Mütter- und Schwangerenforum

KiTa Eingewöhnung ... Trennung furchbar, sonst gut ?

Gehe zu Seite:
JuRa1014
6200 Beiträge
01.06.2016 19:49
Bei uns und bei einer Freundin war es genauso. Nach drei Wochen gab es auf einmal viele Tränen.
Bei uns beiden war es ein Vorbote auf's Krankwerden.
Aber ich weiß auch von unseren Erziehern, dass es vollkommen normal ist, dass es nach einigen Wochen zu einem vorübergehenden Einbruch kommt. Der vergeht in der Regel aber recht schnell wieder.
Luni
31779 Beiträge
01.06.2016 20:11
wir hatten immer wieder mal Phasen, wo einer meiner Kinder sich nicht trennen konnte und heulend zurück gelassen werden musst.

Ich finde es nicht fair, wenn hier Mütter schreiben, sie würden das ihrem Kind nicht antun. Es ist ein Moment, in dem ein Kind lieber bei der Mama bleiben würde, ja. Aber wenn sie schreibt, das Kind ist nach 5 Minuten ok mit der Situation und will Mittags nicht mal mehr heim, würde ich sagen es ist eine Phase die wieder vorbei geht.
Und ja es macht bestimmt was aus, dass du das Kleine noch dabei hast. Es darf wieder mit nach Hause er nicht, das ist in dem Moment echt nicht schön.

Es ist nicht in Ordnung Kinder in den Kindergarten zu lassen, wenn sie sich absolut nicht wohl fühlen und deswegen heulen, aber das sehe ich hier gar nicht.
Mimimaus
1900 Beiträge
01.06.2016 20:15
Hallo.
In der Eingewöhnungszeit ist es nicht untypisch, das die Kinder irgendwann weinen auch wenn vorher die Eingewöhnung gut geklappt hat. Manche Kinder weinen während der Eingewöhnungszeit gar nicht und dann kommt der "Trennungsschmerz" manchmal auch erst einige Wochen später. Und das ist auf jeden Fall ok. Die Kleinen dürfen weinen, es ist schließlich auch ein neuer Lebensabschnitt für Euch alle.
Und das die Eingewöhnung von Dir und Deinem Mann gemacht wurde kann auch dazu beigetragen haben. Und dann hast Du auf einmal Euer Baby dabei wenn Du sie bringst. Das macht viele Kinder durcheinander.
Ich kann Dir nur raten Dich nicht von Ihrem Weinen verunsichern zu lassen. Du hast ja selbst gesagt sie beruhigt sich schnell wieder und spielt dann.
Ich würde Euch auch zu einem Verabschiedungsritual raten. Wie z. B. Küsschen und dann am Fenster nochmal winken. Zeige ihr das es ok ist für Dich, das sie in der Kita bleibt.
Du kannst ihr auch ein Kuscheltierchen mitgeben was sie dann bei sich haben kann.
Da ich selbst Erzieherin bin kann ich Dir aus Erfahrung sagen das dies eine normale Phase in der Eingewöhnung ist und die sich auch wieder gibt. Hab einfach etwas Geduld und versuche kein schlechtes Gewissen zu haben. Es wird bald wieder besser.
Seesternchen_2.0
9808 Beiträge
01.06.2016 20:15
Zitat von Scratty:

Also ich kann nur etwas ähnliches berichten.

Unsere Tochter geht seit 1 Jahr mit Begeisterung in der Kiga. Sie ist nun 4,5 Jahre alt. Ich erwarte nun mein 2. Kind. Sie klebt momentan nur an mir. Sobald ich aufstehe, auch Nachts, springt sie mir gleich hinterher und geht mit. Seit Wochen ist es ein riesengroßes Drama mit dem Kiga. Normalerweise wird sie von der Oma gebracht, da ich berufstätig bin. Das geht momentan überhaupt nicht. Folge: sie war 4 Wochen zu Hause. Das geht nun aber auch nicht auf Dauer. Wenn ich sie bringe, bleibe ich ein Weilchen, gehe dann aber Arbeiten. Auch das endet immer mit großem Theater. Es geht aber nicht anders - und glaube mir, es zerreißt mir das Herz. Ich bin letzte Woche total verheult bei der Arbeit angekommen und konnte mich gar nicht beruhigen. Ich weiss momentan auch nicht weiter... leider ist mein Beitrag für Dich auch nicht hilfreich, aber ich musste das einfach mal loswerden...


Dein kind war aber mit 3 1/2 in einem alter in dem es einfacher zu ist mit dem abgeben. Die maus der TS ist mit ca. 10 monaten schon zur TM und ist noch nicht mal 2, muss nun in den kiga während die mama beim baby zuhause ist.
01.06.2016 20:20
Von der Natur total vorgesehen sich so früh schon von der Mama zu trennen sie weinen ja nur am anfang...was bleibt ihnen denn anderes übrig...irgendwann kommt das "Resignieren"...weil die Mama dann eh wieder weg ist...und Ablenkung hilft schon klar ...aber mit dem Baby im Arm da kann man ja wieder Heim gehen ohne das andere Kleine ...

sop_hie
321 Beiträge
01.06.2016 20:42
Hallo!
Ich bin Erzieherin in einer Kinderkrippe und habe schon einige Eingewöhnungen begleitet. Ich weiß, dass es für die Eltern oft schwierig ist, das Kind weinend da zu lassen und es manchmal unglaubwürdig klingt, dass das Kind sich, nachdem die Mutter gegangen ist, schnell beruhigt. Trotzdem ist dies wahnsinnig oft der Fall. Viele Kinder, die anfangs besonders ohne Abschiedsschmerz, gut alleine da bleiben haben nach einiger Zeit eine Phase, wo sie morgens bei der Trennung auf einmal weinen. Hier testen sie auch, ob sie selbst entscheiden können da zu bleiben oder wieder mit nach Hause gehen können. Wichtig ist hier eine kurze und klare Verabschiedung. Deswegen schicken dich die Erzieherinnen bald weg. Wenn die Eltern in so einer Situation zu lange bleiben, wird es für das Kind meist nur schlimmer und es kann sich nicht mehr beruhigen. So eine Phase ist normal und geht meist nach ein paar Tagen wieder vorbei. Ich würde dir raten, so weiter zu machen. Und wenn dein Kind in zwei Wochen immer noch jeden Tag schreit, ein Elterngespäch einfordern. Mach dich nicht verrückt es klingt danach, dass du es genau richtig machst!
Ich wünsch dir alles Gute und hoffe, dass sich diese Phase bald legt.
Luni
31779 Beiträge
01.06.2016 21:11
Zitat von Shayana:

Von der Natur total vorgesehen sich so früh schon von der Mama zu trennen sie weinen ja nur am anfang...was bleibt ihnen denn anderes übrig...irgendwann kommt das "Resignieren"...weil die Mama dann eh wieder weg ist...und Ablenkung hilft schon klar ...aber mit dem Baby im Arm da kann man ja wieder Heim gehen ohne das andere Kleine ...

Von der Natur vorgesehen... Wie haben das die Leute früher auf dem Feld gemacht, die Kinder mitgenommen? Ich hab da allerhand übles schon gehört, da sind wir doch froh um die Kita. Oder noch früher... ich glaube nicht, das jemals soviel Gewese um das Ganze gemacht wird wie heut zu Tage.

Ich liebe meine Kinder aber dieses komisches Getue das es inzwischen gibt, die Eltern stellen alles zurück nur fürs Kind, alles dreht sich nur ums Kind... das gabs bestimmt weder in der Steinzeit noch im Mittelalter...
shelyra
69210 Beiträge
01.06.2016 21:14
Zitat von Luni:

Zitat von Shayana:

Von der Natur total vorgesehen sich so früh schon von der Mama zu trennen sie weinen ja nur am anfang...was bleibt ihnen denn anderes übrig...irgendwann kommt das "Resignieren"...weil die Mama dann eh wieder weg ist...und Ablenkung hilft schon klar ...aber mit dem Baby im Arm da kann man ja wieder Heim gehen ohne das andere Kleine ...

Von der Natur vorgesehen... Wie haben das die Leute früher auf dem Feld gemacht, die Kinder mitgenommen? Ich hab da allerhand übles schon gehört, da sind wir doch froh um die Kita. Oder noch früher... ich glaube nicht, das jemals soviel Gewese um das Ganze gemacht wird wie heut zu Tage.

Ich liebe meine Kinder aber dieses komisches Getue das es inzwischen gibt, die Eltern stellen alles zurück nur fürs Kind, alles dreht sich nur ums Kind... das gabs bestimmt weder in der Steinzeit noch im Mittelalter...

äh ja, das wurde so gemacht!
die kinder ab ins tuch auf den rücken und dann wurde mit den kids gearbeitet. oder sie saßen am feldrand und schauten zu, halfen wo es ging...ist in vielen kulturen heutzutage immer noch standard.

ich stell mir hier bei der ts auch die frage warum die kleine in die kita muss. die mama scheint ja zuhause beim baby zu sein
udn wenn es bei der tm klappte, warum dann ein wechsel in eine kita? tm sit ja klein, familiär, kita meist groß udn hektischer... viele kids kommen damit eben nicht klar
01.06.2016 21:17
Zitat von Luni:

Zitat von Shayana:

Von der Natur total vorgesehen sich so früh schon von der Mama zu trennen sie weinen ja nur am anfang...was bleibt ihnen denn anderes übrig...irgendwann kommt das "Resignieren"...weil die Mama dann eh wieder weg ist...und Ablenkung hilft schon klar ...aber mit dem Baby im Arm da kann man ja wieder Heim gehen ohne das andere Kleine ...

Von der Natur vorgesehen... Wie haben das die Leute früher auf dem Feld gemacht, die Kinder mitgenommen? Ich hab da allerhand übles schon gehört, da sind wir doch froh um die Kita. Oder noch früher... ich glaube nicht, das jemals soviel Gewese um das Ganze gemacht wird wie heut zu Tage.

Ich liebe meine Kinder aber dieses komisches Getue das es inzwischen gibt, die Eltern stellen alles zurück nur fürs Kind, alles dreht sich nur ums Kind... das gabs bestimmt weder in der Steinzeit noch im Mittelalter...


Danke!
Endlich sagt es mal jemand!
LIttleOne13
26290 Beiträge
01.06.2016 21:35
Zitat von Luni:

Zitat von Shayana:

Von der Natur total vorgesehen sich so früh schon von der Mama zu trennen sie weinen ja nur am anfang...was bleibt ihnen denn anderes übrig...irgendwann kommt das "Resignieren"...weil die Mama dann eh wieder weg ist...und Ablenkung hilft schon klar ...aber mit dem Baby im Arm da kann man ja wieder Heim gehen ohne das andere Kleine ...

Von der Natur vorgesehen... Wie haben das die Leute früher auf dem Feld gemacht, die Kinder mitgenommen? Ich hab da allerhand übles schon gehört, da sind wir doch froh um die Kita. Oder noch früher... ich glaube nicht, das jemals soviel Gewese um das Ganze gemacht wird wie heut zu Tage.

Ich liebe meine Kinder aber dieses komisches Getue das es inzwischen gibt, die Eltern stellen alles zurück nur fürs Kind, alles dreht sich nur ums Kind... das gabs bestimmt weder in der Steinzeit noch im Mittelalter...


Kitas gabs da aber auch noch nicht. Die Kinder waren halt dabei.
01.06.2016 21:36
Und wieder das gleiche, wie kann man sein Kind so früh abgeben..
Dafür gibt es doch den anderen thread schreibt doch da als hier die Mütter niederzumachen die achso böse sind und ihre Kinder in den Kiga bringen.
Berufstätige Mütter, oh mein Gott gibt es sowas heutzutage denn noch?
Mütter sollen doch lieber zu Hause bleiben und ja Familienbetten und stillen solange das Kind will, alles andere sind Rabenmütter.
Diese Front ist mir hier viel zu verhärtet, wer es anders macht ist Blöd. Kommt jetzt nicht nur aus diesem thread sondern auch auf anderen.

Ich denke die TS macht nichts falsch, evtl bleibst du morgens noch ein bisschen mit da und lässt sie erstmal 2 seidnen bis sie sich dran gewöhnt. Es hängt sicherlich mit dem baby zusammen. Aber mach dir kein schlechtes Gewissen.
01.06.2016 21:38
Bitte, bitte hört auf, euch das immer so schönzureden, von wegen "5 Minuten später haben sie einen Riesenspaß und nachmittags wollen sie nicht mehr nach Hause".
Natürlich wollen sie nachmittags nicht nach Hause - weil sie nicht schon wieder auf Kommando aus der Umgebung gerissen werden wollen, mit der sie sich gerade akklimatisiert haben. Das hat nichts damit zu tun, dass sie es dort plötzlich ganz toll finden, obwohl sie morgens noch um ihr Leben geweint haben.

Die kleine Maus ist noch nicht mal 2 Jahre alt. Das bedeutet, sie hat weder eine Vorstellung von Zeit, noch von Trennung. Sie steht jeden Morgen die Angst durch, dass du gehst und nicht mehr wiederkommst.
Ich finde es auch ganz, ganz schlimm (und inkompetent), wenn Erzieherinnen behaupten, das sei normal und nicht schlimm.
Ja, normal ist es, dass kleine Kinder schreien, wenn sie von ihrer Mutter getrennt und in eine andere Umgebung gesteckt werden. Aber nein: "nicht schlimm" ist das nicht. Es ist schlimm für die Kleinen. Ganz, ganz schlimm. Wir können es nur wunderbar ignorieren, weil die Kleinen machtlos gegen unsere Entscheidungen sind.

Wenn es bei der TaMu so gut lief, warum lässt du sie nicht weiterhin dort?

Im Prinzip ist dieses "Schreiendes Kind weiter zur KiTa bringen, bis es irgendwann nicht mehr schreit" bzw. dieses "Nach 5 Minuten bin ich vergessen" exakt das gleiche wie "Wir lassen das Baby nachts schreien, irgendwann beruhigt es sich selbst".
Dass letzteres Sch...e ist, ist zum Glück mittlerweile bei vielen angekommen. Dass ersteres das gleiche in Grün ist, hoffentlich bald auch.

LIttleOne13
26290 Beiträge
01.06.2016 21:40
Übrigens ist meine Maus noch nie weinend zurückgeblieben. An keinem einzigen Tag.
Wenn sie sich nicht trennen kann, setzen wir uns zusammen nochmal in Ruhe an die Garderobe, kuscheln ganz fest und reden darüber, was sie heute machen will und was wir später machen, wenn ich sie wieder abgeholt habe. Manchmal dauert das 10 Minuten, in denen sie in meinem Arm bleibt und irgendwann ist sie halt bereit.
Dann gibts unser Abschiedsritual, ich begleite sie in die Gruppe, bringe sie zum Esstisch, wir suchen Teller und Becher aus, legen ihr Essen hin und dann darf ich gehen. Sie braucht diese 3 Minuten jeden Morgen zum Ankommen, an der Tür abgeben ginge mit ihr nur mit Tränen, und wie gesagt, das lehne ich pauschal ab. Das habe ich auch den Erzieherinnen bei der Eingewöhnung so gesagt und es wurde zähneknirschend akzeptiert...
01.06.2016 21:40
Zitat von Julemaus:

Und wieder das gleiche, wie kann man sein Kind so früh abgeben..
Dafür gibt es doch den anderen thread schreibt doch da als hier die Mütter niederzumachen die achso böse sind und ihre Kinder in den Kiga bringen.
Berufstätige Mütter, oh mein Gott gibt es sowas heutzutage denn noch?
Mütter sollen doch lieber zu Hause bleiben und ja Familienbetten und stillen solange das Kind will, alles andere sind Rabenmütter.
Diese Front ist mir hier viel zu verhärtet, wer es anders macht ist Blöd. Kommt jetzt nicht nur aus diesem thread sondern auch auf anderen.

Ich denke die TS macht nichts falsch, evtl bleibst du morgens noch ein bisschen mit da und lässt sie erstmal 2 seidnen bis sie sich dran gewöhnt. Es hängt sicherlich mit dem baby zusammen. Aber mach dir kein schlechtes Gewissen.


Wir reden hier von einem noch nicht mal zweijährigen Kind !

(Und ja, ich habe jetzt mit der Faust auf den Tisch gehauen, dass das Trinkglas geklappert hat.)
LIttleOne13
26290 Beiträge
01.06.2016 21:42
Zitat von silbermarie:

Bitte, bitte hört auf, euch das immer so schönzureden, von wegen "5 Minuten später haben sie einen Riesenspaß und nachmittags wollen sie nicht mehr nach Hause".
Natürlich wollen sie nachmittags nicht nach Hause - weil sie nicht schon wieder auf Kommando aus der Umgebung gerissen werden wollen, mit der sie sich gerade akklimatisiert haben. Das hat nichts damit zu tun, dass sie es dort plötzlich ganz toll finden, obwohl sie morgens noch um ihr Leben geweint haben.

Die kleine Maus ist noch nicht mal 2 Jahre alt. Das bedeutet, sie hat weder eine Vorstellung von Zeit, noch von Trennung. Sie steht jeden Morgen die Angst durch, dass du gehst und nicht mehr wiederkommst.
Ich finde es auch ganz, ganz schlimm (und inkompetent), wenn Erzieherinnen behaupten, das sei normal und nicht schlimm.
Ja, normal ist es, dass kleine Kinder schreien, wenn sie von ihrer Mutter getrennt und in eine andere Umgebung gesteckt werden. Aber nein: "nicht schlimm" ist das nicht. Es ist schlimm für die Kleinen. Ganz, ganz schlimm. Wir können es nur wunderbar ignorieren, weil die Kleinen machtlos gegen unsere Entscheidungen sind.

Wenn es bei der TaMu so gut lief, warum lässt du sie nicht weiterhin dort?

Im Prinzip ist dieses "Schreiendes Kind weiter zur KiTa bringen, bis es irgendwann nicht mehr schreit" bzw. dieses "Nach 5 Minuten bin ich vergessen" exakt das gleiche wie "Wir lassen das Baby nachts schreien, irgendwann beruhigt es sich selbst".
Dass letzteres Sch...e ist, ist zum Glück mittlerweile bei vielen angekommen. Dass ersteres das gleiche in Grün ist, hoffentlich bald auch.


Kannst du nicht vor mir schreiben? Du bist eh schon unbeliebt, bald mag mich auch keiner mehr.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt