Mütter- und Schwangerenforum

Werdende Mamies 2012 - Treffpunkt für Gleichgesinnte ohne Stress und Streit

Gehe zu Seite:
urmelausdemeis
22621 Beiträge
08.09.2012 22:14
Danke Engelsche, aber der Zucker bei Madleen war nich zu hoch, sonder zu niedrig.

Madleen hat in meinem Bauch für mich mit Insulin produziert. Und als sie dann nich mehr mit mir "verknüpft" war, hatte sie halt viel zu viel Insulin in sich, was dazu HÄTTE führen können, dass sie stark unterzuckert. Sie kam sofort nach dem sie entbunden war, zum Kia und dort wurde sofot der Blutzucker gemessen. Da waren wohl die ersten beiden Werte grenzwertig und der Kia wolte auf Nummer sicher gehen und sie in die Kinderklink bringen, damit man (und genauso wurde es uns auch immer erklärt, vor den Geburten) den Blutzucker 48 Std kontrolieren kann und event halt über nen Zugang Glukose geben kann.

Madleen hatte aber nur die ersten beiden Werte grenzwertig (die bekam dann ne Glukoselösung mit der Flasche, so wie die Ärzte hier im Kh sagte, bzw die Hebi, waren es 90 ml). Ab dann waren die Werte stabil.

Im Grunde kann mir kein Mensch sagen, warum man sie 12 Tage im Kh behalten hatte. Angeblich hatte sie ne Trinkschwäche (deshalb auch ne Magensonde), und sie könnte ihre Temperatur nich halten und Hautprobleme (das war der Brüller, sie hatte nen richtig schlimmen wunden Po, z.t offene Stellen, weil sie von der Glukoselösung, die sie ja in Marburg ständig über nen Zugang bekam, Durchfall bekam, aber nur 4 oder 5 mal am Tag gewickelt wurde). Sie hätte garnich an den Glukosetropf gemusst. Ach ja, und sie hatte angeblich zu viel Gewicht verloren und würde nich richtig zunehmen. Kein Mensch, weder unser Kia, noch der Kia der bei der Geburt dabei war, noch meine Hebi können das verstehen. Die Werte waren gut und sie hätte aller spätestens mit mir nach Hause gehen sollen.

Ich lag hier im Kh und Madleen eben 40 km weg in der Kinderklinik. Mir wurde zwar, wie bei Leon auch, nahe gelegt direkt in dieser Klinik zu entbinden, aber das is ne Uniklinik und ich habe eine bitterböse erfahrung dort gemacht, in der SS mit Leon. Und ich wollte nicht, niemals nie nicht. Ich wollte keine Nr sein, ich wollte die Vertraute Umgebung, ich wollte persönlichkeit, Verständins und das Gefühl haben, es kümmert sich wer. Und das hatte ich bei Leons Gebut hier im Kh und das wollte ich jetzt bei Madleen auch.

Ich würde es immer wieder so machen, nur, dass ich Madleen am Entlassunsgstag mit nach Hause geholt hätte.

08.09.2012 22:22
Zitat von urmelausdemeis:

Danke Engelsche, aber der Zucker bei Madleen war nich zu hoch, sonder zu niedrig.

Madleen hat in meinem Bauch für mich mit Insulin produziert. Und als sie dann nich mehr mit mir "verknüpft" war, hatte sie halt viel zu viel Insulin in sich, was dazu HÄTTE führen können, dass sie stark unterzuckert. Sie kam sofort nach dem sie entbunden war, zum Kia und dort wurde sofot der Blutzucker gemessen. Da waren wohl die ersten beiden Werte grenzwertig und der Kia wolte auf Nummer sicher gehen und sie in die Kinderklink bringen, damit man (und genauso wurde es uns auch immer erklärt, vor den Geburten) den Blutzucker 48 Std kontrolieren kann und event halt über nen Zugang Glukose geben kann.

Madleen hatte aber nur die ersten beiden Werte grenzwertig (die bekam dann ne Glukoselösung mit der Flasche, so wie die Ärzte hier im Kh sagte, bzw die Hebi, waren es 90 ml). Ab dann waren die Werte stabil.

Im Grunde kann mir kein Mensch sagen, warum man sie 12 Tage im Kh behalten hatte. Angeblich hatte sie ne Trinkschwäche (deshalb auch ne Magensonde), und sie könnte ihre Temperatur nich halten und Hautprobleme (das war der Brüller, sie hatte nen richtig schlimmen wunden Po, z.t offene Stellen, weil sie von der Glukoselösung, die sie ja in Marburg ständig über nen Zugang bekam, Durchfall bekam, aber nur 4 oder 5 mal am Tag gewickelt wurde). Sie hätte garnich an den Glukosetropf gemusst. Ach ja, und sie hatte angeblich zu viel Gewicht verloren und würde nich richtig zunehmen. Kein Mensch, weder unser Kia, noch der Kia der bei der Geburt dabei war, noch meine Hebi können das verstehen. Die Werte waren gut und sie hätte aller spätestens mit mir nach Hause gehen sollen.

Ich lag hier im Kh und Madleen eben 40 km weg in der Kinderklinik. Mir wurde zwar, wie bei Leon auch, nahe gelegt direkt in dieser Klinik zu entbinden, aber das is ne Uniklinik und ich habe eine bitterböse erfahrung dort gemacht, in der SS mit Leon. Und ich wollte nicht, niemals nie nicht. Ich wollte keine Nr sein, ich wollte die Vertraute Umgebung, ich wollte persönlichkeit, Verständins und das Gefühl haben, es kümmert sich wer. Und das hatte ich bei Leons Gebut hier im Kh und das wollte ich jetzt bei Madleen auch.

Ich würde es immer wieder so machen, nur, dass ich Madleen am Entlassunsgstag mit nach Hause geholt hätte.



Ach mensch das ist ja ne richtig doofe sache gewesen
08.09.2012 22:29
oh, ok dachte er war zu hoch...
urmelausdemeis
22621 Beiträge
08.09.2012 22:30
Na ja, ich habe ja Diabetis und war alle 14 Tage beim Diabetologen. Bis Janaur war auch alles super. Die Maus zeitgerecht entwickelt, Langzeitwert bombig, alles gut.

Dann fing es an, dass der Langzeitwert stieg, zwar nich viel und alles ncoh im grünen Bereicht, aber erstieg. Und ich kam nich mehr klar mit dem Spritzen und dem Essen. Ich spirzte immer mehr und die Werte wurden trozdem immer schlechter.

Der feine Herr Doktor hielt es aber für wichtiger mit Vertretern und Kollegen zu telefonieren, während ich in seinem Zimmer vor ihm sahs. Er schaute immer nur sehr flüchtig auf die Werte (und ich habe die zu hohen Werte mit nem Textmarker gelb angestrichen), fertigte mich in noch nich ma 2 min ab. Ständig mit den Worten, es sei alles ok, Langzeitinsulin würde mich nur mästen, Werte sein doch super, ect......

Tja und dann war es leider zu spät. Ende März hatte ich Geburtsgespräch im Kh und da war Madleen schon 14 Tage weiter als sie sein sollte (also nur von Größe und Gewicht, der rest nicht). Ich versuchte zusammen mit meiner FÄ die Notbremse zu ziehen und bin Anfang April für 2 Tage nach Siegen ins Kh. Dort ist man fachlich sehr weit was schwangerschaft und Diabetis angeht.

Letztendlich war es zu spät und ich wurde dort nur noch verrückter gemacht. Mal war sie zeitgerecht, dann 3 Wochen vor der Zeit, dann hiess es einleiten, dann wieder, neeee einleiten fürhesten am ET, dann hiess es Ks am ET, dann wieder Ks 2 Wochen vor ET, dann wieder einleiten, dann wirder nich einleiten, weil Madleens Bauchumfang deutlich größer war, als der Kopfumfang, was zu Komplikationen in der Geburt hätte führen können, und sie so verletzen hätte können, dass sie bleibend Schäden hat. Und als eine Ärztin mich dann Mitte April wieder stationär aufnehmen wollte und mich vor die "Wahl" stellte, was mir denn wichtiger sei, Leon oder mein Baby im Bauch, war es um mich geschehen. Ich war fertig, konnte nich mehr denke, wusste nich,w as is nu richtig, was is falsch.

Leon kam ja schon per Notks und ich wünschte mir so sehr eine normale Geburt. ABer man redete mich so irre (im Grunde, 5 Ärzte = 5 Meinungen), dass ich wirklich nich mehr wusste, was ist richtig.

Dazu kam die überlegung, wo entbinde ich. In Marburg auf keinen Fall. In Siegen??? Da is zwar die Neugeborenenintensiv direkt neben dem Kreißsaal, aber ich bin über 80 km von zu Hause weg. Ausserdem fand ich die Kreißsääle mehr als muffig. Ja und der letzet Stand in Siegen war halt der Ks am Termin.

Ich heulte also was das Zeug hielt, weil ich echt am Ende war. Ich sprach mit meiner Hebi und mit dem Chefarzt hier im Kh. Dieser "vermass" dann grob mein Becken, mit Us und tasten und so ner "wünschelrute" und legte mir den Ks nahe

1. wegen dem Bauch Kopf Umfang von Madleen
2. wegen meines psychishen Zustandes
3. weil er anhand der Messungen, stark vermutete, das ein Baby wie Madleen, mit der Größe und dem Gewicht, nich durch passt

SChweren Herzens, aber um das Beste für Madleen zu machen, entschied ich mich für den geplanten Ks. Mir ging es nach dem der Termin gemacht wurde, vom Kopp her deutlich besser, auch wenn ich jetzt öfters weinte, weil ich wieder nen Ks bekomme.

Mein Mann und ich entschieden uns dann auch für die Eileiterunterbindung im zuge des Ks.

Und denk nich, die nehmen Dir die Gebärmutter nich raus, ohne med. Grund. ICh habe im Op ständig gesagt, sie sollen die Gebärmutter doch gleich mit raus nehmen. Vergiss es, das machen die nur, wenn es med notwendig is.

Und soviel ich weiss, wird eine Eileiterunterbindung erst ab 32 gemacht. Es sei denn, Du hast mit 25 schon 5 Kinder.

Und mach Dir keine Sorgen darüber. Du bist gesund und jung und wenn alles passt, wirst Du auch normal entbinden können.
urmelausdemeis
22621 Beiträge
08.09.2012 22:35
Zitat von Engelchen1711:

oh, ok dachte er war zu hoch...


Is doch nich schlimm!!!! Wolltest ja nur lieb sein, bzw warst es ja!!!
urmelausdemeis
22621 Beiträge
08.09.2012 22:40


08.09.2012 22:50
Zitat von urmelausdemeis:

Boah Nessy, Du bist ekelich, laaaaaaaaaaaaaach!!!!!

Maria, das hört sich super an. Is ein irres Gefühl ma wieder sooooo viel am Stück zu schlafen!!!

Sag ma, darf ich ma was extrem doofes Fragen......

Also ich hatte ja meine Tage, auch richtig richtig viel geblutet, auch Gewegestücke. Den letzen Sex, hatten wir VOR der letzen Mens.

Jetzt hab ich aber seit Tagen ständig diese Schmerzen in der Leiste, wie Mutterbänder. Und mir tut es stichartig Weh an den Eierstöcken. Ich weiss, dass es unmöglich is (denn selbst bei dem SEx, den wir hatten, war mein Mann "unproduktiv" grins). Ich hab halt immer noch die Worte der Frauenärzte im Ohr "wenn sie Schmerzen haben und überfällig sind, sofort zum Arzt, wegen Eileiterschwangerschaft"

Meint ihr, da kann, torz starker Mens mit Gewebe, torz "unproduktiven!" Sex eine ELSS bestehen???? Ich mein, wenn, dann wäre ich, keine Ahnung, aber gewiss schon 10. Woche. Das würde ich doch extrem deutlichs schmerzhaft spüren, oder????

Und ne getestet hab ich nich, weil ich keine Tests mehr habe und ich im Grunde ja weiss, dass es nich sein kann. ABer trozdem.........


Sein kann alles, da hilft nur: ab zum FA! Eine ELSS ist durchaus auch gefährlich!
08.09.2012 22:53
Zitat von Sunshine27:

Guten Morgen an alle!!!
Wollte nur mal ein kurzes Lebenszeichen hinterlassen!!
Uns geht es prima!!! Wir sind nach wie vor bis über beide Ohren verliebt in unser Mäuschen! Jede Sekunde ist so wunderbar mit Alina !! Deswegen auch keine Lust/Zeit mehr fürs Internet...
Aber ich hoffe es geht euch allen gut!!!
Genießt die Zeit mit euren Schätzen!!! Ich bin mir sicher das tut ihr!!!
Bin nur kurz mit dem iPhone da!!
Mein Mäuschen hat wie immer halb 8 ausgeschlafen!!
@Purple: Daaaaaanke, du weißt wofür!!! Soooo süß und knuffig!!! Würde so gerne mal wissen wie es gerade läuft, wie dein Tagesablauf ist usw. Mich einfach mal austauschen mit dir! Aber ich verstehe es, dass du völlig eingespannt bist! Drück dich ganz feste!!!


Du bist voll die Vorbildmama! Du klingst immer so überglücklich!!! Das ist schön! Ich liebe mein Schätzchen auch und beklage mich auch gar nicht über Angespuckt-werden, Nachts-Aufstehen-müssen und Pipi-in-die-Windel-anstatt-ins-Klo.....vielleicht bin ich auch zu rational Jedenfalls ist es immer schön, von Dir zu lesen.

Muss es nicht eigentlich in Deinem Ticker heißen: SEIT soundso lange macht Alina uns glücklich??? Denn das ist ja offentsichtlich ein Zustand, der bei Euch seither anhält....
08.09.2012 23:07
Zitat von urmelausdemeis:

Danke Engelsche, aber der Zucker bei Madleen war nich zu hoch, sonder zu niedrig.

Madleen hat in meinem Bauch für mich mit Insulin produziert. Und als sie dann nich mehr mit mir "verknüpft" war, hatte sie halt viel zu viel Insulin in sich, was dazu HÄTTE führen können, dass sie stark unterzuckert. Sie kam sofort nach dem sie entbunden war, zum Kia und dort wurde sofot der Blutzucker gemessen. Da waren wohl die ersten beiden Werte grenzwertig und der Kia wolte auf Nummer sicher gehen und sie in die Kinderklink bringen, damit man (und genauso wurde es uns auch immer erklärt, vor den Geburten) den Blutzucker 48 Std kontrolieren kann und event halt über nen Zugang Glukose geben kann.

Madleen hatte aber nur die ersten beiden Werte grenzwertig (die bekam dann ne Glukoselösung mit der Flasche, so wie die Ärzte hier im Kh sagte, bzw die Hebi, waren es 90 ml). Ab dann waren die Werte stabil.

Im Grunde kann mir kein Mensch sagen, warum man sie 12 Tage im Kh behalten hatte. Angeblich hatte sie ne Trinkschwäche (deshalb auch ne Magensonde), und sie könnte ihre Temperatur nich halten und Hautprobleme (das war der Brüller, sie hatte nen richtig schlimmen wunden Po, z.t offene Stellen, weil sie von der Glukoselösung, die sie ja in Marburg ständig über nen Zugang bekam, Durchfall bekam, aber nur 4 oder 5 mal am Tag gewickelt wurde). Sie hätte garnich an den Glukosetropf gemusst. Ach ja, und sie hatte angeblich zu viel Gewicht verloren und würde nich richtig zunehmen. Kein Mensch, weder unser Kia, noch der Kia der bei der Geburt dabei war, noch meine Hebi können das verstehen. Die Werte waren gut und sie hätte aller spätestens mit mir nach Hause gehen sollen.

Ich lag hier im Kh und Madleen eben 40 km weg in der Kinderklinik. Mir wurde zwar, wie bei Leon auch, nahe gelegt direkt in dieser Klinik zu entbinden, aber das is ne Uniklinik und ich habe eine bitterböse erfahrung dort gemacht, in der SS mit Leon. Und ich wollte nicht, niemals nie nicht. Ich wollte keine Nr sein, ich wollte die Vertraute Umgebung, ich wollte persönlichkeit, Verständins und das Gefühl haben, es kümmert sich wer. Und das hatte ich bei Leons Gebut hier im Kh und das wollte ich jetzt bei Madleen auch.

Ich würde es immer wieder so machen, nur, dass ich Madleen am Entlassunsgstag mit nach Hause geholt hätte.



Ach Urmel, das tut mir so leid für Dich. Das ist Zeit, die verloren ist, leider. David war ja auch zehn Tage im KH, als er 5 Wochen alt war - hätte auch nicht so lange sein müssen, aber die Ärzte gehen ja immer auf Nummer sicher und außerdem bringt das ja auch Geld. Ich kann supergut nachvollziehen, wie sehr einen das belasten kann. Und noch dazu werden die Kleinen mit Magensonden und Blutabnehmen gequält und wenn sie abends nach der Mama verlangen, kriegen sie ein Beruhigungsmittel. Mit Levi waren wir sogar vierinhalb Wochen auf einer Intensivstation und ich habe im RonaldMcDonald-Haus gewohnt und durfte den Kleinen nur ab und zu auf den Arm nehmen (er war bis an die Zähne verkabelt und echt schwierig rauszunehmen). Und jede Schwestern und jeder Pfleger erzählt einem was anderes......
Und man selber - und darüber ärgere ich mich am meisten - ist zu feige zu sagen, ich nehme das Kind jetzt mit nach Hause. Ne, man wartet, bis die Ärzte einen gnädigst entlassen. Zum Kotzen ist das!
Beim Levi habe ich sehr lange an dieser ganzen Krankenhaussache geknabbert und das hat mir fast sogar mehr zugesetzt als sein Tod (denn den habe ich ihm echt gegönnt, dem Armen). Und jetzt bei David habe ich das alles gar nicht an mich rangelassen und das ist für ein Baby sicher auch schlimm!
Schrecklich, oder?
Kann Dich also gut verstehen!

Und Nessie, Dich auch! Ein unfreiwilliger KS ist auch eins der schlimmsten Dinge, die einer Frau passieren können! (Warum ist denn das so gekommen? Wegen der Symphyse?).

Ich glaube, dass ich wegen meiner Erlebnisse mit Levi so alternativ geworden bin, mit Alleingeburt, Windelfrei und Tragen und so.

Ach Du liebe Zeit, jetzt habe ich aber viel geschrieben..... will Euch jetzt nicht die Ohren vollheulen, wollte nur ausdrücken, dass ich Urmel und Nessie ganz gut verstehen kann!

08.09.2012 23:11
Hallo nessie!

Urmel hat Recht, so einfach machen die keine Gebärmutterentfernung. Das wäre hormonell für Dich auch schlimm, Du müsstest für den Rest Deines Lebens Ersatzhormone nehmen! Aber vielleicht hast Du das auch gar nicht sooo ernst gemeint - oder?
urmelausdemeis
22621 Beiträge
09.09.2012 12:09
@ Bambi

Ich möchte garnich darüber nachdenken, was Du in der Zeit mit Levi erleben musstest. Also diese Kh Sache. Ich weiss nich, ich glaube, ich wäre daran (an allen, dem Kh, seinen Tot) zerbrochen.

Ich hoffe du verstehst mich jetzt richtig, aber ich kann irgendwie auch verstehen, dass Du ihm seinen Tot gegönnt hast. Madleen war, zum Glück, nie auf der Intensiv, aber das was ich in der Päppelstation gesehen habe, hat mir völligst gereicht.

Und das mit den Beruhigungsmitteln??? Is das Dein Ernst??????? Is das so "gang und gebe" in den Kinderkliniken???? Boah, da geht mir gleich der Kamm hoch. Wenn ich mir überlege, die haben meinem Kind beruhigungsmittel gegeben............. Nä, oder????? Vorstellen kann ich mir da alles. Und ja, "gequält" haben sie Madleen auch. Täglich Blut abgenommen (ich frage mich, warum können die das nich aus den Zugängen nehmen??????) Wie oft wurde ihr ein neuer Zugang gelegt und das wo alle genau wussten, dass es bei Madleen so gut wie unmöglich is. Und als sie den letzen Zugang gezogen bekommen hat, da war ich dabei. Ich stand nur daneben, war am schwitzen wie sonst was, mir lief echt der Schweiss übers Gesicht, was aber wohl die Tränen überdeckte. Der Zugang an sich war ja nich schlimm, aber das Pflaster, was sie am Köpfchen hatte, AUF DEN HAAREN. Es war sooooooooooooooooooooo schlimm. Aber am schlimmsten fand ich noch die SChwester, die sich, vor 5 Müttern (die bis auf eine alle stillten) darüber aufregete, dass die Mumi über die Sonde gegeben werden musste und halt wohl immer bisi Mumi suddelt. "Boah, ich finde Mumi sooo ekelhaft, muss man nich haben, pfui" Ich dachte, ich bin im falschen Film. Ok, ich fänd es jetzt auch seltsam, komisch, event ekelich, fremde Mumi an mir zu haben, aber verdammt, dann hält man die Klappe, lächelt tapfer weiter und wäscht sich dann anschiessend halt die Hände. Was soll das????? Und sie stand neben mir an dem Wämebettchen. Also hab ich sie echt gut verstanden. Sowas geht garnicht.

Einige Schwestern waren echt lieb und nett, aber die meisten waren einfach nur genervt. " Silke, kuckst du ma nach dem Mayer Baby, da piet das Ekg!" " Andrea gehst du eben ma nach Schüllers schauen, das Baby brüllt so!" "Beate, rufst Du bitte mal die Mutter Pneus an, der brüllt schon wieder, ich hab jetzt keine Zeit!" Das alles konnte man super hören, da die Zimmertür immer offen stehn sollte und der SChwesternstüztpunkt genau gegenüber lag. Ich habe auch gehört, wie sie mein Kind nannten. Warum ich nix sagte, warum ich da ruhig geblieben bin, ich weiss es nicht. Normal hätte ich der Schwester auf die Fresse hauen müssen. "Sandra holst Du mal die Milch für das FETTE Kaiser Baby!"....................... Das war einen Tag bevor ich sie Heim holte.

Ja, ich frage mich auch, warum zum Teufel bin ich nich hin und hab sie einfach mit genommen. Ich kam am 9. Mai ausm Kh, da lag Madleen unterm Uv Licht. Ok, da konnte ich sie nich mitnehmen. Das war ein Mittwoch. Aber Freitags hätte ich sie mitnehmen sollen. Mir wurde halt ständig gesagt, sie wollen sehen, dass sie zunimmt, was totaler Müll war. Sie kam mit 4570 Gramm zur Welt. Ihr geringstes Gewicht war 4180, das sind 390 Gramm. 10% von 4570 sind 457 Gramm. Und 10% Gewichtsverlust nach der Geburt sind völlig normal.

Dann waren ja die Zuckerwerte alle super, warum musste mein Kind dann an ner Glukoselösung hängen, bis Samstags Mittags, den 11. Mai???????

Montags, den 13. Mai hat es mir dann gereicht. Ich wollte mit nem Arzt reden, nich zwischen Tür und Angel, richtig. Die Ärztin kam, mit meinem Kind, was mal wieder Untersucht weden musste. Die Schwester brachte Madleen zurück und ich grallte mir die Ärzting. Was sagt die, "ah Frau Kaiser, gut das ich sie treffe. Wir müssen Madleen zum Orhtopäden bringen, die Hüftesono war auffällig!" Im ersten Moment war ich geschockt, aber Gott sei Dank hab ich mich sofort wieder gefangen" NEIN, NEIN, NEIN .... MEINE Tochter kommt niergendwo hin. Sie ist 9 Tage alt und die Hüftsono wird bei der U3 gemacht, wo die Kinder 4 bis 6 Wochen alt sind. Madleen kommt HIER nirgens mehr hin. Ich werde sie mitnehmen. Heute!!!"
" Dann müssen Sie ihre Tochter breit wickeln (ich sagte dann, von mir aus, mach ich, aber sie kommt mit Heim). Und nach Hause kann sie noch nich, sie ist noch am Tropf (hatte ja noch ein Zugang an der Hand) und wir wollen sehen, dass sie zunimmt. Und der Billi muss auch noch runter gehen. Heut können sie das Kind nich mitnehmen."

Ich hatte da in diesem Moment 3 möglichkeiten

1. Ich hätte daruaf bestehen müssen, sie mit zunehmen
2. Ich hätte anfangen sollen, zorinig zu werden, den Zorn in mir raus zu lassen
3. Ich hätte heulen sollen.

Mein Körper entschied sich für Variante 3. Und bisi Variante 2. Unter Tränen sagte ich ihr, das ich nich mehr könne. Jeden Tag den Kleinen (also Leon) im Kiga abgeben, jeden Tag sein weinen, weil er Angst hat, Mama kommt nich wieder. Jeden Tag seinen Blick ertragen.

Jeden Tag diese verkackten 40 km hin und zurück, vorbei an ca 23 Blitzern (und das sind echt so viele), Lkws, ect. pp. Jeden Tag 20 Euro verblasen. Jeden verdammten Tag Heim kommen und meinem Sohn erklären müssen, wo seine Schwester ist.

Jeden verdammten Tag meine Tochter wieder in diesen Kasten legen, sie allein zurück lassen. Jeden Tag diese miese Luft in dem Zimmer, jeden Tag das gegaffe.

Nein,ich will nich mehr.

Darauf hin sagte sie mir, frühestens Mittwoch. Da hab ich sie drauf fest genagelt. Das wollte sie zwar nich, aber ich tat es. Ich sagte ihr, ich komme Mittwoch und hole sie, und dann ist es mir egal was gesagt wird. Mittwoch nehm ich sie mit. Für mich war es wirklich ganz klar, egal was die Mittwoch erzählten. Mittwoch fahr ich mit meinem Kind Heim.

Mittwoch is dann mein Mann mit gefahren. Ich bat ihn darum, weil ich nich wusste, was ich anstelle, falls sie mir Madleen nich mit geben. Wir sind ne Std dem Arzt hinterher gerannt. Haben ne Std so gewartet. Ich bin dann hin, hab sie aus dem Bettchen genommen, hab zu Marco gesagt, los, wir ziehen sie jetzt an und fahren Heim, ich hab kein Bock mehr. Den verkackten Brief können sie nach schicken.

Wir also hin, Madleen ausgezogen, EKG abgemacht als die SChwester rein kam. " was machen sie da??? Das dürfen sie nich machen!" Und da hat sie den "anknopf" bei mir betätigt. Marco machte bei Madleen weiter und ich hab mich zu der Schwester umgedreht. "ICH ziehe jetzt meine Tochter an. ICH wickel sie heute das ERSTE mal. WIR nehmen sie mit Heim und zu Hause brauchen wir kein Ekg. Deshalb haben wir es abgemacht. Und MIR ist es S C H E I S S E G A L was sie jetzt sagen oder tun. DAS da ist UNSER Kind und wir nehmen sie heute mit Heim!"

Die Schwester darauf hin nur" Haben sie schon mii de Arzt gesprochen!" Marco wechselte dezent die Stellung mit mir, so das ich jetzt vor Madleen stand und er vor der Schwester. Allerdings war er ebesowenig wie ich, freundilich, was mich echt wundertet. "NEIN" und drehte sich wieder um.

10 Min später, wir haben Madleen gerade in den Maxi Cosi gesetzt, stand der Arzt vor uns. Ich bin noch mit ihm mit um alles zu besprechen, bekam nen vorläufigen Arztbrief und Tschöööööööööööö.

Hätte ich Montags nich so nen Aufstand gemacht, wäre Madleen vermutlich nich den Mittwoch heim gekommen und ich möchte nicht drüber nachdenken, was noch passiert wäre, hätte ich sie in die ortophadie gelassen.

Sorry, is auch wieder lang geworden.
Apfelbluete
6241 Beiträge
09.09.2012 16:19
Erstal Urmel wir sind für dich da. Es tut mir so leid für dich das es nicht mit einer Spontan Geburt geklappt hat. Auch das du so lange gleich von deiner Maus getrennt warst.
Es macht mich traurig das zu lesen, man möchte dich am liebsten sofort in den Arm nehmen und gan ganz feste drücken.

Du hast geschrieben das der Arzt dich vermessen hat und auf nen KS plädiert hat aus den Gründen der größe usw.
Dann hätte ich fabian auch nicht Spontan bekommen dürfen! Im nachhinein hatte das die Ärztin beim Abschluss gespräch zugegeben aber ich habs so geschafft. Irgendwie finde ich es schade das es für dich so laufen musste, ich denke du hättest auch eine Spontangeburt geschafft.
Und irgendwie fehlen mir grade die Worte was ich noch schreiben wollte...
Wenns mir wieder einfällt schreibe ich es.
Der gutschein ist da [ b]D A N K E ! ! ! ! ! ! ! ! !! ! ![/b]

Engelchen: Wie klappt es bei euch???

Bambi: Ich glaube wir sind alle gerne Mama´s

Sun: Schön das es so toll läuft. Genießt es weiterhin.

me/uns: Meine Erkältung geht weg, Celina ist auch wieder fit, fabian kämpft hin und wieder nochmal mit ner verstopften Nase sonst alles gut. Wir werden gleich raus gehen das Wetter genießen und etwas spielen. Mal sehen was. Dann gehen die Kids in die Wanne und Celina morgen wieder in die Kita. Ruhe kehrt ein und man fällt nicht über Spielzeug Stifte usw

Ich wünsche euch noch einen tollen rest Sonntag!!
09.09.2012 16:22
Ganz gut gestern und heute ist er etwas quengelig, nehm an das ihm
das gestern zuviel war (beide Schwiegerfamilien da).

Jetzt schläft er grad mal ein bisschen, aber immer nur n paar Minuten.
09.09.2012 18:14
Zitat von Bambi17:

Zitat von urmelausdemeis:

Danke Engelsche, aber der Zucker bei Madleen war nich zu hoch, sonder zu niedrig.

Madleen hat in meinem Bauch für mich mit Insulin produziert. Und als sie dann nich mehr mit mir "verknüpft" war, hatte sie halt viel zu viel Insulin in sich, was dazu HÄTTE führen können, dass sie stark unterzuckert. Sie kam sofort nach dem sie entbunden war, zum Kia und dort wurde sofot der Blutzucker gemessen. Da waren wohl die ersten beiden Werte grenzwertig und der Kia wolte auf Nummer sicher gehen und sie in die Kinderklink bringen, damit man (und genauso wurde es uns auch immer erklärt, vor den Geburten) den Blutzucker 48 Std kontrolieren kann und event halt über nen Zugang Glukose geben kann.

Madleen hatte aber nur die ersten beiden Werte grenzwertig (die bekam dann ne Glukoselösung mit der Flasche, so wie die Ärzte hier im Kh sagte, bzw die Hebi, waren es 90 ml). Ab dann waren die Werte stabil.

Im Grunde kann mir kein Mensch sagen, warum man sie 12 Tage im Kh behalten hatte. Angeblich hatte sie ne Trinkschwäche (deshalb auch ne Magensonde), und sie könnte ihre Temperatur nich halten und Hautprobleme (das war der Brüller, sie hatte nen richtig schlimmen wunden Po, z.t offene Stellen, weil sie von der Glukoselösung, die sie ja in Marburg ständig über nen Zugang bekam, Durchfall bekam, aber nur 4 oder 5 mal am Tag gewickelt wurde). Sie hätte garnich an den Glukosetropf gemusst. Ach ja, und sie hatte angeblich zu viel Gewicht verloren und würde nich richtig zunehmen. Kein Mensch, weder unser Kia, noch der Kia der bei der Geburt dabei war, noch meine Hebi können das verstehen. Die Werte waren gut und sie hätte aller spätestens mit mir nach Hause gehen sollen.

Ich lag hier im Kh und Madleen eben 40 km weg in der Kinderklinik. Mir wurde zwar, wie bei Leon auch, nahe gelegt direkt in dieser Klinik zu entbinden, aber das is ne Uniklinik und ich habe eine bitterböse erfahrung dort gemacht, in der SS mit Leon. Und ich wollte nicht, niemals nie nicht. Ich wollte keine Nr sein, ich wollte die Vertraute Umgebung, ich wollte persönlichkeit, Verständins und das Gefühl haben, es kümmert sich wer. Und das hatte ich bei Leons Gebut hier im Kh und das wollte ich jetzt bei Madleen auch.

Ich würde es immer wieder so machen, nur, dass ich Madleen am Entlassunsgstag mit nach Hause geholt hätte.



Ach Urmel, das tut mir so leid für Dich. Das ist Zeit, die verloren ist, leider. David war ja auch zehn Tage im KH, als er 5 Wochen alt war - hätte auch nicht so lange sein müssen, aber die Ärzte gehen ja immer auf Nummer sicher und außerdem bringt das ja auch Geld. Ich kann supergut nachvollziehen, wie sehr einen das belasten kann. Und noch dazu werden die Kleinen mit Magensonden und Blutabnehmen gequält und wenn sie abends nach der Mama verlangen, kriegen sie ein Beruhigungsmittel. Mit Levi waren wir sogar vierinhalb Wochen auf einer Intensivstation und ich habe im RonaldMcDonald-Haus gewohnt und durfte den Kleinen nur ab und zu auf den Arm nehmen (er war bis an die Zähne verkabelt und echt schwierig rauszunehmen). Und jede Schwestern und jeder Pfleger erzählt einem was anderes......
Und man selber - und darüber ärgere ich mich am meisten - ist zu feige zu sagen, ich nehme das Kind jetzt mit nach Hause. Ne, man wartet, bis die Ärzte einen gnädigst entlassen. Zum Kotzen ist das!
Beim Levi habe ich sehr lange an dieser ganzen Krankenhaussache geknabbert und das hat mir fast sogar mehr zugesetzt als sein Tod (denn den habe ich ihm echt gegönnt, dem Armen). Und jetzt bei David habe ich das alles gar nicht an mich rangelassen und das ist für ein Baby sicher auch schlimm!
Schrecklich, oder?
Kann Dich also gut verstehen!

Und Nessie, Dich auch! Ein unfreiwilliger KS ist auch eins der schlimmsten Dinge, die einer Frau passieren können! (Warum ist denn das so gekommen? Wegen der Symphyse?).

Ich glaube, dass ich wegen meiner Erlebnisse mit Levi so alternativ geworden bin, mit Alleingeburt, Windelfrei und Tragen und so.

Ach Du liebe Zeit, jetzt habe ich aber viel geschrieben..... will Euch jetzt nicht die Ohren vollheulen, wollte nur ausdrücken, dass ich Urmel und Nessie ganz gut verstehen kann!



Ja das schambein wird ja von knorpel und gewebe zwischen den beckenknochen gehalten. Bei mir war das so locker, dass bei der geburt evtl das alles mit rausgerissen wäre. Die folge wären 6wochen kh und rollstuhl gewesen, wo ich ein beckenkorsett hätte tragen müssen und falls das nichts gebracht hätte, dann hätten die mein becken wieder mit metallplatten flicken müssen.

Da hatte mir die fa, hebi und ein physiotherapeut, sowie eine 2te fa geraten den ks zu nehmen.
*
Naja konnte ja auch gar nicht mehr alleine aufstehen ab ca der 31.ssw und laufen (watscheln) auch nur mit hilfe. War dann auch gut, dass sie 8tage vor et kam. Ich konnte nicht mehr. Die schmerzen waren echt die hölle.

*
Naja und zu 60% wird das beim 2ten wieder so...deshalb warten wir jetzt noch mindestens 3,5-4jahre mit dem nächsten und ich versuche mein becken zu kräftigen und zu trainieren wo ich nur kann.
09.09.2012 18:16
Zitat von Bambi17:

Hallo nessie!

Urmel hat Recht, so einfach machen die keine Gebärmutterentfernung. Das wäre hormonell für Dich auch schlimm, Du müsstest für den Rest Deines Lebens Ersatzhormone nehmen! Aber vielleicht hast Du das auch gar nicht sooo ernst gemeint - oder?


Achso? Ne ich meinte halt, dass ich mich dann sterilisieren lasse. Wie machen die das dann? Ich dachte das wäre wenn die gb entfernt wird.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 55 mal gemerkt