Die Tragemamas
25.12.2013 11:49
Wenn du Känguru mit Gr. 48/50 nicht schafst von der Länge her, dann bindest du zu locker. Ich hab die gleiche Größe und kann sogar Wickelkreuztrage mit 4,70m. Zwar knapp aber es geht. Bei Känguru hab ich noch mindestens 1m übrig. Mach doch mal ein Bild, vielleicht können wir ja hier was dazu sagen?!
25.12.2013 12:13
SO habe ich sie bisher getragen. Da war sie aber 4 Wochen. Man sieht am Rücken das es schon recht knapp war. Hab das von dem Urbia Video auf Youtube nachgebunden.
25.12.2013 12:17
Zitat von Modecat:
SO habe ich sie bisher getragen. Da war sie aber 4 Wochen. Man sieht am Rücken das es schon recht knapp war. Hab das von dem Urbia Video auf Youtube nachgebunden.
Das ist aber auch kein Känguru , sonder wkt
25.12.2013 12:18
Achso *lach* Dachte es wäre die Kängruruh, aber jetzt wo du es sagst, klingt logisch. Hm, garnicht so einfach mit dem Buch, wo so viele Variablen sind :/
Bin leicht überfordert.
Bin leicht überfordert.
25.12.2013 12:18
Das ist die Wickelkreuztrage, wenn ich mich nicht völlig irre. Känguru sieht anders aus.
Für die WXT bräuchtest du n größeres Tuch. Oder bindest mit diesem das Känguru...
Für die WXT bräuchtest du n größeres Tuch. Oder bindest mit diesem das Känguru...
25.12.2013 12:19
Du wirst dann Känguru noch sehr gut binden können. Ist meiner Meinung nach aber schwerer als wkt.
25.12.2013 12:27
Hab mir grad das Video angesehen, ich finde das sogar einfacher & tatsächlich Sparsamer als wie WKT.
Danke euch. Muss das nacher nachprobieren. Aber denke da reicht das Tuch super.
Danke euch. Muss das nacher nachprobieren. Aber denke da reicht das Tuch super.
25.12.2013 14:55
Oh Grusel! Die stokke Trage ist leider gar nichts! Könnt ihr sie umtauschen? Und dann noch so unverschämt teuer!
Es ist toll dass du tragen willst.
Der Bondolino ist eine gute Tragehilfe aber erst so ab Größe 62.
Ansonsten gäbe es noch den Fr Hübsch Mei Tei Babysize:
http://www.fraeuleinhuebsch.at/babysize-8086-c-192 _193.html
Die sind richtig toll, da das Rückenteil aus Tragetuchstoff ist und sich optimal anpasst !
Ein Tragetuch käme nicht in frage? So schwer ist das gar nicht mit dem binden
Es ist toll dass du tragen willst.
Der Bondolino ist eine gute Tragehilfe aber erst so ab Größe 62.
Ansonsten gäbe es noch den Fr Hübsch Mei Tei Babysize:
http://www.fraeuleinhuebsch.at/babysize-8086-c-192 _193.html
Die sind richtig toll, da das Rückenteil aus Tragetuchstoff ist und sich optimal anpasst !
Ein Tragetuch käme nicht in frage? So schwer ist das gar nicht mit dem binden
25.12.2013 14:59
Zitat von LiviaRose:
Oh Grusel! Die stokke Trage ist leider gar nichts! Könnt ihr sie umtauschen? Und dann noch so unverschämt teuer!
Es ist toll dass du tragen willst.
Der Bondolino ist eine gute Tragehilfe aber erst so ab Größe 62.
Ansonsten gäbe es noch den Fr Hübsch Mei Tei Babysize:
http://www.fraeuleinhuebsch.at/babysize-8086-c-192 _193.html
Die sind richtig toll, da das Rückenteil aus Tragetuchstoff ist und sich optimal anpasst !
Ein Tragetuch käme nicht in frage? So schwer ist das gar nicht mit dem binden
ach siehste da wollte ich doch auch was zu schreiben
ich ergänze um: am besten wäre es eine trageberatung zu machen nicht jede trage passt zu jedem träger.
es gibt tolle tragehilfen, die ab geburt gut passen!
beim bondolino bitte immer den steg abbinden, nicht wie in der anleitung mit füßen drin.
25.12.2013 15:02
der weihnachtsmann hat eine puppe gebracht. er holt die immer sagt dörte (name unser geliehenen tragepuppe) und holt ein tuch
ich hab da mal draus geschlossen, dass er auch tragen will er fands super. da muss wohl ein puppentragetuch her!
ich hab da mal draus geschlossen, dass er auch tragen will er fands super. da muss wohl ein puppentragetuch her!
25.12.2013 21:23
Zitat von juja1986:
der weihnachtsmann hat eine puppe gebracht. er holt die immer sagt dörte (name unser geliehenen tragepuppe) und holt ein tuch
ich hab da mal draus geschlossen, dass er auch tragen will er fands super. da muss wohl ein puppentragetuch her!
Oh wie süß!! Ist das ein Schal? Tuts ja auch
25.12.2013 22:34
Danke für die Antworten. Ich kann den noch umtauschen, muss mich aber bald entscheiden. Evtl. kann ich mir ein Tuch von Hoppediz ( ist das in Ordnung ? ) ausleihen, womit ich aber bei meinen beiden Söhnen nie wirklich zurecht gekommen bin, weil das beim tragen immer alles verrutscht ist und ich ziemliche Rückenschmerzen davon bekommen habe. Ich hätte auch gerne mal eine Trageberatung, werde da demnächst mal nachfragen, vielleicht kann mir meine Nachsorge-Hebamme da auch weiterhelfen. Bin nur verwirrt, im Geschäft loben die diesen mycarrier so und im Internet liest man dann von Tragemamas, dass wäre wie der babybjörn ( der ja wirklich nen scheußlichen Eindruck macht ). Ich tendiere ja auch eher zu einem Tragetuch am Anfang, bin aber schon auch etwas verunsichert, weil ich bisher keine guten Erfahrungen damit gemacht habe. Muss mich auch noch richtig gut bewegen können damit, weil ich den Jungs im Kindergarten morgens noch viel helfen muss beim an und ausziehen. Und wenn mir dann ein baby vorm Bauch rumrutscht bringt mir das auch nicht viel, aber einen Kinderwagen jeden Tag 2 mal durch die Türen da zu schieben ist eine Qual.
25.12.2013 23:53
Zitat von Quedele:
Danke für die Antworten. Ich kann den noch umtauschen, muss mich aber bald entscheiden. Evtl. kann ich mir ein Tuch von Hoppediz ( ist das in Ordnung ? ) ausleihen, womit ich aber bei meinen beiden Söhnen nie wirklich zurecht gekommen bin, weil das beim tragen immer alles verrutscht ist und ich ziemliche Rückenschmerzen davon bekommen habe. Ich hätte auch gerne mal eine Trageberatung, werde da demnächst mal nachfragen, vielleicht kann mir meine Nachsorge-Hebamme da auch weiterhelfen. Bin nur verwirrt, im Geschäft loben die diesen mycarrier so und im Internet liest man dann von Tragemamas, dass wäre wie der babybjörn ( der ja wirklich nen scheußlichen Eindruck macht ). Ich tendiere ja auch eher zu einem Tragetuch am Anfang, bin aber schon auch etwas verunsichert, weil ich bisher keine guten Erfahrungen damit gemacht habe. Muss mich auch noch richtig gut bewegen können damit, weil ich den Jungs im Kindergarten morgens noch viel helfen muss beim an und ausziehen. Und wenn mir dann ein baby vorm Bauch rumrutscht bringt mir das auch nicht viel, aber einen Kinderwagen jeden Tag 2 mal durch die Türen da zu schieben ist eine Qual.
Also umtauschen kannst du ihn auf alle Fälle schon mal
Beim tragen ist es wichtig, dass die Babys einen gerundeten Rücken machen können, da bei den kleinen die Wirbelsäule noch nicht die doppelte s Form wie bei uns hat.
Außerdem sollte der Steg (was zwischen den Beinen des Babys ist) verstellbar sein um dann eine optimale anhockspreizhaltung zu ermöglichen.
Das Hoppediz Tuch ist (wenn es kein elastisches ist) super.
Das Binden ist wirklich nicht so kompliziert. Eine Trageberatung kann dir das super zeigen!
Und wenn du Rückenschmerzen bekommen hast damals ist ein Tuch noch besser. Denn es passt sich optimal Tragling und Träger an.
Wenn du die Hände frei haben willst für deine anderen beiden ist ein Tuch auch toll, denn damit kannst du schon von Anfang an auch auf dem Rücken tragen (einfacher Rucksack).
(An die trageberaterinnen: korrigiert mich wenn ich Quatsch erzähle )
26.12.2013 13:46
Stokke macht viele gute Sachen, aber die Tragehilfe ist, pardon, teurer Schrott.
Bitte umtauschen, es gibt viele weitaus einfacher zu bedienende Tragen für gleiches oder weniger Geld, die eine wirklich gute Haltung fürs Kind ermöglichen und bequemer für den Tragenden sind.
Ganz oben auf der Hitliste stehen da Frl Hübsch Mei Tai und Mysol.
Auch gut mit leichten Einschränkungen: Didytai, Hoptye und Bondolino.
Ab 62 ginge auch das Buzzidil.
Kokadi Tragehilfen sind sicher toll, aber ab wann die richtig gut passen kann ich noch nicht genau sagen.
Bitte umtauschen, es gibt viele weitaus einfacher zu bedienende Tragen für gleiches oder weniger Geld, die eine wirklich gute Haltung fürs Kind ermöglichen und bequemer für den Tragenden sind.
Ganz oben auf der Hitliste stehen da Frl Hübsch Mei Tai und Mysol.
Auch gut mit leichten Einschränkungen: Didytai, Hoptye und Bondolino.
Ab 62 ginge auch das Buzzidil.
Kokadi Tragehilfen sind sicher toll, aber ab wann die richtig gut passen kann ich noch nicht genau sagen.
26.12.2013 13:49
Zitat von Quedele:
Hallo Tragemamis,
ich habe eine Frage an euch, weil ich total überfordert bin mit dem reichlichen Angebot was es an Tragehilfen gibt.
Ich brauche bald etwas zum tragen für mein drittes Baby.
Meine Mutter hat mir gestern zu Weihnachten von Stokke einen Mycarrier geschenkt. Jetzt will ich mich dadrüber informieren was das Teil taugt. Wäre lieb, wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.
Sonst hab ich nur einen Bondolino hier zuhause, der ist angeblich noch nichts für Neugeborene?!?
Liebe Grüße
(LiviaRose, kein Mist erzählt - ich ergänze nur aus Trageberaterinnen-Sicht)
Also, dass der Stokke "optimierungswürdig" ist hast Du ja schon gelesen. In Deinem speziellen Fall sprechen nun zwei Dinge gegen einander:
1) Das dritte Kind.
2) Rückenschmerzen
Auf Grund der Rückenschmerzen würde ich zu einem gut gebundenen Tuch raten. Es sitzt fest und lässt sich individueller anpassen, daher wird Rückenschmerzen dadurch besser vorgebeugt. So wie Du schreibst würde ich Dir sogar das Rücken tragen empfehlen, gerade für so Sachen wie "Schuhe anziehen" optimal, da Du nix vor dem Bauch hast.
Aber: Es ist Dein drittes Kind. Erfahrungsgemäß haben Eltern beim dritten Kind nicht mehr die Zeit dafür um wirklich gut und sauber zu üben. Und das muss man beim Tuch am Anfang! Gerade beim Rücken tragen! Und nachdem Du sagst, dass Du bei Kind 1 und 2 mit dem Tuch nicht klar gekommen bist macht es das nicht einfacher.
Gute Fertigtragehilfen sind der MySol von Girasol und der Frl. Hübsch Mei Tai
Baby wach. Muss weg.
- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt