Mütter- und Schwangerenforum

ღ ღ ღ Wir bekommen die Novembärlis 2012 ღ ღ ღ

Gehe zu Seite:
15.05.2012 19:41
Zitat von Buddha:

@Geschlecht:
Bei meiner großen bin ich felsenfest davon überzeugt gewesen, dass es ein Junge wird...auch wenn ich immer gesagt habe: Bestimmt weil ich einen Jungen möchte, wird es ein Mädchen...jep...genau so war es dann auch...in der 18.SSW sah meine FÄ eindeutig ein Mädchen
Diesmal habe ich irgendwie überhaupt kein Gefühl...ich gehe fast mal davon aus, dass mein Mann ein "Büxenmacher" ist ..und ich hätte doch sooooo gerne einen jungen ich finde für Jungs kann man viiiiieeeeel toller, coolere Sachen kaufen für Mädels ist einfach immer alls rosa, pink und lila (schaut mal in meiner großen ihren Kleiderschrank dabei habe ich vor ihrem Outing immer gesagt: "Egal, was es wird, auch wenn es ein Mädchen ist, bekommt sie kein rosa, pink und lila an!" ) ... finanziell gesehen wäre es natürlich praktisch, wenn Mini ein Mädchen werden würde, immerhin haben wir da Klamotten bis zum umfallen aber andererseits würde ich doch sooo gerne viele tolle, coole, stylische Jungeklamotten kaufen


Daran hab ich auch schon gedacht. Nicht das ich zu sehr auf einen Jungen versteife, das es dann ein Mädel wird
15.05.2012 19:43
Zitat von Alinea:

Zitat von Schnuffi81:

ich hab jetzt eventuell einen geburtsvorbereitungskurs für uns gefunden. geht 8 wochen vor der geburt los, ich glaub das ist eine gute zeit oder? 5 abende, ist ein paarkurs, 90 euro. habt ihr euch schon gedanken gemacht? scheinbar sind die schnell ausgebucht und man sollte früh genug schauen.


Gedanken hab ich mir gemacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich das nicht will Hatte nur Angst, dass die Hebamme vielleicht darauf besteht, da ja eine Hausgeburt in Planung ist. Sie meinte aber nur, dass ich deswegen mal mit meinem Freund reden sollte, ob der nicht hinwill. Da er auch nicht mag, komme ich wohl drum rum.
Aber ich bin auf euren ausführlichen Berichte dafür dann um so gespannter

Noch eine? Cool, ich plane auch eine Hausgeburt
15.05.2012 21:12
@hausgeburt: Also ich habe jetzt angefangen darüber Bücher zu lesen. Meine Nachbarin (Hebamme) wird in den nächsten Tagen ihre Tochter zu Hause entbinden. Iwie freunde ich mich immer mehr mit dem Gedanken an.
Nur was ist, wenn Komplikationen auftreten???? Davor hab ich halt weng Angst....
Wie seit ihr auf den Gedanken gekommen, oder was war der Anlass????
15.05.2012 21:15
Zitat von InaBebi:

Zitat von _Sana_:

hey mädels... hab da mal ne frage.. seit einiger zeit hab ich so ein hmmm... ´´hubbel´´? im bauch... es ist ziemlich hart und es ist mal da mal da es wurde mich mal interessieren was es ist? hab schon gegoogelt, aber so wirklich konnte ich nix rauslesen. mach mir ein wenig sorgen da es auch ziemlich unangehnem ist ls...
wunsch euch ein schönen tag


Hmmm, vielleicht ist es ja schon das Kleine, das die Mama ein bisschen ärgern möchte ... ?! Aber wenn es dich zu sehr verunsichert oder weh tut dann geh doch auf jeden Fall mal zum Arzt, dann kannst du beruhigt sein und weist dass alles bestens ist!


hmm...da bin ich mir nicht so sicher...die Mädels haben es hier mehr als ein blubbern, anstupsen usw beschrieben... und ich fühle dabei nix...ist halt nur eine harte stelle... wie wenn man ein krampf im bein hat, ist da auch ne harte stelle/kugel....und das hab ich im bauch...es tut zwar nicht weh ist halt nur unangenehm...
wollte nicht gleich zum FA rennen, ja ich weiß, lieber einmal zu viel als zu wenig wollte halt erst mal fragen
15.05.2012 21:24
Zitat von InaBebi:

Zitat von InaBebi:

Zitat von mira-bellle:

@InaBebi: Du hast "meinen" Ticker geklaut aber ich habe jetzt einen neuen



Ernsthaft? Genau denselben? Na, auf dich hab ichs aber abgesehen ...


So, wurde nochmal kreativ und hab mir einen neuen Ticker gebastelt! Will ja kein Halunke sein ...


haha, ja war genau der gleiche aber ist ja nicht schlimm, haben wir scheinbar den selben Geschmack
...hättest du ja gar nicht machen müssen, habe meinen ja schon verändert und es war mir schon klar, dass es nur Zufall war
15.05.2012 21:40
Zitat von Enomis:

Zitat von Alinea:

Zitat von Schnuffi81:

ich hab jetzt eventuell einen geburtsvorbereitungskurs für uns gefunden. geht 8 wochen vor der geburt los, ich glaub das ist eine gute zeit oder? 5 abende, ist ein paarkurs, 90 euro. habt ihr euch schon gedanken gemacht? scheinbar sind die schnell ausgebucht und man sollte früh genug schauen.


Gedanken hab ich mir gemacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich das nicht will Hatte nur Angst, dass die Hebamme vielleicht darauf besteht, da ja eine Hausgeburt in Planung ist. Sie meinte aber nur, dass ich deswegen mal mit meinem Freund reden sollte, ob der nicht hinwill. Da er auch nicht mag, komme ich wohl drum rum.
Aber ich bin auf euren ausführlichen Berichte dafür dann um so gespannter

Noch eine? Cool, ich plane auch eine Hausgeburt


Dann bin ich ja mal echt gespannt wie wir das hinkriegen
Und ich sollte mir gleich mal merken, dass du auch eine planst, es gibt ja ja bestimmt genug Punkte, wenn es an die Vorbereitung geht beispielsweise, in denen man sich dann noch austauschen kann
15.05.2012 21:45
Zitat von Bounty88:

@hausgeburt: Also ich habe jetzt angefangen darüber Bücher zu lesen. Meine Nachbarin (Hebamme) wird in den nächsten Tagen ihre Tochter zu Hause entbinden. Iwie freunde ich mich immer mehr mit dem Gedanken an.
Nur was ist, wenn Komplikationen auftreten???? Davor hab ich halt weng Angst....
Wie seit ihr auf den Gedanken gekommen, oder was war der Anlass????


Ich find einfach nur die Vorstellung ganz grauenhaft in ein Krankenhaus zu müssen und dann in einer total fremden Örtlichkeit mit fremden Menschen mein Kind zur Welt zu bringen. Ich entspann mich allein bei der Vorstellung, zu Hause bleiben zu dürfen und das ganze Vertraute um mich zu haben und eine Hebamme da zu haben die ich kenne. Von den drei Tagen nach der Entbindung ganz zu schweigen *schauder* wenn ich also doch ins Krankenhaus müsste, würde auch (so lange möglich) nur eine ambulante Geburt mit Beleghebamme in Frage kommen.
Ich denke einfach, dass sich Schwierigkeiten auch früh genug abzeichnen und dich die Hebamme(n) dann rechtzeitig ins Krankenhaus überweisen. das Gute ist, dass meine Hebamme dann da auch mit hinkommen würde.
Insgesamt denke ich aber, dass eine Geburt noch immer was natürliches ist, dass man gut und vielleicht sogar viel besser ohne diesen ganzen technischen Kram hinbekommt, der oft nur verunsichert hinbekommt.
InaBebi
2956 Beiträge
15.05.2012 22:09
Toll! Jetzt wollte ich die neuen Ultraschall- und Bauchbilder hochladen und was muss ich feststellen?! Der USB-Anschluss von meinem Laptop hat scheinbar schon Feierabend ... Da tut sich nischt! Das gibt ne saftige Abmahnung, Bursche!

Wünsch euch allen eine wunderschöne Gute Nacht und süße Träume!
Umi
Umi
43328 Beiträge
15.05.2012 22:14
Zitat von Alinea:

Zitat von Bounty88:

@hausgeburt: Also ich habe jetzt angefangen darüber Bücher zu lesen. Meine Nachbarin (Hebamme) wird in den nächsten Tagen ihre Tochter zu Hause entbinden. Iwie freunde ich mich immer mehr mit dem Gedanken an.
Nur was ist, wenn Komplikationen auftreten???? Davor hab ich halt weng Angst....
Wie seit ihr auf den Gedanken gekommen, oder was war der Anlass????


Ich find einfach nur die Vorstellung ganz grauenhaft in ein Krankenhaus zu müssen und dann in einer total fremden Örtlichkeit mit fremden Menschen mein Kind zur Welt zu bringen. Ich entspann mich allein bei der Vorstellung, zu Hause bleiben zu dürfen und das ganze Vertraute um mich zu haben und eine Hebamme da zu haben die ich kenne. Von den drei Tagen nach der Entbindung ganz zu schweigen *schauder* wenn ich also doch ins Krankenhaus müsste, würde auch (so lange möglich) nur eine ambulante Geburt mit Beleghebamme in Frage kommen.
Ich denke einfach, dass sich Schwierigkeiten auch früh genug abzeichnen und dich die Hebamme(n) dann rechtzeitig ins Krankenhaus überweisen. das Gute ist, dass meine Hebamme dann da auch mit hinkommen würde.
Insgesamt denke ich aber, dass eine Geburt noch immer was natürliches ist, dass man gut und vielleicht sogar viel besser ohne diesen ganzen technischen Kram hinbekommt, der oft nur verunsichert hinbekommt.


An sich würde ich dir sofort zustimmen,
leider gibt es in meiner Region nur zwei Hebis, die Hausgeburten machen. Die restlichen machen es nicht, weil die Versicherungskosten für sie zu hoch sind... leider.
Außerdem darf meine Hebamme mich in das Krankenhaus nicht begleiten. -.- Hier gibt es das System mit den Beleghebamme nur ganz selten und hier in der Gegend leider nicht, genauso wenig wie es Geburtshäuser gibt.
15.05.2012 22:22
Zitat von Mizumi:

Zitat von Alinea:

Zitat von Bounty88:

@hausgeburt: Also ich habe jetzt angefangen darüber Bücher zu lesen. Meine Nachbarin (Hebamme) wird in den nächsten Tagen ihre Tochter zu Hause entbinden. Iwie freunde ich mich immer mehr mit dem Gedanken an.
Nur was ist, wenn Komplikationen auftreten???? Davor hab ich halt weng Angst....
Wie seit ihr auf den Gedanken gekommen, oder was war der Anlass????


Ich find einfach nur die Vorstellung ganz grauenhaft in ein Krankenhaus zu müssen und dann in einer total fremden Örtlichkeit mit fremden Menschen mein Kind zur Welt zu bringen. Ich entspann mich allein bei der Vorstellung, zu Hause bleiben zu dürfen und das ganze Vertraute um mich zu haben und eine Hebamme da zu haben die ich kenne. Von den drei Tagen nach der Entbindung ganz zu schweigen *schauder* wenn ich also doch ins Krankenhaus müsste, würde auch (so lange möglich) nur eine ambulante Geburt mit Beleghebamme in Frage kommen.
Ich denke einfach, dass sich Schwierigkeiten auch früh genug abzeichnen und dich die Hebamme(n) dann rechtzeitig ins Krankenhaus überweisen. das Gute ist, dass meine Hebamme dann da auch mit hinkommen würde.
Insgesamt denke ich aber, dass eine Geburt noch immer was natürliches ist, dass man gut und vielleicht sogar viel besser ohne diesen ganzen technischen Kram hinbekommt, der oft nur verunsichert hinbekommt.


An sich würde ich dir sofort zustimmen,
leider gibt es in meiner Region nur zwei Hebis, die Hausgeburten machen. Die restlichen machen es nicht, weil die Versicherungskosten für sie zu hoch sind... leider.
Außerdem darf meine Hebamme mich in das Krankenhaus nicht begleiten. -.- Hier gibt es das System mit den Beleghebamme nur ganz selten und hier in der Gegend leider nicht, genauso wenig wie es Geburtshäuser gibt.


Ach das soll ja auch nicht heißen, dass ich meine, dass es für alle das richtige ist. Falls das so rüberkam dann tut es mir leid, ich hab kein Problem damit wenn jemand ins Krankenhaus geht und kann das aus "Sicherheitsgründen" auch verstehen.

Bei uns sind es auch nur zwei Hebammenpraxen die Hausgeburten durchführen, bin deswegen auch schon ganz früh bei denen gewesen. Ist echt schade, dass das versicherungstechnisch so teuer ist. Vorallem zahlt mal da ja dann auch selber einen Batzen drauf... Ich wechsel jetzt extra die Krankenkasse, weil die neue, die Kosten immerhin anteilig trägt.
Dass die dann noch mit ins Krankenhaus geht, finde ich ideal. Da fühle ich mich wirklich sicher und aufgehoben.
Aber jetzt warte ich erst mal ab, wer weiß was noch alles bis dahin passiert
bieneee
1174 Beiträge
15.05.2012 22:25
Zitat von nancy0209:

hallo ihr lieben habe mal eine frage hat von euch jemand einen angelsound zuhause und hat den zufällig um die 14 woche mal angelegt? wenn ja wo habt ihr euren krümel gefunden?


Huhu! So weit wie du bin ich noch nicht, aber beim ersten suchen nach dem kleinen Windelpupser hab ich ne halbe Stunde oder so gebraucht. Direkt überm Schambein, bei mir leichte Tendenz nach links. Manchmal muss ich das Angelsound auch leicht reindrücken und kippen... Babys Herzschlag kann man auch Super vom eigenen unterscheiden... Wenn ich mich aber nur ein bissl zu weit bewege höre ich's nicht mehr...
bieneee
1174 Beiträge
15.05.2012 22:35
Zitat von likeANangel:

Weiß von euch jemand rat?
http://www.mamacommunity.de/forum/schwangerschafts beschwerden/migraene-mit-aura-jemand-erfahrung


Huhu!
Hab jetzt nicht gelesen ob du schon Tipps bekommen hast, aber bei meiner Freundin lag es an den Augen, jetzt mit Brille ist alles gut. Ich würde aber morgen mal den FA kontaktieren!
Gute Besserung!
Umi
Umi
43328 Beiträge
15.05.2012 23:44
Zitat von Alinea:

Zitat von Mizumi:

Zitat von Alinea:

Zitat von Bounty88:

@hausgeburt: Also ich habe jetzt angefangen darüber Bücher zu lesen. Meine Nachbarin (Hebamme) wird in den nächsten Tagen ihre Tochter zu Hause entbinden. Iwie freunde ich mich immer mehr mit dem Gedanken an.
Nur was ist, wenn Komplikationen auftreten???? Davor hab ich halt weng Angst....
Wie seit ihr auf den Gedanken gekommen, oder was war der Anlass????


Ich find einfach nur die Vorstellung ganz grauenhaft in ein Krankenhaus zu müssen und dann in einer total fremden Örtlichkeit mit fremden Menschen mein Kind zur Welt zu bringen. Ich entspann mich allein bei der Vorstellung, zu Hause bleiben zu dürfen und das ganze Vertraute um mich zu haben und eine Hebamme da zu haben die ich kenne. Von den drei Tagen nach der Entbindung ganz zu schweigen *schauder* wenn ich also doch ins Krankenhaus müsste, würde auch (so lange möglich) nur eine ambulante Geburt mit Beleghebamme in Frage kommen.
Ich denke einfach, dass sich Schwierigkeiten auch früh genug abzeichnen und dich die Hebamme(n) dann rechtzeitig ins Krankenhaus überweisen. das Gute ist, dass meine Hebamme dann da auch mit hinkommen würde.
Insgesamt denke ich aber, dass eine Geburt noch immer was natürliches ist, dass man gut und vielleicht sogar viel besser ohne diesen ganzen technischen Kram hinbekommt, der oft nur verunsichert hinbekommt.


An sich würde ich dir sofort zustimmen,
leider gibt es in meiner Region nur zwei Hebis, die Hausgeburten machen. Die restlichen machen es nicht, weil die Versicherungskosten für sie zu hoch sind... leider.
Außerdem darf meine Hebamme mich in das Krankenhaus nicht begleiten. -.- Hier gibt es das System mit den Beleghebamme nur ganz selten und hier in der Gegend leider nicht, genauso wenig wie es Geburtshäuser gibt.


Ach das soll ja auch nicht heißen, dass ich meine, dass es für alle das richtige ist. Falls das so rüberkam dann tut es mir leid, ich hab kein Problem damit wenn jemand ins Krankenhaus geht und kann das aus "Sicherheitsgründen" auch verstehen.

Bei uns sind es auch nur zwei Hebammenpraxen die Hausgeburten durchführen, bin deswegen auch schon ganz früh bei denen gewesen. Ist echt schade, dass das versicherungstechnisch so teuer ist. Vorallem zahlt mal da ja dann auch selber einen Batzen drauf... Ich wechsel jetzt extra die Krankenkasse, weil die neue, die Kosten immerhin anteilig trägt.
Dass die dann noch mit ins Krankenhaus geht, finde ich ideal. Da fühle ich mich wirklich sicher und aufgehoben.
Aber jetzt warte ich erst mal ab, wer weiß was noch alles bis dahin passiert


Hab ich auch gar nicht als Kritik aufgenommen.
Ich finde es selber schade dass es hier so wenig Möglichkeiten gibt und wäre ebenfalls froh meine Hebi mit ins KH nehmen zu können.
Eine Hausgeburt müsste ich mir überlegen, ob ich mir das beim ersten Kind schon zutrauen würde.
klisterremsa
35576 Beiträge
16.05.2012 06:51
guten morgen
heute is schon mittwoch
ich hoffe ihr habt morgen alle frei und könnt eine kurze woche geniesen
hausgeburt:
nix für mich.. zum einen hätte ich angst das es komplikationen gibt (wie bei meiner grossen) es wieder ein ks wird, oder dsa die ks-narbe unter der geburt reist (passiert selten, aber pasiert) oder sonstiges is
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 112 mal gemerkt