KiTa Eingewöhnung ... Trennung furchbar, sonst gut ?
01.06.2016 15:30
Ich brauch mal euren Beistand oder sowas ...
Meine Kleine ist jetzt die 3. Woche in der KiTa-Eingewöhnung.
Davor ging sie ca. 1 Jahr zur Tagesmutter, was super geklappt hat - Fremdbetreuung ist also kein neues Thema.
Die ersten Besuche im KiGa waren alle klasse - nach den 5 Minuten "Aufwärmen", war ich bzw. mein Mann total überflüssig.
Seit diesem Montag aber ist das Abgeben ein totales Drama ...
Heute bin ICH heulend heimgefahren, weil es mir so zugesetzt hat.
(Und ja - ich reiße mich dort zusammen, finde die Betreuung dort auch wirklich gut und gebe mir die größte Mühe, keine Unsicherheit auszustrahlen oder weiterzugeben...)
Wenn ich nicht genau wüsste, dass sie dort jede Menge Spaß hat, würde ich sie sofort rausnehmen - aber nach 5 Minuten bin ich wohl vergessen und ich bekomme jeden Tag ein Kind, was absolut nicht nach Hause will ...
Es ist allerdings so, dass ich sie die 1. Woche alleine gebracht habe zur Eingewöhnung, dann mein Mann und nun, wo er wieder arbeiten muss, bringe ich sie und hab den Zwerg dabei. Vielleicht "reicht" diese neue Situation schon, dass es so ein Drama gibt?
Ich krieg damit echt die Krise. Das heute hat mir so zugesetzt ...
Bitte bitte - Leute, denen es ähnlich ging/ geht - meldet euch, und erzählt mir, dass es bald vorbei ist mit dem Geheule, dem Schreien und dem "Nein, nicht Kindergarten gehen!!!"
Habt ihr Tipps, wie ich die Situation entschärfen kann?
Sobald sie das Gebäude sieht, sagt sie mir deutlich, dass sie da nicht hin will etc.
Hab gedacht, morgen kriegt sie wieder ihren Teddy mit in den Kindergarten und ich hab ihr ein Armband gemacht, das kann sie morgen als ihr "Kindergartenarmband" anziehen, wenn sie dort ist.
Eine Freundin meinte, ich soll ein Foto von uns mitgeben, das hab ich mit ihr auch schon besprochen...

Meine Kleine ist jetzt die 3. Woche in der KiTa-Eingewöhnung.
Davor ging sie ca. 1 Jahr zur Tagesmutter, was super geklappt hat - Fremdbetreuung ist also kein neues Thema.
Die ersten Besuche im KiGa waren alle klasse - nach den 5 Minuten "Aufwärmen", war ich bzw. mein Mann total überflüssig.
Seit diesem Montag aber ist das Abgeben ein totales Drama ...
Heute bin ICH heulend heimgefahren, weil es mir so zugesetzt hat.
(Und ja - ich reiße mich dort zusammen, finde die Betreuung dort auch wirklich gut und gebe mir die größte Mühe, keine Unsicherheit auszustrahlen oder weiterzugeben...)
Wenn ich nicht genau wüsste, dass sie dort jede Menge Spaß hat, würde ich sie sofort rausnehmen - aber nach 5 Minuten bin ich wohl vergessen und ich bekomme jeden Tag ein Kind, was absolut nicht nach Hause will ...
Es ist allerdings so, dass ich sie die 1. Woche alleine gebracht habe zur Eingewöhnung, dann mein Mann und nun, wo er wieder arbeiten muss, bringe ich sie und hab den Zwerg dabei. Vielleicht "reicht" diese neue Situation schon, dass es so ein Drama gibt?
Ich krieg damit echt die Krise. Das heute hat mir so zugesetzt ...

Bitte bitte - Leute, denen es ähnlich ging/ geht - meldet euch, und erzählt mir, dass es bald vorbei ist mit dem Geheule, dem Schreien und dem "Nein, nicht Kindergarten gehen!!!"


Habt ihr Tipps, wie ich die Situation entschärfen kann?
Sobald sie das Gebäude sieht, sagt sie mir deutlich, dass sie da nicht hin will etc.
Hab gedacht, morgen kriegt sie wieder ihren Teddy mit in den Kindergarten und ich hab ihr ein Armband gemacht, das kann sie morgen als ihr "Kindergartenarmband" anziehen, wenn sie dort ist.
Eine Freundin meinte, ich soll ein Foto von uns mitgeben, das hab ich mit ihr auch schon besprochen...
01.06.2016 15:38
Wenn meine nicht will dass ich gehe, gehe ich nicht. Sie schreiend dort zu lassen empfinde ich als riesigen Vertrauensbruch. Vielleicht nochmal langsamer machen? Wenn die Kita gut und offen ist, machen sie sowas mit.
01.06.2016 15:41
Zitat von LIttleOne13:
Wenn meine nicht will dass ich gehe, gehe ich nicht. Sie schreiend dort zu lassen empfinde ich als riesigen Vertrauensbruch. Vielleicht nochmal langsamer machen? Wenn die Kita gut und offen ist, machen sie sowas mit.
Das ist genau meine Zwickmühle ...
Eigentlich will / würde ich bleiben, solange sie mich braucht.
Gleichzeitig bin ich mir sicher, dass sie dort gut aufgehoben ist und es ihr viel Spaß macht - die Erzieherinnen sagen auch, dass sie - sobald ich "unsichtbar" bin, super drauf ist und toll spielt ..
01.06.2016 15:54
Ich würde ein Kind auch nicht schreiend zurücklassen, sie ist doch noch so klein. Ich würde dabei bleiben bis es klappt und wenn es immer wieder heißt "nein nicht in den Kindergarten" würde ich sie wohl zuhause lassen
01.06.2016 15:56
Also ich kann nur etwas ähnliches berichten.
Unsere Tochter geht seit 1 Jahr mit Begeisterung in der Kiga. Sie ist nun 4,5 Jahre alt. Ich erwarte nun mein 2. Kind. Sie klebt momentan nur an mir. Sobald ich aufstehe, auch Nachts, springt sie mir gleich hinterher und geht mit. Seit Wochen ist es ein riesengroßes Drama mit dem Kiga. Normalerweise wird sie von der Oma gebracht, da ich berufstätig bin. Das geht momentan überhaupt nicht. Folge: sie war 4 Wochen zu Hause. Das geht nun aber auch nicht auf Dauer. Wenn ich sie bringe, bleibe ich ein Weilchen, gehe dann aber Arbeiten. Auch das endet immer mit großem Theater. Es geht aber nicht anders - und glaube mir, es zerreißt mir das Herz. Ich bin letzte Woche total verheult bei der Arbeit angekommen und konnte mich gar nicht beruhigen. Ich weiss momentan auch nicht weiter... leider ist mein Beitrag für Dich auch nicht hilfreich, aber ich musste das einfach mal loswerden...
Unsere Tochter geht seit 1 Jahr mit Begeisterung in der Kiga. Sie ist nun 4,5 Jahre alt. Ich erwarte nun mein 2. Kind. Sie klebt momentan nur an mir. Sobald ich aufstehe, auch Nachts, springt sie mir gleich hinterher und geht mit. Seit Wochen ist es ein riesengroßes Drama mit dem Kiga. Normalerweise wird sie von der Oma gebracht, da ich berufstätig bin. Das geht momentan überhaupt nicht. Folge: sie war 4 Wochen zu Hause. Das geht nun aber auch nicht auf Dauer. Wenn ich sie bringe, bleibe ich ein Weilchen, gehe dann aber Arbeiten. Auch das endet immer mit großem Theater. Es geht aber nicht anders - und glaube mir, es zerreißt mir das Herz. Ich bin letzte Woche total verheult bei der Arbeit angekommen und konnte mich gar nicht beruhigen. Ich weiss momentan auch nicht weiter... leider ist mein Beitrag für Dich auch nicht hilfreich, aber ich musste das einfach mal loswerden...

01.06.2016 16:00
Wärs keine Option, dass sie weiterhin zur Tagesmutti gehen kann? Sie ist doch noch so klein, wenns ihr da gut ging, hat der KiGa doch eigentlich noch Zeit?
01.06.2016 16:02
Zitat von Scratty:
Also ich kann nur etwas ähnliches berichten.
Unsere Tochter geht seit 1 Jahr mit Begeisterung in der Kiga. Sie ist nun 4,5 Jahre alt. Ich erwarte nun mein 2. Kind. Sie klebt momentan nur an mir. Sobald ich aufstehe, auch Nachts, springt sie mir gleich hinterher und geht mit. Seit Wochen ist es ein riesengroßes Drama mit dem Kiga. Normalerweise wird sie von der Oma gebracht, da ich berufstätig bin. Das geht momentan überhaupt nicht. Folge: sie war 4 Wochen zu Hause. Das geht nun aber auch nicht auf Dauer. Wenn ich sie bringe, bleibe ich ein Weilchen, gehe dann aber Arbeiten. Auch das endet immer mit großem Theater. Es geht aber nicht anders - und glaube mir, es zerreißt mir das Herz. Ich bin letzte Woche total verheult bei der Arbeit angekommen und konnte mich gar nicht beruhigen. Ich weiss momentan auch nicht weiter... leider ist mein Beitrag für Dich auch nicht hilfreich, aber ich musste das einfach mal loswerden...![]()
Hilft denn gutes Zureden gar nichts? Lionel hatte schon die Phase, da wollte er nicht gehen, weil er sich mit einem Jungen nicht verstanden hat, da bin ich mitgekommen, wir haben das geklärt und seitdem geht er sehr gerne wieder
01.06.2016 16:05
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Scratty:
Also ich kann nur etwas ähnliches berichten.
Unsere Tochter geht seit 1 Jahr mit Begeisterung in der Kiga. Sie ist nun 4,5 Jahre alt. Ich erwarte nun mein 2. Kind. Sie klebt momentan nur an mir. Sobald ich aufstehe, auch Nachts, springt sie mir gleich hinterher und geht mit. Seit Wochen ist es ein riesengroßes Drama mit dem Kiga. Normalerweise wird sie von der Oma gebracht, da ich berufstätig bin. Das geht momentan überhaupt nicht. Folge: sie war 4 Wochen zu Hause. Das geht nun aber auch nicht auf Dauer. Wenn ich sie bringe, bleibe ich ein Weilchen, gehe dann aber Arbeiten. Auch das endet immer mit großem Theater. Es geht aber nicht anders - und glaube mir, es zerreißt mir das Herz. Ich bin letzte Woche total verheult bei der Arbeit angekommen und konnte mich gar nicht beruhigen. Ich weiss momentan auch nicht weiter... leider ist mein Beitrag für Dich auch nicht hilfreich, aber ich musste das einfach mal loswerden...![]()
Hilft denn gutes Zureden gar nichts? Lionel hatte schon die Phase, da wollte er nicht gehen, weil er sich mit einem Jungen nicht verstanden hat, da bin ich mitgekommen, wir haben das geklärt und seitdem geht er sehr gerne wieder
Es hilft gar nichts. Ich habe alles probiert. Auch die Erzieherinnen sind mit dem Latein am Ende... gut Zureden, Belohnung, etc... nur wenn ich dabei bleibe. Aber das ist nicht Sinn der Sache. Ausserdem schicken mich die Erzieherinnen nach einiger Zeit weg.
01.06.2016 16:05
Zitat von Schnucky86:
Zitat von LIttleOne13:
Wenn meine nicht will dass ich gehe, gehe ich nicht. Sie schreiend dort zu lassen empfinde ich als riesigen Vertrauensbruch. Vielleicht nochmal langsamer machen? Wenn die Kita gut und offen ist, machen sie sowas mit.
Das ist genau meine Zwickmühle ...
Eigentlich will / würde ich bleiben, solange sie mich braucht.
Gleichzeitig bin ich mir sicher, dass sie dort gut aufgehoben ist und es ihr viel Spaß macht - die Erzieherinnen sagen auch, dass sie - sobald ich "unsichtbar" bin, super drauf ist und toll spielt ..
Naja, sie hat ja auch keine andere Option.

Aber grade in dem Alter und während der Eingewöhnung wäre jetzt mein Gedanke, dass die Bindung an die Erzieherinnen einfach noch nicht ausreicht, als dass sie sich ohne (äußerlichen wie innerlichen) Stress von dir trennen könnte, weil sie sich dort geborgen fühlt. Kleinkinder brauchen eine feste Bindungsperson, und Bindung wird eben durch Zeit und Fürsorge aufgebaut.
01.06.2016 17:11
Ich vermute das es auch mit dem neuen Nachwuchs zutun hat...Warum soll sie in die Kita und du hast dein Kleines auf den Arm und nimmst nur ihn wieder mit Nachhause...na aber hallo Mama ich bin auch noch da?
Sorry aber meine Kleine ist der weil auch so und ich würde es nicht übers Herz bringen sie von mir wegzureißen...schon gar nicht da ihr erst seid kurzem noch einen Nachwuchs dazu habt...
Vielleicht spielt das gerade eine große Rolle und brauch halt noch Zeit. LG

Sorry aber meine Kleine ist der weil auch so und ich würde es nicht übers Herz bringen sie von mir wegzureißen...schon gar nicht da ihr erst seid kurzem noch einen Nachwuchs dazu habt...
Vielleicht spielt das gerade eine große Rolle und brauch halt noch Zeit. LG

01.06.2016 18:41
Wir haben mit der Erzieherin ein "Abschiedsritual" entwickelt. Die Maus rennt mit ihr immer zum Fenster, um mir draußen noch zuzuwinken. Meine Maus rennt dann morgens schon auf die Erzieherin zu, und sagt " Mama winken gehen" und freut sich Pfannekuchen. Dann winken wir und halten unsere Hände ans Glas, und gut.
War bei uns vom Problem her ähnlich, nach der Tagesmutter ist sie in den KIGA gekommen, und hat sich dort sehr schnell und gut eingewöhnt. Nur die Trennung war immer ein Riesentheater. Bin dann heimlich am Fenster stehen geblieben, und habe zugesehen, wie das heulende Häufchen Elend sobald ich weg war fröhlich zu den anderen Kindern gehüft ist ...
Und durch das Winken haben wir das jetzt auch weg....Vielleicht hilft euch etwas ähnliches?
Von Eingewöhnung neu starten halte ich persönlich nichts, verwirrt meiner Meinung nach die Kinder nur weiter.
War bei uns vom Problem her ähnlich, nach der Tagesmutter ist sie in den KIGA gekommen, und hat sich dort sehr schnell und gut eingewöhnt. Nur die Trennung war immer ein Riesentheater. Bin dann heimlich am Fenster stehen geblieben, und habe zugesehen, wie das heulende Häufchen Elend sobald ich weg war fröhlich zu den anderen Kindern gehüft ist ...

Und durch das Winken haben wir das jetzt auch weg....Vielleicht hilft euch etwas ähnliches?
Von Eingewöhnung neu starten halte ich persönlich nichts, verwirrt meiner Meinung nach die Kinder nur weiter.
01.06.2016 19:02
Ich würde mein Kind nicht weinend zurück lassen, dass zeigt einfach nur das sie noch nicht so weit sind.
Und gerade in euer Situation muss es echt blöd für sie sein , weil du eben halt mit dem kleineren Kind nach hause gehst das ist eine blöde Situation dann für sie.
Und das sie aufhören zu weinen wenn man weg ist das ist halt nur weil sie eben merken , dass es Doch nichts bringt weiter zu weinen.
Und gerade in euer Situation muss es echt blöd für sie sein , weil du eben halt mit dem kleineren Kind nach hause gehst das ist eine blöde Situation dann für sie.
Und das sie aufhören zu weinen wenn man weg ist das ist halt nur weil sie eben merken , dass es Doch nichts bringt weiter zu weinen.
01.06.2016 19:05
Bist du denn berufstätig? Ich sehe gerade an deinem Ticker das dein Kind noch ziemlich klein ist
01.06.2016 19:39
Zitat von LIttleOne13:
Wenn meine nicht will dass ich gehe, gehe ich nicht. Sie schreiend dort zu lassen empfinde ich als riesigen Vertrauensbruch. Vielleicht nochmal langsamer machen? Wenn die Kita gut und offen ist, machen sie sowas mit.
Na ja, im Großen und Ganzen stimme ich dir zu allerdings kenne ich auch etwas ähnliches dass zB mein Sohn morgens wenn wir in den Kiga fahren wollen anfängt zu jammern /weinen und meint "Nein nicht Kindergarten fahren, will HAUSE bleben." Lider muß er dennoch hin weil ich wieder arbeiten gehen MUSS . Das Witzige allerdings sobald wir in der Einrichtung sind ist Mama egal , er rennt sofort seine Erzieher und Lieblingskinder bekuscheln und sagt vielleicht wenn ich Glück habe "Tschüß Mama." Wenn ich darum BITTE kriege ich vielleicht sogar noch ein Bussi

Manchmal wenn wir zuhause sind (Wochenende, freier Tag etc.) Besteht mein Sohn sogar darauf SOFO0RT in den Kiga zu fahren. Wenn ich ihm dann erkläre es gibt heute keinen Kiga weil alle daheim sind oder weil ein Mama geht n icht arbeiten Tag ist , weint er auch und meint ganz er will aber trotzdem hinfahren , "Sollen aufsperren" oder "Mama doch arbeiten fahren "

Von daher sollte man da glaube ich nicht zu viel hineininterpretieren, ich meine ja wenn Mama mit dem Kind wieder heim gehen kann ist es ja super aber wenn nicht

Finde auch nicht gut dass diese Mamas jetzt vielleicht angst haben müssten das Urvertrauen ihrer Kinder zu riskieren. Meiner Erfahrung nach hilft einfach ruhig bleiben und es nicht zu persönlich zu nehmen wenn die Kinder "so drauf " sind. Sie wollen in dem Moment vielleicht einfach gerade etwas ganz anderes/haben eine ganz andere Vorstellung vom Tagesablauf . Die Tatsache dass die Kleine der TS auch gleich wenn Mama weg ist wieder spielt zeigt ja auch dass im Grunde alles gut ist - denk ich mir

01.06.2016 19:42
Ui , hab grade nachgelesen dass die Maus erst drei Wochen hingeht, dann ist es sicher einfach noch eine Frage der Zeit . Finde die Idee mit dem "Abschiedsfenster" klasse , eventuell wirklich ein Ritual entwickeln damit der Übergang von Zuhause /Kiga sanfter wird

- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt