flasche eingeschlafen wären, sondern geschrieen hätten, bis sie jemand aus dem Bett nimmt? (Und solche Fälle gibt es mehr als genug)
27.11.2016 00:45
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Fjörgyn:
...
Klar, selbstgebacken.
Dann nehme ich alle
Pfff, sind noch nicht so viele. Bin spät dran dieses Jahr.
Na gut... dann einen
27.11.2016 00:47
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Fjörgyn:
...
Klar, selbstgebacken.
Dann nehme ich alle
Pfff, sind noch nicht so viele. Bin spät dran dieses Jahr.
Aufhören jetzt. Wir sind auf Besuch bei meiner Mutter und ich komme hier um die Uhrzeit nicht so einfach an Essen
27.11.2016 00:50
Zitat von Stefanka93:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
...
Dann nehme ich alle
Pfff, sind noch nicht so viele. Bin spät dran dieses Jahr.
Aufhören jetzt. Wir sind auf Besuch bei meiner Mutter und ich komme hier um die Uhrzeit nicht so einfach an Essen
Aber ich finde, wir können hier gut und gern auch über Kekse erzählen. Das ist ungefähr genauso sinnvoll, wie die andere, eigentliche Diskussion... ich hätte auch noch Marzipanmakronen.. sehr lecker...
27.11.2016 00:50
Zitat von Stefanka93:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
...
Dann nehme ich alle
Pfff, sind noch nicht so viele. Bin spät dran dieses Jahr.
Aufhören jetzt. Wir sind auf Besuch bei meiner Mutter und ich komme hier um die Uhrzeit nicht so einfach an Essen
Guck im Vorratsraum, da sind immer Kinderriegel. Zumindest bei meiner Mutter
27.11.2016 01:01
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von Stefanka93:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Fjörgyn:
...
Pfff, sind noch nicht so viele. Bin spät dran dieses Jahr.
Aufhören jetzt. Wir sind auf Besuch bei meiner Mutter und ich komme hier um die Uhrzeit nicht so einfach an Essen
Guck im Vorratsraum, da sind immer Kinderriegel. Zumindest bei meiner Mutter
Geht nicht, meine Mutter ist ein bisschen paranoid und sperrt die Tür zu ihrer Wohnung ab (wir haben in der Einliegerwohnung, in der seit dem Auszug von den großen Kindern keiner mehr wohnt, unser Schlafzimmer)
27.11.2016 01:02
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Stefanka93:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Fjörgyn:
...
Pfff, sind noch nicht so viele. Bin spät dran dieses Jahr.
Aufhören jetzt. Wir sind auf Besuch bei meiner Mutter und ich komme hier um die Uhrzeit nicht so einfach an Essen
Aber ich finde, wir können hier gut und gern auch über Kekse erzählen. Das ist ungefähr genauso sinnvoll, wie die andere, eigentliche Diskussion... ich hätte auch noch Marzipanmakronen.. sehr lecker...
Danke. Jetzt musste ich eine Hand voll Hirsekringel vom Kind futtern...Marzipanmakronen
27.11.2016 01:08
Zitat von Stefanka93:
Zitat von StilleWasser:
Zitat von Stefanka93:
Zitat von StilleWasser:
...
Wieso? Die Kleine schäft doch eh mit im Schlafzimmer. Da macht es doch für die Mutter keinen Unterschied, wenn sie mit der kleinen halt immKiZi schläft Und vielleicht stört den Papa das große Kind im Schlafzimmer nicht.
Es ist dir wirklich zu viel, dich abends mit deinen Kindern ins Bett zu legen bis sie schlafen?
Das war eigentlich allgemein gemeint - nicht allein auf die TS gemünzt.
Meine Kinder brauchen keine Einschlafhilfe - haben wir nie angewöhnt/gemacht.
Aber es ging dir doch um die TS. Du hast doch behauptet, keiner hätte noch andere Lösungen vorgeschlagen. Ich zeige dir andere Lösungsvorschläge und plötzlich geht es dir gar nicht mehr um die TS? So kann man eine Diskussion natürlich auch da absurdum führen
Du verstehst da was falsch. Dass deine Kinder keine Einschlafbegleitung brauchen, ist nicht das Produkt eurer Erziehung. Was hättest du gemacht, wenn deine Kinder nicht nach ihrer Flasche eingeschlafen wären, sondern geschrieen hätten, bis sie jemand aus dem Bett nimmt? (Und solche Fälle gibt es mehr als genug)
Nachdem es bei der Diskussion grad allgemein drum ging dachte ich das ist klar.
Meine Meinung zum Problem der TS hab ich ja schon geschrieben gehabt.
Glaub mir, meine Mittlere hat nur geheult, die ersten 3 Monate den ganzen Tag außer sie hat ausnahmsweise mal ein bisschen geschlafen im TT oder getrunken, das war das allerschlimmste bisher. Aber wir haben sie trotzdem ned in unserem Bett schlafen lassen oÄ, es hat bei allen funktioniert so, dann wurde halt ein bisschen das Bett geschüttet/gestreichelt/Hand gegeben und nach max. 5 Minuten wars gut und wir draußen. (bei der Mittleren, die anderen schliefen als Baby einfach ein beim trinken und fertig )
27.11.2016 05:57
Guten Morgen!
Ich hab nun alles nachgelesen und bin erstaunt.Warum wird so häufig missverstanden?
Es hat Niemand gesagt,dass das Elternbett einig und alleine das Richtige ist.
WENN Kinder gut und zufrieden alleine schlafen,dann soll man sie lassen.Es ging immer nur darum,dass das Elternbett EINE Möglichkeit von vielen wäre,wenn das Kind Angst hat,sich alleine fühlt etc..
Ich selbst schlafe auch gerne alleine ,bzw.mit meinem Mann alleine in unserem Bett-aber ohne uns schläft unser Kind nicht.Also schlafen wir nun zusammen.
Kuscheln,reden,Sex -findet hier nicht nur im Schlafzimmer statt....
Irgendjemand fragte,ob man selbst im Elternbett schlafen durfte....
Ja ich!Es war allerdings das Großelternbett,denn ich bin bei meinen Großeltern aufgewachsen .Meine Großeltern waren sehr fortschrittlich,wenn man bedenkt,wann sie geboren sind und auch wann ich geboren bin.
Und tatsächlich war ihr größtes Bestreben mir und meiner Mutter das Gefühl zu geben immer an erster Stelle zu stehen.Nicht dass sie sich selbst aufgegeben haben,das nicht.Aber sie haben mich und meine Gefühlswelt immer ernstgenommen,auch wenn es wahrscheinlich manchmal albern in Erwachsenaugen war.
Als ich 10 war bin ich zu meinen Eltern.Und das erste was mein Vater mir sagte"aber hier schläfst Du in Deinem Zimmer.Schlafzimmer ist tabu,es sei denn der Blitz schlägt ein!"
Dankeschööön!
Ich habe also Beides erlebt und kann sagen,wie schlimm es ist,wenn man nicht zu Papa und Mama darf.
Und ja natürlich schläft man dann alleine und die Eltern klopfen sich auf die Schultern,weil ihre Art der Erziehung so gut klappt.Aber ist es wirklich so?!
Letztendlich geht es doch nur darum,dass Kinder wissen müssen,dass sie IMMER ernstgenommen werden.Das Verlass auf die Eltern ist,egal ob 10.00 h oder 22.00h.
Das Gefühl von Angst,das Gefühl von Nähe hört sich doch nicht mit einer Uhrzeit auf.
Und ja-auch ich bin innerlich genervt,wenn meine 6-jährige Tochter nachts an meinem Bett steht und was von Geräuschen erzählt,die so gruselig sind.Ich will nämlich schlafen.Aber mein Schlaf muss dann eben warten,denn das Bedürfnis meiner Tochter ist wichtiger.Ich möchte nicht,dass mein Kind weinend im Bett liegt und Angst hat,sich fragt wo Mama ist und das Gefühl hat,dass mein Schlaf wichtiger ist,als sie.
Und auch hier ist das Elternbett NICHT die einzige Möglichkeit!
In diesem Sinne-einen schönen Sonntag und einen schönen 1.Advent!
Ich hab nun alles nachgelesen und bin erstaunt.Warum wird so häufig missverstanden?
Es hat Niemand gesagt,dass das Elternbett einig und alleine das Richtige ist.
WENN Kinder gut und zufrieden alleine schlafen,dann soll man sie lassen.Es ging immer nur darum,dass das Elternbett EINE Möglichkeit von vielen wäre,wenn das Kind Angst hat,sich alleine fühlt etc..
Ich selbst schlafe auch gerne alleine ,bzw.mit meinem Mann alleine in unserem Bett-aber ohne uns schläft unser Kind nicht.Also schlafen wir nun zusammen.
Kuscheln,reden,Sex -findet hier nicht nur im Schlafzimmer statt....
Irgendjemand fragte,ob man selbst im Elternbett schlafen durfte....
Ja ich!Es war allerdings das Großelternbett,denn ich bin bei meinen Großeltern aufgewachsen .Meine Großeltern waren sehr fortschrittlich,wenn man bedenkt,wann sie geboren sind und auch wann ich geboren bin.
Und tatsächlich war ihr größtes Bestreben mir und meiner Mutter das Gefühl zu geben immer an erster Stelle zu stehen.Nicht dass sie sich selbst aufgegeben haben,das nicht.Aber sie haben mich und meine Gefühlswelt immer ernstgenommen,auch wenn es wahrscheinlich manchmal albern in Erwachsenaugen war.
Als ich 10 war bin ich zu meinen Eltern.Und das erste was mein Vater mir sagte"aber hier schläfst Du in Deinem Zimmer.Schlafzimmer ist tabu,es sei denn der Blitz schlägt ein!"
Dankeschööön!
Ich habe also Beides erlebt und kann sagen,wie schlimm es ist,wenn man nicht zu Papa und Mama darf.
Und ja natürlich schläft man dann alleine und die Eltern klopfen sich auf die Schultern,weil ihre Art der Erziehung so gut klappt.Aber ist es wirklich so?!
Letztendlich geht es doch nur darum,dass Kinder wissen müssen,dass sie IMMER ernstgenommen werden.Das Verlass auf die Eltern ist,egal ob 10.00 h oder 22.00h.
Das Gefühl von Angst,das Gefühl von Nähe hört sich doch nicht mit einer Uhrzeit auf.
Und ja-auch ich bin innerlich genervt,wenn meine 6-jährige Tochter nachts an meinem Bett steht und was von Geräuschen erzählt,die so gruselig sind.Ich will nämlich schlafen.Aber mein Schlaf muss dann eben warten,denn das Bedürfnis meiner Tochter ist wichtiger.Ich möchte nicht,dass mein Kind weinend im Bett liegt und Angst hat,sich fragt wo Mama ist und das Gefühl hat,dass mein Schlaf wichtiger ist,als sie.
Und auch hier ist das Elternbett NICHT die einzige Möglichkeit!
In diesem Sinne-einen schönen Sonntag und einen schönen 1.Advent!
27.11.2016 06:10
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Marf:
Ich hoffe das ich mal mit meiner Familie den Lebendsabend verbringen werde .Das die Kinder und Enkel gerne zu uns kommen und sich weiterhin so willkommen fühlen wie jetzt.
Natürlich hofft man das.
Aber in der Realität sieht es doch so aus, dass die Kinder in einer anderen Stadt wohnen, berufstätig sind und vielleicht alle vier oder sechs Wochen mal zu Besuch kommen. Da stelle ich mich lieber mit meinem Mann gut, mit dem ich dann im Altenheim rumhocken werde. Da bin ich realistisch.
Ich stelle mich meinem Mann gut?Entweder haben wir die gleichen Vorstellungen vom Leben mit den Kindern,oder er passt nicht zu mir.
Meine Oma war übrigens die letzten Monate ihres Lebens im Pflegeheim und meine Mutter und ich waren jeden Tag bei ihr.
Mein Opa hätte ihr leider nicht helfen können,der ist nämlich 20 Jahre vor meinem Omchen verstorben.
Und Zeit hatte ich eigentlich nicht wirklich,aber in hab sie mir genommen!So wie meine Oma sich Zeit ihres Lebens für mich.
27.11.2016 09:34
Zitat von StilleWasser:
Zitat von Stefanka93:
Zitat von StilleWasser:
Zitat von Stefanka93:
...
Das war eigentlich allgemein gemeint - nicht allein auf die TS gemünzt.
Meine Kinder brauchen keine Einschlafhilfe - haben wir nie angewöhnt/gemacht.
Aber es ging dir doch um die TS. Du hast doch behauptet, keiner hätte noch andere Lösungen vorgeschlagen. Ich zeige dir andere Lösungsvorschläge und plötzlich geht es dir gar nicht mehr um die TS? So kann man eine Diskussion natürlich auch da absurdum führen
Du verstehst da was falsch. Dass deine Kinder keine Einschlafbegleitung brauchen, ist nicht das Produkt eurer Erziehung. Was hättest du gemacht, wenn deine Kinder nicht nach ihrer Flasche eingeschlafen wären, sondern geschrieen hätten, bis sie jemand aus dem Bett nimmt? (Und solche Fälle gibt es mehr als genug)
Nachdem es bei der Diskussion grad allgemein drum ging dachte ich das ist klar.
Meine Meinung zum Problem der TS hab ich ja schon geschrieben gehabt.
Glaub mir, meine Mittlere hat nur geheult, die ersten 3 Monate den ganzen Tag außer sie hat ausnahmsweise mal ein bisschen geschlafen im TT oder getrunken, das war das allerschlimmste bisher. Aber wir haben sie trotzdem ned in unserem Bett schlafen lassen oÄ, es hat bei allen funktioniert so, dann wurde halt ein bisschen das Bett geschüttet/gestreichelt/Hand gegeben und nach max. 5 Minuten wars gut und wir draußen. (bei der Mittleren, die anderen schliefen als Baby einfach ein beim trinken und fertig )
Es ging in der Diskussion zwischen dir und mir noch nie um allgemeine irgendwas, sonder darum, dass angeblich nur "Alle schlafen in einem Bett" Vorschläge gekommen sein wollen. Aber ist ja auch völlig egal.
Puh...das ist schön, dass nach 5 Minuten alles gut war und sie eingeschlafen ist. Da hast du wohl Glück gehabt, aber das ist sicher nicht die Regel. Bei uns zum Beispiel undenkbar. Deswegen war meine Frage auch, was du gemacht hättest, wenn sie sich NICHT wieder beruhigt hätte. Ob dus glaubst oder nicht, manchmal hilft am Bett schaukeln und Händchen halten nämlich nicht und das Kind brüllt und brüllt und brüllte. Und zwar so lange, bis es auf Mamas Arm ist.
- Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt