KiTa Eingewöhnung ... Trennung furchbar, sonst gut ?
02.06.2016 09:28
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von markusmami:
Zitat von Manveri:sie muß aber arbeiten- ist wohl auf die Betreuung angewiesen.
Liebe TS, hör auf dein Kind und lass es zuhause. Es ist noch nicht so weit!
Zum Rest Sitz ich lieber auf meinen Fingern.![]()
Hat sie das geschrieben? Ich dachte sie ist zuhause beim Baby. Laut Ticker noch so klein.
Klar wenn man arbeiten muss ist es was anderes aber ich sehe dieses "auchmal ohne Kind daheim ruhige Stunden haben" anders. Kann man gern machen aber wenn das Kind so reagiert und bitterlich weint nehme ich mein kind lieber heim und verzichte auf meine paar Stunden
Richtig,aber das muss man erts rausfinden woran es liegt.
Hier kommen ja einige Faktoren zusammen.Und das es nach einiger Zeit der guten Gewöhnung zu einer Phase des Weinens kommt weiss ja fast jeder der ein Kind im Kiga hat.
02.06.2016 09:33
Wundert mich jetzt ehrlich gesagt nicht, dass sie nach solchen Kommentaren nicht mehr antwortet. Auch wenn durchaus ein paar hilfreiche Ratschläge dabei waren.
Zur Situation: Die Kleine ging ja vorher schon zur Tamu, weil die TS gearbeitet hat. Vielleicht musste sie aufgrund von Krankheit o.ä. weg von der Tamu oder sie hat genau JETZT die Chance gehabt einen schwer ergatterbaren Kitaplatz zu bekommen oder oder oder. Dass sie die Kleine jetzt trotzdem weggibt, liegt vielleicht daran, dass sie a) ein wenig die Zeit mit dem Baby genießen möchte oder b) die Kleine jetzt eh an Fremdbetreuung gewöhnt ist und da nicht gleich wieder rausgerissen werden soll oder c) ganz andere Gründe.
Wisst ihr doch alles gar nicht. Vielleicht möchte sie auch bald wieder arbeiten gehen und ist somit auf die Fremdbetreuung angewiesen usw.
Nur am Rande: Meine Kleinste geht seit September in die Krippe. Ich bin zu Hause. Das war eigentlich anders geplant, ist aber nun mal so gekommen. Zwischendurch habe ich auch überlegt, ob ich sie wieder aus der Krippe nehmen soll, weils irgendwie mistig ist. Aber dann hätte sie a) diesen Platz in der Krippe später nie wieder bekommen, b) wir hätten mit der Eingewöhnung wieder von vorne anfangen müssen und c) hatte ich mehr Zeit für mich / den Haushalt / die anderen Kinder.
Es hat alles immer Vor- und Nachteile und solange man die Situation des Einzelnen nicht kennt, sollte man nicht vorschnell urteilen.
Zur Situation: Die Kleine ging ja vorher schon zur Tamu, weil die TS gearbeitet hat. Vielleicht musste sie aufgrund von Krankheit o.ä. weg von der Tamu oder sie hat genau JETZT die Chance gehabt einen schwer ergatterbaren Kitaplatz zu bekommen oder oder oder. Dass sie die Kleine jetzt trotzdem weggibt, liegt vielleicht daran, dass sie a) ein wenig die Zeit mit dem Baby genießen möchte oder b) die Kleine jetzt eh an Fremdbetreuung gewöhnt ist und da nicht gleich wieder rausgerissen werden soll oder c) ganz andere Gründe.
Wisst ihr doch alles gar nicht. Vielleicht möchte sie auch bald wieder arbeiten gehen und ist somit auf die Fremdbetreuung angewiesen usw.
Nur am Rande: Meine Kleinste geht seit September in die Krippe. Ich bin zu Hause. Das war eigentlich anders geplant, ist aber nun mal so gekommen. Zwischendurch habe ich auch überlegt, ob ich sie wieder aus der Krippe nehmen soll, weils irgendwie mistig ist. Aber dann hätte sie a) diesen Platz in der Krippe später nie wieder bekommen, b) wir hätten mit der Eingewöhnung wieder von vorne anfangen müssen und c) hatte ich mehr Zeit für mich / den Haushalt / die anderen Kinder.
Es hat alles immer Vor- und Nachteile und solange man die Situation des Einzelnen nicht kennt, sollte man nicht vorschnell urteilen.
02.06.2016 09:33
Zitat von Marf:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von markusmami:
Zitat von Manveri:sie muß aber arbeiten- ist wohl auf die Betreuung angewiesen.
Liebe TS, hör auf dein Kind und lass es zuhause. Es ist noch nicht so weit!
Zum Rest Sitz ich lieber auf meinen Fingern.![]()
Hat sie das geschrieben? Ich dachte sie ist zuhause beim Baby. Laut Ticker noch so klein.
Klar wenn man arbeiten muss ist es was anderes aber ich sehe dieses "auchmal ohne Kind daheim ruhige Stunden haben" anders. Kann man gern machen aber wenn das Kind so reagiert und bitterlich weint nehme ich mein kind lieber heim und verzichte auf meine paar Stunden
Richtig,aber das muss man erts rausfinden woran es liegt.
Hier kommen ja einige Faktoren zusammen.Und das es nach einiger Zeit der guten Gewöhnung zu einer Phase des Weinens kommt weiss ja fast jeder der ein Kind im Kiga hat.
Das muss aber nicht so sein! Es geht auch ohne weinen, aber das kostet Zeit, Geduld und Arbeit. Schon doof, wenn so ein kleiner Mensch nicht einfach funktioniert, oder?

02.06.2016 09:35
Zitat von Tanzbär:
Wundert mich jetzt ehrlich gesagt nicht, dass sie nach solchen Kommentaren nicht mehr antwortet. Auch wenn durchaus ein paar hilfreiche Ratschläge dabei waren.
Zur Situation: Die Kleine ging ja vorher schon zur Tamu, weil die TS gearbeitet hat. Vielleicht musste sie aufgrund von Krankheit o.ä. weg von der Tamu oder sie hat genau JETZT die Chance gehabt einen schwer ergatterbaren Kitaplatz zu bekommen oder oder oder. Dass sie die Kleine jetzt trotzdem weggibt, liegt vielleicht daran, dass sie a) ein wenig die Zeit mit dem Baby genießen möchte oder b) die Kleine jetzt eh an Fremdbetreuung gewöhnt ist und da nicht gleich wieder rausgerissen werden soll oder c) ganz andere Gründe.
Wisst ihr doch alles gar nicht. Vielleicht möchte sie auch bald wieder arbeiten gehen und ist somit auf die Fremdbetreuung angewiesen usw.
Nur am Rande: Meine Kleinste geht seit September in die Krippe. Ich bin zu Hause. Das war eigentlich anders geplant, ist aber nun mal so gekommen. Zwischendurch habe ich auch überlegt, ob ich sie wieder aus der Krippe nehmen soll, weils irgendwie mistig ist. Aber dann hätte sie a) diesen Platz in der Krippe später nie wieder bekommen, b) wir hätten mit der Eingewöhnung wieder von vorne anfangen müssen und c) hatte ich mehr Zeit für mich / den Haushalt / die anderen Kinder.
Es hat alles immer Vor- und Nachteile und solange man die Situation des Einzelnen nicht kennt, sollte man nicht vorschnell urteilen.
Ich für meinen Teil muss sagen, dass ich gar nicht gegen die Kita bin.


02.06.2016 09:36
Zitat von LIttleOne13:Bei uns war es eigentlich umgekehrt, erst viel WEinen und dann besser, wo ich morgens schon weggeschubst wurde. Ich war aber auf die Betreuung angewiesen - das ist die TS wohl offensichtlich nicht.
Zitat von Marf:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von markusmami:
...
Hat sie das geschrieben? Ich dachte sie ist zuhause beim Baby. Laut Ticker noch so klein.
Klar wenn man arbeiten muss ist es was anderes aber ich sehe dieses "auchmal ohne Kind daheim ruhige Stunden haben" anders. Kann man gern machen aber wenn das Kind so reagiert und bitterlich weint nehme ich mein kind lieber heim und verzichte auf meine paar Stunden
Richtig,aber das muss man erts rausfinden woran es liegt.
Hier kommen ja einige Faktoren zusammen.Und das es nach einiger Zeit der guten Gewöhnung zu einer Phase des Weinens kommt weiss ja fast jeder der ein Kind im Kiga hat.
Das muss aber nicht so sein! Es geht auch ohne weinen, aber das kostet Zeit, Geduld und Arbeit. Schon doof, wenn so ein kleiner Mensch nicht einfach funktioniert, oder?![]()
02.06.2016 09:43
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Marf:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von markusmami:
...
Hat sie das geschrieben? Ich dachte sie ist zuhause beim Baby. Laut Ticker noch so klein.
Klar wenn man arbeiten muss ist es was anderes aber ich sehe dieses "auchmal ohne Kind daheim ruhige Stunden haben" anders. Kann man gern machen aber wenn das Kind so reagiert und bitterlich weint nehme ich mein kind lieber heim und verzichte auf meine paar Stunden
Richtig,aber das muss man erts rausfinden woran es liegt.
Hier kommen ja einige Faktoren zusammen.Und das es nach einiger Zeit der guten Gewöhnung zu einer Phase des Weinens kommt weiss ja fast jeder der ein Kind im Kiga hat.
Das muss aber nicht so sein! Es geht auch ohne weinen, aber das kostet Zeit, Geduld und Arbeit. Schon doof, wenn so ein kleiner Mensch nicht einfach funktioniert, oder?![]()
Ich rede nicht von Funktion.Ich mag diese Pauschalisierung nur nicht.Und ich habe auch geschrieben das es da Zeit und Geduld braucht.
Ohne austesten wird man nie eine Lösung finden.
Weint das Kind weil der Papa es nimmer bringt....oder aus dieser Phase heraus...oderoder....
Und nicht jeder Schluchzer sollte Auslöser für eine Kigaabmeldung sein.
02.06.2016 09:44
Zitat von Marf:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Marf:
Zitat von MiramitLionel:
...
Richtig,aber das muss man erts rausfinden woran es liegt.
Hier kommen ja einige Faktoren zusammen.Und das es nach einiger Zeit der guten Gewöhnung zu einer Phase des Weinens kommt weiss ja fast jeder der ein Kind im Kiga hat.
Das muss aber nicht so sein! Es geht auch ohne weinen, aber das kostet Zeit, Geduld und Arbeit. Schon doof, wenn so ein kleiner Mensch nicht einfach funktioniert, oder?![]()
Ich rede nicht von Funktion.Ich mag diese Pauschalisierung nur nicht.Und ich habe auch geschrieben das es da Zeit und Geduld braucht.
Ohne austesten wird man nie eine Lösung finden.
Weint das Kind weil der Papa es nimmer bringt....oder aus dieser Phase heraus...oderoder....
Und nicht jeder Schluchzer sollte Auslöser für eine Kigaabmeldung sein.
Stimmt.
02.06.2016 09:55
Zitat von Manveri:
Liebe TS, hör auf dein Kind und lass es zuhause. Es ist noch nicht so weit!
Zum Rest Sitz ich lieber auf meinen Fingern.![]()
Pöh, wir unverbesserlichen Emanzipationsbremsenhelikoptermamas müssen doch zusammenhalten

02.06.2016 09:56
Zitat von Marf:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Marf:
Zitat von MiramitLionel:
...
Richtig,aber das muss man erts rausfinden woran es liegt.
Hier kommen ja einige Faktoren zusammen.Und das es nach einiger Zeit der guten Gewöhnung zu einer Phase des Weinens kommt weiss ja fast jeder der ein Kind im Kiga hat.
Das muss aber nicht so sein! Es geht auch ohne weinen, aber das kostet Zeit, Geduld und Arbeit. Schon doof, wenn so ein kleiner Mensch nicht einfach funktioniert, oder?![]()
Ich rede nicht von Funktion.Ich mag diese Pauschalisierung nur nicht.Und ich habe auch geschrieben das es da Zeit und Geduld braucht.
Ohne austesten wird man nie eine Lösung finden.
Weint das Kind weil der Papa es nimmer bringt....oder aus dieser Phase heraus...oderoder....
Und nicht jeder Schluchzer sollte Auslöser für eine Kigaabmeldung sein.
Das hab ich auch nie geschrieben, und auch nicht auf den bösen Staat geschimpft. Ist aber auch kein Grund, extraschnell raus zu rennen oder besser noch, von der Erzieherin gescheucht zu werden, weil das Kind ja an der Mama klammern könnte.

Meine trennt sich zB ungern, wenns morgens stressig war und ich sie angemotzt habe. Oder wenn wir nicht gekuschelt haben vor dem Aufstehen. Seit ich mir da genug Zeit nehme, sind 2 große Faktoren weg.
02.06.2016 10:01
Stimmt, Junior habe ich dann schon ein halbes Jahr bevor ich arbeiten mußte in die Kita eingewöhnt, mit wenig Streß - das ging bei ihm- bei Tochter haben sie damals erst Kinder ab 3 jahren genommen (es gab zwar auch Plätze für unter 3jährige, aber das war damals eher die Ausnahme und eben auch für die Berufstätigen reserviert) - und es hat viel besser geklappt als bei der Großen
02.06.2016 10:02
Zitat von Julemaus:
Und wieder das gleiche, wie kann man sein Kind so früh abgeben..
Dafür gibt es doch den anderen thread schreibt doch da als hier die Mütter niederzumachen die achso böse sind und ihre Kinder in den Kiga bringen.
Berufstätige Mütter, oh mein Gott gibt es sowas heutzutage denn noch?
Mütter sollen doch lieber zu Hause bleiben und ja Familienbetten und stillen solange das Kind will, alles andere sind Rabenmütter.
Diese Front ist mir hier viel zu verhärtet, wer es anders macht ist Blöd. Kommt jetzt nicht nur aus diesem thread sondern auch auf anderen.
Ich denke die TS macht nichts falsch, evtl bleibst du morgens noch ein bisschen mit da und lässt sie erstmal 2 seidnen bis sie sich dran gewöhnt. Es hängt sicherlich mit dem baby zusammen. Aber mach dir kein schlechtes Gewissen.
Hast du vielleicht auch gesehen, das die TS wohl eher nicht arbeitet mit einem 2 Monate alten Säugling zu Hause, jetzt mach mal bisschen halblang.

Mein Sohn hat noch nie geweint wenn ich Ihn abgegeben habe. Dann würd ich eher erstmal hinterfragen was los ist.

02.06.2016 10:02
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Marf:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Marf:
...
Das muss aber nicht so sein! Es geht auch ohne weinen, aber das kostet Zeit, Geduld und Arbeit. Schon doof, wenn so ein kleiner Mensch nicht einfach funktioniert, oder?![]()
Ich rede nicht von Funktion.Ich mag diese Pauschalisierung nur nicht.Und ich habe auch geschrieben das es da Zeit und Geduld braucht.
Ohne austesten wird man nie eine Lösung finden.
Weint das Kind weil der Papa es nimmer bringt....oder aus dieser Phase heraus...oderoder....
Und nicht jeder Schluchzer sollte Auslöser für eine Kigaabmeldung sein.
Das hab ich auch nie geschrieben, und auch nicht auf den bösen Staat geschimpft. Ist aber auch kein Grund, extraschnell raus zu rennen oder besser noch, von der Erzieherin gescheucht zu werden, weil das Kind ja an der Mama klammern könnte.![]()
Meine trennt sich zB ungern, wenns morgens stressig war und ich sie angemotzt habe. Oder wenn wir nicht gekuschelt haben vor dem Aufstehen. Seit ich mir da genug Zeit nehme, sind 2 große Faktoren weg.
Hab ich das geschrieben?
Ich sag nichts anderes....und ich denke auch das die TS durch das neue Kind in ihrem Rhythmus gestört ist und deswegen vielleicht diese Reaktionen kommen.Die Abläufe sind halt mit 2 Kinder anders....aber auch das muss man rausfinden.
02.06.2016 10:06
Zitat von Marf:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Marf:
Zitat von LIttleOne13:
...
Ich rede nicht von Funktion.Ich mag diese Pauschalisierung nur nicht.Und ich habe auch geschrieben das es da Zeit und Geduld braucht.
Ohne austesten wird man nie eine Lösung finden.
Weint das Kind weil der Papa es nimmer bringt....oder aus dieser Phase heraus...oderoder....
Und nicht jeder Schluchzer sollte Auslöser für eine Kigaabmeldung sein.
Das hab ich auch nie geschrieben, und auch nicht auf den bösen Staat geschimpft. Ist aber auch kein Grund, extraschnell raus zu rennen oder besser noch, von der Erzieherin gescheucht zu werden, weil das Kind ja an der Mama klammern könnte.![]()
Meine trennt sich zB ungern, wenns morgens stressig war und ich sie angemotzt habe. Oder wenn wir nicht gekuschelt haben vor dem Aufstehen. Seit ich mir da genug Zeit nehme, sind 2 große Faktoren weg.
Hab ich das geschrieben?
Ich sag nichts anderes....und ich denke auch das die TS durch das neue Kind in ihrem Rhythmus gestört ist und deswegen vielleicht diese Reaktionen kommen.Die Abläufe sind halt mit 2 Kinder anders....aber auch das muss man rausfinden.
Nö, aber dass das Weinen normal ist. Und das finde ich eben nicht normal.
02.06.2016 10:06
Zitat von stech09:
Zitat von Julemaus:
Und wieder das gleiche, wie kann man sein Kind so früh abgeben..
Dafür gibt es doch den anderen thread schreibt doch da als hier die Mütter niederzumachen die achso böse sind und ihre Kinder in den Kiga bringen.
Berufstätige Mütter, oh mein Gott gibt es sowas heutzutage denn noch?
Mütter sollen doch lieber zu Hause bleiben und ja Familienbetten und stillen solange das Kind will, alles andere sind Rabenmütter.
Diese Front ist mir hier viel zu verhärtet, wer es anders macht ist Blöd. Kommt jetzt nicht nur aus diesem thread sondern auch auf anderen.
Ich denke die TS macht nichts falsch, evtl bleibst du morgens noch ein bisschen mit da und lässt sie erstmal 2 seidnen bis sie sich dran gewöhnt. Es hängt sicherlich mit dem baby zusammen. Aber mach dir kein schlechtes Gewissen.
Hast du vielleicht auch gesehen, das die TS wohl eher nicht arbeitet mit einem 2 Monate alten Säugling zu Hause, jetzt mach mal bisschen halblang.![]()
Mein Sohn hat noch nie geweint wenn ich Ihn abgegeben habe. Dann würd ich eher erstmal hinterfragen was los ist.![]()
Aber auch mit Baby steht es ihr zu, dass sie ein paar Stunden alleine mit ihm genießen kann.
Meine Kleine z.B weint bis heute morgens beim Abgeben, wenn ich zu lange bleibe. Da fängt sie dann erst richtig an zu klammern usw. Da ich das weiss, findet das Abgeben immer relativ schnell statt und ich bin fix weg. Beim Mittleren dagegen muss ich mir meist Zeit lassen und noch mal eine Runde mit ihm Kuscheln.
Ich denke, Schnucky muss versuchen herauszubekommen, warum die Kleine weint und dann da ansetzen und diesen Faktor eben ändern inoweit das möglich ist.
02.06.2016 10:07
Zitat von Shayana:
Zitat von MiramitLionel:
Also ich würde das Kind wieder zur Tagesmutter geben. Mir gehts mehr darum, dass da noch ein zweites Kind ist, ein Baby, und vllt ist das Kind deswegen einfach aufgewühlt und da würde ich ihm daheim die Zeit geben, mich auch noch als Mama zu haben und zu merken, dass es mich nicht verliert. Sofern die Ts nicht arbeiten geht, wenn sie arbeitet ist das wieder was anderes.
Aber es geht doch niemanden etwas an, ob ich nun arbeiten gehe und mein Kind in den Kita gebe oder daheim bin. Für mich ist Deutschland ein freies Land, wo ich mich selbst entscheiden kann, was ich will und was nicht. Ich gehe auch bald zur Schule, weil ich mich nicht abhängig machen will vom Staat oder einem Mann. Wir werden erst dann ein Kind bekommen, wenn ich wirklich arbeiten war und mich notfalls auch alleine mit Kindern versorgen kann. Anders kann ich es mir nicht vorstellen und dann will ich auch die ersten drei Jahre beim nächsten Kind zuhause bleiben, unabhängig vom Staat.
Deswegen bin ich doch nicht besser oder schlechter als andereVerstehe die Grundsatzdiskussion nicht und finde, man sollte doch jede Mutter so machen lassen, wie sie es möchte. Ich bin froh, dass es nicht heißt "Frauen an den Herd" oder "Frauen müssen arbeiten". Ich bin froh, dass wir ein System haben, wo wir relativ frei entscheiden können und im Notfall bei Arbeitslosigkeit aufgefangen werden.
Nichts ist unabhängig vom Staat. Man bekommt ja auch Kindergeld vom Staat z.B...find aber deine Idee schön...Ich finds halt nur schade wenn Frauen immer sagen sie müssen es weil sie sonst kein Geld haben...das stimmt so aber nicht...man muss halt Kompromisse eingehen.
Nein, muss/kann man nicht unbedingt, nicht jeder Mann bringt genug Geld nach Hause, das es zum Leben reicht, da muss Frau dann wohl oder übel wieder arbeiten gehen, weil mit 190€ Kindergeld wird keine ganze Familie satt.

- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt