Mütter- und Schwangerenforum

6 Jährige jeden Abend im Elternbett

Gehe zu Seite:
MiramitLionel
7483 Beiträge
26.11.2016 23:30
Zitat von Annaa:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Annaa:

Ich check ehrlich nicht wo das Problem liegt?

Fraktion A meint: weinende und schreiende und nähebedürftige Kinder, die nachts zu ihren Eltern wollen, sollten auch nicht abgewiesen werden....
Fraktion B sagt: Jaja alle Eltern, die kein Familienbett haben sind ja sooo schlimm und grausam...mein Kind schläft total gern in seinem Bett.

Ähh......


Das bringt es auf den Punkt. Bist du zufällig Lehrerin ?


Vollzeitglucke


Du bist so geduldig Wo andere aufgeben, versuchst du den Standpunkt noch zu erklären
26.11.2016 23:34
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Annaa:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Annaa:

Ich check ehrlich nicht wo das Problem liegt?

Fraktion A meint: weinende und schreiende und nähebedürftige Kinder, die nachts zu ihren Eltern wollen, sollten auch nicht abgewiesen werden....
Fraktion B sagt: Jaja alle Eltern, die kein Familienbett haben sind ja sooo schlimm und grausam...mein Kind schläft total gern in seinem Bett.

Ähh......


Das bringt es auf den Punkt. Bist du zufällig Lehrerin ?


Vollzeitglucke


Du bist so geduldig Wo andere aufgeben, versuchst du den Standpunkt noch zu erklären


Aber ich glaub das war's nun auch für mich....mein Bett ruft
Gute Naaaacht!
26.11.2016 23:35
Zitat von Annaa:

Ich check ehrlich nicht wo das Problem liegt?

Fraktion A meint: weinende und schreiende und nähebedürftige Kinder, die nachts zu ihren Eltern wollen, sollten auch nicht abgewiesen werden....
Fraktion B sagt: Jaja alle Eltern, die kein Familienbett haben sind ja sooo schlimm und grausam...mein Kind schläft total gern in seinem Bett.

Ähh......


Dieses Phänomen versuche ich schon seit 23 Seiten zu versteh . Da kann man noch so oft betonen, dass es hier ausschließlich um Kinder geht, die eben nicht zufrieden mit dem eignen Bett im eigenen Zimmer sind. Für alle anderen ist die Situation doch prima! Aber das will leider keiner lesen. Wäre ja auch doof, dann könnte man gar nicht Anti sein.
MiramitLionel
7483 Beiträge
26.11.2016 23:35
Zitat von Annaa:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Annaa:

Zitat von MiramitLionel:

...


Vollzeitglucke


Du bist so geduldig Wo andere aufgeben, versuchst du den Standpunkt noch zu erklären


Aber ich glaub das war's nun auch für mich....mein Bett ruft
Gute Naaaacht!


Schlaf gut
26.11.2016 23:38
Zitat von Stefanka93:

Zitat von Thermilove:

Zitat von Stefanka93:

Ich glaube es kam bei einigen (oder so ziemlich allen Familienbett-"Gegnern") immer noch nicht an, dass es hier nicht darum geht, dass alle Kinder zu jeder Zeit gefälligst mit den Eltern im Familienbett zu schlafen haben und das für alle Familien dieser Welt die einzige Lösung ist. Aber wahrscheinlich hilft es auch nichts, das noch weiter 5 mal zu betonen. Es wird am Ende eh nur gelesen, worüber man sich jetzt am besten aufregen kann. Manche Leute brauchen das wohl einfach

Ach komm,hier sind genug Beiträge,wo ganz klar angedeutet wird,dass man so ziemlich das allerletzte ist ,wenn man seinem Kind angewöhnt im eigenem Bett zu schlafen. Von einigen Damen sogar ziemlich von oben herab.
Ich beschönige hier nichts,ich schreibe so,wie es wirklich bei uns zuhause ist und einige Bedürfnisse erfülle ich meinen Kindern halt nicht,weil ich ,wie schon gesagt,selbst auch Bedürfnisse habe und dazu zählt nachts in Ruhe schlafen.


Nein, das stimmt einfach nicht. Es ging hier ausschließlich darum, dass Kinder, die Nähe brauchen, nicht alleine gelassen werden sollen. (Und die Lösung dieses Problems ist auch nicht immer das Familienbett, ganz klar!) Wenn ein Kind freiwillig und ohne Angst zufrieden in seinem Bett einschläft und die Eltern auch gerne alleine in ihrem Bett schlafen, ist das doch die bestmögliche Situation. Das habe ich heute bestimmt schon 5 mal geschrieben. Kann es gerne vorkramen.

Ich habe irgendwann mal meinen Kindern angewöhnt in ihrem Bett zu schlafen und das war auch nicht immer ohne Protest am Anfang ,aber da bin ich halt konsequent geblieben,weil ich der Meinung bin ,ein Kind gehört in sein eigenes Bett und fertig.
So und jetzt kommen einigen sicherlich wieder die Tränen ,aber ich schreibe es halt wie es ist und meine Kinder haben hier mit Sicherheit keine schlechte Kindheit.
26.11.2016 23:41
Alle Beiträge habe ich zu diese Stunde nicht geschafft zu lesen (unterhaltsam erschien es mir aber ).

Unsere Variante:

Wir haben auch kein Platz für ein größeres Bett bzw zusätzliches Bett im SZ. Deshalb schlafen wir Eltern getrennt (ich weiß...Habs gelesen...paarzeit).
Moment...ich erkläre es:
Jede von uns schläft bei einem Kind im Kinderzimmer. Kind 1 hat ein 160 Bett und Kind 2 eine 140 Matratze.
Wenn die Mädels beim einschlafen begleitet werden und nachts auch immer jemand da ist, wenn sie was auch immer brauchen, schlafen sie ruhiger.
Das bedeutet für mein Mann und mich: PAARZEIT
Und wenn das nicht unten aufs Sofa sein kann, dann ist (bei unserer Konstellation) das "Ehebett" frei .

Vielleicht wäre das ja was, wenn die anderen Vorschläge schon nichts waren....
cooky
12570 Beiträge
26.11.2016 23:41
Zitat von Thermilove:

Zitat von Stefanka93:

Zitat von Thermilove:

Zitat von Stefanka93:

Ich glaube es kam bei einigen (oder so ziemlich allen Familienbett-"Gegnern") immer noch nicht an, dass es hier nicht darum geht, dass alle Kinder zu jeder Zeit gefälligst mit den Eltern im Familienbett zu schlafen haben und das für alle Familien dieser Welt die einzige Lösung ist. Aber wahrscheinlich hilft es auch nichts, das noch weiter 5 mal zu betonen. Es wird am Ende eh nur gelesen, worüber man sich jetzt am besten aufregen kann. Manche Leute brauchen das wohl einfach

Ach komm,hier sind genug Beiträge,wo ganz klar angedeutet wird,dass man so ziemlich das allerletzte ist ,wenn man seinem Kind angewöhnt im eigenem Bett zu schlafen. Von einigen Damen sogar ziemlich von oben herab.
Ich beschönige hier nichts,ich schreibe so,wie es wirklich bei uns zuhause ist und einige Bedürfnisse erfülle ich meinen Kindern halt nicht,weil ich ,wie schon gesagt,selbst auch Bedürfnisse habe und dazu zählt nachts in Ruhe schlafen.


Nein, das stimmt einfach nicht. Es ging hier ausschließlich darum, dass Kinder, die Nähe brauchen, nicht alleine gelassen werden sollen. (Und die Lösung dieses Problems ist auch nicht immer das Familienbett, ganz klar!) Wenn ein Kind freiwillig und ohne Angst zufrieden in seinem Bett einschläft und die Eltern auch gerne alleine in ihrem Bett schlafen, ist das doch die bestmögliche Situation. Das habe ich heute bestimmt schon 5 mal geschrieben. Kann es gerne vorkramen.

Ich habe irgendwann mal meinen Kindern angewöhnt in ihrem Bett zu schlafen und das war auch nicht immer ohne Protest am Anfang ,aber da bin ich halt konsequent geblieben,weil ich der Meinung bin ,ein Kind gehört in sein eigenes Bett und fertig.
So und jetzt kommen einigen sicherlich wieder die Tränen ,aber ich schreibe es halt wie es ist und meine Kinder haben hier mit Sicherheit keine schlechte Kindheit.


Mich würde interessieren ab wann ein Kind nicht mehr in sein Bett gehört. Also ab wann hat es den Status mit jemandem gemeinsam im Bett zu liegen? Bei einem bestimmten Alter? Bei der ersten langen Partnerschaft? Irgendwann muss sich das ja wieder ändern, denn man behält ja nicht auf ewig den Status Kind.
26.11.2016 23:42
Zitat von Thermilove:

Zitat von Stefanka93:

Zitat von Thermilove:

Zitat von Stefanka93:

Ich glaube es kam bei einigen (oder so ziemlich allen Familienbett-"Gegnern") immer noch nicht an, dass es hier nicht darum geht, dass alle Kinder zu jeder Zeit gefälligst mit den Eltern im Familienbett zu schlafen haben und das für alle Familien dieser Welt die einzige Lösung ist. Aber wahrscheinlich hilft es auch nichts, das noch weiter 5 mal zu betonen. Es wird am Ende eh nur gelesen, worüber man sich jetzt am besten aufregen kann. Manche Leute brauchen das wohl einfach

Ach komm,hier sind genug Beiträge,wo ganz klar angedeutet wird,dass man so ziemlich das allerletzte ist ,wenn man seinem Kind angewöhnt im eigenem Bett zu schlafen. Von einigen Damen sogar ziemlich von oben herab.
Ich beschönige hier nichts,ich schreibe so,wie es wirklich bei uns zuhause ist und einige Bedürfnisse erfülle ich meinen Kindern halt nicht,weil ich ,wie schon gesagt,selbst auch Bedürfnisse habe und dazu zählt nachts in Ruhe schlafen.


Nein, das stimmt einfach nicht. Es ging hier ausschließlich darum, dass Kinder, die Nähe brauchen, nicht alleine gelassen werden sollen. (Und die Lösung dieses Problems ist auch nicht immer das Familienbett, ganz klar!) Wenn ein Kind freiwillig und ohne Angst zufrieden in seinem Bett einschläft und die Eltern auch gerne alleine in ihrem Bett schlafen, ist das doch die bestmögliche Situation. Das habe ich heute bestimmt schon 5 mal geschrieben. Kann es gerne vorkramen.

Ich habe irgendwann mal meinen Kindern angewöhnt in ihrem Bett zu schlafen und das war auch nicht immer ohne Protest am Anfang ,aber da bin ich halt konsequent geblieben,weil ich der Meinung bin ,ein Kind gehört in sein eigenes Bett und fertig.
So und jetzt kommen einigen sicherlich wieder die Tränen ,aber ich schreibe es halt wie es ist und meine Kinder haben hier mit Sicherheit keine schlechte Kindheit.


Hm, meine Kinder haben von Anfang an im eigenen Bett eingeschlafen-und haben das auch gelernt (ohne einschlafbegleitung).
Im Moment schlafen sie aus genannten Gründen trotzdem bei uns...
Fjörgyn
2765 Beiträge
26.11.2016 23:46
Zitat von Nine85:

Was auch immer das ganze jetz mit dem ursprünglichen Thema zu tun hat

Das nennt ist *eine Diskussion führen*. Man spricht über ein Thema, dann werden noch andere Standpunkte, Ansichten, Meinungen, Dinge beleuchtet. Wird bei den meisten Menschen als normale soziale Interaktion angesehen.

Zitat von Nine85:

Zitat von Thermilove:

...


Gib es auf . Es hat einfach keinen Sinn Familienbett gut, alles andere schlecht.

Zeig mir doch mal bitte wo das steht. Ich bin so neugierig.

Zitat von Thermilove:

Zitat von Tweetylein:

...

Meine Kinder sind nicht ängstlich ,der Kleine bekommt jeden Abend seine Geschichte,Küsschen usw. und stell dir vor,ich muss niemanden zwingen ins Bett zu gehen und dort zu bleiben .

Na herzlichen Glückwunsch, dann hast du ja jetzt auch den Unterschied zu eurer Situation und der der TS gefunden, denn da muss das Kind nämlich gefunden. Klar so weit?

Zitat von Thermilove:

Zitat von Stefanka93:

...

Ach komm,hier sind genug Beiträge,wo ganz klar angedeutet wird,dass man so ziemlich das allerletzte ist ,wenn man seinem Kind angewöhnt im eigenem Bett zu schlafen. Von einigen Damen sogar ziemlich von oben herab.
Ich beschönige hier nichts,ich schreibe so,wie es wirklich bei uns zuhause ist und einige Bedürfnisse erfülle ich meinen Kindern halt nicht,weil ich ,wie schon gesagt,selbst auch Bedürfnisse habe und dazu zählt nachts in Ruhe schlafen.

Auch hier, zeig mal wo diese Beiträge sind.
Und nur weil du etwas in Beiträge hinein interpretierst heißt das noch lange nicht, dass es auch so gemeint war. Die Botschaft bestimmt der Empfänger.

Ich verstehe auch nicht womdas Problem ist einfach zu sagen, dass man die eigenen Bedürfnisse über die des Kindes stellt. Das macht man ja in dieser Situation. Warum geht das nicht und warum kann man nicht akzeptieren, dass das für andere nicht denkbar ist.
Ihr werft den Familienbettern vor, dass sie nur ihre eigene Sicht der Dinge akzeptieren, seid aber ganz genauso bzw. macht es tatsächlich so. Ich habe in diesem Thema hier noch keine Familienbettmama gelesen die gesagt hat, dass es anders nicht sein darf.

Zitat von Nine85:

Nach 22 Seiten geht's nicht mehr anders. Nachdem einigen hier die Tränen kommen. Sorry, nee geht nicht mehr

Warum verlässt du dann die Diskunicht einfach wenn es für dich nicht mehr geht? Ist es so schön, sich an den Beiträgen die einem nicht passen, hochzuziehen?
26.11.2016 23:47
Zitat von Stefanka93:

Zitat von Annaa:

Ich check ehrlich nicht wo das Problem liegt?

Fraktion A meint: weinende und schreiende und nähebedürftige Kinder, die nachts zu ihren Eltern wollen, sollten auch nicht abgewiesen werden....
Fraktion B sagt: Jaja alle Eltern, die kein Familienbett haben sind ja sooo schlimm und grausam...mein Kind schläft total gern in seinem Bett.

Ähh......


Dieses Phänomen versuche ich schon seit 23 Seiten zu versteh . Da kann man noch so oft betonen, dass es hier ausschließlich um Kinder geht, die eben nicht zufrieden mit dem eignen Bett im eigenen Zimmer sind. Für alle anderen ist die Situation doch prima! Aber das will leider keiner lesen. Wäre ja auch doof, dann könnte man gar nicht Anti sein.


Na es wird hier ja auch geflissentlich ignoriert das auch die Eltern Bedürfnisse haben und ned nur die heulenden Kinder.

Kind hat das Bedürfnis ins Bett zu kommen und die Eltern das Bedürfnis zu schlafen in Ruhe und nicht am nächsten Morgen halbtot und verprügelt aufzustehen.

Aber das einzige das hier im Thread akzeptiert wird ist das Bedürfnis der Kinder und alle die hier was anderes sagen sind ja soo falsch unterwegs und grausam.

Aber es is eh egal hier was man sagt...
26.11.2016 23:47
Zitat von cooky:

Zitat von Thermilove:

Zitat von Stefanka93:

Zitat von Thermilove:

...


Nein, das stimmt einfach nicht. Es ging hier ausschließlich darum, dass Kinder, die Nähe brauchen, nicht alleine gelassen werden sollen. (Und die Lösung dieses Problems ist auch nicht immer das Familienbett, ganz klar!) Wenn ein Kind freiwillig und ohne Angst zufrieden in seinem Bett einschläft und die Eltern auch gerne alleine in ihrem Bett schlafen, ist das doch die bestmögliche Situation. Das habe ich heute bestimmt schon 5 mal geschrieben. Kann es gerne vorkramen.

Ich habe irgendwann mal meinen Kindern angewöhnt in ihrem Bett zu schlafen und das war auch nicht immer ohne Protest am Anfang ,aber da bin ich halt konsequent geblieben,weil ich der Meinung bin ,ein Kind gehört in sein eigenes Bett und fertig.
So und jetzt kommen einigen sicherlich wieder die Tränen ,aber ich schreibe es halt wie es ist und meine Kinder haben hier mit Sicherheit keine schlechte Kindheit.


Mich würde interessieren ab wann ein Kind nicht mehr in sein Bett gehört. Also ab wann hat es den Status mit jemandem gemeinsam im Bett zu liegen? Bei einem bestimmten Alter? Bei der ersten langen Partnerschaft? Irgendwann muss sich das ja wieder ändern, denn man behält ja nicht auf ewig den Status Kind.

Also,ich habe aufgehört in meinem Bett zu schlafen,als ich bei meinen Eltern ausgezogen bin und da war ich 18.
26.11.2016 23:48
Zitat von Thermilove:

Zitat von Stefanka93:

Zitat von Thermilove:

Zitat von Stefanka93:

Ich glaube es kam bei einigen (oder so ziemlich allen Familienbett-"Gegnern") immer noch nicht an, dass es hier nicht darum geht, dass alle Kinder zu jeder Zeit gefälligst mit den Eltern im Familienbett zu schlafen haben und das für alle Familien dieser Welt die einzige Lösung ist. Aber wahrscheinlich hilft es auch nichts, das noch weiter 5 mal zu betonen. Es wird am Ende eh nur gelesen, worüber man sich jetzt am besten aufregen kann. Manche Leute brauchen das wohl einfach

Ach komm,hier sind genug Beiträge,wo ganz klar angedeutet wird,dass man so ziemlich das allerletzte ist ,wenn man seinem Kind angewöhnt im eigenem Bett zu schlafen. Von einigen Damen sogar ziemlich von oben herab.
Ich beschönige hier nichts,ich schreibe so,wie es wirklich bei uns zuhause ist und einige Bedürfnisse erfülle ich meinen Kindern halt nicht,weil ich ,wie schon gesagt,selbst auch Bedürfnisse habe und dazu zählt nachts in Ruhe schlafen.


Nein, das stimmt einfach nicht. Es ging hier ausschließlich darum, dass Kinder, die Nähe brauchen, nicht alleine gelassen werden sollen. (Und die Lösung dieses Problems ist auch nicht immer das Familienbett, ganz klar!) Wenn ein Kind freiwillig und ohne Angst zufrieden in seinem Bett einschläft und die Eltern auch gerne alleine in ihrem Bett schlafen, ist das doch die bestmögliche Situation. Das habe ich heute bestimmt schon 5 mal geschrieben. Kann es gerne vorkramen.

Ich habe irgendwann mal meinen Kindern angewöhnt in ihrem Bett zu schlafen und das war auch nicht immer ohne Protest am Anfang ,aber da bin ich halt konsequent geblieben,weil ich der Meinung bin ,ein Kind gehört in sein eigenes Bett und fertig.
So und jetzt kommen einigen sicherlich wieder die Tränen ,aber ich schreibe es halt wie es ist und meine Kinder haben hier mit Sicherheit keine schlechte Kindheit.


Und dann hast du sie einfach schreiend in ihrem Zimmer gelassen und die Tür zu gemacht? Wohl kaum. Aber was das jetzt mit meinem Post zu tun hat, verstehe ich trotzdem nicht.

Niemand hier hat behauptet, Leute ohne Familienbett sind schlechte Eltern oder lieben ihre Kinder nicht. Ich habe sogar in dem so eben von dir zitierten Post geschrieben, dass Familienbett nicht immer die beste Lösung ist. Von daher verstehe ich nicht, wieso du dich angegriffen fühlst und dann auch noch nicht wahrheitsgemäß behauptest, jemand hätte geschrieben, es wäre das allerletzte, wenn man seinen Kindern angewöhnt im eignen Bett zu schlafen. Wie soll so eine vernünftige Diskussion entstehen?
26.11.2016 23:52
Zitat von Fjörgyn:

Zitat von Nine85:

Was auch immer das ganze jetz mit dem ursprünglichen Thema zu tun hat

Das nennt ist *eine Diskussion führen*. Man spricht über ein Thema, dann werden noch andere Standpunkte, Ansichten, Meinungen, Dinge beleuchtet. Wird bei den meisten Menschen als normale soziale Interaktion angesehen.

Zitat von Nine85:

Zitat von Thermilove:

...


Gib es auf . Es hat einfach keinen Sinn Familienbett gut, alles andere schlecht.

Zeig mir doch mal bitte wo das steht. Ich bin so neugierig.

Zitat von Thermilove:

Zitat von Tweetylein:

...

Meine Kinder sind nicht ängstlich ,der Kleine bekommt jeden Abend seine Geschichte,Küsschen usw. und stell dir vor,ich muss niemanden zwingen ins Bett zu gehen und dort zu bleiben .

Na herzlichen Glückwunsch, dann hast du ja jetzt auch den Unterschied zu eurer Situation und der der TS gefunden, denn da muss das Kind nämlich gefunden. Klar so weit?

Zitat von Thermilove:

Zitat von Stefanka93:

...

Ach komm,hier sind genug Beiträge,wo ganz klar angedeutet wird,dass man so ziemlich das allerletzte ist ,wenn man seinem Kind angewöhnt im eigenem Bett zu schlafen. Von einigen Damen sogar ziemlich von oben herab.
Ich beschönige hier nichts,ich schreibe so,wie es wirklich bei uns zuhause ist und einige Bedürfnisse erfülle ich meinen Kindern halt nicht,weil ich ,wie schon gesagt,selbst auch Bedürfnisse habe und dazu zählt nachts in Ruhe schlafen.

Auch hier, zeig mal wo diese Beiträge sind.
Und nur weil du etwas in Beiträge hinein interpretierst heißt das noch lange nicht, dass es auch so gemeint war. Die Botschaft bestimmt der Empfänger.

Ich verstehe auch nicht womdas Problem ist einfach zu sagen, dass man die eigenen Bedürfnisse über die des Kindes stellt. Das macht man ja in dieser Situation. Warum geht das nicht und warum kann man nicht akzeptieren, dass das für andere nicht denkbar ist.
Ihr werft den Familienbettern vor, dass sie nur ihre eigene Sicht der Dinge akzeptieren, seid aber ganz genauso bzw. macht es tatsächlich so. Ich habe in diesem Thema hier noch keine Familienbettmama gelesen die gesagt hat, dass es anders nicht sein darf.

Zitat von Nine85:

Nach 22 Seiten geht's nicht mehr anders. Nachdem einigen hier die Tränen kommen. Sorry, nee geht nicht mehr

Warum verlässt du dann die Diskunicht einfach wenn es für dich nicht mehr geht? Ist es so schön, sich an den Beiträgen die einem nicht passen, hochzuziehen?

Warum soll ich jetzt hier die Beiträge raussuchen? Nur weil sich alle jetzt rausreden,sie hätten ja Garnichts schlimmes geschrieben und sind ja ach so tolerant?
26.11.2016 23:54
Zitat von StilleWasser:

Zitat von Stefanka93:

Zitat von Annaa:

Ich check ehrlich nicht wo das Problem liegt?

Fraktion A meint: weinende und schreiende und nähebedürftige Kinder, die nachts zu ihren Eltern wollen, sollten auch nicht abgewiesen werden....
Fraktion B sagt: Jaja alle Eltern, die kein Familienbett haben sind ja sooo schlimm und grausam...mein Kind schläft total gern in seinem Bett.

Ähh......


Dieses Phänomen versuche ich schon seit 23 Seiten zu versteh . Da kann man noch so oft betonen, dass es hier ausschließlich um Kinder geht, die eben nicht zufrieden mit dem eignen Bett im eigenen Zimmer sind. Für alle anderen ist die Situation doch prima! Aber das will leider keiner lesen. Wäre ja auch doof, dann könnte man gar nicht Anti sein.


Na es wird hier ja auch geflissentlich ignoriert das auch die Eltern Bedürfnisse haben und ned nur die heulenden Kinder.

Kind hat das Bedürfnis ins Bett zu kommen und die Eltern das Bedürfnis zu schlafen in Ruhe und nicht am nächsten Morgen halbtot und verprügelt aufzustehen.

Aber das einzige das hier im Thread akzeptiert wird ist das Bedürfnis der Kinder und alle die hier was anderes sagen sind ja soo falsch unterwegs und grausam.

Aber es is eh egal hier was man sagt...


Ah, da bist du ja wieder.

Ich habe in einem meiner Posts gerade geschrieben, dass Familienbett nicht immer die beste Variante ist. Genau aus den von dir genannten Gründen. Wie war das? Du liest immer alles? Offenbar doch nicht Aber wie schon öfter geschrieben heute Abend: Es ist viel einfacher, sich zusammenhanglos an Beiträgen hochzuziehen. Es ist einfach langweilig, wenn man nicht anti sein kann. Verstehe ich schon
26.11.2016 23:55
Zitat von StilleWasser:

Zitat von Stefanka93:

Zitat von Annaa:

Ich check ehrlich nicht wo das Problem liegt?

Fraktion A meint: weinende und schreiende und nähebedürftige Kinder, die nachts zu ihren Eltern wollen, sollten auch nicht abgewiesen werden....
Fraktion B sagt: Jaja alle Eltern, die kein Familienbett haben sind ja sooo schlimm und grausam...mein Kind schläft total gern in seinem Bett.

Ähh......


Dieses Phänomen versuche ich schon seit 23 Seiten zu versteh . Da kann man noch so oft betonen, dass es hier ausschließlich um Kinder geht, die eben nicht zufrieden mit dem eignen Bett im eigenen Zimmer sind. Für alle anderen ist die Situation doch prima! Aber das will leider keiner lesen. Wäre ja auch doof, dann könnte man gar nicht Anti sein.


Na es wird hier ja auch geflissentlich ignoriert das auch die Eltern Bedürfnisse haben und ned nur die heulenden Kinder.

Kind hat das Bedürfnis ins Bett zu kommen und die Eltern das Bedürfnis zu schlafen in Ruhe und nicht am nächsten Morgen halbtot und verprügelt aufzustehen.

Aber das einzige das hier im Thread akzeptiert wird ist das Bedürfnis der Kinder und alle die hier was anderes sagen sind ja soo falsch unterwegs und grausam.

Aber es is eh egal hier was man sagt...

Genau das ist es,aber es ist sinnlos,es wird sich hier eh nur rausgeredet...
Wir sind zu blöd ,die Beiträge ordentlich zu lesen und keiner hat was böses hier geschrieben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt