Mütter- und Schwangerenforum

6 Jährige jeden Abend im Elternbett

Gehe zu Seite:
26.11.2016 23:08
Zitat von Stefanka93:

Ich glaube es kam bei einigen (oder so ziemlich allen Familienbett-"Gegnern") immer noch nicht an, dass es hier nicht darum geht, dass alle Kinder zu jeder Zeit gefälligst mit den Eltern im Familienbett zu schlafen haben und das für alle Familien dieser Welt die einzige Lösung ist. Aber wahrscheinlich hilft es auch nichts, das noch weiter 5 mal zu betonen. Es wird am Ende eh nur gelesen, worüber man sich jetzt am besten aufregen kann. Manche Leute brauchen das wohl einfach


Mir geht es auch ausschließlich um die Situationen, in denen Kinder weinen und ganz deutlich machen, dass sie Nähe brauchen. Soll doch niemand sein freiwillig, glücklich und zufrieden schlafendes Kind aus seinem Bett zerren und gefälligst neben sich platzieren....
MiramitLionel
7483 Beiträge
26.11.2016 23:09
Zitat von Tweetylein:

Würd mich mal interessieren, ob da ein Zusammenhang besteht zwischen "ich wollte uns durfte zu den Eltern" und "mein kind darf in mein Bett"?


Ich durfte nicht zu meinen Eltern, obwohl ich wollte, habe seit jeher Angst im Dunkeln (bin aber auch von meinem Bruder in den Schrank gesperrt worden, und in einen Koffer, aus dem ich dann erstmal nicht mehr rauskam, weil ich so Panik hatte, dass er das Schloss nicht mehr aufbekommen hat ... also denke ich, meine Angst kommt daher), aber mein Kleiner darf in mein Bett.
26.11.2016 23:09
Zitat von Tweetylein:

Aber was hat das denn mit durchsetzten zu tun wenn das Kind ängstlich und allein dazu gezwungen wird im eigenen Bett zu schlafen?
Klar wärs mir auch lieber sie würden im eigenen Bett schlafen, und das haben sie auch schon lange lange Zeiten getan-im Moment brauchen sie die Nähe aber (Schulbeginn, Verkehrsunfall, Baby-Schwester), und dann bekommen sie die auch!

Meine Kinder sind nicht ängstlich ,der Kleine bekommt jeden Abend seine Geschichte,Küsschen usw. und stell dir vor,ich muss niemanden zwingen ins Bett zu gehen und dort zu bleiben.
MiramitLionel
7483 Beiträge
26.11.2016 23:11
Zitat von Thermilove:

Zitat von Tweetylein:

Aber was hat das denn mit durchsetzten zu tun wenn das Kind ängstlich und allein dazu gezwungen wird im eigenen Bett zu schlafen?
Klar wärs mir auch lieber sie würden im eigenen Bett schlafen, und das haben sie auch schon lange lange Zeiten getan-im Moment brauchen sie die Nähe aber (Schulbeginn, Verkehrsunfall, Baby-Schwester), und dann bekommen sie die auch!

Meine Kinder sind nicht ängstlich ,der Kleine bekommt jeden Abend seine Geschichte,Küsschen usw. und stell dir vor,ich muss niemanden zwingen ins Bett zu gehen und dort zu bleiben.


dann ist das auch vollkommen ok und dagegen hat doch gar niemand was gesagt warum fühlst du dich angegriffen, wenns doch gar nicht um diese Thematik ging?
26.11.2016 23:11
Zitat von Annaa:

Zitat von Stefanka93:

Ich glaube es kam bei einigen (oder so ziemlich allen Familienbett-"Gegnern") immer noch nicht an, dass es hier nicht darum geht, dass alle Kinder zu jeder Zeit gefälligst mit den Eltern im Familienbett zu schlafen haben und das für alle Familien dieser Welt die einzige Lösung ist. Aber wahrscheinlich hilft es auch nichts, das noch weiter 5 mal zu betonen. Es wird am Ende eh nur gelesen, worüber man sich jetzt am besten aufregen kann. Manche Leute brauchen das wohl einfach


Mir geht es auch ausschließlich um die Situationen, in denen Kinder weinen und ganz deutlich machen, dass sie Nähe brauchen. Soll doch niemand sein freiwillig, glücklich und zufrieden schlafendes Kind aus seinem Bett zerren und gefälligst neben sich platzieren....


Das kann man hier noch so oft betonen, es wird einfach überlesen und ignoriert.
26.11.2016 23:12
Zitat von Thermilove:

Zitat von Tweetylein:

Aber was hat das denn mit durchsetzten zu tun wenn das Kind ängstlich und allein dazu gezwungen wird im eigenen Bett zu schlafen?
Klar wärs mir auch lieber sie würden im eigenen Bett schlafen, und das haben sie auch schon lange lange Zeiten getan-im Moment brauchen sie die Nähe aber (Schulbeginn, Verkehrsunfall, Baby-Schwester), und dann bekommen sie die auch!

Meine Kinder sind nicht ängstlich ,der Kleine bekommt jeden Abend seine Geschichte,Küsschen usw. und stell dir vor,ich muss niemanden zwingen ins Bett zu gehen und dort zu bleiben.


Ich frag mich auch was Du Dich jetzt da angesprochen fühlst-wenn das Kind in seinem Bett einschläft und dort ruhig durchschläft is doch alles gut?
26.11.2016 23:13
Zitat von Stefanka93:

Zitat von Annaa:

Zitat von Stefanka93:

Ich glaube es kam bei einigen (oder so ziemlich allen Familienbett-"Gegnern") immer noch nicht an, dass es hier nicht darum geht, dass alle Kinder zu jeder Zeit gefälligst mit den Eltern im Familienbett zu schlafen haben und das für alle Familien dieser Welt die einzige Lösung ist. Aber wahrscheinlich hilft es auch nichts, das noch weiter 5 mal zu betonen. Es wird am Ende eh nur gelesen, worüber man sich jetzt am besten aufregen kann. Manche Leute brauchen das wohl einfach


Mir geht es auch ausschließlich um die Situationen, in denen Kinder weinen und ganz deutlich machen, dass sie Nähe brauchen. Soll doch niemand sein freiwillig, glücklich und zufrieden schlafendes Kind aus seinem Bett zerren und gefälligst neben sich platzieren....


Das kann man hier noch so oft betonen, es wird einfach überlesen und ignoriert.


Ist wohl so ein Foren-Ding.....
26.11.2016 23:14
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Thermilove:

Zitat von Tweetylein:

Aber was hat das denn mit durchsetzten zu tun wenn das Kind ängstlich und allein dazu gezwungen wird im eigenen Bett zu schlafen?
Klar wärs mir auch lieber sie würden im eigenen Bett schlafen, und das haben sie auch schon lange lange Zeiten getan-im Moment brauchen sie die Nähe aber (Schulbeginn, Verkehrsunfall, Baby-Schwester), und dann bekommen sie die auch!

Meine Kinder sind nicht ängstlich ,der Kleine bekommt jeden Abend seine Geschichte,Küsschen usw. und stell dir vor,ich muss niemanden zwingen ins Bett zu gehen und dort zu bleiben.


dann ist das auch vollkommen ok und dagegen hat doch gar niemand was gesagt warum fühlst du dich angegriffen, wenns doch gar nicht um diese Thematik ging?


Weil manche Menschen das einfach brauchen. Die lesen dann aus Beiträgen Sachen raus, die gar nicht da stehen. Hier zum Beispiel: "Alle, die kein Familienbett haben, sind schlechte und gefühlskalte Eltern." Auf dieser Basis lässt sich einfach keine vernünftige Konversation führen.
26.11.2016 23:14


Was anderes hilft wohl nicht.
Nine85
6275 Beiträge
26.11.2016 23:15
Zitat von Topolino:

Zitat von Nine85:

ich habe mich vorhin auch an mein in ihrem Bett schlafende Tochter gekuschelt.
Ihr übertreibt echt maßlos


Recht hast Du!

Aber ist ja nicht das erste Mal, daß manche Mütter beinahe in Tränen ausbrechen, weil sie meinen beurteilen zu können, daß es anderen Kindern total schlecht. Dabei lesen sie hier nur über eine Situation und bilden sich trotzdem ein, sie wüssten genau das es dem Kind schlecht geht und die Eltern am besten gar nicht erst Kinder bekommen hätten.
Ich weiß noch, wie ich hier mal fast einen Lachanfall gekriegt habe, weil eine Mutter schrieb, daß sie heulen könnte, weil sie immer an das arme Kind denken müsse, daß sie tagsüber auf dem Spielplatz gesehen hätte und das (Oh Gott!) seine Schuhe nicht hatte ausziehen dürfen. Was hat dieses Kind nur für eine böse Mutter!
Ok, ich schweife ab...
Ich kann mich übrigens erinnern, daß ich so mit vier oder fünf auch nicht mehr bei meinen Eltern im Bett schlafen durfte. Ich war einfach zu unruhig im Schlaf. Traumatisiert hat mich dieses plötzliche "nein" allerdings nicht. Obwohl...wer weiß, vielleicht habe ich einen Knacks weg und weiß es nur nicht.


Ich rate dir zu einer Therapie.irgendwie musst du das ja aufarbeiten
ich hoffe das Kind vom Spielplatz bekommt die Möglichkeit auch dazu
SaSk
5791 Beiträge
26.11.2016 23:16
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:



Was anderes hilft wohl nicht.


Ich nehme auch welche.
Kaffee dazu?
26.11.2016 23:16
Zitat von Stefanka93:

Ich glaube es kam bei einigen (oder so ziemlich allen Familienbett-"Gegnern") immer noch nicht an, dass es hier nicht darum geht, dass alle Kinder zu jeder Zeit gefälligst mit den Eltern im Familienbett zu schlafen haben und das für alle Familien dieser Welt die einzige Lösung ist. Aber wahrscheinlich hilft es auch nichts, das noch weiter 5 mal zu betonen. Es wird am Ende eh nur gelesen, worüber man sich jetzt am besten aufregen kann. Manche Leute brauchen das wohl einfach

Ach komm,hier sind genug Beiträge,wo ganz klar angedeutet wird,dass man so ziemlich das allerletzte ist ,wenn man seinem Kind angewöhnt im eigenem Bett zu schlafen. Von einigen Damen sogar ziemlich von oben herab.
Ich beschönige hier nichts,ich schreibe so,wie es wirklich bei uns zuhause ist und einige Bedürfnisse erfülle ich meinen Kindern halt nicht,weil ich ,wie schon gesagt,selbst auch Bedürfnisse habe und dazu zählt nachts in Ruhe schlafen.
MiramitLionel
7483 Beiträge
26.11.2016 23:17
Zitat von Nine85:

Zitat von Topolino:

Zitat von Nine85:

ich habe mich vorhin auch an mein in ihrem Bett schlafende Tochter gekuschelt.
Ihr übertreibt echt maßlos


Recht hast Du!

Aber ist ja nicht das erste Mal, daß manche Mütter beinahe in Tränen ausbrechen, weil sie meinen beurteilen zu können, daß es anderen Kindern total schlecht. Dabei lesen sie hier nur über eine Situation und bilden sich trotzdem ein, sie wüssten genau das es dem Kind schlecht geht und die Eltern am besten gar nicht erst Kinder bekommen hätten.
Ich weiß noch, wie ich hier mal fast einen Lachanfall gekriegt habe, weil eine Mutter schrieb, daß sie heulen könnte, weil sie immer an das arme Kind denken müsse, daß sie tagsüber auf dem Spielplatz gesehen hätte und das (Oh Gott!) seine Schuhe nicht hatte ausziehen dürfen. Was hat dieses Kind nur für eine böse Mutter!
Ok, ich schweife ab...
Ich kann mich übrigens erinnern, daß ich so mit vier oder fünf auch nicht mehr bei meinen Eltern im Bett schlafen durfte. Ich war einfach zu unruhig im Schlaf. Traumatisiert hat mich dieses plötzliche "nein" allerdings nicht. Obwohl...wer weiß, vielleicht habe ich einen Knacks weg und weiß es nur nicht.


Ich rate dir zu einer Therapie.irgendwie musst du das ja aufarbeiten
ich hoffe das Kind vom Spielplatz bekommt die Möglichkeit auch dazu


Und das Niveau sinkt und sinkt ... Ne im Ernst, muss man alles ins Lächerliche ziehen und nur lesen, was man lesen will? Oder kann man die Beiträge auch mal genau lesen?
26.11.2016 23:17
Zitat von Tweetylein:

Würd mich mal interessieren, ob da ein Zusammenhang besteht zwischen "ich wollte uns durfte zu den Eltern" und "mein kind darf in mein Bett"?


Ich durfte früher zu meinen Eltern ins Bett.
Trotzdem war für mich klar, daß ich das bei meiner Tochter möglichst nicht möchte.
Darum hat sie von Anfang an im eigenen Bett geschlafen. Gab nie Probleme damit und sie hat in 6 1/2 Jahren nie bei uns geschlafen und das auch nie gefordert. Die Option "bei Mama und Papa schlafen", kennt sie praktisch gar nicht.
Flecki
862 Beiträge
26.11.2016 23:18
Fabian hat bei uns im Schlafzimmer geschlafen, bis er 7 Jahre alt war, sein Bett stand mit im Schlafzimmer.

Grund war sein Zimmer war so klein das er kein Platz mehr zu spielen hatte und er ist als im Zimmer gequetscht jde Nacht rüber gekommen zu uns.

Als er 4 war kam das Bett rüber, Kind hatte etwas Platz zu spielen und er war glücklich das er bei uns war.

Als er 7 war sind wir umgezogen und jetzt hat er ein schönes großes Kinderzimmer, seitdem schläft er im eigenen Raum.

Aber hat Phasen wo er fragt ob er mal eine Nacht bei uns schlafen darf und ja das darf er und wo liegt der Herr eng an Mama gekuschelt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt