Die Tragemamas
18.01.2015 21:21
Zitat von Niji:
war vielleicht ein angebot![]()
ich find den laden gerade nicht, aber is der selbe, den es auch bei ebay gibt
Ist der so:
http://www.ebay.de/itm/Baby-Tragetuch-Bauchtrage-W assersling-Badesling-Ringsystem-Ring-Slim-Carrier- /121084199411?pt=DE_Baby_Kind_Unterwegs_Babytragen &var=&hash=item1c312e41f3
18.01.2015 21:48
Zitat von TiniBini:
Zitat von Niji:
war vielleicht ein angebot![]()
ich find den laden gerade nicht, aber is der selbe, den es auch bei ebay gibt
Ist der so:
http://www.ebay.de/itm/Baby-Tragetuch-Bauchtrage-W assersling-Badesling-Ringsystem-Ring-Slim-Carrier- /121084199411?pt=DE_Baby_Kind_Unterwegs_Babytragen &var=&hash=item1c312e41f3
ja genau und sogar das helle blau. ich dachte im somemr im freibad is das dunkle eventuell blöde
18.01.2015 21:50
Zitat von Niji:
Zitat von TiniBini:
Zitat von Niji:
war vielleicht ein angebot![]()
ich find den laden gerade nicht, aber is der selbe, den es auch bei ebay gibt
Ist der so:
http://www.ebay.de/itm/Baby-Tragetuch-Bauchtrage-W assersling-Badesling-Ringsystem-Ring-Slim-Carrier- /121084199411?pt=DE_Baby_Kind_Unterwegs_Babytragen &var=&hash=item1c312e41f3
ja genau und sogar das helle blau. ich dachte im somemr im freibad is das dunkle eventuell blöde
Ja, das stimmt. Ich werd mich auch für das helle entscheiden.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
18.01.2015 23:09
Hallo ihrs, darf ich euch auch mal etwas fragen?
Ich habe meinen ersten Sohn in meinem heißgeliebten Didymos getragen. Das wird auch bei Kind 2 sicher wieder zum Einsatz kommen, aber ich habe auch beschlossen, mir etwas "fixeres" zuzulegen - wenn es mal schnell gehen soll bzw. man einfach weiß, dass man das Kind öfter rein und raus holen muss. Für meinen ersten hatte ich einen Ringsling von Didymos, bin da aber echt gar nicht drauf klar gekommen. Ich brauche also eine Alternative.
Jetzt hab ich neulich im Laden so im "Vorbeiflug" dieses Manduca Sling gesehen. Was haltet ihr denn davon? Kennt das jemand? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ist das ab Geburt geeignet? Habt ihr vielleicht gute Alternativen?
Entschuldigt, falls diese Frage schon irgendwo steht - aber fast 5000 Seiten sind so ein bisschen abschreckend...
Ich habe meinen ersten Sohn in meinem heißgeliebten Didymos getragen. Das wird auch bei Kind 2 sicher wieder zum Einsatz kommen, aber ich habe auch beschlossen, mir etwas "fixeres" zuzulegen - wenn es mal schnell gehen soll bzw. man einfach weiß, dass man das Kind öfter rein und raus holen muss. Für meinen ersten hatte ich einen Ringsling von Didymos, bin da aber echt gar nicht drauf klar gekommen. Ich brauche also eine Alternative.
Jetzt hab ich neulich im Laden so im "Vorbeiflug" dieses Manduca Sling gesehen. Was haltet ihr denn davon? Kennt das jemand? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ist das ab Geburt geeignet? Habt ihr vielleicht gute Alternativen?
Entschuldigt, falls diese Frage schon irgendwo steht - aber fast 5000 Seiten sind so ein bisschen abschreckend...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
18.01.2015 23:21
"manduca sling" ist ein elastisches tragetuch...
ab geburt schön, aber evtl bis max 6-7kg wirklich bequem...
die trage ist eher ab größe 74 je nach statur und endet (ergonomisch) bei etwa 86...
gibt aber viele tolle tragen ab geburt von denen du lange was hast...
ab geburt schön, aber evtl bis max 6-7kg wirklich bequem...
die trage ist eher ab größe 74 je nach statur und endet (ergonomisch) bei etwa 86...
gibt aber viele tolle tragen ab geburt von denen du lange was hast...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
18.01.2015 23:40
Was muss ich beachten wenn ich beim sling 1 Arm draußen lasse vom Zwerg? Kann das nicht unter den Armen reiben?
19.01.2015 03:35
Zitat von Chiquita:du ziehst ja richtig fest und idR hat dein baby ja auch noch was an. "Scheuern" wird da nichts
Was muss ich beachten wenn ich beim sling 1 Arm draußen lasse vom Zwerg? Kann das nicht unter den Armen reiben?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Der "manduca sling" ist ein gutes elastisches Tuch. Diese sind für frühchen, neugeborene und für den haut-an-haut-kontakt super. Jedoch muss man früher oder später zum gewebten tuch wechseln.
Du kannst dein gewebtes Tuch z.B. in der Doppelkreuztrage binden. Da kommt das Kind zum schluss rein und man zieht nur noch nach. Da kann man das kind dann super rein und raus nehmen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Für Tragehilfen würde ich dann doch zu einer Beratung raten, weil es einfach so viel gibt auf dem Markt und man muss sich da einfach durchtesten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich persönlich bin ein Fan vom HopTye, aber die "Tuchträger" sind nicht für jeden was ^^
Apropos Beratung:
Mein Kurs is vorbei und ich darf nun Tragekurse geben und kann sogar was vorweisen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
19.01.2015 08:13
tifa glückwunsch! wo hast du denn gelernt?
mein stand ist es, dass elastische tücher gerade NICHT für frühchen sind und man da unbedingt gewebte nehmen soll.
mel-ann: wen du ein gewebtes didymos hasst ist ein elastisches für den anfang eventuell schön, aber nicht eine fixe alternative
da wäre es dann nochmal den sling versuchen eventuell mit beratung, oder eine gute tragehilfe wie heir schon gesagt wurde.
mein stand ist es, dass elastische tücher gerade NICHT für frühchen sind und man da unbedingt gewebte nehmen soll.
mel-ann: wen du ein gewebtes didymos hasst ist ein elastisches für den anfang eventuell schön, aber nicht eine fixe alternative
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
da wäre es dann nochmal den sling versuchen eventuell mit beratung, oder eine gute tragehilfe wie heir schon gesagt wurde.
19.01.2015 08:16
Zitat von Niji:
tifa glückwunsch! wo hast du denn gelernt?
mein stand ist es, dass elastische tücher gerade NICHT für frühchen sind und man da unbedingt gewebte nehmen soll.
TS NRW
Also elastisch für haut-an-haut bei frühchen - weil die nicht so hart sind (vor allem an den kanten) wie gewebte tücher.
Aber so finde ich gewebte auch viel viel besser
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
19.01.2015 09:31
Ich hab die Elisabetfaltung bezwungen und nur eine Nadel abgebrochen
Ist zwar nicht der hit geworden aber sollte passen. Mal schauen wie es mur gefällt, wenn Nando drin hockt
Ich mach am Samstag nochmal eine Beratung zur Rückentrageweise...habs versucht mit Tuch, aber bin schon am beuteln gescheitert. Ich hoffe es bringt was. Nando hatte nämlich letztens die MySol und mich ordentlich angespuckt und dann hatte ich keine Alternative zum Rücken tragen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich mach am Samstag nochmal eine Beratung zur Rückentrageweise...habs versucht mit Tuch, aber bin schon am beuteln gescheitert. Ich hoffe es bringt was. Nando hatte nämlich letztens die MySol und mich ordentlich angespuckt und dann hatte ich keine Alternative zum Rücken tragen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
19.01.2015 09:45
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für eure Antworten. Ok, wenn das Manduca Sling nicht für schwere Kinder geeignet ist, ist das für uns keine gute Alternative. Ich meine, man weiß es nicht, aber mein erster ist mit über 4,5kg auf die Welt gekommen und generell haben wir schwere Kinder in der Familie, ich glaube, mit einem federleichten Elfchen brauch ich vermutlich auch diesmal eher nicht rechnen. Um dann nach 3 Monaten die nächste Trage zu kaufen, sind die Dinger einfach zu teuer.
Den HopTye schaue ich mir mal live an, wenn das Kleine da ist, die Tuchträger mag ich ja gerne bzw. ich hab ja 1,5Jahre im Tuch getragen und fand das immer sehr bequem.
Naja, ich hab eigentlich immer in Wickelkreuztrage gebunden, trotzdem, nach der Krabbelgruppe oder so hatten alle immer mit 2 Handgriffen ihre Kids in den Manducas usw. drin und ich hab gezogen, gezippelt, gezerrt und geknotet und den Bus verpasst.
Mein Mann hat das mit dem Tuch bis zum Schluß nie so richtig gut alleine hinbekommen, da musste ich immer helfen oder der Zwerg hing da eben echt arg windschief drin.
Ich glaube, für meinen Mann wäre es auch gut, wenn wir noch eine alternative Trage anschaffen würden.
Naja gut, dann kommen wir wohl um eine Trageberatung nicht drumherum. Mal sehen, ob es da irgendwas in der Nähe gibt, was man sich halbwegs leisten kann.
Wir haben ja noch Zeit... Es gibt nur so viele schöne Sachen, das ist so verlockend.
Den HopTye schaue ich mir mal live an, wenn das Kleine da ist, die Tuchträger mag ich ja gerne bzw. ich hab ja 1,5Jahre im Tuch getragen und fand das immer sehr bequem.
Naja, ich hab eigentlich immer in Wickelkreuztrage gebunden, trotzdem, nach der Krabbelgruppe oder so hatten alle immer mit 2 Handgriffen ihre Kids in den Manducas usw. drin und ich hab gezogen, gezippelt, gezerrt und geknotet und den Bus verpasst.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Mein Mann hat das mit dem Tuch bis zum Schluß nie so richtig gut alleine hinbekommen, da musste ich immer helfen oder der Zwerg hing da eben echt arg windschief drin.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Naja gut, dann kommen wir wohl um eine Trageberatung nicht drumherum. Mal sehen, ob es da irgendwas in der Nähe gibt, was man sich halbwegs leisten kann.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
19.01.2015 10:38
Zitat von Umi:
Zitat von Niji:
schaf was hältst du nach aktuellem wissensstand von hoptye, didytai und fidella flytai?
??
schaf könntest du dazu schreiben wie lange die Tragen genutzt werden können, das wäre interessant![]()
DidyTai und HoptTye gehören für mich immer noch zu den besten für Neugeborene, da sie wesentlich individueller anpassbar sind als alles andere. Der DDT ist zwar in der neuen Generation größer, trotzdem ist er für das Kind immer noch eines der besten.
Der FlyTai ist änlich, allerdings wesentlich größer! Wenn ich meinen Luis (ich hab ihn Euch ja im Frühchensling vorgestellt) reinnehme versinkt er hoffnungslos. Und der ist jetzt nicht gerade klein und zierlich! Ich freue mich darauf meinen mit Baby auszuprobieren, kann mir aber nicht vorstellen, dass er wirklich passt. Der Kordelzug an der Seite ist gut, wenn ich den aber minimal mache habe ich viel zu viel Stoff am Rücken, so dass ich keinen Halt habe.
Dafür denke ich, dass der wesentlich länger zu tragen geht als DDT und HP. Ich persönlich fand die beiden irgendwann einfach nicht mehr bequem, weil mir das dünne Hüftband eingeschnitten hat. Der FylTai ist da besser gepolstert.
Persönliches Fazit: DDT und HT gut von Geburt an, wer gut damit klar kam kann sich im Anschluss einen FlyTai holen.
19.01.2015 10:39
Zitat von emmakarlotta:
Hej,
hat jemand von euch Erfahrungen mit Badeslings? Gut bekommt man ja Kokadi oder MaM, aber wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, sind die von der Struktur doch sehr unterschiedlich.
Oder vielleicht doch eine andere Firma?
Was findet ihr angenehmer? Reicht evtl. auch ein günstiger von Ebay?
Ich möchte mir gerne für den Sommer einen zulegen, aber kann mich nicht recht entscheiden![]()
Lieben Gruß!
Ich hab den billigen von eBay und liebe ihn. Beide Kinder hassen duschen, damit konnte ich sie aber immer sicher an mir dran haben und hatte kein glitschiges, sich windendes Etwas auf meinem Arm. Ich habe ihn aber erst, seit dem Simon 1,5 ist - für NG würde ich ihn nicht nehmen. Vom Bauchgefühl her so ab 4-6 Monaten.
19.01.2015 10:48
Zitat von Bex83:
Hi, ich hätte ne Frage, u zwar meine Maus mag nicht mehr ins tuch, sie bekommt aber auch einfach zu wenig mit. Ich bekomme es aber auch nicht hin sie auf dem ruecken zu binden. Konnte es bis vor wenigen Wochen nicht, da sie brutal viel spuckte u das sah dementsprechend ubel aus. Nun hab ivh zwar den babybjörn, aber finde ihn dafür auch nicht mehr so toll.
Und habe ihn deswegen eingeingemotet.
Nun trageberatung war ich aber das war alles andere als pralle! Nun hoffe ich ihr könntet mir noch alternativen aufzeigen. Ach ja wichtig ist noch es muss Umfangstechnisch für die tragenden, also mein mann u mich, gross genug sein.
Ich hatte mir bri der tragebertung erneut nen sling ausgeliehen, aber der ist nicht fest u echt ungeeignet dadurch, verutschte dauernd. Aber an sich kam er mir doch interessant vor. Habt ihr tipps ach und meine maus ist knapp 90cm gross u ca 12kg schwer. Sollte bestenfalls lange nutzbar sein, da wir gerne auch damit wandern u spazieren gehen würden.
Sorry für die Länge!
Respekt, wenn Du die 12 kg vorne trägst!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Da Kinder in dem Alter (gerade wenn sei es nicht gewohnt sind) oft keine Lust haben das gezuppel mit dem Tuch abzuwarten würde ich eine Tragehilfe empfehlen, wie Niji schon geschrieben hat einen Full-Buckle also nur aus Schnallen. Gute sind da:
Kokadi Flip oder Tai Tai
Hockepack Full Buckle
Buzzidil
EMEI
Alle diese Modelle gibt es in verschiedenen Größen, schau einfach mal auf die Herstellerseite, ws zu Euch passt.
Der Sling ist für mich eine der besten Erfindungen - aber nur als Ergänzug und für "Nur-mal-eben-so". Wenn Du ungeübt 12 Kilo auf der Seite trägst wirst Du sehr schnell Rückenschmerzen bekommen.
19.01.2015 13:14
Zitat von corinna1990:
Reh: ich kann leider kein Foto einfügen
http://www.fraeuleinhuebsch.at/huebsch-babysize-to tenkoepfe-dunkelgruen-p-2114.html
Diese hier hab ich. Habe mir jetzt auch noch den Stoff von der Kopfstütze dazu bestellt. Und am Samstag nähen wir passende gurtschoner, ein Dreieckstuch und babylegsder Stoff ist so lang das sich alles ausgeht. Ich hatte mich damals sooo verliebt das sie einfach einziehen musste
Sehr schick Corinna
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt