Mütter- und Schwangerenforum

DER STRICK-UND HÄKELTHREAD ----> Sträkeln bis zum umfallen <----

Gehe zu Seite:
16.09.2012 11:34
danke
bin auch schon gespannt kümmer mich jetzt noch um die ganzen fäden und dann heißt es ab in die waschmaschine
16.09.2012 11:36
Zitat von Masabuana:

danke
bin auch schon gespannt kümmer mich jetzt noch um die ganzen fäden und dann heißt es ab in die waschmaschine
musst du dann noch was in die schühchen reinstecken,damit es nicht zusammenfilzt? oder verfilzt es nur die maschen an sich.. sorry hab noch nie gefilzt,aber interessiert mich gerade mal
16.09.2012 11:38
das muss ich ehrlich gesagt erst mal nachlesen
sind auch meine ersten filzsachen die ich mach
hab auch schon wieder die nächsten puschen angefangen da die echt zackig gehen
16.09.2012 14:58
so die puschen sind gewaschen und trocknen grad fröhlich vorsich hin
also man muss sie beim waschen nicht irgendwie ausstopfen aber danach kann man es machen damit sie in form bleiben bilder zeig ich nachher muss erst noch bad putzen und fertigbügeln ich find sie toll
16.09.2012 15:23
Zitat von Masabuana:

so die puschen sind gewaschen und trocknen grad fröhlich vorsich hin
also man muss sie beim waschen nicht irgendwie ausstopfen aber danach kann man es machen damit sie in form bleiben bilder zeig ich nachher muss erst noch bad putzen und fertigbügeln ich find sie toll
ok bin schon ganz gespannt
Redgrave
4612 Beiträge
16.09.2012 15:44
Guckguck
Bei mir sind diese Woche auch meine ersten Häkelnadeln eingetrudelt und nun wollte ich mal fragen, ob ihr vielleicht Tipps habt, wo ich preiswert gute Wolle herbekomme? Sei es nun Online oder im Kaufhaus...
Danke euch schonmal
16.09.2012 15:45
Zitat von Redgrave:

Guckguck
Bei mir sind diese Woche auch meine ersten Häkelnadeln eingetrudelt und nun wollte ich mal fragen, ob ihr vielleicht Tipps habt, wo ich preiswert gute Wolle herbekomme? Sei es nun Online oder im Kaufhaus...
Danke euch schonmal
ich hab damals mit wolle von rossmann angefangen..und mit dem schulgarn/schulwolle von buttinette
Redgrave
4612 Beiträge
16.09.2012 15:50
Rossmann führt Wolle?
Ohje, bin ich da immer mit Scheuklappen durch den Markt?
Danke für den Tipp, da schau ich morgen mal
16.09.2012 15:51
Zitat von Redgrave:

Rossmann führt Wolle?
Ohje, bin ich da immer mit Scheuklappen durch den Markt?
Danke für den Tipp, da schau ich morgen mal
nei uns ist das auch nur ein schmales regal,aber für den anfang zum üben reicht es und si ekostet dort wirklich nicht die welt
16.09.2012 15:52
häkle auch viel mit ro*mann wolle find die gar nicht schlecht muss ich sagen ansonsten hol ich wolle (vorallem filzwolle) hier in nem wollladen ist auch ganz gut weil man sich da beraten lassen kann
16.09.2012 16:05
Also zum üben gibts ganz schöne Wolle vor allem günstig bei:

Zeemann
Woolworth
1 Euro Läden
T€DI
Müller

Teilweise pro Knäuel nicht übern Euro.

Zum Üben reichts
Redgrave
4612 Beiträge
16.09.2012 16:08
Stimmt, Woolworth - jetzt wo dus sagst
Klasse, bis auf Müller haben wir auch alles in der Gegend, da kann ich morgen ja direkt mal stöbern gehen.
Was waren denn eure ersten Anfänge? Der klassische Schal?
(sorry, mag jetzt nicht sooo viele Seiten nachlesen^^')
16.09.2012 16:09
Zitat von Redgrave:

Stimmt, Woolworth - jetzt wo dus sagst
Klasse, bis auf Müller haben wir auch alles in der Gegend, da kann ich morgen ja direkt mal stöbern gehen.
Was waren denn eure ersten Anfänge? Der klassische Schal?
(sorry, mag jetzt nicht sooo viele Seiten nachlesen^^')


Hui mein erstes Ding...

Ich war 4 Jahre alt und hab einfache quadratische Topflappen gehäkelt *g*
16.09.2012 16:10
Zitat von Redgrave:

Stimmt, Woolworth - jetzt wo dus sagst
Klasse, bis auf Müller haben wir auch alles in der Gegend, da kann ich morgen ja direkt mal stöbern gehen.
Was waren denn eure ersten Anfänge? Der klassische Schal?
(sorry, mag jetzt nicht sooo viele Seiten nachlesen^^')
schau doch mal auf nadelspiel.com ..dort sind sehr viele sachen in videos erklärt..dann kannst du etwas rumprobieren ich hatte damals mit einem kleinem "kosmetiktäschchen" für unterwegs angefangen,da die ganzen kleinen babytübchen in der wickeltasche immer rumflogen
16.09.2012 16:12
Zitat von Thalasia:

Zitat von Redgrave:

Stimmt, Woolworth - jetzt wo dus sagst
Klasse, bis auf Müller haben wir auch alles in der Gegend, da kann ich morgen ja direkt mal stöbern gehen.
Was waren denn eure ersten Anfänge? Der klassische Schal?
(sorry, mag jetzt nicht sooo viele Seiten nachlesen^^')


Hui mein erstes Ding...

Ich war 4 Jahre alt und hab einfache quadratische Topflappen gehäkelt *g*
ok..in meine kindheit habe ich nun nicht zurückgedacht..da waren es auch irgendwelche 4-eckigen lappen,oder ein kleienr barbieschal
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 118 mal gemerkt