Die Tragemamas
16.02.2014 18:40
Hallo ihr lieben, ich hätte auch mal eine Frage an euch
Im April bekomme ich unser 2tes würmchen. Den großen hab ich damals im Didymos Wellen Lind gehabt. Hatte da ne 6 gekauft damit mein Mann auch damit tragen kann.
Es hat mich aber immer gestört das ich so viel Tuch über hatte.
Jetzt möchte ich mir ein 4er oder 5er holen.
Ich hätte gerne ein Buntes Regenbogentuch und tendiere zum Girasol Light Rainbow. Wird das denn schön weich oder habt ihr vielleicht andere tuch-tipps?
Im April bekomme ich unser 2tes würmchen. Den großen hab ich damals im Didymos Wellen Lind gehabt. Hatte da ne 6 gekauft damit mein Mann auch damit tragen kann.
Es hat mich aber immer gestört das ich so viel Tuch über hatte.
Jetzt möchte ich mir ein 4er oder 5er holen.
Ich hätte gerne ein Buntes Regenbogentuch und tendiere zum Girasol Light Rainbow. Wird das denn schön weich oder habt ihr vielleicht andere tuch-tipps?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
16.02.2014 18:44
Zitat von Rachel85:
Hallo ihr lieben, ich hätte auch mal eine Frage an euch
Im April bekomme ich unser 2tes würmchen. Den großen hab ich damals im Didymos Wellen Lind gehabt. Hatte da ne 6 gekauft damit mein Mann auch damit tragen kann.
Es hat mich aber immer gestört das ich so viel Tuch über hatte.
Jetzt möchte ich mir ein 4er oder 5er holen.
Ich hätte gerne ein Buntes Regenbogentuch und tendiere zum Girasol Light Rainbow. Wird das denn schön weich oder habt ihr vielleicht andere tuch-tipps?![]()
das soll ganz toll sein.
andere schöne regenbögen gibts noch von lttle frög da auch sehr günstrig neu und auch mit leinen, wenn man das mag
16.02.2014 20:22
@little / Alicia
Sugilit und eisvögel sind leider nichts für mich. Sugilit schon eher, aber mein elleville Tuch ähnelt dem schon ziemlich. Da würde es dann wohl auch eher ein schrankhüter werden.
@Regenbogentuch
ich hab eines von bebina und das ist super.
Sugilit und eisvögel sind leider nichts für mich. Sugilit schon eher, aber mein elleville Tuch ähnelt dem schon ziemlich. Da würde es dann wohl auch eher ein schrankhüter werden.
@Regenbogentuch
ich hab eines von bebina und das ist super.
16.02.2014 21:30
Hm ich verstehe diese Beschreibung immer noch nicht so ganz...die Bänder sollen nicht auf dem Rücken des Babys verlaufen. Leider habe ich mir auch kein Video oder Pdf ergoogeln können, wo man es richtig sieht.
16.02.2014 21:58
Zitat von sTanja:
Hm ich verstehe diese Beschreibung immer noch nicht so ganz...die Bänder sollen nicht auf dem Rücken des Babys verlaufen. Leider habe ich mir auch kein Video oder Pdf ergoogeln können, wo man es richtig sieht.
in der anleitung werden die träger nach dem kreuzen auf dem rücken vorn quasi über dem poppes des babys aufgefächert für mehr seitliche stabilität, aber das is ja wie aufgefächerte wkt siche rnicht so pralle
17.02.2014 05:24
Zitat von schwubbs:
Aufgefächerte WKT ist nicht gut? Warum?
Meine Hebammen wollten es auch immer aufgefächert. Drückt aber soweit ich hier rausgelesen habe den Rücken zu platt.
Außer beim elastischen Tuch, das ist einlagig zu wabbelig.
17.02.2014 08:07
Aah Danke, ich dachte doch schon das sich da was komisch anhört.
Nein, das würde ich nicht tun, zu viel Druck auf dem Rücken. Höchstens bei Laufling.
Die Füße sollen aber schon raus, oder?
Wiir empfehlen auch bei kleinem Baby Beine raus, also Steg von Kniekehle zu Kniekehle, Träger auf dem eigenen Rücken kreuzen, schräg nach vorne unten festziehen und dann ohne Spannung zu verlieren zwischen dem eigenen Bauch und den Beinchen des Kindes durch, vorne unterm Po des Kindes auf dem Hüftgurt Knoten. Und dann die restlichen Träger verstauen, nochmal nach hinten oder Schleife binden oder so.
Nein, das würde ich nicht tun, zu viel Druck auf dem Rücken. Höchstens bei Laufling.
Die Füße sollen aber schon raus, oder?
Wiir empfehlen auch bei kleinem Baby Beine raus, also Steg von Kniekehle zu Kniekehle, Träger auf dem eigenen Rücken kreuzen, schräg nach vorne unten festziehen und dann ohne Spannung zu verlieren zwischen dem eigenen Bauch und den Beinchen des Kindes durch, vorne unterm Po des Kindes auf dem Hüftgurt Knoten. Und dann die restlichen Träger verstauen, nochmal nach hinten oder Schleife binden oder so.
17.02.2014 08:13
Beim Auffächern geht außerdem auch immer etwas Spannung verloren umd es sitzt weniger präzise. Die Empfehlung kommt in der Regel von Leuten, die nicht strähnchenweise festziehen, sondern das Tuch vorbinden oder eonfach rumwickeln. Da fühlt sich das dann stabiler an. Dazu kommt das platt drücken.
Richtig ist: beim elastischen Tuch braucht es unbedingt drei Lagen weil es so sehr nachgibt.
Beim gewebten ist die beste Variante die strähnchenweise festgezogene, nicht aufgefächerte.
Richtig ist: beim elastischen Tuch braucht es unbedingt drei Lagen weil es so sehr nachgibt.
Beim gewebten ist die beste Variante die strähnchenweise festgezogene, nicht aufgefächerte.
17.02.2014 08:23
Zitat von sTanja:
Beim Auffächern geht außerdem auch immer etwas Spannung verloren umd es sitzt weniger präzise. Die Empfehlung kommt in der Regel von Leuten, die nicht strähnchenweise festziehen, sondern das Tuch vorbinden oder eonfach rumwickeln. Da fühlt sich das dann stabiler an . Dazu kommt das platt drücken.
Richtig ist: beim elastischen Tuch braucht es unbedingt drei Lagen weil es so sehr nachgibt.
Beim gewebten ist die beste Variante die strähnchenweise festgezogene, nicht aufgefächerte.
so hatte meine Hebamme mir das auch beim ersten Tragen erklärt.
Auffächern sollten wir aber, damit wir Mottes Kopf etwas verdecken, wenn sie einschlief. Die ersten male haben wir das auch immer so gemacht. Echt doof. Aber viele informieren sich dann nicht weiter und machen das immer so, weil es ihnen ja eine erfahrene Peson gezeigt hat
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
17.02.2014 09:07
WXT nehme ich nimmer. Lieber die XT, geht für mich schöner und gibt keine Diskussion ob fächern oder nicht
und am Anfang hält man die Hebammen noch für Götter
Traurig was die manchmal erzählen...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
und am Anfang hält man die Hebammen noch für Götter
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
17.02.2014 09:19
Zitat von Wusel:
WXT nehme ich nimmer. Lieber die XT, geht für mich schöner und gibt keine Diskussion ob fächern oder nicht![]()
und am Anfang hält man die Hebammen noch für GötterTraurig was die manchmal erzählen...
Was ist denn die XT? ^^
Sagt mir jetzt so gerade gar nichts
17.02.2014 09:22
XT = XTrage
Einfache Kreuztrage - die nicht sehr empfehlenswert ist.
Alternative hierzu wäre die Doppelkreuztrage
http://www.youtube.com/watch?v=jVrH88KyIM0
Einfache Kreuztrage - die nicht sehr empfehlenswert ist.
Alternative hierzu wäre die Doppelkreuztrage
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
http://www.youtube.com/watch?v=jVrH88KyIM0
17.02.2014 09:28
Zitat von Tanne85:
XT = XTrage
Einfache Kreuztrage - die nicht sehr empfehlenswert ist.
Alternative hierzu wäre die Doppelkreuztrage![]()
http://www.youtube.com/watch?v=jVrH88KyIM0
Ich hatte hier irgendwann mal gelesen, dass die Doppelkreuztrage wohl nicht ab Geburt geeignet sei? Warum?
Ich hab meinen Kleinen damals mit 4 Monaten vorne nur noch in der Doppelkreuztrage, weil ich mit der WKT einfach nicht klar kam. Da ich nicht weiss, ob ich die WKT diesmal gescheit festgezogen bekomme, könnte ich dann ja quasi gar nicht im Tuch tragen am Anfang
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
17.02.2014 09:31
Zitat von Tanne85:
XT = XTrage
Einfache Kreuztrage - die nicht sehr empfehlenswert ist.
Alternative hierzu wäre die Doppelkreuztrage![]()
sorry bekomme das Video hier nicht auf und komme durch 2 Miniterroristen nicht ans Handbuch.
Das ist doch nix anderes als die WXT, nur das vorne und hinten vertauscht ist und dann Strähne für Strähnefestgezogen wird plus Knoten...
Meinem Rücken tut's gut und die Maus sitzt auch ordentlich, finde ich. Die andere Kreuztrage kann ich nicht ab, die mit kürzerem Tuch. Da verglüht mein Rücken.
- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt