Die Tragemamas
23.12.2013 22:50
Zitat von Lina85:
Zitat von sTanja:
Zitat von Lina85:
Hey ihr,
eine Freundin überlegt für ihren 5 Monate alten Sohn eine meitai zu kaufen. Lohnt sich die mysol da überhaupt noch? Wäre Fräulein hübsch in der größeren Größe ne alternative?
Oder was ganz anderes?
Da käme viel in Frage...wie groß und schwer ist das Kind? Wie ist die Mama gebaut? Wie wird bisher getragen?
So ins Blaue rein würde ich da zu Kokadi neigen.
Den Mysol würde ich da nur noch bei sehr zierlichem Baby nehmen, und Frl Hübsch liegt vermutlich auch zwischen den Größen quasi.
Der Tai Tai Babysize sollte eigentlich recht lange passen und sich gut verkleinern lassen, ich hab nur noch keinen hier sondern quasi den Vorgänger. Den haben wir im ähnlichen Alter bekommen und genutzt bis 2 Jahre, gute 92/98.
Danke schon mal.
Also das Kind ist eher zierlich (Er war 5 Wochen zu früh) und trägt gerade größe 62.
Die mama ist normal gebaut. Weder dick noch dünn.
Getragen hat sie bisher immer wkt. Aber für das tragen zuhause war ihr das häufig zu aufwendig mit dem tuch.
Mit dem mei tai sollte auch der große dünne Freund tragen können.
Nachtrag: Wie lange kann man den Hoptye nutzen?
Schwierig. Der Hübsch Toddler ist da sicher viel zu groß, die Babysize passt nicht mehr lange. Mysol würde länger passen, könnte aber wegen der schmalen Träger evt bald unbequem werden, wäre zu testen.
Ich würde weiter zum Tai Tai Babysize neigen, oder wenn es nicht unbedingt ein Mei Tai sein soll, das Standard Buzzidil testen.
Hoptye hat auch ein relativ kurzes Rückenteil, dann eher Didytai. Aber Wrap Tais finde ich zum auf dem Rücken tragen eher unpraktisch.
Trageberatung?
23.12.2013 23:00
Zitat von sTanja:
Zitat von Lina85:
Zitat von sTanja:
Zitat von Lina85:
Hey ihr,
eine Freundin überlegt für ihren 5 Monate alten Sohn eine meitai zu kaufen. Lohnt sich die mysol da überhaupt noch? Wäre Fräulein hübsch in der größeren Größe ne alternative?
Oder was ganz anderes?
Da käme viel in Frage...wie groß und schwer ist das Kind? Wie ist die Mama gebaut? Wie wird bisher getragen?
So ins Blaue rein würde ich da zu Kokadi neigen.
Den Mysol würde ich da nur noch bei sehr zierlichem Baby nehmen, und Frl Hübsch liegt vermutlich auch zwischen den Größen quasi.
Der Tai Tai Babysize sollte eigentlich recht lange passen und sich gut verkleinern lassen, ich hab nur noch keinen hier sondern quasi den Vorgänger. Den haben wir im ähnlichen Alter bekommen und genutzt bis 2 Jahre, gute 92/98.
Danke schon mal.
Also das Kind ist eher zierlich (Er war 5 Wochen zu früh) und trägt gerade größe 62.
Die mama ist normal gebaut. Weder dick noch dünn.
Getragen hat sie bisher immer wkt. Aber für das tragen zuhause war ihr das häufig zu aufwendig mit dem tuch.
Mit dem mei tai sollte auch der große dünne Freund tragen können.
Nachtrag: Wie lange kann man den Hoptye nutzen?
Schwierig. Der Hübsch Toddler ist da sicher viel zu groß, die Babysize passt nicht mehr lange. Mysol würde länger passen, könnte aber wegen der schmalen Träger evt bald unbequem werden, wäre zu testen.
Ich würde weiter zum Tai Tai Babysize neigen, oder wenn es nicht unbedingt ein Mei Tai sein soll, das Standard Buzzidil testen.
Hoptye hat auch ein relativ kurzes Rückenteil, dann eher Didytai. Aber Wrap Tais finde ich zum auf dem Rücken tragen eher unpraktisch.
Trageberatung?
Danke schön! Sie hat sich jetzt den Mysol zur Miete bestellt und wird es erstmal ausprobieren.
Ich bin durch das Suchen für sie auf den Buzzidil gestoßen und überlege den mal zu testen. Für uns bietet sich dann aber eher die XL-Variante an, oder einen standard? Meine Maus ist tewa 70 cm groß wiegt 7,5 KG und ist 5 MOnate alt und ich würde ihn gerne lamnge nutzten.
24.12.2013 07:55
Ich möchte allen Tragemamas ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen und mich mal RICHTIG bei euch bedanken
Es ist so toll, wie ihr immer mit gutem Rat und aufbauenden Worten da seid, viele Infos parat habt und mir dadurch wirklich sehr geholfen habt.
Genießt die Feiertage und macht bitte weiter so (...lol, ich brauch euch nämlich hoffentlich bald wieder *hibbel*)!
Ganz liebe Weihnachtsgrüße
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/465.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/465.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/462.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/465.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/465.gif)
Es ist so toll, wie ihr immer mit gutem Rat und aufbauenden Worten da seid, viele Infos parat habt und mir dadurch wirklich sehr geholfen habt.
Genießt die Feiertage und macht bitte weiter so (...lol, ich brauch euch nämlich hoffentlich bald wieder *hibbel*)!
Ganz liebe Weihnachtsgrüße
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/522.gif)
24.12.2013 14:35
Kiga danke und das klingt spannend
Lina ich habe für Beratungen nur das Standard Buzzidil und darin wird auch Jakob mit fast 3 Jahren und Gr 98 noch gut getragen. In dem Alter lohnt sich Standard sicher noch. Im Xl versinkt Dein Kind evt noch und kann später erst die Arme rausnehmen. Testen wäre gut, sonst eher Standard.
.
Euch allen und Euren Mäusen auch frohe Weihnachten!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Lina ich habe für Beratungen nur das Standard Buzzidil und darin wird auch Jakob mit fast 3 Jahren und Gr 98 noch gut getragen. In dem Alter lohnt sich Standard sicher noch. Im Xl versinkt Dein Kind evt noch und kann später erst die Arme rausnehmen. Testen wäre gut, sonst eher Standard.
.
Euch allen und Euren Mäusen auch frohe Weihnachten!
24.12.2013 22:19
Zitat von sTanja:
Kiga danke und das klingt spannend![]()
Lina ich habe für Beratungen nur das Standard Buzzidil und darin wird auch Jakob mit fast 3 Jahren und Gr 98 noch gut getragen. In dem Alter lohnt sich Standard sicher noch. Im Xl versinkt Dein Kind evt noch und kann später erst die Arme rausnehmen. Testen wäre gut, sonst eher Standard.
.
Euch allen und Euren Mäusen auch frohe Weihnachten!
Danke. Ich werde es mal austesten und mir eines leihen. Leider sind im standard nicht so hübsche vorhanden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Schöne Feiertage!
24.12.2013 23:52
Lina es gibt sie ja in mehreren Shops und auch gebraucht über Facebook
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
25.12.2013 00:08
Kleines Hilfe, wenn auf die schnelle nix rumkommt, nicht schlimmt.
Sophias Alter seht ihr ja im Ticker. Ich habe ein Hoppediz Tragetuch in größter Länge.
Anfangs hab ich sie in der Känguruh-Technik gehabt, weil ich trage 48/50 also bin nicht ganz schlank.
Sophia hat jetzt aber schon knapp 7Kg, und ist 63 cm und hält auch bereits sehr gut ihren Kopf.
Gibt es eine Wickel/Tragetechnik die wenig Stoff verbraucht aber Unkompliziert ist?
Komme mit dem Flachknoten z.b. absolut nicht klar, ich raffs einfach nicht *lach* nicht mal mit Video. Weis nicht obs an meiner Linkshändigkeit liegt oder sonstwas.
Wäre von Vorteil im Urlaub ab morgen wenn ich sie flott ins Tuch nehmen kann. Für die Kängruh wars damals bis zur 7. Woche schon knapp, sehr knapp, jetzt geht's garnicht mehr. :/
Sophias Alter seht ihr ja im Ticker. Ich habe ein Hoppediz Tragetuch in größter Länge.
Anfangs hab ich sie in der Känguruh-Technik gehabt, weil ich trage 48/50 also bin nicht ganz schlank.
Sophia hat jetzt aber schon knapp 7Kg, und ist 63 cm und hält auch bereits sehr gut ihren Kopf.
Gibt es eine Wickel/Tragetechnik die wenig Stoff verbraucht aber Unkompliziert ist?
Komme mit dem Flachknoten z.b. absolut nicht klar, ich raffs einfach nicht *lach* nicht mal mit Video. Weis nicht obs an meiner Linkshändigkeit liegt oder sonstwas.
Wäre von Vorteil im Urlaub ab morgen wenn ich sie flott ins Tuch nehmen kann. Für die Kängruh wars damals bis zur 7. Woche schon knapp, sehr knapp, jetzt geht's garnicht mehr. :/
25.12.2013 07:53
Hallo Tragemamis,
ich habe eine Frage an euch, weil ich total überfordert bin mit dem reichlichen Angebot was es an Tragehilfen gibt.
Ich brauche bald etwas zum tragen für mein drittes Baby.
Meine Mutter hat mir gestern zu Weihnachten von Stokke einen Mycarrier geschenkt. Jetzt will ich mich dadrüber informieren was das Teil taugt. Wäre lieb, wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.
Sonst hab ich nur einen Bondolino hier zuhause, der ist angeblich noch nichts für Neugeborene?!?
Liebe Grüße
ich habe eine Frage an euch, weil ich total überfordert bin mit dem reichlichen Angebot was es an Tragehilfen gibt.
Ich brauche bald etwas zum tragen für mein drittes Baby.
Meine Mutter hat mir gestern zu Weihnachten von Stokke einen Mycarrier geschenkt. Jetzt will ich mich dadrüber informieren was das Teil taugt. Wäre lieb, wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.
Sonst hab ich nur einen Bondolino hier zuhause, der ist angeblich noch nichts für Neugeborene?!?
Liebe Grüße
25.12.2013 09:31
Ihr Lieben, ich wünsche euch allen frohe Weihnachten! Ich hoffe, ihr könnt die Tage im Kreise eurer Familie genießen!
25.12.2013 09:35
Zitat von sTanja:
Lina es gibt sie ja in mehreren Shops und auch gebraucht über Facebook![]()
Bei tragzeit finde ich die mietmöglichkeit aber so toll und einen anderen shop, in dem man mieten kann, hab ich nicht gefunden. Gibt es da noch mehr?
25.12.2013 09:37
Zitat von Lina85:
Zitat von sTanja:
Lina es gibt sie ja in mehreren Shops und auch gebraucht über Facebook![]()
Bei tragzeit finde ich die mietmöglichkeit aber so toll und einen anderen shop, in dem man mieten kann, hab ich nicht gefunden. Gibt es da noch mehr?
Mein Tragling. Da hab ich meine Mysol her.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
25.12.2013 09:41
Zitat von Modecat:
Kleines Hilfe, wenn auf die schnelle nix rumkommt, nicht schlimmt.
Sophias Alter seht ihr ja im Ticker. Ich habe ein Hoppediz Tragetuch in größter Länge.
Anfangs hab ich sie in der Känguruh-Technik gehabt, weil ich trage 48/50 also bin nicht ganz schlank.
Sophia hat jetzt aber schon knapp 7Kg, und ist 63 cm und hält auch bereits sehr gut ihren Kopf.
Gibt es eine Wickel/Tragetechnik die wenig Stoff verbraucht aber Unkompliziert ist?
Komme mit dem Flachknoten z.b. absolut nicht klar, ich raffs einfach nicht *lach* nicht mal mit Video. Weis nicht obs an meiner Linkshändigkeit liegt oder sonstwas.
Wäre von Vorteil im Urlaub ab morgen wenn ich sie flott ins Tuch nehmen kann. Für die Kängruh wars damals bis zur 7. Woche schon knapp, sehr knapp, jetzt geht's garnicht mehr. :/
Wie lang ist das tuch denn? Die längsten didymostücher sind ja 5,70 und damit soll man laut tabelle bis größe 56 alle Varianten tragen können.
25.12.2013 09:43
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Lina85:
Zitat von sTanja:
Lina es gibt sie ja in mehreren Shops und auch gebraucht über Facebook![]()
Bei tragzeit finde ich die mietmöglichkeit aber so toll und einen anderen shop, in dem man mieten kann, hab ich nicht gefunden. Gibt es da noch mehr?
Mein Tragling. Da hab ich meine Mysol her.![]()
Danke
EDIT: Schade Buzzidil gibt es da leider nicht.
25.12.2013 10:40
Zitat von Lina85:
Zitat von Modecat:
Kleines Hilfe, wenn auf die schnelle nix rumkommt, nicht schlimmt.
Sophias Alter seht ihr ja im Ticker. Ich habe ein Hoppediz Tragetuch in größter Länge.
Anfangs hab ich sie in der Känguruh-Technik gehabt, weil ich trage 48/50 also bin nicht ganz schlank.
Sophia hat jetzt aber schon knapp 7Kg, und ist 63 cm und hält auch bereits sehr gut ihren Kopf.
Gibt es eine Wickel/Tragetechnik die wenig Stoff verbraucht aber Unkompliziert ist?
Komme mit dem Flachknoten z.b. absolut nicht klar, ich raffs einfach nicht *lach* nicht mal mit Video. Weis nicht obs an meiner Linkshändigkeit liegt oder sonstwas.
Wäre von Vorteil im Urlaub ab morgen wenn ich sie flott ins Tuch nehmen kann. Für die Kängruh wars damals bis zur 7. Woche schon knapp, sehr knapp, jetzt geht's garnicht mehr. :/
Wie lang ist das tuch denn? Die längsten didymostücher sind ja 5,70 und damit soll man laut tabelle bis größe 56 alle Varianten tragen können.
Dann glaub ich ist es die vorletzte Größe mit 4,70 ich müsste auf der Schachtel gucken.
25.12.2013 11:06
Zitat von Modecat:
Zitat von Lina85:
Zitat von Modecat:
Kleines Hilfe, wenn auf die schnelle nix rumkommt, nicht schlimmt.
Sophias Alter seht ihr ja im Ticker. Ich habe ein Hoppediz Tragetuch in größter Länge.
Anfangs hab ich sie in der Känguruh-Technik gehabt, weil ich trage 48/50 also bin nicht ganz schlank.
Sophia hat jetzt aber schon knapp 7Kg, und ist 63 cm und hält auch bereits sehr gut ihren Kopf.
Gibt es eine Wickel/Tragetechnik die wenig Stoff verbraucht aber Unkompliziert ist?
Komme mit dem Flachknoten z.b. absolut nicht klar, ich raffs einfach nicht *lach* nicht mal mit Video. Weis nicht obs an meiner Linkshändigkeit liegt oder sonstwas.
Wäre von Vorteil im Urlaub ab morgen wenn ich sie flott ins Tuch nehmen kann. Für die Kängruh wars damals bis zur 7. Woche schon knapp, sehr knapp, jetzt geht's garnicht mehr. :/
Wie lang ist das tuch denn? Die längsten didymostücher sind ja 5,70 und damit soll man laut tabelle bis größe 56 alle Varianten tragen können.
Dann glaub ich ist es die vorletzte Größe mit 4,70 ich müsste auf der Schachtel gucken.
Meine Trageberaterin damals meinte zu mir, dass man mit nem kurzen Tuch den Hüftsitz machen kann. Also so wie im Sling tragen nur statt der Ringe Knoten knoten. Ich persönlich kann das aber nicht so richitg verstehen, bzw. finde das doof, da man wenn das Kind sitzt nix nachziehen kann. Deshalb habe ich mir dann auch noch einen Sling geholt.
ANsonsten wüsste ich nix, bin aber gespannt was die Experten sagen.
- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt