Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
15.02.2014 22:37
Zitat von LIttleOne13:

Schwubbs, zu deinen Fotos:
Ziehst du die Kopfkante, bevor du das restliche Tuch fest ziehst, einmal waagerecht nach außen? Kann das grade nicht gut erklären, weißt du was ich mein?

Ja. Also ich ziehe immer erst die Kopfkante nach außen weg und dann die Bahnen einzeln nach unten. Und dabei verliere ich immer die Spannung irgendwie. Oder vielleicht beim unter den Benichen herfrickeln...
Ob ich meinen Trageberater nochmal hole? Ob das wieder die volle Gebühr kostet?
Wobei so toll war er jetzt nicht... Hmmmmmmmmm
Kruemel40
1516 Beiträge
15.02.2014 22:39
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von schwubbs:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Kruemel40:

...

Das musst du ausprobieren.

Ich kann da nur von mir reden, ich hab ihr den Fleeceanzug einmal drunter gezogen. Einmal und nie wieder, sie war nämlich patschnass geschwitzt nach 1,5 Stunden. Das musst du wirktlich ausprobieren. Ne Mama ausm Dorf, mit der ich immer mal spazieren geh, trägt ihre Kleine immer im Fleeceanzug im Tuch und bei denen passt das so...ist abhängig vom Baby, da gibts keine Pauschalantwort.

Ich war heute mit Jack draußen: Langarmbody, Jacke mit Kaputze, Strumpfhose... Im Tuch unter meiner Jacke. Ich geh da fast kaputt bei bei meinem kleinen Heizwerk!

Ich schwitz mir auch n Ast. Bin zur Zeit mit Eule in LA-Body, Strumphose + Schlafanzug mit Füßen (genial! Da rutscht wenigstens nix hoch! ) unterwegs und trage selbst n normalen Pulli + Strickjacke. Im Februar!!!
Bin froh, dass ich keine 150€ aufwärts für ne Tragejacke hingeblättert habe.


Alles klar, dann probiere ich das einfach mal aus
Meine Schnute ist nämlich auch ein ne kleine Heizung und das Geld für ne Tragejacke würde ich mir auch gerne sparen
15.02.2014 22:41
Zitat von LIttleOne13:

Dein Kleiner ist ja süß! Hast du schon ne Schwiegertochter?

Nein, ich nehme Bewerbungen aber gerne entgegen

Zitat von sTanja:

@Donskorleone: Hm schwierig. Ich kenne nur ein paar Natibaby-Somos, und die waren alle recht dick. Aber hier könnten Deine Fragen beantwortet werden:
http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.p hp?f=146&t=134452

Danke, werde ich mir gleich durchlesen
Ein festeres Tuch wird ja gewiss auch noch ein bisschen vom Gewicht auffangen und besser verteilen.
Aber vielleicht können Tanne und/oder Schaf auch nochmal etwas dazu sagen.
sTanja
16922 Beiträge
15.02.2014 22:49
Schwubbs, ruf doch die Beraterin mal an und frag. Was mir noch einfällt, das kann passieren wenn man beim Straffen das Kind höher schiebt...dann ist der Weg der festgezogenen Kopfkante plötzlich kürzer und sie wird losr.
LIttleOne13
26290 Beiträge
15.02.2014 22:51
@ schwubbs: vielleicht kann dir ja auch eine der hier anwesenden noch nen Tipp geben... kenn das Problem allerdings auch und bin da etwas planlos.

@ Kruemel: bin gespannt auf deinen Bericht!

@ Skadi: ich muss sie erst noch ein bisschen erziehen. Wenn die mit ihrem Mann so umgeht wie im Moment mit ihrem Haba-Männchen, kann ich sie niemandem vermitteln, ohne ne Anzeige wegen Fahrlässigkeit o.ä. befürchten zu müssen.
LIttleOne13
26290 Beiträge
15.02.2014 22:51
Zitat von sTanja:

Schwubbs, ruf doch die Beraterin mal an und frag. Was mir noch einfällt, das kann passieren wenn man beim Straffen das Kind höher schiebt... dann ist der Weg der festgezogenen Kopfkante plötzlich kürzer und sie wird losr.

Oh, das könnte hier der Fall sein. Wird morgen getestet, danke!
15.02.2014 22:53
Zitat von sTanja:

Schwubbs, ruf doch die Beraterin mal an und frag. Was mir noch einfällt, das kann passieren wenn man beim Straffen das Kind höher schiebt...dann ist der Weg der festgezogenen Kopfkante plötzlich kürzer und sie wird losr.

Ahhhh ok. Mein Mann schimpft immer, dass ich den kleinen zu hoch binde. Ich glaube, das passiert tatsächlich beim Binden.
Wie kann ich das vermeiden, das er hochrutscht?
Ziehe ich zu fest nach?
Tanne85
17149 Beiträge
16.02.2014 07:37
Schwubbs, du hattest einen Berater?

Darf ich fragen, wer da bei euch war?
Tanne85
17149 Beiträge
16.02.2014 07:37
Don, um welches Tuch ging es noch?
Pauli
10295 Beiträge
16.02.2014 07:56
Zitat von Tanne85:

Schwubbs, du hattest einen Berater?

Darf ich fragen, wer da bei euch war?


Gibt es da schon mehr als einen? Hab auch wen im Kopf
Tanne85
17149 Beiträge
16.02.2014 08:07
Zitat von Pauli:

Zitat von Tanne85:

Schwubbs, du hattest einen Berater?

Darf ich fragen, wer da bei euch war?


Gibt es da schon mehr als einen? Hab auch wen im Kopf


Ja doch es gibt schon eine Hand voll

16.02.2014 08:36
Den Hammok trau ich mich nicht binden. Das sieht so unbequem aus und schreit schon auf den Bildern der DD Anleitung nach dem nächsten Milchstau.

Dann bleibt mir noch der Rucksack mit Tibet Knoten vorne, oder? Die Träger allein gleich wieder unter den Armen nach hinten erzeugt mir ne Buckelhaltung da ich krampfhaft versuche mit meinem Tutt oder der Haarspange meiner Maus nicht nochmal ne blutige Nase zu verpasen Mit dem Vorderknoten hätte ich wenigstens die Last besser verteilt. Den Rest muss ich noch mit einem Friseur klären

Schultern rinter, Kopf vor... Kann man sich denken was mir abends alles von weh tut, oder?
16.02.2014 09:01
Zitat von Tanne85:

Schwubbs, du hattest einen Berater?

Darf ich fragen, wer da bei euch war?

Hast eine PN
16.02.2014 09:48
Zitat von Lina85:

Apropos weiches Indio.
hat jemand Lust zu tauschen:

Indio Smaragd in gr. 6 gegen was hübsches anderes gerne gr. 4 oder 5



Schönes Tuch!
Ich hätte nur noch ein 6er Sugilit vom Frosch... aber, das wäre wohl ein ungleicher Tausch
sTanja
16922 Beiträge
16.02.2014 09:59
Zitat von schwubbs:

Zitat von sTanja:

Schwubbs, ruf doch die Beraterin mal an und frag. Was mir noch einfällt, das kann passieren wenn man beim Straffen das Kind höher schiebt...dann ist der Weg der festgezogenen Kopfkante plötzlich kürzer und sie wird losr.

Ahhhh ok. Mein Mann schimpft immer, dass ich den kleinen zu hoch binde. Ich glaube, das passiert tatsächlich beim Binden.
Wie kann ich das vermeiden, das er hochrutscht?
Ziehe ich zu fest nach?

Eigentlich sind das eher die Bewegungen, die man macht, um das Tuch besser rutschen zu lassen. Dann hebt man mit jedem Kreisen der Schulter minimal und am Ende hängt das Kind nachher 5 cm höher.
Dagegen hilft: gedachten Punkt am eigenen Bauch sucjen, in der Höhe die Haltehand festgeklebt vorstellen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt