Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
rinchensarina
23180 Beiträge
20.09.2011 12:21
Zitat von Schaf:

Meine erste war die LIDL-Maschine von letztem Jahr Wo kommst Du denn her? Zufälligerweise Münchner Ecke? Ich hab meine LIDL-Maschine rumstehen und könnte sie Dir leihen.
Ich kann Dir auch für den Anfang die IKEA-Stoffe empfehlen. Sehr "robust" und somit einfach zu nähen. Billig-Garn würde ich an Deiner Stelle nicht nehmen. Ich hatte damals beim LIDL auch das Paket Garn mitgenommen und war am verzweifeln. Oberfaden gerissen, Fadensalat usw. Wollte das ganze schon an den Nagel hängen und hab dann teures Garn gekauft. Dann ging's plötzlich super! Inzwischen kaufe ich das Garn bei Buttinette und bin super zufrieden.
Also Du brauchst:
- Stoffe (Entweder Stoffpaket bei Micha's Stoffecke oder Buttinette oder eben IEKA-Stoffe oder alles andere )
- Garn (wie gesagt, ich würde nicht zu billiges nehmen=
- Schere (für den Anfang tut's ne Haushaltsschere, ggf. leistest Du Dir irgendwann eine teure und / oder eine Zick-Zack-Schere)
- Nahtauftrenner (SEHR wichtig! Am Anfang wird es häufiger passieren, dass Du eine Nahr falsch setzt.)
- Ideen , was Du nähen willst (schau doch mal hier: http://www.mamacommunity.de/forum/basteln-malen-ha ndarbeiten-dekorieren-kreatives/linksammlung-der-n aehanfaenger?page=13#ganz-unten - ich habe mit einem Patchwork-Kissen angefangen)
- Nähmaschine
***
@ Sarina: So geht's mir auch! Nölke und ich haben gestern auch an einer Abkürzung gesessen kann mir jemand von Euch helfen? In der Ottobre 4/2011 steht bei der Hose Nr. 26 (Turnaround) beim Material:
Zitat:
70-[...]-100 cm schwarzer und 70-[...]-100cm grauer, windfester Outdoorstoff (CO)

Für was steht das CO???
Oh Gott, kann man sich da son Übersetzungslexikon eigtl zulegen??
Das wärs mal!!
rinchensarina
23180 Beiträge
20.09.2011 12:24
Zitat von Mutterdingsi:

Machen Eure Katzen das auch, wenn Ihr nähen wollt?

ohjaaaaa
otti74
3178 Beiträge
20.09.2011 12:32
Zitat von rinchensarina:

Zitat von Mutterdingsi:

Machen Eure Katzen das auch, wenn Ihr nähen wollt?

ohjaaaaa


grins ... bis jetzt noch nicht was wird denn das feines ?!?!?
Mutterdingsi
18238 Beiträge
20.09.2011 12:35
Zitat von otti74:

Zitat von rinchensarina:

Zitat von Mutterdingsi:

Machen Eure Katzen das auch, wenn Ihr nähen wollt?

ohjaaaaa


grins ... bis jetzt noch nicht was wird denn das feines ?!?!?
Den hab ich vor vier, fünf Jahren als Übung im Schnellnähen angefangen ... das war eine Vorbereitung auf das Staatsexamen und da wusste ich noch nicht, dass die ganz andere Sachen von uns wollten.
Nira0912
17069 Beiträge
20.09.2011 12:47
Danke Dingsi
Könnte ich den Schlafsack mit Fleece füttern? Fleece hält ja auch schön warm Sie hat im Winter einen Langarm-Schlafanzug an und in ihrem Zimmer heize ich so gut wie gar nicht, weil sie sowieso nur drin schläft
Mutterdingsi
18238 Beiträge
20.09.2011 12:51
Zitat von Mama85:

Danke Dingsi
Könnte ich den Schlafsack mit Fleece füttern? Fleece hält ja auch schön warm Sie hat im Winter einen Langarm-Schlafanzug an und in ihrem Zimmer heize ich so gut wie gar nicht, weil sie sowieso nur drin schläft
Wollte ich auch, aber ich hab gestern mit Little telefoniert: Sie sagt, dass Fleece nicht ganz so angenehm auf der nackten Haut ist und sie füttert mit Baumwolle oder Frotte.

@ Otti: Das wird eine Decke - hab ich vergessen, zu sagen.
20.09.2011 12:56
Zitat von Mutterdingsi:

Machen Eure Katzen das auch, wenn Ihr nähen wollt?



eindeutiges JAAAAAAAAAAAAA
Nira0912
17069 Beiträge
20.09.2011 12:57
Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von Mama85:

Danke Dingsi
Könnte ich den Schlafsack mit Fleece füttern? Fleece hält ja auch schön warm Sie hat im Winter einen Langarm-Schlafanzug an und in ihrem Zimmer heize ich so gut wie gar nicht, weil sie sowieso nur drin schläft
Wollte ich auch, aber ich hab gestern mit Little telefoniert: Sie sagt, dass Fleece nicht ganz so angenehm auf der nackten Haut ist und sie füttert mit Baumwolle oder Frotte.

@ Otti: Das wird eine Decke - hab ich vergessen, zu sagen.


super Danke dir Wäre ja auch zu schön gewesen. Fleece habe ich noch massig da
otti74
3178 Beiträge
20.09.2011 13:21
Zitat von Mama85:

Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von Mama85:

Danke Dingsi
Könnte ich den Schlafsack mit Fleece füttern? Fleece hält ja auch schön warm Sie hat im Winter einen Langarm-Schlafanzug an und in ihrem Zimmer heize ich so gut wie gar nicht, weil sie sowieso nur drin schläft
Wollte ich auch, aber ich hab gestern mit Little telefoniert: Sie sagt, dass Fleece nicht ganz so angenehm auf der nackten Haut ist und sie füttert mit Baumwolle oder Frotte.

@ Otti: Das wird eine Decke - hab ich vergessen, zu sagen.


super Danke dir Wäre ja auch zu schön gewesen. Fleece habe ich noch massig da


also der schlafsack von britta ist innen mit molton ... und aussen bw ... vielleicht kannste ja aussen fleece nehmen und dann mit molton füttern ... das ist auch schööön warm !!!

wird aber ne rieeeesen decke, was ?!?!? bin mal gespannt wenn sie fertig ist ... gefällt mir gut !!
Britta
25259 Beiträge
20.09.2011 13:32
Danke fuer die lieben Komentare
Ja, es ist ein Burda Schnitt, der kommt dann in unterschiedlichen Groessen ich glaub es war 62-92 bin mir da grad nicht ganz sicher, da ich den Schnitt nicht hier habe und nachschauen kann und ich bin grad zu faul zum googeln
Es gibt auch sog. Microfleece, den kann man ganz gut auf der Haut vertragen, ansonsten, wenn er fuer den Winter sein soll, wuerd ich da entweder den Fleece zwischen naehen, also drei Lagen oder so eine Wattierung nehmen (heisst das so , im englischen ist es batting)
Bianka79
21613 Beiträge
20.09.2011 13:41
Soo, das wichteln ist vorbei, darum kann ichs nun auch zeigen...
Wendeloop und Wendebeanie...

Wendeloop für Erwachsene:

20.09.2011 13:48
Zitat von Bianka79:

Soo, das wichteln ist vorbei, darum kann ichs nun auch zeigen...
Wendeloop und Wendebeanie...

Wendeloop für Erwachsene:


Ganz toll geworden Bianka
20.09.2011 13:51
So nun kann ich auch endlich zeigen, was ich so die letzten Wochen gezaubert habe

Und zu guter Letzt ein Auto (e)U(l)tensilo
Bin voll stolz , auch wenn es nicht perfekt ist
20.09.2011 13:51
@ rinchensarina und alle anderen die es interessiert oder die mir geholfen haben beim MT:

habe das Teil ja verhunzt weil ich anstatt die rückenabnäher zu nähen da wo die beckengurtmakierung ist welche gemacht, ich blödi.hatte beides angezeichnet (was ich diesmal nicht mehr gemacht habe ..egal...trotzdem bin ich zufrieden denn nun weiß ich auch wie es geht, der der was werden soll ist schon in der mache die gurte mach ich zuletzt fertig denn ich erwarte heut das fehlende vlies...

ich danke euch trotzdem für die hilfe vor allem dir rinchensarina !!!
ich stand echt vorm berg...
aber schaut mal....bis auf die abneher ist alles gut geworden so das ich also nicht allzu enttäuscht bin..

verhunzter MT
20.09.2011 13:53
Zitat von Maksimsmami:

@ rinchensarina und alle anderen die es interessiert oder die mir geholfen haben beim MT:

habe das Teil ja verhunzt weil ich anstatt die rückenabnäher zu nähen da wo die beckengurtmakierung ist welche gemacht, ich blödi.hatte beides angezeichnet (was ich diesmal nicht mehr gemacht habe ..egal...trotzdem bin ich zufrieden denn nun weiß ich auch wie es geht, der der was werden soll ist schon in der mache die gurte mach ich zuletzt fertig denn ich erwarte heut das fehlende vlies...

ich danke euch trotzdem für die hilfe vor allem dir rinchensarina !!!
ich stand echt vorm berg...
aber schaut mal....bis auf die abneher ist alles gut geworden so das ich also nicht allzu enttäuscht bin..

verhunzter MT


Wo bitte, ist der denn verhunzt?
Ich find den toll!!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt