Mütter- und Schwangerenforum

Taufe

Gehe zu Seite:
mysteria1983
1348 Beiträge
09.11.2012 17:42
also meine Maus wird auch getauft!!!

Und ich bin nicht ständig in der Kirche...aber ich denke das ich auch gläubig sein kann wenn man nicht jeden Sonntag in der Kirche ist!

Als ich schwanger war und direkt starke Blutungen hatte und ich erst ausgeschabt werden sollte, da habe ich auch gebetet....und jetzt ist meine Maus gesund auf der Welt!

Ob es zusammen hing oder nicht....das ist da egal...für mich hing es zusammen!!!

Ich habe sogar so einen Teddybär der morgens und abends ein Gebet spricht..und das ist unser erstes Ritual für unsere Maus gewesen! Und ich finde das total toll!!
LiebeJMama
2832 Beiträge
09.11.2012 17:53
^^ süüß

Zitat von lizaxxx:

Ich habe meine Maus taufen lassen

Vanellope
15491 Beiträge
09.11.2012 17:55
Ich bin nicht getauft, lina ist auch nicht getauft und wird nicht getauft . Ich glaube nicht an einen Gott so wie ihn die Kirche sieht und habe auch sonst meine eigenen Ansichten .. ich habe quasi meinen eigenen glauben und werde quasi weder mir noch meinem Kind etwas aufzwingen lassen.
Klar kann sie irgendwann austreten. Aber meist ist es doch so " Joa ich bin halt getauft und bleibe deshalb auch drin".. also finde ich es gewissermaßen schon aufgezwungen. Wirklich frei entscheiden kann nur der, dessen glaube nicht schonmal in eine Richtung gedrückt würde durch eine Taufe. ( meine Schwester zum Beispiel war nicht getaupft und hat sich dann mit 7 Jahren dazu entschlossen und dann war es auch ok so).
Falls jetz einer kommt dass wir dann ja auch kein weihnachten und Ostern feiern dürften: klar kann man das trotzdem. Ich erziehe sie ja nicht religionsfrei. Sie lernt die in Deutschland üblichen feste kennen mit dem zugehörigen Hintergrund, dass es halt Leute gibt, die es so glauben. ( wenn wir dann mal soweit sind, dass sie den Grund versteht).
Wenn sie dann alt genug ist und sich für andere Religionen / Glaubensrichtungen interessiert dann wird sich informiert, darüber gesprochen und dann kann sie immer noch entscheiden, was sie letuendlixh mag.

Und noch dazu finde ich diese taufkleider total schrecklich würdet ihr denn freiwillig sowas anziehen?
Aber das Is ja Nebensache

Und wenn mir jemand versuchen würde die Taufe aufzudrängen, der kriegt einmal oder auch zweimal gesagt warum wir das nicht machen und wers dann noch Net versteht bzw akzeptiert darf sich gern aus unserem Leben raushalten.
LiebeJMama
2832 Beiträge
09.11.2012 17:59
Wenn ich mir das Ergebnis ansehe, sind ja ganz schön viele gläubig. Hätte ich gar nicht mit gerechnet. Ich habe kein Glauben, und deswegen würde ich persönlich keinen Sinn drin sehen. Ich dachte schon das wäre nicht richtig, weil meine Mutter so geschockt war. Ich bin euch deswegen sehr dankbar für eure Antworten =)

Zitat von LiebeJMama:

Lasst ihr euer Baby taufen?

Ich sehe da keinen Grund für... meine Mutter findet das allerdings schrecklich, dass ich sie nicht taufen lassen möchte.
09.11.2012 18:22
Wir lassen unser Kind taufen,mit EIN Grund ist das wir auch Weihnachten feiern,ich mag es absolut nicht wenn man Weihnachten feiert weil es ja Geschenke gibt,da steckt etwas anderes hinter...ich habe zu meinem Mann gesagt wenn wir unser Kind nicht taufen lassen,müssen wir auch kein Weihnachten feiern...
tiona
3282 Beiträge
09.11.2012 18:26
Meine Jungs sind ebenfalls nicht getauft und werden es auch nicht!

Paten haben meine Kinder trotzdem auch wenn es nicht auf dem Papier steht
Elisa
20106 Beiträge
09.11.2012 18:28
Mein Vater hat sich als Erwachsener taufen lassen und ist auch sehr engagiert in der Kirche. Ich bin nicht getauft, mein Freund ja, doch wir lassen unser Kind nicht taufen.
Mein Freund hat es gehasst zu dem Unterricht gehen zu müssen. Unser Kind soll selbst entscheiden, an was es glaubt und inwieweit der Eintritt in eine Glaubensgemeinschaft wichtig ist.

Und wir feiern Weihnachten nicht der Geschenke wegen und wir zelebrieren es so, wie es die Vorstellung meines Vaters ist. Abends geht's auch in die Kirche (die, die möchten).
09.11.2012 18:31
Jaein,naja eher nein. Denn wir lassen unsere Kinder erst taufen wenn sie ihren eigenen freien Willen haben und es auch selber möchten.
Steffüüü
847 Beiträge
09.11.2012 18:37
sehe auch keinen Grund mein Kind taufen zu lassen - finde es selbst ne heuchlerei "nur weil man es halt so macht"!
Meine Familie kann das natürlich auch so gar nicht verstehen....
09.11.2012 18:39
Zitat von Steffüüü:

sehe auch keinen Grund mein Kind taufen zu lassen - finde es selbst ne heuchlerei "nur weil man es halt so macht"!
Meine Familie kann das natürlich auch so gar nicht verstehen....


man lässt sein kind doch auch nicht taufen weil man es halt so macht...
das hat doch alles ganz andere gründe
Emma81
7171 Beiträge
09.11.2012 18:42
wir haben unsere kinder nicht taufen lassen. Sie sollen selber entscheiden.
Vanellope
15491 Beiträge
09.11.2012 18:51
Zitat von Cookie23:

Zitat von Steffüüü:

sehe auch keinen Grund mein Kind taufen zu lassen - finde es selbst ne heuchlerei "nur weil man es halt so macht"!
Meine Familie kann das natürlich auch so gar nicht verstehen....


man lässt sein kind doch auch nicht taufen weil man es halt so macht...
das hat doch alles ganz andere gründe


Nee eben Net. Gibt genug die das deshalb machen.
soev
7352 Beiträge
09.11.2012 18:54
Wir haben taufen lassen.
Wir möchten, dass unsere Kinder einen Glauben kennen lernen und ihn miterleben. Ihnen wird dadurch aber nichts aufgezwungen, weil sie auch andere Religionen (durch Kiga und Freunde) kenne lernen. Wenn ihnen der katholische Glauben nicht gefällt, können sie austreten/konvertieren.
Wir sind auch keine regelmäßigen Kirchgänger, aber wir feiern mit den Kindern Weihnachten, Ostern, Nikolaus, Sankt Martin etc. und zwar nicht als "Geschenkefeste", sondern aus Tradition und weil an dem Tag z.B. ein Mann was ganz tolles gemacht hat und einem Armen ein Stück von seinem Mantel gegeben hat.
Luni
31779 Beiträge
09.11.2012 19:09
Ich habe unseren Sohn taufen lassen. Ich finde es gehört dazu (für uns) wie kirchlich taufen lassen, Kommunion, etc.
Wenn er mit der Kirche und den Traditionen nichts am Hut hat kann er später immer noch austreten, aber ich möchte ihn an den Festen teilhaben lassen.
Dabei geht es mir weniger um die Geschenke als um das Ganzheitliche, Traditionelle.
Luni
31779 Beiträge
09.11.2012 19:10
Zitat von soev:

Wir haben taufen lassen.
Wir möchten, dass unsere Kinder einen Glauben kennen lernen und ihn miterleben. Ihnen wird dadurch aber nichts aufgezwungen, weil sie auch andere Religionen (durch Kiga und Freunde) kenne lernen. Wenn ihnen der katholische Glauben nicht gefällt, können sie austreten/konvertieren.
Wir sind auch keine regelmäßigen Kirchgänger, aber wir feiern mit den Kindern Weihnachten, Ostern, Nikolaus, Sankt Martin etc. und zwar nicht als "Geschenkefeste", sondern aus Tradition und weil an dem Tag z.B. ein Mann was ganz tolles gemacht hat und einem Armen ein Stück von seinem Mantel gegeben hat.


Gut ausgedrückt so sehe ich das auch.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt